< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nach dem Abstieg des französischen Traditionsvereins AS St. Etienne haben Anhänger der Mannschaft den Platz gestürmt und randaliert. Videos zeigen die Szenen.mehr...

Seit rund drei Monaten tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Nun versammelten sich Stars aus dem Land in Berlin, um Spenden zu sammeln. Auch Scholz wandte sich mit einer Botschaft an die Menschen.mehr...

News aus dem Amateurfußball

Umbau bei Kickers-Rivale SGV Freiberg

Egal, ob es für den SGV Freiberg im Duell mit den Stuttgarter Kickers zum Direktaufstieg reicht oder nicht, klar ist, dass Marco Grüttner seine Karriere beenden wird. SGV-Sportdirektor Christian Werner zieht es in die dritte Liga, Ex-Kickers-Coach Tobias Flitsch wieder in die Oberliga, und auch von Mijo Tunjic gibt es Neuigkeiten.

Pauken, Pomp und «Union Jacks» an jeder Ecke: Das Vereinigte Königreich bereitet sich darauf vor, sich und seine Majestät rauschend zu feiern. Partylaune hat das Land dringend nötig.mehr...

Sieg der Stuttgarter Kickers gegen SV Oberachern

Es kommt zum Herzschlagfinale am letzten Spieltag

Die Stuttgarter Kickers und der SGV Freiberg erledigen ihre Hausaufgaben und gehen punktgleich in den letzten Oberliga-Spieltag. Allerdings benötigen die Blauen Schützenhilfe.mehr...

Stadt & Kreis

Nachwuchs bei Familie Friedrich

Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich freut sich über Sohn Johannes.

Der Backnanger Oberbürgermeister Maximilian Friedrich ist gestern zum zweiten Mal Vater geworden. Friedrichs Ehefrau Kerstin hat... mehr...

Stadt & Kreis

Von der Gefängniszelle in die WG

Der gemeinnützige Verein Präventsozial aus Stuttgart unterstützt Straffällige dabei, in der Gesellschaft wieder Fuß zu fassen. Er möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Der erste Schritt dorthin ist oft das betreute Wohnen. Auch im Rems-Murr-Kreis bietet Präventsozial zwei Wohngruppen an.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Am Ebersberg wachsen besondere Weine

Seit dem Jahr 2017 bewirtschaften die drei Ebersberger Vineure ihren Weinberg zwischen Däfern und dem Schloss Ebersberg im Einklang mit der Natur. Zum fünfjährigen Bestehen gibt es zwei besondere Weine, die am 19. Juni direkt im Weinberg verkostet werden können.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Ein Fotoalbum voller Promis

Sammellust (6) Die Backnangerin Ursel Kress sammelt seit etwa 50 Jahren Fotos mit Prominenten. Zu jedem Exemplar kann sie eine kleine Geschichte erzählen. Es war nicht immer einfach, zu den heiß begehrten Stars durchzukommen, doch die ehemalige Gastwirtin kennt die Tricks.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Mehr als Bulette mit Salat im Brötchen

Der heutige Samstag steht im Zeichen eines der beliebtesten Fast-Food-Gerichte – dem Hamburger. Früher vor allem durch bestimmte Ketten bekannt geht der Trend mittlerweile zum selbst gegrillten Burger. Das lässt auch Gourmets nicht kalt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Zensus-Beauftragte fragen ehrenamtlich

Volkszählung in Deutschland: Beim Zensus 2022 müssen mehrere Millionen Menschen in Baden-Württemberg Auskunft geben. Die beiden Erhebungsbeauftragte Claudia Jung und Volkmar Schwozer sind mit ihren Haushaltsbesuchen fast durch. Beide ziehen eine positive Bilanz.
Erhebungsbeauftragte Claudia Jung stellt ihre Fragen an Bewohner an der Wohnungstür (Szene nachgestellt). Fotos: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Bremen

Wieder Wahnsinn an der Weser

Das Bremer „Tatort“-Team liefert diesmal Leichen im Hochzeitskleid, wehe Finger und ganz viel Eis am Stiel. Aber taugt das auch was?mehr...

Wer daheim weniger als 10 Megabit pro Sekunde im Download bekommt, hat einen Anspruch auf Besserung - so sehen es Pläne der Bundesregierung vor. Aus dem Bundesrat heißt es nun, die Mindestvorgabe reiche nicht.mehr...

Rems-Murr-Sport

Frühere Fußballerin der TSG Backnang Franzisca Mbuyi freut sich auf DFB-Premiere

Die 15-Jährige steht im 22-köpfigen Aufgebot für die Begegnungen der U15 mit den Niederlanden und den USA. Nach ihrer Einbürgerung fährt die Maubacherin nicht mehr nur zu den Lehrgängen, sondern darf endlich auch bei den Spielen ran.

Von Uwe Flegel mehr...

Die fortschrittlichen Mehrfachraketenwerfer können Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern. Die USA denken einem Bericht zufolge über eine Lieferung in die Ukraine nach. Doch es gibt noch Bedenken.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein ganzes Jahrzehnt im Dienst der TSG

Das Oberliga-Heimspiel gegen Bissingens Fußballer ist für Torjäger Mario Marinic und Mittelfeldorganisator Oguzhan Biyik der letzte Auftritt vor eigenem Publikum. Zum Abschied empfängt die Elf um die Backnanger Routiniers ihren Ex-Coach und ehemaligen Erfolgstrainer Markus Lang.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

SGOS-Enttäuschung nach spätem Gegentor

Die Fußballer der SG Oppenweiler/Strümpfelbach liegen im Finale des Bezirkspokals gegen den Bezirksligarivalen SG Schorndorf zweimal in Führung, verlieren aber vor 1200 Zuschauern in der Arena in Großaspach mit 2:3. Den entscheidenden Treffer erzielt Ex-Profi Matthias Morys.

Von Heiko Schmidt mehr...

Review „Stranger Things“ Staffel 4

Schöner gruseln mit Eleven, Dustin und Co.

Streichen Sie alle Termine aus Ihrem Kalender! Verlassen Sie nicht das Haus! Netflix hat die ersten sieben Episoden der vierten „Stranger Things“-Staffel veröffentlicht.mehr...

Kultur im Kreis

Gevatter Tod hält die Lyrics fest in der Hand

Bands von hier Vor mehr als zwei Jahrzehnten ist die Band Manus Mortis entstanden – damals spielte sie noch Black Metal mit Punk-Einflüssen. Inzwischen sind die fünf Mitglieder zum Death Metal gewechselt. Die Formation bewältigt locker den Spagat zwischen Spaß und Ernsthaftigkeit.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Über die Kinderkirchenarbeit haben sie zueinander gefunden

Am heutigen Freitag begehen Erika und Gotthilf Stein aus Backnang das Fest der goldenen Hochzeit. Der Glaube war den Jubilaren immer wichtig.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Zum Klimaschutz gibt es keine Alternative

Beim „Runden Tisch Windkraft“, zu dem Grünen-Landtagsabgeordneter Ralf Nentwich eingeladen hatte, ist man sich einig, dass die Nutzung auch dieser Form der erneuerbaren Energien wichtig ist. Diskutiert werden Rahmenbedingungen wie Artenschutzaspekte und Verfahrensfragen.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Dem Urururopa aus Hohnweiler auf der Spur

Jeff Schneider aus den USA forscht über seine Familiengeschichte. Der 70-Jährige hat recherchiert, dass sein Vorfahre Johann Jakob Schneider von 1808 bis 1893 im heutigen Gemeindegebiet Auenwald gelebt hat. Jetzt hofft der Ahnenforscher, dass sich mögliche Verwandte melden.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Beste Vatertagsstimmung allerorten

Bei gutem Wetter und ausgestattet mit Bollerwagen und alkoholischen Getränken waren am gestrigen Vatertag viele Gruppen unterwegs zu den zahlreichen Festen in der Region. Unter anderem gab es Veranstaltungen in Althütte, Oppenweiler und Aspach.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Obere Walke: Von der Schmuddelecke zur grünen Lunge

Die Retentionsflächen sind bei der Neubebauung der Oberen Walke in Backnang ein wichtiger Faktor, der sehr zur Lebensqualität beiträgt. So wird nicht nur Hochwasserschutz betrieben, sondern es entstehen große Freiflächen für Anwohner und Passanten und die Tiere am Murrufer.
Der breite Grünstreifen zwischen der Murr und der Neubebauung wird vom Gesetzgeber verlangt und soll den Eingriff in die Natur ausgleichen. Zudem gebaut werden noch zwischen der Eugen-Adolff-Straße und der Murr eine Heizzentrale und eine Skateranlage. Visualisierung: Dibag

Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis Emmendingen betroffen.mehr...

Kolumne „Familiensache“

Vatertag mit Johnny Cash

Vatertag, Bollerwagen und drei Promille. Oder lieber doch was anderes? Was einen guten Vater ausmacht, weiß unser Kolumnist leider auch nicht. Nur das Gegenteil davon: das ist klar.mehr...

Sommerlese-Reihe im Garnisonsschützenhaus

Tierisches Lesefestival im Grünen

Im historischen Garnisonsschützenhaus am Dornhaldenfriedhof, wo sich sonst Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, eröffnet das Schriftstellerhaus eine naturkundliche Lesebühne – zumindest der Fuchs ist auch dabei.mehr...

Stuttgarter Konzertdirektion Russ

Diese Klassik-Konzerte plant die SKS Russ 2022/23

Nach zwei Jahren Coronapandemie hofft die SKS Russ für die Saison 2022/23 wieder auf volle Säle. Die vier Stuttgarter Klassik-Konzertreihen sind hochkarätig besetzt.mehr...

Einen «Katalog der Kriminalität» nennt die Opposition den 37 Seiten starken Untersuchungsbericht zum «Partygate»-Skandal. Johnson zieht eine Konsequenz - lehnt eine viel weitreichendere aber ab.mehr...

Stuttgarter Kickers siegen beim FC Nöttingen

Die Blauen halten Druck auf SGV Freiberg hoch

Die Stuttgarter Kickers stecken das kräftezehrende WFV-Pokal-Finale sehr gut weg und ziehen durch das 3:0 beim FC Nöttingen nach Punkten wieder mit dem SGV Freiberg gleich. Der Zweikampf um den Direktaufstieg bleibt zwei Spieltage vor Schluss hoch spannend.mehr...

Mit angezogener Handbremse kehrt Fürstin Charlène zurück in ihr offizielles Leben. Einen besonderen Termin nahm sie zusammen mit ihrer Tochter Gabriella wahr.mehr...

2020 verließ Lijana Kaggwa freiwillig „Germany’s Next Topmodel“. Jetzt erhebt die junge Frau schwere Vorwürfe gegen die Macher von Heidi Klums Modelshow. Die Antwort des Senders fällt robust aus.mehr...

Reaktionen auf den Amoklauf in US-Grundschule

Wut und Trauer – so äußern sich Promis und Politiker nach Uvalde

Ein 18-Jähriger stürmt in eine Grundschule in der texanischen Stadt Uvalde und tötet mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene. Viele Prominente und Politiker zeigen sich nach der Tat erschüttert und wütend. Die Reaktionen im Überblick.mehr...

Auf 37 Seiten liegt nun das Ausmaß des «Partygate»-Skandals offen. Premier Boris Johnson kündigt an, Verantwortung zu übernehmen. Nur anders, als es die Opposition verlangt.mehr...

An einer Grundschule in der kleinen Stadt Uvalde nahe San Antonio in Texas erschießt ein 18-Jähriger am Dienstag mindestens 19 Kinder. Ex-US-Präsident Barack Obama spricht sein Beileid aus.mehr...

In bayrischen Behörden ist «als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen». Aber wird der Erlass von Ministerpräsident Söder vor Gericht bestehen?mehr...

Eltern mit mehreren Kindern sollen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts künftig weniger in die Pflegeversicherung einzahlen müssen. Familienverbände sind dennoch nicht zufrieden.mehr...

Sogenannte Mass Shootings sind ein großes Problem in den USA. Die Bundespolizei FBI verzeichnet für das vergangene Jahr einen deutlichen Anstieg solcher Amokläufe mit Schusswaffen.mehr...

Kirill Serebrennikow ist eine wichtige Stimme der verbliebenen russischen Zivilgesellschaft. Nun hat der Regisseur in einem Essay Stellung gegen den Angriff auf die Ukraine bezogen.mehr...

Stadt & Kreis

Leitungsbau entlang der Ortsdurchfahrt

Für den Breitbandausbau in den Spiegelberger Teilorten Großhöchberg und Dauernberg sind die neu gepflasterten Gehwege stellenweise wieder geöffnet worden.

Von Nicola Scharpf mehr...

Nachrichten

Kliniken bleiben trotz Krise auf Kurs

Der laufende Betrieb der Rems-Murr-Kliniken macht 2021 zwar 1,6 Millionen Euro Gewinn, aber wegen der Abschreibung des Neubaus Winnenden muss der Kreis im Vorjahr erneut 15,3 Millionen Euro zuschießen. Trotzdem wird weiter investiert. Ein Neubau in Schorndorf kostet 100 Millionen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Das Zelten ist gemeinsame Papa-Kind-Zeit

Weil der Alltag Vätern und ihren Kindern oft wenig Raum für gemeinsame Aktionen lässt, bietet ihnen das evangelische Jugendwerk jedes Jahr ein Freizeitwochenende an. Der Starenkastenbau ist Vater-Kind-Beziehungspflege, aber es gibt auch Gespräche darüber, was die Väter bewegt.

Von Nina Willführ mehr...

Stadt & Kreis

Einige Neuerungen zum Jubiläum

Die Vorfreude steigt: Mit zwei Jahren Verspätung soll in einem Monat endlich das 50. Backnanger Straßenfest stattfinden. Das neue Organisationsteam will den Charakter des traditionsreichen Festes bewahren, aber auch ein paar neue Akzente setzen.
Melissa Wesche hat die Unterführung am Bahnhof mit dem Straßenfest-Schriftzug bemalt, zur Freude von Kulturamtsleiter Johannes Ellrott (links) und OB Maximilian Friedrich. Foto: A. Becher

Anleitung für Desktop und App

Binance Account löschen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Konto bei Binance deaktivieren oder endgültig löschen – auf dem Smartphone oder am PC.mehr...

Der preisgekrönte Regisseur David Cronenberg präsentiert im Wettbewerb von Cannes einen düsteren Film über Körperveränderungen und herausgeschnittene Organe. Darstellerin Kristen Stewart hatte ihren Spaß daran.mehr...

Nach Peter Feldmanns peinlichen Auftritten

Warum Eintracht Frankfurt mit seinem Oberbürgermeister bricht

Nach einer unpassenden „Pokalübernahme“ und einer sexistischen Entgleisung ist das Verhältnis zwischen Club und Oberbürgermeister angespannt. Sogar die Bundesinnenministerin meldet sich mit deutlicher Kritik.

Stuttgarter Kickers beim FC Nöttingen

Wie stecken die Blauen die Pokal-Strapazen weg?

Bei ihrem WFV-Pokal-Triumph mussten die Stuttgarter Kickers über ihre Grenzen gehen. Wollen die Blauen im Rennen um den Direktaufstieg bleiben, müssen sie im Oberligaspiel beim FC Nöttingen erneut alle Kräfte mobilisieren. Unterdessen führt Kapitän Mijo Tunjic Gespräche mit dem 1. Göppinger SV.mehr...

Rems-Murr-Sport

SGOS fiebert drei Titelgewinnen entgegen

Für die Fußballabteilung der SG Oppenweiler/Strümpfelbach kann es die erfolgreichste Woche in der Vereinsgeschichte werden. Die Männer wollen sich am Mittwoch den Bezirkspokal und am Sonntag die Bezirksliga-Meisterschaft sichern. Die Frauen stehen am Samstag im Pokalfinale.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Video wirbt für Vielfalt und Demokratie

„Bunt und laut im Ländle!“ – so lautet die Kernbotschaft des neuen Clips, in dem sich die Partnerschaften für Demokratie im Rems-Murr-Kreis kurz vorstellen. In dem Video von Beïs Creations geht es vordringlich um Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen.

Von Florian Muhl mehr...

Kultur im Kreis

„Uns verbindet eine Freundschaft, wie sie selten vorkommt“

Interview Nik P. hat mit Andrea Berg einen Titel eingesungen. Hier spricht er über die Kooperation und das Konzert im Juli in Aspach.

Ich kenne Andrea Berg mittlerweile seit 25 Jahren. Ich habe sie gleich am Anfang meiner Karriere kennengelernt. Ich habe 1997 begonnen,... mehr...

Stadt & Kreis

Bayern werfen Backnangern Ideenklau vor

Das Oberpfälzer Unternehmen Janner Waagen GmbH sieht sich von der Firma Soehnle Industrial Solutions düpiert und kämpft vor Gericht um seine Patentrechte. Der Konkurrent aus Backnang will sich zu dem Streit nicht öffentlich äußern.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Die Freizeitbusse fahren wieder

Seit Anfang Mai sind an Sonn- und Feiertagen wieder Freizeitbusse im Kreis unterwegs. Doch verschiedene Baustellen und Umleitungen erschweren den Start, und das, nachdem die Pandemie das Freizeitverhalten der Menschen in den vergangenen zwei Jahren stark geprägt hat.
Der Berg- und Talbus fährt von Backnang nach Oberstenfeld. Bei den Freizeitbussen gibt es immer auch die Möglichkeit, sein Fahrrad auf dem Anhänger mitzunehmen. Foto: Landratsamt

Von Kristin Doberer mehr...

Johnson habe nicht erkannt, dass es sich bei Zusammenkünften im Lockdown um Partys gehandelt habe. Neue Fotos stellen die Verteidigung nun infrage. Der Premier gerät weiter unter Druck.mehr...

Ex-Ballettchef Igor Zelensky

Beziehung mit einer Tochter Putins?

Private Gründe hatte Igor Zelensky für seinen Rücktritt als Direktor des Bayerischen Staatsballetts angeführt. Wie politisch das Private sein kann, zeigen neue Informationen.mehr...

Am Sonntag hat Meret Becker zum letzten Mal im Berliner „Tatort“ ermittelt. Doch warum stiegt die Schauspielerin aus? Dazu äußerte sie sich gegenüber dem Sender und „T-Online“.mehr...

Am Sonntagabend ermittelte Meret Becker zum letzten Mal als Berliner ARD-„Tatort“-Kommissarin Nina Rubin. Die Twitter-Gemeinde bedauert nicht nur das.mehr...

Baby für Katherine Schwarzenegger Pratt

Arnold Schwarzenegger ist noch mal Opa geworden

Arnold Schwarzeneggers Tochter Katherine und ihr Mann, Schauspieler Chris Pratt, sind zum zweiten Mal Eltern geworden. Ihre Tochter kam am Samstag zur Welt.mehr...

Zehntausende verkaufte Tickets in wenigen Stunden: Bei der Deutschen Bahn und vielen Verkehrsverbünden war die Nachfrage nach den 9-Euro-Monatstickets zum Verkaufsstart am Montag groß.mehr...

Seit Wochen ist Babynahrung in den USA Mangelware. Per Militärflugzeug wurde am Sonntag von Deutschland aus Babynahrung in die USA gebracht. Nun kündigt die US-Regierung eine zweite Lieferung an.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG-Männer ärgern Favoriten bis zur Pause

Backnangs Judokas verlieren in der Ersten Bundesliga beim TSV Abensberg mit 4:10, halten gegen den Rekordmeister allerdings lange mit und liegen zur Halbzeit nur mit 3:4 zurück.

Von Katharina Riener mehr...

Rems-Murr-Sport

Starke Frauen von der Murr bleiben stark

Die TSG Backnang verteidigt zum Abschluss der Vorrunde die Tabellenspitze in der Judo-Bundesliga mit einem 10:4-Erfolg über den JC Bottrop. Damit geht der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister aus dem Murrtal ohne Verlustpunkt in die sechswöchige Pause.

Von Katharina Riener mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine gute Vorstellung und ein klarer Sieg

Mit einem 4:1 erobert Fußball-Oberligist TSG Backnang den dritten Tabellenplatz hinter den Aufstiegsaspiranten Freiberg sowie Stuttgart und schickt den 1. FC Bruchsal runter in die Verbandsliga. Mario Marinic (2), Julian Geldner und Loris Maier sorgen für die Tore der Etzwiesenelf.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

Weite Sätze und einige schnelle Zeiten

Beim Run and Jump auf der renovierten Weissacher Leichtathletikanlage tummeln sich Stars wie die Olympiastarterin Alina Rotaru-Kottmann und das eine oder andere Sternchen zwischen den Lokalmatadoren und den zahlreichen Nachwuchssportlern aus der Region.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Wechselkröten, Orchideen, Streuobstwiesen

Beim Naturschutztag gibt es jede Menge zu entdecken. Um die Vielseitigkeit und Einzigartigkeit der Schutzgebiete im Naturpark erlebbar zu machen, haben sich Fachleute, Vereine und ehrenamtlich Engagierte zusammengetan und spannende Touren angeboten.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Kläranlage Neuschöntal ein Sanierungsfall

Laut einem Gutachten muss die Stadt in den nächsten Jahren mindestens 19 Millionen Euro in die marode Anlage investieren. Die Backnanger Bevölkerung muss sich deshalb auf steigende Abwassergebühren einstellen.
Im Belebungsbecken wird Druckluft ins Abwasser gepumpt, um die Bakterien, die das Wasser reinigen, mit Sauerstoff zu versorgen. In Neuschöntal funktioniert diese Technik zwar noch, sie verbraucht aber viel mehr Energie als bei modernen Anlagen. Fotos: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Kultur im Kreis

Minutenlanger Applaus für „Der Taucher“

Mit seiner Hofkapelle Stuttgart und dem Kammerchor Stuttgart bringt Frieder Bernius Conradin Kreutzers Oper „Der Taucher“ auf die Backnanger Bürgerbühne. Die Aufführung des lang vergessenen Werks wird vom SWR aufgezeichnet. Das Publikum ist begeistert.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Seit der Eingemeindung hat sich viel getan

Am 1. Januar 1972 trat die Eingliederung der Gemeinde Heiningen in die Stadt Backnang in Kraft. In der Reisbachhalle fand am vergangenen Freitag ein Festakt statt, mit dem das 50. Jubiläum der Eingemeindung gefeiert wurde.

Von Uta Rohrmann mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >