< Ältere Artikel Neuere Artikel >

VfB Stuttgart

Das Musiala-Drama

Der Jungstar verletzt sich schwer, Thomas Müller spielt dagegen zum letzten Mal für den FC Bayern – das Aus bei der Club-WM gerät zur Nebensache.mehr...

Das Kesselfestival begeisterte am Wochenende zehntausende Besucherinnen und Besucher auf dem Wasen. Max Herre und Joy Denalane gaben zum Start ein umjubeltes Heimspiel. Für Höhepunkte sorgten auch die Bands Meute und Deichkind sowie die Rapper Kontra K und Ski Aggu.mehr...

Ein Landarbeiter schläft in Antalya und spürt plötzlich etwas an seinem Fuß. Als er die Augen aufmacht, kann er erst nicht glauben, was er vor sich sieht.mehr...

Ein Autofahrer gerät in den Gegenverkehr. Zuerst streift sein Wagen ein anderes Auto, dann kollidiert er frontal mit einem weiteren Fahrzeug.mehr...

Wegen einer Streckensperrung nach einem Brand in Oberfranken kommt es im ICE-Verkehr Berlin-München bis voraussichtlich Donnerstag zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen.mehr...

Schon auf der zweiten und längsten Etappe der 112. Tour de France kommt es zum Schlagabtausch der Stars. Auch der deutsche Youngster mischt kräftig mit, auch wenn Ex-Weltmeister van der Poel jubelt.mehr...

Laura Siegemund ist in Wimbledon auf ihrem sensationellen Lauf nicht zu stoppen. Die 37-Jährige steht erstmals unter den besten Acht. Dabei trotzt sie dem Wetter. Nun wartet eine ganz schwere Aufgabe.mehr...

Laura Siegemund ist in Wimbledon auf ihrem sensationellen Lauf nicht zu stoppen. Die 37-Jährige steht erstmals unter den besten Acht. Dabei trotzt sie auch dem Londoner Wetter.mehr...

Das Warten hat ein Ende: Völlig überraschend fährt Nico Hülkenberg in Silverstone als Dritter aufs Podest. Den Heimsieg sichert sich Lando Norris.mehr...

Litauen begeht seinen Nationalfeiertag. Als Ehrengast ist Bundespräsident Steinmeier eingeladen. Er kommt mit einer festen Zusage an die Menschen in dem baltischen Land.mehr...

Frauchen will das Schloss besichtigen - ihren Hund sperrt die Besucherin derweil in ein Schließfach. Dieses muss er sich bei hohen Temperaturen mit einem Kinderwagen teilen.mehr...

Im Kampfsprint Keirin ereignet sich ein schlimmer Unfall. Zuschauer werden verletzt. Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Dudenhofen werden abgebrochen.mehr...

Nico Hülkenberg schreibt ein kleines Stück Formel-1-Geschichte. Keiner musste je so lange auf sein erstes Podium warten. In Silverstone wird seine Geduld belohnt.mehr...

Die Footballer von Stuttgart Surge gewinnen in der ELF gegen die Fehervar Enthroners mit 55:12, obwohl Jordan Neuman wichtige Akteure schont – weshalb der Coach sein Team lobt.mehr...

Bei einer der größten CSD-Paraden Europas demonstrieren zahlreiche Menschen für ihre Rechte. Inklusive Seitenhieb auf den Bundeskanzler.mehr...

Zum Ende des Trainingslagers spielen die Stuttgarter Kickers beim Bayern-Regionalligisten TSV Aubstadt 1:1. Zwei Neuzugänge feiern ihr Debüt.

Ein Auto rammt in der Nacht in Frankfurt zwei E-Scooter. Zwillingsbrüder sterben, ein Mann wird schwer verletzt. Der Autofahrer flieht nach Polizei-Angaben zunächst.mehr...

Neue Verhaftungen in der Türkei

Erdogans nächster Schlag gegen die Opposition

Die türkische Justiz nimmt weitere Bürgermeister der Oppositionspartei CHP fest. Kritiker halten die Korruptionsvorwürfe gegen die Verhafteten für vorgeschoben.mehr...

Die deutschen Fußballerinnen haben auch bei der EM ein treues Fernsehpublikum. Die Klub-WM kann einen Tag später trotz der Top-Bundesligisten nicht mithalten.mehr...

Während das größte Schützenfest der Welt im vollen Gange ist, wird dort auch ein neuer „Tatort“ gedreht. Unter den Besuchern tummelt sich daher eine prominente Schauspielerin.mehr...

In einem Elektromarkt in Reutlingen packen vier Männer Waren aus und entfernen die Diebstahlsicherung. Dann flüchten sie. Ermittler finden schließlich weiteres vermeintliches Diebesgut.mehr...

Während das größte Schützenfest der Welt im vollen Gange ist, wird dort auch ein neuer «Tatort» gedreht. Unter den Besuchern des Schützenausmarsches tummelt sich daher eine prominente Schauspielerin.mehr...

Litauen begeht seinen Nationalfeiertag. Als Ehrengast ist Bundespräsident Steinmeier eingeladen. Er kommt mit einer festen Zusage an die Menschen in dem baltischen Land.mehr...

Das jahrhundertealte Sanfermín-Fest in Pamplona wird dieses Jahr von Aktivisten eröffnet, die auf das Leiden der Palästinenser in Gaza aufmerksam machen wollen.mehr...

Pflichtaufgabe für Stuttgart Surge: Am Sonntag trifft das Team im Gazi Stadion auf die Fehérvár Enthroners. Das Spiel gibt’s ab 12:45 Uhr kostenlos im Livestream – direkt hier bei uns.mehr...

Plötzlich aktiviert sich auf einem Campingplatz die automatische Türverriegelung eines Autos. Weil ihr Hund noch im Wagen ist, schlägt die Besitzerin zu.mehr...

Ein Junge fällt auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen von einem Tretboot ins Wasser. Sein Vater springt hinterher. Beide tauchen nicht mehr auf. Rettungskräfte suchten nach den Vermissten.mehr...

Horror-Verletzung von Jamal Musiala

Max Eberl macht Bayern-Star emotionales Versprechen

Wie schwer ist Jamal Musiala verletzt? Wie lange fällt der Nationalspieler aus? Von einem Wadenbeinbruch und gerissenen Bändern am linken Fuß ist die Rede. Und einer Operation daheim.mehr...

Electric Love Festival in Salzburg

Aggressiver Deutscher verliert Bewusstsein – tot

Bei dem Event am Salzburgring muss der Sicherheitsdienst wegen eines aggressiven Deutschen einschreiten. Der junge Besucher verliert das Bewusstsein und stirbt. Die Polizei ermitteltmehr...

In einem Waldstück wird die Leiche einer 52-jährigen Deutschen entdeckt, daneben ein blutverschmierter Stein. Ein Gewaltverbrechen? Oder doch nur ein Sturz? Die Obduktion soll Aufschluss bringen.mehr...

Bei einem Rundflug sind vier Deutsche gestorben. Sie wollten wohl zu den Krimmler Wasserfällen. Sie sind bei München gestartet. Jetzt steht ihre Identität fest.mehr...

Sommer, Freibad, Badespaß - könnte man meinen. Aber zwischen Wellenbecken, Sprungturm und Strudelbereich kann es auch ganz anders zugehen. Wird das Becken zunehmend zum Tatort?mehr...

Digitale Kommunikation

Bloß nicht ohne Smiley

Eine Studie aus den USA hat ergeben, dass Emojis unsere digitalen Beziehungen erheblich beeinflussen. Welcher Smiley verwendet wird, spielt dagegen keine Rolle.mehr...

Bei einem Rundflug sind vier Deutsche gestorben. Sie wollten wohl zu den Krimmler Wasserfällen. Sie sind bei München gestartet. Jetzt steht ihre Identität fest. Die Unglücksursache ist noch unklar.mehr...

Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr - eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert Polen. Was für Folgen hat das?mehr...

Bei dem Event am Salzburgring muss der Sicherheitsdienst wegen eines aggressiven Deutschen einschreiten. Der junge Besucher verliert das Bewusstsein und stirbt. Die Polizei ermittelt.mehr...

Die Bayern wollten in den USA Weltmeister werden. Aber gegen Paris ist Endstation. Es ist das letzte Spiel von Vereins-Ikone Müller - aber alles wird überlagert von einer fürchterlichen Szene.mehr...

Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Sein Nachfolger Leo XIV. macht dort jetzt wieder Urlaub. Sogar einen Tennisplatz hat er anlegen lassen. Aber einiges fehlt noch.mehr...

War der israelische Angriff auf den Iran Selbstverteidigung? Oder wird das Völkerrecht damit ausgehöhlt? Wissenschaftler des Bundestags haben dazu ein 54-seitiges Gutachten vorgelegt.mehr...

Grillgeräte sind nach einer Absatzspitze in der Corona-Pandemie keine Selbstläufer mehr im Handel. Die kleinen und billigen Einweggrills kommen dagegen deutlich häufiger in den Warenkorb.mehr...

Fans erleben ein historisches Rock-Event: Black Sabbath sind noch einmal in Originalbesetzung aufgetreten. Ozzy Osbourne verabschiedet sich damit vermutlich für immer von der Konzertbühne.mehr...

Seit sechs Tagen kämpfen hunderte Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand. Die Lage auf dem ehemaligen Armee-Areal bleibt angespannt.mehr...

Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gehen weiter. Israel ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Regierungschef Netanjahu der Hamas aber ein klares Signal.mehr...

Der Viertelfinal-Knaller zwischen Bayern und Paris wird von einer sehr schweren Verletzung von Nationalspieler Musiala überschattet. Doué und Dembélé entscheiden die Partie.mehr...

Vom Startelf-Comeback zur Horrorverletzung: Bayerns Jamal Musiala muss im Viertelfinale der Club-WM gegen Paris Saint-Germain nach einer üblen Szene raus.mehr...

Ein junger Deutscher ringt im Krankenhaus auf Mallorca mit dem Tod. Er war vom Balkon seines Hotelzimmers im dritten Stock gestürzt. Freunden verdankt er vermutlich, dass er überhaupt noch lebt.mehr...

Zum Auftakt der 112. Tour wartet auf die Sprinter eine seltene Auszeichnung - und die lässt sich Sprint-Star Philipsen nicht nehmen. Ein Tübinger überrascht.mehr...

Auf Mallorca gibt es wachsenden Unmut über den Massentourismus. Die Menschen wissen zwar, dass ihr Wohlstand davon abhängt. Aber vor allem die Wohnungsnot verärgert viele. Jetzt traf es Deutsche.mehr...

Zum Auftakt der 112. Tour jubelt der Belgier Philipsen - und sichert sich eine besondere Auszeichnung. Das Red-Bull-Team um Hoffnungsträger Lipowitz kassiert gleich zum Auftakt einen Dämpfer.mehr...

Anfang des Jahres waren bei dem bislang schlimmsten Feuer in der Geschichte von Los Angeles rund 30 Menschen ums Leben gekommen. Jetzt ist schon wieder ein großes Feuer ausgebrochen.mehr...

Anfang des Jahres waren bei dem bislang schlimmsten Feuer in der Geschichte von Los Angeles rund 30 Menschen ums Leben gekommen. Jetzt ist in Kalifornien schon wieder ein großes Feuer ausgebrochen.mehr...

Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich.mehr...

Wandertipp für Baden-Württemberg

Weinberge und eine pittoreske Altstadt

Weinberge und die pittoreske Bietigheimer Altstadt: Diese Kinderwagen taugliche Tour führt in das Umland von Bietigheim-Bissingen, zwischen Abendberg und Rossert entlang.mehr...

Die Herzogin von Sussex backt und kocht gerne. Eine Nascherei, die bei den Sussexes auf den Tisch kommt, ist eng mit der Liebesgeschichte zwischen Meghan und Prinz Harry verbunden.mehr...

Wurde der Bericht der Masken-Sonderermittlerin Sudhof gezielt geschwärzt, um Verantwortung von Jens Spahn zu verschleiern? Die Töne werden schärfer - auch in Spahns Reaktion auf die Vorwürfe.mehr...

In der Kirche in Diogo Jotas Heimatort besuchen Familie und Freunde die Trauerfeier für Jota und seinen Bruder. Auch Weggefährten wie Virgil van Dijk trauern in Gondomar.mehr...

Seit Tagen kämpfen Hunderte Einsatzkräfte gegen die Brände in den Wäldern von Thüringen und Sachsen. In der Gohrischheide hat der Wind gedreht - mit Auswirkungen bis nach Berlin.mehr...

Seit Tagen kämpfen Hunderte Einsatzkräfte gegen die Brände in den Wäldern von Thüringen und Sachsen. In der Gohrischheide hat der Wind nach Brandenburg gedreht - mit Auswirkungen bis nach Berlin.mehr...

In einer spannenden Formel-1-Qualifikation in Silverstone trumpft Max Verstappen ganz am Ende auf. Der Weltmeister hat im Red Bull nun so viele Pole Positions gesammelt wie ein Deutscher.mehr...

Ein Junge fällt auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen von einem Tretboot ins Wasser. Sein Vater springt hinterher - und taucht auch nicht wieder auf.mehr...

Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder wieder zusammen auf der Bühne - ganz ohne Zank und böses Blut. Über einen Abend, der eine Stadt in Euphorie versetzte.mehr...

Weil die Bordtechnik spinnt, müssen Dutzende Passagiere ein Flugzeug über die Notausgänge verlassen. Für manche hat das schmerzhafte Folgen.mehr...

Die Stuttgart Surge musste sich knapp den Munich Ravens geschlagen geben – am Sonntag wartet das Heimspiel gegen Fehérvár. Die neue Folge des Podcasts „Surge 10“ liefert Einschätzungen und Stimmen vor dem nächsten Spieltag. Jetzt reinhören!mehr...

Ferien mit den Kindern können ganz schön anstrengend sein. Dabei gibt es Tricks, die den Urlaub als Familie erleichtern. Unsere Autoren sagen, was ihnen wirklich geholfen hat.mehr...

Lifestyle-Brot, Berlin-Vibes und ein erschossener Wels. Unser Kolumnist freut sich über pfundige Gastro-Konzepte, urbanen Zauberstaub und tennisbesockte Entrepreneure.mehr...

Fußball? Für «Unter uns»-Star Lars Steinhöfel eine Mischung aus Zwang, Männlichkeitskult und Ungleichheit. Er glaubt, dass seine Distanz zum deutschen Volkssport auch mit seinem Vater zu tun hat.mehr...

In der Sommerhitze ist die Verlockung in Städten groß, in Gewässer zu springen. In Paris ist ab heute das Schwimmen in der Seine wieder möglich. Wie sieht es sonst in europäischen Metropolen aus?mehr...

Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich - auch am Eiffelturm.mehr...

Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg könnten wieder in Schwung kommen. Nach der positiven Antwort der Hamas auf einen neuen Vermittlervorschlag setzt Israel einen wichtigen Schritt.mehr...

Die deutsche Kapitänin Giulia Gwinn fällt wegen einer Innenbandverletzung im linken Knie für den Rest der EM in der Schweiz aus, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte. Der Verdacht auf einen Kreuzbandriss bei der 26-Jährigen vom FC Bayern bestätigte sich nach ersten Untersuchungen demnach nicht.mehr...

Über die Alkoholgrenze im Straßenverkehr wird viel diskutiert. Der neue Bundesverkehrsminister sieht keinen Handlungsbedarf. Doch ein anderes Rauschmittel macht ihm Sorgen.mehr...

«Absolut großartig»: Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder wieder zusammen auf der Bühne - ganz ohne Zank und böses Blut. Über einen Abend, der eine Stadt in Euphorie versetzte.mehr...

Unabhängigkeitstag

Trump unterzeichnet Steuer-Gesetz

Donald Trump kann am Unabhängigkeitstag seinen Erfolg feiern. Er inszeniert die Unterschrift unter das Steuergesetz mit einer besonderen Flugshow.mehr...

Das Frauen-Nationalteam erlebt einen komplizierten Abend zum EM-Auftakt in St. Gallen. Ausgerechnet die Kapitänin könnte für das weitere Turnier ausfallen.mehr...

In der Nähe von Madrid steht eine Fabrik in Flammen. Die Behörden warnen vor einer Giftwolke – Häuser in der Nähe nicht verlassen! Was genau passiert ist, bleibt vorerst unklar.mehr...

Die vierte Runde der Tarifverhandlungen hat für rund 183 000 Innendienst-Angestellte der Versicherungsunternehmen zum Erfolg geführt. Ein Teil der Beschäftigten profitiert besonders.mehr...

Region Stuttgart

Lehrberuf Bundeskanzler

Deutschland soll laut Friedrich Merz Europa künftig anführen. Doch der Kanzler verstolpert den Start.

Eine 15-Jährige ist allein zuhause, als ein Einbrecher ins Haus kommt. Er findet die Tochter im Jugendzimmer und sticht im Schlaf auf sie ein.

Region Stuttgart

Taser-Debatte befeuert

Der tödliche Schuss in Stuttgart heizt die Debatte um Taser für die Polizei an. Dabei stellen Gewerkschafter und hochrangige Polizisten klar: Im Ernstfall würde trotzdem geschossen.

Region Stuttgart

Am Olgaeck kommt Tempo 30

Weil am Olgaeck nicht zum ersten Mal ein schwerer Unfall passiert ist, soll dort nun ein neues Tempolimit gelten. Eine Regelung der Straßenverkehrsordnung macht das möglich

Rems-Murr-Sport

Mit Profis turnen steht auf dem Stundenplan

Die TSG Backnang und die Max-Eyth-Realschule sowie das Max-Born-Gymnasium bieten 300 Jungs und Mädels einen Sportunterricht der besonderen Art. Erst staunen die Schülerinnen und Schüler über das Können der TSG-Sportler, dann gehen sie selbst an die Geräte.

Von Uwe Flegel

Am US-Unabhängigkeitstag wurde wieder das traditionelle New Yorker Hot-Dog-Wettessen ausgetragen - und eine Legende des Spektakels feierte ein Triumph-Comeback.mehr...

Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.mehr...

Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.mehr...

Entlastung für Verbraucher

Wann kommt das Klimageld?

In manchen Ländern bekommen Menschen die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung zurück. In Deutschland haben sich Union und SPD klar positioniert.mehr...

Streit über Sitzungssaal

AfD zieht vor Verfassungsgericht

Der Streit darüber, in welchem Saal die AfD im Bundestag ihre Sitzungen abhalten kann, geht in die nächste Runde. Die Fraktion wendet sich an das Bundesverfassungsgericht.mehr...

Stadt & Kreis

Die Ginkgo-Tour rollt durch Backnang

Rund 100 Radler fahren wieder für den guten Zweck durchs Land. Ein Etappenziel ist in diesem Jahr die Schillerschule in Backnang.
Auf jeder Etappe der Radtour werden Spenden eingesammelt. Foto: Alexander Becher

Backnang.

In Deutschland leben viele Geflüchtete aus Syrien. Einige sind inzwischen deutsche Staatsbürger. Andere fragen sich, wie ihre Zukunft aussieht. Erkundungsreisen nach Syrien soll es nicht geben.mehr...

Kultur im Kreis

Theater Rietenau entführt in die 70er

In seinem diesjährigen Sommerstück „Lauter gute Leut’“ führt das Theater Rietenau das Publikum zurück in die Zeit vor 50 Jahren. Alt und Neu prallen aufeinander und es ist nicht alles so, wie es scheint.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Cabriogefühl auf 800 Metern Höhe

Faszination Oldtimer (7) Alfred Kohler besitzt einen fast 80 Jahre alten Doppeldecker. Das Fliegen mit dem Oldtimer ist für den Berufspiloten die perfekte Abwechslung zur alltäglichen Verkehrsfliegerei. Eine besondere Begegnung.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Weissacher Kinder produzieren Nachrichtensendung

Die Ganztagsgrundschule in Oberweissach ist im aktuellen Schuljahr eine von zwölf Schulen, die am Bildungsprojekt „Medienrechte für Kinder“ teilnehmen. Dabei produzieren die Kinder ihre eigene Nachrichtensendung.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Kerstin Friedrich im Turmgespräch: „Ich dränge mich nicht in den Vordergrund“

Als Ehefrau des Oberbürgermeisters ist Kerstin Friedrich in Backnang bekannt. Im Turmgespräch berichtet sie davon, wie sie mit dieser Rolle zurechtkommt.

Er gilt in der European League of Football als großes Talent: Nun erhofft sich der Defensivspieler von Stuttgart Surge bei den Helvetic Mercenaries mehr Einsatzzeiten.mehr...

Stadt & Kreis

50 Jahre Harro Höfliger: Von der Tütensuppe zur Gentherapie

Der Allmersbacher Maschinenbauer feiert an diesem Wochenende Jubiläum. In einer Garage in Untertürkheim hatte der Gründer 1975 angefangen. Heute hat das Unternehmen 2200 Mitarbeiter und beliefert Pharmakonzerne in aller Welt.

Von Kornelius Fritz

Die Stromsteuer soll zunächst nicht wie angekündigt für alle gesenkt werden, hat die Bundesregierung entschieden. Baden-Württembergs Ministerpräsident kann das nicht verstehen.mehr...

Eigentlich ist Laura Siegemund mit 37 Jahren Spezialistin fürs Doppel. In Wimbledon schafft sie im Einzel eine Sensation. Für Jan-Lennard Struff ist der Topfavorit eine Nummer zu groß.mehr...

Zwei Tage nach dem der großflächige Brand ausgebrochen ist, kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Gleich mehrere Faktoren erschweren die Löscharbeiten.mehr...

Nach dem tödlichen Autounfall des portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota und seines Bruders hat die Totenwache begonnen. Regierungschef Montenegro legte einen weißen Kranz nieder.mehr...

Auf Frankreichs Flughäfen bleiben viele auf gepackten Koffern sitzen und auch quer durch Europa fallen Flüge aus. Der Fluglotsenstreik in Frankreich stößt auf große Kritik.mehr...

Auch am Haus von Bärbel Bas soll am Christopher Street Day nicht mehr offiziell bunt beflaggt werden. Hintergrund sei eine Vorgabe des Innenministeriums, heißt es zur Erklärung.mehr...

Der Verteidigungsminister will laut einem Medienbericht bis Ende 2029 rund 114.000 Wehrdienstleistende rekrutieren. Eine Rückkehr zur Wehrpflicht soll unter Bedingungen möglich sein.mehr...

Nur Höcke und Krah werden im AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes häufiger zitiert als sie: Christina Baum. Wer ist die Frau, die behauptet, es gäbe keinen Rassismus?mehr...

Wegen einer geplanten Umbenennung von Spielplätzen in „Spiel- und Aktionsflächen“ in Köln kochen die Emotionen hoch. Eine Interessenvertretung junger Menschen kritisiert die Debatte.mehr...

Wegen einer geplanten Umbenennung von Spielplätzen in «Spiel- und Aktionsflächen» in Köln kochen die Emotionen hoch. Eine Interessenvertretung junger Menschen kritisiert nun die Debatte.mehr...

Nach dem Krieg mit Israel setzt der Iran weiter auf Konfrontation mit der Internationalen Atomenergiebehörde. Ein Parlamentarier bezeichnet die Kontrolleure als Spione. Fachleute verlassen das Land.mehr...

Polen bereitet Kontrollen an der Grenze zu Deutschland und Litauen vor. Soldaten werden als Verstärkung herangezogen, und die Luftwaffe will Drohnen zur Überwachung einsetzen.mehr...

Im Fall der seit 2007 verschwundenen Madeleine McCann haben Ermittler einen Deutschen unter Verdacht. Der sitzt derzeit im Gefängnis. Fraglich ist, wie lange noch.mehr...

Der Zutritt zum Freibad des 6000-Seelen-Orts Pruntrut wird reglementiert. Baden dürfen fast nur noch Schweizer und Touristen, die im Ort übernachten. Es ist eine Reaktion auf missliche Szenen.mehr...

Der Polizist Sven Christmann wird eigentlich zum Bürgermeister gewählt. Sein Amt kann er aber nicht antreten – wegen Wählertäuschung rund um ein Ermittlungsverfahren.mehr...

Im Fall der seit 2007 verschwundenen Madeleine McCann haben Ermittler einen Deutschen unter Verdacht. Der sitzt derzeit im Gefängnis. Wegen einer skurrilen Zahlung ist aber fraglich wie lange noch.mehr...

Hollywood verliert markanten Charakterdarsteller

Michael Madsen ist tot: Seine besten Filme

Der US-amerikanische Schauspieler Michael Madsen ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er zählte zu den prägenden Gesichtern des US-Kinos der 1990er- und 2000er-Jahre – bekannt vor allem für seine Zusammenarbeit mit Regisseur Quentin Tarantino.mehr...

Deutschlands höchster Berg liegt im Wahlkreis von Alexander Dobrindt. Dort möchte er in zwei Wochen mit Innenministern aus fünf Nachbarstaaten über Asylpolitik sprechen.mehr...

Sonderermittlerin Sudhof hat sich in einem Bericht sehr kritisch zur Beschaffung von Masken in der Corona-Pandemie geäußert. Nun steht einer Befragung im Haushaltsausschuss nichts mehr im Weg.mehr...

Goran Ivanisevic führte lange Zeit Novak Djokovic zu Erfolgen. Nun trainiert der frühere Wimbledon-Champion den Griechen Stefanos Tsitsipas – und ist entsetzt.mehr...

Kürzlich sprach sie über die Schwierigkeiten nach ihrer Krebstherapie – nun übernimmt Kate bei der Staatsvisite des französischen Präsidenten eine wichtige Rolle.mehr...

Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Jetzt steht eine Entscheidung darüber kurz bevor. Dem Oberlandesgericht Hamburg liegt ein entsprechender Antrag vor.mehr...

Kürzlich sprach sie noch über die Schwierigkeiten, nach der Krebstherapie in ihre Rolle zurückzufinden. Bei der Staatsvisite des französischen Präsidenten spielt Kate nun eine wichtige Rolle.mehr...

Ein mit einem Hammer und einem Beil bewaffneter Mann greift mehrere Passagiere in einem ICE an. Einen Tag später haben die Ermittler neue Erkenntnisse - aber auch viele offene Fragen.mehr...

AfD-Fraktionschef Chrupalla hat seine Bezüge deutlich erhöht: Von 18.000 auf 24.000 Euro monatlich. Während er Diätenerhöhungen öffentlich kritisiert, verdoppelt er seine Zulagemehr...

Eigentlich schien nur noch offen, wohin Nico Williams in diesem Sommer wechselt. Jetzt die Überraschung: Er bleibt bei seinem Herzensclub – und das laut Vertrag für sehr viele Jahre.mehr...

Was macht die Kunst?

Mona Ardeleanu zaubert mit Stoffen

Die Stuttgarter Malerin Mona Ardeleanu ist national eine feste Kunstgröße. „Sticks and Stones“ heißt ihre neue Schau in der Galerie Thomas Fuchs.mehr...

Königspythons sind kleine Schlangen - so klein, dass ein Wildtierschmuggler aus Sri Lanka sie in seiner Unterwäsche versteckte. Wie kamen ihm Thailands Ermittler auf die Spur?mehr...

Die ukrainische Hauptstadt erlebt einen der schlimmsten Angriffe mit russischen Drohnen und Raketen. Es gibt viele Verletzte - und einen scharfen Kommentar aus Kiew.mehr...

Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA

Trump plant Kampfsport-Spektakel vor dem Weißen Haus

Käfigkämpfe vor 25.000 Zuschauern, mitten auf dem Gelände des Weißen Hauses? Der US-Präsident hat große Pläne für das nächste Jahr - und meint es laut seiner Sprecherin „todernst“.mehr...

In New York, Rio und Moskau gefeiert, in ihrer Heimat manchmal belächelt. Dabei gehören die Rocker aus Hannover zu den wenigen Weltstars aus Deutschland. Eine Erklärung des Phänomens Scorpions.mehr...

Die deutsche Nationalmannschaft startet an diesem Freitag bei der Frauen-EM in der Schweiz ins Turnier. Wir verraten Ihnen, was Sie über den Wettbewerb wissen müssen.mehr...

Der Weg zum Frieden zwischen Russland und der Ukraine ist noch weit. Immerhin geht es bei den Gefangenenaustauschen voran. Beide Seiten haben eine weitere Gruppe an Gefangenen freigelassen.mehr...

Wenig Bürokratie und große Geschäftsmöglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Doch mit Trump 2.0 hat sich das geändert.mehr...

Die große Hitze verabschiedet sich vorerst und ab Sonntag zeigt sich der Sommer von seiner wechselhaften Seite. Der Wetterdienst warnt auch vor Gewittern und kräftigem Regen.mehr...

Gegen 8 Uhr morgens ist in Teilen der italienischen Hauptstadt ein lauter Knall zu hören. Bei einer Explosion an einer Tankstelle werden mehrere Menschen verletzt.mehr...

Rückwirkende Mütterrente ab 2027: Die geplante Reform erhöht die Komplexität der Sozialleistungen und stellt die Rentenversicherung vor technische Herausforderungen.mehr...

In dieser GZSZ-Woche kämpft Jo Gerner um sein Leben. Doch wie ernst steht es wirklich um die Kultfigur? Und was sagt Schauspieler Wolfgang Bahro zu den Spekulationen?mehr...

In der SPD gibt es Bedenken wegen direkter Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen afghanischer Straftäter. Innenexperte Fiedler sprach von einem „Ritt auf der Rasierklinge“.mehr...

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs.mehr...

Ob Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich.mehr...

Wenn die Kinder ausziehen, bleibt für viele Eltern eine plötzliche Leere zurück – zwischen Aufbruch, Sinnsuche und Neuanfang. Das Nachtcafé widmet sich diesem Wendepunkt im Leben mit bewegenden Geschichten und ehrlichen Gesprächen.mehr...

Ein Böschungsbrand hatte am Mittwoch die Leit- und Sicherungstechnik an der Strecke beschädigt. Die Schäden seien so umfangreich, dass die Reparatur länger dauere, teilt die Bahn mit.mehr...

Den eigenen Strom auf dem Dach produzieren, damit heizen oder das Elektroauto laden: Immer mehr Haushalte setzen auf Photovoltaik. 2024 steuerten die Anlagen einen Rekordanteil im Stromnetz bei.mehr...

Die Senkung der Stromsteuer für alle wird zur ersten großen Belastungsprobe für die Regierung Merz. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages.mehr...

Packender geht's kaum. Der FC Bayern eröffnet gegen Paris Saint-Germain den deutschen Super-Samstag in den USA. Das Kräftemessen mit dem aktuell besten Team wird den Münchner Sommer prägen.mehr...

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lehnt eine Übernahme der Commerzbank durch den italienischen Konkurrenten Unicredit trotz Zusagen zum Erhalt von Arbeitsplätzen und Filialen ab.mehr...

3.662 Kinder wurden 2024 adoptiert, ein Plus nach einem historischen Tiefstand aus dem Vorjahr. Ein Grund sind Adoptionen durch Stiefmütter oder -väter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.mehr...

Frankreich-Ärger in der Hauptreisezeit: Tausende Flüge fallen aus, Urlauber sitzen fest. Hart trifft es Nizza, auch deutsche Airports und Mallorca spüren die Auswirkungen.mehr...

Nachdem Jäger auf Sylt den Goldschakal wieder schießen durften, war die Jagd erneut vorläufig gestoppt worden. Nun entschied das Oberverwaltungsgericht doch für den Abschuss.mehr...

Mehr als 300 Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen das Feuer in der Gohrischheide. Die Lage bleibt angespannt, das genaue Ausmaß unklar – wie geht es am Morgen weiter?mehr...

Immer wieder wirft die Ukraine der russischen Armee den Einsatz von Tränengas vor. Westliche Geheimdienste haben nun Erkenntnisse, dass Russland noch gefährlichere chemische Kampfstoffe einsetzt.mehr...

Der Autobauer Stellantis reagiert auf ein bekanntes Motorproblem und startet eine europaweite Serviceaktion. In Deutschland sind über 140.000 Fahrzeuge betroffen.mehr...

Am Tag nach dem tragischen Tod von Diogo Jota und seinem Bruder kommt die Familie in deren Heimat zusammen. In Liverpool wird ein Fansong zur Trauerhymne. Ein Vertrauter spricht über die Hintergründe.mehr...

Der US-Präsident erschwert mit seinen Zöllen und Zolldrohungen den Handel zwischen den beiden großen Wirtschaftsräumen. Europas Notenbankchefin empfiehlt den Blick auf eigene Stärken.mehr...

Sie kann uns Menschen sehen und verfolgen: Die Hyalomma-Zecke gilt als Jagdzecke. Wenn Sie Bammel haben, ihr hierzulande im Grünen zu begegnen, dürfen Sie aufatmen. Eine Expertin erklärt den Grund.mehr...

Der Tag in Baden-Württemberg beginnt im Südosten noch mit Regen und Gewittern. Doch es wird besser im Laufe des Tages. Und die Aussichten versprechen einen sommerlichen Samstag.mehr...

Ob Komiker, Musiker oder Schauspieler: Otto Waalkes hat viele Talente. Eines davon: Zeichnen. Doch beinahe wäre es dazu nicht gekommen, wie der Entertainer im dpa-Interview verrät.mehr...

Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen.mehr...

In etwa einer Woche läuft die von US-Präsident Trump gesetzte Deadline für Strafzölle ab. Nun möchte er seine Handelspartner über die zu erwartenden Veränderungen informieren.mehr...

Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten.mehr...

Die Bundesjustizministerin legt ihren ersten Entwurf für eine Reform im Familienrecht vor. Umfassende Änderungen, wie sie die Ampel wollte, sind von der schwarz-roten Koalition nicht zu erwarten.mehr...

Liverpool-Star tödlich verunglückt

Trauerfeier für Diogo Jota und Bruder am Samstag

Die Trauerfeier für den tödlich verunglückten portugiesischen Nationalspieler Diogo Jota und seinen Bruder findet in einer Pfarrkirche in Gondomar statt. Dort wuchsen die beiden auf.mehr...

Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen: Die Lage bei den Waldbränden in Sachsen und Thüringen gilt zwar als stabil. Gelöscht sind die Feuer aber nicht. Und es gibt eine weitere Evakuierung.mehr...

Er ist schlecht gelaunt, überheblich, brüllt und beleidigt die Besucher - ein «Grumpy Guide» nimmt sich im Düsseldorfer Kunstpalast Besucher und Museum vor. Die derbe Führung ist ein Riesenerfolg.mehr...

Mitten in der Nacht kippt ein Flixbus neben einer Autobahn um – viele Menschen unterschiedlicher Nationen werden verletzt, teils schwer. Was zu dem nächtlichen Unglück geführt hat, ist noch unklar.mehr...

In Italien und Frankreich gab es zuletzt Ausbrüche der Rinderkrankheit «Lumpy Skin Disease». Nun warnt das Friedrich-Loeffler-Institut vor einem Ausbruch in Deutschland.mehr...

Millionen Anlagen auf Dächern und Feldern produzieren Sonnenstrom für Verbraucher. Doch das Wachstum verliert an Schwung und am Markt dominiert China, während hiesige Firmen in die Pleite rutschen.mehr...

Vor Bali suchen Rettungsteams nach Überlebenden des schweren Fährunglücks. Dutzende Menschen werden in einer Meerenge nahe der Urlaubsinsel vermisst. Gibt es noch Hoffnung?mehr...

Verpackungstrends

Dosenbier legt zu

Bier wird in Deutschland vor allem in Mehrwegglasflaschen verkauft. Die Bierdose hat aber über die Jahre wieder an Beliebtheit gewonnen. Zu verdanken hat sie das auch: Energydrinks.mehr...

Tolle Seen, schöne Wälder: Viele Touristen aus dem Ausland zieht es in Nationalparks in den USA. An den Eintrittskassen soll künftig ein besonderer Unterschied gemacht werden.mehr...

Die Grenze zwischen den zwei Koreas ist militärisch hochgerüstet und gilt als nahezu unpassierbar. Dennoch ist einem Mann nun die gefährliche Route gelungen. Seine Motive sind noch unklar.mehr...

Auf dem Tisch liegt der Vorschlag für eine neue 60-tägige Feuerpause. Die Hamas stimmt sich noch mit ihren Verbündeten ab. Sie will, dass die Waffenruhe zu einem dauerhaften Ende der Kämpfe führt.mehr...

Die ukrainische Hauptstadt erlebt einen der schlimmsten Angriffe mit russischen Drohnen und Raketen. Es gibt viele Verletzte - und einen scharfen Kommentar aus Kiew.mehr...

Seit dem Überfall auf die Ukraine hat Russland selbst international diplomatische Probleme. Nun erkennt Moskau als erster Staat die bisher weitgehend isolierte Taliban-Regierung in Afghanistan an.mehr...

Mit einer öffentlichen Trainingseinheit sind die Frauen des VfB Stuttgart endgültig in die Vorbereitung gestartet. Die Ziele bleiben auch in Liga zwei hoch.mehr...

Die Krise der Autobauer stellt Stuttgart vor große Probleme: Nach einem Rekordergebnis im Jahr 2023 stürzt eine der wichtigsten Einnahmequellen der Landeshauptstadt ab. Die Talsohle scheint noch nicht erreicht.

Region Stuttgart

Das Leiden der Fahrgäste

Bahn, Land, Stadt und Region ringen um eine gemeinsame Position bei der Eröffnung von S 21.

Eine große Mehrheit der Deutschen will laut einer Umfrage die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dabei wächst die Zustimmung dafür, dass dies für Männer wie Frauen gilt.mehr...

Täglich werden Ziele in der Ukraine von russischen Kampfdrohnen zumeist in der Nacht angegriffen. Die Hauptstadt Kiew und andere Gebiete müssen am Donnerstag schon am Abend Drohnenangriffe abwehren.mehr...

BKZ-Mini-Cup

Eine Erfolgsgeschichte feiert 30. Geburtstag

BKZ-Mini-Cup 2025 In Unterweissach feiern 700 E- und F-Jugendkicker der Vereine der Region Backnang und Murrhardt ihr großes Fest. Für TSG-Urgestein Dieter Schaupp war schon bei der Premiere vor drei Jahrzehnten klar, dass das Turnier ein richtiger Renner wird.

„Ich habe mal gesagt: wenn es dieses Turnier nicht schon geben würde, dann müsste man es erfinden.“ Ein Lob, das von einem alten Fahrensmann...

Wochenlang scheute Trump keine Gelegenheit, das «große, schöne Gesetz» anzupreisen. Kritik daran kam auch aus den eigenen Reihen, doch nun hat der Kongress es verabschiedet. Mit welchen Konsequenzen?mehr...

Bekannt für Rollen in „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“: Schauspieler Michael Madsen – Liebling von Regielegende Quentin Tarantino – ist tot. Eine seiner Szenen bleibt in Erinnerung.mehr...

Bekannt für Rollen in «Reservoir Dogs» und «Kill Bill»: Schauspieler Michael Madsen - Liebling von Regielegende Quentin Tarantino - ist tot. Eine seiner Szenen bleibt in Erinnerung.mehr...

In mehreren italienischen Städten gilt Hitzealarm. In der Nähe von Turin kommt eine junge Frau ums Leben, die in einem Studio ohne Klimaanlage trainiert hatte.mehr...

Der Fußball trauert um Portugals Nationalspieler Diogo Jota. Sein Liverpooler Trainer Arne Slot erinnert an einen außergewöhnlichen Fußballer und Menschen.mehr...

Stadt & Kreis

Die Gästetafeln im Klosterhof sind ein Herzensprojekt

Im Lauf der Jahrzehnte verwandelten seine Besitzer das heruntergekommene Gehöft zu dem, was der Klosterhof Großhöchberg heute ist: Ein Refugium im Grünen. Nach Jahren gespickt mit kulturellen Highlights legt Jutta Scheuthle heute den Schwerpunkt auf kultivierte Gastlichkeit.

Spiegelberg.

Der bei einem Autounfall tödlich verunglückte portugiesische Fußball-Nationalspieler Jota wollte laut Medien eine Fähre nach Großbritannien nehmen. Ärzte hätten wegen einer OP vom Fliegen abgeraten.mehr...

Kultur im Kreis

Eine Hochzeitstorte auf dem Backnanger Freithof

Seit über zwei Monaten probt die Backnanger Bürgerbühne das Freilichttheater „Ein Sommernachtstraum“ hinter der Stiftskirche. Die Proben schreiten laut Theaterleiterin Juliane Putzmann gut voran. Überschattet werden sie vom Verlust des Ensemblemitglieds Rainer Lachenmaier.

Von Melanie Maier

Stadt & Kreis

Potenzial für weiteres Lebensmittelgeschäft in der Sulzbacher Straße

Der neue Bebauungsplan für ein Teilgebiet der Sulzbacher Straße stößt bei den Mitgliedern des Backnanger Ausschusses für Technik und Umwelt nicht auf uneingeschränkte Zustimmung. Die Entscheidung über das Planwerk wird vertagt und das Thema erst noch in den Fraktionen beraten.

Backnang.

Stadt & Kreis

Dirndlwahnsinn mit Andreas Gabalier im Fautenhau

Andreas Gabalier macht mit der „Ein Hulapalu auf uns“-Tour 2025 in Aspach Halt. Der selbst ernannte „Volks-Rock-’n’-Roller“ tritt am 12. Juli auf. Leserinnen und Leser unserer Zeitung können Karten für das Konzert gewinnen.
Im Juli 2023 war Andreas Gabalier schon mal in Großaspach und sorgte für Stimmung bei seinen Fans. Foto: Alexander Becher

Von Yvonne Weirauch

Etwa 500 Menschen sind in einem ICE von Hamburg in Richtung Wien unterwegs, als plötzlich ein Mann mehrere Fahrgäste angreift. Der Angreifer und drei Opfer kommen aus demselben Land.mehr...

Etwa 500 Menschen sind in einem ICE von Hamburg in Richtung Wien unterwegs, als plötzlich ein Mann mehrere Fahrgäste angreift. Die Polizei nennt erste Details zum Verdächtigen.mehr...

„Pferde und Ponys“ statt „Indianer-Fest“ – eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Es gibt aber auch Verständnis.mehr...

Normalerweise weisen Spürhunde Fahndern den Weg zu Drogen. In Frankreich aber hat sich ein Zollhund einem Lkw einfach nicht nähern wollen – und damit die Beamten misstrauisch gemacht.mehr...

Erst kürzlich stellte ein Demokrat mit einer stundenlangen Ansprache einen Rekord auf. Nun steht eine für Trump wichtige Abstimmung an. Und schon wieder hört jemand nicht auf, zu reden.mehr...

Streit um Trumps Steuergesetz

Demokrat beendet Marathonrede im US-Kongress

Erst kürzlich stellte ein Demokrat mit einer Ansprache einen Rekord auf. Nun steht eine für Trump wichtige Abstimmung an. Und schon wieder hörte ein Demokrat über Stunden nicht auf zu reden.mehr...

Die Tabelle lügt nicht: Stuttgart Surge will in der European League of Football (ELF) unbedingt in die Play-offs einziehen, weshalb sich das Team nun nichts mehr erlauben darf.mehr...

In der ARD-Serie «Praxis Bülowbogen» spielte Anita Kupsch die schlagfertige Arzthelferin. Wenn man mit ihr sprach, stellte man fest: Auch im echten Leben hatte sie wenig Angst vor Ehrlichkeit.mehr...

Kultur im Kreis

Open-Air-Kinos in der Region

Mit dem Sommer beginnt auch die Zeit der Kinonächte unter freiem Himmel. Ein Überblick über die Angebote in Backnang und der Umgebung.

Die lauen Sommernächte laden geradezu dazu ein, unter freiem Himmel in Gemeinschaft einen Film zu schauen. Dazu gibt es in den kommenden...

Angesichts der Bedrohungen für die Cybersicherheit wollen Innenminister Alexander Dobrindt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik den Schutz verstärken.mehr...

Der Kölner Plan, Spielplätze umzubenennen, sorgt weiterhin für Verwunderung. Der Kölner Guido Cantz sagt nun: So etwas hätte er sich als Komiker nicht ausdenken können.mehr...

Auf den CSDs sind immer wieder Menschen zu sehen, die eine Hundemaske tragen. Jay Burr, der gewählte „Mister Fetish Baden-Württemberg“, erklärt, was es damit auf sich hat.mehr...

Chicago, Mittwochnacht, junge Leute verlassen gerade einen Club, als plötzlich Schüsse aus einem Auto abgefeuert werden. Ein weiterer brutaler Schusswaffenangriff in den USA.mehr...

Bis spätestens Mittwoch kommender Woche soll es eine Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA geben. Kommissionschefin Ursula von der Leyen sagt nun, was sie für möglich hält.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Heimvorteil Platz eins verteidigen

Die Regionalliga-Turnerinnen der TSG Backnang wollen in die 3. Bundesliga aufsteigen. Beim Wettkampf in der Murrtal-Arena am Sonntag soll die zum Saisonauftakt eroberte Tabellenführung ausgebaut werden.

Die Vorfreude auf den zweiten Regionalliga-Wettkampf ist riesig bei den Turnerinnen der TSG Backnang und ihren Trainerinnen – schließlich...

Am höchsten deutschen Gericht sind absehbar drei Richterstellen zu besetzen. Nötig ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag mit Hilfe der Opposition. Aber Schwarz-Rot scheint schon unter sich uneins.mehr...

In einem Telefonat mit US-Präsident Trump zeigt Kremlchef Putin Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine. Allerdings bleibt er bei seinen Kriegszielen unnachgiebig.mehr...

Produktangaben fehlen oft

Kritik an Online-Marktplätzen

Wer steckt hinter einem Produkt und ist ansprechbar bei Problemen? Online-Kunden finden darauf oft keine oder nur unvollständige Antworten – obwohl das Gesetz es verlangt.mehr...

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.mehr...

Nach dem Aus von Alexander Zverev bleibt Jan-Lennard Struff als letzter männlicher deutscher Tennisprofi im Turnier. Er schafft eine Überraschung und steht nun vor einer großen Aufgabe.mehr...

Nach dem Aus von Alexander Zverev bleibt Jan-Lennard Struff als letzter männlicher deutscher Tennisprofi im Turnier. Er schafft eine Überraschung und steht nun vor einer großen Aufgabe.mehr...

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.mehr...

Im Bundestag geht es oft heiß her. Besonders häufig wird die AfD wegen provokativer Zwischenrufe oder Formulierungen in Reden zur Ordnung gerufen. Von Mäßigung ist jetzt die Rede.mehr...

Fliegengitter sind in vielen Regionen im Sommer für die meisten unverzichtbar. Wird das Fliegengitter wieder entfernt, bleiben allerdings nicht selten Klebereste zurück. Wie aber lassen sich diese schonend entfernen?mehr...

Auch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem Klimafonds unterstützen.mehr...

Der Kölner Plan, Spielplätze zu «Spiel- und Aktionsflächen» umzubenennen, sorgt weiterhin für Verwunderung. Der Kölner Guido Cantz sagt nun: So etwas hätte er sich als Komiker nicht ausdenken können.mehr...

Die Mütterrente kommt früher, dafür bleibt die Stromsteuer für Verbraucher, wie sie ist. Worüber der Koalitionsausschuss gestritten und was er nun beschlossen hat: ein Überblick.mehr...

Begegnungen mit Dränglern sind zwar selten, gehören aber leider zum Alltag im Straßenverkehr. Drängler erzeugen Nervosität, Angst und Wut. Erfahren Sie, was bei zu dichtem Auffahren erlaubt ist und wie Sie richtig reagieren.mehr...

Bei fensterlosen Räumen wirft das Thema "Lüften" viele Fragen auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Räume ohne Fenster lüften können und worauf Sie bei fensterlosen Zimmern noch achten müssen.mehr...

Die FDP setzt nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag auch auf Künstliche Intelligenz, um wieder beim Wahlvolk Anklang zu finden – etwa mit einem neu entwickelten Tool.mehr...

Statt nach Mallorca, Alicante oder Barcelona zu fliegen, müssen Hunderte in Rheinmünster ausharren oder zu Hause bleiben. Was Betroffene tun können.mehr...

Wer steckt hinter einem Produkt und ist ansprechbar bei Problemen? Online-Kunden finden darauf oft keine oder nur unvollständige Antworten - obwohl das Gesetz es verlangt.mehr...

Keine Stromsteuersenkung für alle: Die Koalition erteilt Privatverbrauchern eine Absage, da das Geld fehlt. Der Kanzler sieht eine neue „Ehrlichkeit“ als Prinzip des Regierungshandelns.mehr...

Fähre sinkt vor Bali

Dutzende Menschen im Meer vermisst

Vor der Urlaubsinsel Bali ist eine Fähre in Seenot geraten und gesunken. Die Zahl der Toten steigt, nach Dutzenden Vermissten wird noch gesucht. Überlebende berichten über das Unglück.mehr...

Unfall bei Walldorf

Zwei Spuren auf A6 gesperrt

Auf der Autobahn 6 kommt es wegen eines Unfalls zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei bittet ortskundige Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren.mehr...

Unbemerkt verschwindet ein Kind aus seinem Elternhaus und macht sich mit seinem Kuscheltier zu einem besonderen Ort auf. Seine Reise nimmt ein jähes, aber gutes Ende.mehr...

Mindestens so spannend wie die Ballwechsel auf dem Platz – die Prominenz beim Tennisturnier von Wimbledon. Prinzessin Eugenie war schon da, Thomas Tuchel sah Emma Raducanu siegen.mehr...

Mit einer Spritze Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht viel verändern. Aber dürfen die Influencer-Ärzte «Dr. Rick und Dr. Nick» dafür mit Vergleichsbildern im Internet werben?mehr...

In deutschem Abwasser werden nach wie vor Polioviren nachgewiesen. Heißt das, dass es hierzulande bereits Übertragungen der potenziell tödlichen Krankheit gibt?mehr...

Bei einem Autounfall kommt Portugals Nationalspieler Diogo Jota ums Leben. Auch sein Bruder stirbt. Beiden wird bei der Frauen-EM und auch bei der Club-WM im fernen Amerika gedacht.mehr...

Sollten Kinder erst ab einem bestimmten Alter soziale Netzwerke wie Tiktok oder Instagram nutzen können? Diese Frage sorgt für heftige Diskussionen. Nun positioniert sich der aktuelle EU-Ratsvorsitz.mehr...

Bei Elektroautos geht es nach oben - nur Tesla kommt einfach nicht auf die Füße. Einzelne heimische Marken können sich gegen den Trend stemmen. Zum schwachen Juni trug zudem ein Sondereffekt bei.mehr...

Die Urlaubszeit startet mit den Sommerferien in mehreren Bundesländern. Auf vielen baden-württembergischen Straßen kann es nun voll werden – besonders auf den Autobahnen.mehr...

Lange wurde niemand aus Österreich in das Bürgerkriegsland abgeschoben. Nach dem Sturz von Assad hat sich die Lage verändert. Österreich führt einen Straftäter zurück, Deutschland derzeit noch nicht.mehr...

Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll sie dort selbst einen Stern bekommen. Neben Miley Cyrus wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.mehr...

Wer auf Mallorca Urlaub macht erwartet Hitze und Badefreuden. Doch derzeit ist das Meer um die Baleareninsel fast so warm wie in einer Badewanne. Für Fische ist das purer Stress.mehr...

Zu bürokratisch, zu komplex? Die EU-Kommission will mit dem KI-Gesetz Innovation und Sicherheit verbinden. Konzerne wie Lufthansa und Mercedes-Benz sehen hingegen die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr.mehr...

Wahrzeichen in Ostfriesland

Rote Windmühle in Greetsiel hat Kappe wieder

Lange war eines der beliebtesten Fotomotive im ostfriesischen Touristenort Greetsiel «kopflos». Nun rückt ein Kran an und setzt der roten Zwillingsmühle ihr Haupt auf - das ist aber noch nicht alles.mehr...

Die US-Regierung muss erneut einen Rückschlag bei der Durchsetzung ihrer migrationspolitischen Ziele hinnehmen. Der Ausgang der juristischen Auseinandersetzung ist jedoch offen.mehr...

Die Nachricht vom Tod von Liverpool-Spieler Diogo Jota erschüttert die Fußballwelt. In den sozialen Medien drücken Vereine, Spieler und Verbände ihre Trauer aus.mehr...

Die Summe ist auch für Deutschlands größtes Geldhaus nicht gerade Peanuts: Ein ehemaliger Mitarbeiter fordert einen dreistelligen Millionenbetrag. Der Anlass der Klage liegt Jahre zurück.mehr...

Eine junge Frau spürt auf einem Bürgerfest einen Stich - und bekommt Kopfschmerzen. Was steckt dahinter? Wurde ihr etwas injiziert? Und gibt es weitere solcher Fälle?mehr...

Raketenangriff in Kursk

Vizechef der russischen Flotte getötet

Seit mehr als drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen die russische Invasion. Immer wieder gelingen ihr empfindliche Nadelstiche. Nun hat sie einen hochrangigen General ausgeschaltet.mehr...

Die Fußball-Welt trauert um den portugiesischen Stürmer Diogo Jota. Der Liverpool-Stürmer hinterlässt drei Kinder, erst vor Kurzem heiratet er seine Jugendliebe.mehr...

Der Handelskonflikt der USA mit China schadet auch der deutschen Wirtschaft. Nun zählt Siemens zu den Nutznießern eines Entspannungssignals der Trump-Regierung in Richtung Peking.mehr...

Württembergs Landesbischof wirft dem Ökumenischen Rat der Kirchen vor, Antisemitismus zu befeuern. Pikant: der Vorsitzende des Weltgremiums ist der ehemalige EKD-Chef.mehr...

Kein Ascot und bisher auch noch kein Wimbledon – Prinzessin Kate verteilt ihre Zeit anders. Am Mittwoch besuchte sie ein Krankenhaus in Essex. Dort wurde sie sehr ehrlich.mehr...

Ein bahnbrechender Fund in Deutschland zeigt groß angelegte Fettverarbeitung durch Neandertaler. Die urzeitlichen Überreste sind rund 125.000 Jahr alt.mehr...

Baden-Württemberg führt 2024 erneut mit den wenigsten Krankentagen in Deutschland. Atemwegserkrankungen dominieren, während psychische Leiden weiter zunehmen.mehr...

In Folge 8 von „Neues von Neuman“ spricht Head Coach Jordan Neuman über die knappe Niederlage gegen München, notwendige Anpassungen – und das Heimspiel gegen die Fehérvár Enthroners.mehr...

The Summer I Turned Pretty

Die Sendetermine im Überblick

Die genauen Sendetermine der 3. Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ und weitere Infos zur Thematik, lesen Sie im Artikel.mehr...

Nach einer Firmenübernahme in China geht die Stuttgarter Lapp Gruppe weiter auf Einkaufstour. In Brasilien übernimmt Lapp einen Spezialisten für Verbindungstechnik. Was dahinter steckt.mehr...

Seit mehr als drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen die russische Invasion. Immer wieder gelingen ihr dabei empfindliche Nadelstiche. Nun hat sie einen hochrangigen General ausgeschaltet.mehr...

Wegen der hohen Temperaturen musste das Schweizer Atomkraftwerk Beznau nun ganz heruntergefahren werden. Es besteht aber kein Sicherheitsproblem, andere Gründe sind ausschlaggebend.mehr...

Astronomen haben ein Objekt entdeckt, das aus den Tiefen des Weltalls in das Sonnensystem eingedrungen ist. Bisher waren erst zwei solcher interstellarer Himmelskörper bekannt.mehr...

Fast 40 Cent pro Kilowattstunde: Der Strompreis für Haushalte bleibt auch 2025 hoch, obwohl die Beschaffungskosten gesunken sind. Ein Blick auf die Zusammensetzung zeigt: Es sind vor allem Netzentgelte, Steuern und Umlagen, die den Strom teuer machen.mehr...

Eine Überweisung ist heute in Sekundenschnelle möglich. Sind Daten fehlerhaft oder haben Betrüger die Hände im Spiel, ist das Geld weg. Neue EU-Vorgaben sollen mehr Schutz bieten.mehr...

Besuch aus den Tiefen des Weltraums: In unserem Sonnensystem ist ein drittes interstellares Objekt gesichtet worden. Mit etwas Glück könnten auch Hobby-Astronomen es zu Gesicht bekommen.mehr...

In Deutschland wird seit langem darüber diskutiert - Italien macht jetzt ernst: Promilletäter sollen künftig pusten müssen, bevor sie mit dem Auto losfahren dürfen.mehr...

Deutschlands bekannteste Frauenrechtlerin würde im Falle einer Wehrpflicht ein soziales Jahr vorziehen. Mit Waffen umgehen zu können, fände sie allerdings gut. Gerade Frauen müssten sich verteidigen.mehr...

Als Orte fusionieren mussten

Von Zwangsehen und Abschlachtprämien

Zwei Drittel der Gemeinden im Südwesten haben bei der Gemeindereform vor 50 Jahren ihre Selbstständigkeit verloren. Ob Albstadt, Aalen oder LE – die Kämpfe waren hochemotional.mehr...

Meta zieht vor das EU-Gericht: Der Tech-Gigant wehrt sich gegen eine 200-Millionen-Strafe der EU wegen Wettbewerbsverstößen. Im Fokus: das umstrittene „pay or consent“-Modell.mehr...

In seinem neuen Film muss John Cena als ehemaliger Actionstar und US-Präsident einiges einstecken. Für den Schauspieler und Ex-Wrestler ist es offensichtlich die ideale Rolle.mehr...

Frühere Mütterrente ja, Stromsteuersenkung für alle nein: Darauf haben sich Spitzen von Union und SPD geeinigt. Fraktionschef Spahn verteidigt die Beschlüsse.mehr...

Rund 32.300 angemeldete Sexarbeiter und Sexarbeiterinnen Ende 2024 - das zeigt die offizielle Statistik. Nicht verzeichnet ist das Ausmaß illegaler Prostitution, es wird auf ein Vielfaches geschätzt.mehr...

Der Fall hat tagelang für Schlagzeilen gesorgt: Ein aggressiver Wels greift Badende an und wird letztlich durch Polizeischüsse erschossen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall - am selben See.mehr...

Hintergründe zur Inhaftierung

Warum sitzt Jimi Blue Ochsenknecht im Knast?

Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht sitzt in Hamburg in Haft – und das wegen einer Hotelrechnung aus Tirol. Was hinter dem Betrugsvorwurf steckt und warum eine Auslieferung nach Österreich droht.mehr...

Die berühmte Szene aus "The Sound of Music" ("Meine Lieder, meine Träume") mit Julie Andrews auf einer Alpenwiese.

Eines der erfolgreichsten Film-Musicals überhaupt lockt viele Touristen nach Salzburg – doch im deutschsprachigen Raum ist der jetzt 60 Jahre alte Kultfilm «The Sound of Music» kaum bekannt.mehr...

Innenminister Dobrindt (CSU) strebt Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban in Afghanistan über die Abschiebung afghanischer Straftäter an.mehr...

Legende Eddy Merckx ist von dem slowenischen Alleskönner begeistert. So dominant war schon lange kein Radprofi mehr. Ist Pogacar bei der Tour erneut konkurrenzlos? Und was kann Lipowitz ausrichten?mehr...

Fast 40 Grad in Niedersachsen

Hier war es gestern am heißesten

Der 2. Juli brachte Deutschland erneut ins Schwitzen – mit Temperaturen knapp unter der 40-Grad-Marke. Spitzenreiter war diesmal überraschend nicht der Süden, sondern ein Ort in Niedersachsen.mehr...

Neue Brandherde allerorten: In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen stehen Wälder derzeit in Flammen. Die Feuerwalze breitet sich inzwischen nach Brandenburg und Bayern aus.mehr...

Die Flammen fressen sich im Südosten der Urlaubsinsel durch Busch- und Waldgebiet. Abgelegene Häuser brennen. Rund 1.500 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden.mehr...

Grübel-Smiley, Herzchen und Konfettikanone: Emojis beleben den Austausch per Messenger. Die kleinen Symbole können Wirkungen über das einzelne Gespräch hinaus haben, wie eine Studie zeigt.mehr...

Das neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur will nun Unternehmen bei der komplizierten Umsetzung helfen.mehr...

Im Südosten Kretas wüten Wald- und Buschbrände. Der Schock sitzt tief: Tausende Menschen mussten wegen der Flammen und der dichten Rauchentwicklung ihre Häuser und Hotels verlassen.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Nach dem heißesten Tag kommt die Abkühlung

Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres können die Menschen im Südwesten durchatmen. Zumindest etwas. Denn bei Sturm und Hagel könnte es auch örtlich ungemütlich werden.mehr...

Bisher steuerte der chinesische Autor BYD seine Geschäfte in Deutschland von Stuttgart aus. Nun wird die Zentrale verlagert. Der Marktanteil von BYD steigt in rasantem Tempo.mehr...

In «Zurück in die Zukunft» reist Michael J. Fox als Marty McFly zuerst in die 1950er Jahre und dann ins Jahr 2015. Damals Zukunft, heute Vergangenheit. Nicht alles wurde richtig vorhergesagt.mehr...

Vor mehr als 30 Jahren schrieben Noel und Liam Gallagher Musikgeschichte, dann kam es zum Streit. Nun meldet sich die Britpopband Oasis wieder zurück. Wird alles wieder so wie früher?mehr...

Frühes Sparen für den Nachwuchs zahlt sich später aus. Doch nur eine Minderheit der Eltern spart für ihre Kinder. Und überraschend viele setzen auf Anlagen, die keine oder kaum Rendite abwerfen.mehr...

Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Der BGH prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen.mehr...

Nvidia, Apple, Microsoft: US-Konzerne geben an den Börsen den Ton an. Aus Deutschland kommen nur wenige der wertvollsten Unternehmen der Welt. Ein Konzern aber schafft es an Europas Spitze.mehr...

Der aufsehenerregende Prozess gegen Sean «Diddy» Combs endet in einem scheinbar milden Urteil. Der Ex-Superstar zeigt sich erleichtert - und die MeToo-Bewegung entsetzt.mehr...

Der Ballermann auf Mallorca ist vor allem bei Heterosexuellen populär. Wenn es nach Mia Julia geht, darf sich das gern ändern. Bei einigen sieht die Sängerin in Bezug auf Toleranz noch Luft nach oben.mehr...

Steigende Trassenpreise belasten die Eisenbahnunternehmen in Deutschland. Gebrauch werde die Unterstützung der Politik, fordert Bahnchef Richard Lutz - sonst müsse die Bahn reagierenmehr...

Vor der Urlaubsinsel Bali ist eine Fähre in Seenot geraten und gesunken. Die Zahl der Toten steigt, nach Dutzenden Vermissten wird noch im Meer gesucht. Überlebende berichten über das Unglück.mehr...

Er spielt immer noch Theater, ist als legendärer Tatort-Kommissar und brillanter Erzähler bekannt und Thriller-Fans ist seine Stimme aus Hörbüchern vertraut: Charles Brauer, der nun 90 wird.mehr...

Trump weckt Hoffnung auf eine Feuerpause in Gaza. Berichten zufolge sind beide Kriegsparteien motiviert, zu verhandeln. Für Israels Regierungschef ist das Schicksal der Hamas jedoch besiegelt.mehr...

Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut - inzwischen auf der kompletten Fläche. Zwei Feuerwehrkräfte erleiden schwere Verletzungen. Zwei Ortsteile werden evakuiert.mehr...

Verschossener Elfmeter, Videobeweis, Eigentor: Die Schweizerinnen verlieren ein mitreißendes Eröffnungsspiel unglücklich gegen Norwegen. Im Fokus steht eine frühere Weltfußballerin.mehr...

Region Stuttgart

Der Kessel tanzt und kocht

Er ist eine schweißtreibende Angelegenheit, der Aufbau auf dem Wasen. Am Freitag muss alles fertig sein, dann beginnt die mittlerweile fünfte Auflage des Kessel-Festivals.mehr...

Beim VfB-Kartenverkauf für die Saison 2025/26 sind neue Regeln eingeführt worden – etwa der Erwerb zweier Karten je Mitglied.

Nach viel Verwunderung über eine geplante Umbenennung von Spielplätzen in „Spiel- und Aktionsflächen“ in Köln tritt nun die Oberbürgermeisterin auf die Bremse.mehr...

Stadt & Kreis

Wenn Backnang zum Backofen wird

Die Zahl der Hitzetage hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Mit mehr Grün und weniger versiegelten Flächen will die Stadt dem Problem begegnen. In einem Konzept sollen die Folgen des Klimawandels genauer untersucht werden.

Backnang.

Nach und nach erkranken immer mehr Kinder in Nordfrankreich an schwerem Durchfall. Nun steht fest: Verunreinigtes Fleisch aus mehreren Metzgereien ist der Auslöser.mehr...

Die Weltgesundheitsorganisation sieht eine gute Einnahmequelle für den Kampf gegen zahlreiche Krankheiten: Deutlich höhere Steuern auf Tabak und Alkohol. Und sie hat ein drittes Produkt im Visier.mehr...

Stadt & Kreis

Zeltunterkunft in Backnang wird abgebaut

Die letzte Notunterkunft im Rems-Murr-Kreis verschwindet. Nach rund zweieinhalb Jahren wird die große Zeltanlage am Berufsschulzentrum nun abgebaut. Tatsächlich belegt war diese nur kurz – das Vorhalten als Reserve ist aus Sicht des Kreises nicht mehr nötig.

Backnang.

Wenige Monate nach dem Beginn ihrer zweiten Amtszeit als Chefin der EU-Kommission sieht sich Ursula von der Leyen mit einem Misstrauensantrag konfrontiert. Ist er so harmlos, wie ihre Partei sagt?mehr...

Was als Protest gegen Korruption begann, wird zunehmend zur Belastungsprobe für die Regierung: In Serbien setzen Studenten nun verstärkt auf „zivilen Ungehorsam“. Die Polizei reagiert.mehr...

Stadt & Kreis

Allmersbach steigt beim Windpark ein

Die Gemeinderäte stimmen für eine Beteiligung der Gemeinde am Windpark „Hörnle“ auf den Gemarkungen von Backnang und Winnenden. Mit Anteilen von mindestens 3,26 Prozent möchte sich Allmersbach als Nachbargemeinde an den Kosten und dem etwaigen Gewinn beteiligen.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Oppenweilers Bürgermeister Bernhard Bühler kandidiert nicht noch einmal

In Oppenweiler wird im kommenden Jahr ein neuer Bürgermeister gesucht: Amtsinhaber Bernhard Bühler tritt nicht mehr an. Gründe dafür sind einerseits gesundheitliche Beschwerden, andererseits aber auch die zunehmende Belastung in der kommunalen Verwaltung.
Der Bürgerempfang in Oppenweiler kommende Woche wird Bühlers letzter Empfang in leitender Funktion sein. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Oppenweiler.

Vor acht Jahren hörte der Berliner Designer Kilian Kerner zum ersten Mal, dass in der früheren DDR Eltern ihre Kinder weggenommen wurden. Seither lässt ihn das Thema nicht mehr los.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit viel Spaß und wenig Druck beim Auenwaldlauf unterwegs

Wer sich auf das 5-Kilometer-Rennen mit dem Einsteigerkurs des Lauftreffs Auenwald vorbereitet hat, setzt sich für kommenden Samstag noch keine großen Ziele. Es geht darum, durchzukommen und Wettkampfpraxis zu sammeln, um danach Lust auf mehr zu verspüren.

„Ich kann jedem empfehlen, sich da mal anzumelden. Es macht riesigen Spaß.“ Susanne Becker spricht vom Einsteigerkurs, den der Lauftreff...

Es gibt Regionen, wo die Erde häufig und heftig bebt. Das hängt mit der Bewegung der Kontinentalplatten zusammen, aus denen die Erdkruste besteht. Japan ist ein solches Epizentrum.mehr...

Ausgerechnet jetzt leere Getränkeregale? Die Gewerkschaft NGG will den Getränkelogistiker Trinks bestreiken. Der beliefert unter anderem Rewe - die Auswirkungen für Verbraucher scheinen aber begrenzt.mehr...

Das Römische Reich ging vor mehr als 1500 Jahren unter. Geblieben sind Ruinen ihrer monumentalen Bauwerke – wie das Aquädukt in der südfranzösischen Stadt Arles.mehr...

Wissenswertes zu Blitz und Donner

Wenn sich gewaltige Energien am Firmament entladen

Wenn der Himmel sich verdunkelt, ist häufig ein Gewitter im Anmarsch. Blitze erzeugen gewaltige Temperaturen und sind auch für den Donner verantwortlich. Und: Nach Hitze und Dürre kommen Gewitter. Es riecht regelrecht nach Regen. Warum ist das so?mehr...

Das Urteil sichert eine bestehende Abtreibungspraxis in dem Bundesstaat juristisch ab. Die Entscheidung fiel mit vier Mitgliedern des Obersten Gerichts - allesamt Frauen.mehr...

Wochenlang stand der Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Auf das Urteil reagiert der Ex-Superstar emotional.mehr...

Vor einem Jahr wurde Kate wegen einer Krebsdiagnose behandelt. Mittlerweile tritt sie wieder bei royalen Terminen auf - und spricht offen über ihre Erfahrungen.mehr...

Bei extremer Hitze kann der Betonbelag auf Autobahnen plötzlich aufplatzen. Diese „Blow-Ups“ gefährden besonders Motorradfahrer. Wo man jetzt aufpassen muss.mehr...

Schuldig nur in den schwächsten Anklagepunkten: Der aufsehenerregende Prozess gegen Sean «Diddy» Combs wegen Sexualstraftaten mündet in einem Urteil, das den Ex-Superstar emotional werden lässt.mehr...

Dürreperioden nehmen zu. Die Auswirkungen reichen einem UN-Bericht zufolge von leeren Supermarktregalen in Großbritannien bis zu einem Anstieg von Kinder-Ehen in Ostafrika.mehr...

700 Schilder werden ausgetauscht

Köln schafft den Begriff „Spielplatz“ ab

Spielplätze werden jetzt umbenannt, denn die Bezeichnung sei nicht mehr zeitgemäß, meint die Stadt. Künftig trifft man sich auf „Spiel- und Aktionsflächen“.mehr...

Ein Mann vergisst seinen Schlüssel im Wagen, das Auto versperrt sich – mit einem Baby darin. Weil es dem Vater selbst nicht gelang, die Scheibe einzuschlagen, wählte er den Notruf.mehr...

Menschen, die zum Arbeiten oder Einkaufen häufig die deutsch-polnische Grenze passieren, fragen sich, was die neue Ankündigung von Kontrollen bedeutet. Die Bundesregierung wiegelt ab.mehr...

Als die Tesla-Auslieferung zu Jahresbeginn um 13 Prozent fielen, galt der Generationswechsel beim Bestseller Model Y als Faktor. Doch auch mit der neuen Version im Angebot lief es nicht besser.mehr...

Wettertrend für Juli 2025

Wann kommt die nächste Hitzewelle?

Ab morgen bringt eine kühle Wetterphase vorübergehend Erleichterung, doch schon ab nächster Woche kündigt sich eine neue Hitzewelle an. Mehr dazu hier.mehr...

Klimageräte, Ventilatoren und Klimaanlagen machen die hohen Temperaturen erträglicher. Bei Kunden sind sie gerade außerordentlich begehrt, wie eine Umfrage unter Händlern zeigt.mehr...

Dürreperioden nehmen zu. Die Auswirkungen reichen einem UN-Bericht zufolge von leeren Supermarktregalen in Großbritannien bis zu einem Anstieg von Kinder-Ehen in Ostafrika.mehr...

Überschwemmungen, Hitze und Kälte verursachen alljährlich immense Schäden. Wie hoch diese ausfallen, rechnet die Europäische Umweltagentur vor - und zeigt weitere Probleme auf.mehr...

Der US-Präsident und der britische Premierminister sind in dem Film «Heads Of State» zwei Actionhelden wider Willen, die gegen Terroristen kämpfen und eine Verschwörung aufdecken müssen.mehr...

Seine spitze Bemerkung zur Regenbogenflagge auf dem Bundestag bringt dem Kanzler heftige Kritik ein – auch vom Koalitionspartner. Queerpolitische Stimmen sprechen von Respektlosigkeit.mehr...

Teils heftige Gewitter bereiten der Hitze in Deutschland vorläufig ein Ende. Wo kracht es voraussichtlich als erstes – und für welche Regionen gibt es eine Unwetterwarnung?mehr...

Alina Dalaslan aus Stuttgart kündigt ihren Job bei Mercedes-AMG, um sich voll auf MMA zu konzentrieren. Was einer ihrer Coaches über ihren Weg denkt und wie es für sie weitergeht.

Wenn die Luft im Großraumbüro steht und der Schweiß rinnt, kann das Büro-Outfit zur Herausforderung werden. Eine Modeexpertin gibt Tipps, wie man stilvoll schwitzt.mehr...

Seine spitze Bemerkung zur Regenbogenflagge auf dem Bundestag bringt dem Kanzler heftige Kritik ein – auch vom Koalitionspartner. Queerpolitische Stimmen sprechen von Respektlosigkeit.mehr...

Um das, was eine Gemeinschaft ausmacht, geht es in „The Community“. Das nach einer letzten Idee von Juliette Villemin realisierte Tanzstück kehrt zurück auf die Bühne.mehr...

Gewitter, Starkregen, Hagel – nach der extremen Hitze drohen in Baden-Württemberg vor allem in der Höhe Unwetter. Doch dann ist Abkühlung in Sicht.mehr...

Der Maschinenbau ist einer der wichtigsten Industriezweige im Südwesten. Nach einer langen Durststrecke gab es zuletzt leichte Erholungstendenzen. Doch das Inland schwächelt weiter.mehr...

Software und Server verhelfen der Digitalbranche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Abwärts geht es demnach nur in einer Sparte.mehr...

Das Dance On Ensemble begeistert das Publikum des Colours-Festivals. In ihrem Stück „Mellowing" erobern die Tänzer jenseits der 40 die Bühne mit beeindruckender Coolness.mehr...

Die Ukraine leidet seit Monaten unter einem Mangel speziell an Flugabwehrwaffen. Nun droht sich die Lage nach einem teilweisen Lieferstopp der USA zuzuspitzen.mehr...

Die Bundesregierung will Banden, die Geldautomaten sprengen, mit erweiterten Ermittlungsbefugnissen und härteren Strafen unter Druck setzen. Das hatte schon die Ampel-Koalition vorgehabt.mehr...

Stundenlanger Nervenkitzel nahe Schwäbisch Hall: Ein Vater wehrt sich heftig gegen die Wegnahme seiner Kinder und attackiert die Polizei. Nun muss er die Konsequenzen tragen.mehr...

Unwetter im Sommer

Wie entsteht Hagel?

In Sipplingen am Bodensee türmte sich der Hagel zum Start in den Juli einen halben Meter hoch. Das Wetterphänomen kam durch „Eis-Embryos“ und Aufwinde zustande.mehr...

Das Taxi-Gewerbe steckt seit Jahren in der Krise. Die Mietwagen-Konkurrenz unterlaufe ihre regulierten Tarife, kritisieren die Verbände. Hunderte Fahrer demonstrieren bundesweit.mehr...

Ein Mann sticht in Mellrichstadt auf Kollegen ein, am Ende ist eine 59-Jährige tot. Ein Ermittlungsrichter hat jetzt entschieden, wie es mit dem Verdächtigen weitergeht.mehr...

Klimaschutz spielt in der Öffentlichkeit eine geringere Rolle als noch vor einigen Jahren. Die EU-Kommission legt dennoch ein neues Ziel fest. Doch es gibt eine kleine Hintertür.mehr...

Ein junger Mann kommt morgens zur Arbeit. Dort ersticht er laut Polizei wie aus dem Nichts eine arglose Kollegin. Bei seiner Vernehmung erzählt der Verdächtige Erstaunliches.mehr...

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz.mehr...

In Deutschlands Haushalten haben sich über 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.mehr...

Die Bundesregierung bringt ein Verbot von Lachgas und sogenannten K.O.-Tropfen auf den Weg. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums.mehr...

Klimaschutz spielt in der Öffentlichkeit eine geringere Rolle als noch vor einigen Jahren. Die EU-Kommission legt dennoch ein neues Ziel fest. Doch es gibt eine kleine Hintertür.mehr...

Eine Baumaschine aus Mexiko schauen sich Zollbeamte am Frankfurter Flughafen ganz genau an. Das Misstrauen ist gerechtfertigt, denn im Inneren findet sich ein Drogenversteck.mehr...

Sich entspannt, nützlich und optimistisch hinsichtlich der Zukunft fühlen - solche Faktoren bestimmen über das Wohlbefinden. Gerade bei jungen Menschen sieht es damit hierzulande gar nicht gut aus.mehr...

Zwei deutsche Bergsteiger werden nach einer Wandertour in Österreich tot gefunden. Bei den Leichen handelt es sich um eine 28-jährige Frau und ihren 34-jährigen Begleiter.mehr...

Niedrige Wasserstände, Entnahmeverbote, Bußgelder: Warum auch das Grundwasser in Baden-Württemberg zur Sorge wird – und das Land einen Masterplan für die Trinkwasserversorgung erstellt.mehr...

Panikrocker Lindenberg ist gegen Krieg. In vielen Liedern geht es darum, in seiner Kunst auch. Als Pazifist tut er sich sehr schwer damit, wie mit aktuellen Kriegen und Krisen umgegangen wird.mehr...

„Kampf der Realitystars“ 2025

Wer hat gewonnen?

Wer das Finale der 6. Staffel von „Kampf der Realitystars“ gewonnen hat und sich damit den Sieg sichern konnte, lesen Sie im Artikel.mehr...

Ein Wetterphänomen führt in Sydney zu zahlreichen Flugausfällen. Heftige Niederschläge und Sturm sorgen an der Ostküste für Chaos. Aber was ist eigentlich ein «Bomben-Zyklon»?mehr...

Weil sie im Südwesten abgesägt wurde, ließ sich Christina Baum in Sachsen-Anhalt in den Bundestag wählen. Doch AfD-Mitglied ist sie noch hier. „Das ist ja Verarsche“, sagt Frohnmaier.mehr...

Psychisch angeschlagen, Übergewicht, Stress im Alltag: Viele Menschen in Deutschland kämpfen mit chronischen Leiden und Belastungen – darunter junge Erwachsene.mehr...

In Spanien sind riesige landwirtschaftliche Flächen abgebrannt. Die Flammen fraßen sich durch größtenteils noch nicht abgeerntete Getreidefelder. Für zwei Männer gab es kein Entkommen.mehr...

Wegen eines technischen Defekts muss eine Nordwestbahn bei Elsfleth in Niedersachsen halten. Dutzende Reisende sitzen bei Hitze im Zug fest - bis Passagiere selbst den Notruf wählen.mehr...

Die exportorientierte Branche verbucht vor allem aus dem Ausland mehr Bestellungen. Das macht Hoffnung angesichts ungelöster Handelsstreitigkeiten. Doch die Unsicherheit bleibt hoch.mehr...

Bei Durchsuchungen in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und im Landkreis Waldshut findet die Polizei professionelle Marihuana-Plantagen. Zwei Männer nehmen die Beamten fest.mehr...

Nach Jahren der Pause ist es endlich offiziell: BTS kehren als komplette Gruppe zurück – mit neuem Album und geplanter Welttournee. Fans weltweit dürfen sich auf ein musikalisches Großereignis im Frühjahr 2026 freuen.mehr...

Es könnte Millionen Menschen das Leben kosten. Der US-Außenminister hat offiziell die Arbeit der US-Entwicklungsorganisation USAid eingestellt. Aus seiner Sicht hat die Behörde versagt.mehr...

Er bedrohte Beamte im Polizeirevier von Albstadt mit einer angeblichen Handgranate. Wegen Geiselnahme wurde er verurteilt. Der BGH bestätigte nun die mehrjährige Haft.mehr...

Gasförderung vor einer Urlaubsinsel? Beschlossen ist das noch nicht, aber wieder wahrscheinlicher geworden. Weitere Bohrungen in sensiblen Bereichen soll es laut Umweltministerium aber nicht geben.mehr...

Wenn der Schweiß läuft und der Kreislauf wankt, greifen viele Menschen instinktiv zu Sportgetränken oder Elektrolyt-Pulvern. Aber ist das bei Hitze wirklich nötig? Oder reicht Wasser?mehr...

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund müht sich bei der Club-WM zu einem Erfolg gegen CF Monterrey. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell mit Real Madrid.mehr...

Extremwetter im Urlaubsparadies

Wo sind die Unwetter in Italien?

Während der Süden schwitzt, geht im Norden Italiens gewaltige Regenmengen nieder. Das Land kämpft gegen die extremen Temperaturen und die Folgen des Klimawandels.mehr...

Im New Yorker Prozess gegen den US-Rapper Sean „Diddy“ Combs wegen mutmaßlicher Sexualverbrechen haben die Geschworenen nach Medienberichten ein Teilurteil gefällt.mehr...

Am Mittwoch werden Rekordtemperaturen erwartet, am Nachmittag kratzen einige Orte an der 38-Grad-Marke. Wir zeigen, wo die Hitze besonders heftig wird – für Stuttgart und ganz Baden-Württemberg.mehr...

Im Landkreis Dachau platzt auf der Autobahn 8 bei einem Sattelzug ein Reifen. Das Fahrzeug gerät in Brand. Das hat weitreichende Folgen für die Autofahrer.mehr...

Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Laut US-Präsident Trump hat Israel Bedingungen für eine Feuerpause zugestimmt. Wird auch die Hamas sie akzeptieren? Trump macht Druck.mehr...

US-Medien berichten von einem Lieferstopp bestimmter Raketen und Munition an die Ukraine - obwohl diese schon zugesagt waren. Der französische Präsident telefoniert mit Putin.mehr...

Der Aufruf eines Mannheimer Stadtrats zu einem FKK-Swinger-Urlaub in Frankreich erregt die Gemüter. Nun hat der 33-Jährige zum Trainingscamp in Mannheim eingeladen – und es wurde intim.mehr...

Immer wieder landen Erbstreitigkeiten vor Gericht. Meist werden sie zwischen Familienangehörigen ausgetragen. Am Bundesgerichtshof stand nun der Hausarzt eines Verstorbenen im Fokus.mehr...

Warum geriet das Autotransportschiff MS «Felicity Ace» im Februar 2022 in Brand? Und wer trägt dafür die Verantwortung? Das ist nun Thema vor Gericht. Die Ansichten gehen auseinander.mehr...

Seit Wochen versucht Moskau die Flugabwehr der Ukraine zu überlasten. Nun erreicht Kiew die Nachricht eines teilweisen Lieferstopps von US-Waffen. Gespräche mit Washington gehen laut Selenskyj weiter.mehr...

Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Laut US-Präsident Trump hat Israel Bedingungen für eine Feuerpause zugestimmt. Wird auch die Hamas sie akzeptieren? Trump macht Druck.mehr...

Der Plan der Regierung von Trump stand schon länger fest – nun ist er vollzogen: Hilfe fürs Ausland durch die US-Entwicklungsbehörde ist Geschichte. Das könnte dramatische Folgen haben.mehr...

1:0 gegen Juventus Turin

Real Madrid steht im Viertelfinale

Am Ende reicht ein Tor. Doch bei Real sind es nicht die großen Stars, die gegen Turin für die Entscheidung sorgen, sondern ein 21 Jahre junges Eigengewächs.mehr...

Region Stuttgart

Eine Frage des guten Willens

Zweites Koalitions-Spitzentreffen sollte trotz Streits um Energiekosten nicht zum ersten Krisengipfel werden.

Stuttgart eröffnet einen neuen Straßentunnel: Die verlängerte Röhre unter dem Gebhard-Müller-Platz soll die Querung der B14 erleichtern. Doch der Neubau steht vor einer ungewissen Zukunft.

Luca Raimund, Dennis Seimen, Laurin Ulrich und Benjamin Boakye stammen aus der Stuttgarter Nachwuchsschule und haben den VfB vorerst verlassen. Weitere Toptalente werden folgen – allerdings gehören diese Wechsel zu einem Konzept.

Frankreichs Regierung übersteht das Misstrauensvotum. Doch ohne Duldung der Sozialisten droht Premier Bayrou schon im Herbst neuer Ärger. Wie sicher ist sein Kabinett noch?mehr...

Für die Spezialfahrzeuge des Lkw-Herstellers aus Leinfelden-Echterdingen gibt es auch im Ausland Interesse. Für einen neuen Markt sollen sie auch Arbeitsplätze schaffen.mehr...

Extreme Hitze, kaum Regen: Baden-Württemberg kämpft teils mit Rekordwerten an seinen Gewässern. Wie gefährlich wird das für Mensch und Tier?mehr...

Nach einer nächtlichen Marathonsitzung billigt der Senat Trumps Gesetz – möglich macht das Vizepräsident Vance. Nun steht noch eine Abstimmung im Repräsentantenhaus an.mehr...

Stadt & Kreis

Warm und überaus sonnig

Der Juni zeigt sich sommerlich mit hohen Temperaturen und viel Sonnenschein. Zwar hat die Wetterstation in Großerlach an zwölf Tagen Niederschlag verzeichnet, meistens handelte es sich aber um geringe Mengen.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Belohnung für nützliche Informationen

Wer zur Aufklärung von Sachschäden beiträgt, bekommt in Spiegelberg Geld. Grund für die neue Richtlinie ist ein Vorfall in Vorderbüchelberg.

Spiegelberg.

Am Wochenende werden zwei Jugendliche und ein Kind beim Schwimmen wohl unsittlich berührt. Einen Verdächtigen gibt es schnell. Zu dem Vorfall war zunächst jedoch einiges unklar.mehr...

Stadt & Kreis

Der Tag des Vergessens

Heute feiern die Amerikaner mehr oder weniger intensiv den sogenannten „Hab ich vergessen“-Tag. Welche Tricks nutzen Lehrkräfte oder Schauspieler, um sich Dinge zu merken, und welche Tipps gibt eine Gedächtnistrainerin? Wir haben nachgefragt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Der Pflegeheimbetrieb ist bis 2031 gesichert

Gute Nachrichten für das Alexander-Stift in Unterweissach: Das Heim kann weitere fünf Jahre genutzt werden – gegebenenfalls auch länger.Die neuen Mietverträge für die Pflegezimmer sind unterzeichnet. Die zwei Häuser des Gemeindepflegehauses können umgebaut werden.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Illegale Müllentsorgung als Dauerärgernis

An den Containerstandorten stapeln sich regelmäßig Abfälle, die dort nicht entsorgt werden dürfen. Die Stadt kämpft mit begrenzten Mitteln gegen Wiederholungstäter und sieht sich dabei auch rechtlichen Hürden wie beispielsweise der Videoüberwachung gegenüber.

Backnang.

Für knapp 5 Millionen Euro hat die Villa des verstorbenen Modezaren den Besitzer gewechselt. Nur etwas mehr als der Schätzwert. Eine Überbietung ist jedoch noch möglich.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Verstärkung in Richtung Endrunde

Die Herren 60 der TSG Backnang Tennis haben dieses Jahr vier Spanier neu auf der Meldeliste. So aufgerüstet möchte man ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft kommen. Am Samstag steigt das entscheidende Duell beim Ober-Mörler TC in Hessen.

Tennis gehört ja bekanntlich zu den sogenannten Lifetime-Sportarten, die man also bis ins hohe Alter ausüben kann – und das durchaus...

US-Präsident Donald Trump hat erst in Florida eine neue Haftanstalt für Migranten besucht – und schon liebäugelt er mit dem nächsten Gefängnis. Auch hier spielen Tiere wieder eine besondere Rolle.mehr...

Ed Sheerans Minieinlage am Stuttgarter Eckensee ist immer noch Gesprächsthema. Aber wer war eigentlich sein Pianist? Und wusste der Sänger überhaupt, wer ihn da begleitete?mehr...

Das 1989 gegründete Medizintechnik-Unternehmen Brainlab ist kein Start-Up mehr, sondern eine etablierte Größe in seiner Branche. Der geplante Gang an die Börse aber verläuft nicht planmäßig.mehr...

Europäischer nuklearer Schutzschirm

Merz bremst Spahn in Atomwaffen-Debatte

Unionsfraktionschef Spahn prescht in der Diskussion über einen europäischen nuklearen Schutzschirm vor. Der Kanzler sieht dagegen keinen Grund zur Eile bei dem Thema.mehr...

Der Schauspieler sitzt seit fast einer Woche in Hamburg in Haft und soll nach Österreich ausgeliefert werden. Nun äußert sich Jimi Blue erstmals ausführlicher - auch über seine Ex-Freundin.mehr...

Tickets binnen Minuten ausverkauft

Malte Zierden bringt Tierschutz-Doku nach Stuttgart

Tierschutz trifft Kino: Malte Zierden bringt mit der Doku-Serie „Tierbrücke“ ein Herzensprojekt auf die große Leinwand – und der Hype ist riesig. Auch der Stuttgart-Termin war binnen Minuten ausverkauft.mehr...

Strafvollzug in Italien

Alle vier Tage ein Selbstmord

Italiens Gefängnisse sind zerfallene, überfüllte Anstalten, in denen Häftlinge oft unter menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen. Und das mitten in Europa.mehr...

Mehrere Böschungsbrände, eine Oberleitungsstörung und eine Bombenentschärfung haben Reisende vor allem in Norddeutschland vor Probleme gestellt. Auch im Westen gibt es Beeinträchtigungen.mehr...

US-Präsident Donald Trump hat einen neuen Nato-Oberbefehlshaber nominiert. Der Neue hat jetzt im Europa-Hauptquartier der US-Streitkräfte seinen Posten übernommen.mehr...

Seit bald zwei Monaten weist die Bundespolizei auch Asylbewerber zurück. Hat sich seitdem etwas an den Grenzkontrollen verändert? Ein Ortsbesuch in Frankfurt/Oder.mehr...

Der Fund erstaunt die Fachwelt: Forscher haben eine 3000 Jahre alte Schrift aus Babylon mithilfe Künstlicher Intelligenz zusammengefügt. Ein Babylonier lobt darin seine Stadt.mehr...

Die Grünen sehen in den von Polen angekündigten Grenzkontrollen zu Deutschland eine Reaktion auf den verschärften Kurs der Bundesregierung in der Migrationspolitik.mehr...

Mehrere Tankstellen um Heilbronn und Stuttgart werden überfallen. Der Täter trägt immer einen Motorradhelm. Jetzt haben Ermittler einen Verdächtigen geschnappt.mehr...

Behörden in Russland verschärfen zunehmend Kontrolle und Zensur von Kommunikationswegen. Wer als Ausländer eine Sim-Karte haben will, muss nun viel offenlegen.mehr...

Die aktuelle Hitzewelle ist ein fühlbares Element des Klimawandels, sagt der Meteorologe Sven Plöger im Interview. Der aber werde auf Dauer auch Reisepläne beeinflussen.mehr...

Neu im Kino: „Bella Roma“

Wechselhaftes Gefühlsbad in Rom

Die Tragikomödie „Bella Roma – Liebe auf Italienisch“ verspricht robuste Romantik mit düsteren Akzenten. Ob das gut geht?mehr...

Ab wann wird es im Büro zu heiß – und was muss der Arbeitgeber dann tun? Dieser Artikel klärt, welche Maßnahmen bei Hitze vorgeschrieben sind und warum es trotzdem kein „hitzefrei“ gibt.mehr...

Bundesverfassungsgericht

Die christdemokratische Gretchenfrage

Bei der Wahl der neuen Richter für das Bundesverfassungsgericht braucht die Union die Linken. Aber sie tut sich schon schwer mit einfachen Gesprächsangeboten.mehr...

Sonnenschutzmittel im Test

Welche Sonnencreme ist die beste?

Hitze, Sonne, Gefahr für die Haut – gerade im Sommer braucht es verlässlichen UV-Schutz. Stiftung Warentest zeigt: Wer sich schützen will, muss nicht tief in die Tasche greifen. Ausgerechnet Produkte von Aldi und Lidl gehören zu den besten Sonnencremes des Jahres.mehr...

Sein Vorgänger Olaf Scholz reiste nie an - seine Parteifreundin Angela Merkel dagegen regelmäßig. Und was macht Kanzler Merz am 25. Juli, wenn die Festspiele in Bayreuth beginnen?mehr...

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren zur VW-Dieselaffäre gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn vorläufig eingestellt.mehr...

Seit drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Seit Monaten versucht sich die neue US-Regierung als Vermittler. Voran geht es kaum - doch Moskau sieht keine Schuld bei sich.mehr...

In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.mehr...

Griechenland erhebt seit Dienstag eine neue Steuer für Kreuzfahrtschiffe, die an den griechischen Inseln Santorini und Mykonos anlegen. Wie viele Euro in der Hochsaison fällig werden.mehr...

Martin Winterkorn war VW-Chef als der Dieselskandal aufflog. Lange Zeit blieb unklar, ob sich der Topmanager vor Gericht verantworten muss. Jetzt steht dahinter ein dickes Fragezeichen.mehr...

Deutschland schwitzt bei bis zu 39 Grad, Baden-Württemberg steuert auf eine der heißesten Wochen des Jahres zu. Wird die 40-Grad-Marke geknackt – oder sogar ein Hitzerekord gebrochen?mehr...

Vorfall in Heidelberg

Polizei rettet abgemagerten Storch

Autofahrer mussten sich am Montagabend in Heidelberg gedulden. Wegen einer Rettungsaktion hat die Polizei eine Straße gesperrt. Grund: Ein großer Vogel brauchte Hilfe.mehr...

Billig ist es nicht, einen König zu haben. Die Reisen der britischen Royals gehen ganz schön ins Geld. Und die vielen Zimmer in den Palästen müssen auch irgendwie instand gehalten werden.mehr...

In Deutschland könne die Selbstversorgung mit Fisch auf unter zehn Prozent sinken, warnt der Präsident des Deutschen Fischereiverbandes. Bürokratie und Naturschutz setzten den Fischern zu.mehr...

Rems-Murr-Sport

Julian Schieber ist wieder in Aspach tätig

Der Ex-Bundesligaprofi wird Sportlicher Leiter beim Fußball-Regionalligisten.

Julian Schieber ist zurück bei der SG Sonnenhof Großaspach. Der 36-Jährige war bereits von 2022 bis 2024 als U-17- sowie anschließend...

Film, das war für die Schauspielerin Monika Hansen eine Familiensache. Am liebsten drehte sie mit Ehemann Otto Sander und den Kindern Meret und Ben Becker.mehr...

Der Prozess in München gibt Einblicke, wie Alfons Schuhbeck seine Geschäfte führte. Er beruft sich auch auf falsche Beratung. Und die Staatsanwaltschaft kommt ihm entgegen.mehr...

Eine äußerst seltene Rollwolke hat Urlauber an Portugals Stränden staunen lassen. Das fantastische Wetterphänomen wirkt wie ein Tsunami, der am Firmament hereinbricht.mehr...

Film, das war für die Schauspielerin Monika Hansen eine Familiensache. Am liebsten drehte sie mit Ehemann Otto Sander und den Kindern Meret und Ben Becker. Nun gibt es eine traurige Nachricht.mehr...

Der Ärger über die deutschen Grenzkontrollen ist im östlichen Nachbarland hochgekocht. Nun reagiert Polen mit eigenen Kontrollen. Wie lange die bleiben, soll vom Vorgehen der Bundesregierung abhängen.mehr...

Der Kampfjet F-35 ist auf dem Radar kaum zu erkennen, das Hightech-Produkt kommt aus Amerika - und teilweise künftig auch vom Niederrhein im äußersten Westen Deutschlands.mehr...

Union und SPD streiten vor dem Koalitionsausschuss am Mittwoch weiter über die Senkung der Stromsteuer. Unionsvertreter forderten weiter eine Senkung auch für Privathaushalte.mehr...

Die Fraktionen von CDU, SPD und AfD stehen in Sachsen-Anhalt im Verdacht, unzulässige Zahlungen an Abgeordnete geleistet zu haben. Was hinter dem Polizeigroßeinsatz in Magdeburg steckt.mehr...

Bis zu 38 Grad – und es wird noch heißer: Am Dienstag wird vor starker und teils extremer Wärme gewarnt. Auch starke Gewitter sind möglich, bevor am Mittwoch der Höhepunkt folgt.mehr...

Abkühlung im Schlafzimmer

So schwitzen Sie weniger beim Schlafen

Tagsüber genießt man die heißen Sommertemperaturen, nachts bringen sie einen um den Schlaf. Wir zeigen Ihnen, wie das Bett hygienisch bleibt und Sie entspannt durch Hitzenächte kommen.mehr...

Frankfurt wird Europas Zentrum bei der Bekämpfung von Geldwäsche. Die EU bringt eine Behörde gegen Milliarden aus dunklen Kanälen an den Start. Dabei gilt gerade Deutschland als Geldwäsche-Paradies.mehr...

Die Grünen im Bundestag fordern von der Bundesregierung ein umfassendes Hitzeschutzpaket sowie mehr Unterstützung für hitzegerechte Kommunen, Krankenhäuser und Pflegeheime.mehr...

Polizeibericht

Mann schlägt mit Gürtel um sich

in 52-jähriger Mann hat am Montagnachmittag in Großerlach mit einem Gürtel auf zwei parkende Autos und deren Besitzer eingeschlagen.

Großerlach. mehr...

Die schönsten Wochen des Jahres können eine teure Angelegenheit werden. Ein Extra-Groschen ist da hochwillkommen. So viel Urlaubsgeld zahlen Firmen im Südwesten.mehr...

Netflix bestätigt

Keine 4. Staffel von Squid Game

Eine 4. Staffel von Squid Game wird es nicht geben. Das hat Netflix nun offiziell bestätigt. Dennoch wird das Franchise weitergeführt.mehr...

Fühlt sich ein Gerichtsvollzieher bedroht, kann er sich bei einem Termin auch von Polizisten begleiten lassen. Im baden-württembergischen Rosengarten eskaliert eine solche Situation.mehr...

Steuern, Rente, Mindestlohn

Das ändert sich im Juli

Im zweiten Halbjahr bekommen Rentner mehr Geld. Außerdem endet die Frist für die Steuererklärung, und es gibt ein neues Verbot für Touristen.mehr...

Seit Jahren unternehmen die Bundesliga-Topclubs Sommertouren nach Übersee. Die Club-WM verändert die Situation. Die beiden deutschen Teilnehmer nützen sie zum Geld verdienen und als Werbeplattform.mehr...

Thailands junge Regierungschefin steht zunehmend im Kreuzfeuer. Auslöser war ein geleaktes Telefonat. Jetzt wird sie nach Protesten vorübergehend suspendiert. Worum geht es bei der Regierungskrise?mehr...

Stadt & Kreis

Der Zapfenstreich beendet ein heißes Straßenfest

Beim feierlichen Zapfenstreich auf dem Marktplatz klingt das 53. Backnanger Straßenfest aus – nach vier Tagen voller Musik, Begegnungen und Sonne satt. Die große Hitze forderte Besucher wie Veranstalter heraus. Eine erste Bilanz.
Die Schirme auf dem Marktplatz spenden zwar etwas Schatten, dafür ist die Bühne etwas schwieriger zu sehen. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Schon der Erhalt von Gebäuden und Straßen überfordert viele Städte und Gemeinden. An Zukunftsinvestitionen ist gar nicht erst zu denken. Staatliche Milliarden könnten die Not etwas lindern.mehr...

Die Branche hofft auf ein selbstbewusstes Zeichen im Herbst. Dabei sind die Zeiten schwierig. Für die nächsten Messen hat der aktuelle Austragungsort München offenbar beste Karten.mehr...

Schulabgänger mit Studienwunsch müssen sich im Südwesten weiter auf zahlreiche Hürden einstellen. Denn jedes zweite Fach hat einen Numerus clausus, weil es an Studienplätzen mangelt.mehr...

In ihren Memoiren erzählt die neuseeländische Ex-Ministerpräsidentin Jacinda Ardern von ihrem ungewöhnlichen Weg an die Macht. Aber sie gibt auch persönliche Einblicke - etwa zu Hormonspritzen.mehr...

Seit sie eine Windsor ist, ließ Prinzessin Kate das Tennis-Turnier von Wimbledon nur einmal sausen. Besonders spannend für Modeinteressierte: Was die Frau von Prinz William in der „Royal Box“ trägt.mehr...

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen.mehr...

Das Frankfurter Traditionshaus Hauck Aufhäuser Lampe hat wieder einen Eigentümer aus Europa: Die ABN Amro nutzt die Gelegenheit, sich auf dem wichtigen deutschen Markt zu verstärken.mehr...

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen, etwa für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz.mehr...

Wetterprognose für Juli 2025

Wann wird es wieder kühler?

Deutschland schwitzt und stöhnt - die Hitze erreicht ihren Höhepunkt. Wann endlich Erleichterung kommt und wie sich das Wetter nach der Hitzewelle entwickelt.mehr...

Keine Gelegenheit wird ausgelassen: Trump und Musk schießen wieder gegeneinander. Trump findet, sparen könnte man viel - nämlich an Musks Projekten. Der spricht von einer «Schweinchen-Dick-Partei».mehr...

Startrainer Pep Guardiola erlebt mit Manchester City ein Debakel bei der Club-WM. Al-Hilal aus Saudi-Arabien wirft Erling Haaland und Co. nach einem packenden 4:3 aus dem Turnier.mehr...

Eine neue Partei in den USA? Damit hat Elon Musk schon einmal geliebäugelt. Nun wird der Tech-Milliardär konkreter - und sendet zugleich eine Warnung an Abgeordnete.mehr...

Das Wattenmeer ist eine Kinderstube für Kegelrobben. Deutschlands größtes Raubtier vermehrt sich in der südlichen Nordsee prächtig. Bei einer anderen Robbenart stehen Forscher aber vor einem Rätsel.mehr...

Hitzewelle im Südwesten

Die Temperaturen steigen weiter

Die Hitze hat den Südwesten fest im Griff. Bis zu 38 Grad sind drin. Schon der Vormittag wird laut DWD schweißtreibend. Winkt da etwa Hitzefrei?mehr...

Ein Job in einer Großkanzlei ist für manche Juristen ein Traum. Doch der Aufstieg an die Spitze bleibt Frauen eher verwehrt, wie eine Untersuchung der Allbright Stiftung zeigt.mehr...

ARD-Talksendung „Maischberger“

„Jetzt auch Karl May verbieten?“

In der ARD liefern sich Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer und die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt einen Schlagabtausch. Und Weimer kneift bei einer Frage.mehr...

Startrainer Pep Guardiola erlebt mit Manchester City ein Debakel bei der Club-WM. Al-Hilal aus Saudi-Arabien wirft Erling Haaland und Co. aus dem Turnier. Auch für Inter Mailand ist Schluss.mehr...

Deutschland ist mitten in einer Hitzewelle – die Grünen nehmen dies als Anlass, darüber zu diskutieren, ob Beschäftigte einen Anspruch auf hitzefrei bekommen sollten.mehr...

Es war ein heißer Tag. An einem Ort zeigte das Thermometer 37,8 Grad an - und damit den höchsten Wert in diesem Jahr. Für Mittwoch erwartet der DWD bereits den nächsten Hitze-Rekord.mehr...

Russland greift die Ukraine weiter massiv an. Während Selenskyj vor einer Ausweitung des Kriegs warnt, spricht sich Guterres für eine sofortige Waffenruhe aus.mehr...

Wochenlang stand der New Yorker Prozess gegen Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Jetzt wurde in einigen Punkten Einigkeit erreicht. Die Geschworenen beraten weiter.mehr...

Sicherheit, Migration & Klima

Dänemark hat EU-Ratsvorsitz übernommen

Zum Start der zweiten Jahreshälfte hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kann Deutschlands nördlicher Nachbar ganze große Konflikte verhindern?mehr...

Für Champions-League-Finalist Inter Mailand ist die Club-WM zu Ende. Ein Verein aus Rio de Janeiro zieht ins Viertelfinale ein.mehr...

Umbruch nach Bürgerkrieg

USA heben Syrien-Sanktionen auf

Im Nahen Osten verkündete Trump vor einigen Wochen, dass alle US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden sollen. Die ersten Erleichterungen gab es im vergangenen Monat, nun folgen weitere.mehr...

Sahra Wagenknecht besucht die Thüringer BSW-Fraktion und wünscht sich von ihr mehr Sichtbarkeit. Ein Treffen mit dem Thüringer AfD-Fraktionschef Höcke findet sie richtig.mehr...

Seit mehr als drei Jahren führt Russland in der Ukraine einen brutalen Eroberungskrieg. Nun hat Moskau nach Angaben eines Regionalchefs ein wichtiges Etappenziel erreicht.mehr...

In den Chefetagen der Stuttgarter Beteiligungsbetriebe kann nicht über mangelhafte Dotierung geklagt werden. Zwei Chefs räumten besonders ab. Unter den Top Zehn ist nur eine Frau.

Region Stuttgart

Mehr Tiefe, weniger Breite

Der Untersuchungsausschuss zur Polizeiaffäre hatte Effekt. Er hätte aber noch schärfer wirken können.

Wird ein Investor eine neue Schleyerhalle bauen, weil die Stadt kein Geld hat? Darüber wird hitzig diskutiert. Wir blicken auf die große Zeit dieser 42 Jahre alten Arena.mehr...

Wenn dem Organismus zu warm wird

Was macht Hitze mit dem Körper?

Ist es heiß, bekommen wir dicke Füße, verschwitzte Haut und fühlen uns ausgelaugt. Was Hitze mit dem Körper macht und wie man mit den Risiken am besten umgeht.mehr...

Temperaturen um die 30 Grad machen allen zu schaffen. Menschen, die von psychischen Erkrankungen oder Störungen betroffen sind, gelten jedoch als besonders gefährdet. So können sie sich schützen.mehr...

Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.mehr...

Auf der Erde gibt es immer mehr unvorhergesehene Hitze-Hotspots. Auch Deutschland gehört dazu, wie eine neue Studie enthüllt. In diesen Gebieten treten Extremtemperaturen und Hitzewellen auf, welche die Vorhersagen der gängigen Klimamodelle noch übertreffen.mehr...

Stadt & Kreis

Kai-Uwe Ernst sieht Auenwald auf einem guten Kurs

Trotz knapper Finanzmittel und vieler Altlasten zieht Bürgermeister Kai-Uwe Ernst zur Halbzeit seiner Amtszeit eine positive Bilanz und will auch künftig Verantwortung übernehmen. Der Gemeinderat äußert sich mitunter auch kritisch zu seiner Amtsführung.
Der Anbau des Kindergartens Hohnweiler ist ein erfolgreiches Projekt in der Amtsperiode von Kai-Uwe Ernst. Foto: Alexander Becher

Auenwald.

Stadt & Kreis

„Präventiver Herdenschutz ist das A und O“

Interview Der Biologe Peter Herold engagiert sich bei der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. Ein Schutz der Herdentiere ist für eine friedliche Koexistenz zentral, was er in Seminaren mit anderen Fachleuten auch im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald vermittelt.

Uns geht es in erster Linie darum, Hobbyweidetierhalter anzusprechen. Berufsschäfer und hauptberufliche Landwirte haben

Stadt & Kreis

Backnang gewinnt die erste Stadtwette

Am Montag steigen viele Backnanger in luftige Höhen auf: Auf dem Riesenrad singen über 200 bunt gekleidete Menschen Wolle Kriwaneks Stadionhymne und sichern sich eine Freifahrt auf dem Rummel.

Backnang.

Der Westen setzt Russland mit Sanktionen unter Druck. Moskau erzeugt mit einem Kapitalausfuhrverbot Gegendruck. Nun hat Russland zudem einen deutschen Konzern auf die schwarze Liste geschrieben.mehr...

Die Koalition versprach die Stromkosten zu senken, machte aber einen Rückzieher. Die Aufregung darum ist übertrieben, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

Rems-Murr-Sport

Weltklasse in Backnangs neuer Sporthalle

Die zweiten Saisonwettkämpfe der vier obersten Frauenklassen in der Deutschen Turnliga finden am Wochenende in der Murrtal-Arena statt. Auf die Fans wartet ein Stelldichein der besten Turnerinnen des Landes. Unsere Zeitung verlost fünf mal zwei Freikarten, die für beide Tage gelten.

Fast zwei Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass die deutsche Turn-Bundesliga Station auf der Maubacher Höhe machte. Möglich war...

Nürnberger Christkind

Weihnachten rückt näher

Die Stadt Nürnberg kürt ihr Christkind dieses Jahr schon am 24. Juli – und damit deutlich früher als sonst.mehr...

Rund 12.000 Euro Diät plus steuerfreier Pauschale bekommen Bundestagsabgeordnete. Bei Spitzenämtern kommen noch Zulagen dazu. Die werden in der AfD-Fraktion jetzt deutlich angehoben.mehr...

Als erstes Land in der Amazonasregion hat Suriname die Infektionskrankheit ausgerottet. Geholfen haben umfassende Kontrollen und kostenlose Behandlungen auch in weit abgelegenen Dörfern im Regenwald.mehr...

„Jurassic World: Die Wiedergeburt“

Die Riesenechsen sind wieder los!

Die Dinosaurier sind im Kino einfach nicht tot zu kriegen. Jetzt kehren sie mit Gareth Edwards’ „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ zurück. Worauf sich das Publikum freuen kann.mehr...

Sechs Wochen lang hat die Jury im Prozess gegen Rapper Sean Combs rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt müssen die zwölf Geschworenen über Schuld oder Unschuld entscheiden.mehr...

Bei der Polizei geht ein Notruf ein, weil ein Kind in Baden-Württemberg in ein Auto gezerrt und entführt worden sein soll. Doch der Einsatz nimmt eine kuriose Wendung.mehr...

Auf Tiktok haben frauenfeindliche Videos Hochkonjunktur. Diese können dazu beitragen, dass sich junge Männer radikalisieren. Ein Theater-Kollektiv hat versucht, das zu verhindern.

Die A45 bei Lüdenscheid ist seit Ende 2021 unterbrochen - folgenschwer. Nun soll der Verkehr auf einem Teilstück des Neubaus der Rahmede-Brücke vorzeitig anrollen.mehr...

Persönlichkeitsmerkmale

Cool von Chile bis China

Was ist eigentlich cool? Forschende haben dies Menschen aus aller Welt gefragt – und überraschende Gemeinsamkeiten in China, Deutschland oder auch Nigeria entdeckt.mehr...

Kein anderer Fall in der britischen Polizeigeschichte wartete so lange auf Aufklärung. Die britischen Ermittler kamen nach knapp 60 Jahren einem Vergewaltiger und Mörder auf die Spur.mehr...

Innenminister Dobrindt hat in Israel Deutschlands Unterstützung bekräftigt. Berichte über willkürliche Schüsse auf hungernde Zivilisten in Gaza beunruhigen aber die Bundesregierung.mehr...

Haushalt, Stromsteuer, AfD-Verbot

Koalitionsausschuss tagt am Mittwoch zu Streitthemen

Kanzler Merz und die Spitzen seines schwarz-roten Regierungsbündnisses kommen zum zweiten Mal zu einem Koalitionsausschuss zusammen. Auf dem Tisch liegt eine Reihe von Streitthemen.mehr...

CLA stärkt Standort Deutschland

Ein wichtiges Zeichen für die Mercedes-Belegschaft

Antrieb aus Untertürkeim, Produktion in Rastatt. Der CLA stärkt den Standort Deutschland, den Mercedes selbst schwach geredet hat. Ein Kommentar von Peter Stolterfohtmehr...

Polizei-Affäre in Baden-Württemberg

Keine Erinnerung mehr – Strobl erneut in Ausschuss befragt

Seit bald drei Jahre befasst sich der Landtag mit Missständen bei der Polizei. Schon zwei Mal wurde auch Innenminister Thomas Strobl befragt, nun musste er erneut aussagen.mehr...

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat bei einem Besuch in Dänemark die wachsende militärische Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern unterstrichen.mehr...

Im Juli tourt Patti Smith durch Deutschland. Über ihr Heimatland macht sich die US-Amerikanerin Sorgen und kritisiert Präsident Trump scharf – unter anderem für seinen Kurs im Iran-Konflikt.mehr...

Leugnen hilft nicht mehr: Die Folgen des weltweiten Klimawandels werden auch hierzulande immer deutlicher sichtbar. Die Hitzewelle treibt die Thermometer immer weiter nach oben.mehr...

Europa will bis 2050 klimaneutral werden. Die EU-Kommission legt nun einen Vorschlag für ein verbindliches Zwischenziel für 2040 vor, doch es regt sich Widerstand in den Ländern.mehr...

Hitze-Rekorde und Endlos-Trockenheit

Wird der Sommer 2025 ein Jahrhundert-Sommer?

Zu trocken, zu warm, kaum Regen: Der Frühling kann buchstäblich zum Brandbeschleuniger für den Sommer werden. Droht 2025 ein Jahrhundert-Sommer mit Temperaturen über 40 Grad? Meteorologen sind sich uneins, ob solche Prognosen nicht mehr als Kaffeesatzleserei sind.mehr...

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat der Ukraine bei einem Besuch in Kiew die weitere Unterstützung Deutschlands im Verteidigungskrieg gegen Russland zugesichert.mehr...

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Tanken, Heizen und Lebensmittel werden günstiger. Anders sieht es bei Reisen aus.mehr...

Michael Sommer trat schon als 19-Jähriger in die Postgewerkschaft ein. Sein Leben widmete er der Gewerkschaftsbewegung. Die nimmt nun Abschied und sagt: «Er war mit Leib und Seele einer von uns.»mehr...

Eigentlich sollten Verbraucher bald weniger Abgaben für Strom zahlen. Doch nun fehlt der Bundesregierung für dieses Vorhaben das Geld – oder? Ein Überblick zur Debatte.mehr...

Polizeibericht

Gebäude nach Brand nicht bewohnbar

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden.

Weissach im Tal. Am Montagnachmittag hat ein Feuer ein Wohnhaus in der Stuttgarter Straße in Weissach im Tal stark beschädigt. Der... mehr...

Der frühere Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer, ist am Wochenende mit 89 Jahren gestorben. Er galt als bedächtiger Politiker, auch über Sachsen-Anhalt hinaus.mehr...

WWE Saturday Night’s Main Event XL

Datum, Matches, Übertragung & Co

Wann die WWE-Großveranstaltung „Saturday Night’s Main Event XL“ 2025 stattfindet, und alle weiteren Infos lesen Sie im Artikel.mehr...

In Deutschland ist es zu trocken. Immer mehr Regionen schränken deshalb ein, wer wann welches Wasser nutzen darf. Dabei steht der Hochsommer erst noch bevor.mehr...

Zollkonflikte, Kriege, Klimawandel: Das Umfeld für die Notenbank ist komplex, Prognosen für Inflation und Konjunktur sind schwierig. Mit einem Strategiecheck rüstet sich die EZB für unsichere Zeiten.mehr...

Die öffentlich-rechtlichen Institute halten Kryptowährungen unverändert für hochspekulativ. Dennoch sollen auch Sparkassen-Kunden vom Hype um Bitcoin und Co. profitieren können. Es gibt aber Grenzen.mehr...

Innenminister Dobrindt hat in Israel Deutschlands Unterstützung bekräftigt. Berichte über willkürliche Schüsse auf hungernde Zivilisten im Gazastreifen beunruhigen aber auch die Bundesregierung.mehr...

Was gilt bei Hitze am Arbeitsplatz? Ab welcher Temperatur müssen Arbeitgeber handeln – und welche Maßnahmen sind vorgeschrieben? Die wichtigsten Fakten zu Büro, Außeneinsatz und Arbeitsschutz im Überblick.mehr...

Die lange Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden beim Deutschen Olympischen Sportbund ist vorbei. Das Präsidium entscheidet sich für einen Finanzexperten von der FDP.mehr...

Ein bissiger Wels im fränkischen Brombachsee, zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse, schafft es tagelang in die Schlagzeilen. Nun landet er portionsweise auf dem Teller.mehr...

Seit über 20 Jahren wird die Fahndungssendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst» nur noch vom deutschen Fernsehen produziert. Jetzt soll es wieder Schalten ins Ausland geben. Aber erstmal nur als Special.mehr...

50. Landesposaunentag

Platzkonzert mit 9500 Bläsern

Tausende Menschen haben in Ulm den 50. Landesposaunentag gefeiert. Zum Abschluss kamen alle zum großen Finale auf dem Münsterplatz zusammen.mehr...

Fehlendes Geld verhindert zunächst eine im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für alle. Aus der Union kommen aber klare Forderungen.mehr...

Auf Deutschlands Äckern beginnt wieder die Zeit der Mähdrescher: Zum Auftakt der Ernte 2025 sind die Aussichten durchwachsen - nicht jeder Standort kam gut durch die Frühlingsmonate.mehr...

Zum ersten Mal seit 2018 spielt Ed Sheeran beim Konzert in Stuttgart den Song „Supermarket Flowers“. Und er ist nicht der Einzige, der hinterher Tränen in den Augen hat. mehr...

Auf der griechischen Insel Chios sind binnen drei Tagen rund 62 Quadratkilometer Wald- und Buschland den Flammen zum Opfer gefallen. Und es bleibt weiter gefährlich. Der Überblick.mehr...

Das Museum sei ein «Bollwerk gegen Antisemitismus», findet der Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer. In seinem Etat plant er mit zusätzlichen Mitteln für die Berliner Institution.mehr...

Vor einer Woche fielen die Ölpreise nach der Entspannung im Nahen Osten, die Spritpreise folgen nur zögerlich - vor allem ein Kraftstoff ist noch deutlich teurer als vor der Krise.mehr...

Fehlendes Geld verhindert zunächst eine im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für alle. Aus der Union kommen aber klare Forderungen, wie es weitergehen soll.mehr...

Genehmigung des Kartellamts

Lufthansa darf bei Air Baltic einsteigen

Der Lufthansa-Konzern wächst weiter. Die Frankfurter dürfen einen Minderheitsanteil an Air Baltic erwerben. Schon jetzt sind die Letten ein wichtiger Dienstleister für den Konzern.mehr...

Waffen an Minderjährige verkauft

Schule darf 16-Jährigen vorläufig ausschließen

Ein 16 Jahre alter Schüler, der auf dem Gelände der Schule Waffen an andere Minderjährige verkaufte, darf bis zum Ende des Schuljahrs ausgeschlossen werden.mehr...

Vier Jahre lang hat er es akribisch restauriert, um wohl nur eine einzige Nacht darin zu verbringen. Nun wird es versteigert. Ein Ort, so rätselhaft wie der Mann, der ihn hinterließ.mehr...

Der Lufthansa-Konzern wächst weiter. Die Frankfurter dürfen einen Minderheitsanteil an Air Baltic erwerben. Schon jetzt sind die Letten ein wichtiger Dienstleister für den Konzern.mehr...

Wolfgang Böhmer galt als bedächtiger Politiker, dem jeglicher Drang zur öffentlichen Selbstdarstellung fehlte. Viele sahen in ihm in Sachsen-Anhalt einen klassischen Landesvater. Nun ist er gestorben.mehr...

Von der Ostseeküste bis zum Schwarzwald: keine Abkühlung in Sicht. Der Mittwoch wird im ganzen Land heiß. Erst am Donnerstag bringt ein Wetterumschwung leichte Abkühlung.mehr...

Ein Musiker skandiert während einer BBC-Übertragung von der Festival-Bühne in England israelfeindliche Parolen. Die Sendung läuft weiter. Erst auf wachsenden Druck hin entschuldigt sich die Anstalt.mehr...

Im temperierten Stadion in Atlanta soll endlich auch die spielerische Leistung des BVB besser werden. Die Dortmunder stellen sich auf eine hitzige Stimmung und einen rustikalen Gegner ein.mehr...

Merkel kritisiert Merz' Grenzpolitik: Im Gespräch mit Geflüchteten fordert sie Asylverfahren an der Grenze und betont die Notwendigkeit europäischer Lösungen.mehr...

Die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs beginnt. Allein am ersten Tag ihres Sturmangriffes verlieren die Briten mehr als 20.000 Mann. Und es kommt noch schlimmer.mehr...

Mehrere Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads in Hessen am ganzen Körper angefasst haben. Die Ermittlungen laufen. Zunächst sollen die Betroffenen angehört werden.mehr...

Die Transferbemühungen des FC Bayern um den Nationalstürmer haben für viel Wirbel gesorgt. Der Münchner Sportvorstand äußert sich deutlich zu kolportierten Ablösesummen.mehr...

Statistisches Bundesamt

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften.mehr...

Trotz anderslautenden Urteils eines Gerichts in Berlin-Brandenburg lässt die Regierung weiter Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen. Altkanzlerin Merkel hat dazu eine klare Meinung.mehr...

Kein Regen, der Boden ist knochentrocken. Für einen Waldbrand sind das die besten Voraussetzungen. Deshalb wird fast landesweit ausdrücklich gewarnt.mehr...

Einsamkeit macht nicht nur vielen Menschen zu schaffen, es schwächt auch die Gesellschaft und kostet sie viel Geld. Eine WHO-Kommission zeigt die drastischen Folgen und erklärt, was zu tun ist.mehr...

Baden-Württemberg

Hitzewelle rollt übers Land

Heiße Tage und tropische Nächte stehen bevor: Baden-Württemberg steuert auf 39 Grad zu. Wird es heiß genug, um den Juli-Rekord zu knacken?mehr...

Der deutsche Außenminister bringt Vertreter der Rüstungsindustrie mit in die Ukraine. Berlin und Kiew wollen den russischen Angriffen intensivere Zusammenarbeit entgegenhalten.mehr...

An den Gymnasien steht das mündliche Abi an. Wer muss wie oft ran? Was das Kultusministerium für die Abi-Prüfungen vorschreibt – und warum manche sogar nochmal nachsitzen müssen.mehr...

Gleich zwei Menschen verunglücken beim Baden in Baden-Württemberg. In Wyhl stirbt eine Frau, in Maulbronn wird ein Mann vermisst. Die Suche blieb bislang ohne Erfolg.mehr...

Surfer retten einem 16-Jährigen nach einem Haiangriff in Australien das Leben. Das Opfer ist schwer verletzt. Experten glauben, dass die Attacke mit der Walmigration zusammenhängt.mehr...

Immer wieder provoziert Trump Kanada damit, es als US-Bundesstaat annektieren zu wollen. Am Freitag kündigte er alle Handelsgespräche mit dem Nachbarland auf - nun gibt es eine neue Wendung.mehr...

Ausgerechnet beim Österreich-Heimspiel erlebt Red Bull ein Desaster. Ein fünfter WM-Titel rückt für Max Verstappen in ganz weite Ferne. Das dürfte seine Zukunftsplanung beeinflussen.mehr...

Verbraucherschützer warnen vor dem «gläsernen Kunden». Doch Millionen Menschen finden Bonussysteme wie Payback attraktiv. Das Punktesammeln wird für die Sparkassen-Kundschaft nun einfacher.mehr...

28 Jahre nach der Rückgabe Hongkongs an China ist vom einstigen Versprechen auf Demokratie kaum noch etwas übrig. Nun hat auch die letzte pekingkritische Partei aufgegeben.mehr...

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD treffen sich in dieser Woche zum Koalitionsausschuss. Die Haushaltslage trübt die Regierungs-Harmonie. Der CSU-Chef kommt mit klaren Vorstellungen.mehr...

Viele Verbraucher in Deutschland möchten wegen des Zollstreits mit der US-Regierung Konsequenzen ziehen. Marktforscher haben untersucht, ob sich tatsächlich etwas geändert hat.mehr...

Sie rückten an, um einen Brand zu bekämpfen, dann fielen Schüsse. Im US-Bundesstaat Idaho sind Feuerwehrleute nach Überzeugung der Polizei gezielt in eine Falle gelockt worden. Doch was war das Motiv?mehr...

Das selbsterklärte Ziel der israelischen Regierung im Gaza-Krieg ist, die islamistische Hamas zu zerschlagen und die Geiseln freizubekommen. Premier Netanjahu signalisiert, was jetzt Priorität hat.mehr...

Der Iran beharrt auf dem Recht zur eigenständigen Urananreicherung. Für Verhandlungen mit den USA nennt Teheran nun eine Bedingung. Und was wird aus den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza?mehr...

Die SPD macht Tempo, der Bundesinnenminister tritt weiter auf die Bremse. Die Forderung des Koalitionspartners nach Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens sieht er gelassen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Judofrauen der TSG Backnang gelingt im fünften Duell der fünfte Kantersieg

Der Titelaspirant aus dem Murrtal bezwingt in der 1. Bundesliga Süd-Ost den TSV Altenfurt mit 13:1 und zeigt sich für die Play-offs gut gerüstet.

„Es war sauheiß“, sagt Katharina Menz und spricht ausschließlich von den Temperaturen in der Sporthalle des TSV Altenfurt. Denn der...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang erkämpft sich ein Finale vor dem Finale

Die Bundesliga-Judokas aus dem Murrtal siegen in Leipzig mit 8:6 und dürfen weiterhin vom erneuten Einzug in die Endrunde träumen.

Backnangs Judomänner haben ihre Chance aufs Final Four am 25. Oktober gewahrt. 8:6 gewann die TSG in der Bundesliga Süd beim JC Leipzig...

Rems-Murr-Sport

Bursztyn und Barg gewinnen Hitzeschlacht

Beim zweiten Kirchenkirnberger Wald- und Wiesenlauf ist im Hauptlauf über 10,8 Kilometer der Sieger der Premiere erneut der Schnellste. Bei den Frauen hat die Vorjahreszweite diesmal die Nase vorn. Mit insgesamt 162 Teilnehmer ist die veranstaltende Spvgg einigermaßen zufrieden.

Mit dem Sonnenhut auf dem Kopf beobachtete Armin Mößner aus dem Schatten heraus, wie sich Läuferinnen und Läufer vom Ortsteil Spielhof...

Stadt & Kreis

Bereit für große und kleinere Notfälle

An allen vier Straßenfest-Tagen sind die Ehrenamtlichen des DRK unterwegs und helfen Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Typische Ursachen von Einsätzen sind Hitze und Alkohol- beziehungsweise Drogenkonsum. Wir haben ein DRK-Team in der Spätschicht begleitet.

Backnang.

Stadt & Kreis

Erster interkommunaler Jugendring geplant

Vereine aus Murrhardt, Oppenweiler, Großerlach, Spiegelberg und Sulzbach an der Murr möchten zusammen den ersten interkommunalen Jugendring im Landkreis initiieren. Die Auftaktveranstaltung fand großen Zuspruch. Noch in diesem Jahr soll die Gründung stattfinden.

Rems-Murr.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >