< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

Die Rivalen legen vor und die SG Sonnenhof Großaspach zieht nach

Nach den Siegen des FC 08 Villingen und des 1. Göppinger SV am Vortag ist der hart erkämpfte 2:0-Heimerfolg der Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau gegen den abstiegsgefährdeten VfR Mannheim noch einmal umso wichtiger. Sie verteidigen damit Rang zwei und bleiben am Tabellenführer dran.
Großaspachs rechter Außenverteidiger Elias Rahn wird für seinen Vorwärtsdrang mit dem Treffer zum 1:0 belohnt. Foto: Alexander Becher

Von Steffen Grün mehr...

Als TV-Kommissar «Rex» sorgte er für hohe Einschaltquoten, nicht nur als Diensthund steht er treu an der Seite der Menschen. 1899 begann Deutschlands heute beliebteste Hunderasse ihren Siegeszug.mehr...

Die Jagd nach dem Kaufhaus-Erpresser «Dagobert» gehört zu den spektakulärsten Kriminalgeschichten. Mit seinen ausgeklügelten Tricks narrte er die Polizei. Heute gibt es freundschaftliche Kontakte.mehr...

Reichsbürger-Prozess in Stuttgart

Die Richter wälzen 700 Ordner

Neun Angeklagte, 22 Verteidiger, fünf Richter und zwei Ersatzrichter, eine 600 Seiten starke Anklageschrift und 400 000 Seiten Ermittlungsakte: Im Stammheimer Hochsicherheitssaal des OLG startet ein Mammutprozess.mehr...

Die mitgereisten Fans von RB Leipzig mussten beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag wohl mehrmals den Atem anhalten. Schon vor dem Anpfiff der Bundesligapartie soll es im Gästeblock nach Buttersäure gestunken haben.mehr...

Ausflugtipps für Baden-Württemberg

An diesen 5 Orten blüht es besonders schön

Die Natur ist endgültig wieder zum Leben erwacht und feiert das mit leuchtenden Farben. An einigen Orten blühen die Blumen ausgesprochen prächtig. Wir stellen fünf besonders schöne Flecken vor.mehr...

Bei einem Autounfall bei Kandern im Kreis Lörrach stirbt ein 18-Jähriger Beifahrer. Der 27-Jährige ist aus bislang noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen.mehr...

Ein Sattelzug fährt auf der A8 zwischen Esslingen und Stuttgart Plieningen auf einen anderen auf. Einer der Fahrer wird dabei schwer verletzt und von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach hat noch was gutzumachen

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau erwartet den VfR Mannheim. Gegen den gab es im Hinspiel ein 0:3. Nun ist der Tabellenzweite zuversichtlich, dass sich das nicht wiederholt. Auch weil der Ex-Aspacher Nicolas Jüllich krank ist und der Mittelfeldroutinier den Kurpfälzern wohl fehlt.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Im Schnitt mehr als ein Marathon pro Tag

Daniel Lopes Pereira bricht heute in Erbstetten zu seiner großen Tour auf. Der 45-Jährige läuft nach Portugal und hat sich eine Route mit rund 3200 Kilometern zurechtgelegt, die er in 66 Etappen meistern will. Dieses Projekt soll ihm beim harten Kampf gegen seine Depressionen helfen.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Biovergärung: Aus Abfall entstehen Strom und Wärme

Energiewende vor der Haustür (5) Die Biovergärungsanlage der AWRM in Backnang-Neuschöntal verwertet Bioabfall aus dem Kreis und gewinnt daraus Energie. Der Strom der Anlage deckt den Jahresbedarf von etwa 3000 Haushalten.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern

In einer bundesweiten Sozialaktion ruft der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Kinder und Jugendliche dazu auf, für 72 Stunden gemeinnützige Projekte anzugehen. Die katholische Kirche Backnang und die Kirchengemeinde St. Michael Kirchberg nehmen teil.
Die Ministranten der Kirchengemeinde St. Michael Kirchberg bauen ein Spielhaus, das im Brandwald aufgestellt werden soll. Foto: Alex Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Prozess um sexuelle Nötigung in Murrhardt ist gestartet

Am Stuttgarter Landgericht wird der Fall einer mutmaßlichen sexuellen Nötigung in einem Murrhardter Seniorenheim verhandelt. Im Dezember war eine Pflegerin angegriffen worden.

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner wird 40 Jahre alt

Armin Mößner fühlt sich aktuell „im besten Schwabenalter“. Schon fast 13 Jahre lenkt er die Geschicke der Walterichstadt. Im Gespräch skizziert er, was wichtige Wegmarken waren und was ihn geprägt hat.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Zeigt die Wildtierkamera einen Wolf in Sulzbach?

Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg untersucht derzeit die Aufnahmen eines Tiers, die am Mittwoch auf der Gemarkung des Sulzbacher Teilorts Bartenbach entstanden sind. Vor Abschluss der Untersuchung hüllen sich die Experten in Schweigen.
Achtung: Diese Aufnahme stammt nicht aus Bartenbach, sondern ist ein Symbolfoto. Jene Fotos, die am Mittwoch im Sulzbacher Teilort aufgenommen worden sind, wurden bisher nirgendwo veröffentlicht. Sie werden erst noch von Experten überprüft. Quelle: FVA Baden-Württemberg

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Wieland Backes: "Ich bin ein altes Zirkuspferd“

Als Moderator der SWR-Talkshow „Nachtcafé“ war Wieland Backes ein bekanntes Fernsehgesicht. Heute ist der 77-Jährige schriftstellerisch tätig: Am Montag präsentiert er in Backnang sein neues Buch. Im Interview verrät Backes, warum es für ihn auch eine Rückkehr zu seinen Wurzeln ist.

Mir geht es ordentlich. Ich kann mit der Krankheit gut umgehen. Natürlich ärgert sie mich manchmal, aber ich lebe ein glückliches... mehr...

Gartenschau in Wangen

Blumen, Brücken, Fliegenpilze

Die Landesgartenschau nutzt in der Stadt Wangen eine alte Textilfabrik, um sie zu neuem Leben zu erwecken. Außerdem setzt man auf die Wiederbelebung eines hübschen Sympathieträgers aus den 1950er Jahren.mehr...

Was bei einem Befall wirklich hilft

Fruchtfliegen loswerden

Wir zeigen, welche Mittel und Methoden dabei helfen, Fruchtfliegen zu bekämpfen. So werden Sie einen Befall los.mehr...

Der Discofox-Marathon kommt in Staffel 17 der Tanz-Show „Let’s Dance“ zurück. Welche Paare tanzen was? Zu welchen Songs fegen sie an diesem Freitag bei RTL übers Parkett?mehr...

Nach einem Sieg bei „Joko & Klaas gegen ProSieben“ dürfen die zwei für 24 Stunden das ProSieben-Programm gestalten. Was kommt am Sonntag aufs Publikum zu? Die Entertainer haben erste Details verraten.mehr...

Trauer und geschundene Herzen: Das neue Album von Überstar Taylor Swift klingt wie ein Auszug aus ihrem Tagebuch. Swifties dürfte es noch tiefere Einblicke in das Innenleben des Megastars bieten – auch sehr überraschende.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Einkommen in Stuttgart

Sprechen wir über Geld!

Die Finanzen sind weiter ein Tabuthema. Der Sprachlosigkeit folgt eine Ahnungslosigkeit, findet unser Redakteur. Mit unserem Projekt ändern wir das.mehr...

Ausgewachsene Weiße Haie haben fast keine natürlichen Feinde - ihr Nachwuchs aber schon. Das könnte ein Grund dafür sein, dass sich Jungtiere gern in Küstennähe aufhalten. Doch es gibt weitere Aspekte.mehr...

Frisch Auf Göppingen schlägt HSG Wetzlar

Team von Markus Baur feiert souveränen Heimsieg

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen lässt dem Tabellennachbarn HSG Wetzlar beim 32:27 vor 4200 Zuschauern in der EWS-Arena keine Chance. In den restlichen fünf Saisonspielen wird noch ein einstelliger Platz angestrebt.mehr...

Stadt & Kreis

Die Konfirmandenarbeit hat sich sehr verändert

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Konfirmandenarbeit stark verändert. Beispiele aus der Region zeigen, dass der Unterricht längst nicht mehr als reine Unterweisung mit Auswendiglernen gesehen wird.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Pflegeheim setzt auf ausländisches Personal

Der Fachkräftemangel belastet die Pflegeheime. Das Haus Hohenstein in Murrhardt setzt mit Blick auf die schwierige Lage auch auf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die aus Nicht-EU-Ländern kommen und (nach-)qualifiziert werden. Zwei Pflegefachkräfte aus der Türkei berichten von ihrem Weg.

Von Christine Schick mehr...

Fünf Millionen Euro für Denkmalschutz im Land

500 000 Euro für die phänomenale Multihalle von Architekt Frei Otto

Das Land Württemberg investiert in die Sanierung bedeutender Baukultur, darunter das Dach der Mannheimer Multihalle und ein Gebäude in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung. Ob das Geld gut angelegt ist und wer noch davon profitiert.mehr...

Kultur im Kreis

Bandhaus-Theater: Jasmin Meindl verabschiedet sich

Elf Jahre lang haben Jasmin Meindl und Juliane Putzmann das Bandhaus-Theater zusammen geleitet. Nun trennen sich ihre beruflichen Wege. Seit 1. April ist Jasmin Meindl am Landestheater Dinkelsbühl in Bayern tätig. Ihre Intendanz tritt sie aber erst im September 2025 an.
Für Jasmin Meindl (links) beginnt ein neues Kapitel in Bayern, Juliane Putzmann führt ihre Arbeit in Backnang fort. Archivfoto: Alexander Becher

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Saskia Esken stellt sich wütenden Fragen in Weissach im Tal

Die Bundesvorsitzende der SPD nimmt auf Einladung des Ortsvereins Weissacher Tal auf dem Roten Stuhl Platz. Die Besucherinnen und Besucher diskutieren mit ihr über die Themen Wohnungsbau, Ukrainekrieg, Verkehr und die Politik der Ampelkoalition.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Backnang will Kiffen auf dem Straßenfest verbieten

Die Stadtverwaltung in Backnang plant, das Rauchen von Cannabis auf dem Straßenfest zu untersagen. Auch andernorts wird das Kiffen trotz Teillegalisierung verboten bleiben, beispielsweise in Freibädern. Viele Gastrobetreiber wollen keine Joints in ihren Außenbereichen.

„Ortstermin“ im Württembergischen Kunstverein

Mit uns näher dran an „Three Doors“

Mit der Schau „Three Doors“ zu den rassistischen Morden in Hanau 2020 sorgt der Württembergische Kunstverein Stuttgart für Furore. Exklusive Einblicke gibt am 14. Mai unsere Veranstaltungsreihe „Ortstermin“. So können Sie dabei sein.mehr...

Nach dem 1:1 im Oberliga-Nachholspiel zwischen dem FC 08 Villingen und der SG Sonnenhof Großaspach bleibt das Aufstiegsrennen extrem spannend. Wir präsentieren das Restprogramm der beiden Topteams sowie des drittplatzierten 1. Göppinger SV.mehr...

Ein TikTok-Post des Finanzministeriums Baden-Württemberg mit einem Hamster sorgt für hochgezogene Augenbrauen in der Landespolitik. Blamiert sich das Haus von Danyal Bayaz wirklich?mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang holt Sebastian Gleißner zurück

Die Oberliga-Fußballer konzentrieren sich auf die morgige Partie beim TSV Essingen (15.30 Uhr), doch im Hintergrund wird am künftigen Kader gewerkelt. Dass es den Mittelfeldstrategen nach nur einem Jahr beim SV Fellbach wieder in die Etzwiesen zieht, ist ein wichtiger Baustein.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Dank starker Defensive wieder in der Spur

Die Handballer haben nach wie vor die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga im Visier. Der Auswärtssieg zuletzt in München war daher nach zuvor drei Niederlagen in Serie enorm wichtig. Am Samstag (20 Uhr) kommt nun HBW Balingen-Weilstetten II.

Von Alexander Hornauer mehr...

Die besten Pressefotos des vergangenen Jahres werden beim World Press Photo ausgezeichnet. Teilgenommen hatten mehr als 3800 Fotojournalisten mit über 61.000 Fotos. Nun wurden die besten geehrt.mehr...

Die beiden Profitänzer Patricija und Alexandru Ionel aus der Tanzshow «Let's Dance» haben bereits einen gemeinsamen Sohn. Nun gibt es Zuwachs für die Familie, wie sie auf Instagram verrieten.mehr...

Verleih-Verbot in Gelsenkirchen

Erste deutsche Großstadt verbietet Leih-E-Scooter

Schnell und umweltfreundlich große Distanzen überwinden: Das ist mit einem E-Scooter möglich. Doch wer sich nicht an die Regeln für elektrische Tretroller hält, geht nicht nur finanziell Risiken ein. Als erste Großstadt in Deutschland verbietet jetzt Gelsenkirchen den Verleih von Elektro-Rollern.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner fordert im Interview weitere Verschärfungen bei den Sanktionen beim Bürgergeld. Auch bei der Kindergrundsicherung macht er klar: Sie kommt nur unter zwei Bedingungen.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Eisige Kälte, hitziges Spiel und ein Punkt

Die SG erkämpft sich im Nachholspiel der Fußball-Oberliga bei Tabellenführer FC 08 Villingen ein 1:1.Die Fautenhau-Kicker bleiben damit weiterhin einen Zähler hinter dem Spitzenreiter.
Anthony Mbem-Som Nyamsi (links im Zweikampf mit Daniel Caligiuri) hat den Ausgleich für die Aspacher erzielt. Foto: Marc Eich

Von Lars Laucke mehr...

Die TSG 1899 Hoffenheim II patzt im Nachholspiel beim TSV Steinbach Haiger. Dadurch bleiben die Stuttgarter Kickers Tabellenführer und können den Aufstieg fünf Spieltage vor Schluss wieder aus eigener Kraft schaffen.mehr...

18-Jähriger meldet bundesweit Falschparker

„Anzeigenhauptmeister“ in Tübingen unterwegs

Der 18-jährige Niclas Matthei hat auf seiner Jagd nach Parksündern als „Anzeigenhauptmeister“ bundesweite Aufmerksamkeit erlangt. Nun gastierte er in Tübingen – dort war das Melden von Falschparkern aber nur Nebensache.mehr...

Stadt & Kreis

„Das Interesse der Firmen an der Weissacher Fleckaschau ist sehr groß“

Interview An diesem Sonntag findet in Unterweissach die 20. Fleckaschau statt. Vorab spricht Thomas Geffken, der zweite Vorsitzende des Arbeitskreises Fleckaschau, über das Programm der Gewerbeschau, die Beteiligung der Gemeinde und die Neugründung des Arbeitskreises.

Am Anfang war es natürlich schwierig, das vorauszusagen. Aber als sich die Fleckaschau einmal als jährliches Event in Unterweissach... mehr...

Stadt & Kreis

Gemarkungslauf: Austausch in den Teilorten Backnangs

Bei seinem Gemarkungslauf besucht Oberbürgermeister Maximilian Friedrich dieses Mal die Schöntale und Sachsenweiler. Die Anliegen der Bürgerschaft sind vielfältig, nicht alles kann sofort umgesetzt werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnang-Kärtle für alle Mitarbeiter der Stadt

Die Stadt Backnang setzt bei der Mitarbeitergewinnung auf weiche Arbeitgeberfaktoren. Der Zuschuss für jeden Beschäftigten beträgt 25 Euro pro Monat und kostet die Stadt pro Jahr 270000 Euro. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinderat die Zustimmung.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Ärzte sehen Schließung der Notfallpraxis Backnang als Akt der Vernunft

Im Raum Backnang bedauern viele Ärzte die angekündigte Schließung der Notfallpraxis, betrachten sie aber zugleich als notwendigen Schritt, um den Mangel an Hausärzten nicht weiter zu verschärfen. Die Inanspruchnahme der Notfallpraxis sei zudem oftmals nicht angemessen.

Rems-Murr-Sport

Promise Nkwachukwu: Der Helfer mit Herz zwischen zwei Welten

Seit elf Jahren engagiert sich der 43-Jährige bei der Spvgg Kleinaspach/Allmersbach als ehrenamtlicher Jugendtrainer. Zudem hat er eine Stiftung gegründet, mit der er in seinem Geburtsland Nigeria kostenlose Fußballcamps für Jungs und Mädels organisiert.

Von Uwe Flegel mehr...

Von Folgen für Mensch und Natur ganz zu schweigen: Die Klimakrise bedroht Forschern zufolge auch den ökonomischen Wohlstand. Andere Maßnahmen würden die Wirtschaft deutlich weniger teuer zu stehen kommen.mehr...

Im Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich jagen sich die Ausstellungen. Nach Hamburg und vor Dresden lockt er nun nach Berlin. Die Schau zeigt, warum der Romantiker so anschlussfähig ist.mehr...

Die südfranzösische Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, den majestätischen Römertempel und die historische Altstadt. Mit ihrer ersten Triennale will sie nun verstärkt zeitgenössisch sein.mehr...

Rückruf bei Mercedes-Benz: Erneut sind die SUV-Modelle GLE und GLS betroffen. Nach dem Rückruf in der vergangenen Woche wegen einer möglichen Brandgefahr gibt es nun einen anderen Grund.mehr...

Sie gilt als größter Popstar der Welt: die Amerikanerin Taylor Swift. In Heidelberg bietet eine Kirche nun zwei Gottesdienste mit Live-Musik der 34-Jährigen - und wird überrannt.mehr...

Eklat bei Wahlkampfauftritt

Strack-Zimmermann beleidigt Demonstranten

Bei einem Auftritt in Ravensburg bekommt die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann heftigen Gegenwind von Demonstranten. Ihr Konter von der Bühne endet in einer persönlichen Beleidigung gegen die Anwesenden.mehr...

Die Ärzte-Comedy „Scrubs“ erfreute sich Anfang des Jahrtausends großer Beliebtheit. Nun haben sich einige der Hauptdarsteller zusammen in den sozialen Medien gezeigt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Auf Mallorca beginnt die Partysaison

Das sind die Ballerman-Stars 2024

Auf Mallorca ist wieder Party angesagt. Die spanische Mittelmeerinsel bereitet sich auf den Touristen-Ansturm vor. Die Kassen klingeln. Doch die Freude ist nicht ungetrübt. Ein Ausflug in das musikalische Biotop am Ballermann.mehr...

Geht das mittlerweile?

WhatsApp-Kanäle entfernen

Auch Monate nach der Einführung der WhatsApp-Kanäle ist die Funktion bei vielen Nutzern immer noch unbeliebt. Lässt sich das Feature endlich ausschalten?mehr...

Auf Mallorca beginnt die Partysaison

Das sind die Ballerman-Stars & Sternchen 2024

Auf Mallorca ist wieder Party angesagt. Die spanische Mittelmeerinsel bereitet sich auf den Touristen-Ansturm vor. Die Kassen klingeln. Doch die Freude ist nicht ungetrübt. Ein Ausflug in das musikalische Biotop am Ballermann.mehr...

2019 ließ sich der «Gute Zeiten, schlechte Zeiten»-Darsteller als potenzieller Stammzellenspender registrieren - nun kam ein Anruf. Ein Kind soll durch ihn eine neue Lebenschance bekommen.mehr...

Die Stuttgarter Kickers scheiden nach dem 0:2 gegen den SSV Ulm 1846 im WFV-Pokal aus und könnten sich zudem im Aufstiegsrennen entscheidend geschwächt haben. Wir haben die Stimmen der Beteiligten.mehr...

Stuttgarter Kickers verlieren gegen SSV Ulm 1846

Bitteres Pokal-Aus für die Blauen

Was für ein bitterer Abend für die Stuttgarter Kickers. Die Blauen verlieren in einem packenden WFV-Pokal-Viertelfinalduell gegen den SSV Ulm 1846 vor 8720 Zuschauern nicht nur das Spiel mit 0:2, sondern auch noch ihre beiden Innenverteidiger durch Verletzung und Platzverweis.mehr...

Stadt & Kreis

Aspach hinkt bei Unterbringung hinterher

In einem Schreiben des Landratsamts ist die Gemeinde Aspach für ihre unzureichende Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete gerügt und zur Vorstellung eines entsprechenden Konzepts aufgefordert worden. Teile des Gemeinderats wollen das nicht mittragen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Abschied vom Backnanger Holzsteg über die Murr

40 Jahre lang hat die hölzerne Brücke an der Bleichwiese das Backnanger Stadtbild geprägt, nun sind ihre Tage gezählt. Gestern hat der Abbau des maroden Fußgängerstegs begonnen. Ob er ersetzt wird, ist noch unklar.
Arbeitsplatz am Haken: Um die Dachziegel entfernen zu können, wird der Bautrupp von einem Autokran an die richtige Stelle gehievt.

Stadt & Kreis

Murrhardter Gartenhäuschen: Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen

Das denkmalgeschützte Gartenhäuschen auf dem Areal der Erlacher Höhe wird durch ein Feuer schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Eine technische Ursache allerdings scheint unwahrscheinlich. Die Stadt hofft auf Erhalt des Kleinods.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Tote Schafe von Auenwald und Rudersberg könnten Opfer eines Wolfs sein

Innerhalb von vier Tagen werden in Unterbrüden und Rudersberg drei Schafe gerissen. Genetische Untersuchungen sollen Klarheit bringen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Kira Geiss setzt sich weiter für ihre Generation ein

Rund 15000 junge Frauen haben sich 2023 um den Titel Miss Germany beworben. Bekommen hat ihn Kira Geiss. Die 21-Jährige aus Magdeburg war bis zu der Wahl Schülerin an der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach. Mittlerweile hält sie Vorträge und gibt Workshops.

Von Melanie Maier mehr...

Jedes Jahr wird von der Europäischen Union der Titel “Kulturhauptstadt Europas” verliehen. Welche Städte dürfen sich in diesem Jahr so nennen? Welche trugen den Titel in den letzten Jahren? Und was heißt „Kulturhauptstadt Europas“ überhaupt?mehr...

„Den obersten fünf Prozent gehört fast die Hälfte“, titelte unlängst „Die Zeit“, basierend auf den neuesten Zahlen der Europäischen Zentralbank, was die Vermögensverteilung in Europa und Deutschland betrifft. Auch im Südwesten gibt es große Unterschiede.mehr...

Rems-Murr-Sport

Hobby der Söhne ist das Hobby der Eltern

Familienbande im Sport (2) Für die Heckelmanns besteht die Freizeit fast ausschließlich aus Radball. Die drei Söhne Mika, Emil und Anton spielen aktiv. Die Eltern Nadine und Markus sind ehrenamtlich beim RSV Waldrems tätig.

Von Lars Laucke mehr...

Stuttgarter Architekten haben mit einem Doppelhaus den europaweiten Preis „Häuser“-Award gewonnen – weitere Projekte aus der Region Stuttgart sind dabei. Warum diese Einfamilienhäuser „Ideen fürs Wohnen von Morgen“ verwirklichen und wie sie aussehen.mehr...

Ein versteckter Blitzer am Rand der Straße ist für Autofahrer kaum auszumachen. Aber ist das Tarnen rechtlich überhaupt erlaubt?mehr...

Nach Einsturz von Brücke in Baltimore

Leiche von vermisstem Arbeiter gefunden

In Baltimore ist im März eine Autobrücke eingestürzt, nachdem sie von einem Container-Schiff gerammt wurde. Nun wurde die Leiche eines bislang vermissten Arbeiters gefunden.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die Kickers liefern sich in der Regionalliga ein spannendes Aufstiegsrennen. Die nächsten beiden Partien in Frankfurt und gegen den VfB Stuttgart II übertragen wir für Sie live und in Farbe.mehr...

Zwischen Tour, Auftritten mit ihrem Partner Travis Kelce und immer weiteren Rekorden veröffentlicht Swift am Freitag ein neues Album. Ein Ex-Freund dürfte die Veröffentlichung gespannt erwarten.mehr...

Bei den diesjährigen Olivier Awards kommentiert ein Fotograf etwas zu ihrem Aussehen. Die «Ted Lasso»-Schauspielerin fackelt nicht lange und kontert. Im Internet wird sie nun dafür gefeiert.mehr...

Werbung mit „klimaneutralem“ Erdgas

Umwelthilfe mahnt Gasversorger ab

Zahlreiche Energieunternehmen bewerben ihre Produkte als „klimaneutral“. Oft stecken dahinter zweifelhafte Projekte. Die Deutsche Umwelthilfe geht nun gegen Gasversorger vor.mehr...

Klassische Industriejobs werden sich durch Künstliche Intelligenz kaum ändern. Akademiker und Büroangestellte im verarbeitenden Gewerbe dagegen könnten sich häufig von KI helfen lassen, so eine Studie.mehr...

Teslas Cybertruck ist drei Tonnen schwer und trägt einen Panzer aus dickem rostfreiem Stahl. Laut einem Fahrer beschleunigte sein Wagen unkontrolliert, weil eine lose Abdeckung das Pedal einklemmte.mehr...

Kanzler vor Besuch bei Präsident Xi Jinping

Olaf Scholz in China: Die Quadratur zahlreicher Kreise

Menschenrechte, Iran, Russland, Klimaschutz – die Herausforderungen für Scholz in China sind groß. Die Reise von Olaf Scholz nach China ist durch den iranischen Angriff auf Israel überschattet. Dabei sind die Herausforderungen vor dem Gespräch mit Präsident Xi Jinping schon so groß genug, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.

Rems-Murr-Sport

Hobby-Horse-Turnier beim RFV Murrgau

Beim zweiten Hobby-Horse-Turnier in Rielingshausen haben sowohl die jungen Teilnehmerinnen als auch die Zuschauer großen Spaß. Auf teilweise selbst gebastelten Steckenpferden absolvieren Mädchen zwischen vier und 14 Jahren an den normalen Reitsport angelehnte Prüfungen.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Nach fünf Tagen das nächste Spitzenspiel

Einen Punkt Rückstand hat der Fußball-Oberligist derzeit auf den FC 08 Villingen. Am Mittwochabend um 19.30 Uhr tritt die Mannschaft von Trainer Pascal Reinhardt zum Nachholspiel beim Tabellenführer an.

Von Lars Laucke mehr...

Stadt & Kreis

Kurzfristige Änderung im Backnanger Straßenfest-Team

Zwei Monate vor Beginn des Straßenfests verlässt die Leiterin des Festivalbüros die Stadt. Damit ist das Organisationsteam gerade in der heißen Planungsphase deutlich unterbesetzt. In die Bresche springt der frühere Organisator Sanoj Abraham mit seinem neuen Unternehmen.
Im Juni findet das Straßenfest zum 52. Mal statt. Gerade jetzt geht es rund bei der Organisation. Doch nun musste das Organisationsteam kurzfristig neu besetzt werden. Archivfotos: Alexander Becher

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Kinderspiel gilt in Backnang nicht mehr als Lärm

Die Stadt Backnang aktualisiert nach 20 Jahren ihre Polizeiverordnung. Künftig dürfen Kinder von 8 bis 22 Uhr auf Kinderspielplätzen toben. Die üblichen Lärmgrenzwerte dürfen nach einer Gesetzesänderung bei der Beurteilung der Geräuschentwicklung nicht mehr herangezogen werden.

Kultur im Kreis

Ausstellung von autistischen Künstlern in der Volksbank Backnang

Die Ausstellung „...weil das Leben bunt ist...“ ist am Donnerstag in der Hauptfiliale der Volksbank in Backnang eröffnet worden. Die ausgestellten Werke wurden von autistischen Menschen geschaffen, die bei der Paulinenpflege in Backnang leben und arbeiten.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Ein Kurs bereitet in Backnang auf die MPU vor

Interview Anna Haffa bereitet Menschen aus dem Rems-Murr-Kreis auf ihre medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vor. Zu ihr kommen die, die mit Drogen oder zu viel Alkohol am Steuer erwischt wurden. In einer Gruppe reflektieren die Kursteilnehmer ihr Verhalten.

Backnang. mehr...

Im Dörfchen Hengasch gibt es bauernschlaue Bewohner, viel Misstrauen und alte Rechnungen. Doch auch in den neuen Folgen der humoristischen Krimi-Serie hadert Ermittlerin Marie Gabler mit der Provinz.mehr...

Die CDU im Land bricht mit dem jahrelangen Orange ihrer Plakate. Die Kandidaten werben mit einer neuen Farbe – und viele können ihrer Jugend in die Waagschale werfen.mehr...

Ein 53-Jähriger ist am Samstag bei Schweißarbeiten in einer Fabrikhalle in Albbruck (Kreis Waldshut) tödlich verletzt worden. Die nahe gelegene Bahnstrecke war während der Bergung gesperrt.mehr...

«Wir wollen diesen Raum nicht den Rechten überlassen», sagen die Grünen und betreiben nun Wahlkampf auf Tiktok. Wie sie außerdem dem «massiven Rechtsruck» den Kampf ansagen wollen.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen SSV Ulm 1846

Kickers-Trainer Mustafa Ünal will kein personelles Taktieren

Die Stuttgarter Kickers gehen mit viel Vorfreude und ohne Druck ins WFV-Pokal-Viertelfinalspiel gegen den SSV Ulm 1846. Der Regionalliga-Spitzenreiter will gegen den Drittliga-Spitzenreiter aber keine Spieler mit Blick aufs Aufstiegsrennen schonen.mehr...

Auch in diesem Jahr heißt es auf RTL wieder „Let’s Dance!“ Die 17. Staffel der beliebten Tanz-Show ist am 23. Februar gestartet. Wer dabei ist – und wer in der aktuellen Folge die Show verlassen musste.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Putzen – oder nicht?

Woher der gelbe Blütenstaub kommt

Viele Auto- und Hausbesitzer ärgern sich derzeit über den Dreck, der sich auf die Oberflächen legt. Woher kommt der gelbliche Staub? Wann lohnt es sich den zu putzen?mehr...

Am Dienstag treffen die Stuttgarter Kickers im WFV-Pokal-Viertelfinale auf den SSV Ulm 1846. Zahlreiche Spieler waren in ihrer Karriere bei beiden Clubs unter Vertrag – doch auch Trainer und Sportliche Leiter reihen sich in die Liste ein. Ein Überblickmehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur

Der HCOB gewinnt beim abstiegsgefährdeten HT München mit 34:25 und feiert nach drei Spielen ohne Punkt wieder einen Sieg. Die Handballer aus dem Murrtal liegen in der Dritten Liga wieder auf Rang zwei und haben im Aufstiegsrennen weiterhin gute Karten.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Titelverteidiger TSG Backnang gelingt ein Auftakt nach Maß

Der deutsche Mannschaftsmeister zeigt im unterfränkischen Eltmann keinerlei Schwächen und gewinnt souverän mit 14:0. Dabei überzeugen bei den Judofrauen aus dem Murrtal sowohl die neuen und jungen Kämpferinnen wie auch die arrivierten Kräfte.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Ein Griff in Sulzbachs Sparbüchse ist notwendig

Der Sulzbacher Haushalt für 2024 gibt keinen großen Anlass zur Freude. Um alle Ausgaben zu stemmen, werden nicht nur Rücklagen benötigt, sondern vermutlich auch ein Kredit. Für die kommenden Jahre möchte Bürgermeisterin Veronika Franco Olias die Gemeinde besser aufstellen.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Christoph Jäger verabschiedet sich vom Großerlacher Rathaus

Bürgermeister sei für ihn der schönste Beruf der Welt, sagt Christoph Jäger. Trotzdem nimmt er nun bereits mit 55 Jahren Abschied vom Großerlacher Rathaus. Eine Entscheidung der Vernunft.
Christoph Jäger am „Weg der Lieder“: Die Skulptur von Walter Wieland passt zum Lied „Ungebrochen“, das der Bürgermeister selbst geschrieben hat. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >