< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Augenzeugen sprechen von Szenen «wie im Actionfilm»: Nach dem Unglück einer Kult-Bahn in Lissabon herrschen Schock und Trauer. Und es gibt viele offene Fragen zur Sicherheit des beliebten Fahrzeugs.mehr...

Die DFB-Elf tut sich beim Erfolg im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Sonntagabend lange schwer, betreibt aber in Köln am Ende doch Wiedergutmachung für die blamable 0:2-Niederlage gegen die Slowakei. Serge Gnabry, Nadiem Amiri und Florian Wirtz treffen.mehr...

VfB Stuttgart

Die Breisgau-Bredouille

Der VfB Stuttgart tritt am nächsten Bundesliga-Spieltag beim Tabellenletzten an – was lief vor dem Landesduell schief in Freiburg?mehr...

Die deutsche Nationalmannschaft zeigt den nächsten schwachen Auftritt. Auch gegen Nordirland bleibt die DFB-Elf lange ideenlos, siegt aber dennoch.mehr...

VfB Stuttgart

Die Breisgau-Bredouille

Der VfB Stuttgart tritt am nächsten Bundesliga-Spieltag beim Tabellenletzten an – was ist vor dem Landesduell alles schief gelaufen beim SC Freiburg?

Die jüngsten Verhandlungen um die Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen haben noch kein Ergebnis gebracht. Der US-Präsident erhöht jetzt den Druck - es gibt eine «letzte Warnung» an die Hamas.mehr...

Mit dem neuen vollelektrischen GLC setzt Mercedes auf einen Bestseller. Warum Experten den Schritt loben, aber auch Zweifel an der künftigen Ausrichtung des Herstellers bleiben.mehr...

Die Footballer von Stuttgart Surge haben es tatsächlich geschafft – und in der MHP-Arena erstmals den ELF-Titel geholt. Wir haben die Stimmen der Champions eingesammelt.mehr...

Nach der Slowakei-Pleite tut sich Deutschland auch gegen Nordirland lange schwer. Ein Joker und ein genialer Moment von Florian Wirtz retten das Team und den Bundestrainer vor der nächsten Blamage.mehr...

Donald Trump hat nach eigenen Angaben weitere Sanktionen gegen Russland in der Hinterhand, um Druck im Ukraine-Krieg zu machen. Er antwortet kurz und knapp vor Journalisten, wie weit er damit ist.mehr...

Stuttgart Surge ist erstmals Champion der European League of Football. Das an Spannung kaum zu überbietende Finale in der MHP-Arena gewann das Team 24:17 gegen die Vienna Vikings.mehr...

Wie kam eine gefährliche Flüssigkeit auf einen öffentlichen Platz? Nach dem schweren Unfall eines Kindes laufen die Ermittlungen in Meckenheim auf Hochtouren.mehr...

US-Präsident Donald Trump wird beim Herren-Finale der US Open erwartet. Das hat zur Folge, dass der Secret Service die Eingangskontrollen durchführt - und das Endspiel später beginnt.mehr...

Eine nach ihm benannte Wespe gibt es schon. Nun wird Ministerpräsident Kretschmann auch noch Namenspate eines Bärtierchens, das im Nationalpark Schwarzwald entdeckt wurde.mehr...

Max Verstappen triumphiert erneut in Italien. Nach acht Rennen ohne Sieg kehrt der Weltmeister zurück auf Platz eins. Geschlagen sind die WM-Führenden. Übel läuft's für den einzigen Deutschen.mehr...

Bei der eigenen Arbeitszeit gehen Wunsch und Wirklichkeit oft auseinander. Ein Grund ist nach Einschätzung der Teilnehmer einer Gewerkschafts-Befragung: der Chef.mehr...

Israels Konflikt mit den Huthi eskaliert weiter: Eine Drohne aus dem Jemen ist laut Militär am Flughafen Ramon im israelischen Süden eingeschlagen. Der Luftraum wurde gesperrt, ein Mensch verletzt.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Früh geführt und sehr spät ausgeglichen

Eiskalt vom Punkt: Fabian Eisele verwandelt für die Regionalliga-Fußballer aus dem Fautenhau beim 2:2 beim KSV Hessen Kassel zwei Elfmeter. Mit dem ersten Schuss sorgt der Torjäger für das 1:0, mit dem zweiten Strafstoß rettet er der SG Sonnenhof in der Nachspielzeit immerhin noch das Unentschieden.

Von Lucca Volkmer

Es bleiben Unsicherheiten. Senkt die Fed die Zinsen? Nach den US-Daten bleiben Anleger wohl zurückhaltend, meint unser Autor.mehr...

Serbien-Aus bei der Basketball-EM

Nikola Jokic und „die Blamage des Jahrhunderts“

Nach dem sensationellen Achtelfinal-Aus bei der Basketball-EM befindet sich Serbien in Schockstarre. Das Team um Superstar Nikola Jokic galt als Topfavorit.mehr...

Mit einem gewagten Poker will Frankreichs Premier Rückenwind für seinen Sparkurs bekommen. Doch ein Erfolg scheint fast unmöglich. Warum das Macron schwächen und politischen Stillstand bringen dürfte.mehr...

Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat.mehr...

Aryna Sabalenka schließt ihre Grand-Slam-Saison doch noch mit einem Titel ab. Das Versprechen an ihren Vater treibt sie an. Im Finale sieht sie nicht ihr Powertennis als Schlüssel.mehr...

Die komplette Vorrunde verfolgt der Bundestrainer krank aus der Ferne. Nun ist er zurück - und hat gleich seinen Anteil am mühsamen Weiterkommen. Doch ganz rund läuft es auf der Trainerbank nicht.mehr...

Zum Wochenbeginn ist Deutschland in Hinblick auf das Wetter zweigeteilt: Der Westen wird nass, und im Osten bleibt es sonniger. Das ändert sich laut Wetterdienst im Wochenverlauf.mehr...

Stuttgart fiebert dem großen Showdown entgegen. Schon am Tag vor dem Finale der European League of Football ist zu spüren, dass hier Geschichte geschrieben werden könnte.mehr...

Vor Jahren verletzte er mehrere Schüler, im August floh er spektakulär aus der Psychiatrie bis nach Kolumbien. Nun ist der Mann wieder gefasst. Was bisher bekannt ist.mehr...

Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war der als eher liberal geltende Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Kritik ausgesetzt. Jetzt gibt er auf.mehr...

Kultur im Kreis

Kunst unter freiem Himmel

Die Freiluftausstellung „Köpfe am Korber Kopf“ und der Skulpturenpfad in Unterweissach sind längst keine Geheimtipps mehr für Leserinnen und Leser unserer Zeitung, die im Rems-Murr-Kreis nach Kunst im Freien suchen. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. Eine Auswahl.

Rems-Murr. Ob in Waiblingen entlang der Rems, durch Schorndorfs Innenstadt oder im Wald bei Aspach: Im Rems-Murr-Kreis verbinden mehrere...

Die Alpinistin kann nur noch tot geborgen werden. In einem anderen Einsatz wird eine weitere Bergsteigerin aus Bayern nach einer Panikattacke von Österreichs höchstem Gipfel geflogen.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang schafft den Sprung in die Endrunde

Eine denkbar knappe Niederlage gegen den Dauerrivalen JSV Speyer, klare Siege gegen Berlin und Spremberg: Backnangs Judofrauen lösen bei den Bundesliga-Play-offs in der Murrtal-Arena eines von zwei Tickets nach Wuppertal. Dort geht’s am 26. Oktober um den deutschen Meistertitel.
Angefeuert von den Teamkolleginnen gewinnt Luise Malzahn (unten) ihr letztes Duell im TSG-Kampfanzug nach 16 Jahren. Foto: Tobias Sellmaier

„Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat“, sagte Jens Holderle nach der Niederlage der Backnanger Judofrauen zu Beginn der Bundesliga-Play-offs...

Seit mehr als 100 Jahren hat die Nationalmannschaft nicht mehr vier Spiele nacheinander verloren. Kann Bundestrainer Nagelsmann eine solche Negativserie gegen Nordirland verhindern?mehr...

Ein Betonbau auf dem Uni-Campus in Stuttgart ist laut einer Online-Umfrage das „hässlichste“ Gebäude. Was sagt die Stuttgarter Architektenschaft und was findet sie misslungen?mehr...

Von Donald Trump heißt es oft, er überbiete in der Realität jedes fiktive Szenario. Genau deswegen ist er nach Einschätzung von Altmeister Harald Schmidt keine einfache Zielscheibe für Satiriker.mehr...

Geprägt von Krisenstimmung und Kriegen, schwankt das Kino zwischen Reflexion und Anklage. Das zeigen die diesjährigen Gewinner des Filmfests Venedig, Jim Jarmusch und Kaouther Ben Hania.mehr...

Rund 955.000 Syrer leben aktuell in Deutschland. Dass kurzfristig ein Großteil von ihnen in die alte Heimat zurückkehrt, ist unwahrscheinlich. Das hat nicht nur mit Sicherheitsproblemen zu tun.mehr...

Bei einem massiven Angriff setzt Russland erstmals mehr als 800 Drohnen ein. Es gibt Tote, Verletzte und Zerstörungen – erstmals ist das Regierungsgebäude betroffen. Doch es gibt auch Gegenangriffe.mehr...

ZF macht beim Sparen Fortschritte, aber das reicht Chef Holger Klein nicht. Für die Antriebssparte steht viel auf dem Spiel. Und für die Beschäftigten, wenn die EU an ihren Zielen festhält, so Klein.mehr...

Der US-Präsident und Demokraten im Bundesstaat Illinois streiten wegen eines möglichen Militäreinsatzes in der Metropole Chicago. Der Präsident gießt weiter Öl ins Feuer - die Antwort kommt prompt.mehr...

Wie will die Koalition die Wirtschaft stärken, Rente und Krankenversicherung stabilisieren? Vorschläge zu Bürokratieabbau, «Aktivrente» und Sozialstaatsreform bieten reichlich Diskussionsstoff.mehr...

Israels Armee bereitet die Einnahme der Stadt Gaza vor. Angehörige der Geiseln in der Gewalt der Hamas fürchten das Schlimmste. Der Druck auf Premier Netanjahu zur Beendigung des Kriegs wächst.mehr...

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Kurz vor der Münchner Automesse IAA unternimmt der bayerische Ministerpräsident einen Vorstoß.mehr...

Aryna Sabalenka schließt in New York ihre Grand-Slam-Saison doch noch mit einem Titel ab. Das Versprechen an ihren Vater treibt sie an. Im US-Open-Finale sieht sie nicht ihr Powertennis als Schlüssel.mehr...

Dem überraschenden 29:29 in Flensburg lässt der TVB Stuttgart ein 35:28 gegen den Bergischen HC folgen. Der erste Bundesligasieg unter Trainer Misha Kaufmann ist damit perfekt.mehr...

Frisch Auf Göppingen dreht beim HC Erlangen mit einer starken Teamleistung die Partie und siegt 29:28. In der entscheidenden Phase zünden Oskar Sunnefeldt und Keeper Kristian Saeveras.mehr...

Am Samstagnachmittag sind in einem Supermarkt im Süden Baden-Württembergs Teile der Decke eingestürzt. Es gibt mehrere Verletzte - viele Rettungskräfte rücken aus.mehr...

Beim Seilbahn-Unglück in Lissabon spielten sich im Inneren des Fahrzeugs dramatische Szenen ab. Die Behörden veröffentlichen einen ersten detailreichen Bericht. Aber viele Fragen bleiben offen.mehr...

Trump und die Demokraten in Chicago und dem Bundesstaat Illinois streiten wegen eines möglichen Einsatzes von Militär auf den Straßen der Stadt. Der Präsident gießt weiter Öl ins Feuer.mehr...

Ein entspannter Wochenend-Einkauf entwickelt sich für einige Kunden in Südbaden zu einem Horror-Szenario: Plötzlich kracht das Dach ein. In den Fokus könnte eine kürzlich erfolgte Renovierung rücken.mehr...

Die Gruppe Palestine Action wurde wegen Sabotageakten an Militärflugzeugen als terroristisch eingestuft. Fürsprecher der Organisation gelten daher als Terror-Unterstützer. Das hat Folgen.mehr...

Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.mehr...

Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer im kommenden Jahr?mehr...

Die deutschen Basketballer leisten sich bei dieser EM erstmals ein richtig schwaches Spiel – gegen den krassen Außenseiter Portugal reicht es für den Weltmeister trotzdem zum Sieg.mehr...

Einer der schönsten Seen im Schwarzwald ist der Titisee. Bei dieser Wanderung umrundet man ihn. Ist die Tour geschafft, kann man sich mit einer Bootstour belohnen.mehr...

Deutschlands Basketballer stehen wie erwartet im EM-Viertelfinale. Doch gegen einen Außenseiter tut sich der Weltmeister lange schwer. Immerhin ist der Bundestrainer zurück.mehr...

Nach seinem kontroversen Auftritt mit AfD-Landeschef Frohnmaier sieht Tübingens Oberbürgermeister Palmer weder Gewinner noch Verlierer. Er räumt zugleich eigene Versäumnisse ein.mehr...

Der CSU-Chef macht eine Ansage, wie ein Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine abgesichert werden könnte. Und er irritiert mit Überlegungen, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzubringen.mehr...

Der Weltmeister zeigt all seine Klasse. Max Verstappen rast auf die Pole in Italien. Damit war nicht zu rechnen. Die Aussichten fürs Rennen: Im Red-Bull-Lager herrscht Zuversicht.mehr...

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu den Spekulationen.mehr...

Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer und Rentner im kommenden Jahr?mehr...

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen.mehr...

Die Stuttgarter Kickers traten am Samstag in der Regionalliga beim TSV Steinbach Haiger an. Wie sich die Kickers dort schlugen, können Sie hier im Liveticker nachlesen.mehr...

Die Universität in Novi Sad steht im Fokus der Protestbewegung gegen Präsident Vucic. Nun gehen die Ordnungskräfte mit großer Härte gegen friedliche Regierungskritiker vor.mehr...

Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.mehr...

Warum fahren Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule? Eine neue Umfrage zeigt: Sicherheit steht selten im Vordergrund – andere Gründe überwiegen deutlich.mehr...

Die Stuttgart Surge steht im Finale der ELF – am Sonntag geht’s gegen die Vienna Vikings. Die neue Folge von „Surge 10“ liefert Stimmen und Einschätzungen zum Saisonhöhepunkt. Jetzt reinhören!mehr...

An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Rettungskräfte brachten Opfer und mutmaßlichen Täter ins Krankenhaus.mehr...

Kremlchef Putin sieht wenig Sinn in Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und beharrt auf Moskau als Verhandlungsort. Selenskyj lehnt das ab - und kontert.mehr...

Bei Bayern wurden Fossilien hunderter Flugsaurier gefunden. Wissenschaftler rätseln, warum es sich überwiegend um junge Tiere handelt. Dazu gibt es nun eine neue Theorie.mehr...

Die Ermittlungen zur Entgleisung eines Regionalzugs in Oberschwaben laufen noch. Nun hat die Deutsche Bahn zumindest für Pendler eine gute Nachricht in Aussicht.mehr...

Zwei Polizisten sterben - der Schütze flüchtet in die australische Wildnis. Bislang fehlt von dem Mann jede Spur. Die Polizei greift daher zu einer außergewöhnlichen Maßnahme.mehr...

Ein neues Online-Tool berechnet den CO₂-Fußabdruck von Kunstwerken – auch anhand moralischer Fragen. Am Samstag präsentiert Clair Bötschi seinen Rechner in Stuttgart.mehr...

Durch sogenannte In-App-Käufe können vermeintlich kostenfreie Spiele-Apps zu einem teuren Vergnügen und bösem Erwachen für Eltern werden. So schützen Sie sich dagegen.mehr...

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch.mehr...

Nigel Farage inszeniert sich als Retter Großbritanniens. Der Rechtspopulist profitiert während er Konferenz seiner Partei in Birmingham von der Regierungskrise in London. Wer wählt Reform UK?mehr...

Die erste tödliche Hai-Attacke seit Jahren schockt Sydney. Ein Wellenreiter verliert sein Leben - und ein junges Mädchen seinen Vater. Bissspuren am Surfbrett lassen vermuten, was für ein Hai es war.mehr...

Früher oft verpönt, heute klar im Trend: Ein Job bei einer Rüstungsfirma hat messbar an Beliebtheit gewonnen. Warum ein Arbeitsmarktexperte die Branche gar langfristig im Aufwind sieht.mehr...

Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 35. Mal. Aber anders als lange angekündigt, gibt es in Berlin keine Straße, die nach dem Kanzler der Einheit benannt ist. Noch ist offen, wann sie kommt.mehr...

Mark S. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten Namensvetter ausgibt.mehr...

Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen.mehr...

Franziska Brantner spricht über Schwarz-Rot im Bund, die Chancen von Cem Özdemir in Baden-Württemberg und ob es eine Altersbegrenzung für Social Media geben sollte.mehr...

Am Freitagabend findet in der Hermann‑Hepper‑Halle in Tübingen eine Diskussion zwischen Boris Palmer und Markus Frohnmaier (AfD) statt. Nun zieht die Polizei Bilanz.mehr...

Duell um die Grand-Slam-Trophäe, Kampf um die Nummer eins, Trump zu Besuch und eine ganz besondere Rivalität: Das US-Open-Finale zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz wird mit Spannung erwartet.mehr...

Am Anfang muss erst die Polizei beim Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Landeschef Frohnmaier für Ruhe sorgen - dann kommt es aber bei einigen Themen zu einer Debatte.mehr...

Die Polizei hat im Stuttgarter Drogen- und Obdachlosenmilieu recherchiert – und mehr über die Frau herausgefunden, deren Leiche kürzlich in Bonlanden entdeckt worden ist.  mehr...

Nach Milliardenstrafe gegen Google

Trump droht EU mit neuen Zöllen

Die EU hat die nächste Milliardenstrafe gegen Google verhängt - und Donald Trump ist sauer. Gibt es nun eine neue Zoll-Runde?mehr...

Einer der längsten Tunnel Deutschlands kommt: In zwei Wochen soll der Bundestag die milliardenteure Anbindung der Gäubahn an Stuttgart 21 besiegeln.

Der Landtagsabgeordnete Friedrich Haag ist Pächter von zwei Tankstellen in Stuttgart. Nicht nur in diesen wurden Produkte verkauft, deren Handel seit langer Zeit illegal ist.

Rems-Murr-Sport

SG Oppenweiler-Strümpfelbach II startet und erwartet den Spitzenreiter

Fußball-Kreisliga B2: Die SGOS-Reserve legt erst los und trifft auf den TSV Oberbrüden.

Der TSV Oberbrüden hat mit zwei Siegen in der Fußball-Kreisliga B

Rems-Murr-Sport

Der SV Allmersbach will gierig bleiben und erneut siegen

Der SVA trifft als Spitzenreiter der Fußball-Bezirksliga auf TURA Untermünkheim. Die SG Oppenweiler-Strümpfelbach erwartet die SGM Kreßberg, der SV Unterweissach muss zum TSV Nellmersbach.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga A2: Enges Backnanger Derby wird prophezeit

Vor ihrem Duell zeigen die Lokalrivalen SV Steinbach und FC Viktoria Backnang großen Respekt voreinander. Beide Teams haben nach ihren Auftaktniederlagen zuletzt klar gewonnen und wollen daran anknüpfen. Titelaspirant VfR Murrhardt empfängt derweil die Spvgg Kleinaspach/Allmersbach.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Sara-Joy Bauer sichert sich die Silbermedaille

Judoka der TSG Backnang trumpft in Bratislava bei der EM der Juniorinnen stark auf.

Sara-Joy Bauer von den Judokas der TSG Backnang hat bei der Europameisterschaft der Juniorinnen in der slowakischen Hauptstadt Bratislava...

Rems-Murr-Sport

Erstes Zweitliga-Heimspiel für den HC Oppenweiler/Backnang

Es ist ein ungewöhnlicher Termin für die Premiere: Die Handballer treffen am kommenden Montag um 19.30 Uhr in der Murrtal-Arena auf den HSC 2000 Coburg. Mit der lautstarken Unterstützung der Fans hofft der Aufsteiger auf einen Überraschungssieg.

Von Alexander Hornauer

Wie motiviert man den reichsten Mann der Welt? Mit der Aussicht auf unvorstellbar viel Geld, beschloss Tesla. Mit neuen Aktien würde Elon Musk auch den angestrebten Anteil von 25 Prozent erreichen.mehr...

Der Countdown läuft: Am 20. und 21. September ist Galerienrundgang in Stuttgart. Wer ist dabei? Und was sind die Höhepunkte? Unsere Tipps verkürzen das Warten.mehr...

Der Countdown läuft. Zwei Bauten von Stuttgarter Architekturbüros sind auf der Shortlist des BDA-Architekturpreises Nike 2025 vertreten. Wer im Finale ist.mehr...

Wohl als Reaktion auf die EU-Zusatzzölle für chinesische Elektroautos hat Peking Schweinefleisch-Importe ins Visier genommen. EU-Milchprodukten drohen Anfang 2026 höhere Zölle.mehr...

Israel begründet den Angriff mit einer mutmaßlichen Hamas-Nutzung. Die Gebäudeverwaltung widerspricht. Klar ist: In Gaza plant Israels Armee weitaus Schlimmeres.mehr...

Stadt & Kreis

Bewährungsstrafe für Domina

Wegen Nötigung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist eine 34-Jährige am Amtsgericht verurteilt worden.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

69-jähriger Serieneinbrecher auch im Raum Backnang aktiv

Ein älterer Mann mit jahrzehntelanger Kriminalkarriere steht in Stuttgart vor Gericht. Die Taten führten ihn auch nach Backnang, Sulzbach an der Murr, Murrhardt und Weissach im Tal.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Murrhardter Senioren tauchen in virtuelle Welten ein

Die Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt testet als erste Langzeitpflegeeinrichtung im Rems-Murr-Kreis die Sinnhaftigkeit digitaler Virtual-Reality-Brillen für Senioren und Pflegebewohner. Der Erstkontakt mit dem neuen Medium fasziniert und begeistert zugleich.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Auf einem Werksgelände des südkoreanischen Autobauers Hyundai in den USA kommt es zu Hunderten Festnahmen. Der Fall sorgt für Aufsehen - auch weil sich Südkorea inzwischen eingeschaltet hat.mehr...

Stadt & Kreis

Von der Backnanger Rumpelbrücke zur De-luxe-Variante

Das Backnanger THW hat die Pionierbrücke über die Weißach in der Eugen-Adolff-Straße nachgebessert. Nach dem Austausch der gesamten Holzteile können Fahrzeuge geradezu geräuschlos die Behelfsbrücke passieren. Aber THW-Chef Steffen Hoffmann appelliert: Langsam fahren.
Ein Team des THW hat in den Abendstunden mal kurz die Brücke repariert, sodass sie nun als „akustisch saniert“ gelten kann. Foto: THW

Backnang.

Stadt & Kreis

Hilfe für Frauen in Gewaltsituationen

Die Fallzahlen in Sachen häuslicher Gewalt sind seit Jahren steigend. Im Rems-Murr-Kreis begleiten Sozialarbeiterinnen betroffene Frauen und bieten ihnen bei Bedarf Schutz im Frauenhaus. Sie berichten, wie eine Aufnahme abläuft und wo es noch Handlungsbedarf gibt.

Bei seiner letzten Sommertour als Ministerpräsident besucht Winfried Kretschmann unter anderem das neue Logistikzentrum des Naturheilmittelherstellers Weleda.mehr...

Google hilft seinen Kunden, Werbeplätze zu finden und bietet solche auch selbst an. Dabei verschafft sich der US-Konzern laut EU-Kommission unrechtmäßig Vorteile. Jetzt muss er zahlen.mehr...

Standseilbahnunglück in Lissabon

Eltern finden ihren totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

Die portugiesische Polizei ging davon aus, dass unter den Toten des Seilbahnunglücks auch ein Deutscher war. Aber für die Eltern des Mannes gab es inmitten der Tragödie eine Erlösung.mehr...

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss.mehr...

Sie wollen kommen und werden dringend gebraucht: junge Inder, die in Deutschland arbeiten wollen. Auf seiner Reise nach Indien hat Außenminister Wadephul einige von ihnen kennengelernt.mehr...

Die Gesetzlichen Krankenkassen geben mehr Geld aus - zugleich will die Bundesregierung die Beiträge stabil halten. Bereits ab 2026 könnte das schwierig werden.mehr...

Mit einer Gedenkfeier in Saarbrücken haben Politik und Bürger des im Einsatz erschossenen Polizisten gedacht. Ministerpräsidentin Rehlinger sprach von anhaltender Fassungslosigkeit.mehr...

Mit einer bewegenden Gedenkfeier erinnern Politiker und Polizei an den getöteten Polizisten Simon Bohr. Die lückenlose Aufklärung der Tat vom 21. August läuft weiter.mehr...

Der TVB Stuttgart hat im zweiten Saisonspiel der Handball-Bundesliga überraschend bei der SG Flensburg-Handewitt gepunktet Nun strebt das Team die ersten Heim-Punkte an.mehr...

Der 15-jährige Italiener Carlo Acutis, bekannt als „Cyberapostel“, wird am Sonntag von Papst Leo XIV. heiliggesprochen – als erster Vertreter der Millennial-Generation.mehr...

Abstimmung über Kompromiss

Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

Ford-Pkw werden wieder häufiger gekauft, die Zahlen sind aber noch niedrig. Der Autobauer spart weiterhin, viele Jobs sollen wegfallen. Nun wurde die Belegschaft gefragt, ob sie da mitzieht.mehr...

Der Tübinger OB Boris Palmer und der AfD-Landeschef Markus Frohnmaier haben in Tübingen über aktuelle politische Themen diskutiert. Lesen Sie im Liveticker den Verlau des Abends nach.mehr...

Die Slawen sind die   größte Gruppe von Ethnien in Europa. Sie bewohnen seit dem 6. Jahrhundert vor allem das östliche Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Forscher haben jetzt ihre Sesshaftwerdung in Europa rekonstruiert.mehr...

Der WM-Verfolger ist ganz vorn. Lando Norris fährt im zweiten Training die Bestzeit. Sein Teamkollege Oscar Piastri, Spitzenreiter im Klassement, wird Vierter. Für einen Italiener läuft es bitter.mehr...

Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von «Jupiter» hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.mehr...

Sie gelten als Überlebenskünstler und hart im Nehmen: Eine neu entdeckte Bärtierchen-Art im Schwarzwald trägt den Namen von Winfried Kretschmann.mehr...

Wirft die EU-Kommission Israel nicht nur Menschenrechtsverletzungen, sondern sogar Völkermord vor? Äußerungen von Vizepräsidentin Ribera zu dem Thema sorgen für Aufsehen. Jetzt wird zurückgerudert.mehr...

Nach der Blamage in der Slowakei nimmt die Kritik am Bundestrainer zu – und die DFB-Elf muss vor dem Heimspiel gegen Nordirland um die WM-Qualifikation fürchten.mehr...

Sie galt als Hoffnungsträgerin des linken Flügels der Labour-Partei. Nun stolpert Rayner über eine zu gering entrichtete Grunderwerbssteuer. Für die Regierung ein schwerer Schlag.mehr...

Was bedeutet das ELF-Finale in der MHP Arena für die Stuttgarter Spieler von Surge? In einem Video sprechen vier Akteure über Kindheitsträume, Emotionen – und das Ziel: den Titel daheim.mehr...

Hautkrebs bei Ex-Präsident

Biden wegen Hautkrebses operiert

Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.mehr...

Kaum eine EU-Außengrenze ist so stark gesichert wie die zwischen Polen und Belarus. Trotzdem haben in diesem Sommer fast 14.000 Menschen versucht, auf diesem Weg unerlaubt in die EU zu gelangen.mehr...

Angela Rayner galt als Hoffnungsträgerin des linken Flügels der Labour-Partei. Nun stolpert sie über eine Steueraffäre. Für die Regierung ist das ein schwerer Schlag - und die Rechten feiern.mehr...

Hoffnung für die kriselnde Wirtschaft: Nach Einschätzung des Berliner Instituts brechen bald bessere Zeiten an. DIW-Präsident Fratzscher fordert: Reiche sollen mehr zahlen und Subventionen fallen.mehr...

Für die Sanierung von Thyssenkrupp Steel sollen auch die Beschäftigten auf vieles verzichten. Die IG Metall-Mitglieder stimmten jetzt einer Vereinbarung zu, die auch weniger Lohn bedeutet.mehr...

Klaus Stöber hatte Björn Höcke als Hindernis für Regierungsverantwortung bezeichnet. Der AfD-Landesvorstand reagierte mit einem Parteiausschluss – doch final entschieden ist das nicht.mehr...

Es wird das letzte Spiel seiner Karriere – und Reilly Hennessey will einen besonderen Abschluss. Seiner Laufbahn, aber auch seiner Geschichte mit Stuttgart Surge.mehr...

Das Kürzel HD steht für «High Definition», also hohe Bildauflösung. Fast alle Fernseher in Deutschland sind schon damit ausgerüstet. Wer aber noch eine sehr alte Glotze hat, guckt bald in die Röhre.mehr...

Das Auswärtige Amt geht derzeit nicht von einem deutschen Todesopfer bei dem Lissabon-Unglück aus. Portugiesische Medien hatten zuvor vom Tod eines deutschen Vaters berichtet.mehr...

Die Aufstellung des Bundeshaushalts ist eine der wichtigsten Aufgaben des Parlaments. Der Etat für 2025 ist nun so gut wie unter Dach und Fach - doch es wird längst über anderes diskutiert.mehr...

Das Vorspiel endlich vorbei und BMW hebt den Vorhang: Zur IAA in München enthüllen die Bayern ihre „Neue Klasse“ und lassen so den iX3 von der Leine. Und das ist nur der Anfang.mehr...

Nach der erschreckenden 0:2-Niederlage des DFB-Team in der Slowakei spart die internationale Presse nicht an Kritik. In England geht es auch um Ex-VfB-Stürmer Nick Woltemade.mehr...

Selten wird Bastian Schweinsteiger am ARD-Mikrofon derart emotional. Doch nach dem leblosen Auftritt der DFB-Elf in der Slowakei zeigt auch er sich bedient.mehr...

Die Neue Klasse soll BMW bei der E-Mobilität Schub geben. Das erste Serienmodell mit viel neuer Technologie geht an den Start - anders als sonst oft üblich nicht am oberen Ende der Modellpalette.mehr...

Was geschah am . . . 6. September 1522?

Das letzte Schiff der Magellan-Expedition kehrt nach Spanien zurück

Vor 500 Jahren umschiffte der Seefahrer im Auftrag der spanischen Krone erstmals die Südspitze von Südamerika und entdeckte damit die Westroute nach Asien. Ziel waren Pfeffer, Nelken und Muskat aus den Molukken. Letztlich bewies die Fahrt auch, dass die Erde rund ist.mehr...

Die Alarmsignale für die russische Wirtschaft mehren sich. Kremlchef Putin zeigt sich bei einem Auftritt auf einem Forum im Fernen Osten allerdings gewohnt optimistisch.mehr...

„Saturday Night Fever“ begeistert immer noch das Publikum. Das „Kult-Musical“ ist bis Sonntag in der Stuttgarter Liederhalle zu sehen.

Die Vox-Serie «Club der roten Bänder» über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.mehr...

Dritter Regierungswechsel in zwei Jahren: Thailands neuer Ministerpräsident Anutin ist bekannt für seine Cannabis-Politik – doch wie lange hält seine wackelige Minderheitsregierung durch?mehr...

Im Weißen Haus tafelt die Elite der Tech-Industrie mit Trump - Apple, Meta, Google und OpenAI. Es fallen viele lobende Worte, einige Ankündigungen über Investitionen in den USA. Doch einer fehlt.mehr...

Justin Bieber hat wieder «Swag»: Erst zwei Monate ist es her, dass der Superstar überraschend neue Musik herausbrachte. Nun erscheint das Nachfolgealbum. Vorher spannt er seine Fans auf die Folter.mehr...

An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Ein Großeinsatz der Polizei läuft. Der Verdächtige wird angeschossen.mehr...

Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen, doch die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europäischer Nachbarn zurück. Warum ist das so? Eine Analyse der Gesundheitspolitik beleuchtet systematische Schwächen und macht Reformvorschläge.mehr...

Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung gibt es in Deutschland weniger Chancen zum sozialen Aufstieg als in der Vergangenheit. Forscher sehen eine „toxische Mischung“ als Ursache.mehr...

Am Sonntagabend tritt der Mond wieder in den Kernschatten der Erde. Warum der Wettermann Jörg Kachelmann kein großer Fan des „blöden“ Ereignisses ist.mehr...

Boris Palmer vs. Markus Frohnmaier in Tübingen

Hier wird das Streitgespräch im Livestream übertragen

In Tübingen treffen heute der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier und OB Boris Palmer aufeinander. So können Sie von zu Hause aus zuschauen.mehr...

„Love Island VIP“ 2025

Das sind die ersten Couples

Welche Couples in der 1. Folge von „Love Island VIP“ 2025 entstanden sind und was sonst noch passiert ist, lesen Sie im Artikel.mehr...

Prinzipiell reicht freie Sicht. Wer Details der Mondlandschaft erspähen will, braucht professionelles Gerät. Fachleute stellen das wegen des Himmelsspektakels vielerorts zur Verfügung.mehr...

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.mehr...

Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt.mehr...

Björn Borg schreibt in seinem Buch auch über den eigenen Kampf gegen den Krebs. Nach einer Operation im vergangenen Jahr geht es dem früheren Weltklasse-Spieler wieder besser.mehr...

In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon verunglückt eine Seilbahn. Viele Menschen sterben, viele weitere werden verletzt. Wie sicher sind die Standseilbahnen im Südwesten?mehr...

Übernahmeangebote lehnte Giorgio Armani ab und setzte auf einen engen Kreis von Vertrauten in seinem Modeimperium. In einem Interview machte er Andeutungen, wie es nach seinem Tod weitergehen könnte.mehr...

Seit einem Militärputsch 2021 sitzt Aung San Suu Kyi in Myanmar in Haft. Wo genau? Das wisse niemand, sagt ihr Sohn. Er spricht von einer schweren Herzerkrankung der früheren Freiheitsikone.mehr...

Seit 2023 will Harald Glööckler seine Villa in der Pfalz loswerden. Noch scheint sich kein geeigneter Käufer gefunden zu haben. Experten aus Stuttgart sehen mögliche Erschwernisse.mehr...

Blutmond über Stuttgart

Diese Mythen ranken sich um den Blutmond

Himmelsgucker sollten den Sonntag, 7. September, rot im Terminkalender markieren: Dann können sie bei wolkenfreien Himmel den Blutmond bestaunen.  Und das sagen die Mythen der Völker über die blutrote Scheibe des Erdtrabanten.mehr...

Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont Moskau seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Kremlchef Putin sieht auch in Gesprächen mit Selenskyj wenig Sinn.mehr...

Toronto feiert sein Filmfest: Das TIFF wird 50 Jahre alt. Stars wie Angelina Jolie, Russell Crowe und Nina Hoss haben sich angekündigt. Als Überraschungsgast stellt der Premier den Eröffnungsfilm vor.mehr...

Ihr Wimbledon-Finale ging als Debakel in die Tennis-Historie ein. In New York gibt Amanda Anisimova ein imposantes Comeback auf der Grand-Slam-Bühne. Im Endspiel kann sie es krönen.mehr...

Dieses Debüt missglückte. Nnamdi Collins ist in seinem ersten Länderspiel nicht der Hoffnungsträger als rechter Verteidiger. Er erhält Zuspruch vom Kapitän und vom Bundestrainer.mehr...

Julian Nagelsmann erlebt als erster Bundestrainer eine Auswärtsniederlage in der WM-Quali. Für die drei Heimpleiten waren prominente Vorgänger verantwortlich. Bei einem holt er sich nun Rat.mehr...

Dieses Debüt misslingt. Nnamdi Collins ist in seinem ersten Länderspiel nicht der Hoffnungsträger als rechter Verteidiger. Der geknickte Youngster erhält Zuspruch vom Kapitän und vom Bundestrainer.mehr...

Fünf Spiele, zwei Wege: Deutschland kann trotz Quali-Fehlstart noch aus eigener Kraft das WM-Ticket lösen. Wie Platz eins noch gelingen kann und wie die Playoffs zur letzten Rettung werden könnten.mehr...

Nach einem Jahr der Trauer spricht Neuseelands junge Maori-Königin erstmals öffentlich. Sie ist erst die zweite Frau in diesem Amt. Beim Krönungsjubiläum gedenkt sie emotional ihres Vaters.mehr...

Mehr als 2.000 Afghanen in verschiedenen Aufnahmeprogrammen warten in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Dutzende haben sich in Eilverfahren an Berliner Gerichte gewandt.mehr...

Israels Armee treibt die Vorbereitungen zur Einnahme der Stadt Gaza voran. Zugleich gerät die politische Führung zunehmend unter Druck, ein Abkommen zur Beendigung des Krieges einzugehen.mehr...

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind.mehr...

26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Präsident Selenskyj hat weitere Ideen. Die US-Regierung stößt sich derweil an europäischen Öl-Geschäften mit Russland.mehr...

Dieter «Didi» Hallervorden hat TV-Geschichte geschrieben. Nun wird er 90 Jahre alt. Im Gespräch erzählt er von Wünschen, Meinungsfreiheit, Lampenfieber und was ein Foto seiner Frau damit zu tun hat.mehr...

Joshua Kimmich hat zwei ganz bittere WM-Turniere hinter sich. Diesmal geht schon der Quali-Start schief. Der Kapitän spricht nach dem 0:2 in Bratislava Klartext und erwartet eine sofortige Reaktion.mehr...

Früher soll Menschen manch zündender Gedanke auf dem Klo gekommen sein. Heutzutage werden dort eher Likes als Gedanken gesammelt. Denn auch auf Toilette fehlt der liebste Begleiter meist nicht.mehr...

Unten drücken, oben scrollen: Die meisten Menschen brauchen offenbar selbst auf der Toilette sitzend noch Unterhaltungsprogramm. Das kann womöglich unangenehme Folgen haben.mehr...

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern?mehr...

Einen Oscars hat sie schon, nun kommt ein fester Platz auf Hollywoods «Walk of Fame» dazu: Jessica Chastain bringt zur Sternenfeier prominente Gäste mit - und erzählt von ihrer ärmlichen Kindheit.mehr...

Der Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, Oliver Zander, warnt vor einer Deindustrialisierung – und fordert Einsparungen in den Sozialversicherungen.mehr...

Julian Nagelsmann startet mit einer historischen Pleite in die WM-Quali. Der Traum vom Titel wackelt früh – so reagieren die Fans im Netz.mehr...

So muss Deutschland sogar um die WM-Teilnahme bangen. Gegen Außenseiter Slowakei ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann beim Start in die Qualifikation völlig von der Rolle.mehr...

Spanien macht in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft in Bulgarien früh alles klar. Die Niederlande kann gegen Polen dagegen die klare Überlegenheit nicht nutzen.mehr...

Selbst langjährige Haushälter können sich an keine so schnelle Sitzung erinnern: Nach 11 Stunden Bereinigung steht der Etat für 2025. Es ist ein Haushalt für nur wenige Monate.mehr...

Handball-Bundesligist TVB Stuttgart belohnt sich für einen couragierten Auftritt bei der SG Flensburg-Handewitt mit einem 29:29. Nun soll am Samstag der erste Saisonsieg her.mehr...

Ein Haushalt für wenige Monate: Deutlich später als sonst nimmt der Etat für das laufende Jahr eine wichtige Hürde. Dafür gab der Haushaltsausschuss richtig Gas.mehr...

Lange war darauf gewartet worden, bis der Fontänenbrunnen auf dem Marktplatz fertig war. Jetzt läuft er aber seit mehreren Monaten nicht.mehr...

Einst Heimat von Mostwirtschaften und des „Krempelesmarkts“, dann Symbol der Halbwelt: Das Leonhardsviertel hat Stadtgeschichte geschrieben – und kommt nicht zur Ruhe.mehr...

Stuttgart Surge trifft im Finale der European League of Football an diesem Sonntag in der MHP-Arena auf die Vienna Vikings. Das ist für alle Akteure im Kader ein spezielles Spiel – besonders aber für die vielen Stuttgarter Jungs im Team, die oft auch noch VfB-Fans sind.mehr...

Der Woltemade-Wechsel hat beim VfB einigen Wirbel um den Trainer Sebastian Hoeneß und den Sportchef Fabian Wohlgemuth ausgelöst.

Wenn der Chef geht und dies laut Firma «Raum für neue Ansätze und Impulse» schafft, scheint es mächtig gekracht zu haben. Nach fast zwölf Jahren als CEO kehrt Patrick Zahn dem Modehändler den Rücken.mehr...

Stadt & Kreis

Metal-Festival in Großerlach hat ein Nachspiel

Mit der Privatveranstaltung „Rock am Lift“, die vergangene Woche auf dem Großerlacher Freizeitgelände stattfand, ist man im Rathaus wegen Lärmbelästigung nicht einverstanden. Der Gemeinderat soll das weitere Vorgehen besprechen. Die Veranstalter zeigen sich gesprächsbereit.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Vom Bürostuhl zum Helfen auf den Berghof

Die Backnangerin Corinna Scheib und der Weissacher Volker Benignus arbeiten im Sommer ehrenamtlich auf Bergbauernhöfen in Südtirol mit. Das hat vor 25 Jahren auch schon Günter Brucks aus Aspach gemacht. Zwei Jahrzehnte lautet seine Motivation ganz einfach: Etwas Gutes tun.
Edith und Günter Brucks haben stets mit viel Freude und Einsatz beim Heuen mitgeholfen.

Rems-Murr.

Stuttgart Surge trifft im ELF-Finale in der MHP-Arena auf die Vienna Vikings. Das ist für alle Akteure ein spezielles Spiel – besonders aber für die vielen VfB-Fans im Team.mehr...

Kultur im Kreis

Politische Phänomene auf Pappkarton

Jessica Dunst ist vielen im Backnanger Raum als James Dunst bekannt und malt unter anderem die Motive für die Mauerparty im „Wohnzimmer“. Einige Bilder waren kürzlich im Stuttgarter Kulturbunker ausgestellt. Die Kunstlehrerin mag die Freiheit, ihre Kunst für sich machen zu können.

Backnang.

Stadt & Kreis

Wenig Zuversicht bei Backnanger Bahnreisenden

Am morgigen Samstag ist die Stammstreckensperrung für dieses Jahr überstanden, aber wirklich aufatmen können die Pendlerinnen und Pendler aus dem Raum Backnang nicht. Die Zustände auf der Strecke in den vergangenen Monaten haben ihre Spuren hinterlassen.

Backnang.

Die AfD hat die Wahl noch lange nicht gewonnen. Aber es ist alles denkbar, kommentiert Tobias Peter. Die AfD hat die Wahl noch lange nicht gewonnen. Aber es ist alles denkbar.mehr...

Seit über dreieinhalb Jahren wehrt sich die Ukraine gegen Russland. Für eine Verhinderung zukünftiger russischer Angriffe will Kiew dem europäischen Staatenbündnis beitreten.mehr...

Rems-Murr-Sport

Premiere der Backnanger Judokas in der Murrtal-Arena

Morgen geht es für die Abteilung der TSG Schwerathletik erstmals in den Neubau auf der Maubacher Höhe. Und das nicht für irgendeinen Kampf, sondern gleich für die Play-offs der Frauen-Bundesliga. Zu Hause will Backnang in die Endrunde um den deutschen Meistertitel einziehen.

Von Harald Landwehr

Als «Höhlen-Mörder» von Teneriffa machte ein frühpensionierter Beamter aus Sachsen-Anhalt Schlagzeilen. In Spanien wurde er zu einer lebenslangen Haft verurteilt. Sein Ruhegeld darf er aber behalten.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang will beim starken Neuling nachlegen

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen gastiert am morgigen Samstag bei Aufsteiger Türkspor Neckarsulm.

Die englische Woche, die für die Oberliga-Fußballer der TSG Backnang mit der Niederlage in Reutlingen schlecht begonnen hat, kann...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Torwart vor Jubiläum, die Offensive in Torlaune

Für Maximilian Reule ist die morgige Regionalliga-Partie beim KSV Hessen Kassel das 200. Pflichtspiel für die SG-Fußballer, die derzeit sehr treffsicher sind.

Zeit, um die Beine mal ein bisschen hochzulegen, bleibt Großaspachs Fußballern seit geraumer Zeit nicht. Mit der Regionalliga-Begegnung...

Frankreichs Präsident Macron kündigt an, dass 26 Länder Truppen entsenden wollen, um einen Frieden in der Ukraine abzusichern. Was plant die Koalition der Willigen?mehr...

Ein Mann in Biberach verschanzt sich und greift Spezialkräfte an. Welche Folgen das für ihn hat und welche Rolle eine Pflegedienst-Mitarbeiterin bei dem Vorfall spielte.mehr...

Über 10 % Kurs-Minus

Warum fällt die Infineon-Aktie?

Die Infineon-Aktie stürzt weiter ab und fällt auf nur noch rund 31 Euro, trotz solider Zahlen und starker Marktposition. Welche Gründe stecken hinter dem Kursrutsch?mehr...

Auf der Suche nach lukrativen Geldanlagen investiert ein Mann eine hohe Summe auf einer vermeintlichen Handelsplattform. Bald darauf stellt er fest, dass er hereingelegt wurde.mehr...

Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie für verfrüht.mehr...

Sie gehören zu den bekanntesten Promi-Paaren Deutschlands: Nun haben sich Christian Ulmen und Collien Fernandes nach 14 Jahren Ehe getrennt. Erst vor zwei Jahren hatten sie einen Neuanfang gewagt.mehr...

Der Name Armani steht für teure Mode, teuren Schmuck und teure Parfüms. Der Italiener sorgte aber auch dafür, dass man zum Anzug T-Shirt tragen kann. Jetzt ist der «Principe» mit 91 Jahren gestorben.mehr...

Ein Mann aus dem Raum Überlingen hat in einer angeblichen Fernbeziehung über zehn Jahre hinweg hohe Geldbeträge an eine Frau in Afrika überwiesen. Nun ermittelt die Polizei.mehr...

Die Deutsche Umwelthilfe geht juristische Schritte gegen einen Chemiekonzern, der ein Werk im Kreis Heilbronn betreibt. Das Unternehmen sieht sich im Recht.mehr...

Nach dem Mord an seinem kleinen Sohn steht ein Vater erneut vor Gericht. Es geht um die Frage seiner Schuldfähigkeit. Dass er den Siebenjährigen tötete, bezweifelt niemand.mehr...

Sie gelten als nationale Schätze. Nun wurden die drei Werke aus dem bekannten französischen Nationalmuseum Adrien Dubouché in Limoges gestohlen. Ihr Wert: über 6,5 Millionen Euro.mehr...

Mit einem neuen Slogan will Brandenburg für das Land werben und Umzugswillige aus westdeutschen Ländern finden. Dabei macht der Wirtschaftsminister ein ungewöhnliches Angebot.mehr...

Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.mehr...

In Berlin-Wedding fährt ein Mann mit seinem Auto auf der Straße in eine Gruppe. Drei Kinder werden leicht verletzt, eine Betreuerin schwer. Was ist bisher über den Unfall bekannt?mehr...

In Folge 16 des Videoformats „Neues von Neuman“ spricht Head Coach Jordan Neuman über den Halbfinalsieg gegen Munich – und erklärt, wie sein Team sich auf das ELF-Finale gegen die Vienna Vikings vorbereitet.mehr...

Weil er nach eigenen Angaben nicht schlafen konnte, ist ein 13-Jähriger in Blumberg nachts mit dem Auto seiner Eltern durch die Straßen gerast – mit Schäden am Wagen und hupend.mehr...

Eine Gruppe von Kindern überquert bei einer Fermienfreizeit in Berlin eine Straße. Trotz Rotlicht fährt ein Auto weiter und erfasst einige von ihnen.mehr...

Die Kinder aus Moabit sind zur Ferienfreizeit im Wedding unterwegs. An einer Ampel erfasst sie ein Auto. Ihre Betreuerin wird schwer verletzt. Die Kinder scheinen einen Schutzengel zu haben.mehr...

Straßburger Richter sehen gravierende Lücken im französischen Recht: Eine Frau sei im Prozess erneut zur Schuldigen gemacht worden. Frankreich muss ihr 20.000 Euro zahlen.mehr...

Außenminister Johann Wadephul hat Indien besucht. Das Land ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften – und balanciert nun zwischen den großen Mächten dieser Welt.mehr...

Täglich neue Fälle, teils komplexe Ermittlungen, die ausgewertet werden müssen. Die Staatsanwaltschaften kommen kaum noch hinterher. Die Aktenberge wachsen und wachsen.mehr...

Welche Aufgaben wird die Bundesregierung ab Herbst zuerst anpacken? Größte Sorge der Unternehmen in Deutschland ist die ausufernde Bürokratie. Die hatte unter der abgewählten Ampelregierung von SPD, Grünen und SPD einen neuen Höchststand erreicht.mehr...

Der Verteidigungsminister setzt auf mehr Militärhilfe für die Ukraine und betont: Eine Waffenruhe ist nicht in Sicht. Joint Ventures und mehr Ausrüstung sollen die Ukraine stärken.mehr...

Die römische Eroberung des nördlichen Alpenvorlands im Jahr 15 v. Chr. markierte einen Wendepunkt in der Geschichte dieser Region. Neben politischen und kulturellen Veränderungen brachten die Römer auch neue Tierarten und Zuchtstrategien mit.mehr...

Das Erwerbspotenzial bestimmter Bevölkerungsgruppen ist laut einer Studie noch längst nicht ausgeschöpft. Welche Rolle Kinderbetreuung und Berufsabschlüsse dabei spielen.mehr...

Kann sich Deutschland seinen Sozialstaat noch leisten? In absoluten Zahlen sind die Ausgaben stark gestiegen. Doch der Blick auf die Wirtschaftskraft verändert das Bild.mehr...

Schauspieler haben gemeinsames Kind

Ehe-Aus: Promi-Paar Ulmen-Fernandes gibt Trennung bekannt

Sie gehörten zu den bekanntesten Promi-Paaren Deutschlands: Nun geben Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes nach 14 Jahren Ehe überraschend ihre Trennung bekannt.mehr...

Der Verdächtige von Friedland war einen Tag vor der Tat in psychiatrischer Behandlung. Im Landtag führen neue Details zum Tattag und die Abwesenheit der Innenministerin zu Kontroversen.mehr...

Drohnenangriffe gehören nicht nur in den frontnahen Gebieten der Ostukraine zum Alltag, Kampfmittelreste finden sich an vielen Orten. Nun machen zwei Männer einen tödlichen Fehler.mehr...

Der italienische Konzern Media for Europe hat sich die große Mehrheit bei ProSiebenSat.1 gesichert. Welche Pläne Pier Silvio Berlusconi für den deutschen Markt hat.mehr...

Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy hat einen Milliardenauftrag an Land gezogen. Das Unternehmen soll Konverter liefern für ein dänisch-deutsches Stromprojekt auf der Ostseeinsel Bornholm.mehr...

Partei Die Linke

Rückenwind für die Linken

Zum ersten Mal hat die Linke eine Chance, in den Landtag von Baden-Württemberg einzuziehen. Viele neue Mitglieder erfreuen die Partei, alte Probleme belasten sie.mehr...

Immer wieder werden Polizisten im Einsatz mit Messern bedroht und angegriffen. Sie sollen künftig mit neuen Uniformen besser geschützt werden. Dafür laufen bereits Tests.mehr...

Sein eigener Chef sein und eine Firma gründen - eigentlich keine schlechte Sache, könnte man meinen. Doch der Gründungseifer der Bundesbürger hält sich in Grenzen. Woran liegt das?mehr...

Schwer krank und bis auf die Knochen abgemagert wurde in Pforzheim ein Hund gefunden. Das Tierheim kämpfte um sein Leben – vergeblich. Was über den Fall bekannt ist.mehr...

Zur Jahrtausendwende galt Deutschland als «kranker Mann Europas». Nach den goldenen 2010er Jahren ist der Patient mittlerweile schon länger krank, eine nachhaltige Genesung nicht noch in Sicht.mehr...

Portugal ist nach dem Seilbahnunglück in Lissabon im Schock. Eines der touristischen Aushängeschilder ist nun ein Symbol für Tod und Trauer. Hätte sich der Unfall vermeiden lassen?mehr...

Nach knapp drei Jahren fliegt der Stuttgarter Autobauer Porsche aus dem DAX. Porsche- und VW-Chef Oliver Blume verteidigt seine Doppelrolle zunächst weiter.mehr...

Die deutsche Wirtschaft stagniert seit Jahren, die Industrie ist der Krise gefangen. Ohne entschlossenes Handeln der Bundesregierung werde sich die Lähmung fortsetzen, warnt das Ifo-Institut.mehr...

Sportwagenbauer aus Stuttgart

Porsche fliegt aus dem Dax

Vor knapp drei Jahren startete Porsche vielversprechend an der Börse. Schnell stieg der Sportwagenbauer in den Dax auf. Nach zuletzt schwachen Geschäftszahlen folgt nun der Abstieg.mehr...

Nach der spanischen BBVA greift JPMorgan im hiesigen Bankenmarkt an: Mit Berliner Sitz und digitaler Strategie will der Wallstreet-Riese deutsche Sparer gewinnen. Welche Vorteile verspricht die Bank?mehr...

Alles klar für das nächste Finale von Sinner kontra Alcaraz? Sinner jedenfalls scheint bei den US Open nichts aufzuhalten. Ein Konkurrent hält seine Auftritte nicht für mehr menschlich.mehr...

Auch auf der zwölften Etappe der Spanien-Rundfahrt sind wieder viele palästinensische Fahnen zu sehen, es bleibt aber friedlich. Den Etappensieg holt sich ein Spanier.mehr...

Rund 20.000 Mandate sind bei den Kommunalwahlen in NRW zu vergeben. Einzelne Todesfälle von Kommunalwahlkandidaten führen zu Spekulationen und Andeutungen im Netz. Was ist da dran?mehr...

Polizeibericht

Unbekannter randaliert in der Backnanger Johanneskirche

Ein Mann scheitert beim Aufbruch von Opferstöcken in der Johanneskirche und zerstört im Anschluss eine Tonfigur und mehrere Wasserschalen. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter.

Backnang. mehr...

Der Stuttgarter Autobauer Porsche AG muss den deutschen Aktienindex (Dax) knapp drei Jahre nach dem Börsengang wieder verlassen. Porsche-Chef Blume will „baldmöglichst“ zurückkehren.mehr...

Pfleger, Ärzte, Ingenieure – ausländische Fachkräfte werden gebraucht, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Die Zahl die Anerkennungen steigt stark, besonders in einem Medizinberuf.mehr...

Volkswagen bringt einen rein elektrischen Polo auf den Markt. Was er kosten soll und ab wann er erhältlich ist, erfahren Sie hier.mehr...

Eine Umfrage sieht die AfD in Sachsen-Anhalt klar vorn. Doch viele wünschen sich weiter eine CDU-geführte Regierung. Bei der Kommunalwahl in NRW könnte die AfD in Städten mit Armutsmigration punkten.mehr...

Immer häufiger landen kleine Tütchen mit Saatgut ungefragt in deutschen Briefkästen. Klingt harmlos, kann aber ernste Folgen haben – Fachleute raten dringend von einer Aussaat ab.mehr...

„Prominent getrennt“ 2025

Wann ist das Wiedersehen?

Nach der letzten Folge ist vor dem Aufeinandertreffen. Was Sie zum Wiedersehen der 4. Staffel von „Prominent getrennt“ wissen müssen, lesen Sie im Artikel.mehr...

Wo und wie stark die Unwetter werden, bleibt laut DWD schwer vorhersehbar. Am Wochenende beruhigt sich das Wetter – mit Aussicht auf Sonne und steigende Temperaturen.mehr...

Vor nicht allzu langer Zeit befand sich Deutschland in der internationalen Basketball-Versenkung. Nun erinnern Schröder und Co. an Team USA. Über die Tücken einer perfekten Vorrunde.mehr...

DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.mehr...

Porsche fliegt aus dem Dax. Das hat auch mit besonderen Börsenregeln zu tun. Aber vor allem reicht die Performance derzeit nicht für die erste Liga, meint unser Autor.mehr...

Massenentlassungen, Militär auf den Straßen, Verfahren gegen Gegner: In den USA ist das zum Regierungsalltag geworden. Donald Trump ist erst ein Dreivierteljahr im Amt. Wie weit wird er gehen?mehr...

Während Israels Armee die Vorbereitungen zur Einnahme der Stadt Gaza vorantreibt, meldet die Hamas Bereitschaft für ein «umfassendes Abkommen». Israel sieht darin nichts Neues - und erhöht den Druck.mehr...

Nach einem Sommer mit viel Streit wollen sich Union und SPD auf Dinge konzentrieren, die Millionen Menschen betreffen - die Wirtschaft und das Soziale. Neue Spitzentreffen sind anvisiert.mehr...

Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen für Sicherheitsgarantien, Deutschland hält sich noch bedeckt. Aber sind die USA überhaupt mit im Boot?mehr...

Flixtrain ist einer der wenigen Bahn-Wettbewerber im Fernverkehr. Seit einiger Zeit bietet das Unternehmen auch Kombi-Tickets für den Regionalverkehr an. Nun kommen weitere Ziele hinzu.mehr...

Trump will seine umstrittene Zollpolitik vor dem höchsten Gericht verteidigen. Sollten die Zusatzzölle fallen, könnten auch die jüngsten Handelsabkommen nicht mehr gültig sein, etwa das mit der EU.mehr...

Lernhilfe, Störfaktor, Gesundheitsrisiko - über das Für und Wider von Handys an Schulen wird viel diskutiert. Was Experten dazu und über die richtige Dosis Smartphone beim Lernen sagen.mehr...

Täglich neue Fälle, teils komplexe Ermittlungen mit sichergestellten Daten, die ausgewertet werden müssen. Die Staatsanwaltschaften kommen kaum noch hinterher. Die Aktenberge wachsen und wachsen.mehr...

Der Italiener starb 2006 mit 15 Jahren an Krebs. Am Sonntag spricht der Papst den «Influencer Gottes» heilig. Mit dem Andenken an Acutis werden gute Geschäfte gemacht. Aber war er wirklich so fromm?mehr...

Hormonschwankungen können Kopfschmerz-Attacken auslösen. Der Beginn der Wechseljahre kann daher für Migräne-Patientinnen besonders schwierig sein. Doch es gibt Hoffnung.mehr...

Augenscreening, Online-Hautarzt, Blutproben: dm testet neue Gesundheitsangebote in Filialen – und sieht sich scharfer Kritik von Ärzteverbänden und Verbraucherschützern ausgesetzt.mehr...

Zur 50. Ausgabe vom Toronto International Film Festival reisen Stars wie Angelina Jolie und Keanu Reeves an, Nina Hoss bekommt einen Preis und Russell Crowe spielt Hermann Göring.mehr...

Drei Politik-Größen aus Baden-Württemberg äußern sich zu Boris Palmers Plan, bei einem Streitgespräch mit dem AfD-Landeschef Markus Frohnmaier die Partei inhaltlich stellen zu wollen.mehr...

Marco Špehar-Piehler tauschte die Bühne gegen den Backofen und erzählt beim Weindorf-Treff 2025, warum das Backen wie eine Therapie für ihn war.mehr...

Sollen sich Elektroautos im Design deutlich von Verbrennerfahrzeugen unterscheiden? Das darf auf keinen Fall erzwungen aussehen, meint Autodesign-Professor Jürgen Jose.mehr...

Der Finanzexperte der Nazis brachte das einem jüdischen Galeristen gestohlene Bild einst nach Argentinien. Seine Tochter gibt es nun zurück. Aufgeflogen war sie durch eine Immobilienanzeige.mehr...

Die US-Regierung hatte im Frühjahr mehreren Unis vorgeworfen, zu wenig gegen Antisemitismus zu machen - und wollte Fördermittel verwehren. Das sei zu weit gegangen, sagt jetzt eine Bundesrichterin.mehr...

Beim Anruf in der Hotline ist kein Mensch dran, sondern ein Computer. Die Software-Firma Salesforce will mit solchen Visionen ihr Geschäft ankurbeln. Der Wall Street geht es nicht schnell genug.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG vs. VfB: Auch ohne viele Stars ein Fußballfest

Die Nationalspieler unterwegs, dazu Verletzte wie Deniz Undav: Der VfB Stuttgart gewinnt das Testspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach trotzdem mit 6:2. Vor allem die jungen Fans unter den 5000 Zuschauern haben auch am Drumherum ihren Spaß und stauben das eine oder andere Autogramm ab.

„Kaum hat die Bundesliga-Saison begonnen, ist auch schon wieder Länderspielpause“, sagt Stadionsprecher Tankred Volkmer kurz vor...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang bejubelt dank frühem Geldner-Tor den ersten Heimsieg

Die Oberliga-Fußballer aus dem Murrtal präsentieren sich gegen Villingen von ihrer besten Seite und bejubeln am Ende einen verdienten 1:0-Erfolg. Dabei überzeugt die Elf von Trainer Mario Marinic kämpferisch und spielerisch. Vor allem in der Defensivarbeit steigert sich die die TSG gegenüber den Niederlagen gegen Singen und Reutlingen erheblich.

Von Dieter Gall

Serge Gnabry präsentiert sich vor dem Start der Nationalmannschaft in die WM-Qualifikation in starker Form. Dennoch fordert der Bundestrainer Julian Nagelsmann mehr Konstanz von dem Angreifer ein.

Yannick Mayr spielt für die Vienna Vikings und trifft nun im Finale der European League of Football auf seinen Ex-Club Stuttgart Surge.

Seit Jahren hat das private Klinikum am Burgholzhof mit Verkehrsproblemen zu kämpfen. Für den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr könnte eine besondere Lösung sorgen.

Schock in Lissabon: Nach dem Unfall einer Standseilbahn spricht der Bürgermeister von einem «schrecklichen Abend». Es wird vermutet, dass unter den Todesopfern auch Touristen aus dem Ausland sind.mehr...

Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal.mehr...

Vor zwei Jahren wurde «Friends»-Star Matthew Perry mit einem Narkosemittel in seinem Blut tot aufgefunden. Eine Drogenlieferantin hat sich nun schuldig bekannt, ihn mit Ketamin versorgt zu haben.mehr...

Stadt & Kreis

Nach Aus in Backnang: Kein Ansturm auf Notfallpraxis Winnenden

Die Notfallpraxis Backnang ist seit zwei Monaten Geschichte. Der naheliegende Rückschluss, dass deshalb deutlich mehr Patienten die Bereitschaftspraxis Winnenden aufsuchen und diese geradezu überrannt wird, ist nicht eingetreten.

Polizeibericht

Schwelbrand in Wohnung

Die Feuerwehr Backnang ist am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr wegen einer starken Rauchentwicklung in der Dunantstraße ausgerückt. mehr...

Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin sind schon lange an der Macht. Ein Gespräch zwischen ihnen bei einer riesigen Militärparade lässt vermuten, dass sie noch viel länger herrschen wollen.mehr...

Nach einem völlig ungeordneten Beginn kommen die Stuttgarter Kickers im WFV-Achtelfinalspiel beim TSV Weilimdorf zu einem mühevollen 2:1. Trainer Marco Wildersinn entschuldigt sich.

Stadt & Kreis

Wie die Cannabis-Teillegalisierung die Suchtberatung beeinflusst

Seit der teilweisen Entkriminalisierung von Cannabis verzeichnet die Caritas Backnang weniger gerichtliche Auflagengespräche, dafür mehr Anfragen besorgter Eltern. Die Fachkräfte warnen vor unterschätzten Risiken für Jugendliche und drängen auf mehr Prävention – gleichzeitig plädieren sie für einen entspannteren Umgang mit dem Thema.

Backnang.

Im brandenburgischen Ludwigsfelde baut Mercedes-Benz Sprinter. Eine Beschäftigungsgarantie geht bis 2029. Das sorgt für Befürchtungen bei Landesregierung und Gewerkschaft.mehr...

Die WM-Qualifikation beginnt für die DFB-Auswahl beim vermeintlich stärksten Gruppengegner. Gegen die Slowakei soll in Bratislava ein Sieg zum Einstieg her. Der Bundestrainer bekräftigt ein Ziel.mehr...

Stadt & Kreis

Tälesbräu-Verkauf: Aus Alter Schmiede wird die Alte Brennerei

Die Betreiberfamilie der Alten Brennerei in den Backnanger Lerchenäckern hat die Tälesbräu-Immobilie in Unterweissach gekauft. Klaus und Moritz Grün planen hier eine gläserne Produktion, einen Werkverkauf und Themenabende. Auch der Biergarten soll weiterbetrieben werden.
Klaus (links) und Moritz Grün wollen den rustikalen Industriecharme des Gebäudes erhalten. Die Maschinen der Brauerei im Untergeschoss sollen dagegen raus. Foto: Tobias Sellmaier

Weissach im Tal/Backnang.

Stadt & Kreis

Tauschaktion für Geflüchtete trotzt der Bezahlkarte

Seit der Einführung der Bezahlkarte ist für Geflüchtete die Abhebung von Bargeld auf 50 Euro im Monat begrenzt. Um dieses Limit zu umgehen, können die Betroffenen bei der Awo Backnang Einzelhandelsgutscheine abgeben und bekommen den Gegenwert ausbezahlt.

Von Annette Hohnerlein

Bei der Spanien-Rundfahrt sorgen Demonstranten für einen Eklat. Auf der elften Etappe muss das Finale ausfallen. Nun beziehen Veranstalter, der Weltverband und das Team Israel-Premier Tech Stellung.mehr...

Welt-Suizid-Präventionstag am 10. September

Hier gibt es Hilfe, wenn das Leben schwerfällt

Am 10. September ist Welt-Suizid-Präventionstag : Der Gedanke, so nicht mehr leben zu wollen, kommt bei psychischen Erkrankungen, aber auch in Lebenskrisen vor. Das Wichtigste ist, darüber reden. Mit wem, wann und wie? Experten-Rat für Betroffene und Angehörige.mehr...

Im Sorgerechtsstreit zwischen Christina Block und ihrem Ex-Mann wurden nach seiner Darstellung falsche Vorwürfe gegen ihn erhoben. Es sei um Pädophilie gegangen, sagt er vor Gericht.mehr...

Tesla hatte schon bei der Ansiedlung seiner Europa-Fabrik nahe Berlin auch ein europäisches Entwicklungszentrum in Aussicht gestellt. Das soll nun kommen - auf halbem Wege zum Werk Grünheide.mehr...

Lieber krankmelden, als zur Arbeit zu gehen? Einer Umfrage zufolge tun das vor allem Beschäftigte, die unzufrieden mit ihrem Job sind. Für Unternehmen ist das ein echtes Problem.mehr...

Viele Darstellungen von queeren Menschen in Filmen haben wenig mit der Realität zu tun. Die 18 Filme beim Queerfilmefestival 2025 in Stuttgart können das besser.mehr...

Shakespeare mit Pop-Herz: Das Musical mit Liedern von Rosenstolz ist bald von Köln bis München zu sehen. Für Fans des einstigen Duos dürfte es bewegend werden - denn Sängerin Anna R. ist unvergessen.mehr...

Umstrittene EU-Regel

Ein Stück aus dem Tollhaus

Die EU-Kommission verbietet Winzern günstigen Pflanzenschutz. Das muss sich schleunigst ändern, meint Redakteur George Stavrakismehr...

Verhandlungen über Ukraine-Krieg

Putin: Selenskyj kann zum Treffen nach Moskau kommen

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert seit langem ein Treffen mit Kremlchef Putin. Der bietet nun Moskau als Verhandlungsort an - bleibt aber bei seinen bisherigen Bedingungen.mehr...

OB Palmer vs. AfD-Mann Frohnmaier

AfD-Dienstleister streamt Palmer-Veranstaltung

Wer sein Rededuell mit AfD-Chef Markus Frohnmaier ins Internet übertrage, sei unerheblich, sagt Boris Palmer. Allerdings hat er strenge Vorgaben für das Streaming vereinbart.mehr...

Das «Wednesday»-Publikum und Lady-Gaga-Fans haben allen Grund zur Freude. Bei Netflix kann man neue Abenteuer der schrägen Internatsschülerin sehen. Und von Lady Gaga gibt es dazu Neues zu hören.mehr...

Ein Mitarbeiter entdeckt einen seltsamen Gegenstand in einem Supermarkt im Landkreis München und ruft die Polizei. Der Laden und ein Fitnessstudio werden geräumt.mehr...

Seit Dezember kommt es am Kilauea - einem der aktivsten Vulkane der Welt - fast wöchentlich zu Ausbrüchen. Der aktuelle wird von einem eindrucksvollen Phänomen begleitet.mehr...

Transparenz statt «Blackbox»: Wie du bald gratis erfährst, ob und warum dein Schufa-Score wackelt – und welche zwölf Kriterien jetzt wirklich zählen.mehr...

In der Debatte über die Milliardenausgaben fürs Soziale haben der Kanzler und seine Sozialministerin ihre Differenzen. Doch die Koalition will nicht von Streit sprechen.mehr...

Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden.mehr...

Die Stuttgarter Kickers trafen im WFV-Pokal am Mittwochabend auf den TSV Weilimdorf. Die Blauen zogen durch das 2:1 ins Viertelfinale ein. Der Liveticker zum Nachlesen.mehr...

Ein Wettbewerbsfilm über ein getötetes palästinensisches Mädchen und die Premiere des jüdischen Filmemachers Julian Schnabel - wohl ohne Gal Gadot - politisieren das Filmfest Venedig.mehr...

Schloss Merchingen in Ravenstein

Ein Adelssitz zum Schnäppchenpreis

Schloss Merchingen im beschaulichen Ravenstein ist laut einem Immobilienportal eines der günstigsten Schlösser, die derzeit zum Verkauf stehen. Was bekommt man für die 150 000 Euro?mehr...

Sparziel fürs Bürgergeld

Merz weckt zu hohe Erwartungen

Fünf Milliarden Euro weniger fürs Bürgergeld? Das ist nicht so einfach, wie der Kanzler es darstellt, kommentiert Tobias Peter.

Irgendwann kommt der Tag, an dem man von Hund oder Katze Abschied nehmen muss. Wie geht man mit dem Verlust um? Wie werden aus Trauer und Schmerz Dankbarkeit und Freude?mehr...

Es hatte sich angedeutet, dass die USA mit Militärgewalt gegen den internationalen Drogenhandel vorgehen würden. Der erste Schlag ist erfolgt. Was passiert jetzt?mehr...

Kanzler Merz bezeichnet Kremlchef Putin als den „vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit“. Russland reagiert darauf – und auf eine andere Äußerung des CDU-Politikers.mehr...

Das Streitgespräch zwischen Tübingens OB Boris Palmer und dem AfD-Landeschef Markus Frohnmaier führt in der Stadt zu großen Debatten. In einem Brief an die Bürger erklärt sich Palmer.mehr...

Wer sein Produkt als «nachhaltig» bewirbt, kann damit sicherlich manche Verbraucher beeindrucken. Aber was ist an solchen Aussagen dran? Das werden Firmen künftig nachweisen müssen.mehr...

Schlechte Nachrichten für Fans von Max Herre: Der Musiker hat seine Konzerte mit Joy Denalane bis Jahresende krankheitsbedingt abgesagt. Wann er hofft, wieder auf der Bühne zu stehen.mehr...

Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt hoch. Erneut hatte rund jede fünfte Neuzulassung im August einen Batteriemotor. Ein wichtiger Hersteller kann davon aber wieder nicht profitieren.mehr...

Ein Film über ein getötetes palästinensisches Mädchen - produziert von Brad Pitt und Joaquin Phoenix - und die Premiere des jüdischen Filmemachers Julian Schnabel politisieren das Filmfest Venedig.mehr...

In der Welt der Hochleistungs-Quantencomputer spielt das Start-up IQM international in der ersten Liga mit. Nun konnte sich das deutsch-finnische Unternehmen eine dicke Finanzspritze sichern.mehr...

Die EU und südamerikanische Staaten wollen eine der größten Freihandelszonen der Welt bilden und so auch eine Botschaft an Washington setzen. Wirtschaftsvertreter sprechen von einer «letzten Chance».mehr...

In der Silvesternacht 2024/25 wurden zwei Kinder von Christina Block in Süddänemark entführt. Der Vater spricht im Prozess über ungebetene Besuche an seinem Haus und erlittener Gewalt.mehr...

Erst geborgen, dann untersucht

Warum sank 1919 das deutsche U-Boot U16?

Vor mehr als 100 Jahren sank das U-Boot U16 vor Scharhörn. Der Marinehistoriker Jann M. Witt hegt einen Verdacht, wie es zum Untergang auf dem Weg nach England kam.mehr...

Die Staatschefs von China, Russland und Nordkorea feiern ihre Freundschaft bei einer Militärparade. Da wittert US-Präsident Trump eine Verschwörung – der Kreml antwortet prompt.mehr...

Seit Monaten sorgt die Unicredit für Unruhe in Frankfurt. Das jüngste Aufstocken der Italiener bei der Commerzbank bereitet Chefin Orlopp keine Sorgen. Doch eine wichtige Marke rückt näher.mehr...

Pharma, Autos, Maschinenbau: Exporteure aus dem Südwesten kämpfen mit Rückgängen in den USA und China. Welche Nachbarländer jetzt für überraschende Lichtblicke sorgen.mehr...

Hans-Joachim Watzke bleibt einer der mächtigsten Männer des deutschen Fußballs. Eine drängende Frage bei der DFL wird die Zukunft der 50+1-Regel sein. Rückenwind sieht der BVB-Chef durch den Kanzler.mehr...

Der Mitgründer der Digitalbank N26, Maximilian Tayenthal, erwartet keine Beschränkungen beim Gewinnen von Neukunden – trotz Kritik der Bafin und Medienberichten über einen «verheerenden» Prüfbericht.mehr...

Vor dem Strand eines beliebten Campingplatzes an der italienischen Adria ertrinkt eine Vierjährige aus Deutschland. Rettungskräfte versuchen, das Leben des Kindes zu retten - erfolglos.mehr...

Als Otto Waalkes erstmals im Fernsehen zu sehen war, war Willy Brandt noch Kanzler. Nun wird der Komiker für seine Karriere ausgezeichnet. Er kommentiert die Ehrung auf seine Weise.mehr...

Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat Anträge gegen die Diskussion zwischen Tübingens OB Palmer und AfD-Landeschef Frohnmaier abgelehnt. Die Veranstaltung kann wie geplant ablaufen.mehr...

Gleich vier Zwei-Sterne-Köche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bringen ihre Kreationen in das Erlebnisrestaurant Eatrenalin ein. Das neue Menü ist nicht günstig, aber gut.mehr...

Ein 31-Jähriger, dessen Asylantrag eigentlich abgelehnt war, soll an einem Bahnhof eine 16-Jährige vor einen Zug gestoßen haben. Bundesinnenminister Dobrindt sieht in dem Fall Behördenversagen.mehr...

Im Prozess um mutmaßliche Spionage für China ist AfD-Politiker Maximilian Krah als Zeuge geladen. Sein früherer Assistent soll mehr als zwei Jahrzehnte für einen Geheimdienst gearbeitet haben.mehr...

Forscher haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Der Kern der Erde dreht sich seit einigen Jahren zunehmend langsamer als die Erdoberfläche. Was bedeutet das? Und welche Folgen könnte dies haben?mehr...

Tom und Bill Kaulitz überraschen in der aktuellen Folge von „Kaulitz Hills“ mit zwei unterschiedlichen Drinks: Tom mixt den spritzigen Mexican Mule, Bill setzt auf den funkelnden Glitter Spritz.mehr...

Minus von 10% in einer Woche

Warum fällt die Vonovia-Aktie?

Die Vonovia-Aktie ist in den vergangenen Tagen um etwa 10 Prozent gefallen. Aber was sind die Gründe für den Kursfall? Mehr dazu hier.mehr...

Die Bundesanwaltschaft hat für den geständigen Attentäter vom Solinger Stadtfest die Höchststrafe beantragt. Er habe kurz vor Ende der Beweisaufnahme sein wahres Gesicht gezeigt, so die Anklage.mehr...

Vor dem Strand eines beliebten Campingplatzes an der italienischen Adria ertrinkt ein vierjähriges Mädchen aus Deutschland. Rettungskräfte versuchen, das Leben des Kindes zu retten - erfolglos.mehr...

In einem Interview spricht Moderatorin Natascha Ochsenknecht über ihre drei Kinder - insbesondere über Sohn Jimi Blue und dessen Gerichtsverfahren. Der soll seinen Ärger gefälligst allein ausbaden.mehr...

Die EU will Menschen vor illegalen Inhalten auf Internetplattformen wie Facebook und Youtube schützen. Auch der Modehändler Zalando bleibt nach einem Urteil von strengen Vorgaben erfasst.mehr...

Als Otto Waalkes erstmals im Fernsehen zu sehen war, war Willy Brandt noch Kanzler. Nun wird der Komiker für seine lange Karriere ausgezeichnet. Er kommentiert die Ehrung auf seine Weise.mehr...

Jahrelang sind Elton und Bernhard Hoëcker in der Quizshow «Wer weiß denn sowas?» gegeneinander angetreten. Damit ist nun Schluss, denn Elton hat Tschüss gesagt. Und wer sagt nun «Moin»?mehr...

Vor dem Koalitionsausschuss im Kanzleramt haben die gesetzlichen Krankenkassen vor weiter steigenden Beiträgen zum Jahreswechsel gewarnt, sollte es keine baldigen Reformen geben.mehr...

Gerüchte über den Gesundheitszustand von Donald Trump gibt es seit Monaten – am Wochenende hieß es gar, der US-Präsident sei tot. Nun hat er selbst Stellung bezogen.mehr...

Basketball-EM statt Daily-Drama

Am Mittwoch kein „GZSZ“ bei RTL

Fans der RTL-Soap müssen sich am Mittwoch umstellen: Wegen der Live-Übertragung der Basketball-EM entfällt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“.mehr...

„Alles was zählt“-Vorschau vom 03. September 2025

Gabriella will Essen verlassen

Nathalie glaubt, ohne Maximilian klarzukommen, doch er ist zur Stelle, als es drauf ankommt. Dragan gibt alles, um eine Wette zu gewinnen – mit ungewissem Ausgang.mehr...

Neues Rekordhoch erreicht

Warum steigt der Goldpreis?

Der Goldpreis hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Anstieg erlebt. Doch welche Gründe stecken hinter der Rallye des Edelmetalls?mehr...

Sexuell anzügliches Pfeifen, Gestikulieren, Rufen und Anstarren wird als Catcalling bezeichnet - oft von Männern gegenüber Frauen. Die SPD will dies nun unter Strafe stellen.mehr...

Polizeibericht

Mann bedroht Frau mit Küchenmesser

In Winnenden nimmt die Polizei am Dienstagabend einen Mann fest.

Winnenden. Am Dienstagabend ist die Polizei in der Marktstraße in Winnenden zu einem größeren Einsatz ausgerückt. Gegen 19.30 Uhr... mehr...

Djokovic möchte bei den US Open seinen 25. Grand-Slam-Titel gewinnen. Den Halbfinaleinzug widmet er seiner Tochter. Nun steht ihm Alcaraz im Weg. Die Frage ist, wie schnell er sich erholt.mehr...

„Unter uns“-Vorschau vom 03. September 2025

Sina will Rolf konfrontieren

Sina trifft eine riskante Entscheidung, sehr zum Unmut von David. Ute und Ferhat kämpfen um ihre Leichtigkeit, während Easy und Ringo versuchen, das Spendengeld zu ersetzen.mehr...

19 % Verlust in 3 Wochen

Warum fällt die Siemens-Energy-Aktie?

Rekordaufträge, Milliardengewinne und trotzdem stürzt die Aktie ab: Warum Siemens Energy trotz guter Zahlen ins Straucheln gerät, sorgt für Rätsel an der Börse.mehr...

Seit rund 70 Jahren gibt es das Glücksspiel 6 aus 49 in der Bundesrepublik. Vor 60 Jahren kam die Ziehung der Lottozahlen ins Fernsehen. Die Lottogeschichte ist voller Kuriositäten und Zufälle.mehr...

„Sturm der Liebe“-Vorschau vom 03. September 2025

Erik ringt mit seiner Angst

Maxi eilt Henry spontan zu Hilfe – doch sie erkennt nicht, was er längst für sie empfindet. Anja begegnet unverhofft Larissa, während Erik seine Ängste nicht überwinden kann und von Yvonne vor eine Entscheidung gestellt wird.mehr...

Zwei Jungs, ein Mädchen und viel Drama: Warum die Coming-of-Age-Serien „The Summer I Turned Pretty“ (Amazon) und „Ich und die Walter Boys“ (Netflix) das Internet fluten.mehr...

„Rote Rosen“-Vorschau vom 03. September 2025

Julius warnt Simon vor Valerie

Britta trifft eine schwere Entscheidung, die Heiner vollkommen aus der Bahn wirft. Julius und Simon stellen Valerie zur Rede, während Elyas, Toni und Noah im Aufzug ihren Konflikten nicht länger ausweichen können.mehr...

Nutzer berichten von Problemen

Mögliche Störung bei ChatGPT/OpenAI

Bei ChatGPT von OpenAI kommt es offenbar aktuell zu Störungen. Nutzer melden seit dem Morgen wieder vermehrt Ausfälle – eine offizielle Bestätigung des Unternehmens liegt bislang nicht vor.mehr...

Die Autoindustrie kriselt. Baden-Württembergs Verkehrsminister fordert trotzdem Investitionen. Um in der Zukunft besser aufgestellt zu sein - und für den Erfolg beim Klimaschutz.mehr...

Polizeibericht

Betrunken am Steuer erwischt

In Fornsbach muss ein 41-Jähriger seinen Führerschein abgeben.

Murrhardt. Ein 41-jähriger Mercedesfahrer ist am späten Dienstagabend in der Straße Am Waldsee in Fornsbach von der Polizei kontrolliert... mehr...

Wegen möglicher Sturzgefahr

Aktueller Rückruf von Rollatoren

Der Medizinproduktehersteller Drive DeVilbiss Healthcare ruft vorsorglich bestimmte Modelle seiner AeroWalk™ Carbon Rollatoren zurück.mehr...

Der Schauspieler Helmut Zierl probt derzeit für ein Theaterstück in Stuttgart. Beim Weindorf-Treff 2025 wird deutlich, in welcher Rolle er sich gerne noch sehen möchte.mehr...

Wer heute in Baden-Württemberg unterwegs ist, erlebt Wetter mit Überraschungseffekt – und am Abend ein Hauch von Herbst. Rausgehen lohnt sich aber dennoch.mehr...

Videoüberwachung an Bahnhöfen und Plätzen - ob mit oder ohne KI - spaltet die Meinungen: Während die CDU mehr Sicherheit verspricht, warnt der Datenschützer.mehr...

In vielen Teilen Deutschlands hat die Schule wieder begonnen. Manche Eltern fragen sich jetzt wieder: Isst das Kind in der Schule ordentlich? Fachleute haben für sie gute Nachrichten.mehr...

Israels Regierungschef Netanjahu sieht den Gaza-Krieg vor der entscheidenden Phase. Für die geplante Einnahme der Stadt Gaza im Norden werden weitere Reservisten einberufen. Doch es regt sich Unmut.mehr...

Koalitionsausschuss

Union und SPD geloben Besserung

Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause. Der Test werden die anstehenden Sozialreformen sein.mehr...

Sex, Drogen, Millionen-Gagen: Kaum ein Hollywood-Star hat das Bild des exzessiven Lebens so geprägt wie Charlie Sheen. Zu seinem 60. widmet sich eine Dokumentation den Eskapaden des Schauspielers.mehr...

Um das Ziel von mehr als 40 Prozent erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen, muss es in der EU auch deutlich mehr Windräder geben. Laut Windindustrieverband geht der Ausbau deutlich zu langsam.mehr...

In der Silvesternacht 2024/25 wurden zwei Kinder von Christina Block in Süddänemark entführt. Der Vater spricht im Prozess über ungebetene Besuche an seinem Haus und die erlittene Gewalt.mehr...

Mit einer gigantischen Parade gedenkt China des Endes des Zweiten Weltkriegs. Putin und Kim stehen demonstrativ an der Seite von Xi - und US-Präsident Trump lässt sich zu einem Einwurf hinreißen.mehr...

Affäre um Sexualstraftäter

US-Ausschuss veröffentlicht Epstein-Dokumente

Zuletzt ist es in den USA ruhiger geworden, was die Affäre um den Sexualstraftäter Epstein angeht. Doch kaum ist das Repräsentantenhaus aus der Sommerpause zurück, nimmt das Thema wieder Fahrt auf.mehr...

Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche - lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre vergehen.mehr...

Bundestrainer Julian Nagelsmann startet mit einer neuen Strategie in die WM-Qualifikation. Dabei sollen die deutschen Tugenden eine Renaissance erleben.

VfB Stuttgart

Personalnot im VfB-Sturm

Nach dem geplatzten Transfer von Hyeon-Gyu Oh zum Stuttgarter Fußball-Bundesligisten fehlt es im Kader an Alternativen im Angriffszentrum. Daher ist der Trainer Sebastian Hoeneß unzufrieden.

Nach zehn Monaten Prozessdauer hat das Landgericht das Urteil um die Schüsse auf einen Bandenchef 2023 in Zuffenhausen gesprochen. Ob es das letzte Wort bleibt, ist eher fraglich.

Der Kanzler hält Einschnitte bei den Sozialsystemen für nötig. Kurz vor einem Spitzentreffen mit der SPD legt Friedrich Merz nach - mit einer konkreten Milliarden-Vorgabe.mehr...

Die meisten neuen Extremismus-Verdachtsfälle in der Truppe betreffen Rechtsextremismus. Welche Rolle aktuelle politische Krisen und gesellschaftliche Spaltung dabei spielen.mehr...

Die meisten neuen Extremismus-Verdachtsfälle in der Truppe betreffen Rechtsextremismus. Welche Rolle aktuelle politische Krisen und gesellschaftliche Spaltung dabei spielen.mehr...

Nach Suizid eines 16-Jährigen

OpenAI kündigt Kindersicherung für ChatGPT an

OpenAI kündigt eine Kindersicherung für ChatGPT an: Eltern können bald ihr Konto mit dem ihres Teenager-Kindes verknüpfen, um die Nutzung besser zu kontrollieren.mehr...

Stadt & Kreis

Taucher aus der Region zwischen Südsee und Baggersee

Die Unterwasserwelt lockt nicht nur in der Karibik oder im Roten Meer. Auch in Deutschland gibt es interessante Tauchreviere. Drei Ganzjahrestaucher aus der Region erzählen, wo sie ihr Hobby außerhalb der Urlaubszeit ausüben.
Unheimliche Begegnung unter Wasser: Im Sundhäuser See in Thüringen empfängt seit 2023 der stählerne Drache Sundi die Taucher in sieben Meter Tiefe.Foto: privat

Backnang.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang hofft heute auf eine Überraschung

Nach den jüngsten Niederlagen soll es für die Oberliga-Fußballer gegen Regionalliga-Absteiger FC 08 Villingen zum ersten Mal in dieser Saison zu Hause etwas Zählbares geben.

Nur vier Zähler aus fünf Duellen und der 14. Platz: So hatten sich Backnangs Oberliga-Fußballer den Saisonstart nicht vorgestellt...

Die Krankenhaus-Comedy «Scrubs» kommt zurück. Jetzt steht fest, dass neben den Hauptdarstellern auch eine wichtige Nebenrolle wieder mit einem bekannten Gesicht besetzt wird.mehr...

Rems-Murr-Sport

Früher Keeper des SV Unterweissach, jetzt Torwarttrainer beim VfB Stuttgart

Als Steffen Krebs in der Saison 2009/2010 das Tor des damaligen Fußball-Landesligisten aus dem Täle hütet, ist er zugleich bereits als Torwarttrainer bei der VfB-Jugend aktiv. Heute um 18.30 Uhr kommt der 42-Jährige mit Stuttgarts Profis zum Testspiel nach Großaspach.

Der Zettel hat für Fußball-Deutschland natürlich nicht die gleiche Bedeutung wie das Exemplar, das Jens Lehmann vor dem Elfmeterschießen...

Stadt & Kreis

Der Eschelhofverein feiert sein 50-Jahr-Jubiläum

Der Eschelhof bei Sulzbach an der Murr besticht durch seine traumhafte Lage: ein historisches Fachwerkensemble, ein Idyll auf einer Lichtung, umgeben von weiten Wäldern, fernab vom Trubel der Welt. Vor 50 Jahren hat der Schwäbische Albverein dort ein Wanderheim eingerichtet.
Mehr als 30000 ehrenamtliche Arbeitsstunden waren nötig, bis das Wanderheim den Betrieb aufnehmen konnte. Archivfoto: Alexander Becher

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Antikriegstag in Backnang: „Gebt euch statt Blei die Bruderhand“

Beim Antikriegstag des Arbeitskreises Erinnern und Gedenken in der Friedhofkapelle erinnert Ernst Hövelborn an den Friedenspfarrer Otto Umfrid und setzt dessen Botschaft in Kontrast zu Homers Ilias. Pia Sophie Stahl begleitet die Veranstaltung musikalisch.

Backnang.

Stadt & Kreis

Kleine Posten auf dem Land: Wo die Polizei Nähe und Gesicht zeigt

Polizeiposten sichern Präsenz in Städten und Dörfern, bieten schnelle Hilfe und stärken Vertrauen. Sie verbinden Bürgernähe und Professionalität und machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der flächendeckenden Polizeiarbeit.
Nicht nur im Streifendienst, sondern auch im Büro fällt für Sven Schock als Leiter des Polizeipostens viel Arbeit an. Foto: Stefan Bossow

Israels Generalstabschef schwört Reservisten auf einen kompletten Sieg über die Hamas ein. Die Bodenoperation in Gaza habe bereits begonnen. Israel werde seine Angriffe intensivieren.mehr...

Der britische Autobauer muss seine Systeme herunterfahren, um Schaden zu vermeiden. Mehrere große britische Unternehmen und Institutionen wurden zuletzt zum Ziel von Cyber-Kriminellen.mehr...

Massensterben in der Spätantike

Forscher entdecken Ursprung der Justinianischen Pest

Vor rund 1400 Jahren raffte die erste große Pest-Pandemie Millionen Menschen in Europa dahin. Jetzt haben Forscher den Erreger dieser Justinianischen Pest nachgewiesen.mehr...

Einst war Sportmoderator Gerhard Delling ein bekanntes Gesicht im Fernsehen. Heute ist er in einem Prozess um Kindesentführung wegen Beihilfe angeklagt. Was sagt der 66-Jährige zu den Vorwürfen?mehr...

Einige Soldaten der Bundeswehr geraten unter Verdacht. Von einem angeblichen „Wolfsrudel“ ist die Rede. Untersuchungen führen zu einem Verfahren um Gewalt. Sie nannten es „Rituale“.mehr...

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sorgt mit einer Äußerung zur Entsendung europäischer Soldaten in die Ukraine nach einem Waffenstillstand für Irritationen - auch beim Kanzler.mehr...

Im Juni mobilisierte die US-Regierung Nationalgardisten und Marineinfanteristen für einen Einsatz in Los Angeles. Nun gibt es für US-Präsident Trump einen juristischen Dämpfer.mehr...

Die Lufthansa-Piloten bereiten sich auf einen möglichen Streik vor. Hintergrund sind festgefahrene Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung und ein schwelender Großkonflikt im Konzern.mehr...

Der Kanzler hat den russischen Putin schon oft heftig kritisiert. So scharfe Worte wie jetzt hat er aber bisher noch nicht gewählt.mehr...

Silvester 2023/24 lauerten Maskierte zwei Kindern von Christina Block auf und zerrten sie in ein Auto. Ihr Vater wurde niedergeschlagen. Nun hat der 51-Jährige vor Gericht ausgesagt.mehr...

Skandal, Kursverlust, frischer Wind? Die Entlassung von Laurent Freixe bringt Nestlé in die Bredouille. Nun soll der 49-jährige Philipp Navratil das Image des Konzerns retten und für Wachstum sorgen.mehr...

Neue Materialien, frische Ideen: Tupperware will mit Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff in Deutschland und weiteren Ländern neu starten. Nach dem Insolvenzantrag soll nun das Comeback gelingen.mehr...

Putschvorwurf und mögliche jahrzehntelange Haftstrafe: In Brasilien beginnt mit der Urteilsfindung gegen Ex-Präsident Bolsonaro die letzte Phase des historischen Prozesses.mehr...

Der Bundeskanzler macht eine klare Ansage: Um etwa fünf Milliarden Euro lassen sich aus seiner Sicht die Kosten der Grundsicherung für Erwerbsfähige drücken. Mindestens.mehr...

Mit Erdbeeren zum Selberpflücken zählte er zu den Vorreitern in Deutschland, mit Christbaumständern wurde er international bekannt: Klaus Krinner. Jetzt ist der Unternehmer gestorben.mehr...

Die Produktion steht still, Hunderte verlieren ihren Job. Beim Solarzellen-Hersteller Meyer Burger gehen die Lichter aus. Letzte Hoffnung sind laufende Gespräche mit Interessenten.mehr...

Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. Aktionären ist das seit Langem ein Dorn im Auge. Jetzt fordert auch der VW-Betriebsrat ein Ende der Doppelrolle.mehr...

Der Tatverdächtige im Fall der an einem Bahnhof getöteten 16-Jährigen fiel schon im April mit einer verstörenden Aktion auf. Die Staatsanwaltschaft teilt mit, wofür der Mann verurteilt wurde.mehr...

Vor knapp zwei Monaten musste Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp nach einem Suizidversuch in die Klinik eingeliefert werden. Wie geht es dem 83-Jährigen? Das Unternehmen hält sich zurück.mehr...

Klarna wurde erfolgreich mit dem Angebot, Käufe später zu bezahlen oder in Raten abzustottern. Nun steht der Börsengang in den USA an, von dem vor allem die Investoren profitieren.mehr...

Kriminelle stehlen Sex-Aufnahmen eines Ehepaars. Immer wieder tauchen die Bilder im Internet auf - auch bei Google-Suchen. Inwieweit kann der Konzern dafür in die Verantwortung genommen werden?mehr...

Der Hersteller von Heinz-Ketchup und Philadelphia trennt seine Sparten: Ab 2026 sollen zwei unabhängige Firmen entstehen. Der Aufsichtsrat habe sich einstimmig dafür ausgesprochen.mehr...

Die SMA-Solar-Aktie stürzt nach einer überraschenden Gewinnwarnung fast 30 Prozent ab. Was hinter dem Kursbeben steckt und warum die Probleme tiefer reichen, lesen Sie hier.mehr...

Erster Internet-Heiliger der katholischen Kirche

War Carlo Acutis wirklich so fromm und heilig?

Der Italiener starb 2006 mit 15 Jahren an Krebs. Am Sonntag spricht der Papst den „Influencer Gottes“ heilig. Aber war der Jugendliche wirklich so fromm und heilig?mehr...

Deutz ist der älteste Motorenbauer der Welt, seine Ursprünge gehen bis 1864 zurück. Seither hat das Geschäft Bodenhaftung, etwa mit Bagger-Motoren. Nun richtet die Firma ihren Blick nach oben.mehr...

Gold gehört derzeit zu den gefragtesten Anlagen. Welche Faktoren treiben den Goldpreis auf nie dagewesene Höhen – und warum blicken Anleger jetzt besonders auf die kommenden US-Arbeitsmarktdaten?mehr...

Es ist erst der Beginn der Aufarbeitung: Gut 1.000 griechische Landwirte und Betriebe sollen zu Unrecht 22,6 Millionen Euro EU-Agrarsubventionen erhalten haben. Ihre Konten wurden eingefroren.mehr...

Der geständige Attentäter, der auf dem Solinger Stadtfest drei Menschen tötete, ist nach Ansicht des Psychiaters voll schuldfähig. Derzeit gehe von ihm eine hohe Rückfallgefahr aus.mehr...

Ein Unternehmen soll jahrelang Abfälle ohne Genehmigung nach Tschechien gebracht haben. Nun muss der Freistaat den Müll zurückholen – und bleibt wohl auf den Kosten sitzen.mehr...

Das Label wirkt täuschend echt und der Preis ist niedrig: Schwarzmarkt-Zigaretten sind ein Massenphänomen in Deutschland. Das schadet den legalen Tabakfirmen und dem Staat - und damit uns allen.mehr...

Neuer Chef bei Nestlé, aber die Skepsis bleibt: Nach enttäuschenden Zahlen und Chef-Rauswurf will der Konzern jetzt mit mehr Tempo punkten. Wer profitiert von diesem Machtwechsel?mehr...

Nach westlichen Sanktionen wegen Moskaus Angriffskrieg gegen Kiew ist Russland auf der Suche nach anderen Abnehmern für Energielieferungen. Mehr Gas soll künftig nach China gehen.mehr...

Neuer Chef bei Nestlé, aber die Skepsis bleibt: Nach enttäuschenden Zahlen und Chef-Rauswurf will der Konzern jetzt mit mehr Tempo punkten. Wer profitiert von diesem Machtwechsel?mehr...

Wildunfall in Nordrhein-Westfalen

Auto kollidiert mit Herde – elf Wildschweine sterben

In Nordrhein-Westfalen sind elf Wildschweine nach einer Kollision mit einem Auto ums Leben gekommen. Zehn Frischlinge und ein Muttertier starben durch den Zusammenstoß.mehr...

Nach der Festnahme von Hebrons Bürgermeister durch israelische Soldaten wächst die Sorge um die politische Zukunft der Stadt. Was hinter dem Einsatz stehen könnte.mehr...

Silvester 2023/24 lauerten Maskierte zwei Kindern von Christina Block in Dänemark auf und zerrten sie in ein Auto. Ihr Vater wurde niedergeschlagen. Nun hat der 51-Jährige vor Gericht ausgesagt.mehr...

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein Zeichen.mehr...

Die Bundesregierung hat ein Aufnahmeprogramm für Afghanen auf Eis gelegt. Rund 200 Menschen, die schon Zusagen haben, berichten ihr nun über Gefahren, die ihnen in Kabul drohten.mehr...

Laut einer Umfrage im Auftrag von Save the Children wächst die Angst vieler Familien, das Nötigste wie Essen, Kleidung oder Heizung nicht mehr bezahlen zu können.mehr...

China gilt als Russlands wichtigster Rückhalt im Ukraine-Krieg. Nun stellen beide Staatschefs ihr gutes Verhältnis zu Schau und schmieden Deals zu Energie, KI und Landwirtschaft.mehr...

Rems-Murr-Sport

Niklas Mohr verlässt die SG Sonnenhof Großaspach

Der Linksverteidiger des Fußball-Regionalligisten wechselt zum SC Paderborn in die 2. Bundesliga. Kurz vor der Schließung des Sommertransferfensters am gestrigen Abend hat aber auch der Verein aus dem Fautenhau offenbar noch einmal zugeschlagen, ohne dies bislang bestätigen zu wollen.

Es ist ein schmerzhafter Verlust für Großaspachs Regionalliga-Fußballer und zugleich eine große Chance für Niklas Mohr. Die SG hat...

Mehrere tausend Menschen werden am Freitag bei der Demonstration gegen das Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier erwartet.mehr...

Fünf Kandidaten sind im Rennen um den Titel. Diesmal dabei: eine bekannte Sängerin, ein früherer Titelträger, ein Sanierungs-Opfer, eine lautlose Jägerin und ein scheuer Wasserbewohner.mehr...

Nutzer sollten sofort updaten

Gefährliche WhatsApp-Lücke auf Apple-Geräten

Eine kritische Sicherheitslücke in WhatsApp macht iPhones, iPads und Mac-Computer angreifbar. Über manipulierte Bilder könnten Angreifer Schadsoftware einschleusen – ganz ohne Zutun der Nutzer.mehr...

Eines der zentralen Themen für den Außenminister in Indien ist das Werben um gut ausgebildete Fachkräfte. Im «Silicon Valley» des Landes geht es auch um vertiefte Wirtschaftsbeziehungen.mehr...

„Alles was zählt“-Vorschau vom 02. September 2025

Richard kämpft mit alten Gefühlen

Zwischen alten Gefühlen, neuen Zweifeln und verpassten Chancen stellen sich Richard, Ben, Isabelle und Sophia schwierigen Entscheidungen.mehr...

GZSZ-Vorschau vom 02. September 2025

Zoe traut dem Frieden nicht

Johanna verliert an Halt, Matilda stemmt sich gegen einen Artikel, und Carlos’ alte Bekanntschaft sorgt für Unruhe – während Moritz eine neue Nähe bemerkt.mehr...

„Unter uns“-Vorschau vom 02. September 2025

Sina geht gegen Rolf in die Offensive

Sina schlägt zurück, Cecilia und Baris reden aneinander vorbei und Ferhats Geständnis stellt Ute vor eine schwierige Entscheidung.mehr...

Unterschiede in Ost und West

Was Zahlen über Ost und West verraten

Seit 35 Jahren ist Deutschland wieder ein Land. Ehen halten heute länger, doch beim Vermögen bleibt eine Kluft: Was aktuelle Zahlen zu Ost und West zum Jahrestag der Wiedervereinigung zeigen.mehr...

„Sturm der Liebe“-Vorschau vom 02. September 2025

Anja wird beim Einbruch überrascht

Anja überschreitet Grenzen, Katja hält Markus auf Abstand und Alfons sieht, dass Hildegard am Fürstenhof noch immer unentbehrlich ist.mehr...

„Rote Rosen“-Vorschau vom 02. September 2025

Julius gerät zwischen die Fronten

Simon durchschaut Valeries Spiel, Arthur überrascht Svenja und Britta findet unverhofft Entlastung – während Toni klare Grenzen zieht.mehr...

Trotz Rekordzahlen stürzt die Marvell-Aktie ab. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursrutsch? Ein Blick auf die Gründe, die Anleger jetzt verunsichern.mehr...

Rems-Murr-Sport

Luis Foege steckt schon fast ein Jahr in der Warteschleife

Im Sommer 2024 wechselte der Handballer von der HSG Konstanz zum HC Oppenweiler/Backnang. Doch bereits nach dem dritten Punktspiel zog sich der Linkshänder eine Verletzung zu, die bis heute keinen weiteren Pflichtspieleinsatz zuließ.

Wenn die Handballer des HC Oppenweiler/ Backnang am kommenden Montag ihr erstes Heimspiel in der 2. Bundesliga bestreiten, dann wird...

Polizeibericht

Zwei Festnahmen nach Einbruch in Backnanger Baumarkt

Ein Zeuge hat die Einbrecher beobachtet und die Polizei alarmiert.

Backnang. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten am Samstagabend gegen 21.45 Uhr zwei mutmaßliche Einbrecher in einem Baumarkt in... mehr...

Polizeibericht

Sulzbacher wird Opfer von Anlagebetrügern

Der 60-Jährige hat eine mittlere vierstellige Geldsumme verloren.

Sulzbach an der Murr. Ein 60-jähriger Mann aus Sulzbach an der Murr ist in den vergangenen drei Monaten Opfer eines Anlagebetrugs... mehr...

Donald Trump versprach, als Präsident den Weg für Digitalwährungen zu öffnen. Die Präsidentenfamilie mischt in dem Markt kräftig mit - und das beschert ihr zumindest auf dem Papier einige Milliarden.mehr...

Hauchdünn geschnittenes Rindfleisch, Salz, Pfeffer, ein bisschen Mayonnaise darüber - basta. So serviert es jeder bessere Italiener. Nur stimmt die Geschichte dazu nicht ganz. Angefangen beim Namen.mehr...

Netflix, Prime, Disney & Co.

Diese Highlights bringt der Streaming-Herbst

Der Herbst ist bei den Streamingdiensten eine wichtige Saison für neue Filme und Serien. Vieles steht in den Startlöchern, darunter Staffel zwei von «Maxton Hall» und das Ende von «Stranger Things».mehr...

Die Lage im Gastgewerbe bleibt angespannt. Die Kosten für die Gastronomen steigen weiter - und damit auch die Preise für ihre Gäste. Hoffnung setzt die Branche auf ein politisches Versprechen.mehr...

Vor mehr als einer Woche musste Basketball-Bundestrainer Alex Mumbru ins Krankenhaus. Inzwischen ist der 46-Jährige zurück - doch das letzte Gruppenspiel wird erneut sein Assistent betreuen.mehr...

Lange galt die Schraubenwurmfliege in Mexiko und Mittelamerika als beseitigt. Seit einiger Zeit breitet sie sich wieder aus. US-Farmer befürchten eine Einschleppung.mehr...

Panzer, Kampfjets und internationale Gäste von Russland bis Belarus: Vietnam feiert seine Unabhängigkeit mit einer Militärshow der Superlative – doch nicht alle Länder sind dabei.mehr...

Der Freistaat gibt mehrere Gemälde, bei denen es sich um Nazi-Raubkunst handelt, an Erben zurück. Bei einem wertvollen Werk aber gibt es Streit, der bald vor Gericht ausgetragen werden könnte.mehr...

Ein Erdrutsch trifft ein gesamtes Dorf im sudanesischen Krisengebiet Darfur. Während Helfer mit bloßen Händen suchen, bangen Tausende vor dem nächsten Unwetter.mehr...

Bei sieben Konzerten präsentiert Herbert Grönemeyer im September Hits in neuem Akustik-Arrangement. Los geht's mit fünf Shows in Dortmund - den Fans dort macht er schon am Bahnsteig eine Ansage.mehr...

Donald Trump und Benjamin Netanjahu verstehen sich sehr gut. Der US-Präsident zeigt inmitten des Krieges erneut seine Solidarität mit Israel - spricht aber auch von kritischen Stimmen in den USA.mehr...

Russland greift unvermindert die Ukraine an. Ein Durchbruch in den Verhandlungen ist nicht in Sicht. Der US-Präsident spricht erneut über Sicherheiten für die Ukraine.mehr...

„Prominent getrennt“ 2025

Wer hat gewonnen?

Welches Ex-Paar sich im Finale der 4. Staffel von „Prominent getrennt“ den Sieg sichern konnte, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen

Turbo-Trennung: Bayer entlässt Trainer Erik ten Hag

Bayer Leverkusen trennt sich nach nur zwei Spieltagen von Trainer Erik ten Hag – ein Bundesliga-Negativrekord. Der Vizemeister steht nach dem Fehlstart vor einem Neuanfang.mehr...

Der Pfaffensteigtunnel als Anbindung der Gäubahn an Stuttgart 21 steht zwar im Haushaltsentwurf. Die Befürworter bleiben trotzdem nervös.

Henkelglas, Trollinger mit Lemberger und ein überaltertes Schunkelpublikum: Über das Weindorf herrschen immer noch falsche Vorstellungen, obwohl längst alles ganz anderes ist.mehr...

Merz und Bas produzieren in der Sozialstaatsdebatte Sprechblasen. Drei Erkenntnisse sind jetzt wichtig. Friedrich Merz und Bärbel Bas produzieren in der Sozialstaatsdebatte Comic-Sprechblasen. Drei Erkenntnisse sind jetzt wichtig, kommentiert Tobias Peter.

Die Skatemarke Titus hat die Insolvenz wohl mit einer Restrukturierung abgewendet. Für die Stuttgarter Filiale gibt es jedoch keine Zukunft.mehr...

Badredine Bouanani trainiert erstmals mit, während Spielgestalter Bilal El Khannouss ausgeliehen wird. Der Transfer von Stürmer Hyeon-Gyu Oh platzt in letzter Sekunde.mehr...

Im Championship Game treffen die Footballer von Stuttgart Surge am kommenden Sonntag in der MHP-Arena auf die Vienna Vikings. Der Gegner ist stark, doch das Selbstvertrauen bei der Mannschaft von Cheftrainer Jordan Neuman ist riesig.

VfB Stuttgart

Kapitaler Fehlstart

Zwei Spiele, null Punkte, 2:7 Tore: Der SC Freiburg steht nach zwei Spieltagen am Tabellenende der Bundesliga.mehr...

Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe seinen Posten als Nestlé-Chef. Nespresso-Chef Navratil folgt auf ihn.mehr...

Was gibt es Neues im Fußball, vor allem bei den Amateuren, speziell in Baden-Württemberg und in der Region Stuttgart? Wir liefern die wichtigsten Informationen.mehr...

Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe seinen Posten als Nestlé-Chef. Nun übernimmt Nespresso-Chef-Philipp Navratil das Ruder.mehr...

Stadt & Kreis

Digitale Aktivitätstische wecken in Kirchberg die Neugier

Neue Care Tables in zwei Einrichtungen des Alexander-Stifts sollen Anreize zur Aktivierung von mentalen und körperlichen Fähigkeiten geben.

Kirchberg an der Murr/Weinstadt. mehr...

Stadt & Kreis

Stürmische Auftritte auf dem Traumschiff

Armin Scherhaufer und Manon Hirzel aus Leutenbach gastieren als Musiker auf dem ZDF-Traumschiff MS Amadea. Sie berichten von schwierigen Wetterbedingungen und dem besonderen Kontakt zum Publikum.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Bauernkrieg in Backnang und Murrhardt: Feuer des Aufruhrs fegte durchs Land

Wirtschaftliche Not und soziales Elend waren Anfang des 16. Jahrhunderts weitverbreitet. 1525 lief das Fass schließlich über: Bauern und Stadtbewohner begehrten auf – die Revolte erfasste auch das Murrtal.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Wetter im August: viel Sonnenschein, wenig Regen im Rems-Murr-Kreis

Der Trend der vergangenen Jahre zieht sich fort: Der August ist viel zu warm. Mehr als zweieinhalb Grad über dem langjährigen Mittelwert liegt die Durchschnittstemperatur im zurückliegenden Monat. Dazu fällt nur etwa halb so viel Regen wie normalerweise im August.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigt Backnanger Viaduktbaustelle

Im Rahmen seiner Sommertour macht Verkehrsminister Winfried Hermann einen Stopp in Backnang und überzeugt sich vom Fortschritt derArbeiten beim B-14-Ausbau. Die Dimensionen der Bauwerke sind gewaltig und die Herausforderungen groß.

Backnang.

E-Mails, Videos, ein Verdächtiger in Deutschland: Wie ein Prozess in Österreich mit einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Niedersachsen verknüpft ist.mehr...

Stadt & Kreis

Im Rems-Murr-Kreis sind noch viele Ausbildungsplätze zu vergeben

Zum Start des neuen Ausbildungsjahrs fehlen in vielen Betrieben geeignete Azubis. Gründe sind unter anderem der demografische Wandel und eine steigende Akademisierung auf dem Arbeitsmarkt. Einige Branchen und Unternehmen können aber zufrieden sein.
Die acht neuen Auszubildenden der Bäckerei Mildenberger lernen nach ihrer Führung durch die Backstube, wie sie kleine Hefezöpfe formen können. Foto: Bäckerei Mildenberger KG

Nach elf Jahren geht die Band Babyshambles wieder auf Tournee. Sänger Pete Doherty räumt ein, dass es Vorbehalte gibt, und spricht über seine Suchtprobleme.mehr...

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kennt das AfD-Programm wohl besser als die AfD selbst. Trotzdem sind nicht alle überzeugt, dass er die Partei entzaubern kann.mehr...

Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen.mehr...

Das war leicht: Die deutschen Basketballer feiern im finnischen Tampere den vierten deutlichen Erfolg. Schröder und Co. zeigen beim 63-Punkte-Erfolg Kunststücke - ein Schlüsselspieler fällt aus.mehr...

Am Freitag will Boris Palmer mit dem AfD-Landeschef debattieren. Was er damit erreichen will – und warum er findet, dass er dasselbe Ziel wie die Gegendemonstranten hat.mehr...

Erstmals unter aktueller Regierung

Flug mit über 40 Afghanen in Deutschland gelandet

Erst trat die Bundesregierung beim Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen auf die Bremse. Nach monatelanger Wartezeit sind mehrere Familien jetzt in Deutschland angekommen.mehr...

Wissenschaft für den Alltag

Warum rutschen wir auf Glatteis aus?

Bei Glatteis kommt man mit dem falschen Schuhwerk schnell ins Rutschen. Doch warum gleiten oder schlindern wir auf Eis eigentlich dahin? Forscher sind der Physik des Ausrutschens aus Eis nachgegangen.mehr...

Im Tunnel gilt ein Überholverbot. Dennoch rast ein Motorradfahrer an fast 50 Fahrzeugen vorbei – und das offenbar nicht nüchtern. Bei der Polizei gehen mehrere Notrufe ein.mehr...

Trotz Rekordumsätzen und Milliardengewinnen gerät die Nvidia-Aktie ins Straucheln. Was hinter dem Kursrutsch steckt und warum selbst glänzende Zahlen die Anleger nicht überzeugen konnten.mehr...

Modedesigner Harald Glööckler versucht seit einem Jahr, seine Villa in der Pfalz zu verkaufen. Nun gewährt er einem Immobilien-Influencer eine Tour durch die pompösen Räumlichkeiten.mehr...

Mitten in der Nacht werden Anwohner auf Schreie aufmerksam. Die Polizei findet eine ungewöhnlich bekleidete Frau auf einer Straße - bewaffnet. Die Beamten fackeln nicht lange.mehr...

2017 sprengte die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) die Große Moschee von Mossul im Irak, die auch als Al-Nuri-Moschee bekannt ist. Nach jahrelangem Wiederaufbau ist sie nun wieder offen.mehr...

Die Nachfrage von Verbrauchern nach Krediten für Häuser oder Wohnungen steigt. Auch Investoren kommen nach der Immobilienkrise zurück auf den Markt. Besonders in einem Bereich geht es steil bergauf.mehr...

In seinem neuen Film spielt Dwayne «The Rock» Johnson einen verletzlichen Kampfsportler - was auch seinem Charakter entspreche, sagt er. Emily Blunt scherzt, Johnson bestehe innerlich aus Pudding.mehr...

Bei den US-Open greift sich ein Unbekannter die Kappe von Polens Tennisspieler Majchrzak, die dieser gerade einem jungen Fan hinhält. Doch dank des Internets klärt sich der Fall auf.mehr...

Bei einer Kontrolle in Paris entdecken Polizisten Schmuck im Wert von zehn Millionen Euro – versteckt in der Unterhose eines Reisenden. Nun wird wegen bandenmäßiger Hehlerei ermittelt.mehr...

Fünf Tote, zig Verletzte: Das ist die Bilanz des Zugunglücks im Juni 2022 in Garmisch-Partenkirchen. Eine interne Untersuchung der Deutschen Bahn benennt nun die Unfallursache.mehr...

Propalästinensische Aktivisten wollen erneut versuchen, Israels Gaza-Blockade zu durchbrechen. Nach ersten Fehlschlägen soll es nun mit vielen kleinen Booten klappen. Zum Start gibt es aber Probleme.mehr...

Das tödliche Zugunglück mit fünf Toten und 72 Verletzten in Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 war einem internen Bericht der Deutschen Bahn zufolge vermeidbar. Die Verantwortung für den Unfall liege beim betrieblichen Personal, aber auch bei zuständigen Vorstandsmitgliedern der damaligen Bahn-Tochter DB Netz, heißt es in dem Bericht, der dpa vorlag.mehr...

Ehec-Fälle an Ostsee

Auch Kinder aus Südwesten infiziert

Ehec-Bakterien können schwere Erkrankungen verursachen. Zuletzt machten Fälle in Mecklenburg-Vorpommern Schlagzeilen. Auch im Südwesten kommt das öfter vor.mehr...

Die Wagner-Stadt Bayreuth bekommt in den nächsten Jahren Konkurrenz. In Salzburg ist ein «Ring»-Zyklus geplant - mit einem Spitzenorchester und einem weltumspannenden Regiekonzept.mehr...

Miss Merkel ermittelt wieder

Im Fegefeuer der Eitelkeiten

RTL schickt zum dritten Mal eine Alt-Kanzlerin auf Verbrecherjagd, und diesmal sogar bei einer Kreuzfahrt: „Mord auf hoher See“.mehr...

Dieser Transfer-Sommer hat es so klar aufgezeigt wie nie zuvor: Mit der Premier League kann die Bundesliga nicht mithalten. Das viele Geld soll clever investiert werden - oder fällt die 50+1-Regel?mehr...

Kinder in Baden-Württemberg sollen wieder früher in die Schule – das fordert Tübingens OB Boris Palmer in einem Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann.mehr...

Nach gescheiterter Sanierung verlieren Hunderte Beschäftigte ihren Arbeitsplatz bei der AE Group in Thüringen und Hessen. Warum sich trotz monatelanger Investorensuche keine Lösung fand.mehr...

WWE Clash in Paris 2025

Alle Ergebnisse und Highlights

„WWE Clash in Paris“ fand am 31. August 2025 erstmals in der Paris La Défense Arena statt. Alle Ergebnisse, Matches und die Bedeutung des Events im Überblick.mehr...

In Pakistan warten Hunderte gefährdete Afghanen auf ihre Ausreise nach Deutschland. Einige kommen nun. Für weitere bleibt die Zukunft ungewiss. Dazu trägt auch eine Gerichtsentscheidung bei.mehr...

Bundesregierung muss dem Kabuler Regime der Fundamental-Islamisten deutlich Grenzen setzen und seine Interessen schützen, meint Franz Feyder.

Hat Russland gezielt eine Störsender-Attacke auf ein Flugzeug mitUrsula von der Leyen ausführen lassen? Bulgarische Behörden haben darauf offensichtlich klare Hinweise.mehr...

2023 lief der letzte Ford-Fiesta vom Band, danach sattelten die Kölner Ford-Werke auf Elektroautos um. Doch der Erfolg hält sich in Grenzen, ein Sparkurs soll die Firma wieder profitabel machen.mehr...

Frische Geschichten aus Lüneburg

„Rote Rosen“ startet mit neuen Episoden

Die Pause ist vorbei: „Rote Rosen“ kehrt ins ARD-Programm zurück und bringt neue Folgen voller Emotionen, Konflikte und überraschender Wendungen aus Lüneburg.mehr...

Für Ursula von der Leyen endete ein Zwischenfall mit einem Charter-Flugzeug glimpflich. Hat Russland das GPS-Signal bei der Landung in Bulgarien gestört? Jetzt äußert sich ein Regierungschef.mehr...

Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.mehr...

Nach der Tötung von zwei Polizisten im Südosten Australiens geht die Polizei davon aus, dass der flüchtige Verdächtige von einem oder mehreren Unterstützern versteckt wird.mehr...

Ob Bezahlung oder Ablauf der Bewerbung - was Unternehmen angehenden Auszubildenden bieten, ist das eine. Wie sie darüber informieren das andere. Eine Umfrage offenbart hier eine große Lücke.mehr...

Immer mehr Menschen wenden sich bei psychischen Problemen an Chatbots wie ChatGPT. Das birgt große Gefahren. Doch Künstliche Intelligenz hat in der Therapie auch Potenzial.mehr...

Ob in München oder Hamburg, fast jeder Sushi-Laden reicht sie dazu: Sojasoßen-Fische. Südaustralien verbannt sie nun. Warum das winzige Plastik so gefährlich ist – und was es für Alternativen gibt.mehr...

In den frühen Morgenstunden erschüttert ein stärkeres Erdbeben die Gegend um den Supervulkan Campi Flegrei bei Neapel. Schäden werden nicht gemeldet, doch die Sorge der Region ist groß.mehr...

„Rote Rosen“-Vorschau vom 01. September 2025

Toni erlebt eine böse Überraschung

Während Julius’ Angst um Olivia wächst, muss Toni entsetzt feststellen, wer Noahs neue Freundin ist. Auch im „Carlas“ spitzen sich die Konflikte zu.mehr...

„Sturm der Liebe“-Vorschau vom 01. September 2025

Maxi bangt um Henry

Maxis Brief an Henry sorgt zunächst für Enttäuschung, doch das Schicksal führt beide erneut zusammen. Währenddessen gerät Greta mit Miro aneinander.mehr...

Erst trat die Bundesregierung beim Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen auf die Bremse. Nach monatelanger Wartezeit sind mehrere Familien jetzt in Deutschland angekommen.mehr...

Verpackung gleich, Inhalt dünner: Milka kürzt bei der Schokolade. Jetzt klagt die Verbraucherzentrale – und hat eine Forderung an die Bundesregierung.mehr...

Ein starkes Erdbeben hat im Osten Afghanistans verheerende Zerstörungen angerichtet. Nach offiziellen Angaben starben mindestens 622 Menschen, mehr als 1500 wurden verletzt.mehr...

Isack Hadjar schafft es als jüngster Franzose jemals auf das Formel-1-Podest. Dem 20-Jährigen wird eine große Karriere vorhergesagt - und der nächste Schritt scheint vorprogrammiert.mehr...

Bali lebt vom Tourismus – aber die Proteste in Indonesien haben nun auch die «Insel der Götter» erreicht. Nach Ausschreitungen in Denpasar mobilisieren die Behörden traditionelle Dorfwächter.mehr...

Kleinfeld-Liga von Toni Kroos

Icon League kommt erstmals nach Stuttgart

Die Icon League gilt nach etwas mehr als einem Jahr als Erfolgsgeschichte. In diesem Herbst kommt der Fußball-Zirkus, bei dem viele Stars mitmachen, auch nach Stuttgart.mehr...

Mondfinsternis am 7. September

Warum der Erdtrabant trotzdem sichtbar ist

Obwohl der Mond am kommenden Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt. Und warum das Naturschauspiel einen Haken hat.mehr...

Genetischer Risikofaktor für Alzheimer-Demenz

Warum ein spezielles Gen frühzeitig Alzheimer auslöst

Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Alzheimer sind bisher nicht geklärt. Doch Forscher haben jetzt ein Gen identifiziert, das bei doppelter Ausführung bei fast jedem Symptome der gefürchteten Krankheit entwickeln lässt – und zwar relativ früh.mehr...

Beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit will China Geschlossenheit mit dem russlandfreundlichen Block zeigen - ein Zeichen auch gegen den Westen. Doch wie stabil ist das Bündnis?mehr...

Jude Law als Putin, Oscar Isaac als Frankenstein: Das Kino ist derzeit von größenwahnsinnigen Männern bevölkert. Über Filme, die uns über die Krisen unserer Zeit nachdenken lassen.mehr...

In Schwäbisch Hall entdeckt die Feuerwehr nach einem Wohnungsbrand einen Toten. Was bisher über das Feuer und die Rückkehr der anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses bekannt ist.mehr...

Antikörper gegen Alzheimer

Was ist Lecanemab und wie wirkt es?

Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht – bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.mehr...

So eine Reise deutscher Spitzenpolitiker nach Kiew gab es noch nie: Die Chefs der Regierungsfraktionen demonstrieren gemeinsam Solidarität mit der Ukraine. Der Besuch hat aber noch einen Nebeneffekt.mehr...

Thailand bangt um Prinzessin Bha. Der beliebte Adelsspross liegt seit 2022 im Koma. Nach Wochen der Sorge wegen einer Infektion gibt der Palast jetzt leichte Entwarnung. Was sagen die Ärzte?mehr...

Wo sind in den Kreisen in Baden-Württemberg welche Automarken zugelassen? Eine Analyse zeigt: Selbst im Südwesten hat nicht immer ein schwäbischer Hersteller die Nase vorn.mehr...

Zehntausende junge Menschen absolvieren mit dem Abitur die bis dahin größte Prüfung ihres Lebens. Was steht in den Zeugnissen? Das Kultusministerium gibt einen ersten Einblick.mehr...

Prinzipiell reicht freie Sicht. Aber wer Details erspähen will, braucht professionelles Gerät. Fachleute stellen das aus Anlass der Mondfinsternis vielerorts zur Verfügung.mehr...

Manitu-Kanu, Swift-Verlobung und der starre Blick junger Leute: Das waren Themen des Sommers. Der Versuch, mit einem Abc Ordnung in die warme Jahreszeit zu bringen, die stets zu schnell vergeht.mehr...

Trotz Konjunkturflaute und Krisen wächst der Umsatz mit Shampoo, Deos und Co. in Deutschland kräftig. Doch der Export schwächelt. Und Hersteller sehen auch hierzulande Probleme.mehr...

Seit ihrem Nobelpreis greifen Millionen zu ihren Werken. Nun erscheint auch ihr radikaler Roman über Eifersucht auf Deutsch. Warum berührt Annie Ernaux mit ihrer Literatur so viele Menschen?mehr...

Die schwarz-rote Koalition will einen «Herbst der Reformen» - und ein zentrales Thema sind die Sozialsysteme. Wie Kanzler Merz macht auch CSU-Chef Söder Druck für Einschnitte.mehr...

Das hatte sich Jan-Lennard Struff anders vorgestellt. In seinem bisher größten Match bei den US Open will er Novak Djokovic fordern, bleibt aber chancenlos. Das Turnier war für ihn dennoch ein Erfolg.mehr...

«Eine Landtagswahl nach der anderen» - das mache die Politik «atemlos», meint der Bundestagsvizepräsident. Und macht einen Vorstoß für eine weitreichende Neuordnung des deutschen Wahlkalenders.mehr...

Rems-Murr-Sport

SVA landet den zweiten Sieg im zweiten Spiel

Allmersbach hat damit als einziger Fußball-Bezirksligist sechs Punkte.

Mit einem deutlichen 4:0-Sieg in Breuningsweiler hat der SV Allmersbach die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga übernommen...

Kultur im Kreis

Musikalische Schleifen von Bach bis Sido

In ihrem gemeinsamen Projekt „Hip-Hop meets Klassik“ begeben sich Annette und Yannick Hölzl auf die Suche nach Verbindungslinien in der Musikgeschichte. Aus dem Zusammenspiel zwischen modernen, elektronischen Einflüssen und klassischer Musik erwächst ein besonderer Reiz.

Kirchberg an der Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Rock am Lift: Von Metalfreunden für Metalfreunde

17 Bands und viele geladene Musikliebhaber verwandelten das Gelände rund um den Großerlacher Lift drei Tage lang in ein Festivalgelände. Bei der sechsten Auflage von Rock am Lift ging es auf der Bühne laut und wild, darüber hinaus gemeinschaftlich und friedlich zu.

Großerlach.

Stadt & Kreis

In Sulzbach werden nicht nur Rätsel gelöst

BKZ-Sommerquiz Beim vorletzten Quiz unserer Zeitung geht es nicht nur ums Rätseln und Eis essen, am Zeitungsstand auf dem Marktplatz in Sulzbach an der Murr finden die Passanten in vielen Lebenslagen kompetente Unterstützung.

Sulzbach an der Murr.

Stadt & Kreis

Skatepark Backnang: Mit Pastellfarben gegen die Hitze

Seit Mai erstrahlt der Skatepark in Backnang in Pastellfarben. Die farbenfrohe Gestaltung ist nicht nur ein optisches Highlight: Der neue Belag sorgt auch dafür, dass sich der asphaltierte Platz weniger stark aufheizt. Skater und Stadt sind mit der Lösung bislang sehr zufrieden.
Skater Kim Dieterich aus Althütte ist von der Farbe auf dem Belag zunächst überrascht, kann ihr aber etwas abgewinnen. Fotos: Tobias Sellmaier

Backnang.

Stadt & Kreis

Spritzige Drinks schmecken auch ohne Alkohol

Junge Menschen trinken zunehmend weniger Alkohol, das zeigt eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Backnanger Gastronomen überzeugen mit einem bunten, breit gefächerten alkoholfreien Cocktailangebot, das Lust macht, immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu testen.
Bunte Cocktails ohne Alkohol - ideal für hochsommerliche Temperaturen. Sabine Müller vom Markgraf hat mehrere davon im Angebot.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Die schönsten Orte zum Verlieben

Ob erstes Date oder ein Toast auf die jahrelange Liebe – dieser romantische Platz ist für Verliebte und Paare, die etwas Zeit zu zweit genießen möchten.

Unter den Mammutbäumen (Wellingtonien) bei Murrhardt-Waltersberg können sich Liebespaare auf einer Liegebank zu einem Glas Wein treffen...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >