Viel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander.mehr...
Viel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander.mehr...
Der Klimawandel kommt schneller als erwartet – doch viele verschließen davor lieber die Augen, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.mehr...
Die deutsche Stahlindustrie steht in einem harten internationalen Wettbewerb. Kanzler Merz will sie aber erhalten. Er zeigt sich grundsätzlich zu einem Gipfel mit der Branche bereit.mehr...
Der DAX erklimmt ein neues Rekordhoch, trotz drohender Zölle und geopolitischer Spannungen. Warum Anleger jetzt auf Deutschland setzen und was dahintersteckt.mehr...
China hat den Laserangriff auf ein deutsches Militärflugzeug über dem Roten Meer bestritten. Die vom Bundesaußenministerium erhobenen Vorwürfe stünden im „Widerspruch zu den Fakten“.mehr...
Es geht um die Straße von Singapur. Das Internationale Schifffahrtsbüro beobachtet zunehmende Gewalt auf der wichtigen Handelsroute.mehr...
Das Gericht hat eine erste Einschätzung zu einem Raubüberfall in Stuhr nahe Bremen abgegeben, bei dem Schüsse fielen. Der rechtliche Hinweis könnte weitreichende Folgen haben.mehr...
Abgestellte Lastwagen werden immer wieder Ziel von Dieben. Im Land bahnt sich gerade eine Serie an: Allein im Raum Ulm gab es jetzt drei Fälle an einem Wochenende.mehr...
Auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump reagiert der Kreml unbeeindruckt. Sprecher Dmitri Peskow äußerte sich am Mittwoch in Moskau.mehr...
Unionsfraktionschef Jens Spahn verteidigt seinen umstrittenen Corona-Kurs und weißt Forderungen nach einem Untersuchungsausschuss erneut zurück.mehr...
Barbara Wussow wird nie vergessen, wie sie das erste Mal das ZDF-«Traumschiff» betrat. Wegen einer Panne verpasste sie den Ozeanriesen. Dann wurde sie im Fischerboot nachts aufs offene Meer gebracht.mehr...
„Lügenkanzler“ und „Wortbruch“: Die AfD attackiert Merz in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der beschwert sich über die „Herabwürdigung“. Die SPD geht einen Schritt weiter.mehr...
Hier finden Sie die Rezepte aus der heutigen Folge von "Die Küchenschlacht" im ZDF zum Nachkochen.mehr...
Grüne Politiker haben Bedenken bei dem Einsatz der Polizei-Software Palantir. Jetzt zeigt sich: Das Innenministerium ist schon einen Schritt weiter gegangen.mehr...
Ein offenbar psychisch Kranker droht am Zieleinlauf der Tour in Rouen mit einem Messer und greift einen Polizisten an. Am Ende können die Beamten den 21-Jährigen überwältigen.mehr...
Im Kampf gegen Krebs setzen Mediziner verstärkt auf Früherkennung. Wie die Onkogenese – also das Entstehen entarteter Zellen – abläuft, spielt dabei eine immer größere Rolle.mehr...
Bürger, die über Diskriminierung klagen, gehören zum Alltag des Polizeibeauftragten des Bundes. In seinem Jahresbericht geht es auch um die manchmal nicht optimalen Arbeitsbedingungen von Polizisten.mehr...
Weil ein chinesisches Schiff einen Laser auf ein deutsches Flugzeug gerichtet haben soll, gibt es diplomatische Verstimmung. Peking weist die Vorwürfe zurück.mehr...
Bislang konnten ungünstig gelegene Tumore nur schwer klassifiziert werden. Ein neues KI-Modell der Charité Berlin könnte die Medizin nun wegweisend verändern.mehr...
Für das Musikvideo zu ihrem Hit «London Bridge» erntete Fergie jahrelang Spott, denn es wurde auf der Tower Bridge gefilmt. Jetzt hat die Sängerin ein neues Video gedreht - auf der richtigen Brücke.mehr...
Die AfD in Sachsen-Anhalt hat die berühmte Schule für Architektur und Design als «Irrweg» bezeichnet. Der Kulturstaatsminister nutzt die Debatte über seinen Etat für deutlichen Widerspruch.mehr...
Trotz seines Urlaubs will der Papst den ukrainischen Präsidenten empfangen. Zu einer Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine wird auch Bundeskanzler Merz erwartet.mehr...
Finanzfahnder haben die Parteizentrale von Marine Le Pens rechter Partei in Frankreich durchsucht. Es steht der Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung im Raum.mehr...
Pedro Pascal brilliert nicht nur auf der Leinwand – in Berlin springt der Schauspieler bei einer Frage charmant für Vanessa Kirby ein.mehr...
Am 25. Juli starten auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele. Kurz vorher schlägt Chefin Katharina Wagner Alarm: Lange könne es so nicht weitergehen.mehr...
Brigitte Macron zeigt ihrem Mann wieder die kalte Schulter. Beim Staatsbesuch in England ignoriert sie seine ausgestreckte Hand auf der Gangway des Flugzeugs.mehr...
13 Stunden pro Woche für Hausarbeit: Frauen stemmen in Partnerschaften laut einer Studie immer noch doppelt so viel wie ihre Männer. Und was passiert, wenn sich Nachwuchs einstellt?mehr...
Die Waffenbranche boomt, auch Heckler & Koch wächst und wächst. Damit es so weitergeht, will Deutschlands größter Fabrikant von Handfeuerwaffen Millionen ausgeben.mehr...
Finanzfahnder haben die Parteizentrale von Marine Le Pens rechter Partei in Frankreich durchsucht. Es steht der Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung im Raum. RN-Chef Bardella reagiert empört.mehr...
Dieser Sommer ist heiß, trocken und brandgefährlich. In vielen Ländern Mittel- und Südeuropas sind Waldbrände ausgebrochen. Wie die aktuelle Lage ist, zeigen wir in unserem Überblick.mehr...
Die Waffenbranche boomt, auch Heckler & Koch wächst und wächst. Damit es so weitergeht, will Deutschlands größter Fabrikant von Handfeuerwaffen Millionen ausgeben für neue Technik und Anlagen.mehr...
US-Präsident Donald Trump sieht einen Zolldeal mit der EU in greifbarer Nähe. Die EU-Kommissionspräsidentin äußert sich vorsichtiger und zeigt Grenzen auf.mehr...
Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt - und warum es Bäckereien besonders trifft.mehr...
Ein Online-Kauf kann nur Sekunden dauern. Doch was, wenn man es sich anders überlegt? Verbraucher sollen es in solchen Fällen bald leichter haben.mehr...
Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht.mehr...
Es gibt Pläne für die Achterbahn „Euro-Mir“ im Europa-Park Rust bei Freiburg. Ein Abriss steht nicht im Raum. Aber für die fast 30 Jahre alte Attraktion sind Veränderungen geplant.mehr...
Seit dem Morgen durchsuchen Ermittler Objekte in Bayern, anderen Bundesländern und im europäischen Ausland. Es geht um den Verdacht auf verbotenes Online-Glücksspiel.mehr...
In vielen Souvenirshops kommt man nicht daran vorbei: Das «I» mit rotem Herz auf Kleidung, Taschen oder Tassen. Ein Unternehmen wollte es als EU-Marke für sich schützen lassen - ohne Erfolg.mehr...
Beim Formel-1-Rennstall Red Bull endet eine Ära. Der britische Chef Christian Horner verliert seinen Job beim Team von Weltmeister Max Verstappen.mehr...
Im hart umkämpften E-Automarkt China legt VW inmitten der Rabattschlacht den Fokus auf Verbrenner. Dieser Fakt und das Plus mit Elektroautos in Europa zahlen sich aus.mehr...
Viel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander.mehr...
Heftige Turbulenzen in Max Verstappens Red-Bull-Rennstall: Teamchef Christian Horner muss gehen. Der Brite verliert einen seit Monaten schwelenden Machtkampf.mehr...
Kanzler Merz hat in der Generaldebatte im Bundestag den verschärften Kurs seiner Regierung in der Migrationspolitik verteidigt.mehr...
Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.mehr...
Der größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch die Schwierigkeiten bei Audi.mehr...
57 durchsuchte Wohnungen und fast 60 Beschuldigte - das ist die Bilanz eines großangelegten Einsatzes gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie in Hessen.mehr...
Schmuddelwetter in Süddeutschland: Bis Ende der Woche bleibt das Wetter in Bayern unbeständig und nass. In den Alpen gibt es Neuschnee.mehr...
Audi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich geht es bergauf und wieder über eine psychologische Schwelle.mehr...
Nach Angaben aus der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang reist der russische Außenminister Sergej Lawrow in den kommenden Tagen nach Nordkorea. Was geplant ist.mehr...
Die frühere Seenotrettungskapitänin Carola Rackete gibt ihr Mandat im Europaparlament nach rund einem Jahr auf.mehr...
57 durchsuchte Wohnungen und fast 60 Beschuldigte - das ist die Bilanz eines großangelegten Einsatzes gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie in Hessen.mehr...
Beim Stierlauf in Pamplona kam es erneut zu Verletzungen – trotz wachsender Kritik an dem umstrittenen Spektakel. Tierschützer fordern seit Jahren ein Ende der Tradition.mehr...
US-Präsident Trump wirft Putin vor, Blödsinn zu erzählen. Und erwägt einem Bericht zufolge, der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu liefern. Sind das Indizien für einen Kurswechsel?mehr...
Wie geht es weiter im Zollstreit mit den USA? Was Kanzler Merz sagt.mehr...
2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen.mehr...
Ein überhitzter Wagen, zwei eingeschlossene Kinder, 47 Grad Celsius – in Georgia rettete die Polizei zwei Kleinkinder aus einem Fahrzeug, das sich in der Sonne aufgeheizt hatte. Ein Video zeigt den dramatischen Moment.mehr...
Hier erfahren Sie, welche Gegenstände heute bei "Bares für Rares" unter den Hammer kommen und welche Händler dabei sind.mehr...
In der Generaldebatte im Bundestag betont Bundeskanzler Friedrich Merz die Bedeutung der Entscheidung für wesentlich mehr Verteidigungsausgaben in Deutschland.mehr...
Der Bundestrainer hat die Club-WM aus der Ferne verfolgt. Und hoffentlich auch so einiges gelernt. Aber er kann sich ja bei DFB-Kapitän Kimmich sowie Kompany und Kovac wertvolle Tipps besorgen.mehr...
Auf das Frauen-Nationalteam kommt noch so einiges zu in der Schweiz. Der Verbandschef ist froh, dass es nach dem Sieg gegen Dänemark viel Selbstkritik gab.mehr...
Wenn eigentliche Wettbewerber gemeinsame Sache machen und ein Kartell bilden, ruft das die Bonner Behörde auf den Plan: Sie möchte Verbraucher vor rechtswidrigen Preisanstiegen schützen.mehr...
Beim Bankett zum Staatsbesuch des französischen Präsidenten sind auf Schloss Windsor etliche Promienten geladen. Bilder eines Gastes sind am Morgen danach besonders häufig zu sehen.mehr...
Weil ein chinesisches Schiff einen Laser auf ein deutsches Flugzeug gerichtet haben soll, gibt es diplomatische Verstimmung. Peking weist die Vorwürfe zurück. Doch Berlin spricht von klaren Hinweisen.mehr...
Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet – doch was bedeutet es, wenn sie zu Krebsvorstufen führen?mehr...
Winnenden. mehr...
«Lügenkanzler» und «Wortbruch»: Die AfD attackiert Merz in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der beschwert sich über die «Herabwürdigung». Die SPD geht einen Schritt weiter.mehr...
Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht.mehr...
„Lügenkanzler“ und „Wortbruch“: Die AfD attackiert den neuen Kanzler in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der geht in die Gegenoffensive.mehr...
Bücher können kein Leben retten – aber manchmal Hoffnung machen. Sebastian Fitzek, Mithu Sanyal, Martina Hefter und andere Autoren verraten, welche Romane ihnen Trost spenden, wenn alles zu viel wird.mehr...
„Chin chin“ en français: Beim Staatsbankett im Schloss von Windsor probiert Staatspräsident Emmanuel Macron französischen Charme an einer britischen Prinzessin aus.mehr...
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größter Aktionär.mehr...
Nacht für Nacht greift Russland die Ukraine aus der Luft an. Diesmal führte es den Schlag mit einer neuen Rekordanzahl an Drohnen - eine Stadt im Westen der Ukraine war Hauptziel.mehr...
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größter Aktionär. Aufgeben will Unicredit-Chef Orcel keineswegs.mehr...
Erneut wird ein Ort im Süden der USA von Wassermassen überrollt. Nach Texas trifft es nun den Nachbarstaat New Mexico. Wieder sterben Kinder.mehr...
Bei einem Erdbeben im Südwesten Guatemalas sterben zwei Menschen, weitere werden verschüttet.mehr...
Tausende Menschen sterben Jahr für Jahr in den USA durch Waffengewalt. Das deutsche Unternehmen Heckler & Koch setzt jedoch auf Wachstum. Das ruft Kritiker auf den Plan.mehr...
Die Asiatische Tigermücke breitet sich aus – und mit ihr wächst die Sorge vor tropischen Krankheiten wie dem Chikungunya-Virus. Nach einer Infektion im Elsass kommt die Gefahr näher.mehr...
Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern.mehr...
Der deutsche Außenminister Wadephul ist nach einem Lasereinsatz eines chinesischen Kriegsschiffes empört. Der Botschafter wird einbestellt. Was Wadephul von China fordert.mehr...
Laura Siegemund reist enttäuscht, aber auch stolz aus London ab. Sie sieht sich auch mit 37 weiter konkurrenzfähig. Für das deutsche Tennis ergibt sich eine ungewöhnliche Situation.mehr...
Der DFB ist nicht einverstanden mit dem Urteil im Sommermärchen-Prozess. Der Verband zieht daher Konsequenzen. Es könnte zur Fortsetzung vor dem Bundesgerichtshof kommen.mehr...
Wegen der Bundestagsdebatte entfällt am Mittwoch, 9. Juli 2025, die ZDF-Sendung „Volle Kanne“. Ab wann die Sendung wieder läuft, lesen Sie hier.mehr...
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert an.mehr...
Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt nun eine Analyse.mehr...
Taiwan probt den Ernstfall: Wie reagiert das Land im Falle einer Invasion Chinas? Wegen der wachsenden Bedrohung durch China setzt das Land bei der „Han Kuang“-Übung auf Neuerungen.mehr...
Auf individuelle Eigenheiten baut Marco da Silva Ferreira sein Tanzstück „Carcaça“. Der portugiesische Choreograf fragt im Theaterhaus, was Tanz und Menschen zusammenhält.mehr...
Bis zu 27 Grad, kaum Regen: Der Sommer macht vielen Pflanzen in Baden-Württemberg zu schaffen. Wo die Natur jetzt besonders unter Stress steht.mehr...
Bundeskanzler Merz und die Fraktionen debattieren über die Regierungspolitik. Hier können Sie live zuschauen.mehr...
Die Tour de France geht in die nächste Runde: So sehen Sie die 5. Etappe heute live im Stream.mehr...
Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern in der dünn besiedelten Region.mehr...
Von dem seit Anfang Juli wütenden Feuer sind aktuell noch Glutnester übrig - die weiter die Einsatzkräfte fordern.mehr...
Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt eine Analyse. Westeuropa erlebte den wärmsten Juni seit Beginn von Messungen.mehr...
Gartenhütte und Geflügelgatter brennen lichterloh. Die Hintergründe sind rätselhaft. Nun sind Kriminalpolizei und Veterinäramt am Werk.mehr...
Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller «Karl Lagerfeld - Ein Deutscher in Paris» des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.mehr...
Der vergangene Juni hat Rekorde gebrochen und war der heißeste Juni aller Zeiten in Westeuropa.mehr...
In diesem Jahr war es in Europa ungewöhnlich früh extrem heiß. Laut einer Studie hat der menschengemachte Klimawandel die jüngste Hitzewelle verstärkt.mehr...
Dem 27-Jährigen wird gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Betrug zur Terrorismusfinanzierung vorgeworfen. Die Generalstaatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen ihn erwirkt.mehr...
Markus Lanz schießt sich in seiner Sendung auf den CSU-Generalsekretär Huber ein – wegen Israel, Afghanistan, den EU-Grenzkontrollen und der Strompreissenkung. Huber wirkt ohnmächtig.mehr...
Am Morgen nehmen Spezialkräfte der Polizei einen 27 Jahre alten Mann in Essen fest. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung eines islamistischen Terroranschlags.mehr...
Erneut wird ein Ort im Süden der USA von Wassermassen überrollt. Nach Texas trifft es nun den Nachbarstaat New Mexico. Wieder sterben Kinder.mehr...
Berichte über erhöhte Bleiwerte bei Kindern einer Kita erreichen die Behörden in Nordwest-China Anfang Juli. Die Ermittlungen führen zum Betreiber - und zum Küchenpersonal. Was ist passiert?mehr...
Etwa jeder Siebte plant einer Umfrage zufolge, ein solches Gerät anzuschaffen. Im vergangenen Jahr war das Interesse größer.mehr...
Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt nun eine Analyse.mehr...
Die wirtschaftliche Lage der (Solo-)Selbstständigen hat sich erneut verbessert. Doch hat die Bundesregierung die aufkommende Zuversicht schon wieder gebremst.mehr...
Trotz Krise erreicht Daimler Truck ordentliche Renditen. Der Stellenabbau steht auch im Zusammenhang mit einer Verschärfung der Ziele. Auch Mercedes und Porsche stehen unter Druck.mehr...
Der IPAI-Campus in Heilbronn soll ein neues Zentrum für KI werden. CEO Moritz Gräter gewährt erstmals einen Einblick – und präsentiert die Entwürfe des Architekturbüros.mehr...
SEK-Beamte rücken zeitgleich in vier Städten von NRW an. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.mehr...
Luis Enrique wird vor dem Halbfinale gegen Real Madrid auf die Verletzung von Bayern-Profi Musiala angesprochen. Er bezieht Stellung, aber nicht zu den Vorwürfen von Manuel Neuer.mehr...
Viele Menschen wissen schon jetzt nicht, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen können. Die Sorge, dass sich die finanzielle Lage weiter verschlechtert, ist vor allem in einem Land in Europa groß.mehr...
Verbraucherschützer warnen vor «Skimpflation»: Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten - um Kosten zu sparen. Für Käufer ist das schwer nachvollziehbar.mehr...
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.mehr...
Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Das Programm ist wirksam, wie ein Bericht zeigt. Doch es könnte weiter optimiert werden.mehr...
US-Präsident Trump dringt auf einen Deal für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut traf er sich mit Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigte zuvor: Es werde am Ende keine Hamas geben.mehr...
US-Präsident Trump wirft Putin vor, Blödsinn zu erzählen. Und erwägt einem Bericht zufolge, der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu liefern. Sind das mehr als nur Indizien für einen Kurswechsel?mehr...
Ein Flächenbrand hat die Metropole Marseille in Schrecken versetzt. Die Feuerwehr verhindert eine Katastrophe. Einige Gebäude aber werden zerstört und Menschen verletzt.mehr...
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.mehr...
Der aufsehenerregende Prozess gegen Sean «Diddy» Combs wegen Sexualstraftaten endete für den Rapper eher glimpflich - doch das letzte Wort steht noch aus.mehr...
Ein Palliativmediziner kommt in Berlin vor Gericht, weil er Patienten getötet zu haben soll. Die Ermittlungen gehen parallel weiter. Es gibt einen neuen Verdacht.mehr...
Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Russland überzieht die Ukraine täglich mit Drohnenangriffen. Nun sollen die ukrainischen Streitkräfte auf russischer Seite des Grenzgebiets angegriffen haben.mehr...
Was für eine Geschichte: João Pedro wird bei Fluminense in Rio de Janeiro ausgebildet. Und nun trifft der Brasilianer zweimal im Halbfinale gegen den Ex-Club. Chelsea wartet nun auf Paris oder Real.mehr...
Seit Dienstag wurde eine 21-Jährige im Kreis Heidenheim vermisst. An der Suche war auch ein Helikopter beteiligt. In der Nacht zum Mittwoch konnte Entwarnung gegeben werden.mehr...
Die Inbetriebnahme ist nun frühestens für 2028/2029 geplant, die Kosten steigen. Was steckt hinter den Problemen?€
Die evangelische Landessynode hat überraschend Einschnitte bei der Kirchenleitung beschlossen.€
Die Stadt rechnet mit einem Minus von 47 Prozent bei den Steuereinnahmen. Ein Steuerexperte erläutert die Hintergründe.€
Offene Fragen zum Thema Maskenkäufe: Schwarz-Rot sollte den Untersuchungsausschuss ermöglichen.€
Kommentar: Unter Druck, aber nicht abgehängtmehr...
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu anderen Regierungen aufgenommen haben.mehr...
Mit Atemmaske auf dem Laufband – die Leistungstests der Stuttgarter sind absolviert. An diesem Mittwoch folgt das erste Training.mehr...
Timo Baumgartl erlebte beim VfB Stuttgart meist schwierige Zeiten. Nach weiteren Stationen steht er nun in den USA unter Vertrag – und spricht im Interview über sein neues Leben.€
Die Stuttgarter haben den 18 Jahre alten Offensivspieler Lazar Jovanovic von Roter Stern Belgrad verpflichtet.€
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck €
In Katar laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen. Israels Regierungschef Netanjahu ist derweil in den USA und droht der Hamas.mehr...
Von Florian Muhl €
Einsatzkräfte haben die Leiche der Frau und den zunächst nur schwer verletzten Mann in einer Hamburger Wohnung gefunden. Eine Mordkommission ermittelt.mehr...
Im Handelsstreit mit der Europäischen Union legt US-Präsident Donald Trump nach. Kommt damit Bewegung in die Gespräche?mehr...
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für Aufregung, am Ende trifft die Torjägerin.mehr...
Die USA dringen weiter auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut wird ein Zeitpunkt für einen möglichen Deal zwischen Israel und der Hamas genannt.mehr...
Trump preist sich oft als Friedensstifter. Auch im Ukraine-Krieg dringt er auf ein schnelles Ende – doch das zeichnet sich bislang nicht ab. Nun kritisiert Trump Putin.mehr...
Ein Gericht verurteilte Marine Le Pen wegen der Veruntreuung von EU-Geld. Obwohl sie Berufung einlegte, griff ein Teil der Strafe sofort. Dagegen wehrt die Politikerin sich nun.mehr...
Vor fünf Jahren kollabierte der Wirecard-Konzern, weil 1,8 Milliarden Euro fehlten. Vor Gericht trifft Ex-Vorstandschef Braun nun auf den Mann, der seit fünf Jahren nach dem Geld sucht.mehr...
Der Unfalltod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota hat die Fußball-Welt erschüttert. Bei ihren Ermittlungen kommt die spanische Polizei inzwischen zu neuen und wichtigen Erkenntnissen.mehr...
Vor dem EM-Spiel gegen Dänemark zeigen die DFB-Spielerinnen, dass sie ihrer verletzten KapitäninGiulia Gwinn beistehen.mehr...
Backnang. €
Etappensieg für Tadej Pogacar: Der Radprofi aus Slowenien zeigte eine beeindruckende Leistung bei der vierten Etappe der Tour de France.mehr...
In den Kreiskliniken Reutlingen gibt es am Morgen einen Kurzschluss - und die Technik bricht zusammen. Stundenlang finden nur Notoperationen statt.mehr...
Die Stuttgarter Tennisspielerin Laura Siegemund ist im Viertelfinale von Wimbledon ausgeschieden. Gegen die Nummer eins der Welt, Aryna Sabalenka, verlor sie in drei Sätzen.mehr...
Es gibt eine Vereinbarung zwischen Konzern und Betriebsrat zum Sparprogramm von Daimler Truck. Dennoch zeigt sich die Arbeitnehmervertretung nun überrascht.mehr...
Von Boom zur Bremse: Daimler Truck legt den Rotstift bei Mercedes-Benz Trucks an. In Deutschland sollen in den kommenden Jahren rund 5.000 Stellen wegfallen. Dafür gibt es mehrere Gründe.mehr...
Auenwald. €
Oppenweiler. €
Backnang. €
Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst.mehr...
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.mehr...
Nach der Hitzewelle brechen in Südfrankreich etliche Waldbrände aus. Besonders betroffen ist die Metropole Marseille, wo Bewohner sich in Sicherheit bringen sollen.mehr...
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Taliban in Afghanistan erlassen. Die Einzelheiten.mehr...
Der Originalklang-Dirigent spannt in der kommenden Saison einen weiten Bogen von Griegs „Peer Gynt“- Musik über Mendelssohn bis zum Früh- und Spätbarock aus Florenz.mehr...
Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.mehr...
Es gibt Details zu den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ein Überblick, was junge Menschen erwartet.mehr...
Wurden Millionen an EU-Geldern unrechtmäßig ausgegeben? Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt das Verhalten rechter Kräfte unter die Lupe.mehr...
Baden-Württemberg führt ein, was andere Bundesländer schon haben. Ein Gesetz, das Kommunen Ausnahmen von bestehenden Regeln erlaubt – und hofft, dass das Beispiel Schule macht.mehr...
Wurden Millionen an EU-Geldern unrechtmäßig ausgegeben? Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt das Verhalten rechter Kräfte unter die Lupe.mehr...
An Mallorca scheiden sich die Geister: Was die einen gerade lockt, schreckt die anderen ab. Das zeigt eine aktuelle Umfrage für das Magazin „Playboy“.mehr...
2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.mehr...
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für Aufregung, am Ende trifft die Torjägerin. Und später am Abend kann nochmal gefeiert werden.mehr...
Einen ziemlichen Aufwand haben Fischdiebe in Ellwangen betrieben: Um an ihre Beute zu gelangen, schaufelten sie einen Graben.mehr...
Am 16. Juli startet bei den Bregenzer Festspielen die erste Saison unter Leitung der finnischen Mezzosopranistin Lilli Paasikivi.mehr...
Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das „Balkoning“ seit Jahren mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.mehr...
Nach der letzten Hitzewelle ist vor der nächsten Hitzewelle: Doch derzeit toben in Teilen Europas Unwetter mit Starkregen. In höheren Lagen Österreichs und Sloweniens hat es sogar geschneit.mehr...
Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.mehr...
Die Band Kraftklub gibt ein spontanes Konzert vor Tausenden Menschen in Chemnitz. Das hat für die Musiker Folgen.mehr...
Gauthier Dance ist Kompanie des Jahres, ihre Bühne, das Stuttgarter Theaterhaus, Spielort des Jahres. Zu diesem Votum kam die aktuelle Kritiker-Umfrage des Internetportals Tanznetz.mehr...
Daimler Truck hat in Europa mehrere Baustellen. Um wieder auf Kurs zu kommen, muss das Unternehmen sparen. Auch Stellen sollen wegfallen. Nun ist klar, wie viele.mehr...
Die EU-Kommissionschefin muss sich im Parlament einem Misstrauensantrag stellen. Grund ist der Ärger der Abgeordneten über ihren Führungsstil.mehr...
Sie gewann den Titel – und offenbar auch ein Herz: GNTM-Siegerin Daniela Djokic aus Ostfildern ist frisch verliebt. Auf TikTok zeigt sie sich turtelnd mit Model-Kollege Samuel Dohmen.mehr...
Daimler Truck hat in Europa mehrere Baustellen. Um wieder auf Kurs zu kommen, muss das Unternehmen sparen. Auch Stellen sollen wegfallen. Nun ist klar, wie viele.mehr...
Die Reichweite von Elektroautos wird immer besser: Der US-Hersteller Lucid teilte nun mit, dass eins seiner Autos eine Strecke von Sankt Moritz bis München bewältigt habe.mehr...
«Ein Elektroauto kaufen? Aber damit komme ich doch nicht weit.» So eine Argumentation war früher üblich. Doch die Reichweite der Stromer steigt. Nun wird ein Rekord vermeldet.mehr...
Ein Rettungssanitäter will einen Streit in Troisdorf bei Bonn schlichten und wird selbst zum Opfer. Nun liegt der 40-Jährige auf der Intensivstation.mehr...
Ein Mann drang in den Flughafen Bergamo ein und wurde vom Triebwerk eines rollenden Airbus A319 erfasst. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit auf.mehr...
Hier finden Sie die Rezepte aus der heutigen Folge von "Die Küchenschlacht" im ZDF zum Nachkochen.mehr...
Ein Pferdestall in Bergatreute steht in Flammen. Der Schaden ist wohl hoch. Nicht alle Tiere haben Glück.mehr...
Die „Sportschau“ ist der Klassiker der Sportsendungen im Fernsehen. Jetzt gibt es einen neuen Ableger.mehr...
Gegen die mittlerweile aufgelöste Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie (ID) im Europaparlament wurden Ermittlungen eingeleitet. Was bislang bekannt ist.mehr...
Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen - und das mitten im Meer.mehr...
Nicht nur die Metropolen, auch Lübeck und Rostock zählen nach einer Studie zu den teuersten Wohnorten – gemessen an den Einkommen vor Ort. Berlin und München liegen demnach unterm Strich Kopf an Kopf.mehr...
Ein heftiges Unwetter hat den Touristenmagneten Split an der kroatischen Adria heimgesucht. 24 Menschen wurden dabei leicht verletzt. Es kam zu erheblichem Sachschaden.mehr...
Seit Monaten breitet sich vor der australischen Südküste eine Algenblüte aus. Experten sprechen von einem «Horrorfilm für Fische». Zehntausende Exemplare sind schon verendet.mehr...
Dieter Zetsche hat Abstand gewonnen von seiner Daimler-Zeit in Stuttgart. Aber das Gerede vom Untergang der Autobranche kann er trotzdem nicht mehr hören.mehr...
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld – und viele neue Schulden. Was das den Bürgerinnen und Bürgern bringen soll.mehr...
Feste Zahnspangen und Solariumsbräune sind Ausschlusskriterien, Narben dagegen besonders gefragt: Für eine neue Verfilmung der «Tribute von Panem» mit Ralph Fiennes werden jetzt Statisten gesucht.mehr...
Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten.mehr...
Ein Mann will im Zug nach Deutschland einreisen. Er wird mit mehreren Haftbefehlen gesucht. Die Polizisten lassen sich nicht täuschen.mehr...
Im Mai veröffentlichte die Sängerin ein neues Album, das sie bei einer Stadion-Tour im Frühling 2026 vorstellen will. Auch für den Sommer gibt es nun Pläne.mehr...
In Schleswig-Holstein wird gegen einen Arzt wegen der mutmaßlichen Tötung „mehrerer vorwiegend lebensälterer Patienten“ ermittelt. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.mehr...
Mehr als 4.000 „Reichsbürger“ allein im Südwesten – jetzt greift die Polizei erneut zu. Gibt es eine Verbindung zwischen den Festgenommenen und einem SEK-Einsatz vor drei Jahren?mehr...
David gegen Goliath an der Côte d’Azur: Der Bürgermeister von Nizza stellt sich im Gummiboot gegen einen Kreuzfahrtriesen.mehr...
Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?mehr...
Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?mehr...
Ist das wellenähnlich oder doch nur ein Kreis? Und wie sehr gleichen sich die Farben? Das Landgericht München nimmt im Markenstreit Flaschen genau unter die Lupe. Eine Tapete spielt eine Nebenrolle.mehr...
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Am Montag kam er in ein Krankenhaus. Wie es ihm geht, ist nicht bekannt.mehr...
Die Stuttgarter Kickers starten in Fulda in die neue Regionalligasaison, danach folgen zwei Heimspiele in Serie – das erste gegen den SV Sandhausen.mehr...
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Am Montag kam er in ein Krankenhaus. Wie es ihm geht, ist nicht bekannt.mehr...
Russische Truppen haben die ukrainische Kleinstadt mit dem Namen der US-Metropole erobert – eine Wegmarke ihrer Sommeroffensive auf die operativ wichtige Stadt Pokrowsk.mehr...
In einem Bach fällt Anwohnern rote Farbe und ein merkwürdiger Geruch auf. Es stellt sich heraus, dass von einem Weingut Wein abgeleitet wird – mit fatalen Folgen für die Fische.mehr...
Aus unbeschwerten Ferien wurde ein Alptraum: Nach der Sturzflut in Texas werden immer mehr Kinder aus einem Sommercamp tot geborgen. Doch Rettungshelfer wollen noch nicht aufgeben.mehr...
Erstmals hat das Forschungsinstitut IAB ermittelt, wie viel die Arbeitnehmer in Deutschland auf Arbeitszeitkonten liegen haben. Es sind Millionen von Stunden.mehr...
Teddy Teclebrhan tritt an drei Abenden in der Stuttgarter MHP-Arena auf. Fans können für die Anfahrt mit Sonderzügen der Bahn rechnen, müssen aber auch mit Verzögerungen rechnen.mehr...
Bevor die Touristen Kreislaufprobleme bekommen, macht das Kulturministerium die Sehenswürdigkeit lieber zu. Auch das Arbeitsministerium greift ein.mehr...
Parteiengezerre um die Richterposten am Bundesverfassungsgericht: Eignen sich die Kandidaten - und funktioniert das Verfahren noch?mehr...
Bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee gehen ein Vater und sein Sohn unter. Einsatzkräfte suchen weiter nach den Vermissten.mehr...
Als ein 38-Jähriger nicht von seinem Ausflug in der Oberpfalz zurückkehrt, alarmiert seine Frau die Rettungskräfte. Wenig später herrscht traurige Gewissheit.mehr...
Zwei Männer flüchten aus dem Gefängnis in Ulm. Weit kommen sie durch erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen nicht.mehr...
Sängerin Vanessa Mai hat in dieser Woche über ihre Erkrankung berichtet. Was ist HPV eigentlich? Und wie kann man sich schützen?mehr...
Deutschlands Wohngebäude verursachen 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich aber trotzdem.mehr...
Ein Telekommunikationsgebäude gerät in Ägypten in Brand. Mehrere Menschen sterben, auch die Börse ist betroffen.mehr...
Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot aufgefunden. Ein 16-Jähriger stellt sich. Seit einer Woche ist er in U-Haft. Einige neue Details geben die Ermittler nun bekannt.mehr...
Mit einer ersten Machtdemonstration hat Weltmeister Tadej Pogacar einen besonderen Sieg bei der Tour de France gefeiert. Das Gelbe Trikot muss aber noch warten.mehr...
Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot aufgefunden. Ein 16-Jähriger stellt sich. Seit einer Woche ist er in U-Haft. Einige wenige neue Details geben die Ermittler nun bekannt.mehr...
Obacht beim Basketballspiel mit einem Korb von Decathlon: Das kann gefährlich werden. Der Sportartikelhersteller ruft ihn daher zurück.mehr...
Murrhardt. mehr...
Im Roten Meer beteiligt sich die Bundeswehr an einer EU-Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen. In diesem Zusammenhang hat es laut Auswärtigem Amt einen chinesischen Laser-Einsatz gegeben.mehr...
Heißluftfritteusen liegen im Trend – doch welche Modelle taugen wirklich etwas? Stiftung Warentest hat aktuelle Geräte geprüft. Drei gut bewertete Modelle sind jetzt deutlich günstiger zu haben.mehr...
Die Bundeswehr beteiligt sich im Roten Meer an der EU-Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen. Nach einem Zwischenfall mit einem chinesischen Kriegsschiff protestiert Deutschland.mehr...
Heute wird im Bundestag die Debatte über den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 geführt. Hier können Sie live zuschauen.mehr...
Der Wüste entkommt keiner: Beim Colours-Tanzfestival erzählt Sidi Larbi Cherkaoui in „Nomad“ vom Klimawandel und einem Leben unter erschwerten Bedingungen.mehr...
In unsicheren Zeiten greifen Anleger verstärkt zu Edelmetall. In den Tresoren der Deutschen Börse lagern 7,3 Tonnen mehr Gold als zu Jahresbeginn. Vom Rekordhoch ist der Bestand aber weit entfernt.mehr...
Ein Mann tötet seine frühere Therapeutin. Zum Auftakt des Prozesses schweigt er. Umso bewegender schildern Ehemann und Eltern des Opfers, wie die Tat das Leben einer Familie zerstörte.mehr...
Die Bundesregierung will Aufnahmeprogramme für gefährdete Afghanen nicht fortsetzen. Einige haben aber bereits eine Aufnahmezusage. Jetzt gibt es eine Entscheidung.mehr...
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Einige der Betroffenen haben aber bereits eine Zusage. Eine Gerichtsentscheidung zwingt nun zum Handeln.mehr...
Lewis Capaldi versagte beim Glastonbury Festival 2023 seine Stimme. Der Sänger nahm daraufhin eine Auszeit. Nun blickt er auf diese Zeit zurück.mehr...
Aus einer Mülltüte kommen Geräusche. Die Polizei entdeckt mehrere Vogelküken. Doch für den Großteil der kleinen Tiere kommt jegliche Hilfe zu spät.mehr...
Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.mehr...
Backnang. mehr...
Das Wetter ist aktuell noch wechselhaft, allerdings zeichnet sich die nächste Hitze bereits ab. Ab wann mit der nächsten Hitzewelle gerechnet werden kann.mehr...
Stiftung Warentest hat viele Akku-Staubsauger geprüft – nur wenige schnitten mit „gut“ ab. Zwei davon sind jetzt bei Amazon Prime Days stark reduziert.mehr...
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?mehr...
Der Stuttgart Sportwagenhersteller Porsche steigert die E-Quote durch das neue Modell. In China ist kein Ende der Talfahrt in Sicht. Andere Regionen gleichen das Minus teilweise aus.mehr...
Bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee gehen ein Vater und sein Sohn unter. Einsatzkräfte suchen weiter nach den Vermissten.mehr...
Die Club-WM geht in die finale Phase - ohne Bayern und Dortmund. Ein Deutscher aber kann den Titel noch gewinnen. Und zwar einer, der auch beim Bundestrainer unter kritischer Beobachtung steht.mehr...
Eine Kirchgemeinde in Langenau wird immer wieder zum Schauplatz von Anfeindungen zwischen Pro-Palästina-Demonstrierenden und Gottesdienstbesuchern. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Anwohner bemerken am Abend eine rötliche Verfärbung und einen auffälligen Geruch des Modenbachs in Edesheim. Polizei und Feuerwehr rücken an.mehr...
Noch verhandelt die EU mit den USA über neue Zollsätze. Doch schon die Unsicherheit bereitet den deutschen Exporteuren große Probleme.mehr...
Zoll-Frist aufgeschoben, doch die Unsicherheit bleibt: Deutsche Exporteure leiden unter Trumps Zollpolitik – und auch das China-Geschäft schwächelt. Für die deutsche Wirtschaft heißt das nichts Gutes.mehr...
Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.mehr...
Rap trifft Pop und Ballermann: RTL macht seine neue Casting-Jury für «Deutschland sucht den Superstar» publik. Dieter Bohlen hofft, dass man sich in der neuen Konstellation «gut verstehen» werde.mehr...
Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.mehr...
Netanjahu meint, dass Trump den Friedensnobelpreis verdient. Noch geht der Krieg in Gaza weiter. Derweil plant Israel die „freiwillige“ Emigration von Gaza-Bewohnern.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Zweimal innerhalb kurzer Zeit haben Welse Badende in einem See in Bayern attackiert. Was bedeutet das für Schwimmer anderswo?mehr...
Hier erfahren Sie, ob jemand in Folge 1 die "Villa der Versuchung" verlassen musste.mehr...
Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.mehr...
Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.mehr...
Hitzewelle abgesagt: Warum die Saharaluft diesmal nicht nach Baden-Württemberg kommt – und was das für Landwirte und Flüsse bedeutet.mehr...
Laura Siegemunds sensationeller Wimbledon-Lauf ist gestoppt. Trotz einer Weltklasseleistung verliert die große Außenseiterin im Viertelfinale gegen die Nummer eins der Welt.mehr...
China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon als Machtinstrument ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Handelskonflikts trifft die deutsche Industrie.mehr...
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Was das den Bürgerinnen und Bürgern bringen soll.mehr...
In Zeiten des Fachkräftemangels überlegen sich Arbeitgeber, wie sie an neue Beschäftigte kommen. Das zeigt sich auch in Stellenanzeigen, die mit Extras wie Sport oder Superaufstiegschancen ködern.mehr...
Der Boom um Künstliche Intelligenz gibt der Gründerbranche Auftrieb. Besonders Universitätsstädte überraschen als «neue Lokomotiven». Und Berlin und München liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.mehr...
Der Sommer ist nicht nur Ferienzeit am Mittelmeer. Sondern auch Hochsaison für kriminelle Banden, die gefälschte Markenware an Urlauber verscherbeln.mehr...
Deutschlands Wohngebäude verursachen rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut einer Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich aber trotzdem.mehr...
Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.mehr...
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Und das Ergebnis eher übersichtlich. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.mehr...
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie «SOKO Leipzig» dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.mehr...
Kurz vor dem Ende der Frist hat US-Präsident Donald Trump seinen Zöllen einen erneuten Aufschub gewährt - und es könnte nicht der letzte gewesen sein.mehr...
Die Affäre um Maskenkäufe in der Pandemie und Milliardenrisiken für den Bund schwelt weiter. Wächst nach der Befragung der Sonderermittlerin der Druck für einen Untersuchungsausschuss?mehr...
Die Lage für die Ukraine ist heikel: Russland greift mit unverminderter Härte an. Gleichzeitig halten die USA Waffen zurück. Nun scheint Selenskyj Trump mit einer Personalie entgegenzukommen.mehr...
Trump preist sich oft als Friedensstifter. Auch im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine dringt er auf ein schnelles Ende - doch das zeichnet sich bislang nicht ab. Nun kritisiert Trump Putin.mehr...
Um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu erreichen, müssen noch einige Streitpunkte überwunden werden. Die USA setzen laut einem Bericht auch auf ein Abkommen mit Syrien, damit Israel sich bewegt.mehr...
Tage nach Beginn der Sturzflut in Texas werden immer mehr Tote bestätigt. Es gibt immer noch Vermisste.mehr...
Welche Fraktionen stimmen im Bundestag für die drei Richter-Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht? Offen ist weiterhin, ob ein Richter es am Ende nur mit Stimmen der AfD schaffen könnte.mehr...
Im Flutgebiet in Texas suchen Einsatzkräfte weiter nach Vermissten. Teils ist der Strom ausgefallen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Boris Becker reagiert emotional auf die Aussagen von Alexander Zverev über eigene mentale Probleme. Die Tennis-Legende meldet sich bei der deutschen Nummer eins und gibt Ratschläge.mehr...
Anwohner in Deggendorf hören in der Nacht Schussgeräusche und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.mehr...
Jannik Sinner kämpft im Achtelfinale von Wimbledon mit Schmerzen am Ellenbogen und steht kurz vor dem Aus. Doch dann verletzt sich sein Gegner.mehr...
Grigor Dimitrow ist auf dem besten Weg zu einer Überraschung – und hat mal wieder massives Pech. Unter Tränen verlässt er den Centre Court von Wimbledon.mehr...
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.mehr...
Das Cannstatter Bahnhofsquartier soll neu gestaltet werden. Nun wird eine Machbarkeitsstudie vorgestellt.€
Betreiberwechsel am Stuttgarter Flughafen: Die Landesbahn SWEG übernimmt den Betrieb des Fernbusbahnhofs. Damit wird die Rolle des Landes am Airport immer stärker.€
Um den Pflege-Kollaps zu verhindern, braucht es mehr Mut – und den Einsatz von mehr Steuergeld.€
Vor Schulen in Stuttgart stehen plötzlich Automaten, die auch E-Zigaretten verkaufen. Beim Schickhardt-Gymnasium gibt’s sogar Artikel zum Cannabis-Konsum. Was sagt die Stadt?€
Linda Dallmann ist bei der EM in der Schweiz die Regisseurin der DFB-Elf und fordert in der zweiten Partie Dänemark – nebenher ist sie Fitness-Influencerin im Netz.€
Nicole Billa hat schon viel erreicht in ihrer Karriere als Fußballerin. Nun will die Österreicherin den VfB Stuttgart in die erste Liga schießen.€
2024 musste der Schauspieler wegen akuter Herzprobleme ins Krankenhaus. Nun geht es Heinz Hoenig allmählich wieder besser. Bei einem Event spricht er darüber, was ihm besonders viel Kraft gibt.mehr...
In den nächsten Jahrzehnten werden Magenkrebs-Erkrankungen wahrscheinlich noch häufiger auftreten als bisher. Der Grund ist auch, dass die Vorsorge vernachlässigt wird.mehr...
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei der Rock-Band Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.mehr...
Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.mehr...
In einem Baugebiet in Ettlingen finden Experten eine Fliegerbombe. Nun werden die Häuser in der Nähe evakuiert. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden.mehr...
Mit Zöllen gegen eine Reihe von Ländern will US-Präsident Donald Trump die USA in eine bessere Position bringen. Eigentlich wäre die Frist für den Start am Mittwoch abgelaufen.mehr...
Verteidigungsminister Katz will für Palästinenser ohne Obdach eine «Humanitäre Stadt» erbauen lassen. Dort soll es keine Hamas mehr geben. Ziel ist aber auch die «freiwillige» Massenauswanderung.mehr...
„Ob Mädchen oder Junge, das ist uns völlig egal. Wichtig ist nur, dass wir als Team stark sind.“ Marlenes Mitspielerinnen und Mitspieler... €
Das 5. Run €
Große Jubiläen soll man ja bekanntlich gebührend feiern. Der MSC Backnang wird dieses Jahr 100 Jahre alt, der 33. ADAC-/ Rems-Murr-Jugendkartslalom... €
In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers.mehr...
Oppenweiler. €
US-Präsident Donald Trump will die Frist der bislang für diesen Mittwoch (9. Juli) angepeilten Zölle auf den 1.mehr...
Backnang. €
Burgstetten. €
Rems-Murr. mehr...
Spiegelberg. €
Rems-Murr. mehr...
Auenwald. €
Was macht Robert Habeck künftig? Das Bild klärt sich allmählich. Ob er auch im Bundestag bleibt, ist aber weiter offen.mehr...
Was macht Robert Habeck künftig? Das Bild klärt sich allmählich. Ob er auch im Bundestag bleibt, ist aber weiter offen.mehr...
Mehr Sold, aber auch Instrumente für eine Pflicht im Wehrdienst, falls nötig: Der Verteidigungsminister hat seine Pläne in einen Gesetzentwurf gießen lassen. Er birgt auch Konfliktstoff.mehr...
Es herrschten Nebel und schlechte Sicht. An einer schmalen Stelle des hochalpinen Wanderwegs kam es zu dem Unglück. Einer der beiden starb, weil er helfen wollte.mehr...
Die dritte Etappe der 112. Tour endet im Sturzchaos. Das frühe Ausscheiden von Sprint-Star Jasper Philipsen dämpft die Stimmung der Fans. Und überschattet auch den dritten Rang für Phil Bauhaus.mehr...
Nach acht Jahren bei Bosch und einer Auszeit wagte Patrizia Zeiner den Neuanfang – und machte sich mithilfe der Abfindung mit einem Online-Business selbstständig.€
Die Tour de France verliert ihren besten Sprinter. Jasper Philipsen muss nach einem heftigen Sturz aufgeben. Tim Merlier gewinnt die dritte Etappe.mehr...
Wann Wasserleitungen bei einem Gewitter zur unerwarteten Gefahr werden können und welche Art von Gebäuden bei einem Unwetter relativ unsicher sind.mehr...
Einerseits hat der Finanzminister viel Geld zu verteilen. Andererseits ist er schon klamm. Lars Klingbeil steht vor drei Schwierigkeiten.mehr...
Elon Musk wollte sich mehr um das Tesla-Geschäft kümmern - und dann beschloss er, eine eigene Partei zu gründen. Das wirkt sich auf den Kurs des Elektroauto-Herstellers aus.mehr...
Homeoffice und Konjunkturflaute: In den größten deutschen Städten sind 7,6 Millionen Quadratmeter Bürofläche ungenutzt. Die Leerstandsquote wächst. Nur in einer Metropole erholt sich der Markt stark.mehr...
Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Gegen den 33-Jährigen wird dort wegen Betrugs ermittelt. Über die Auslieferung hat nun ein Gericht entschieden.mehr...
«Freudentränen»: Erst vor einigen Wochen hatte sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun hat Jessie J eine frohe Botschaft für ihre Fans.mehr...
Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Gegen den 33-Jährigen wird dort wegen Betrugs ermittelt. Über die Auslieferung hat nun das Oberlandesgericht Hamburg entschieden.mehr...
Ivan Rakitic beendet seine Karriere. Der 37-Jährige war zuletzt für Split aktiv, wo auch seine Zukunft liegen könnte.mehr...
Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Roman Starowoit Verkehrsminister. Kremlchef Putin feuerte ihn. Nun ist er tot.mehr...
Popcorn schmeckt am besten, wenn es frisch und knusprig ist. Wie Sie Popcorn vom Vortag wieder knusprig machen, zeigen wir Ihnen hier.mehr...
Reste vom Grillabend landen oft in der Tiefkühltruhe, aber geht das auch mit Grillkäse? Alles, was Sie zum Einfrieren von Grillkäse wissen müssen.mehr...
In Deutschland sterben zu viele Menschen durch illegale Drogen. Will die Bundesregierung das ändern, müsste sie stärker auf legale Konsumräume setzen, findet Autorin Rebekka Wiese.mehr...
Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Starowoit Verkehrsminister, dann warf ihn Kremlchef Putin raus. Am selben Tag wird sein Tod bekannt. Es gibt noch einen zweiten Toten – und viele Fragen.mehr...
Inzwischen steht fest, was sich Jamal Musiala bei der Club-WM zugezogen hat. Wie geht es mit dem Nationalspieler weiter?mehr...
Mittlerweile findet sich das Wort in vielen Bereichen der Alltagssprache wieder, aber wie langer dauert “zeitnah” eigentlich?mehr...
Warschau reagiert damit auf die verstärkten deutschen Kontrollen. Kritik kommt aus Brüssel, dort wird befürchtet, dass der Schengen-Raum Schaden nehmen könnte.mehr...
US-Präsident Trump hat die Pläne seines ehemaligen Beraters Musk als „lächerlich“ bezeichnet und den Streit zwischen den einstigen Verbündeten weiter angeheizt.mehr...
In "GZSZ" sind Jonas und Moritz bereit, ihre Partyreihe zu starten.mehr...
Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz verkaufen sich schlechter. Vor allem in China geht es weiter abwärts. Auch bei den teuren Modellen und E-Autos zeigen sich Schwächen.mehr...
Albrecht Bedal hat zwölf Jahre lang alles über Bauernhäuser im Südwesten aus der Zeit vor 1700 zusammengetragen – ein Mammutprojekt. Etwa 300 stehen noch, doch viele sind bedroht.mehr...
In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.mehr...
Patrick Stewart will nur Theaterspielen. Durch einen Zufall wird ihm die Rolle als „Star Trek“-Captain angeboten, die sein Leben verändert. Bis er mit der Rolle warm wird, dauert es.mehr...
Mit dem Silberpfeil-Star schmückte sich erst die NS-Diktatur und später genauso der DDR-Staat. Es ist nicht die einzige rätselhafte Wendung im Leben des Manfred von Brauchitsch.mehr...
Derzeit werden im Namen der Jobplattform Indeed wieder Spam-SMS verschickt. So erkennen Sie die Fake-Nachrichten.mehr...
In "Alles was zählt" erfährt Daniela schockiert, welche Verbindung sie zu Dragan hat.mehr...
Nach dem verletzten Jamal Musiala sind auch dessen Bayern-Kollegen aus den USA wieder zurück in München. Aber wie geht es Musiala? Eine Prognose gibt's von einem ehemaligen Nagelsmann-Assistenten.mehr...
In "Unter uns" sieht David nur noch einen Ausweg, um Leo nicht zu verlieren.mehr...
In der Nacht ist ein Rettungshubschrauber nach Burladingen gerufen worden. Trigema bestätigt, dass der Seniorchef des Textilherstellers jetzt im Krankenhaus liegt.mehr...
Inzwischen ist der Sonderbericht zur Masken-Beschaffung in der Corona-Zeit komplett veröffentlicht. Der Druck aus der Opposition wächst – auch auf Gesundheitsministerin Nina Warken.mehr...
Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Masken, die akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurden. Das hat finanzielle Auswirkungen. Die Kritik daran wird schärfer.mehr...
Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung.mehr...
Welzheim. mehr...
Backnang. €