Region Stuttgart
Schmökern und stöbern
Die Kinder- und Jugendbuchwochen öffnen sich dem boomenden Bereich „Young und New Adult“.mehr...
Die Kinder- und Jugendbuchwochen öffnen sich dem boomenden Bereich „Young und New Adult“.mehr...
Mit dem CSD-Empfang im Rathaus sind die CSD-Kulturwochen gestartet – und mit vielen Regenbogenflaggen.mehr...
Die Grabstätte der SPD-Politikerin auf dem Birkacher Friedhof hat einen neuen Gedenkstein bekommen.mehr...
Mit dem CSD-Empfang im Rathaus – und mit Regenbogenflaggen – sind die Kulturwochen zum Christopher Street Day gestartet.mehr...
Kommentar: Nicht unbillig, sondern geboten€
Manche wollen den Mars besiedeln. Als ob es hier auf der Erde nichts Wichtigeres zu tun gäbe.mehr...
Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis «Spiel des Jahres». Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.mehr...
Auf der Schwäbischen Alb ist am Wochenende ein Segelflugzeug abgestürzt. Die 58-jährige Pilotin ist bei dem Absturz ums Leben gekommen.mehr...
Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.mehr...
Tödlicher Frontalunfall auf der Insel: Zwei junge Männer sterben, ein weiterer wird schwer verletzt. Zwei Touristinnen sind auch ins Krankenhaus gebracht worden.mehr...
Vor einem Jahr schießt ein Mann auf den damaligen Präsidentschaftskandidaten Trump. Eine der Kugeln trifft ihn am Ohr. Zu welchem Ergebnis kommt ein Abschlussbericht des Senats?mehr...
Ein Autofahrer schläft am Steuer auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd ein - mit schwerwiegenden Folgen für einen Kradfahrer.mehr...
Vor 14 Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Der Verteidigungsminister will wieder die Option auf Heranziehung von Wehrpflichtigen haben – auch der Bundespräsident sieht Handlungsbedarf.mehr...
Auch nach 45 Jahren bekommt jeder Vierte weniger als 1300 Euro Rente im Monat. Doch das eigentliche Problem ist viel größer, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.mehr...
Die Bundesregierung stellt viel mehr Geld als je zuvor für die Deutsche Bahn bereit. Doch das reicht nicht aus, weil das Schienennetz jahrelang kaputtgespart wurde.mehr...
Zehntausende Menschen feiern bei der einer Party-Demo im Tiergarten, die an die frühere Loveparade erinnert. Die Polizei spricht trotz vieler Einsätze von einer friedlichen Veranstaltungmehr...
Tödlicher Frontalunfall auf der Insel: Zwei junge Männer sterben, ein weiterer wird schwer verletzt. Zwei Touristinnen sind auch ins Krankenhaus gebracht worden.mehr...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die schwarz-rote Regierungskoalition nach der verschobenen Wahl der Verfassungsrichter für „beschädigt“.mehr...
Die L-Bank sieht in den Konjunkturerwartungen für den Wohnungsbau Zeichen der Besserung. Ist das die vielfach erhoffte Trendwende?mehr...
Zehntausende Menschen feiern bei der einer Party-Demo im Tiergarten, die an die frühere Loveparade erinnert. Einige erleiden schwerste Verletzungen.mehr...
Der markante Felskopf des Schmalstöckli ist von vielen Kletterrouten überzogen. Am Wochenende kommt es dort zu einem tödlichen Unfall. Zwei weitere Bergsportler werden dabei verletzt.mehr...
Nach dem Fiasko bei der Richterwahl herrscht große Ratlosigkeit bei Schwarz-Rot. Wie will man da wieder rauskommen? Bei der Suche nach einer Lösung geht es um mehr als nur den Koalitionsfrieden.mehr...
Der markante Felskopf des Schmalstöckli ist von vielen Kletterrouten überzogen. Am Wochenende kommt es dort zu einem tödlichen Unfall. Zwei weitere Bergsportler werden dabei verletzt.mehr...
Mit einem Drohbrief an die EU kündigt Donald Trump an, die Zölle auf Waren aus Europa auf 30 Prozent zu erhöhen. Die EU verzichtet vorerst auf Gegenzölle.mehr...
Starke Rauchschwaden durchdringen das Gebäude. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rücken aus. Nun suchen die Ermittler nach der Ursache des brennenden Einkaufswagens.mehr...
Plötzlich ist es mit der Ruhe in dem Ort Torre Pacheco südöstlich von Murcia vorbei. Menschen, die wohl zur ultrarechten Szene gehören, machen Stimmung gegen dort lebende Einwanderer.mehr...
Die Polizei kontrolliert einen auffälligen Autofahrer - und stellt dabei mehrere Verstöße fest.mehr...
Nachts ist ein Mann mit seinem Fahrrad unterwegs. Er nimmt einen Weg, den er laut Polizei nicht hätte befahren dürfen. Noch am Unfallort erliegt er seinen Verletzungen.mehr...
Starke Regenfälle und Überschwemmungen suchen mehrere Regionen in Spanien heim. Wieder werden auch Flüsse mit ihren steigenden Wasserpegeln zu einer großen Gefahr.mehr...
Der Bundeskanzler ist zu Gast beim Schützenfest in seiner Sauerländer Heimat. Doch angesichts des Koalitionsstreits nach der Richterwahl geht der Blick auch nach Berlin.mehr...
Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.mehr...
Die Koalition geht im Streit in den Sommer – und mit der offenen Frage, wie neue Richter für das Verfassungsgericht bestellt werden sollen. Der Kanzler macht keine Hoffnungen auf eine schnelle Lösung.mehr...
Die Flammen überraschten die Anwohner am späten Abend in einem Wolkenkratzer. Für drei Menschen kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Ein Senior fliegt mit seinem Gleitschirm über dem Schwarzwald. Als er zur Landung ansetzt, verliert er die Kontrolle und stürzt auf eine Viehweide.mehr...
Stefan Mross wendet sich nach dem Todesfall bei „Immer wieder sonntags“ mit bewegenden Worten an die Zuschauer und bittet um einen Moment der Stille.mehr...
Manche träumen von Siedlungen auf dem Mars. Gäbe es nicht Wichtigeres auf der Erde zu tun?, kommentiert Werner Ludwig.mehr...
Grundsätzlich ist die Nahrungsaufnahme während der Arbeitszeit Privatvergnügen. Es kann allerdings auch ganz anders kommen.mehr...
Auch am Sonntag warten viele Menschen in den engen Gassen der spanischen Stadt gespannt auf den Moment, um mit den Stieren auf dem Weg zur Arena mitzulaufen. Erneut gibt es gefährliche Szenen.mehr...
Wie viel Rente wird nach Jahrzehnten in der gesetzlichen Rentenversicherung ausgezahlt? Im Schnitt sind es überschaubare Summen.mehr...
Mindestens ein Motorradfahrer aus einer Biker-Gruppe gerät auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, müssen zwei Autos bremsen. In der Folge kommt es zum Unfall.mehr...
Nach heftigen Unwettern und Überschwemmungen werden in der spanischen Region Katalonien zwei Menschen vermisst.mehr...
Als ein Häftling in Frankreich entlassen wird, kommt dessen Zellennachbar gleich mit in die Freiheit - versteckt in einer Tasche. Die spektakuläre Flucht in Lyon fällt erst nach 24 Stunden auf.mehr...
Ein erster Bericht zur möglichen Unglücksursache des Flugzeugabsturzes in Indien vor einem Monat wurde veröffentlicht. Ein Experte vermutet eine vorsätzliche Tat eines der Piloten.mehr...
Eine Scheune gerät in der Nacht in Brand. Die Feuerwehr verhindert ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser. Dennoch ist der Schaden hoch.mehr...
Es sollte ein Wochenende am See mit Freundinnen werden – doch dann kommt es zum tödlichen Unfall. Am Comer See stirbt eine Frau aus den Niederlanden nach einer Bootskollision.mehr...
Nach einem sommerlichen Wochenende wird es zum Wochenstart grau und nass. Vereinzelt ist auch Starkregen möglich.mehr...
Ein Lagerschuppen gerät in der Nacht in Brand. Bei den Löscharbeiten wird ein Feuerwehrmann von einem Balken getroffen.mehr...
Seit fast drei Wochen gilt bereits eine Waffenruhe zwischen den Erzfeinden Israel und Iran. Aus Teheran kommen neue Details ans Licht.mehr...
Panik in Athen: Ein Auto rollt mit hoher Geschwindigkeit in den Außenbereich eines Restaurants. Es gibt Verletzte. Manche Gäste befürchten zunächst einen Anschlag.mehr...
Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.mehr...
Es war ein Konzertereignis der Superlative. Mehr als 70 Künstler traten in London und Philadelphia auf. Weltweit schauten über zwei Milliarden Menschen zu. 40 Jahre später bleibt «Live Aid» legendär.mehr...
Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump.mehr...
Wer sich nicht um einen guten Strom- oder Gastarif kümmert, landet in der Grundversorgung. Das ist eine teure Sache - warum sich also nicht einen besseren Tarif suchen?mehr...
Eigentlich will Patrick Stewart nur Theaterspielen. Durch einen Zufall wird ihm die Rolle als «Star Trek»-Kapitän angeboten, die sein Leben verändert. Bis er mit der Rolle warm wird, dauert es aber.mehr...
Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben sich auf die Suche nach Funklöchern gemacht. Dabei zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch. Er weist teilweise aber noch Versorgungslücken auf.mehr...
Wie viel Rente wird nach Jahrzehnten in der gesetzlichen Rentenversicherung ausgezahlt? Im Schnitt sind es überschaubare Summen. Die Regierung weist aber auf einen besonderen Umstand hin.mehr...
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.mehr...
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch ein Krieg der Geheimdienste. Vor einigen Tagen ließ Moskau wohl einen hochrangigen ukrainischen Agenten umbringen. Nun hat Kiew reagiert.mehr...
Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten auf der Stelle. Für die Geiseln in der Gewalt der Hamas droht sich das Zeitfenster zu schließen. In Gaza geht das Sterben unvermindert weiter.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Wenn Will Smith nach Deutschland kommt, geht es meist um Filme. Diesmal nicht. In Wolfsburg tritt er als Musiker auf und macht die Autostadt zur ganz großen Open-Air-Bühne.mehr...
Verhandlungen im Zollstreit mit Donald Trump haben kaum Erfolgschancen. Europa muss sich nun auf sich selbst konzentrieren, meint unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.mehr...
Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis.mehr...
Im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump hat es die EU bisher vermieden, den Druck mit eigenen Zöllen zu erhöhen. Nach den jüngsten Entwicklungen werden nun die Rufe nach einem Kurswechsel lauter.mehr...
Unternehmen aus der EU sollen 30 Prozent Aufschlag für ihre Importe in die USA bezahlen. In Brüssel macht sich Ratlosigkeit breit.mehr...
In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. Oder ist er nur ein Bluff?mehr...
Es ist eines der großen Rätsel der Kosmologie: Eine riesige ausgedünnte Zone im Weltall könnte erklären, warum sich der lokale Teil des Kosmos mit der Milchstraße schneller ausdehnt als er dürfte. Was Forscher jetzt herausgefunden haben.mehr...
Nach dem Unglück mit zwei Vermissten im Eibsee haben Rettungskräfte zwei Leichen geborgen. Vater und Sohn waren nach einem Tretboot-Unglück vor einer Woche vermisst worden.mehr...
Nach dem Unglück mit zwei Vermissten im Eibsee haben Rettungskräfte zwei Leichen geborgen. Vater und Sohn waren nach einem Tretboot-Unglück vor einer Woche vermisst worden.mehr...
Während in Katar weiter über eine Waffenruhe verhandelt wird, sterben bei Israels Angriffen in Gaza erneut viele Menschen. Wieder gibt es Berichte über Tote bei einer Verteilstelle für Hilfe.mehr...
Jetzt ist es offiziell: Das Schloss Neuschwanstein wird zum Weltkulturerbe erklärt. Nicht nur für die bayerische Staatsregierung geht damit ein Traum in Erfüllung.mehr...
Neue Runde im Handelsstreit mit den USA: Donald Trump droht damit, in wenigen Wochen 30-Prozent-Zölle auf Importe aus Europa zu verhängen.mehr...
Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nehmen die Ermittler einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau.mehr...
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Die ersten Waffen wurden gerade niedergelegt. Der türkische Präsident reagiert.mehr...
Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Was steckt dahinter?mehr...
Die Betrüger behaupten, die Tochter sei in einen tödlichen Unfall verwickelt. Die Mutter glaubt ihnen - und sucht Schmuck und Wertsachen zusammen.mehr...
Wird die parlamentarische Sommerpause für CDU/CSU und SPD zur Hängepartie? Die geplante Wahl neuer Verfassungsrichter ist danebengegangen. Jetzt suchen die Spitzen eine Lösung.mehr...
Bestattungsrituale sagen viel über Kulturen aus – wie ein Brauch in der jungsteinzeitlichen Baalberger-Kultur. Verstorbenen Frauen wurde aufwendig verzierte Taschen ins Grab gelegt.mehr...
Eine vermisste Deutsche ist nach elf Tagen im australischen Busch mit einem blauen Auge davongekommen. Für die australische Öffentlichkeit kommt es einem Wunder gleich.mehr...
Das Vorgehen der US-Behörden in Kalifornien im Juni war in vielerlei Hinsicht umstritten. Jetzt hat sich ein Gericht mit den Razzien beschäftigt, die große Proteste in Kalifornien ausgelöst hatten.mehr...
Kondom, Pille, Spirale: Das sind die Verhütungsmethoden, die den meisten Menschen ohne großes Nachdenken einfallen. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten – wie die von Knaus-Ogino.mehr...
Beim Wetter ist Deutschland am Sonntag zweigeteilt. Der Deutsche Wetterdienst rät einigen Landesteilen zu Indoor-Aktivitäten.mehr...
Was passiert, wenn zwei Schwaben aufeinandertreffen? Moderatorin Lola Weippert zeigt das in einem Video – und gibt gleich noch eine Liebeserklärung an ihre Heimat ab.mehr...
Streit zum Start der parlamentarischen Sommerpause: CDU/CSU und SPD haben die geplante Wahl neuer Verfassungsrichter zunächst verpatzt. Jetzt suchen die Spitzen eine Lösung.mehr...
Ein Biker fährt in einer Gruppe auf der A6 durch Rettungsgasse und Seitenstreifen an einem Unfall vorbei. Er flüchtet vor der Polizei. Bei der Kontrolle kommt noch etwas ans Licht.mehr...
Ein unbekannter Autofahrer hat am Freitag einen geparkten BMW auf dem Parkplatz der Gaststätte Waldheim in Backnang beschädigt und... mehr...
Die sechste Stierhatz des diesjährigen Sanfermín-Festes im spanischen Pamplona zieht besonders viele Menschen an. Sie wollen vor und neben den Stieren mitlaufen - es kommt zu gefährlichen Momenten.mehr...
Der frühere Bahnchef will den Aufsichtsratsvorsitz beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA abgeben. Derweil gibt es Zweifel, ob seine Wahl überhaupt rechtens war.mehr...
Pjöngjang hat Moskau im Krieg gegen die Ukraine mit Waffen und Soldaten unterstützt. Eine Reise von Russlands Außenminister Lawrow nach Nordkorea befeuert Spekulationen um neue Hilfen.mehr...
Auf der A6 bemerkt ein Lkw-Fahrer einen Stau zu spät und löst einen Unfall aus. Zehn Menschen werden verletzt. Die A6 war Richtung Nürnberg mehrere Stunden voll gesperrt.mehr...
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.mehr...
Wer noch grillen will, sollte das Wochenende nutzen. Denn was die Meteorologen dann erwarten, hat nur wenig mit Sommer zu tun.mehr...
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.mehr...
Erst wurde das badische Kehl von Ameisen geplagt, nun macht eine weitere invasive Ameisenart Schlagzeilen: Sie wurde aktuell in Karlsruhe nachgewiesen und nervt die Anwohner gehörig.mehr...
Wie geht es weiter mit Thyssenkrupps Stahlfirma? Drei Tage lang haben Manager und Gewerkschafter um einen gemeinsamen Nenner gerungen. Nun steht ein Kompromiss.mehr...
Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.mehr...
Viele Urlauber aus anderen Bundesländern fahren quer durch Baden-Württemberg in den Sommerurlaub. Auf welchen Strecken droht nun besonders dichter Verkehr?mehr...
Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.mehr...
Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab, bleibt im Feld stehen und gerät in Brand. Der Unfall endet für den Beifahrer tödlich, der Fahrer kommt ins Krankenhaus.mehr...
In einem Entsorgungsbetrieb brennt ein großer Müllberg. Die Feuerwehr in Karlsruhe verhindert ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude.mehr...
Ein Mann angelt im Landkreis Karlsruhe im Rhein. Er fällt ins Wasser und kann nicht mehr reanimiert werden. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.mehr...
Unsere Autorin fragt sich, was hinter dem merkwürdigen Phänomen steckt, wenn Kinder und Eltern die gleichen Klamotten tragen.mehr...
Wer seine IT-Systeme nicht gut schützt, geht ein großes Risiko ein. Demnächst soll es für rund 29.000 Unternehmen und Einrichtungen dazu Vorgaben geben. Das entsprechende Gesetz kommt mit Verspätung.mehr...
Versicherungen, Handytarife, Pfannen: Supermärkte und Discounter bieten längst mehr als nur Lebensmittel. Das liegt auch daran, dass kein Händler einen Trend verpassen möchten. Ein Überblick.mehr...
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.mehr...
Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.mehr...
Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Der Grand Canyon mit seiner Schluchtlandschaft ist weltberühmt. Der Nationalpark in der Region ist derzeit teilweise gesperrt. Was steckt dahinter?mehr...
Am Abend verunglückt ein Reisebus aus den Niederlanden auf einer niedersächsischen Bundesstraße. Unterwegs war eine Seniorengruppe. Der Fahrer und mehrere Mitreisende werden verletzt.mehr...
In Stuttgart-Birkenäcker lief am Donnerstag ein großer Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Kampfmittelbeseitigungsdienst.mehr...
Die Deutsche Bahn präsentiert den spektakulären Südzugang beim Planetarium, an dem seit Herbst 2024 gearbeitet wurde.€
Wegen eines Stromausfalls in einer Wohnung in der Silberburgstraße ruft eine Frau einen Elektriker. Der Mann kassiert ordentlich ab.mehr...
Das Scheitern der Richterwahl ist politische Sabotage. Nicht nur Spahn hat sich blamiert.€
Der Krieg trifft die Schwächsten am härtesten. Mehr als 1.000 schwangere und stillende Frauen sowie Kinder sind in Gaza einem Bericht zufolge mangelernährt.mehr...
Am Abend verunglückt ein Reisebus aus den Niederlanden auf einer niedersächsischen Bundesstraße. Die Feuerwehr verschafft sich ein Bild der Lage. Tote gibt es zum Glück nicht.mehr...
KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.mehr...
KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.mehr...
Nur knapp entging Trump als Präsidentschaftskandidat einem Attentat. Satiriker Sebastian Hotz gab dazu deftige Kommentare ab. Das bringt ihn vor Gericht.mehr...
Nur knapp entging Trump als Präsidentschaftskandidat einem Attentat. Satiriker Sebastian Hotz gab dazu deftige Kommentare ab. Das bringt ihn vor Gericht.mehr...
Backnang. €
Der SPD-Fraktionschef macht seinem Ärger über die Union auch in einer persönlichen Erklärung vor der Sommerpause deutlich. Nötig sei jetzt zwingend eine gründliche Aufarbeitung.mehr...
Eine schwache Konjunktur, hohe Energiepreise und Handelskonflikte belasten die Chemiebranche. Das hinterlässt auch beim Schwergewicht BASF Spuren.mehr...
Weissach im Tal. €
Von Christoph Zender €
Oppenweiler. €
Backnang. €
Auenwald. €
Von Christoph Zender €
Rems-Murr. €
Bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom führte der US-Sondergesandte Keith Kellogg bereits Gespräche mit ukrainischen Vertretern. Nun reist er noch für mehrere Tage in das Kriegsland.mehr...
Badegäste hören einen Senior in einem See um Hilfe rufen. Sie zögern nicht und paddeln mit einem Boot zu dem Mann.mehr...
Archäologen haben 22 riesige Fundamentblöcke des antiken Leuchtturms von Alexandria aus dem Meer geborgen – einem der sieben Weltwunder der Antike.mehr...
SPD-Politiker Wiese wirft Unionsfraktionschef Spahn und Kanzler Merz fehlende Durchsetzungskraft vor. Die SPD hält weiter zur Kandidatin Brosius-Gersdorf.mehr...
30 Jahre nach dem Völkermord an Muslimen in Bosnien-Herzegowina gibt es erstmals einen internationalen Gedenktag. Im Bundestag kommt es zu einem Eklat.mehr...
Auf Tiktok sieht jeder nur, was ihm oder ihr gefällt. Ist das wirklich so? Die Daten von gut 700 Usern zeigen erstmals detailliert, wie dicht die politischen Filterblasen sind.mehr...
Der Politikberater Martin Fuchs glaubt, dass der Tiktok-Algorithmus bei politischen Inhalten anders funktioniert. Und er hat einen Tipp für die Parteien der Mitte.mehr...
Die PKK hat am Freitag mit dem Niederlegen ihrer Waffen begonnen. Derweil beansprucht sie für die Zukunft eine Teilhabe am politischen Leben in der Türkei.mehr...
Der Bebauungsplan für den Kirchentellinsfurter Baggersee ist ungültig – und damit die Grundlage für den Kiosk eines Ehepaares. Der Nutzungskonflikt spitzt sich zu.mehr...
Das bundesweit einmalige Institut für Rechtsextremismusforschung hat in Tübingen seine Arbeit aufgenommen – mit guter Resonanz und mit Vorsicht.mehr...
Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat erste Inhalte vom erst kürzlich entdeckten zweiten Handy des Angeklagten präsentiert.mehr...
Nach dem Desaster bei der gescheiterten Wahl von drei Richtern für das Bundesverfassungsgericht herrscht bei der SPD Verbitterung über Jens Spahn.mehr...
Varianten Humaner Papillomviren können Gebärmutterhalskrebs verursachen. Nachdem in Dänemark die HPV-Impfung bei Teenagern eingeführt wurde, sind zwei Virustypen fast eliminiert.mehr...
Eine Frau ist mit zwei Kindern im Wagen auf der Autobahn unterwegs. Doch dann verliert sie ihr Bewusstsein. Die Fahrt endet mit einem Zusammenstoß mit einem Baum.mehr...
Die Deutsche Bahn fährt ihren selbst gesteckten Pünktlichkeitsziele weiter hinterher. Im Juni lief es sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr schlechter.mehr...
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi sitzt in einem berüchtigten Gefängnis in Teheran. Jetzt spricht sie von Drohungen durch das Regime.mehr...
Warschau macht Moskaus Geheimdienste verantwortlich für einen Großbrand in einem Einkaufszentrum. Erst wurde ein russisches Generalkonsulat in Polen geschlossen. Jetzt gibt es eine Antwort darauf.mehr...
Textübereinstimmungen zwischen Frauke Brosius-Gersdorfs Dissertation und der Habilitation ihres Ehemanns torpedieren ihre Wahl. War es Betrug oder eine „Schmutzkampagne“?mehr...
Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben.mehr...
Die saarländische Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Chefin Anke Rehlinger übt harte Kritik an der Union und ihrem Fraktionschef Jens Spahn.mehr...
Anton Schmaus kocht nicht nur für Deniz Undav und Jamal Musiala. Am 13. Juli ist der DFB-Teamkoch in einer Wiederholung von „Kitchen Impossible“ bei VOX zu sehen – im Duell mit Tim Mälzer.mehr...
Eigentlich soll es ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr in der EU geben. Oliver Zipse glaubt nicht, dass es dazu kommt.mehr...
Der Knall ist auch mehrere Straßen entfernt zu hören und reißt Anwohner aus dem Schlaf: In einem Reifengeschäft kommt es nachts zu einer Explosion. Der entstandene Schaden ist hoch.mehr...
Es ist wieder soweit. An diesem Sonntagabend vergibt eine Jury in Berlin den Preis für das Spiel des Jahres 2025. Wir stellen die Favoriten vor.mehr...
Zwei Polizeipräsidenten sagen im Prozess um den in Mannheim erstochenen Polizisten aus. Beide zeigen, dass der Mord sie, ihre Kollegen, die Stadt beschäftigt, bewegt, berührt.mehr...
Eine 20-Jährige macht sich nach einem Treffen mit Freunden allein auf den Heimweg. Sie ist sehr alkoholisiert. Das soll ein Mann ausgenutzt haben. Sie wacht auf der Intensivstation auf.mehr...
Am Freitagvormittag hat der Brand einer Maschine in einer Firma in Sulzbach an der Murr einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr a... mehr...
Tübingen geht nach dem Kehler Vorbild vor und beauftragt einen Experten mit dem Test der Heißwassermethode gegen die Ameisenart Tapinoma magnum. Ziel: Superkolonien verhindern.mehr...
In Starnberg wird bei Bauarbeiten eine alte Granate gefunden – mit Auswirkungen für Anwohnerinnen und Anwohner. Auch im Verkehr gibt es Beeinträchtigungen.mehr...
Die Erzählung, dass Bargeld bald Geschichte sein könnte, macht immer wieder die Runde. Die Europäische Zentralbank hat sich unlängst dazu geäußert – wieder einmal.mehr...
Fast 2.100 Schwengelpumpen gibt es in Berlin. Die Notbrunnen sind als Vorsorge für den Katastrophenfall gedacht. Für Wartung und Betrieb sind die Wasserbetriebe zuständig.mehr...
Kanzler Merz wollte eine Koalition ohne öffentlichen Streit – anders als die Ampel. Mit diesem Anspruch ist er schon gut zwei Monate nach Amtsantritt gescheitert.mehr...
Die Geschäfte der Drogeriemarktkette legten zwar zu - aber steigende Kosten machen sich beim Gewinn bemerkbar. Das Sortiment in den Filialen wird breiter.mehr...
Auf der indonesischen Insel Sumatra gibt es nur noch wenige Hundert der gleichnamigen Tiger. Für einen Kaffeebauern endet eine Begegnung tödlich.mehr...
Wann wird die Rentenerhöhung im Juli 2025 ausgezahlt? Erfahren Sie hier, wann das Plus auf Ihrem Konto eingeht.mehr...
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Nun setzt sie ein wichtiges Zeichen und schürt Hoffnung auf einen Wendepunkt.mehr...
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt. 30 Jahre später gibt es erstmals einen internationalen Gedenktag. Im Bundestag lösen AfD-Reden Empörung aus.mehr...
Mercedes stellt die Produktion der A-Klasse nicht wie geplant 2026 ein. Die Laufzeit des Kompaktmodells wird stattdessen um zwei Jahre verlängert.mehr...
Ein Sex-Date läuft in Gera aus dem Ruder. Nun steht deswegen ein 25-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht. Was ist passiert?mehr...
Conchita Wurst übernimmt eine Gastrolle im Berliner Musical «Romeo & Julia». Warum den Grand-Prix-Star manche politische Entwicklung enttäuscht und was er von der Flaggendebatte am Bundestag hält.mehr...
Auf der indonesischen Insel Sumatra gibt es nur noch wenige Hundert der gleichnamigen Tiger. Für einen Kaffeebauern endet eine Begegnung tödlich.mehr...
Dauerstaus ade? Ein neuer Albaufstieg auf der A8 zwischen Stuttgart und München soll Entlastung bringen. Doch Autofahrer müssen noch Geduld haben.mehr...
In einem langen Stau auf der A6 bei Hockenheim verlieren Autofahrer die Geduld – und wenden mitten auf der Autobahn.mehr...
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.mehr...
Nach einem Krankenhausaufenthalt muss der Italiener erstmals auf die Modeschauen in Mailand und Paris verzichten. An seinem 91. Geburtstag meldet er sich nun bei Zeitungsanzeige zu Wort.mehr...
Die Deutsche Bahn fährt ihren selbst gesteckten Pünktlichkeitsziele weiter hinterher. Im Juni lief es sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr schlechter.mehr...
Chris Brown weist Vorwürfe zurück, einen Mann in einem Londoner Nachtclub mit einer Flasche angegriffen zu haben. Der viel beachtete Prozess soll im Oktober beginnen.mehr...
Seit Ende Juni wurde eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Jetzt die fast unglaubliche Nachricht: Die Backpackerin lebt – dabei wurde sie rein zufällig gefunden.mehr...
Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher.mehr...
Menschen mit subsidiärem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Angehörigen mehr zu sich nach Deutschland holen dürfen. In den Ausschüssen des Bundesrats sorgte das für Diskussionen.mehr...
Die Deutsche Bahn wollte ihre günstigsten Tickets ausschließlich auf digitalen Wegen vertreiben. Nach Kundenprotesten und einer entsprechenden Klage geht es nun auch wieder analog.mehr...
In Frankreich hat Nestlé Mineralwasser nicht korrekt aufbereitet. Hat dies Auswirkungen auf den Verkauf von Produkten in Deutschland?mehr...
Nach langen Diskussionen ist es beschlossen: Die Wahl von drei neuen Verfassungsrichtern findet vor der Sommerpause nicht mehr statt.mehr...
Das Renteneintrittsalter steigt in Deutschland schrittweise auf 67 an. Vorschläge für eine weitere Erhöhung kommen unter anderem aus der Wirtschaft. Die Sozialministerin zeigt sich offen dafür.mehr...
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Nun setzt sie ein wichtiges Zeichen und schürt Hoffnung auf einen Wendepunkt.mehr...
Die Produktion ist bereits eingestellt. Nun wollen Volkswagen und sein chinesischer Partner Saic laut einem Bericht ihr Werk in Nanjing schließen. Was steckt hinter der Entscheidung?mehr...
Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?mehr...
Wenn der Urlaub zum Albtraum wird: Im Nachtcafé erzählen Gäste von unerfüllten Sehnsüchten, dramatischen Wendepunkten und Reisen, die alles verändert haben. Eine Sendung über Hoffnungen, Enttäuschungen – und die Frage, was wir wirklich vom Urlaub erwarten.mehr...
Die Grünen im Bundestag kritisieren die Unionsforderung nach einer Absetzung der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin als unverantwortlich. Die Einzelheiten.mehr...
Ford schrumpft in Deutschland, nun steht der nächste Jobabbau an. Die Gewerkschaft lief gegen die Pläne Sturm, doch es gibt eine Einigung. Beide Seiten müssen bittere Pillen schlucken.mehr...
Der Bundestag unterbricht seine Haushaltsberatungen für eine Debatte zum Gedenken an das Kriegsverbrechen von Srebrenica. Bei AfD-Reden kommt es zum Eklat.mehr...
Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu.mehr...
Die 8372 Toten von Srebrenica werden noch im Grab verhöhnt: Wer wenn nicht sie mahnen zu grundlegenden Reformen des Völkerrechts, der UN und auch Europas, kommentiert Franz Feyder.mehr...
Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu.mehr...
Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben.mehr...
Vor 30 Jahren töteten serbische Militärs und Polizisten mehr als 8000 Muslime. Die UN wollten den Genozid verhindern.mehr...
Die Festnahme von Machmud Chalil im März nach Uni-Protesten gegen den Gaza-Krieg verursachte viel Aufsehen. Nach seiner Freilassung verlangt er nun eine Entschädigung - oder eine Entschuldigung.mehr...
Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden – und warnt vor unklaren Folgen im Zollstreit mit Donald Trump.mehr...
Ed Sheeran verlässt sich bei der Arbeit an neuen Liedern stark auf das Urteil seiner Ehefrau. Fans seines Hits «Bad Habits» können daher auch ihr danken.mehr...
Lange hat sich Präsident Trump gegen Waffenlieferungen an die Ukraine gesträubt. Jetzt deutet sich in einem Interview ein Richtungswechsel an.mehr...
Aufgrund von Waldbränden auf der Insel mussten einige Flugzeuge umgeleitet werden. Wie sieht die Lage aktuell aus?mehr...
„Dexter: Resurrection“ ist da – und lässt Serienkiller Dexter Morgan von den Toten auferstehen. Das Thriller-Revival bei Paramount+ vereint bekannte Gesichter mit hochkarätigen Neuzugängen.mehr...
In einem beliebten Wandergebiet in der Schweiz war ein aggressiver Stier ausgebüxt. Die Polizei warnte vor dem Tier. Nun wird der Alarm aufgehoben.mehr...
Im Bosnien-Krieg wurden in Srebrenica vor 30 Jahren rund 8.000 Menschen ermordet. Der Bundestag unterbricht seine Beratungen für die Debatte zum Gedenken an das Kriegsverbrechen.mehr...
In den letzten Tagen geht es für die Kryptowährungen bergauf. Der Bitcoin hat ein Allzeithoch erreicht. Was ist die Ursache?mehr...
An Silvester 2023/24 sollen zwei Kinder der Unternehmerin Christina Block in Dänemark entführt worden sein – gefesselt und geknebelt Richtung Mühlacker (Enzkreis).mehr...
Der Streit zwischen den Koalitionspartnern Union und SPD um die Wahl von neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht eskaliert. Geht Schwarz-Rot mit einem großen Krach in die Pause?mehr...
Ein neues Kapitel im „Big Bang Theory“-Universum: HBO Max bringt mit „Stuart Fails to Save the Universe“ eine Sci-Fi-Comedy rund um Comicshop-Besitzer Stuart – mit alten Bekannten und alternativen Realitäten.mehr...
Ein Mann tritt der Polizei zufolge gegen eine S-Bahn und verliert das Gleichgewicht – am Ende ist er tot.mehr...
Am Donnerstag feierte Winfried Kretschmann seine letzte Stallwächterparty als Ministerpräsident. Dort ließ sich beobachten, wer sich wie auf seine Nachfolge vorbereitet.mehr...
Werbetafeln mit einer Liste von Songs versetzen die Fans von Justin Bieber in Aufruhr. Wenig später können sie neue Musik des Superstars hören.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Sonne satt statt graue Wolken: Am Wochenende klettern die Temperaturen im Südwesten auf bis zu 29 Grad.mehr...
Hier können Sie bei der Wahl der Bundesverfassungsrichter im Bundestag live im Stream zuschauen.mehr...
Richterwahl und Bundeshaushalt - das sind die großen Themen der planmäßig letzten Parlamentssitzung vor der Sommerpause.mehr...
Seit 1964 lädt die Landesregierung zur „Stallwächterparty“ in Berlin ein. Dabei sind auch ranghohe Bundespolitiker - und Unternehmen. Deren Zuwendungen sorgen auch für Kritik.mehr...
Obwohl die Wehrpflicht ausgesetzt ist, kann man weiter den Kriegsdienst verweigern. Das tut eine wachsende Zahl von Menschen.mehr...
Viele Urlauber aus anderen Bundesländern fahren quer durch Baden-Württemberg in den Sommerurlaub. Auf welchen Strecken droht nun besonders dichter Verkehr?mehr...
Die Zahl der Menschen, die mit einem Schutzbegehren nach Baden-Württemberg kommen, ist zurückgegangen. Dafür verlassen immer mehr Asylbewerber das Land, freiwillig oder weil sie müssen.mehr...
US-Präsident Donald Trump hat in einem Brief Zölle gegen Kanada angekündigt. In den vergangenen Tagen hat der US-Präsident mehr als 20 solcher Zollbriefe verschickt.mehr...
Seit Ende Juni wird eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Nach dem Auffinden ihres Vans im Outback schließen die Behörden ein Verbrechen aus.mehr...
Einen Familienbetrieb zu führen ist nicht leicht. Auch im Hause Mack, das mit dem Europa-Park Deutschlands größten Freizeitpark führt, gibt es Diskussionen.mehr...
An Silvester werden zwei Kinder der Unternehmerin Block in Dänemark in ein Auto gezerrt. Nun beginnt der Prozess um mutmaßliche Kindesentführung. Angeklagt: die Mutter.mehr...
Seit Moo Deng vor einem Jahr das Licht der Welt erblickte, klingeln in Thailand die Kassen. Der Geburtstag des Zwerghippo-Kindes lockt wieder Menschenmassen aus aller Welt. Woher kommt der Hype?mehr...
Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher.mehr...
Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.mehr...
In der Rolle des Draco Malfoy wird Tom Felton als Kind weltberühmt. In Hamburg spricht er über seine überraschende Rückkehr in die Harry-Potter-Welt und seinen letzten Besuch in der Hansestadt.mehr...
Seit Ende Juni wurde eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Jetzt die fast unglaubliche Nachricht: Die Backpackerin lebt - dabei wurde sie rein zufällig gefunden. Wie geht es ihr?mehr...
Viele Jüngere setzen bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit, doch gerade Senioren, Ostdeutsche und Kinderlose winken ab: Eine Studie zeigt auch bei Finanzen gesellschaftliche Gräben. Was bewegt Sparer?mehr...
In der Gegend einer Ausgabestelle für humanitäre Hilfe haben israelische Soldaten nach palästinensischen Angaben Schüsse abgegeben. Demnach gibt es Tote.mehr...
Das sündige Rot steht für sich - das Kabarett Moulin Rouge ist nicht nur wegen des Musical-Films mit Nicole Kidman weltberühmt. Jetzt ist auch das wichtigste Merkmal des Theaters wieder in Bewegung.mehr...
Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung für die Zukunft.mehr...
Donald Trump verschickt den nächsten Zoll-Brief: an Nachbar Kanada. In dem Brief geht es auch um eine Droge.mehr...
Kanzler Merz wollte eine Koalition ohne öffentlichen Streit - anders als die Ampel. Mit diesem Anspruch ist er gut zwei Monate nach seinem Amtsantritt gescheitert.mehr...
Drei erfahrene Juristen haben CDU/CSU und SPD als Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht aufgestellt. Ob alles glattgeht bei ihren Wahlen, bleibt abzuwarten.mehr...
In welche Tiefen drangen die bunkerbrechenden Bomben in die iranischen Atomanlagen vor? Die für die Entwicklung der Bomben zuständige Behörde hat darauf noch keine Antwort.mehr...
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist seit Monaten katastrophal. Bringt eine neue Vereinbarung mit Israel Besserung? Die EU präsentiert nun vorsorglich das Inventar ihrer Daumenschrauben.mehr...
In Katar wird weiter über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen verhandelt. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Zugleich droht er der Hamas.mehr...
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga «Game of Thrones» viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch «mehr als genug» Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Kommentar: Kind am Brunnen, Oper im Ungewissenmehr...
Das Geldhaus will sein Filialnetz konsolidieren und von der City nach Möhringen ziehen. Dort soll ein Mega-Tresor für Bargeld entstehen.€
Die 8372 Toten von Srebrenica werden noch im Grab verhöhnt. Das mahnt an eine Reform des Völkerrechts.mehr...
Für die Entschärfung in Bad Cannstatt wurde mit der Evakuierung von rund 6000 Menschen gerechnet.mehr...
Eine Arbeitsgruppe plant die Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs, doch Unsicherheiten bleiben.€
Die für den Bau zuständige Projektgesellschaft soll mit niedrigeren Standards neu rechnen. Die gesamte Opernsanierung bewegt sich Richtung zwei Milliarden.€
Ein Mann springt von einer Fußgängerbrücke in Kehl in den Rhein. Sein Badetrip endet tödlich. Einige Tage später gibt es neue Erkenntnisse.mehr...
Eine Szene wie Tausend Mal gesehen: Drei Jungen buddeln ein Loch in den Sand. Doch plötzlich bricht die Grube in sich zusammen. Für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Eine Szene wie Tausend Mal gesehen: Drei Jungen buddeln ein Loch in den Sand. Doch plötzlich bricht die Grube in sich zusammen. Für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Ein Waldbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch Reisende aus Deutschland.mehr...
Ein deutsch-französischer Radtourist, der im Iran verschwunden war, wurde laut Regierung festgenommen – wegen einer mutmaßlichen Straftat, so die Behörden.mehr...
Murrhardt. €
Von Jutta Rieger-Ehrmann €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Backnang. €
Rems-Murr. €
In einem Video zum neuen Elektro-GLC tritt der Mercedes-Vorstandschef erneut als Werbeträger auf und preist unter anderem die Alltagstauglichkeit des Gefährts.mehr...
Einige Kondensstreifen von Flugzeugen gelten als besonders klimaschädlich. Während die EU über finanzielle Belastungen für Verursacher nachdenkt, drängen Airlines auf mehr Forschung.mehr...
Moderatoren-Legende Carlo von Tiedemann starb Pfingstsonntag im Alter von 81 Jahren. Bei der Trauerfeier im Hamburger Michel fanden Weggefährten und Kirchenvertreter bewegende Worte.mehr...
Viele Versuche, keine Beute: Ein mutmaßlicher Einbrecher geht über Wochen auf Beutezug. Am Ende wird ihm seine Unvorsichtigkeit zum Verhängnis.mehr...
Erst krachte es, dann stand er im Geschäft: Ein Wagen landete in einem Mannheimer Laden.mehr...
Über Tausende Kilometer wehen Staub- und Sandpartikel um die Welt, auch in Deutschland verfärbt Staub aus der Sahara zuweilen den Himmel. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit.mehr...
Portugals Ministerpräsident Luís Montenegro sucht Großinvestoren für die staatliche Airline TAP. Er macht eine wichtige Ankündigung, die unter anderem die Lufthansa interessieren wird.mehr...
Die gelebte gesellschaftliche Realität solle sich im Familienrecht widerspiegeln, findet die Bundesjustizministerin. Für Hubig gehört dazu auch die gemeinsame Mutterschaft von zwei Frauen.mehr...
Per Rettungshubschrauber wird der Mann in die Klinik gebracht – mit schwersten Kopfverletzungen. Die Ärzte können ihn nicht mehr retten.mehr...
Seit mehr als drei Jahren stellt Tesla in Brandenburg Elektroautos her. Sinkender Absatz sorgt für Gegenwind. Wie schätzt der Autobauer die Lage ein?mehr...
Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.mehr...
Im Kreis Ravensburg stand kürzlich noch ein Gipfelkreuz an einem Aussichtspunkt. Ein Unbekannter hat es beschädigt. Das Fundament ist aus dem Boden gebrochen.mehr...
Der Kampf gegen die Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen bis heute. Nach langem Streit kommt nun eine breite Auswertung. Kann das Gräben überbrücken?mehr...
Nach zweieinhalb Jahren Strafprozess ist der frühere Wirecard-Chef Markus Braun erstmals kurz davor, die Fassung zu verlieren. Doch das Gericht lässt durchblicken, dass es dem Manager nicht glaubt.mehr...
Der Chefsessel ist bei trüber Konjunktur in vielen Industriefirmen auch mit Topgehalt mutmaßlich eher unbequem. Gute Bedingungen findet der neue Chef des Triebwerksherstellers MTU vor.mehr...
Am Freitag stimmt der Bundestag über drei neue Verfassungsrichter ab – mit ungewissen Mehrheiten und möglichen Überraschungen.€
Kurz vor einer Kurve setzt der alkoholisierte Fahrer eines Kleintransporters zum Überholen eines Rennrads an. Doch es gibt Gegenverkehr. Nach dem Zusammenstoß flüchtet der Fahrer.mehr...
Bezuschusste Informationsreisen zum Bundestag sind gerade für Schüler ein besonderes Erlebnis. Was aber, wenn es gar keinen Wahlkreisabgeordneten mehr gibt, der dazu einladen kann?mehr...
Die 26-jährige Deutsche wollte Australien mit Bus und Rucksack entdecken – jetzt fehlt von der jungen Frau jede Spur. Jetzt hat die Polizei ihren verlassenen Van gefunden.mehr...
Wer die Kontrollen am Flughafen passiert, kann am Gate den Ausweis nun vielfach wieder in der Tasche lassen: Italien lockert die Ausweispflicht bei Schengen-Flügen. Aber nicht für alle.mehr...
Die Spitze der Unionsfraktion versucht bis unmittelbar vor der Wahl potenzielle Abweichler einzufangen. Die Linke legt sich erst am Freitagmorgen fest.mehr...
Waiblingen/Weinstadt. mehr...
Wölfe sind scheue Tiere. Bei ihren Wanderungen müssen sie auch Straßen überqueren. Einem Jungtier ist das jetzt zum Verhängnis geworden.mehr...
Am Freitag soll der Bundestag über drei Posten am höchsten deutschen Gericht entscheiden. Könnten AfD-Stimmen entscheidend werden? Und bekommt eine SPD-Kandidatin den nötigen Rückhalt?mehr...
Eine falsche Entführungsstory beschäftigt die Polizei in Lahr. Stundenlang suchen Beamte eine angeblich entführte Frau.mehr...
Fahrlehrer gelten allgemein als Vertrauenspersonen. Im Raum Sigmaringen soll sich ein 41-Jähriger aber an seinen Schülerinnen vergangen haben. Bald muss er vor Gericht.mehr...
Spannung im Bundestag: Für den Ersten und Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts werden insgesamt drei Verfassungsrichter gewählt.mehr...
Ein innovatives Unternehmen aus Konstanz erhält den Gründerpreis des Sparkassenverbandes. Ein Unternehmer wird zudem für sein Lebenswerk geehrt.mehr...
Die irische Datenschutzbehörde hat eine Untersuchung gegen Tiktok eingeleitet. Hintergrund ist die Speicherung persönlicher Daten europäischer Nutzer auf Servern in China.mehr...
Dürfen Lehrerinnen in der Schule Kopftuch tragen? Das Berliner Neutralitätsgesetz verbietet das. Das soll sich aber ändern.mehr...
Die Passagiere eines spanischen Fernreisebusses haben Todesangst – wegen des Busfahrers. Aufgrund seiner riskanten Manöver hinter dem Steuer ist er nun seinen Job los.mehr...
Winzige Plastikteilchen finden sich überall in den Meeren – sogar in der Tiefsee. Selbst in der Arktis ist Mikro- und Nanoplastik nachgewiesen worden. Ein maritimer Albtraum.mehr...
Die Koalition setzt in der Asylpolitik auf eine Reihe von Verschärfungen. Um zwei dieser Maßnahmen ging es jetzt im Bundestag.mehr...
Dank moderner Technik lassen sich weltweit Telefonkonferenzen zusammenschalten. Wenn das aber unberechtigter Weise geschieht, ist das kein Kavaliersdelikt, warnt die Polizei.mehr...
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, muss bald vor Gericht. Hat er seine Haushaltshilfe nicht korrekt angemeldet?mehr...
Die Unicredit lässt in Sachen Commerzbank-Übernahme nicht locker. Gerade sind die Italiener zum größten Anteilseigner des Dax-Konzerns aufgestiegen. Die Bundesregierung hat dazu eine klare Meinung.mehr...
Auf einer Kreuzung stoßen ein Auto und ein Linienbus zusammen. Die beiden Verletzten können sich nicht selbst aus dem Auto befreien. Vieles ist noch unklar.mehr...
Eine Polizeistreife entdeckt einen Autofahrer am Steuer, der dort eigentlich nicht sitzen dürfte. Als sie ihn anhalten wollen, drückt er auf das Gaspedal.mehr...
Zurückweisungen an der Grenze trotz Asylgesuch? So läuft es in Deutschland seit rund zwei Monaten. Der neue Ansatz beschäftigt nun auch Gerichte.mehr...
Die Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert.mehr...
Ein interstellarer Komet nähert sich der Sonne. Hier erfahren Sie, was die NASA zur Flugbahn des Kometen sagt.mehr...
Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.mehr...
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forscher entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.mehr...
Laut UNO war die Zahl der toten und verletzten Zivilisten seit Beginn des Krieges in der Ukraine nie höher als im Juni. Mindestens 232 Zivilisten seien in dem Monat getötet worden.mehr...
Maja T. kämpft nach vier Wochen Hungerstreik in ungarischer Haft ihrem Umfeld zufolge mit lebensbedrohlichen Folgen. Der Druck auf Außenminister Wadephul, Maja T. nach Deutschland zu holen, wächst.mehr...
Mindestens 27 Kinder und Betreuer sterben bei der Sturzflut in dem Sommercamp am Guadalupe River in Texas. Hätte die Katastrophe verhindert werden können?mehr...
Bei der Auszahlung der Rente gibt es Änderungen. Was Rentnerinnen und Rentner nun tun müssen.mehr...
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent. Die Politik darf das Problem nicht weiter ignorieren, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Nicht immer gelingt es, alle Pfandflaschen zurückzugeben. Das regt viele Menschen auf. Dabei gibt es gesetzliche Vorschriften.mehr...
Kapitän Michael Giss hat einen Auftrag: Baden-Württemberg auf die Kriegsgefahr vorzubereiten. Doch sein Drängen gegenüber Politik und Verwaltung gefällt längst nicht jedem.mehr...
Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission müssen sich erstmals der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Das Ergebnis ist eindeutig.mehr...
Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission müssen sich erstmals einem Misstrauensvotum stellen. Das Ergebnis ist eindeutig. Allerdings stimmen nicht nur rechte Abgeordnete aus Deutschland gegen sie.mehr...
Über Tausende Kilometer wehen Staub- und Sandpartikel um die Welt, auch in Deutschland verfärbt Staub aus der Sahara zuweilen den Himmel. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit.mehr...
Wie viel Vermögen ist eigentlich „normal“? Eine Antwort darauf liefert der neue IW-Kurzbericht auf Basis der Vermögensbefragung der Deutschen Bundesbank.mehr...
Als die Polizei ein Motorrad mit falschem Kennzeichen anhalten will, fährt der Fahrer davon. Wenig später erwischen die Beamten ihn – das hat Folgen.mehr...
Bei vielen Gewalttaten in Berlin spielen Messer eine Rolle. Jüngst waren auch Jugendliche als Opfer sowie als Täter beteiligt. Doch auch ein 34-Jähriger ist schwer verletzt worden.mehr...
Islamisten rufen in einem deutschsprachigen Angebot zur Gründung eines weltweiten Kalifats auf, verbreiten Hass und Hetze. Jetzt ist Schluss damit.mehr...
Ein nach dem Surfen verschwundener Jugendlicher ist nach einer aufwendigen Suchaktion auf einer unbewohnten Insel kilometerweit vor der australischen Küste entdeckt und gerettet worden.mehr...
Die Zahl der illegalen Einreisen und Einreiseversuche an den EU-Außengrenzen sinkt nach neuen Zahlen der Grenzschutzbehörde Frontex um ein Fünftel. Was sind die Haupt-Migrationsrouten?mehr...
Exzessiver Wettbewerb in China und Zölle in den USA belasten die deutschen Hersteller. Viele verlieren deutlich an Absatz, doch es gibt zwei gewichtige Ausnahmen mit unterschiedlichen Stärken.mehr...
Die leidenschaftliche Konditorin wollte ihre eigene Patisserie eröffnen. Dann starb Johanna 2021 in der Ahrtal-Flut. Eine posthum eröffnete Konditorei in der Hafencity ist jetzt auch Erinnerungsort.mehr...
Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für unpünktliche Züge. Abhilfe schaffen soll die grundlegende Sanierung wichtiger Strecken. Dazu gibt es ein neues Konzept.mehr...
In den letzten Tagen hat der Bitcoin ein neues Allzeithoch von knapp 112.000 US-Dollar erreicht. Doch was steckt hinter diesem Wertzuwachs?mehr...
EU-Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) muss sich im EU-Parlament einem Misstrauensvotum stellen. Wann findet es statt?mehr...
Sinkende Preise und weniger Export vermiesen das Zuckergeschäft. Auch die Biosprit-Tochter Cropenergies schreibt rote Zahlen. Doch es gibt Hoffnung.mehr...
Milliardenverlust für den Staat, lange Haft für Berger - doch er sieht sich als Opfer. Aus dem Gefängnis attackiert er die Justiz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker.mehr...
Die Sorge ist zunächst groß, als erste Meldungen über einen Tunneleinsturz in Kalifornien bekannt wurden. Doch eine Katastrophe ist ausgeblieben.mehr...
Prinzessin Kate verliert Medien zufolge nach 15 Jahren eine vertraute Assistentin. Natasha Archers wird eine große Rolle im royalen Leben im Palast zugeschrieben.mehr...
Laut einer Studie verbringen Koalas weniger als ein Prozent ihrer Zeit am Boden. Gerade diese wenigen Minuten sind oft tödlich. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.mehr...
Die Sorge ist zunächst groß, als erste Meldungen über einen Tunneleinsturz in Kalifornien bekannt wurden. Doch eine Katastrophe ist ausgeblieben.mehr...
Volle Strände, protestierende Einheimische: Der Tourismus in Europa kommt an seine Grenzen. Eine Statistik zeigt, in welchen Regionen der Druck der Reisenden besonders groß ist.mehr...
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, soll über mehrere Jahre eine Haushaltshilfe nicht angemeldet haben. Nun liegt ein Strafbefehl gegen ihn vor.mehr...
Gute Nachrichten für Deutschlands Verbraucher: Bei der Teuerungsrate geht es weiter nach unten. Entwarnung auf ganzer Linie wollen Volkswirte aber nicht geben.mehr...
Ein Biker entdeckt einen über eine Radstrecke gespannten Draht und kann gerade noch bremsen. Ein Verdächtiger steht rasch fest. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage.mehr...
In Thüringen wird eine junge Frau vermisst. Die Polizei findet sie in eine Kiste gesperrt in einer Scheune.mehr...
Russland greift die Ukraine weiter an. Trump lässt die Lieferung eines Patriot-Systems an Kiew prüfen. Die Verbündeten wollen über Hilfen beraten. Rubio und Lawrow treffen sich.mehr...
Die Bundesregierung will Überstunden für Vollzeitbeschäftigte steuerfrei machen. Wann wird es so weit sein?mehr...
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.mehr...
Ein harmlos wirkender TikTok-Satz entwickelt sich zur Chiffre für Gewalt und Intoleranz: „2-3 Jahre Dagestan“ steht für ein fragwürdiges Männlichkeitsideal – und gezielte Ausgrenzung queerer Menschen.mehr...
Gute Nachrichten für Deutschlands Verbraucher: Bei der Teuerungsrate geht es weiter nach unten. Entwarnung auf ganzer Linie wollen Volkswirte aber nicht geben.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Nach Jahren der Verluste winken den deutschen Kfz-Versicherern 2025 erstmals wieder Gewinne. Den Grund dafür dürften viele Kunden im Portemonnaie gespürt haben.mehr...
Eine Beerenmischung bei Kaufland könnte gesundheitsschädlich sein und bedenkliche Hepatitis-Viren enthalten. Das Handelsunternehmen reagiert.mehr...
Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.mehr...
Nach einer Hitzewelle setzen Winde ein. Im Raum Athen und in anderen Regionen brennt es an 55 Stellen.mehr...
Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien – dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden.mehr...
Sommer, Sonne, kaum Regen: Den Menschen in Baden-Württemberg steht das Wetter betreffend ein ruhiges Wochenende bevor. Für Allergiker könnte es dagegen ungemütlicher werden.mehr...
Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.mehr...
Laut der Deutschen Umwelthilfe gibt es in zehn Bundesländern ein sehr hohes Risiko für schwere Schäden durch Hochwasser. In Baden-Württemberg ist die Gefahr sogar noch größer.mehr...
Um besser auf eventuelle Bedrohungen Europas eingestellt zu sein, wollen Frankreich und Großbritannien künftig die Koordinierung in Sachen atomarer Abschreckung ermöglichen.mehr...
Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?mehr...
Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.mehr...
Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.mehr...
Die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen sorgt in der EU seit Monaten für Empörung und Entsetzen. Nun gibt es nach neuem Druck auf Israel einen Deal für mehr Hilfslieferungen.mehr...
Im Ukraine-Krieg sind Drohnen zur wichtigen Waffe geworden. Die weiten Einsatzmöglichkeiten der unbemannten Flugobjekte lassen auch in Deutschland neue Geschäftsmodelle entstehen.mehr...
Egal, worüber Deutschlands Verbraucher sich Sorgen machen: Selbst mehr sparen und weniger ausgeben ist für viele die Antwort darauf. Der Blick auf die diversen Krisenherde hat sich jedoch verändert.mehr...
Die Eindämmung der Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Gräben bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung im Parlament starten. Wie genau?mehr...
Mit Lockdowns kennen wir uns seit Corona aus. Auch im Netflix-Thriller «Brick» kann ein Paar seine Hamburger Wohnung nicht mehr verlassen. Grund ist aber kein Virus, sondern eine geheimnisvolle Wand.mehr...
Die gelebte gesellschaftliche Realität solle sich im Familienrecht widerspiegeln, findet die Bundesjustizministerin. Für Hubig gehört dazu auch die gemeinsame Mutterschaft von zwei Frauen.mehr...
Offiziell geht es in Rom darum, wie dem kriegsgeplagten Land beim Wiederaufbau geholfen werden kann. Aber Kanzler Merz stellt auch neue Patriots in Aussicht.mehr...
Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Nun gibt auch die Telekom-Tochter T-Mobile US klein bei.mehr...
Mit seiner Zollpolitik nimmt US-Präsident Donald Trump nun auch Südamerikas größte Volkswirtschaft ins Visier - und verknüpft die ungewöhnlich hohe Abgabe mit politischen Forderungen.mehr...
Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Nun gibt auch die Telekom-Tochter T-Mobile US klein bei.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.mehr...
Der Bitcoin-Kurs trat in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch jetzt gibt es wieder ein Rekordhoch.mehr...
Winnenden. mehr...
Der US-Präsident zeigte sich zuletzt verärgert über Präsident Putin. Nun äußert sich Trump zu einem Bericht, der den Fokus auf eine mögliche bedeutende Waffenlieferung an die Ukraine gelenkt hat.mehr...
Der noble Wagen in Heumaden gammelt laut Anwohnern vor sich hin. Die Stadt kann aber den Parkplatz nicht einfach räumen.€
Welche zusätzliche Aufgaben kommen auf den nächsten Betreiber der S-Bahn Stuttgart zu? Die Region legt eine ehrliche Bestandsaufnahme vor, die Regionalräte melden Gesprächsbedarf an.€
Die Polizei kontrolliert in Stuttgart einen Mann. Der hat nicht nur einen gefälschten Ausweis, sondern auch Heroin und Diebesgut dabei. Die Festnahme läuft aus dem Ruder.mehr...
Die Union fremdelt mit der SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht. Warum nur?€
Der Demokrat und Nazi-Jäger Fritz Bauer ist einer der größten Söhne Stuttgarts – aber er ist nicht Stuttgarter Ehrenbürger. Das soll sich ändern, fordern zwei Vereine.mehr...
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: „Time To Say Goodbye“.mehr...
Der Tennis-Klassiker in Wimbledon zieht auch zahlreiche Stars an. Auch Schauspieler Hugh Grant sitzt in der Royal Box. Ein Video von ihm wird im Netz häufig kommentiert.mehr...
In Langenau bei Ulm sind Anfeindungen von Pro-Palästina-Demonstranten gegen die Kirchengemeinde eskaliert. Der Bischof fordert die Behörden auf zu handeln.mehr...
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner «Tatort»-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: «Time To Say Goodbye».mehr...
Die USA sanktionieren die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese. Außenminister Marco Rubio behauptet, sie führe eine Kampagne gegen die USA und Israel.mehr...
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf die Hilfe des KI-basierten Chatbots Deepseek verzichten. Die Regierung in Prag sieht die App aus China als Sicherheitsrisiko.mehr...
Vor 70 Jahren ist die Bundesrepublik der Nato beigetreten. Die neue Bundesregierung stellt sich für die Zukunft eine stärkere Rolle Deutschlands im Bündnis vor als bisher.mehr...
Vor 70 Jahren ist die Bundesrepublik der Nato beigetreten. Die neue Bundesregierung stellt sich für die Zukunft eine stärkere Rolle Deutschlands im Bündnis vor als bisher.mehr...
Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.mehr...
Die Verwüstung durch Überschwemmungen im Süden der USA ist groß. Viele Menschen bangen dort noch immer um ihre Angehörigen oder trauern um diese.mehr...
Die schwierige Wirtschaftslage hat der Würth-Gruppe im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch eingebrockt. Nun wächst der Konzern wieder.mehr...
Murrhardt. €
Von Merz sind in der Haushaltsdebatte einige Sätze zu hören, die er früher so nie gesagt hätte. Über einen, der noch nach seiner Rolle sucht.mehr...
Backnang. mehr...
Murrhardt. €
Von Elisabeth Klaper €
Backnang. €
Von Bernd Winckler €
Rems-Murr. €
Backnang. €
Daimler-Truck-Chefin Karin Radström spricht von 5000 Stellen, die abgebaut werden müssten. Für Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht ein „Verstoß gegen Vereinbarungen“.mehr...
Die Frage, ob eine schnelle Bürgergeldreform gelingt, ist jetzt persönlich mit Friedrich Merz verbunden, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Die Verbündeten der Ukraine beraten am Donnerstag über weitere Unterstützung der Ukraine bei der Luftverteidigung. Dabei dürfte es neue Zusagen geben.mehr...
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.mehr...
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.mehr...
Nach einem tödlichen Notfall im Publikum von „Immer wieder sonntags“ hat der Sender reagiert. Das Geschehen war kurz im Hintergrund erkennbar war.mehr...
Lisa Marie Straube erhält wie Vanessa Mai eine erschütternde Diagnose: Bei ihr wurde vor der Geburt eine Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs festgestellt.mehr...
Die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten im Straßenverkehr ist in Deutschland leicht rückläufig. Alkoholkonsum und zu schnelles Fahren führen aber immer noch zu vielen Unfällen.mehr...
Millionen von Billig-Paketen überfordern Europas Zollbehörden. Jetzt will das EU-Parlament Händler wie Shein und Temu stärker in die Pflicht nehmen - Verbraucher sollen nicht draufzahlen.mehr...
Ungewöhnliche Wetterphänomene und neue Spitzenwerte: Der Juni hat in Westeuropa Spuren hinterlassen.mehr...
Das Gebäude zählt laut Betreiber zu den bedeutendsten Bauwerken des Frühklassizismus in Deutschland. Weil Fenster marode sind, muss der Kunstbetrieb nun längere Zeit ruhen.mehr...
Wer aktuell zu Mineralwasser greift, sollte genau hinschauen: Zwei beliebte Marken bei Edeka und Netto sind wegen gefährlicher Keime zurückgerufen worden. Welche Sorten betroffen sind und was jetzt gilt.mehr...
In Mannheim brennt am Nachmittag ein Dachstuhl. Menschen befanden sich nicht im Gebäude. Auch am Abend dauern die Löscharbeiten noch an.mehr...
Unionsfraktionschef Spahn steht wegen umstrittener Maskenkäufe in seiner früheren Ministerzeit unter Druck. Vom Kanzler bekommt er Rückendeckung. Der Koalitionspartner hat noch Klärungsbedarf.mehr...
Der neue Wehrdienst soll 2026 starten – zunächst freiwillig, mit Option auf Pflicht. Was genau geplant ist, wer betroffen ist und wie die Bundesregierung auf die angespannte Sicherheitslage reagiert.mehr...
Nach dem Tod einer Besucherin des Fusion-Festivals ermittelt die Polizei. Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang mit Drogen. Ein wichtiges Gutachten steht aber noch aus.mehr...
Sie begann als Zufallsentwurf über den Wolken und wurde zur begehrtesten Handtasche der Welt - nun kommt die Original-Birkin unter den Hammer. Wird sie zur teuersten Tasche, die je versteigert wurde?mehr...
13 Stunden pro Woche für Hausarbeit: Frauen stemmen in Partnerschaften laut einer Studie immer noch doppelt so viel wie ihre Männer. Und was passiert, wenn sich Nachwuchs einstellt?mehr...
Über den Zustand des früheren Trigema-Chefs Wolfgang Grupp dringt weiterhin nichts nach außen. Auch intern gibt es kaum Informationen. „Wir sind betrübt“, sagt eine Mitarbeiterin.mehr...
Spahn steht wegen umstrittener Maskenkäufe in seiner früheren Ministerzeit unter Druck. Vom Kanzler bekommt er Rückendeckung. Der Koalitionspartner aber hat noch Klärungsbedarf.mehr...
Sind die israelischen Angriffe auf den Iran vom Völkerrecht gedeckt? Der Kanzler nimmt dazu nun eine eindeutige Haltung ein.mehr...
Viele Verbraucher lassen sich von den scheinbar supergünstigen Preisen von Shopping-Portalen locken. Doch die Plattformen sind umstritten.mehr...
In der Türkei wird eines der wichtigsten Oppositionsmedien für Tage abgeschaltet. Der Sender kritisiert das Vorgehen als Zensur.mehr...
Die misslungene Betriebsratswahl vor drei Jahren hat eine vorgezogene Neuwahl beim Autobauer nötig gemacht. Sie bestätigt die klare Führungsstellung der IG Metall.mehr...
Moskau will nicht, dass Kiew Taurus-Marschflugkörper bekommt. Kanzler Merz schließt eine Lieferung nicht aus. Zwischen Moskau und Berlin kommt nun eine weitere Spitze.mehr...
In Horb gerät ein Dachstuhl in Brand. Das Gebäude ist wohl alt - das macht es der Feuerwehr schwer.mehr...
Skurrile Videos in den sozialen Medien zeigen Chinesen mit großen Blättern im Gesicht. Was wie ein Gag wirkt, hat eigentlich einen gesundheitlichen Hintergrund.mehr...
Mehrere Mitarbeiter erlitten Atemwegs- und Augenreizungen. Die Bevölkerung war nicht in Gefahr.mehr...
Im Elsass hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es solch einen Fall auch im Südwesten gibt.mehr...
Seit vorigem Donnerstag galt in der Gohrischheide in Sachsen der Katastrophenalarm. Jetzt gab der Landkreis Meißen eine Entwarnung.mehr...
Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern hat Spendenbetrug in großem Stil gestanden. Für welches Strafmaß plädiert die Staatsanwältin im Prozess?mehr...
Seit mehr als drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine - mit verheerenden Auswirkungen für Zivilisten. Das Menschenrechtsgericht spricht ein Urteil.mehr...
Für Münchens Surfer gibt es gute Nachrichten: Eine zweite Welle im Englischen Garten soll offiziell zugänglich werden. Ministerpräsident Söder sieht schon Parallelen zu Kalifornien.mehr...
Nicht nur Russlands Krieg gegen die Ukraine, auch schon Kämpfe davor hatten verheerende Auswirkungen für Zivilisten. Das Menschenrechtsgericht sieht ein «System» von Rechtsbrüchen durch Russland.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Sendung von "Kaffee oder Tee" zum Nachkochen.mehr...
Viel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander.mehr...
Der Klimawandel kommt schneller als erwartet – doch viele verschließen davor lieber die Augen, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.mehr...
Die deutsche Stahlindustrie steht in einem harten internationalen Wettbewerb. Kanzler Merz will sie aber erhalten. Er zeigt sich grundsätzlich zu einem Gipfel mit der Branche bereit.mehr...
Der DAX erklimmt ein neues Rekordhoch, trotz drohender Zölle und geopolitischer Spannungen. Warum Anleger jetzt auf Deutschland setzen und was dahintersteckt.mehr...
China hat den Laserangriff auf ein deutsches Militärflugzeug über dem Roten Meer bestritten. Die vom Bundesaußenministerium erhobenen Vorwürfe stünden im „Widerspruch zu den Fakten“.mehr...
Es geht um die Straße von Singapur. Das Internationale Schifffahrtsbüro beobachtet zunehmende Gewalt auf der wichtigen Handelsroute.mehr...
Das Gericht hat eine erste Einschätzung zu einem Raubüberfall in Stuhr nahe Bremen abgegeben. Der rechtliche Hinweis könnte weitreichende Folgen haben.mehr...
Abgestellte Lastwagen werden immer wieder Ziel von Dieben. Im Land bahnt sich gerade eine Serie an: Allein im Raum Ulm gab es jetzt drei Fälle an einem Wochenende.mehr...
Auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump reagiert der Kreml unbeeindruckt. Sprecher Dmitri Peskow äußerte sich am Mittwoch in Moskau.mehr...
Unionsfraktionschef Jens Spahn verteidigt seinen umstrittenen Corona-Kurs und weißt Forderungen nach einem Untersuchungsausschuss erneut zurück.mehr...
Barbara Wussow wird nie vergessen, wie sie das erste Mal das ZDF-«Traumschiff» betrat. Wegen einer Panne verpasste sie den Ozeanriesen. Dann wurde sie im Fischerboot nachts aufs offene Meer gebracht.mehr...
„Lügenkanzler“ und „Wortbruch“: Die AfD attackiert Merz in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der beschwert sich über die „Herabwürdigung“. Die SPD geht einen Schritt weiter.mehr...
Hier finden Sie die Rezepte aus der heutigen Folge von "Die Küchenschlacht" im ZDF zum Nachkochen.mehr...
Grüne Politiker haben Bedenken bei dem Einsatz der Polizei-Software Palantir. Jetzt zeigt sich: Das Innenministerium ist schon einen Schritt weiter gegangen.mehr...
Ein offenbar psychisch Kranker droht am Zieleinlauf der Tour in Rouen mit einem Messer und greift einen Polizisten an. Am Ende können die Beamten den 21-Jährigen überwältigen.mehr...
Im Kampf gegen Krebs setzen Mediziner verstärkt auf Früherkennung. Wie die Onkogenese – also das Entstehen entarteter Zellen – abläuft, spielt dabei eine immer größere Rolle.mehr...
Bürger, die über Diskriminierung klagen, gehören zum Alltag des Polizeibeauftragten des Bundes. In seinem Jahresbericht geht es auch um die manchmal nicht optimalen Arbeitsbedingungen von Polizisten.mehr...
Weil ein chinesisches Schiff einen Laser auf ein deutsches Flugzeug gerichtet haben soll, gibt es diplomatische Verstimmung. Peking weist die Vorwürfe zurück.mehr...
Bislang konnten ungünstig gelegene Tumore nur schwer klassifiziert werden. Ein neues KI-Modell der Charité Berlin könnte die Medizin nun wegweisend verändern.mehr...
Für das Musikvideo zu ihrem Hit «London Bridge» erntete Fergie jahrelang Spott, denn es wurde auf der Tower Bridge gefilmt. Jetzt hat die Sängerin ein neues Video gedreht - auf der richtigen Brücke.mehr...
Trotz seines Urlaubs will der Papst den ukrainischen Präsidenten empfangen. Zu einer Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine wird auch Bundeskanzler Merz erwartet.mehr...
Finanzfahnder haben die Parteizentrale von Marine Le Pens rechter Partei in Frankreich durchsucht. Es steht der Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung im Raum.mehr...
Pedro Pascal brilliert nicht nur auf der Leinwand – in Berlin springt der Schauspieler bei einer Frage charmant für Vanessa Kirby ein.mehr...
Brigitte Macron zeigt ihrem Mann wieder die kalte Schulter. Beim Staatsbesuch in England ignoriert sie seine ausgestreckte Hand auf der Gangway des Flugzeugs.mehr...
Putzen behagt nicht allen Herren: Nur ein Prozent der Männer in Partnerschaften übernehmen das allein. Frauen stemmen laut einer Studie weiter am meisten Hausarbeit. Und wenn sich Nachwuchs einstellt?mehr...
Die Waffenbranche boomt, auch Heckler & Koch wächst und wächst. Damit es so weitergeht, will Deutschlands größter Fabrikant von Handfeuerwaffen Millionen ausgeben.mehr...
Finanzfahnder haben die Parteizentrale von Marine Le Pens rechter Partei in Frankreich durchsucht. Es steht der Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung im Raum. RN-Chef Bardella reagiert empört.mehr...
Dieser Sommer ist heiß, trocken und brandgefährlich. In vielen Ländern Mittel- und Südeuropas sind Waldbrände ausgebrochen. Wie die aktuelle Lage ist, zeigen wir in unserem Überblick.mehr...
Die Waffenbranche boomt, auch Heckler & Koch wächst und wächst. Damit es so weitergeht, will Deutschlands größter Fabrikant von Handfeuerwaffen Millionen ausgeben für neue Technik und Anlagen.mehr...
US-Präsident Donald Trump sieht einen Zolldeal mit der EU in greifbarer Nähe. Die EU-Kommissionspräsidentin äußert sich vorsichtiger und zeigt Grenzen auf.mehr...
Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt - und warum es Bäckereien besonders trifft.mehr...
Ein Online-Kauf kann nur Sekunden dauern. Doch was, wenn man es sich anders überlegt? Verbraucher sollen es in solchen Fällen bald leichter haben.mehr...
Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht.mehr...
Es gibt Pläne für die Achterbahn „Euro-Mir“ im Europa-Park Rust bei Freiburg. Ein Abriss steht nicht im Raum. Aber für die fast 30 Jahre alte Attraktion sind Veränderungen geplant.mehr...
Seit dem Morgen durchsuchen Ermittler Objekte in Bayern, anderen Bundesländern und im europäischen Ausland. Es geht um den Verdacht auf verbotenes Online-Glücksspiel.mehr...
In vielen Souvenirshops kommt man nicht daran vorbei: Das «I» mit rotem Herz auf Kleidung, Taschen oder Tassen. Ein Unternehmen wollte es als EU-Marke für sich schützen lassen - ohne Erfolg.mehr...
Im hart umkämpften E-Automarkt China legt VW inmitten der Rabattschlacht den Fokus auf Verbrenner. Dieser Fakt und das Plus mit Elektroautos in Europa zahlen sich aus.mehr...
Viel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander.mehr...
Kanzler Merz hat in der Generaldebatte im Bundestag den verschärften Kurs seiner Regierung in der Migrationspolitik verteidigt.mehr...
Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.mehr...
Der größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch die Schwierigkeiten bei Audi.mehr...
57 durchsuchte Wohnungen und fast 60 Beschuldigte - das ist die Bilanz eines großangelegten Einsatzes gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie in Hessen.mehr...
Schmuddelwetter in Süddeutschland: Bis Ende der Woche bleibt das Wetter in Bayern unbeständig und nass. In den Alpen gibt es Neuschnee.mehr...
Audi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich geht es bergauf und wieder über eine psychologische Schwelle.mehr...
Nach Angaben aus der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang reist der russische Außenminister Sergej Lawrow in den kommenden Tagen nach Nordkorea. Was geplant ist.mehr...
Die frühere Seenotrettungskapitänin Carola Rackete gibt ihr Mandat im Europaparlament nach rund einem Jahr auf.mehr...
57 durchsuchte Wohnungen und fast 60 Beschuldigte - das ist die Bilanz eines großangelegten Einsatzes gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie in Hessen.mehr...
Beim Stierlauf in Pamplona kam es erneut zu Verletzungen – trotz wachsender Kritik an dem umstrittenen Spektakel. Tierschützer fordern seit Jahren ein Ende der Tradition.mehr...
US-Präsident Trump wirft Putin vor, Blödsinn zu erzählen. Und erwägt einem Bericht zufolge, der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu liefern. Sind das Indizien für einen Kurswechsel?mehr...
Wie geht es weiter im Zollstreit mit den USA? Was Kanzler Merz sagt.mehr...
2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen.mehr...
Ein überhitzter Wagen, zwei eingeschlossene Kinder, 47 Grad Celsius – in Georgia rettete die Polizei zwei Kleinkinder aus einem Fahrzeug, das sich in der Sonne aufgeheizt hatte. Ein Video zeigt den dramatischen Moment.mehr...
Hier erfahren Sie, welche Gegenstände heute bei "Bares für Rares" unter den Hammer kommen und welche Händler dabei sind.mehr...
In der Generaldebatte im Bundestag betont Bundeskanzler Friedrich Merz die Bedeutung der Entscheidung für wesentlich mehr Verteidigungsausgaben in Deutschland.mehr...
Wenn eigentliche Wettbewerber gemeinsame Sache machen und ein Kartell bilden, ruft das die Bonner Behörde auf den Plan: Sie möchte Verbraucher vor rechtswidrigen Preisanstiegen schützen.mehr...
Beim Bankett zum Staatsbesuch des französischen Präsidenten sind auf Schloss Windsor etliche Promienten geladen. Bilder eines Gastes sind am Morgen danach besonders häufig zu sehen.mehr...
Peking hat deutsche Darstellungen zu einem Lasereinsatz gegen ein Aufklärungsflugzeug in EU-Mission zurückgewiesen. Doch der Kanzler will eine genaue Aufklärung des Vorfalles.mehr...
Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet – doch was bedeutet es, wenn sie zu Krebsvorstufen führen?mehr...
Winnenden. mehr...
«Lügenkanzler» und «Wortbruch»: Die AfD attackiert Merz in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der beschwert sich über die «Herabwürdigung». Die SPD geht einen Schritt weiter.mehr...
Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht.mehr...
„Lügenkanzler“ und „Wortbruch“: Die AfD attackiert den neuen Kanzler in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der geht in die Gegenoffensive.mehr...
„Chin chin“ en français: Beim Staatsbankett im Schloss von Windsor probiert Staatspräsident Emmanuel Macron französischen Charme an einer britischen Prinzessin aus.mehr...
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größter Aktionär.mehr...
Nacht für Nacht greift Russland die Ukraine aus der Luft an. Diesmal führte es den Schlag mit einer neuen Rekordanzahl an Drohnen - eine Stadt im Westen der Ukraine war Hauptziel.mehr...
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größten Aktionär. Aufgeben will Unicredit-Chef Orcel keineswegs.mehr...
Erneut wird ein Ort im Süden der USA von Wassermassen überrollt. Nach Texas trifft es nun den Nachbarstaat New Mexico. Wieder sterben Kinder.mehr...
Bei einem Erdbeben im Südwesten Guatemalas sterben zwei Menschen, weitere werden verschüttet.mehr...
Tausende Menschen sterben Jahr für Jahr in den USA durch Waffengewalt. Das deutsche Unternehmen Heckler & Koch setzt jedoch auf Wachstum. Das ruft Kritiker auf den Plan.mehr...
Die Asiatische Tigermücke breitet sich aus – und mit ihr wächst die Sorge vor tropischen Krankheiten wie dem Chikungunya-Virus. Nach einer Infektion im Elsass kommt die Gefahr näher.mehr...
Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern.mehr...
Der deutsche Außenminister Wadephul ist nach einem Lasereinsatz eines chinesischen Kriegsschiffes empört. Der Botschafter wird einbestellt. Was Wadephul von China fordert.mehr...
Wegen der Bundestagsdebatte entfällt am Mittwoch, 9. Juli 2025, die ZDF-Sendung „Volle Kanne“. Ab wann die Sendung wieder läuft, lesen Sie hier.mehr...
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert an.mehr...
Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt nun eine Analyse.mehr...
Taiwan probt den Ernstfall: Wie reagiert das Land im Falle einer Invasion Chinas? Wegen der wachsenden Bedrohung durch China setzt das Land bei der „Han Kuang“-Übung auf Neuerungen.mehr...
Bis zu 27 Grad, kaum Regen: Der Sommer macht vielen Pflanzen in Baden-Württemberg zu schaffen. Wo die Natur jetzt besonders unter Stress steht.mehr...
Bundeskanzler Merz und die Fraktionen debattieren über die Regierungspolitik. Hier können Sie live zuschauen.mehr...
Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern in der dünn besiedelten Region.mehr...
Von dem seit Anfang Juli wütenden Feuer sind aktuell noch Glutnester übrig - die weiter die Einsatzkräfte fordern.mehr...
Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt eine Analyse. Westeuropa erlebte den wärmsten Juni seit Beginn von Messungen.mehr...
Gartenhütte und Geflügelgatter brennen lichterloh. Die Hintergründe sind rätselhaft. Nun sind Kriminalpolizei und Veterinäramt am Werk.mehr...
Der vergangene Juni hat Rekorde gebrochen und war der heißeste Juni aller Zeiten in Westeuropa.mehr...
In diesem Jahr war es in Europa ungewöhnlich früh extrem heiß. Laut einer Studie hat der menschengemachte Klimawandel die jüngste Hitzewelle verstärkt.mehr...
Dem 27-Jährigen wird gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Betrug zur Terrorismusfinanzierung vorgeworfen. Die Generalstaatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen ihn erwirkt.mehr...
Markus Lanz schießt sich in seiner Sendung auf den CSU-Generalsekretär Huber ein – wegen Israel, Afghanistan, den EU-Grenzkontrollen und der Strompreissenkung. Huber wirkt ohnmächtig.mehr...
Am frühen Morgen nehmen Spezialkräfte der Polizei einen 27 Jahre alten Mann in Essen fest. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung eines islamistischen Terroranschlags.mehr...
Die Verwüstung durch Überschwemmungen im Süden der USA ist groß. Viele Menschen bangen dort noch immer um ihre Angehörigen oder trauern um diese.mehr...
Berichte über erhöhte Bleiwerte bei Kindern einer Kita erreichen die Behörden in Nordwest-China Anfang Juli. Die Ermittlungen führen zum Betreiber - und zum Küchenpersonal. Was ist passiert?mehr...
Etwa jeder Siebte plant einer Umfrage zufolge, ein solches Gerät anzuschaffen. Im vergangenen Jahr war das Interesse größer.mehr...
Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt nun eine Analyse.mehr...
Die wirtschaftliche Lage der (Solo-)Selbstständigen hat sich erneut verbessert. Doch hat die Bundesregierung die aufkommende Zuversicht schon wieder gebremst.mehr...
Trotz Krise erreicht Daimler Truck ordentliche Renditen. Der Stellenabbau steht auch im Zusammenhang mit einer Verschärfung der Ziele. Auch Mercedes und Porsche stehen unter Druck.mehr...
Der IPAI-Campus in Heilbronn soll ein neues Zentrum für KI werden. CEO Moritz Gräter gewährt erstmals einen Einblick – und präsentiert die Entwürfe des Architekturbüros.mehr...
SEK-Beamte rücken zeitgleich in vier Städten von NRW an. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.mehr...
Viele Menschen wissen schon jetzt nicht, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen können. Die Sorge, dass sich die finanzielle Lage weiter verschlechtert, ist vor allem in einem Land in Europa groß.mehr...
Verbraucherschützer warnen vor «Skimpflation»: Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten - um Kosten zu sparen. Für Käufer ist das schwer nachvollziehbar.mehr...
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.mehr...
Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Das Programm ist wirksam, wie ein Bericht zeigt. Doch es könnte weiter optimiert werden.mehr...
Die USA hoffen auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Zuletzt spekulierten sie auf einen Deal bis Ende der Woche. US-Präsident Trump bringt nun eine weitere Zeitspanne ins Spiel.mehr...
US-Präsident Trump wirft Putin vor, Blödsinn zu erzählen. Und erwägt einem Bericht zufolge, der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu liefern. Sind das mehr als nur Indizien für einen Kurswechsel?mehr...
Ein Flächenbrand hat die Metropole Marseille in Schrecken versetzt. Die Feuerwehr verhindert eine Katastrophe. Einige Gebäude aber werden zerstört und Menschen verletzt.mehr...
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.mehr...
Der aufsehenerregende Prozess gegen Sean «Diddy» Combs wegen Sexualstraftaten endete für den Rapper eher glimpflich - doch das letzte Wort steht noch aus.mehr...
Ein Palliativmediziner kommt in Berlin vor Gericht, weil er Patienten getötet zu haben soll. Die Ermittlungen gehen parallel weiter. Es gibt einen neuen Verdacht.mehr...
Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Russland überzieht die Ukraine täglich mit Drohnenangriffen. Nun sollen die ukrainischen Streitkräfte auf russischer Seite des Grenzgebiets angegriffen haben.mehr...
Seit Dienstag wurde eine 21-Jährige im Kreis Heidenheim vermisst. An der Suche war auch ein Helikopter beteiligt. In der Nacht zum Mittwoch konnte Entwarnung gegeben werden.mehr...
Die Inbetriebnahme ist nun frühestens für 2028/2029 geplant, die Kosten steigen. Was steckt hinter den Problemen?€
Die evangelische Landessynode hat überraschend Einschnitte bei der Kirchenleitung beschlossen.€
Die Stadt rechnet mit einem Minus von 47 Prozent bei den Steuereinnahmen. Ein Steuerexperte erläutert die Hintergründe.€
Offene Fragen zum Thema Maskenkäufe: Schwarz-Rot sollte den Untersuchungsausschuss ermöglichen.€
Kommentar: Unter Druck, aber nicht abgehängtmehr...
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu anderen Regierungen aufgenommen haben.mehr...
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.mehr...
In Katar laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen. Israels Regierungschef Netanjahu ist derweil in den USA und droht der Hamas.mehr...
Von Florian Muhl €
Einsatzkräfte haben die Leiche der Frau und den zunächst nur schwer verletzten Mann in einer Hamburger Wohnung gefunden. Eine Mordkommission ermittelt.mehr...
Im Handelsstreit mit der Europäischen Union legt US-Präsident Donald Trump nach. Kommt damit Bewegung in die Gespräche?mehr...
Die USA dringen weiter auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut wird ein Zeitpunkt für einen möglichen Deal zwischen Israel und der Hamas genannt.mehr...
Trump preist sich oft als Friedensstifter. Auch im Ukraine-Krieg dringt er auf ein schnelles Ende – doch das zeichnet sich bislang nicht ab. Nun kritisiert Trump Putin.mehr...
Ein Gericht verurteilte Marine Le Pen wegen der Veruntreuung von EU-Geld. Obwohl sie Berufung einlegte, griff ein Teil der Strafe sofort. Dagegen wehrt die Politikerin sich nun.mehr...
Vor fünf Jahren kollabierte der Wirecard-Konzern, weil 1,8 Milliarden Euro fehlten. Vor Gericht trifft Ex-Vorstandschef Braun nun auf den Mann, der seit fünf Jahren nach dem Geld sucht.mehr...
Backnang. €
In den Kreiskliniken Reutlingen gibt es am Morgen einen Kurzschluss - und die Technik bricht zusammen. Stundenlang finden nur Notoperationen statt.mehr...
Es gibt eine Vereinbarung zwischen Konzern und Betriebsrat zum Sparprogramm von Daimler Truck. Dennoch zeigt sich die Arbeitnehmervertretung nun überrascht.mehr...
Von Boom zur Bremse: Daimler Truck legt den Rotstift bei Mercedes-Benz Trucks an. In Deutschland sollen in den kommenden Jahren rund 5.000 Stellen wegfallen. Dafür gibt es mehrere Gründe.mehr...
Auenwald. €
Oppenweiler. €
Backnang. €
Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst.mehr...
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.mehr...
Nach der Hitzewelle brechen in Südfrankreich etliche Waldbrände aus. Besonders betroffen ist die Metropole Marseille, wo Bewohner sich in Sicherheit bringen sollen.mehr...
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Taliban in Afghanistan erlassen. Die Einzelheiten.mehr...
Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.mehr...
Es gibt Details zu den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ein Überblick, was junge Menschen erwartet.mehr...
Wurden Millionen an EU-Geldern unrechtmäßig ausgegeben? Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt das Verhalten rechter Kräfte unter die Lupe.mehr...
Baden-Württemberg führt ein, was andere Bundesländer schon haben. Ein Gesetz, das Kommunen Ausnahmen von bestehenden Regeln erlaubt – und hofft, dass das Beispiel Schule macht.mehr...
Wurden Millionen an EU-Geldern unrechtmäßig ausgegeben? Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt das Verhalten rechter Kräfte unter die Lupe.mehr...
An Mallorca scheiden sich die Geister: Was die einen gerade lockt, schreckt die anderen ab. Das zeigt eine aktuelle Umfrage für das Magazin „Playboy“.mehr...
2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.mehr...
Einen ziemlichen Aufwand haben Fischdiebe in Ellwangen betrieben: Um an ihre Beute zu gelangen, schaufelten sie einen Graben.mehr...
Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das „Balkoning“ seit Jahren mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.mehr...
Nach der letzten Hitzewelle ist vor der nächsten Hitzewelle: Doch derzeit toben in Teilen Europas Unwetter mit Starkregen. In höheren Lagen Österreichs und Sloweniens hat es sogar geschneit.mehr...
Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.mehr...
Daimler Truck hat in Europa mehrere Baustellen. Um wieder auf Kurs zu kommen, muss das Unternehmen sparen. Auch Stellen sollen wegfallen. Nun ist klar, wie viele.mehr...
Die EU-Kommissionschefin muss sich im Parlament einem Misstrauensantrag stellen. Grund ist der Ärger der Abgeordneten über ihren Führungsstil.mehr...
Sie gewann den Titel – und offenbar auch ein Herz: GNTM-Siegerin Daniela Djokic aus Ostfildern ist frisch verliebt. Auf TikTok zeigt sie sich turtelnd mit Model-Kollege Samuel Dohmen.mehr...
Daimler Truck hat in Europa mehrere Baustellen. Um wieder auf Kurs zu kommen, muss das Unternehmen sparen. Auch Stellen sollen wegfallen. Nun ist klar, wie viele.mehr...
Die Reichweite von Elektroautos wird immer besser: Der US-Hersteller Lucid teilte nun mit, dass eins seiner Autos eine Strecke von Sankt Moritz bis München bewältigt habe.mehr...
«Ein Elektroauto kaufen? Aber damit komme ich doch nicht weit.» So eine Argumentation war früher üblich. Doch die Reichweite der Stromer steigt. Nun wird ein Rekord vermeldet.mehr...
Ein Rettungssanitäter will einen Streit in Troisdorf bei Bonn schlichten und wird selbst zum Opfer. Nun liegt der 40-Jährige auf der Intensivstation.mehr...
Ein Mann drang in den Flughafen Bergamo ein und wurde vom Triebwerk eines rollenden Airbus A319 erfasst. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit auf.mehr...
Hier finden Sie die Rezepte aus der heutigen Folge von "Die Küchenschlacht" im ZDF zum Nachkochen.mehr...
Ein Pferdestall in Bergatreute steht in Flammen. Der Schaden ist wohl hoch. Nicht alle Tiere haben Glück.mehr...
Gegen die mittlerweile aufgelöste Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie (ID) im Europaparlament wurden Ermittlungen eingeleitet. Was bislang bekannt ist.mehr...
Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen - und das mitten im Meer.mehr...
Nicht nur die Metropolen, auch Lübeck und Rostock zählen nach einer Studie zu den teuersten Wohnorten – gemessen an den Einkommen vor Ort. Berlin und München liegen demnach unterm Strich Kopf an Kopf.mehr...
Ein heftiges Unwetter hat den Touristenmagneten Split an der kroatischen Adria heimgesucht. 24 Menschen wurden dabei leicht verletzt. Es kam zu erheblichem Sachschaden.mehr...
Seit Monaten breitet sich vor der australischen Südküste eine Algenblüte aus. Experten sprechen von einem «Horrorfilm für Fische». Zehntausende Exemplare sind schon verendet.mehr...
Dieter Zetsche hat Abstand gewonnen von seiner Daimler-Zeit in Stuttgart. Aber das Gerede vom Untergang der Autobranche kann er trotzdem nicht mehr hören.mehr...
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld – und viele neue Schulden. Was das den Bürgerinnen und Bürgern bringen soll.mehr...
Feste Zahnspangen und Solariumsbräune sind Ausschlusskriterien, Narben dagegen besonders gefragt: Für eine neue Verfilmung der «Tribute von Panem» mit Ralph Fiennes werden jetzt Statisten gesucht.mehr...
Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten.mehr...
Ein Mann will im Zug nach Deutschland einreisen. Er wird mit mehreren Haftbefehlen gesucht. Die Polizisten lassen sich nicht täuschen.mehr...
Im Mai veröffentlichte die Sängerin ein neues Album, das sie bei einer Stadion-Tour im Frühling 2026 vorstellen will. Auch für den Sommer gibt es nun Pläne.mehr...
In Schleswig-Holstein wird gegen einen Arzt wegen der mutmaßlichen Tötung „mehrerer vorwiegend lebensälterer Patienten“ ermittelt. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.mehr...
Mehr als 4.000 „Reichsbürger“ allein im Südwesten – jetzt greift die Polizei erneut zu. Gibt es eine Verbindung zwischen den Festgenommenen und einem SEK-Einsatz vor drei Jahren?mehr...
David gegen Goliath an der Côte d’Azur: Der Bürgermeister von Nizza stellt sich im Gummiboot gegen einen Kreuzfahrtriesen.mehr...
Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?mehr...
Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?mehr...
Ist das wellenähnlich oder doch nur ein Kreis? Und wie sehr gleichen sich die Farben? Das Landgericht München nimmt im Markenstreit Flaschen genau unter die Lupe. Eine Tapete spielt eine Nebenrolle.mehr...
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Am Montag kam er in ein Krankenhaus. Wie es ihm geht, ist nicht bekannt.mehr...
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Am Montag kam er in ein Krankenhaus. Wie es ihm geht, ist nicht bekannt.mehr...
Russische Truppen haben die ukrainische Kleinstadt mit dem Namen der US-Metropole erobert – eine Wegmarke ihrer Sommeroffensive auf die operativ wichtige Stadt Pokrowsk.mehr...
In einem Bach fällt Anwohnern rote Farbe und ein merkwürdiger Geruch auf. Es stellt sich heraus, dass von einem Weingut Wein abgeleitet wird – mit fatalen Folgen für die Fische.mehr...
Aus unbeschwerten Ferien wurde ein Alptraum: Nach der Sturzflut in Texas werden immer mehr Kinder aus einem Sommercamp tot geborgen. Doch Rettungshelfer wollen noch nicht aufgeben.mehr...
Erstmals hat das Forschungsinstitut IAB ermittelt, wie viel die Arbeitnehmer in Deutschland auf Arbeitszeitkonten liegen haben. Es sind Millionen von Stunden.mehr...
Bevor die Touristen Kreislaufprobleme bekommen, macht das Kulturministerium die Sehenswürdigkeit lieber zu. Auch das Arbeitsministerium greift ein.mehr...
Parteiengezerre um die Richterposten am Bundesverfassungsgericht: Eignen sich die Kandidaten - und funktioniert das Verfahren noch?mehr...
Bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee gehen ein Vater und sein Sohn unter. Einsatzkräfte suchen weiter nach den Vermissten.mehr...
Als ein 38-Jähriger nicht von seinem Ausflug in der Oberpfalz zurückkehrt, alarmiert seine Frau die Rettungskräfte. Wenig später herrscht traurige Gewissheit.mehr...
Zwei Männer flüchten aus dem Gefängnis in Ulm. Weit kommen sie durch erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen nicht.mehr...
Sängerin Vanessa Mai hat in dieser Woche über ihre Erkrankung berichtet. Was ist HPV eigentlich? Und wie kann man sich schützen?mehr...
Deutschlands Wohngebäude verursachen 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich aber trotzdem.mehr...
Ein Telekommunikationsgebäude gerät in Ägypten in Brand. Mehrere Menschen sterben, auch die Börse ist betroffen.mehr...
Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot aufgefunden. Ein 16-Jähriger stellt sich. Seit einer Woche ist er in U-Haft. Einige neue Details geben die Ermittler nun bekannt.mehr...
Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot aufgefunden. Ein 16-Jähriger stellt sich. Seit einer Woche ist er in U-Haft. Einige wenige neue Details geben die Ermittler nun bekannt.mehr...
Obacht beim Basketballspiel mit einem Korb von Decathlon: Das kann gefährlich werden. Der Sportartikelhersteller ruft ihn daher zurück.mehr...
Murrhardt. mehr...
Im Roten Meer beteiligt sich die Bundeswehr an einer EU-Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen. In diesem Zusammenhang hat es laut Auswärtigem Amt einen chinesischen Laser-Einsatz gegeben.mehr...
Heißluftfritteusen liegen im Trend – doch welche Modelle taugen wirklich etwas? Stiftung Warentest hat aktuelle Geräte geprüft. Drei gut bewertete Modelle sind jetzt deutlich günstiger zu haben.mehr...
Die Bundeswehr beteiligt sich im Roten Meer an der EU-Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen. Nach einem Zwischenfall mit einem chinesischen Kriegsschiff protestiert Deutschland.mehr...
Heute wird im Bundestag die Debatte über den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 geführt. Hier können Sie live zuschauen.mehr...
In unsicheren Zeiten greifen Anleger verstärkt zu Edelmetall. In den Tresoren der Deutschen Börse lagern 7,3 Tonnen mehr Gold als zu Jahresbeginn. Vom Rekordhoch ist der Bestand aber weit entfernt.mehr...
Ein Mann tötet seine frühere Therapeutin. Zum Auftakt des Prozesses schweigt er. Umso bewegender schildern Ehemann und Eltern des Opfers, wie die Tat das Leben einer Familie zerstörte.mehr...
Die Bundesregierung will Aufnahmeprogramme für gefährdete Afghanen nicht fortsetzen. Einige haben aber bereits eine Aufnahmezusage. Jetzt gibt es eine Entscheidung.mehr...
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Einige der Betroffenen haben aber bereits eine Zusage. Eine Gerichtsentscheidung zwingt nun zum Handeln.mehr...
Lewis Capaldi versagte beim Glastonbury Festival 2023 seine Stimme. Der Sänger nahm daraufhin eine Auszeit. Nun blickt er auf diese Zeit zurück.mehr...
Aus einer Mülltüte kommen Geräusche. Die Polizei entdeckt mehrere Vogelküken. Doch für den Großteil der kleinen Tiere kommt jegliche Hilfe zu spät.mehr...
Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.mehr...
Backnang. mehr...
Das Wetter ist aktuell noch wechselhaft, allerdings zeichnet sich die nächste Hitze bereits ab. Ab wann mit der nächsten Hitzewelle gerechnet werden kann.mehr...
Stiftung Warentest hat viele Akku-Staubsauger geprüft – nur wenige schnitten mit „gut“ ab. Zwei davon sind jetzt bei Amazon Prime Days stark reduziert.mehr...
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?mehr...
Der Stuttgart Sportwagenhersteller Porsche steigert die E-Quote durch das neue Modell. In China ist kein Ende der Talfahrt in Sicht. Andere Regionen gleichen das Minus teilweise aus.mehr...
Bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee gehen ein Vater und sein Sohn unter. Einsatzkräfte suchen weiter nach den Vermissten.mehr...
Eine Kirchgemeinde in Langenau wird immer wieder zum Schauplatz von Anfeindungen zwischen Pro-Palästina-Demonstrierenden und Gottesdienstbesuchern. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Anwohner bemerken am Abend eine rötliche Verfärbung und einen auffälligen Geruch des Modenbachs in Edesheim. Polizei und Feuerwehr rücken an.mehr...
Noch verhandelt die EU mit den USA über neue Zollsätze. Doch schon die Unsicherheit bereitet den deutschen Exporteuren große Probleme.mehr...
Zoll-Frist aufgeschoben, doch die Unsicherheit bleibt: Deutsche Exporteure leiden unter Trumps Zollpolitik – und auch das China-Geschäft schwächelt. Für die deutsche Wirtschaft heißt das nichts Gutes.mehr...
Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.mehr...
Rap trifft Pop und Ballermann: RTL macht seine neue Casting-Jury für «Deutschland sucht den Superstar» publik. Dieter Bohlen hofft, dass man sich in der neuen Konstellation «gut verstehen» werde.mehr...
Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.mehr...
Netanjahu meint, dass Trump den Friedensnobelpreis verdient. Noch geht der Krieg in Gaza weiter. Derweil plant Israel die „freiwillige“ Emigration von Gaza-Bewohnern.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Zweimal innerhalb kurzer Zeit haben Welse Badende in einem See in Bayern attackiert. Was bedeutet das für Schwimmer anderswo?mehr...
Hier erfahren Sie, ob jemand in Folge 1 die "Villa der Versuchung" verlassen musste.mehr...
Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.mehr...
Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.mehr...
Hitzewelle abgesagt: Warum die Saharaluft diesmal nicht nach Baden-Württemberg kommt – und was das für Landwirte und Flüsse bedeutet.mehr...
China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon als Machtinstrument ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Handelskonflikts trifft die deutsche Industrie.mehr...
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Was das den Bürgerinnen und Bürgern bringen soll.mehr...
In Zeiten des Fachkräftemangels überlegen sich Arbeitgeber, wie sie an neue Beschäftigte kommen. Das zeigt sich auch in Stellenanzeigen, die mit Extras wie Sport oder Superaufstiegschancen ködern.mehr...
Der Boom um Künstliche Intelligenz gibt der Gründerbranche Auftrieb. Besonders Universitätsstädte überraschen als «neue Lokomotiven». Und Berlin und München liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.mehr...
Der Sommer ist nicht nur Ferienzeit am Mittelmeer. Sondern auch Hochsaison für kriminelle Banden, die gefälschte Markenware an Urlauber verscherbeln.mehr...
Deutschlands Wohngebäude verursachen rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut einer Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich aber trotzdem.mehr...
Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.mehr...
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Und das Ergebnis eher übersichtlich. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.mehr...
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie «SOKO Leipzig» dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.mehr...
Kurz vor dem Ende der Frist hat US-Präsident Donald Trump seinen Zöllen einen erneuten Aufschub gewährt - und es könnte nicht der letzte gewesen sein.mehr...
Die Affäre um Maskenkäufe in der Pandemie und Milliardenrisiken für den Bund schwelt weiter. Wächst nach der Befragung der Sonderermittlerin der Druck für einen Untersuchungsausschuss?mehr...
Die Lage für die Ukraine ist heikel: Russland greift mit unverminderter Härte an. Gleichzeitig halten die USA Waffen zurück. Nun scheint Selenskyj Trump mit einer Personalie entgegenzukommen.mehr...
Trump preist sich oft als Friedensstifter. Auch im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine dringt er auf ein schnelles Ende - doch das zeichnet sich bislang nicht ab. Nun kritisiert Trump Putin.mehr...
Um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu erreichen, müssen noch einige Streitpunkte überwunden werden. Die USA setzen laut einem Bericht auch auf ein Abkommen mit Syrien, damit Israel sich bewegt.mehr...
Tage nach Beginn der Sturzflut in Texas werden immer mehr Tote bestätigt. Es gibt immer noch Vermisste.mehr...
Welche Fraktionen stimmen im Bundestag für die drei Richter-Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht? Offen ist weiterhin, ob ein Richter es am Ende nur mit Stimmen der AfD schaffen könnte.mehr...
Im Flutgebiet in Texas suchen Einsatzkräfte weiter nach Vermissten. Teils ist der Strom ausgefallen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Anwohner in Deggendorf hören in der Nacht Schussgeräusche und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.mehr...
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.mehr...
Das Cannstatter Bahnhofsquartier soll neu gestaltet werden. Nun wird eine Machbarkeitsstudie vorgestellt.€
Betreiberwechsel am Stuttgarter Flughafen: Die Landesbahn SWEG übernimmt den Betrieb des Fernbusbahnhofs. Damit wird die Rolle des Landes am Airport immer stärker.€
Um den Pflege-Kollaps zu verhindern, braucht es mehr Mut – und den Einsatz von mehr Steuergeld.€
Vor Schulen in Stuttgart stehen plötzlich Automaten, die auch E-Zigaretten verkaufen. Beim Schickhardt-Gymnasium gibt’s sogar Artikel zum Cannabis-Konsum. Was sagt die Stadt?€
2024 musste der Schauspieler wegen akuter Herzprobleme ins Krankenhaus. Nun geht es Heinz Hoenig allmählich wieder besser. Bei einem Event spricht er darüber, was ihm besonders viel Kraft gibt.mehr...
In den nächsten Jahrzehnten werden Magenkrebs-Erkrankungen wahrscheinlich noch häufiger auftreten als bisher. Der Grund ist auch, dass die Vorsorge vernachlässigt wird.mehr...
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei der Rock-Band Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.mehr...
Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.mehr...
In einem Baugebiet in Ettlingen finden Experten eine Fliegerbombe. Nun werden die Häuser in der Nähe evakuiert. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden.mehr...
Mit Zöllen gegen eine Reihe von Ländern will US-Präsident Donald Trump die USA in eine bessere Position bringen. Eigentlich wäre die Frist für den Start am Mittwoch abgelaufen.mehr...
Verteidigungsminister Katz will für Palästinenser ohne Obdach eine «Humanitäre Stadt» erbauen lassen. Dort soll es keine Hamas mehr geben. Ziel ist aber auch die «freiwillige» Massenauswanderung.mehr...
In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers.mehr...
Oppenweiler. €
US-Präsident Donald Trump will die Frist der bislang für diesen Mittwoch (9. Juli) angepeilten Zölle auf den 1.mehr...
Backnang. €
Burgstetten. €
Rems-Murr. mehr...
Spiegelberg. €
Rems-Murr. mehr...
Auenwald. €
Was macht Robert Habeck künftig? Das Bild klärt sich allmählich. Ob er auch im Bundestag bleibt, ist aber weiter offen.mehr...
Was macht Robert Habeck künftig? Das Bild klärt sich allmählich. Ob er auch im Bundestag bleibt, ist aber weiter offen.mehr...
Mehr Sold, aber auch Instrumente für eine Pflicht im Wehrdienst, falls nötig: Der Verteidigungsminister hat seine Pläne in einen Gesetzentwurf gießen lassen. Er birgt auch Konfliktstoff.mehr...
Es herrschten Nebel und schlechte Sicht. An einer schmalen Stelle des hochalpinen Wanderwegs kam es zu dem Unglück. Einer der beiden starb, weil er helfen wollte.mehr...
Nach acht Jahren bei Bosch und einer Auszeit wagte Patrizia Zeiner den Neuanfang – und machte sich mithilfe der Abfindung mit einem Online-Business selbstständig.€
Wann Wasserleitungen bei einem Gewitter zur unerwarteten Gefahr werden können und welche Art von Gebäuden bei einem Unwetter relativ unsicher sind.mehr...
Einerseits hat der Finanzminister viel Geld zu verteilen. Andererseits ist er schon klamm. Lars Klingbeil steht vor drei Schwierigkeiten.mehr...
Elon Musk wollte sich mehr um das Tesla-Geschäft kümmern - und dann beschloss er, eine eigene Partei zu gründen. Das wirkt sich auf den Kurs des Elektroauto-Herstellers aus.mehr...
Homeoffice und Konjunkturflaute: In den größten deutschen Städten sind 7,6 Millionen Quadratmeter Bürofläche ungenutzt. Die Leerstandsquote wächst. Nur in einer Metropole erholt sich der Markt stark.mehr...
Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Gegen den 33-Jährigen wird dort wegen Betrugs ermittelt. Über die Auslieferung hat nun ein Gericht entschieden.mehr...
«Freudentränen»: Erst vor einigen Wochen hatte sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun hat Jessie J eine frohe Botschaft für ihre Fans.mehr...
Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Gegen den 33-Jährigen wird dort wegen Betrugs ermittelt. Über die Auslieferung hat nun das Oberlandesgericht Hamburg entschieden.mehr...
Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Roman Starowoit Verkehrsminister. Kremlchef Putin feuerte ihn. Nun ist er tot.mehr...
Popcorn schmeckt am besten, wenn es frisch und knusprig ist. Wie Sie Popcorn vom Vortag wieder knusprig machen, zeigen wir Ihnen hier.mehr...
Reste vom Grillabend landen oft in der Tiefkühltruhe, aber geht das auch mit Grillkäse? Alles, was Sie zum Einfrieren von Grillkäse wissen müssen.mehr...
In Deutschland sterben zu viele Menschen durch illegale Drogen. Will die Bundesregierung das ändern, müsste sie stärker auf legale Konsumräume setzen, findet Autorin Rebekka Wiese.mehr...
Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Starowoit Verkehrsminister, dann warf ihn Kremlchef Putin raus. Am selben Tag wird sein Tod bekannt. Es gibt noch einen zweiten Toten – und viele Fragen.mehr...
Mittlerweile findet sich das Wort in vielen Bereichen der Alltagssprache wieder, aber wie langer dauert “zeitnah” eigentlich?mehr...
Warschau reagiert damit auf die verstärkten deutschen Kontrollen. Kritik kommt aus Brüssel, dort wird befürchtet, dass der Schengen-Raum Schaden nehmen könnte.mehr...
US-Präsident Trump hat die Pläne seines ehemaligen Beraters Musk als „lächerlich“ bezeichnet und den Streit zwischen den einstigen Verbündeten weiter angeheizt.mehr...
In "GZSZ" sind Jonas und Moritz bereit, ihre Partyreihe zu starten.mehr...
Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz verkaufen sich schlechter. Vor allem in China geht es weiter abwärts. Auch bei den teuren Modellen und E-Autos zeigen sich Schwächen.mehr...
Albrecht Bedal hat zwölf Jahre lang alles über Bauernhäuser im Südwesten aus der Zeit vor 1700 zusammengetragen – ein Mammutprojekt. Etwa 300 stehen noch, doch viele sind bedroht.mehr...
In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.mehr...
Mit dem Silberpfeil-Star schmückte sich erst die NS-Diktatur und später genauso der DDR-Staat. Es ist nicht die einzige rätselhafte Wendung im Leben des Manfred von Brauchitsch.mehr...
Derzeit werden im Namen der Jobplattform Indeed wieder Spam-SMS verschickt. So erkennen Sie die Fake-Nachrichten.mehr...
In "Alles was zählt" erfährt Daniela schockiert, welche Verbindung sie zu Dragan hat.mehr...
In "Unter uns" sieht David nur noch einen Ausweg, um Leo nicht zu verlieren.mehr...
In der Nacht ist ein Rettungshubschrauber nach Burladingen gerufen worden. Trigema bestätigt, dass der Seniorchef des Textilherstellers jetzt im Krankenhaus liegt.mehr...
Inzwischen ist der Sonderbericht zur Masken-Beschaffung in der Corona-Zeit komplett veröffentlicht. Der Druck aus der Opposition wächst – auch auf Gesundheitsministerin Nina Warken.mehr...
Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Masken, die akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurden. Das hat finanzielle Auswirkungen. Die Kritik daran wird schärfer.mehr...
Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung.mehr...
Am späten Samstagabend gerät ein Mann bei Michelbach auf die Bahngleise. Mutmaßlich ist er ohne Orientierung. Ein Zug erfasst ihn.mehr...
Nach einem Brand in einer Unterführung ist ein Teil der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg tagelang gesperrt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sieht bisher keine Hinweise auf Sabotage.mehr...
Filterbälle oder auch Filter Balls genannt sind eine beliebte Alternative zum Filtersand für die Poolreinigung. Aber kann man sie auch waschen?mehr...
Die Chemieindustrie steht unter Druck. Das Unternehmen will deshalb einzelne kostenintensive Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Hunderte Beschäftigte sind betroffen.mehr...
Insbesondere die Autoländer leiden laut einer Auswertung des Ifo. Ein Bundesland könnte aber unter Umständen sogar profitieren.mehr...
Kann der Handelskonflikt zwischen den USA und der EU bis zu diesem Mittwoch entschärft werden? Brüssel will notfalls bis zur letzten Minute verhandeln.mehr...
Der US-Chemiekonzern Dow will bis Ende 2027 einzelne Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt schließen. Wie viele Beschäftigte betroffen sind.mehr...
Viele Menschen in Deutschland schränken ihre Ausgaben beim Einkaufen ein. Für Handelsunternehmen wirkt sich dies spürbar aus. Wann kommt endlich der lang ersehnte Aufschwung?mehr...
Xavier Naidoo plant ein Comeback – dass er sich vor Jahren in Verschwörungserzählungen „verrannt“ hat, bereut er. Für die Justiz ist das Ganze damit aber noch nicht erledigt.mehr...
Die Abi-Feier ist eigentlich ein Grund zum Feiern. In Stockach endet eine Party allerdings mit einem Polizeieinsatz – und Atembeschwerden.mehr...
Insbesondere die Autoländer leiden laut einer Auswertung des Ifo. Ein Bundesland könnte aber unter Umständen sogar profitieren.mehr...
Nur BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten - und muss doch um seinen zweiten Platz kämpfen. Der alte Marktprimus Tesla dagegen wird komplett nach hinten durchgereicht.mehr...
Der Zollkonflikt macht dem Lkw- und Bushersteller weiterhin zu schaffen. Schon im ersten Quartal wurden weniger Nutzfahrzeuge verkauft. Doch nicht überall gehen die Zahlen zurück.mehr...
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf Flores kommt nicht zur Ruhe. Jetzt spuckte der Feuerberg eine gigantische Aschewolke in die Atmosphäre. Es gibt erste Folgen für Flüge nach Bali.mehr...
Ein Flugzeug ist unterwegs nach Zürich. Plötzlich soll es in der Kabine rauchen – die Maschine landet früher als geplant.mehr...
Im Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen wird mit Tauchern nach einem Vater und seinem kleinen Sohn gesucht. Die beiden sind am Samstag nach einem Tretboot-Unglück untergegangen.mehr...
Er griff Passagiere in einem ICE in Niederbayern an und wurde selbst schwer verletzt. Jetzt ist gegen den Tatverdächtigen der Haftbefehl erlassen worden.mehr...
Wann die WWE-Großveranstaltung „Evolution“ 2025 stattfindet, und alle weiteren Infos lesen Sie im Artikel.mehr...
Gegen einen 20-jährigen Verdächtigen ist Haftbefehl erlassen worden, nachdem er mutmaßlich Fahrgäste in einem ICE in Niederbayern attackiert haben soll.mehr...
In Thüringen entspannt sich die Lage nach dem Großbrand. In Sachsen bleibt die Situation ernst. Die Bundeswehr leistet Amtshilfe - und wirft mit Hubschraubern rund eine Million Liter Löschwasser ab.mehr...
Das Ausmaß der Überschwemmungen in Texas wird immer heftiger. Viele Menschen, die am Wasser gecampt haben, sind tot. Wer ist schuld an der Tragödie?mehr...
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Zugleich gibt es neue Drohungen.mehr...
Waren fehlende oder ungenügende Warnsysteme für das Ausmaß der Katastrophe in Texas mitverantwortlich? Auch Trumps Kürzungen geraten in den Fokus.mehr...
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee spielen in einem Thriller ein Paar, das nicht mehr aus seiner Wohnung herauskommt. Im echten Leben wäre den beiden das gelegentlich ganz recht.mehr...
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult.mehr...
Ein Junge fällt auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen von einem Tretboot ins Wasser. Sein Vater springt hinterher und taucht ebenfalls nicht mehr auf.mehr...
Deutsche Start-ups bekommen wieder mehr Kapital, eine Rekordzahl erreicht eine Milliardenbewertung - und das trotz Zollstreits und großer Börsenturbulenzen. Was steckt hinter dem Aufschwung?mehr...
Samsung wird demnächst damit beginnen, inaktive Accounts zu löschen. Welche Konten als inaktiv gelten, erfahren Sie hier.mehr...
Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung.mehr...
Ein Rettungshubschrauber bringt den früheren Trigema-Chef Wolfgang Grupp am frühen Morgen in ein Krankenhaus. Was bislang über seinen Gesundheitszustand bekannt ist.mehr...
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior ist ins Krankenhaus gekommen. Der 83-Jährige gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands.mehr...
Hunderte Verletzte, Schulen zu, Flüge gestrichen: Taifun „Danas“ fegt über Taiwan und richtet teils schwere Schäden an. Ist für den Inselstaat nun der große Schrecken vorüber?mehr...
Die Zahl der bestätigten Todesopfer der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas steigt weiter. Stars mit Wurzeln in Texas teilen ihr Mitgefühlt mit den Menschen in ihrer Heimat.mehr...
Waiblingen. mehr...
Zu Wochenbeginn steigt die Gewittergefahr. Wann und wo heute Blitz und Donner drohen.mehr...
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) sieht einem möglichen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre gelassen entgegen. Und schlägt eine Enquete-Kommission vor.mehr...
Die Tragödie am Eibsee rückt ein altes Problem in den Fokus: Immer mehr Kinder in Deutschland können nicht schwimmen. Jeder fünfte Grundschüler ist Nichtschwimmer - mit steigender Tendenz. Woran das liegt und warum das Seepferdchen trügerische Sicherheit vermittelt.mehr...
Murrhardt mehr...
Backnang. mehr...
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki kommt nicht zur Ruhe. Jetzt spuckte er eine gigantische Aschewolke in die Atmosphäre. Es gibt bereits erste Folgen für den Flugverkehr nach Bali.mehr...
Sommer des Unbehagens auf den Balearen: Nach deutschfeindlichen Parolen ist es nun auch zu Sachbeschädigungen gekommen.mehr...
Plötzlich schnappt ein Löwe in einem australischen Zoo nach einer Frau. Sie verliert bei der Attacke einen Arm. Was war passiert?mehr...
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Und es gibt neue Drohungen.mehr...
In der heutigen Sendung von „Volle Kanne“ wurden zwei Rezepte vorgestellt. Hier finden Sie beide Rezepte zum Nachkochen.mehr...
Im Südwesten rauschen die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller. Und es wird erst mal nass.mehr...
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf Flores kommt nicht zur Ruhe. Jetzt spuckte der Feuerberg eine gigantische Aschewolke in die Atmosphäre. Es gibt bereits erste Folgen für den Flugverkehr nach Bali.mehr...
Kleiner Hund, großer Held: Ohne seinen treuen Chihuahua wäre ein Bergwanderer jetzt mausetot und würde in einem eisigen Grab in den Schweizer Alpen ruhen. Ein Heldenepos.mehr...
Die polnischen Kontrollen an 52 Grenzübergängen sollen sich gegen Schleuser richten, die Migranten unerlaubt ins Land bringen. Lastwagen werden eher nicht angehalten.mehr...
Das Ausmaß der Überschwemmungen in Texas wird immer heftiger. Viele Menschen, die am Wasser gecampt haben, sind tot.mehr...
Am Samstag gehen Vater und Sohn bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee unter. Seitdem läuft die Suche.mehr...
Hunderte Verletzte, Schulen zu, Flüge gestrichen: Taifun «Danas» fegt über Taiwan und richtet teils schwere Schäden an. Ist für den Inselstaat nun der große Schrecken vorüber?mehr...
In einem der spektakulärsten Prozesse der letzten Jahre in Australien ist das Urteil gefallen: Schuldig. Die Angeklagte soll Giftpilze im Beef Wellington serviert haben.mehr...
Die polnischen Kontrollen an 52 Grenzübergängen sollen sich gegen Schleuser richten. Teils müssen auch Fahrradfahrer den Ausweis vorzeigen. Nicht alle finden das gut. Die Polizei sieht kein Problem.mehr...
Der Juli zeigt sich derzeit von seiner ungemütlichen Seite. Statt strahlender Sonne und Hitze dominiert eine wechselhafte Wetterlage. Wann kommt der Sommer wieder?mehr...
Der Fall hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt: 2023 soll eine Australierin drei Menschen mit Giftpilzen ermordet haben. Nach einem zehnwöchigen Verfahren ist nun das Urteil gefallen.mehr...
Hitze macht dem Asphalt zu schaffen: Die A5 wird zwischen Hirschberg und Weinheim voll gesperrt. Was Autofahrer jetzt beachten müssen.mehr...
Eigentlich ist auf Java gerade Trockenzeit. Stattdessen kommen sintflutartige Regenfälle vom Himmel - und lösen Sturzfluten aus. Es gibt Tote.mehr...
Seit Mitternacht kontrolliert der polnische Grenzschutz an 52 Übergängen zu Deutschland. Bislang läuft alles glatt, sagt die Regierung in Warschau.mehr...
Bei Hochwasser, Stromausfällen oder der Evakuierung von Stadtteilen müssen sie bereit sein. Ein Problem: Unklar ist, wieviele Helfer eingeplant sind, aber eine Doppelfunktion haben.mehr...
Eine Umfrage widmet sich Wünschen, Freuden und Leiden beim Arbeitstrip. Bei der Rückkehr wird es herzerwärmend - aber nur knapp.mehr...
Ob Panzerbauer Rheinmetall, Panzerfaust-Hersteller DND oder Gewehrfabrikant Heckler & Koch: Sie alle sind seit langem Mitglied in einem Industrieverband. Zahlreiche neue Mitglieder sind hinzugekommen.mehr...
Plötzlich schnappt ein Löwe in einem australischen Zoo nach einer Frau. Sie verliert bei der Attacke einen Arm. Was war passiert?mehr...
In keinem anderen Land Europas sind im vergangenen Jahr mehr ausfallgefährdete Kredite hinzugekommen als in Deutschland. Das hat seine Gründe.mehr...
Die Antwort auf immer neue Ausgabensprünge in der Pflege waren zuletzt vor allem höhere Beiträge. Nun sollen Vorschläge für weitreichendere Ideen her - und zwar in wenige Monaten.mehr...
Als Autor von «28 Days Later» und Regisseur von «Ex Machina» hat Alex Garland das Zwielichtige zur Perfektion gebracht. In seinem Horrorfilm «Men» geht es um toxische Männlichkeit. Jetzt im ZDF.mehr...
Die Suche nach Vermissten geht im Flutgebiet in Texas unvermindert weiter. Es gibt viele Probleme wie Stromausfall. Die Zahl der Toten steigt.mehr...
Saudi-Arabien zählt zu den Ländern, die weltweit am meisten Todesurteile vollstrecken. Häufig werden dabei Menschen aus Pakistan, Syrien oder Jordanien hingerichtet wegen Drogendelikten.mehr...
Der reichste Mann der Welt gegen den mächtigsten Mann der Welt: Elon Musk will eine eigene Partei aufbauen. Was US-Präsident Donald Trump dazu sagt.mehr...
Seit 21 Monaten dauert der Gaza-Krieg an. Kurz vor einem Treffen mit Israels Premier Netanjahu schürt US-Präsident Trump die Hoffnung auf eine Waffenruhe. Derweil heulen in Israel erneut die Sirenen.mehr...
Ab Montag will Polen Einreisende an der Grenze zu Deutschland stichprobenhaft kontrollieren. Besonders Minibusse und Autos mit vielen Insassen stehen im Fokus der Grenzschützer.mehr...
Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Schutzmaterial, das akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurde. Das hat finanzielle Auswirkungen - und die Kritik daran wird schärfer.mehr...
Seit Tagen brennen Wälder in Deutschland. Bei der Bekämpfung solcher Brände hat Deutschland laut Experten gute Voraussetzungen – doch es bleibt einiges zu tun.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Welzheim. mehr...
Backnang. €
Allmersbach im Tal. €
Von Carmen Warstat €
Backnang. €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Aspach. €
Von Annette Hohnerlein €