< Ältere Artikel

Streng religiöse Männer waren in Israel jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung gelang der Regierung nicht. Streng religiöse Parteien ziehen Konsequenzen.mehr...

Netanjahu verliert Regierungspartner. (Archivbild)

Streng religiöse Männer waren in Israel lange von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung nicht. Die streng religiösen Parteien setzen nun Netanjahu unter Druck.mehr...

Donald Trump wird von einem Wahlversprechen eingeholt: Er will Akten zum Sexualstraftäter Epstein nicht veröffentlichen. Ein Verbündeter fordert die Kehrtwende.mehr...

Im nächsten Haushalt der EU soll deutlich mehr Geld für Migration und Grenzschutz ausgegeben werden – auch verbindliche Vorgaben für Investitionen in soziale Bereiche sollen kommen.mehr...

Datenfehler bei Lehrerstellen

Die Panne muss lückenlos aufgeklärt werden

Das mehr als 1000 Lehrerstellen unbemerkt nicht besetzt wurden, ist ein Skandal. Das muss lückenlos aufgeklärt werden, kommentiert unsere Autorin. Zur Not mit Hilfe der Opposition.mehr...

Beim Autozulieferer ZF rumort es gewaltig. Die Belegschaft möchte keine weiteren Sparmaßnahmen hinnehmen. Nun kündigt der Betriebsrat harten Widerstand an.mehr...

«Trumps Zölle kennen nur Verlierer», sagt Finanzminister Klingbeil. Europa will weiter mit den USA verhandeln - doch dem G20-Treffen in Südafrika bleibt ein wichtiger Gesprächspartner fern.mehr...

Durch eine Datenpanne wurden 1440 Stellen als belegt angezeigt – obwohl sie eigentlich frei waren. Das Kultusministerium arbeitet nun mit Hochdruck daran, die zu besetzen.mehr...

Die Generalsanierung zwischen Berlin und Hamburg wird eine Bahn-Baustelle der besonderen Art, vor allem die Länge der Strecke ist eine Herausforderung. Auf Pendler warten schwierige Zeiten.mehr...

Ein Untersuchungsausschuss will Ex-Kanzler Schröder zu Nord Stream 2 befragen. Der hatte sich zunächst mit einem ärztlichen Attest entschuldigt. Jetzt hat er sich es anders überlegt.mehr...

Er kommt aus den Tiefen des Weltraums und bewegt sich schnell durch unser Sonnensystem: Der interstellare Komet 3I/Atlas unterscheidet sich deutlich von anderen Besuchern aus dem Weltall.mehr...

2024 war das finanziell erfolgreichste Jahr der Messe Stuttgart seit ihrer Gründung. 2025 dürfte herausfordernd werden. Aber die Verantwortlichen betonen, dass der Kurs stimmt.

Ein Untersuchungsausschuss in Schwerin will Ex-Kanzler Schröder zu Nord Stream 2 befragen. Der hatte aus Gesundheitsgründen abgesagt, zeigt sich nun aber bereit – unter bestimmten Bedingungen.mehr...

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen.mehr...

Großkunden einer Allianz-Tochter in den USA verklagten 2020 den Dax-Konzern nach Milliardenverlusten. Die Aufarbeitung war teuer, doch nun kann das Unternehmen in den USA wieder frei agieren.mehr...

Alle Jahre wieder gibt es Streit um den späten Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft macht einen Vorschlag.mehr...

Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.mehr...

Vor rund acht Wochen hatte sich sein Zustand plötzlich verschlechtert. Zwischendurch ging es ihm besser. Doch nun musste der Karlsruher Zoo eine schwere Entscheidung treffen.mehr...

Rechtsextreme Gruppen rufen in einer kleinen spanischen Stadt zur «Jagd auf Migranten» auf. Der wütende Mob zieht nächtelang durch die Straßen. Die Polizei kann Schlimmeres verhindern.mehr...

Die Kämpfe in Syrien zeigen, wie wenig Einfluss die Regierung in einigen Landesteilen weiterhin hat. Israel greift ein und bombardiert Damaskus.mehr...

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus.mehr...

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken.mehr...

In der Union ist die SPD-Richterkandidatin umstritten wegen bestimmter Positionen. Zuletzt kamen Vorwürfe wegen ihrer Doktorarbeit hinzu. Gutachter nehmen nun Stellung.mehr...

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?mehr...

Er kommt aus den Tiefen des Weltraums und bewegt sich schnell durch unser Sonnensystem: Der interstellare Komet 3I/Atlas unterscheidet sich deutlich von anderen Besuchern aus dem All.mehr...

Heftige Überschwemmungen in den USA

New York säuft ab: So ist die aktuelle Lage

Sintflutartige Regenfälle haben an der US-Ostküste verheerende Überschwemmungen verursacht. New Jersey und New York sind besonders schwer betroffen. Zwei Menschen sind dabei ums Leben gekommen.mehr...

Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter? Und wann ist Urlaub besonders teuer?mehr...

In der YouGov-Sonntagsfrage legt die AfD auf 25 Prozent zu und verringert damit den Abstand zur Union. Zugleich zeigt sich eine wachsende Unzufriedenheit mit der Bundesregierung.mehr...

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? So äußert sich der Brauerbund.mehr...

Der Antritt der neuen Regierung in Damaskus gab einigen Hoffnung, dass sich das Land Israel annähern könnte. Jetzt greift das Nachbarland auf dramatische Weise in die neue Gewalt in Syrien ein.mehr...

Natürlich treffen die US-Zölle auch Daimler Truck, sagt die Chefin des Lkw-Bauers. Etwas anderes beeinflusse das Geschäft in den USA aber stärker. Wo drückt der Schuh?mehr...

In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Berichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein.mehr...

Ursprünglich wollte Donald Trump die Akten zum Sexualstraftäter Epstein veröffentlichen, aber dann macht seine Regierung eine Kehrtwende. Jetzt gehen Verbündete auf Konfrontation mit Trumps Team.mehr...

In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Zeitungsberichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein.mehr...

Steuerhinterziehung durch Influencer

So funktioniert die Dubai-Masche

Die Steuerfahndung in NRW ermittelt gegen Influencer wegen mutmaßlichem Steuerbetrug. Im Fokus steht auch die Dubai-Masche.mehr...

Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)

Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.mehr...

Bei einer Ausgabestelle für humanitäre Hilfe in Chan Junis ist es zu Chaos gekommen. Der Gaza Humanitarian Foundation zufolge sollen Bewaffnete gezielt Unruhen in der Menge angefacht haben.mehr...

Als umweltfreundlicher Antrieb wurde die Brennstoffzelle gefeiert. Doch im Alltag erweist sich der Umgang mit Wasserstoff als heikel und teuer. Das hat auch Folgen für die Stellantis-Tochter Opel.mehr...

Plant Miley Cyrus eine Tour für ihr neues Album? Die Sängerin hat darauf eine klare Antwort - und verweist als Erklärung auch auf Negativbeispiele.mehr...

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das sind deutlich mehr als vor 20 Jahren. In welcher Altersgruppe sind besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?mehr...

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Nahe der Hauptstadt Reykjavik kommt es zum nächsten Vulkanausbruch.mehr...

Viele fragen sich, wie es Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp geht. Das sei eine Privatangelegenheit, macht Tochter Bonita Grupp am Rande einer Führung durch das Trigema-Werk klar.mehr...

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.mehr...

Achtung, Rückruf wegen Glassplittergefahr

Diese Pestos nicht essen!

Die KoRo Handels GmbH ruft zwei Sorten ihres veganen Pestos zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter in einzelnen Gläsern befinden.mehr...

Wetter-Kapriolen 2025

Wann sind die Hundstage?

Am 23. Juli beginnen die Hundstage – kalendarisch die heißesten Tage des Jahres in Deutschland. Bis zum 23. August soll eine Hitzewelle auf die nächste folgen. Doch ob es in diesem Jahr so kommt, ist angesichts der Wetterkapriolen 2024 ungewiss.mehr...

Trump setzt Putin eine Frist. Scheinbar unbeeindruckt davon greift Russland weiter an. Der US-Präsident macht deutlich, welches Waffensystem er nicht an Kiew liefern will.mehr...

Seit Wochen streiten der US-Präsident und die kalifornische Regierung um den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles. Jetzt kündigt das Pentagon den Abzug der Hälfte der Soldaten an.mehr...

Mia Julia, Isi Glück und Frenzy sind drei absolute Topstars am Ballermann. Dass dort so viele Frauen so erfolgreich sind, ist relativ neu. Wie gleichberechtigt fühlen sie sich an der Playa?mehr...

Nach der Schule direkt Geld verdienen - das wollen offenbar viele junge Menschen. Ein Teil von ihnen droht jedoch in Helferjobs hängenzubleiben und als Fachkräfte verloren zu gehen.mehr...

Der Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel. Die kleinste Art der außergewöhnlichen Tiere galt auf dem Festland seit Jahrzehnten als ausgestorben - bis jetzt. Experten sprechen von einem «Wunder».mehr...

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.mehr...

Russland wirft den Nato-Staaten Militarismus und der Ukraine Verhandlungsunwillen vor - und beschießt das Nachbarland weiter mit Drohnen. In Kiew werden derweil die Weichen für einen Wechsel gestellt.mehr...

Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.mehr...

Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" gegen die Vorwürfe, die im Zusammenhang mit ihrer Nominierung als Bundesverfassungsrichterin gegen sie erhoben werden.

Die in der Union umstrittene SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Kritik. Ihre Positionen seien teils falsch dargestellt worden. Zu einem anderen Vorwurf gibt es nun ein Gutachten.mehr...

Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.mehr...

Im eskalierenden Konflikt zwischen unterschiedlichen Volksgruppen sowie Regierungstruppen in Syrien gibt es nach Angaben von Aktivisten bereits mehr als 200 Tote.mehr...

Ein 22-jähriger Deutscher ist in Tirol bei einer Bergtour tödlich verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge war er wohl mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt.mehr...

Erwägen die USA, der Ukraine Langstreckenwaffen zu schicken, mit denen diese etwa Russlands Hauptstadt treffen könnte? Ein Bericht heizte Spekulationen an. Trump tritt diesen entgegen.mehr...

Erwägen die USA, der Ukraine Langstreckenwaffen zu schicken, mit denen diese etwa Russlands Hauptstadt treffen könnte? Ein Bericht heizte Spekulationen an. Trump tritt diesen entgegen.mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal erhält Gütesiegel

Zusammen mit 16 weiteren Schulen ist die Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal mit dem „Boris – Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Das Siegel erkennt herausragende Leistungen bei der Berufs- und Studienwahlvorbereitung an.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Ehepaar Antretter feiert eiserne Hochzeit: Vom ersten Moment an verzaubert

Marianne und Robert Antretter feiern heute das Fest der eisernen Hochzeit. Kennengelernt haben sie sich im Januar 1960 bei einem Ausflug. Nursechs Monate später gaben sie sich das Jawort. Ihr gemeinsames Leben ist geprägt von Liebe, politischem Engagement und der Familie.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Wenn Andrea Berg singt, boomt das Geschäft in Aspach

Am Wochenende steht Sängerin Andrea Berg wieder in Aspach auf der Bühne. Schon Tage zuvor pilgern zahlreiche Fans in die kleine Gemeinde – ein regelrechter Besucherstrom, von dem auch Einzelhandel, Gastronomie und Vereine profitieren.
In der Weinhandlung der WG Aspach können Fans bei Joachim Schöffler und seinen Kollegen einen Berg-Wein kaufen. Foto: Alexander Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Spiegelberger Pflegeheim wartet ein Jahr auf sein Geld

Weil das Landratsamt Heilbronn den Antrag auf Pflegehilfe nicht bearbeitet, kündigt das Seniorenheim Spiegelhof in Spiegelberg einem Bewohner den Vertrag. Nach Angaben des Geschäftsführers handelt es sich nicht um einen Einzelfall.

Nach Absage der Auftritte in Deutschland fällt die komplette Teilnahme des Duos an der Europatournee der US-Band Gogol Bordello ins Wasser. Trotzdem wollen die Briten bald wieder auf der Bühne stehen.mehr...

Gleich zwei Satiren über die moderne Arbeitswelt räumen bei den Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt ab. Punkten können aber auch «The White Lotus» und ein Batman-Ableger.mehr...

Kann die EU noch vor der Sommerpause Pläne für neue Russland-Sanktionen umsetzen? Bei einem Außenministertreffen gelingt keine Einigung - aber etwas Optimismus bleibt.mehr...

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.mehr...

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.mehr...

Rheinland-Pfalz will AfD-Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst fernhalten. Es gilt aber die Einzelfallprüfung der Bewerber - stellt das Innenministerium klar.mehr...

Die Inflation in den USA zieht im Juni stärker an als erwartet. Besonders Wohnen und Dienstleistungen werden teurer. Wie wirkt sich Trumps aggressive Zollpolitik aus?mehr...

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?mehr...

Im Kampf gegen Steuerflucht von großen Konzernen hatten sich 140 Staaten für eine globale Mindeststeuer ausgesprochen. Die USA unter Trump sind inzwischen dagegen und auch der Kanzler hat Zweifel.mehr...

Geduldsprobe für Pendler und Reisende: Nach einem Lkw-Unfall auf der A81 gibt es eine lange Vollsperrung – und am Dienstagabend schließlich gute Nachrichten.mehr...

In Baden-Württemberg beginnen die Sommerferien später als in anderen Bundesländern – und das jedes Jahr. Warum das so ist, lässt sich mit festen Regeln und historischen Gründen erklären.mehr...

Längere Trockenperioden setzen der Wasserversorgung in Baden-Württemberg zu. Künftig könnte es an sehr heißen Tagen Probleme geben. So will das Land gegensteuern.mehr...

Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte. Und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.mehr...

Von wegen Sonderangebot: Amazon hat bei den „Prime Deal Days“ gegen Rabatt-Regeln verstoßen, haben Richter in München entschieden. Vom Handelsriesen kommt Widerstand.mehr...

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.mehr...

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.mehr...

Die humanitäre Situation im Gazastreifen spitzt sich seit Monaten zu. Auch ein Hilfsabkommen bringt keine Entlastung, nun wird der Ruf nach EU-Sanktionen gegen Israel immer lauter.mehr...

Streit um Richterwahl

Brosius-Gersdorf wehrt sich

Nach der abgesetzten Richterwahl für das Verfassungsgericht herrscht in der Koalition Ratlosigkeit. Nun hat sich die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu Wort gemeldet. Und jetzt?mehr...

Zecken können gefährliche Infektionskrankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Baden-Württemberg ist ein Hochrisikogebiet. Was soll man bei einem Zeckenstich tun? Und wann sollte man zum Arzt gehen?mehr...

US-Raketenabwehr für die Ukraine

Was kostet eine Flugabwehrrakete vom Typ Patriot?

Die Ukraine hat bereits massive Unterstützung aus Deutschland für die Abwehr von Luftangriffen bekommen. Jetzt geht die Bundesregierung neue Wege, um noch mehr zu tun. Sie kauft zwei Patriot-Systeme von den USA für das kriegsgeplagte Land.mehr...

Unterstützer der in Ungarn inhaftierten non-binären Person Maja T. blockieren am Dienstag vorübergehend den Eingangsbereich des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin. Die Einzelheiten.mehr...

Ein Regierungsmitarbeiter verschickt versehentlich Informationen von knapp 19.000 Menschen aus Afghanistan, die dem britischen Militär halfen. Dann tauchen Teile davon auf Facebook auf.mehr...

Forschung zu Rechtsextremismus

Was Rechtsextremismus so attraktiv macht

Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne) erläutert die Aufgabe des Instituts für Rechtsextremismus in Tübingen, das nun eingeweiht wird.mehr...

Music of the Spheres World Tour

Coldplay: Geht die Tour 2026 weiter?

Das vorerst letzte Konzert ihrer „Music of the Spheres World Tour“ spielen Coldplay am 8. September 2025 in London. Doch geht es 2026 weiter?mehr...

Ein Zahn wurde schon im Frühsommer gefunden – jetzt sind bei Arbeiten auf der Großbaustelle zur Stromtrasse Suedlink weitere Mammut-Teile aufgetaucht. Archäologen sind begeistert.mehr...

Konzernchef Stamatelopoulos warb frühzeitig bei den Anteilseignern für mehr finanzielle Beinfreiheit. Nun ist der Schritt vollzogen. Doch warum braucht der Energieversorger mehr Geld?mehr...

Letzte Woche scheiterte die Wahl neuer Verfassungsrichter im Bundestag. In der Union gibt es Widerstand gegen die SPD-Kandidatin. Diese wehrt sich nun. Für den Kanzler kein Grund zum Umdenken.mehr...

Dass die Bayern und Baden-Württemberger so spät in die Sommerferien starten, regt andere Länder seit Jahren gehörig auf. Doch Ministerpräsident Kretschmann zeigt sich unnachgiebig.mehr...

Es gibt einen ersten Rahmenplan für das Jahrhundertprojekt zwischen Mineralbädern und Marienplatz. Knapp 60 000 Quadratmeter könnten entlang der „Stadtautobahn“ neu gewonnen werden.mehr...

Staatsreform

Ja, was denn sonst!

Kommentar: Reformen? Ja, was denn sonst! Eine Gruppe von Experten macht Vorschläge für grundlegende Reformen in Deutschland. Dazu darf es keine zwei Meinungen geben, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

Viele Erntehelfer kommen nur für die Hochsaison. Könnten für sie Ausnahmen vom Mindestlohn gelten? Der Agrarminister zeigte sich offen dafür. Doch nun ergab eine interne Prüfung etwas anderes.mehr...

Computerspiele sind im Trend

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.mehr...

Winfried Kretschmann sieht in der vorerst gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht „schweres politisches Versagen“. Die Einzelheiten.mehr...

Sein Bart hat eine Spannweite von 1,80 Metern und ist mehr als 50 Jahre alt: Alltagstauglich sei er trotzdem, sagt Bartweltmeister Jürgen Burkhardt. Und zwar in allen Lebenslagen.mehr...

Ein 38-Jähriger lässt sich unbemerkt im Lager einer Tankstelle einschließen, um an Hochprozentiges zu kommen. Zuerst flüchtet er. Doch dann kehrt er zurück und trifft auf den Besitzer.mehr...

Im dänischen Aarhus wird Ende Juni ein Mann festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, für den Iran in Berlin spioniert zu haben. Nun ist der Mann in Deutschland und in U-Haft.mehr...

Gerichtsurteil in Südkorea

K-Pop-Star zu Haftstrafe verurteilt

Der frühere K-Pop-Sänger Taeil wurde bereits am 10. Juli in Seoul wegen sexueller Gewalt zu einer Haftstrafe verurteilt. Das Gericht sah eine schwere Straftat als erwiesen an.mehr...

Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren.mehr...

Ein Boot sinkt plötzlich bei schlechtem Wetter in der abgelegenen Inselwelt Indonesiens. Die Insassen versuchen schwimmend, Land zu erreichen - viele Stunden lang.mehr...

Nach Lkw-Brand bei Sulz

Fahrbahn der A81 beschädigt

Ein Lkw brennt auf der A81. Das Feuer wird nach einigen Stunden gelöscht – aber die Fahrbahn ist schwer in Mitleidenschaft gezogen. Wann wenigstens eine Spur wieder frei ist, ist offen.mehr...

Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden 2012 Zivilisten getötet. Weil die Air Base Ramstein dabei eine Rolle spielt, zogen Verwandte in Deutschland vor Gericht.mehr...

Im dänischen Aarhus wird Ende Juni ein Mann festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, für den Iran in Berlin spioniert zu haben. Nun ist der Mann in Deutschland - und in U-Haft.mehr...

Die Landkreise im Südwesten stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Fast 90 Prozent können ihre laufenden Ausgaben nicht mehr decken. Präsident Walter spricht von einem „Kipppunkt“.mehr...

Antisemitische Parolen, Besetzungen, Angriffe: Der Nahost-Konflikt entlädt sich auch an Berliner Unis. Ein Student fühlt sich nicht mehr sicher und klagt. Die Richter haben Fragen.mehr...

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen nahezu verdoppelt. Das klingt besser, als es ist.mehr...

In Haft in Ungarn

Wer ist Maja T.?

Maja T. befindet sich in Ungarn in Untersuchungshaft – unter umstrittenen Bedingungen. Die Person steht im Zentrum eines politischen und juristischen Konflikts, der in Deutschland hohe Wellen schlägt.mehr...

Beste Krankenhäuser der Welt

Uniklinik Heidelberg in den Top 20

Die Uniklinik Heidelberg zählt laut einem aktuellen Ranking zu den besten Kliniken der Welt – welche deutschen Krankenhäuser es außerdem in die Top 100 geschafft haben, lesen Sie hier.mehr...

Mit Spannung wird die Aussage der Hamburger Unternehmerin Christina Block vor dem Landgericht erwartet. Doch es kommt anders - die Vorsitzende Richterin trifft eine unerwartete Entscheidung.mehr...

Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitraum ihren Abschluss schaffen. Es zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern.mehr...

Nach dem Eklat um Grok setzt das US-Verteidigungsministerium trotzdem auf Musks KI-Firma. Auch andere Tech-Giganten wie Google und OpenAI profitieren von neuen Millioneninvestitionen der US-Regierung.mehr...

Rückruf von Mineralwasser bei Edeka und Netto

Dieses Wasser sollte nicht getrunken werden

Aufgrund einer Verunreinigung mit einem potenziell krankheitserregenden Bakterium rufen Edeka und Netto Mineralwasser zurück. Welches Wasser betroffen ist, lesen Sie hier.mehr...

Vergangene Woche scheiterte die Wahl neuer Verfassungsrichter im Bundestag. Zu viele in der Union halten die SPD-Kandidatin für unwählbar. Diese stellt nun einiges klar. Doch hilft das weiter?mehr...

Sein Bart hat eine Spannweite von 1,80 Metern und ist mehr als 50 Jahre alt: Alltagstauglich sei er trotzdem, sagt Bartweltmeister Jürgen Burkhardt. Und zwar in allen Lebenslagen.mehr...

Verletzte in Heubach

Toter Hase sorgt für Unfall

Ein Mann will vor einem toten Hasen auf der Fahrbahn warnen. Dabei wird er selbst zum Hindernis. Zwei Menschen werden leicht verletzt.mehr...

Nachdem US-Präsident Trump monatelang Kiew bearbeitet hat, erhöht er nun den Druck auf Moskau. Der Kreml reagiert abwartend, andere hochrangige Politiker in Russland halten sich weniger zurück.mehr...

Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.mehr...

DSTG fordert Reform im Steuerrecht

Wird die Steuererklärung bald abgeschafft?

Formulare, Fristen und Belegsuche – das jährliche Ritual der Steuererklärung soll nach dem Willen der Deutschen Steuer-Gewerkschaft bald der Vergangenheit angehören. Stattdessen schlägt die DSTG ein vollautomatisiertes Verfahren vor.mehr...

Aus der „Sesamstraße“

Account von Elmo wurde gehackt

Für gewöhnlich erfreut das rote Monster Elmo seine Fans auf X mit aufmunternden Posts. Nun waren dort auf einmal Hassparolen zu lesen. Was ist passiert?mehr...

Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert.mehr...

Vergangene Woche scheiterte die Wahl zweier neuer Richterinnen und eines Richters für Karlsruhe. In der Union gab es Kritik an der Kandidatin der SPD. Diese stellt nun einiges klar.mehr...

„maischberger“ am 15. Juli 2025

Das sind die heutigen Gäste

Hier lesen Sie, wer heute Abend bei "maischberger" in der Sendung zu Gast sein wird und worüber gesprochen wird.mehr...

Oracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch Milliardeninvestitionen von US-Konzernen wecken auch Bedenken.mehr...

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können. Die US-Regierung hatte zugesagt, grünes Licht zu geben. Was hinter der Kehrtwende steckt.mehr...

Wegen des Klimawandels kommt die Wasserversorgung zunehmend unter Druck. Das Land lässt seit einigen Jahren die Folgen für alle Städte und Gemeinden untersuchen.mehr...

Mit 5,2 Prozent legt die chinesische Wirtschaft kräftig zu - gestützt von guten Exportzahlen und Hilfen für den Konsum. Doch Experten warnen: Die kommenden Monate könnten holprig werden.mehr...

Wegen der humanitären Situation im Gazastreifen wurden die Rufe nach EU-Sanktionen gegen Israel zuletzt immer lauter. Ein Deal für mehr Hilfen sollte die Lage entspannen. Doch wird er eingehalten?mehr...

Eine neue Analyse zeigt: Was wir essen, spielt mit Blick auf Übergewicht eine deutlich größere Rolle, als wie viel wir uns bewegen. Die Wissenschaft hat eine Art von Lebensmitteln besonders im Fokus.mehr...

Das Bundesverfassungsgericht erweitert Deutschlands Schutzauftrag bei Menschenrechten im Ausland. Es kommt aber auf den Einzelfall an. Was das Urteil konkret bedeutet.mehr...

Die sogenannte Inländerfahrleistung steigt erstmals nach fünf Rückgängen in Folge. Dabei wird das einzelne Fahrzeug weniger bewegt. Zusammen ging es rechnerisch zweitausendmal zur Sonne und zurück.mehr...

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.mehr...

Einen Deal über Patriot-Luftverteidigungssysteme für die Ukraine hat Pistorius in Washington nicht erzielt. Dafür überrascht er dort mit einem Rüstungsprojekt für die eigene Truppe.mehr...

„Prominent getrennt“ 2025

Wer ist raus in Folge 4?

„Prominent getrennt“ geht in die 4. Staffel! Welches Paar die Show in der 4. Folge verlassen musste, lesen Sie im Artikel.mehr...

Limousinen und Coupés verkaufen sich weltweit – Shooting Brakes haben ihre loyalen Fans in Europa: Dabei bietet der erste elektrische Kombi von Mercedes einige neue Funktionen.mehr...

Pistorius bei Besuch in Washington

Deutschland will weitreichende US-Waffen kaufen

Verteidigungsminister Pistorius besucht seinen Amtskollegen Hegseth in Washington. Im Fokus: Unterstützung für die Ukraine. Auch die eigene Abschreckungsfähigkeit soll gestärkt werden.mehr...

Die Ukraine hat bereits massive Unterstützung aus Deutschland für die Abwehr von Luftangriffen bekommen. Jetzt geht die Bundesregierung neue Wege, um noch mehr zu tun.mehr...

Der US-Präsident hat angekündigt, der von Russland schwer bombardierten Ukraine Abwehrraketen zu liefern – wenn die EU dafür zahlt. Deutschland ist bereit dazu.mehr...

Neuer Arbeitsschwerpunkt

Ankläger agieren als Opferschützer

Alle 17 Staatsanwaltschaften im Land bekommen einen zuständigen Kollegen für den Opferschutz. Der Südwesten übernimmt damit bundesweit eine Führungsrolle.

Erst zeigt sich Trump zunehmend verärgert über Putin wegen des Angriffs auf die Ukraine, nun droht er Russland mit wirtschaftlichen Folgen - sollte es nicht bald einen Deal geben. Was bedeutet das?mehr...

Stadt & Kreis

Initiative Klimaentscheid Backnang fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz

Die Gruppe will, dass die Stadt ein Zieljahr für Treibhausgasneutralität festlegt. Die hat das bisher abgelehnt, weil sie nur etwa zwei Prozent des CO2-Ausstoßes direkt beeinflussen könne.

Von Kornelius Fritz

Ein Rentner wird attackiert, rechtsextreme Gruppen marschieren gegen Migranten - und mitten in der Urlaubszeit wird ein beschaulicher Ort in Spanien plötzlich zum sozialen und politischen Brennpunkt.mehr...

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.mehr...

US-Präsident Donald Trump und Nato-Generalsekretär Mark Rutte haben sich am Montag bei einem Treffen auf „massive“ Waffenlieferungen für die Ukraine geeinigt.mehr...

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Kitas werden umstrukturiert

Die Betreuungssituation in den kommunalen Kitas in Weissach im Tal ist in den vergangenen Monaten analysiert worden. Schritt für Schritt soll sie nun optimiert werden. Das soll Ressourcen bündeln, das pädagogische Angebot verbessern und nicht zuletzt 200000 Euro jährlich einsparen.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

DJ-Kurs in Backnang

An professionellen Geräten und unter Anleitung zweier erfahrener DJs probieren Jugendliche bei der Zukunftswerkstatt Rückenwind aus,wie man Musik mischt. Der Workshop ist Teil der Langen Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg.

Von Klaus J. Loderer

Donald Trump schwenkt um: Lange setzte er auf Gespräche mit Putin, um dessen Krieg gegen die Ukraine zu bekämpfen. Jetzt greift der US-Präsident zu einem anderen Mittel.mehr...

Donald Trump schwenkt um: Lange setzte er auf Gespräche mit Putin, um dessen Krieg gegen die Ukraine zu bekämpfen. Jetzt greift der US-Präsident zu einem anderen Mittel.mehr...

Bislang reicht im Netz oft ein Klick, um das Alter zu bestätigen – auch bei Inhalten, die nicht für Kinder gedacht sind. Ein Vorschlag aus Brüssel soll das erschweren.mehr...

Er hatte es gewagt, Kremlchef Putin und den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu kritisieren. Jetzt wird der bekannte Autor Akunin in Abwesenheit zu Haft verurteilt.mehr...

Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig?mehr...

Seit über 20 Jahren jagt die „Fast-&-Furious“-Reihe von einem spektakulären Stunt zum nächsten. Diese Woche laufen zwei Teile im Free-TV – hier gibt’s den Überblick zur ganzen Saga und Infos zum Streaming.mehr...

Stadt & Kreis

Wieder brennen die Müllberge in Backnang

Rund sechs Wochen nach dem Großbrand bei der Recyclingfirma Veolia brennt es in einer weiteren Lagerhalle nur eine Straße weiter. Der Brand ist schnell gelöscht. Doch bleibt die Frage, warum diese Brände sich häufen und was Entsorger und Verbraucher dagegen tun können.

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.mehr...

Im Streit der Koalition um die Richterwahl ist weiterhin keine Lösung in Sicht. Die SPD beharrt auf ihrer Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf – Markus Söder hat einen neuen Vorschlag.mehr...

Nach dem tödlichen Absturz eines Vereinsmitglieds richtet der Vorsitzende des Hayinger Flugvereins den Blick nach vorne – und kritisiert die Presseberichte.mehr...

Der Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich um Datenabflüsse nach China und will die App nicht mehr in den Stores sehen.mehr...

Laute, empathielose Chefs, die hart durchgreifen, sind bei vielen unbeliebt. Andere bewundern sie und halten ihr Auftreten für alternativlos. Woran liegt das? Eine Studie gibt Hinweise.mehr...

Kreuzungen zwischen Löwen und Tigern kommen in der Natur kaum vor, manchmal aber unter gefangenen Tieren. Ein privater Amateur-Zoo-Besitzer in Rumänien hatte es auf die Zucht eines Ligers angelegt.mehr...

Drei Taylor-Swift-Konzerte werden in Wien wegen Terrorgefahr abgesagt. Knapp ein Jahr später steht in Berlin ein junger Mann vor Gericht, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll.mehr...

Flammen und dichter Rauch in einer Einrichtung für betreutes Wohnen im US-Bundesstaat Massachusetts. Mindestens neun Menschen sterben. Die Ursache ist zunächst unklar.mehr...

Die Ukraine steht wegen des russischen Angriffskrieges militärisch, aber auch wirtschaftlich und politisch unter Druck. Präsident Selenskyj baut die Regierung um, um die Wirtschaft zu stärken.mehr...

Frist für Steuererklärung endet am 31. Juli

Was passiert, wenn man zu spät abgibt?

Wer verpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben, hat dazu für das Jahr 2024 noch etwas mehr als 2 Wochen Zeit. Was ist, wenn man die Frist verpasst?mehr...

Wolfgang Grupp gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Vor einer Woche kam der frühere Trigema-Chef ins Krankenhaus. Nun postet das Unternehmen ein Video. So reagieren Follower.mehr...

Kaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk. Seiner Online-Plattform X tut das nicht gut. Zumindest in Deutschland ziehen sich Unternehmen immer weiter von der Plattform zurück.mehr...

Jedes Jahr Anfang August starten Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - während die übrigen Länder rotieren müssen. Das finden nicht alle gut.mehr...

Fast 52 Milliarden Euro plant die Sozialministerin dieses Jahr fürs Bürgergeld ein. Der Kanzler sagt: «Geringere Sätze sind möglich», doch die SPD blockt. Steht neuer Koalitionskrach bevor?mehr...

Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen.mehr...

Der Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich jedoch um Datenabflüsse nach China – und will die App nicht mehr in den Stores sehen.mehr...

Nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen Metzingen und Reutlingen am vergangenen Donnerstag ist eine 21-jährige Autofahrerin verstorben. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.mehr...

Seit Jahren sind Harry und Meghan mit dem Rest der Royals zerstritten. Britische Boulevardblätter berichten nun von einem Treffen zwischen hochrangigen Vertretern beider Seiten in London.mehr...

Er ist zwar nur einen Zentimeter groß – aber sehr gefräßig: Der Japankäfer macht sich über mehr als 400 Pflanzenarten her. Die Sorge vor einer Ausbreitung der invasiven Art ist groß.mehr...

Union und SPD beraten über einen Ausweg aus dem Streit nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter. Zeitdruck sieht die Union nicht. Nach drei Tagen erklärt sich nun der Unionsfraktionschef.mehr...

Marode Infrastruktur, verschleppte Digitalisierung, lahme Planungs- und Genehmigungsverfahren - die Mängelliste in Deutschland ist lang. Wie kann der Staat wieder funktionsfähig werden?mehr...

Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp liegt wohl noch im Krankenhaus. Wie es ihm geht, bleibt unklar. Trigema postet ein Video, das Grupp vor dem Klinikaufenthalt zeigt.mehr...

Bürokratie, teure Energie und die weltweit schwache Auto-Nachfrage setzen Deutschlands Exporteuren zu. Sie verlieren Marktanteile. Die Folgen spürt die gesamte Wirtschaft.mehr...

Bitcoin jetzt bei über 120.000 US-Dollar

Was ist da los im Kryptomarkt?

Heute Vormittag besitzt ein Bitcoin einen Gegenwert von etwa 123.000 US-Dollar – ein Allzeithoch. Wie kam es dazu?mehr...

Beim Absturz einer Air-India-Maschine sterben im Juni 260 Menschen. Nun nennt ein Bericht eine unterbrochene Treibstoffzufuhr als mögliche Ursache. Im Fokus steht ein simpler Schalter.mehr...

Im Sommer kommt der Flugverkehr in Europa häufig an seine Grenzen. Im Vergleich zu den Vorjahren sieht sich zumindest die deutsche Flugsicherung aber besser aufgestellt.mehr...

Überall Erwachsene, die sich etwas schräge Plüschfiguren an die Handtasche hängen: Labubus sind in diesem Sommer der Trend auf Tiktok und Instagram. Was hat es damit auf sich?mehr...

Bei der Entlassung eines Häftlings in Frankreich kommt sein Zellennachbar gleich mit in Freiheit - versteckt in einer Tasche. Nun haben Fahnder ihn wieder aufgespürt und zurück hinter Gitter gebracht.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Stadtfest für alle Sinne der Besucher

Mit seinen sechs unterschiedlichen Locations und seiner Vielfalt ist das Stadtfest in Murrhardt ein Fest für alle Generationen und für alle Sinne. Bei Traumwetter wird ausgiebig gefeiert.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Prinzessin Kate in Wimbledon

Jubel für das stylishste Mutter-Tochter-Duo

Begeistert werden Prinzessin Kate, Prinz William und ihre Kinder in der „Royal Box“ von Wimbledon begrüßt. Hingerissen sind viele vom Look von Kate und Charlotte.mehr...

Ihr Verschwinden hat Menschen in aller Welt in Atem gehalten: Wenige Tage, nachdem eine deutsche Backpackerin lebend im westaustralischen Busch gefunden wurde, meldet sie sich nun selbst zu Wort.mehr...

US-Kongress debattiert zentrale Krypto-Gesetze

Was Trumps Crypto Week bedeutet

In Washington ist vom 15. bis 18. Juli 2025 offiziell „Crypto Week“. Drei zentrale Gesetzesvorhaben stehen auf dem Plan.mehr...

Mit Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Krankenhaus haben Model Olivia Culpo und Football-Spieler Christian McCaffrey die Geburt ihrer Tochter verkündet. Und ihren Namen verriet das Paar ebenfalls.mehr...

Polizeibericht

Erneuter Brand bei Veolia

Die Feuerwehr rückt in der Nacht zu dem Entsorgungsunternehmen aus

Backnang. In der Nacht ist es zu einem Brand beim Entsorgungsunternehmen Veolia im Kuchengrund in Backnang gekommen. Wie die Feuerwehr... mehr...

Regenschirm statt Sonnenbrille: Die neue Woche im Südwesten wird ungemütlich und nass. Auch Gewitter und Starkregen sind möglich. Welche Regionen sind betroffen?mehr...

Am Wochenende Rennen der Formel-1 verfolgen? Für Jan Delay ist das keine Option. Motorsport interessiert ihn nicht. Nun hat er für einen Kinderfilm einen Vogel gesprochen, der Autorennen kommentiert.mehr...

Die EU steht vor der schwierigen Frage, wie sie mit den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Trump umgehen soll. Kanzler Merz will weiter für eine Einigung mit den USA kämpfen.mehr...

Die Ukraine setzt wieder alle Hoffnungen auf Amerika. Vor allem Trumps Verärgerung über Kremlchef Putin dürfte Kiew in die Hände spielen. Der macht nun schon einmal eine Ankündigung.mehr...

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.mehr...

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt.mehr...

Die USA hoffen weiterhin auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Präsident Trump bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel. Derweil hat der Treibstoffmangel in dem Kriegsgebiet Folgen.mehr...

Das südlichste Land Afrikas hat mit hoher Kriminalität und Korruption zu kämpfen. Jetzt gibt es schwere Vorwürfe unter anderem gegen den Polizeiminister. Der Präsident will dem nachgehen.mehr...

Die Ukraine setzt wieder alle Hoffnungen auf Amerika. Vor allem Präsident Trumps Verärgerung über Kremlchef Putin dürfte Kiew in die Hände spielen. Trump macht nun schon einmal eine Ankündigung.mehr...

Die Regierung in Damaskus hat ein «Syrien für alle» versprochen. Die wiederkehrende Gewalt zwischen konfessionellen Gruppen zeigt, dass der Weg dorthin weit ist. Im Süden kommt es zu neuen Kämpfen.mehr...

Stadt & Kreis

Erbstetter Wasserratten im Bahnenrausch

Alle zwei Jahre trachtet der Förderverein Freibad Erbstetten mit einem 24-Stunden-Sponsorenschwimmen danach, Geld zum Erhalt des beliebten Bädles in die Kassen zu bekommen. Ziel ist es, über 24 Stunden lang für jeden gespendeten Euro eine Bahn zu schwimmen.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Kürzere Strecke, gleicher Spaß bei der Murr-Regatta

Bei der 38. Murr-Regatta sind weniger Teilnehmer unterwegs als sonst, was auch an der verkürzten Streckenführung liegt. Der Spaß bleibt aber weder bei den Bootsbesatzungen noch bei den Zuschauern auf der Strecke.
Die Gallier erbeuten in den Stromschnellen der Murr noch einen Fisch für das Abendessen. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Von Simone Schneider-Seebeck


< Ältere Artikel