< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Internationale Bachakademie mit „Vision.Bach“

Ein ganzes Jahr mit Bach-Kantaten

Jeden Sonn- und Feiertag komponierte Johann Sebastian Bach in seinem ersten Dienstjahr als Leipziger Thomaskantor eine Kantate. Die Internationale Bachakademie wagt nun ein Mammutprojekt und bringt das Kantatenwerk in der Konzertfolge „Vision.Bach“ zur Aufführung.mehr...

Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt immer noch acht Pluspunkte, doch die Vorstellung des TVB Stuttgart beim 28:30 gegen die HSG Wetzlar ist ein großer Rückschritt. Auch Trainer Michael Schweikardt dachte, sein Team sei inzwischen weiter.mehr...

Erfolg für Stuttgarter Ballett

Sieg beim Erik-Bruhn-Preis in Toronto

Die Solistin Mackenzie Brown und der Choreograf Roman Novitzky vom Stuttgarter Ballett sind beim renommierten Erik-Bruhn-Preis in Toronto ausgezeichnet worden.mehr...

Kaum Züge, Busse und Flugzeuge: Viele Menschen im Südwesten müssen am Montag umplanen. Der großangelegte Streiktag von EVG und Verdi hat weitreichende Folgen – allerdings nicht überall in Baden-Württemberg.mehr...

Newsblog zum Streiktag in Baden-Württemberg

Rund um Stuttgart weiter kein Zugverkehr

Bahn, Busse, Flughäfen: Aufgrund des großen Warnstreiks wird das öffentliche Verkehrsnetz am Montag in Baden-Württemberg zu großen Teilen lahmgelegt. Die wichtigsten Infos dazu in unserem Liveticker.mehr...

Rund 600 Millionen Euro der im Frühjahr 2020 in Baden-Württemberg gewährten Corona-Hilfen müssen zurückgezahlt werden. Bislang ist erst ein Teil des Geldes geflossen.mehr...

Theaterhaus Stuttgart sagt Jazztage ab

Schretzmeier zieht die Notbremse

Fehlende Sponsoren, eine schwierige Gesamtlage – keine guten Voraussetzungen für die Theaterhaus-Jazztage. Jetzt zieht Theaterhaus-Chef Werner Schretzmeier die Reißleine.mehr...

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt. Die 29-Jährige teilte ein Foto von sich und ihrem Partner Florian Wilsch auf Twitter, auf dem sie einen goldenen Ring am Finger trägt. Dazu schrieb sie das Wort „verlobt“ mit einem Herz.mehr...

Buchtipp Idyllisches Leben auf dem Land

Der Traum vom friedvollen Landhaus

In dem Buch „Mein Refugium auf dem Land“ berichten Paare und Familien, wie sie von Städtern zu Landeiern wurden. Sie zeigen ihre perfekt eingerichteten Häuser und verschweigen dabei die Schattenseiten des Landlebens nicht.mehr...

Frisch Auf Göppingen 27:27 in Minden

Krasser Leistungsabfall im Ligaalltag nach Europacupgala

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen rettet nach einem sehr enttäuschenden Auftritt bei GWD Minden gerade noch ein 27:27. Erfreulichster Aspekt ist das Comeback von Rückraumspieler Sebastian Heymann.mehr...

Stuttgarter Kickers besiegen FV Ravensburg

Kritik von Mustafa Ünal gibt’s nur am Rasen

Ihre einzige Oberliga-Niederlage in bisher 24 Saisonspielen kassierten die Stuttgarter Kickers beim FV Ravensburg. Im Rückspiel gewinnen die Blauen sicher mit 3:0 – und verteidigen damit ihr Zehn-Punkte-Polster an der Tabellenspitze.mehr...

Lange Zeit führten synthetische Kraftstoffe ein Schattendasein. Der EU-Kompromiss könnte dies ändern. Sie sind nicht die alleinige Lösung, können den Klimaschutz aber voranbringen. Ein Kommentar von Klaus Köster.

„Tatort“-Vorschau aus Köln

Leben an der Abbruchkante

In der sehenswerten neuen „Tatort“-Episode ermitteln die Kölner Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk auf dem Land. Zwischen Tagebau, Zerfall und Vergessen.mehr...

Im Kampf gegen Jugendbanden greift El Salvadors Präsident radikal durch - laut Regierung mit großen Erfolg, was die Mordrate betrifft. Doch Menschenrechtler sehen den Rechtsstaat in Gefahr und schlagen Alarm.mehr...

Wandertipps in Baden-Württemberg

Von Bissingen über die Ruine Rauber zum Breitenstein

Schöne Rundwanderung ab Bissingen/Teck in schöner Natur und mit tollen Ausblicken – auf die Höhe zur Burgruine Rauber, nach Ochsenwang und schließlich nach Breitenstein.mehr...

Der Schwanen in Nehren ist auf den ersten Blick ein klassischer Dorfgasthof – und hat doch eine ganz außergewöhnliche Geschichte. Wir haben das Lokal getestet.mehr...

Deutschland soll am Montag still stehen. Welche Bereiche sind betroffen? Welche Busse fahren trotzdem? Worauf müssen sich Autofahrer einstellen? Und gab es so etwas überhaupt schon einmal?mehr...

Kolumne Genuss-Sache

Orientküche für Fortgeschrittene

Levante steht für Sonnenaufgang oder Morgenland und umschreibt die Kreationen aus den Kochtöpfen des Nahen Ostens. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Und manchmal überraschend.mehr...

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Gegenden der Welt keine Selbstverständlichkeit. Die Klimakrise verstärkt das Problem zusätzlich. Die Vereinten Nationen arbeiten an Lösungen.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach revanchiert sich mit 5:1-Sieg für die Hinspielpleite

Fußball-Oberligist Großaspach unterstreicht seine Heimstärke ein weiteres Mal. Gegen den starken Aufsteiger ATSV Mutschelbach schnürt Dominik Salz einen Dreierpack, zudem treffen Fabian Benko und Albin Sahiti. Platz zwei dürfte der SG Sonnenhof kaum noch zu nehmen sein.

Von Steffen Grün mehr...

Unsere Kunsttipps für Stuttgart

Nach der Langen Nacht ist vor dem Art Alarm

Start frei zur Langen Nacht der Museen in Stuttgart an diesem 25. März – auch 16 Galerien sind dabei. Was sonst noch wichtig ist? Unsere Kunsttipps geben Hinweise.mehr...

Rems-Murr-Sport

Guter Beginn reicht der TSG Backnang nicht aus

Fußball-Oberligist aus Backnang lag gestern Abend in der Partie beim FC Nöttingen zunächst durch einen Treffer von Marco Rienhardt mit 1:0 in Führung. Dann aber verlor das Team von Trainer Mario Klotz zusehends seine spielerische Linie und musste sich noch mit 1:2 geschlagen geben.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Schuldnerberater gibt Tipps, wie man Überschuldung vermeiden kann

Alles wird teurer (12) Der städtische Schuldnerberater Kevin Ehnes spürt aktuell einen deutlichen Anstieg der Anfragen. Hatte bereits die Coronapandemie für einen Anstieg gesorgt, ist es nun die Inflation. Unter den Ratsuchenden finden sich alle Gruppen der Gesellschaft.

Nicht nur die Anzahl der Anfragen steigt, auch ihre Art ändert sich. Es fällt auf, dass sich mehr Menschen melden, die nicht akut... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Montainbiketrail in Oppenweiler: ein Vorbild

Mit dem Wolfsklingentrail in Oppenweiler gibt es einen weiteren legalen Mountainbiketrail im Rems-Murr-Kreis. Das Besondere an dem Trail: Er führt ausschließlich durch Staatswald und ist damit einer der Ersten seiner Art. ForstBW hat ihn als Pilotprojekt freigegeben.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Dialog über die Baumfällungen im Backnanger Plattenwald

Der jüngste Baumhieb im Backnanger Plattenwald hat die Gemüter einiger Anwohner erhitzt. Damit Förster und Bürger ins Gespräch kommen, hat der Backnanger Ortsverein des Nabu ein Treffen organisiert. Viele Fragen wurden geklärt, doch nicht jede Skepsis konnte beseitigt werden.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Backnang kündigt Vertrag mit Regiorad

Nach nicht einmal einem Jahr beschließt der Gemeinderat den Ausstieg aus dem Fahrradverleihsystem. Wegen Vandalismus waren die Räder oft nicht nutzbar und der Anbieter bekam die Probleme nicht in den Griff. So blieben auch die Ausleihzahlen hinter den Erwartungen zurück.
Jürgen Ehrmann vom ADFC bedauert, dass die Regiorad-Station auf der Südseite des Backnanger Bahnhofs bald abgebaut wird. Er fordert, dass das eingesparte Geld trotzdem dem Radverkehr zugutekommt. Foto: Alexander Becher

Mehr als 200 Abgeordnete, so die Befürchtung könnten wegen der Wahlrechtsreform der grün-schwarzen Koalition in den Landtag einziehen. Die Freien Demokraten wollen nun etwas dagegen tun – und suchen Unterstützung.mehr...

Scham zu empfinden, unterscheidet den Menschen vom Tier. Wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg zu einem gesunden Körpergefühl unterstützen können – und was sie unbedingt vermeiden sollten.mehr...

Mit «Das ist los» legt Herbert Grönemeyer ein neues Album vor. Der Musiker taucht damit - sehr tanzbar - aus langen Jahren der Isolation auf. Nun spricht er von Perspektiven. Und von Druck.mehr...

„Memento Mori“: Neues Album von Depeche Mode

Dave Gahan und Martin Gore sind zurück – und wie!

„Bedenke, dass du sterben wirst“, „Memento Mori“, heißt das neue Album von Depeche Mode – und Dave Gahan und Martin Gore klingen 43 Jahre nach Bandgründung und ein knappes Jahr nach dem Tod von Keyboarder Andrew Fletcher kraftvoll und bewegend wie eh und je.mehr...

Kein Platz für süchtige Kriminelle

Hoffnung beim Maßregelvollzug

Baden-Württembergs Sozialministerium schafft in Schwäbisch Hall unter Hochdruck zusätzliche Plätze für süchtige Straftäter.mehr...

Klimaschutz in Baden-Württemberg

Ist die CO2-Kompensation zurecht in Verruf geraten?

Zuletzt stand der freiwillige Ausgleich für nicht vermeidbare Emissionen heftig in der Kritik. Das Interesse an der Kompensation steigt aber auch in Baden-Württemberg. Worauf man achten sollte.mehr...

Zwischen Poesie, Melancholie und abgeklärtem Hip-Hop bewegt sich das neue Album von Lana Del Rey. Es vereint Altes mit Neuem - und das mit einem inhaltlich überraschenden Schwerpunkt.mehr...

Fahrradbörsen in der Region Stuttgart

Hier gibt es günstige Fahrräder

Fahrradfahren boomt ungebrochen: Immer mehr Menschen zieht es auf das Zweirad. Gebrauchte Stahlrösser gibt es auf den vielzähligen Fahrradbörsen der Region Stuttgart zu kaufen.mehr...

Kriminalstatistik für Baden-Württemberg

Gefahr durch Schockanrufe und Messerangriffe

Polizei und Innenministerium Baden-Württemberg haben die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt. Die Zahl der Fälle und Tatverdächtigen lag auf einem niedrigen Niveau – doch es gibt diverse Problemfelder.mehr...

«The Dark Side Of The Moon» gilt als Meisterwerk. Zum Jubiläum feiert die Band das Album mit einer Neuauflage. Ex-Frontmann Roger Waters provoziert indes mit umstrittenen Aussagen und hat eigene Pläne.mehr...

Gut gestaltete Möbel sind wertbeständig, wer sie nicht weiter vererbt, kann sie gut verkaufen. Mit diesen fünf Klassikern macht der gestaltungsaffine Mensch alles richtig.

Juli-Chefin Franziska Brandmann

„Ich schäme mich für diesen Vergleich“

Am Wochenende kommen die Jungen Liberalen in Halle zusammen. Ihre Vorsitzende Franziska Brandmann erzählt, was sie beim Ampel-Zoff von der FDP erwartet – und wieso sie sich über Wolfgang Kubicki ärgert.mehr...

Eröffnungen allüberall – Stuttgarts Galerien machen vier Wochen vor dem großen Rundgang Art Alarm am 22. und 23. April gehörig auf sich aufmerksam.mehr...

Oberbürgermeister von Aalen geht in Elternzeit

Frederick Brütting nimmt sich Zeit für seine Tochter

Einen Monat lang Windeln wechseln statt Gemeinderatsvorlagen büffeln: der Aalener Oberbürgermeister Frederick Brütting geht in Elternzeit – und ist damit eine Ausnahme.mehr...

Am Donnerstagnachmittag geraten zwei Männer in Tübingen aneinander. Dabei soll einer auf seinen Kontrahenten eingestochen haben. Der 23-Jährige stirbt, der mutmaßliche Täter ist flüchtig.mehr...

Rems-Murr-Sport

Teilnehmerrekord beim 49. Backnanger Rundstreckenrennen erwartet

Die 49. Auflage des Backnanger Rundstreckenrennens zieht die Sportler aus der Region und darüber hinaus an. Am Sonntag haben sich bislang 256 Starter angemeldet, so viele wie noch nie. Los geht es um 11 Uhr in Waldrems. Der Hauptwettbewerb der Elite beginnt um 14.45 Uhr.

Von Heiko Schmidt mehr...

Er war Deutschlands jüngster Bürgermeister und der Albtraum der SPD bei der Stuttgarter OB-Wahl. Nach seinem Abschied in Tengen steuert Schreier nun die nächste Großstadt an.mehr...

Eva Schulz gelingt es, Politik für ein junges Publikum spannend aufzubereiten. Im Interview spricht sie über ihr neues ARD-Format und über die Kunst, schwere Themen respektvoll und unterhaltsam zugleich zu vermitteln.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang steht vor dem Sprung in die Aufstiegsrunde

Bereits am vorletzten Drittliga-Spieltag kann Oppenweiler/Backnang den angestrebten Meilenstein erreichen. Holen die Handballer am Samstag zu Hause gegen den TSB Horkheim auch nur einen Punkt, ist ihnen das begehrte Ticket sicher. Sie wollen darüber hinaus aber Meister werden.

Von Alexander Hornauer mehr...

Kultur im Kreis

Krimi von Catrine Bauer: Zimtschnecken zum Mordanschlag

Catrine Bauer aus Rottenburg am Neckar hat einen Krimi geschrieben. Aufgewachsen ist die 38-jährige Lehrerin in Backnang. „Winters Spuren“ heißt ihr gelungenes Debüt, das spannende Unterhaltung zwischen Tübingen und Schweden bietet. Der zweite Band der Reihe ist bereits in Arbeit.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Historiker Gerhard Fritz erinnert an die Revolution von 1848

Mit der Revolution von 1848 bekam Deutschland sein erstes demokratisch gewähltes Parlament. Es trat in der Frankfurter Paulskirche zusammen, mit dabei war auch der Abgeordnete Ferdinand Nägele aus Murrhardt. Historiker Gerhard Fritz blickt zurück auf dieses Glanzlicht vor 175 Jahren.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

So wichtig sind Großeltern für Familien

Auch wenn „jung“ und „alt“ auf den ersten Blick Gegensätze sein mögen, gehören sie doch zusammen. Für Eltern wie für Kinder sind Großeltern von unschätzbarem Wert. Zwei Familien aus Backnang berichten, wie Oma und Opa in ihren Alltag eingebunden sind.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Beim Tulpenfrühling findet erstmals ein Nachhaltigkeitsmarkt statt

Ein Nachhaltigkeitsmarkt auf dem Stiftshof ergänzt erstmals den Backnanger Tulpenfrühling, der am 26. März mit einem verkaufsoffenen Sonntag gefeiert wird. Neben Mitmachangeboten zeigen 20 Akteure nachhaltige Alternativen in Sachen Mobilität, Ernährung und Energie auf.

Von Nicola Scharpf mehr...

Das Stuttgarter Kammerorchester liebt es, neue Wege zu gehen. Auch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. In einem Fall ist damit sogar eine Weltpremiere verbunden. Ein Ausblick auf das Programm.mehr...

Stadt & Kreis

Lehrkräfte werden händeringend gesucht

Schon vor Beginn des Schuljahrs war die Zahl der Lehrkräfte in der Region nicht ausreichend. Durch weitere Ausfälle haben sich Engpässe ergeben, Unterricht und Zusatzangebote werden gekürzt. Vier Expertinnen geben einen Einblick.
Gerade in Fächern wie Mathematik gibt es aktuell kaum noch Bewerber auf offene Stellen. Symbolfoto: Imago

Razzia in Reutlingen im Reichsbürgermilieu

Maschinengewehr im Keller

Der mutmaßliche Reutlinger Schütze verfügte über illegal erworbene Kriegswaffen. Er hatte am Mittwoch einen SEK-Beamten beschossen. Innenminister Thomas Strobl will das Gesetzgebungsverfahren für legal zu erwerbende Waffen beschleunigt wissen.mehr...

Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden

Millionenhilfe für Sanierung denkmalgeschützter Gebäude

Die Landesregierung fördert die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude 2023 mit voraussichtlich rund 16,6 Millionen Euro. Die ersten Projekte auch in der Region Stuttgart wurden jetzt bewilligt – für neue Dächer, Fassaden und Fenster von Wasserschlössern, Kirchen und Wohnhäusern.mehr...

Theater: „Liliom“ im Stuttgarter Club

Traumata im Scheinwerferlicht

Gemeinsam mit dem Citizen Kane Kollektiv verarbeitet die Queer-Aktivistin Ida Liliom im Drama „Liliom“ die Geschichte ihres Urururgroßvaters.mehr...

Nun ist die Digitalisierung schon reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden.mehr...

Auf der A8 zwischen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Süd gerät am Donnerstag ein Lastwagen in Brand. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus. Durch den Brand bildet sich ein Stau. An dessen Ende kommt es zu einem Unfall.mehr...

Seit dem 28. Februar verhandeln die Deutsche Bahn und Gewerkschaften über neue Tarifen, begleitet von Streiks. Der nächste ist für den 27. März geplant – doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochenmehr...

„Star Wars“-Serie „The Mandalorian“

Ahmed Best als Jedi-Meister: „Schön, wieder hier zu sein“

Er spielte in mehreren „Star Wars“-Filmen den Jar Jar Binks, nun ist der Schauspieler Ahmed Best wieder zurück in der weit entfernten Galaxie – und zwar als Jedi in der Serie „The Mandalorian“.mehr...

Die Mitenthüller des VW-Skandals von 2015 haben eine neue Auswertung vorgelegt. Tenor der Untersuchung: Der Anteil der Dieselfahrzeuge mit womöglich illegalen Abschaltsystemen soll sehr hoch sein.mehr...

Buchtipp Becher-Haus der Fotografenstars

Das Geisterhaus des Fotografen

Laurenz Berges fotografiert das Wohnhaus des berühmten Fotografen Bernd Becher. Die nostalgischen Bilder inspirieren den Stuttgarter Autor Hanns-Josef Ortheil zu einem Essay – und stellen eine Hommage an zwei besondere Frauen dar.mehr...

China wird zu einer großen Herausforderung für den Rest der Welt. In einer digitalen Abendkonferenz teilen unsere Redakteure ihre Expertise und beantworten Ihre Fragen. Hier können Sie sich anmelden.mehr...

Ausverkauft: Kraftwerk in Karlsruhe

16000 Tickets in 24 Stunden verkauft

Ausverkauft! Alle 16000 Tickets für das einzige Deutschland-Konzert der Elektro-Pioniere Kraftwerk 2023 sind weg. Am 12. August spielt die Kultband vor dem Karlsruher Schloss.mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang lässt ihre Kitas zertifizieren

Der Kindergarten im Bertha-von-Suttner-Weg darf sich bereits „Top-Kita“ nennen, bis Jahresende sollen sich auch die anderen städtischen Einrichtungen einer unabhängigen Bewertung stellen. Die Ergebnisse einer Elternbefragung lassen auf gute Ergebnisse hoffen.
Als erste Backnanger Einrichtung hat der Kindergarten Bertha von Suttner das Top-Kita-Zertifikat bekommen. Die Tagesstätte hatte sich dafür einem dreistufigen Bewertungsverfahren stellen müssen. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Parkplatzfrage wird in Aspach zur Zukunftsdebatte

In der Aspacher Gemeinderatssitzung ist der neue Bebauungsplan für das Sanierungsgebiet in der Großaspacher Ortsmitte vorgestellt worden. Die Frage nach der Stellplatzverpflichtung offenbart dabei unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Rolle des Autoverkehrs.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Fundsachenversteigerung der Stadt Backnang: ein E-Bike für 60 Euro

Bei der Fundsachenversteigerung der Stadt Backnang findet insbesondere Schmuck großen Anklang. Eine Überraschung ist außerdem, dass besonders viele Fahrräder zur Auktion stehen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach steht in der Heimtabelle vor den Stuttgarter Kickers

Kein anderer Fußball-Oberligist hat zu Hause mehr Punkte als Großaspach geholt, auch nicht der souveräne Spitzenreiter im Gesamtklassement. Anders sieht es auswärts mit Schlappen wie beim ATSV Mutschelbach aus, den die SG Sonnenhof am Freitag um 19 Uhr zum Rückspiel erwartet.

Von Steffen Grün mehr...

In Großbritannien ist es bereits möglich: Aus den Nachnamen „ James“ und „Harrison“ wird „Jamison“. Doch taugt das Modell auf für Deutschland? Der Vorschlag ist innerhalb der Ampelkoalition umstritten.mehr...

Schön wohnen – das Schlafzimmer

Einrichtungstipps für einen erholsamen Schlaf

Minimalismus für maximale Erholung. Wie in einer idealen Welt das Schlafzimmer eingerichtet sein sollte, erklärt eine Expertin für Wohnpsychologie aus Stuttgart.mehr...

Das nun von der US-Regierung genehmigte „Willow Project“, das neue Ölbohrungen in Alaska vorsieht, sorgt weltweit für Aufsehen und Protest. Doch könnte es noch gestoppt werden? Was bislang bekannt ist.mehr...

Bachwoche in Stuttgart

Bachs starke Konkurrenz

Bachwoche Stuttgart: Zum Geburtstag Bachs hat es in der Stiftskirche interessanterweise seine Konkurrenten zu hören gegeben.mehr...

„Accelerating Change“ – den Wandel beschleunigen. Das ist das Motto des diesjährigen Weltwassertags, mit dem auf die Bedeutung von sauberem Wasser aufmerksam gemacht werden soll. Denn auch hierzulande wird das immer öfter zum Thema.mehr...

Finnische Sängerin aus Tübingen

„Die Schwaben sind die Finnen Deutschlands“

Immer wieder landet Finnland in den Glücksberichten ganz oben. Die finnische Sängerin Laura Ryhänen lebt in Baden-Württemberg – und sieht sogar Parallelen zwischen Schwaben und Finnen.mehr...

Mehrere auffällige Nationalitäten

Ausländerkriminalität im Land steigt deutlich an

Am Donnerstag stellen Polizei und Innenministerium Baden-Württemberg die Kriminalstatistik des Landes für 2022 vor. Darin findet sich einiges Brisante – etwa in Sachen Ausländerkriminalität.mehr...

Amelia und Eliza Spencer

Prinzessin Dianas glamouröse Nichten

Die bekannteste Spencer-Schwester ist Kitty, doch die Zwillinge Amelia und Eliza Spencer haben ihre eigenen Modelkarrieren vorzuzeigen. Jetzt hat Amelia in Südafrika geheiratet.mehr...

Polizist bei Reichsbürger-Razzia verletzt

Gewerkschaft fordert mehr Polizisten für das SEK

Chef-Polizeigewerkschafter fordert nach verletztem SEK-Polizisten in Reutlingen, die Einheit personell aufzustocken und bei Einsätzen durch spezialisierte Polizeieinheiten wie die sogenannten BFE+ zu verstärken.mehr...

Hilfe für Erdbebenopfer

So viele Visa wurden genehmigt

Es ist still geworden um die Aufnahme von Erdbebenopfern aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet. Wie viele Menschen sind bisher bei Verwandten in Deutschland untergekommen? Das Auswärtige Amt nennt nun Zahlen.mehr...

Wohnen in Baden-Württemberg

Zehn der schönsten Häuser im Land

Schön wohnen zwischen Bodensee und Odenwald, im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb: Wir zeigen zehn der architektonisch gelungensten Einfamilienhäuser in Baden-Württemberg im Überblick – von außen und von innen.mehr...

Frisch Auf Göppingen gewinnt das European-League-Achtelfinal-Hinspiel bei Islands Meister Valur Reykjavik souverän mit 36:29. Aus einem geschlossen guten Team ragen Rechtsaußen Kevin Gulliksen und Keeper Marin Sego heraus.mehr...

„Der vermessene Mensch“ kommt ins Kino

Deutschlands verdrängter Massenmord

Kann ein Kinofilm etwas bewirken? Mit „Der vermessene Mensch“ über deutsche Kolonialverbrechen in Afrika will der Regisseur Lars Kraume aufrütteln.mehr...

Stadt & Kreis

Ursel und Ernst Kress feiern diamantene Hochzeit

Er, der gefürchtete Torjäger aus dem hohen Norden, lernt sie, die hübsche Wirtstochter aus Backnang, vor 63 Jahren im Zug zu einem Auswärtsspiel der TSG kennen. Vor 60 Jahren heirateten Ursel und Ernst Kress. Das Wichtigste ist ihnen die Familie.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

TSC Murrhardt setzt erfolgreich auf den Tempofußball

Die Mannschaft der Saison in der Kreisliga A2 ist bis jetzt der TSC Murrhardt. Das Team von Trainer Yasar Uysal führt souverän die Tabelle an und hat in den vergangenen 18 Ligaspielen keine Niederlage kassiert. Mit viel Euphorie und Disziplin soll die Meisterschaft gewonnen werden.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

167 Gesellen starten im Rems-Murr-Kreis in die berufliche Zukunft

Bei der Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rems-Murr sind 167 frischgebackene Handwerksgesellen im Backnanger Bürgerhaus von ihren Pflichten als Azubis losgesprochen worden. Die besten Junghandwerker erhielten Preise.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Weissach: Fast tausend Unterschriften fürs Bürgerbegehren

In nicht einmal drei Wochen haben die Mitglieder des Offenen Grünen Treffs in Weissach im Tal 988 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen eine Bebauung am Brüdenbach gesammelt. Die Verwaltung möchte prüfen lassen, ob dort ein neuer Pflegeheimstandort entstehen könnte.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Neue Kanäle in Backnang: Mit Hochdruck durch den Untergrund

Umfangreiche Kanalsanierungen im Backnanger Norden verschlingen 1,9 Millionen Euro. Die Bauarbeiten dauern 16 Monate und sorgen im Gebiet rechts und links der Straße In der Plaisir für große Verkehrsbehinderungen. In einigen Passagen wird das Berstlining-Verfahren eingesetzt.
Die alten Kanäle werden aufgebrochen und die Scherben ins angrenzende Erdreich verdrängt. Dann wird ein dickeres Rohr eingezogen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Technologiekonzern Trumpf

Peter Leibinger wird Aufsichtsratschef

Der bisherige Technikvorstand und Gesellschafter Peter Leibinger löst Jürgen Hambrecht als Chefkontrolleur bei Trumpf ab. Damit führt die Familie Leibinger wieder Vorstand und Aufsichtsrat des Familienunternehmens.mehr...

Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz. Nun können sich die Anwender zumindest in den USA und Großbritannien selbst ein Bild machen.mehr...

Am Welt-Down-Syndrom-Tag denkt Pur an einen ihrer Lieblingsfans: Rüdi. Er begleitet die Band seit Jahrzehnten. Wie es einst zu der Begegnung und einer besonderen Freundschaft gekommen sein soll.mehr...

Mercedes und der Dieselskandal

Der Dieselskandal holt Mercedes wieder ein

Acht Jahre lang wurden Mercedes und VW mit Tausenden Klagen von Diesel-Käufern überzogen. Während VW viele Autos zurücknehmen musste, gingen die Verfahren für Mercedes meist günstig aus. Das neue Urteil des EU-Gerichtshofs EuGH kommt da überaus ungelegen.mehr...

In den meisten Ländern Europas muss aufgrund der Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag an der Uhr gedreht werden. Weltweit sieht das anders aus. Während viele Länder die Zeitumstellung bereits abgeschafft haben, gab es andernorts nie eine.mehr...

Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz und ließ die Google-Aktie abschmieren. Nun können sich Anwender selbst ein Bild machen.mehr...

Zum Weltwassertag fordern Experten, Maßnahmen gegen die drohende Knappheit zu ergreifen. Der Bund hat eine Nationale Wasserstrategie vorgelegt. Eines dürfte schon klar sein: Trinkwasser wird teurer werden.mehr...

Lisa Eckhart im Renitenztheater

Am Rande der Bodenlosigkeit

Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart ist so erfolgreich wie umstritten. Bei ihrem Auftritt im Stuttgarter Renitenztheater geht es nur vordergründig um ihren neuen Roman „Boum“.mehr...

Ehre fürs Schauspiel Stuttgart: „Der Triumph der Waldrebe in Europa“ von Büchnerpreisträger Clemens J. Setz reist zu den renommierten Dramatikertagen Mülheim 2023. Und noch ein Stück mit Stuttgarter Beteiligung ist eingeladen.mehr...

Vor wenigen Tagen genehmigte die US-Regierung das umstrittene Ölbohrungsprojekt „Willow“ in Alaska. Vor allem in den sozialen Netzwerken machen viele Menschen ihrem Ärger Luft.mehr...

Vorfall in Geislingen an der Steige

Unbekannte legen Verkehrsschilder auf Gleisen

Ein unbekannter Täter legt auf den Gleisen im Kreis Göppingen zwei Verkehrsschilder ab. Der Lokführer eines Regionalzugs aus Stuttgart sieht die Hindernisse zu spät und kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.mehr...

In Heide in Schleswig-Holstein haben mehrere Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren eine 13-Jährige brutal geschlagen und gedemütigt. Ein Video davon sorgt für Entsetzen.mehr...

Im Ranking der reichsten Menschen der Welt des US-Wirtschaftsmagazins Forbes tauchen einige Baden-Württemberger auf. Einer darf sich sogar reichster Deutscher nennen.mehr...

Angriff in Stuttgart Bad-Cannstatt

19-Jähriger geht auf mehrere Einsatzkräfte los

Am Dienstagmorgen wird ein 19-Jähriger am Bahnhof in Bad-Cannstatt von der Polizei angehalten. Der junge Mann will sich nicht kontrollieren lassen und greift die Beamten an.mehr...

Reality-Soap auf RTLzwei

Was ist bei „Köln 50667“ los?

Alles neu bei „Köln 50667“: Die Reality-Soap auf RTLzwei setzt auf einen veränderten Cast und frische Locations. Was steckt hinter den radikalen Veränderungen?mehr...

Bei den Proben für ihre neue Show hat sich Helene Fischer verletzt. Der Start ihrer „Rausch“-Tournee musste daher verschoben werden. Betroffen sind die Auftritte in Bremen und Köln. Was ist mit den Konzerten in der Stuttgarter Schleyerhalle?mehr...

Rolf Brack verstirbt mit 69

Tiefe Trauer um eine Handball-Ikone

Er lebte für den Handball, und seine Familie lebte seine Leidenschaft mit. Nun ist der Sportwissenschaftler und Trainer Rolf Brack im Alter von 69 Jahren überraschend verstorben. Der Schock sitzt tief, die Trauer ist riesig.mehr...

Polizeibericht

Brand in Sulzbach: Ein Mann schwer verletzt

Das Feuer ist im kurz vor 5 Uhr am Dienstag in dem Wohnhaus ausgebrochen, es entstand ein Schaden in sechsstelliger Höhe.

Am frühen Dienstagmorgen gegen 5 Uhr ist es in Sulzbach an der Murr zu einem Wohnungsbrand in der Schlossgasse gekommen. Eine männliche... mehr...

Vergangene Woche nannte Finanzminister Lindner eine Erweiterung des Kanzleramts «entbehrlich». Jetzt nimmt er sich sein eigenes Vorhaben vor. Ein bewusstes Sparsignal an die Kabinettskollegen?mehr...

Kultband Kraftwerk verwandelt Karlsruher Schloss

Kraftwerk-Vorverkauf startet am 21. März

Für die Elektro-Kultband Kraftwerk ist es das einzige Deutschland-Konzert in diesem Jahr – am 13. August verwandelt sie das Karlsruher Schloss in eine Multimedia-Bühne.mehr...

Stadt & Kreis

Solarpark in Weissach im Tal wird zunächst nicht realisiert

Der Projektierer des geplanten Solarparks am Rand von Unterweissach hat sich aus dem Vorhaben verabschiedet. Als Grund nennt die Juwi AG Altlasten im Boden, die die für Solarpaneele zur Verfügung stehende Fläche verkleinern würden. Ganz am Ende ist das Projekt aber noch nicht.

Von Melanie Maier mehr...

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardts Altbürgermeister Ulrich Burr verstorben

Ulrich Burr war von 1986 bis 2003 Bürgermeister von Murrhardt. Zweimal wurde er mit großer Mehrheit wiedergewählt und führte die Geschicke der Stadt über 17 Jahre. Der Altbürgermeister ist in der Nacht von Freitag auf Samstag überraschend gestorben.

Von Kristin Doberer mehr...

Kultur im Kreis

Ingrid Knack hat der Kultur eine Stimme gegeben

Nach mehr als 35 Jahren bei der Backnanger Kreiszeitung verabschiedet sich unsere Redakteurin Ingrid Knack in den Ruhestand. Die studierte Theaterwissenschaftlerin hat die lokale Kulturberichterstattung aufgebaut und sich hohe Anerkennung in der Szene verdient.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Grund zur Freude für Biene und Mensch

Die Stadt unterstützt das Projekt der Blühflächeninitiative Backnang mit einer Patenschaft und will sich auch darüber hinaus für Biodiversität engagieren. Der Erste Bürgermeister Stefan Setzer nahm am Freitag die Urkunde des Vereins in Empfang.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Hospizerweiterung in Backnang muss vorerst warten

Der Backnanger Ausschuss für Technik und Umwelt verweigert die Zustimmung für eine schnelle Änderung des Bebauungsplans. Vor dem Startschuss für die Planänderung verlangen die Stadträte erst eine Infoveranstaltung für die Anwohner.
Darf es beim Hospiz (gelbes Gebäude) noch ein Stockwerk mehr sein? Die Nachbarn wollen dies verhindern. Foto: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Rems-Murr-Sport

Tanzsportzentrum Weissacher Tal mit drei Glücksbringern noch auf Rang vier

Überaus glücklich sind Tänzer des TSZ Weissacher Tal. Sie sichern sich als Neuling in der Zweiten Bundesliga der Lateinformationen den vierten Platz unter sieben Teams. Das letzte Saisonturnier haben knapp 500 begeisterte Zuschauer in der Sporthalle beim Bildungszentrum verfolgt.

Von Heiko Schmidt mehr...

Kalendarischer Frühlingsanfang

Warmes Wetter und Pollen im Süden

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März kann sich Süddeutschland über milde Temperaturen freuen. Wie lange bleibt das so? Und was bedeutet das für Allergiker?mehr...

Am 1. und 2. April geht das Endturnier um den DHB-Pokal der Frauen in der Stuttgarter Porsche-Arena über die Bühne. Wir liefern die wichtigsten Informationen.mehr...

Ein Zeuge meldet der Polizei einen älteren Mann, der mitten in der Nacht mit seinem Rollator auf der B10 im Westringtunnel in Ulm unterwegs ist. Die Beamten treffen den Senior an, der eigenen Angaben zufolge auf dem Weg zu einem Arztbesuch ist.mehr...

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.mehr...

Die Branche wurde vor einigen Jahren deutlich ausgebremst. Nun liegen große Hoffnungen auf ihr. Dabei dürfe es aber nicht nur um Produktion gehen, sondern auch um gute Beschäftigung, fordert die IG Metall.mehr...

Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 20. März mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Silberpfeile in der Formel 1

Mercedes gibt umstrittenen Rennwagen auf

Sportlich erfüllen die Silberpfeile schon länger nicht mehr die hohen Erwartungen. Beim Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien werden sie gar zur vierten Kraft im Rennzirkus degradiert. Das gibt den Ausschlag: Mercedes gibt das umstrittene Konzept des Rennwagens vom Typ W 14 auf.mehr...

Mit dem Abkommen soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Landwirte sehen hierzulande jedoch eine große Gefahr. Agrarminister Özdemir hält die Bedenken für unnötig.mehr...

Polizeibericht

Motorradrennen auf der B14

Polizei stoppt zwei Biker, die sich zwischen Fellbach und Waiblingen einen Zweikampf geliefert haben

Kernen im Remstal. Ihre Führerscheine sind zwei Motorradfahrer schon mal los. Die beiden Biker im Alter von 40 und 36 Jahren waren... mehr...

Im vierten Teil der «John Wick»-Saga brilliert Hollywood-Star Keanu Reeves erneut als Tänzer des Todes. Handlung gibt es kaum. Aber Fans von exzellent choreographierten Action-Orgien kommen voll auf ihre Kosten.mehr...

Viele Familien leiden laut Familienministerium unter den Belastungen durch die Jahre der Pandemie und die hohe Inflation. Nachholbedarf gibt es auch bei der partnerschaftlichen Rollenaufteilung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Judoka der TSG Backnang gelingt der erste Sieg in der Bundesliga

Lange haben die TSG-Männer auf ein Erfolgserlebnis in der Ersten Bundesliga gewartet. Beim 9:5 zum Saisonauftakt gegen den JC Rüsselsheim ist dem Team nun der erste Sieg in der Vereinsgeschichte im Oberhaus gelungen. Dementsprechend groß ist die Freude darüber.

Von Katharina Riener mehr...

Rems-Murr-Sport

Nach den Tränen folgt bei den Volleyballfrauen der TSG Backnang die Titelfreude

Die Volleyballfrauen hätten im letzten Saisonspiel mit einem Heimsieg die Meisterschaft in der Oberliga perfekt machen können. Nach der 1:3-Niederlage gegen Bad Waldsee ist die Enttäuschung groß. Einen Tag später verliert aber Ludwigsburg II, sodass die TSG doch den Titel holt.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang macht den vorletzten Schritt

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang verteidigen mit dem 33:31-Sieg beim Schlusslicht SG Köndringen/Teningen die Tabellenführung – und können sich am kommenden Samstag mit einem Erfolg gegen Horkheim das Ticket für die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga holen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Krötenretten ist ein berührendes Erlebnis

Die Wanderung der Amphibien vom Backnanger Plattenwald ins Biotop Pfaffenrinne ist in vollem Gange. Rund 5000 Tiere finden sich dort jedes Jahr zur Reproduktion ein. Dass sie ihren gefahrenreichen Hin- und Rückweg unbeschadet überstehen, verdanken sie vielen tierlieben Helfern.

Von Nicola Scharpf mehr...

Kultur im Kreis

Chansons und Kabarett im Bürgerhaus

Bodo Wartke begeistert mit seinem Programm „Klavierdelikte“ in Backnang. Der gebürtige Hamburger singt und spielt fast drei Stunden lang, in einigen Stücken zusammen mit der Sängerin Melanie Haupt. In den voll besetzten Rängen erklatschen sich die Zuschauer drei Zugaben.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Verein bringt frischen Wind in die Partnerschaft Backnang–Annonay

Ein von den Freunden der Städtepartnerschaft Backnang–Annonay organisierter Partnerschaftsbus fährt im Juni nach Frankreich. Die erste unbemannte Fahrt einer Montgolfière wird am 4. Juni nachgestellt. Französische Straßentheaterkünstler kommen später nach Backnang.
Die historische Darstellung des ersten Aufstiegs einer Montgolfière vom Place des Cordeliers in Annonay wird immer am ersten Juniwochenende zelebriert. Foto: privat

< Ältere Artikel Neuere Artikel >