Baden-Württemberg
Sind Schneemassen auch Folge von Klimawandel?
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung schließt einen Zusammenhang zwischen den aktuellen Schneemassen in den Alpen und dem... mehr...
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung schließt einen Zusammenhang zwischen den aktuellen Schneemassen in den Alpen und dem... mehr...
/DPA - Die Fernpassstraße in Tirol (B 179) wird wegen der Wetterprognosen vorsichtshalber für mehrere Tage gesperrt. Nach Angaben... mehr...
/DPA - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Griechenland Solidarität zur Bewältigung der Migrationskrise zugesagt. „Die Frage der Flüchtlinge... mehr...
Urlaub - Die Reisebranche erfreut das neunte Rekordjahr in Folge. Auf der Messe CMT in Stuttgart wird diskutiert, ob es schon zu viele... mehr...
Im Skandal um die Auslandsabteilung des städtischen Klinikums werden neue Vorwürfe erhoben. War der frühere Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle stärker in ein Geschäft mit Kuwait einbezogen, als er zugegeben hat? International Unit und kein Ende. Die frühere, kurz IU genannte, inzwischen aufgelöste Auslandsabteilung des städtischen Klinikums... mehr...
Skurriles Spektakel auf Sydneys Central Station: Zahlreiche Imitatoren von Elvis Presley und andere Anhänger des King haben sich am... mehr...
Wie gefährlich ist Hähnchenfleisch aus dem Supermarkt? mehr...
Häftlingszuwachs - mehr...
Die Kosten, die in Familien für Bildung und Versorgung ihrer Kinder anfallen, sollen in Zukunft keine große Belastung mehr sein. Dafür hat die große Koalition einige Gesetze vorangetrieben. Die Sozialdemokraten wollen „das Jahr 2019 zu einem Jahr der Chancen für Kinder und Familien machen“ und geben das Ziel aus, dass... mehr...
LebenJan Josef Liefers, 1964 in Dresden geboren, stammt aus einer Theaterfamilie. Nach einer Tischlerlehre besuchte er in Berlin... mehr...
/FXT - Die Zeitplanung ist meist großzügig kalkuliert: „Zwischen 13.30 und 15.30 Uhr“ wolle er kommen, der Heizungs-Ableser. Die... mehr...
Poggenburg galt als eines der beliebtesten Mitglieder der AfD und erhofft sich nun bei seiner regional ausgerichteten eigenen Partei Zuwachs von frustrierten Politikern. Die AfD verliert erneut eines ihrer ehemals einflussreichen und prominenten Parteimitglieder: Der frühere sachsen-anhaltinische Partei-... mehr...
Markgraf Karl Wilhelm ließ von 1715 an in seinem neuen Residenzschloss im Hardtwald auch ein Hoftheater einrichten. Es wurde am 13... mehr...
Belastet von einer größeren Anzahl schwieriger Inhaftierter geraten die Justizvollzugsbediensteten unter massiven Druck. Die Folgen sind ein hoher Krankenstand und Abwanderung. Baden-Württembergs Gefängnisse platzen aus allen Nähten. Grund ist der starke Häftlingszuwachs seit 2015. Im Durchschnitt sitzen... mehr...
Dank der niedrigen Arbeitslosigkeit und der guten Konjunktur ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. „Auch in diesem Jahr sind... mehr...
Gerade fünf Jahre existiert das 1919 in Weimar eröffnete Bauhaus als Staatliche Hochschule, in Dessau folgen acht Jahre als Bauhaus... mehr...
/LSW - Rund vier Monate nach dem Fund einer Babyleiche in einem Wald in Stetten am kalten Markt (Kreis Sigmaringen) hat die Polizei... mehr...
Figurentheater - mehr...
/DPA - Mit Dosenbier haben Ärzte in Vietnam einen 48-jährigen Mann von einer schweren Alkoholvergiftung geheilt. Die Mediziner des... mehr...
(rtr). Höhere Steuereinnahmen und geringere Ausgaben als geplant haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) im vergangenen Jahr... mehr...
Interview - mehr...
Überfüllte Haftanstalten und überlastete Gerichte, Sicherheitsbehörden am Limit, Ämter und Schulen in Personalnöten – an immer mehr... mehr...
(dpa/lsw). Bei eisiger Kälte haben Experten am Freitag den verdächtigen Metallgegenstand beim Kraftwerk geborgen, der die Stadt Ludwigsburg... mehr...
Zukunft - mehr...
/DPA - Gerichte in Hamburg und Kiel haben Bombendrohungen erhalten, die als Absender eine angebliche „nationalsozialistische Offensive“... mehr...
Nach Angaben der Gewerkschaft der Vollzugsbediensteten (BSBD) räumt selbst das Staatsministerium mittlerweile offen ein, dass es... mehr...
/WDO - Zollbeamte am Flughafen haben eine 54-jährige Mutter gestoppt, die mit zwei Kindern und sechs Koffern aus der Türkei gelandet... mehr...
Autofahren - mehr...
MeldenDie Polizei rät, verdächtige Anrufe und E-Mails bei der örtlichen Polizeidienststelle zu melden. Wurde tatsächlich eine Schadsoftware... mehr...
Sobald virtuelle Einbrecher mit ihren Tricks Macht über den Computer gewonnen haben, nutzen sie dies für ihre Zwecke – und beuten ihre Opfer dabei gnadenlos aus. „Hier spricht die Firma Microsoft, wir rufen aus dem Silicon Valley an. Es herrscht höchste Gefahr: Ihr Computer wurde gehackt. Folgen... mehr...
Überwachung - mehr...
/LSW - Die Blauzungenkrankheit ist in weiteren baden-württembergischen Betrieben mit Rindern ausgebrochen. Der Schwerpunkt liege... mehr...
Autofahren - mehr...
Am Freitag hört der Schneefall in den Alpen vorübergehend auf. Das bayerische Oberland schaufelt, fräst und spielt sich durch die weißen Massen – und wartet bang aufs Wochenende. Plötzlich bleibt der Zug stehen. Nach Schliersee soll er fahren, und noch weiter in die Berge hinein, nach Bayrischzell. Von München... mehr...
/DPA - Die Ehefrau des Schauspielers Fritz Wepper, Angela Wepper, ist tot. Sie starb in der Nacht zum Freitag, wie der Bruder des... mehr...
/AFP - Das Wrack eines deutschen U-Boots ist vor der nordfranzösischen Küste aufgetaucht. Die rostigen Überreste des Unterseeboots... mehr...
Geld - mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Die „Ade“-Offensive der Traugott-Armbrüstle-Gesellschaft, über die wir am Montag berichtet haben, hat einige Reaktionen hervorgerufen... mehr...
Vorschaudf jaskfj slakfj klsf sdf „Bist du deppat?!“ So meckert nicht nur Kommissar Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) seinen Chef Ernst Rauter (Hubert Kramar) an,... mehr...
Nach dem Einkauf sollten Lebensmittel, die gekühlt werden müssen, sofort in den Kühlschrank – am besten per Kühltasche. Fleisch und... mehr...
An Aschermittwoch 2016 war im Lukaskrankenhaus in Neuss (fast) alles vorbei: Es gab keine E-Mails, keine elektronische Erfassung... mehr...
Ausbaupläne - mehr...
/AFP - Nach monatelangen Protesten wegen der Verbreitung heimlich aufgenommener pornografischer Filme ist die Mitgründerin von Südkoreas... mehr...
Der deutschen Familienpolitik mangelt es nicht an Fördertöpfen, ganz im Gegenteil. Das Angebot ist inzwischen derart unüberschaubar,... mehr...
Die nächste Smartphone-Generation lässt sich falten und dient als Steuerungseinheit für alle Lebensbereiche. Der koreanische Samsung-Konzern treibt die Entwicklung voran. 2019 könnte das Jahr sein, in dem sich das grundlegend ändert. Auf der Samsung Developer Conference in San Francisco stellte der Marktführer... mehr...
Weil die baden-württembergische SPD die Gebührenfreiheit für Kitas anstrebt, rückt die Familienpolitik zusehends in den Fokus. Jetzt denkt die CDU im Landtag über Möglichkeiten nach. Die CDU im baden-württembergischen Landtag erwägt, ein Familiengeld nach dem Vorbild Bayerns einzuführen und Eltern bei den Kindergartengebühren... mehr...
/ARI - Landesumweltminister Franz Untersteller (Grüne) gerät bei seinem Kernthema Klimaschutz unter den Druck des CDU-Koalitionspartners... mehr...
Schnee, Eis und Eisregen sorgen in diesen Tagen für glatte Straßen. Die Folge sind viele Unfälle. Passiert einem auf dem Weg zur... mehr...
Mal einen über den Durst trinken, das geht in der Freizeit, aber nicht am Arbeitsplatz. Doch nur für wenige Berufe gibt es ein striktes Promilleverbot. Ansonsten gilt: Die Menge macht’s. Was ist bei Wittenberg geschehen? mehr...
Das Citizen-Kane-Kollektiv spielt die Performance „Stille der Stadt“ nach der Premiere an diesem Freitag an folgenden Tagen: 12.,... mehr...
Uwe Gensheimer will endlich den großen Wurf landen. Seit Jahren jagt der 32-Jährige, der als bester Linksaußen der Welt gilt, seinem... mehr...
Wenn sich einer mit Gespenstern, Dämonen und sonstigen Spukgestalten auskennt, dann ist das Leander Petzold. Sein Leben lang hat... mehr...
Heute beißen wir in den sauren Apfel, dem Deutschen eine unangenehme Wahrheit zu überbringen: Der Deutsche isst zu viel Zucker und... mehr...
(lsw). Die AfD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag soll laut einem Medienbericht die Gelder zurückzahlen, die sie 2017 im... mehr...
Das Ballonmuseum (Bahnhofstraße 12) in Gersthofen ist geöffnet: Mi, 13–17 Uhr, Do 10–19 Uhr, Fr 13–17 Uhr sowie Sa und So von 10–17... mehr...
Die Firma Siri Inc. wurde im Jahr 2007 gegründet. Apple kaufte das Unternehmen 2010 und integrierte die gleichnamige digitale Assistentin... mehr...
Der Datenmissbrauch bei der Südwest-SPD hat weitere personelle Konsequenzen: Der frühere Juso-Landeschef Leon Hahn lässt seine Ämter... mehr...
Wahlrecht - mehr...
Fliegen - mehr...
Der Wind bestimmte einst die Richtung der Flugobjekte, die heute im Ballonmuseum Gersthofen zu sehen sind. Ein Streifzug durch die faszinierende Welt rund um die Ballonfahrt. Losgelöst von der Erde, auf den Flügeln des Windes durch die Lüfte gleiten – diese Wunschvorstellung trieb Baron von Lütgendorf an,... mehr...
Ab einer zweistündigen Verspätung und einer Flugstrecke von mehr als 1500 Kilometern müssen Fluglinien den Passagieren Mahlzeiten... mehr...
Prozess - mehr...
Die Zahl der Stadtbahnunfälle in Stuttgart liegt für das vergangene Jahr laut der Polizei „etwa auf dem Vorjahresniveau“. Eine genaue... mehr...
Bei Winterwetter rät der ADAC zu gedrosselter Geschwindigkeit, der Abstand zum Vordermann sollte groß genug sein. Niedertouriges... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Erich Müller aus Gäufelden-Nebringen verdanken wir diesen Beitrag. Er schreibt: „Wenn mr, wie i, jeden Morga uir Schpalte aus dr Zeidong... mehr...
Streit - mehr...
Manchmal werden scheinbar harmlose populäre Künstler gründlich missverstanden, weil ihre Bewunderer deren Tiefe nur allzu gern übersehen... mehr...
Wenn zur Eröffnung der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart an diesem Samstag die Zahlen des Deutschland-Tourismus vorgestellt werden, können... mehr...
/AFP/EPD - Die SPD will in diesem Jahr ein Konzept für die Einführung einer Kindergrundsicherung vorlegen. Das geht aus dem Beschlusspapier... mehr...
Dagmar Brozio Die SAP-Angestellte (54) aus dem Rhein-Neckar-Kreis sitzt als Urlauberin in Hohentauern (Steiermark) fest. Frau Brozio, aus Hohentauern kommt seit Samstag keiner mehr raus. Sie mussten Ihren Urlaub verlängern und sitzen in Ihrem Hotel fest... mehr...
Kurz vor Weihnachten hatte Merz sich bereit gezeigt, einen Ministerposten in der Bundesregierung zu übernehmen, eine Kabinettsumbildung... mehr...
Nach jahrelanger Vorarbeit der SPD leitet das Verkehrministerium ein Projekt in die Wege, um landesweit längst überwucherte Bahnstrecken zu reaktivieren. Im Mörtelsteiner Tunnel wachsen Champignons, im Bahnwärterhäuschen wohnt eine Familie. Schienen muss man zwischen Mosbach und Aglasterhausen... mehr...
Sensationelles Ergebnis des neuesten Ernährungsreports: Der Deutsche isst am liebsten das, was ihm schmeckt. Für 99 Prozent ist das... mehr...
Verglichen mit anderen Bundesländern ist Baden-Württemberg in den vergangenen 25 Jahren bei den Streckenstilllegungen eigentlich noch... mehr...
In einer Videospielsequenz agieren Kreuzritter wie moderne US-Marines, im Wüstenkaff bekämpfen sie vermummte Araber, die mit mechanischen... mehr...
Kinder aus einkommensschwachen Familien sollen von höheren Sozialleistungen und mehr Geld für Schulessen und Nachhilfe profitieren. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundeskabinett am Mittwoch auf den Weg brachte. /DPA - Familien mit kleinem Einkommen sollen bald jeden Monat mehrere Hundert Euro mehr in der Tasche haben. Mit dem „Starke-Familien-Gesetz“... mehr...
/DPA - Für Fans japanischer Manga-Comics, die auf Besuch in Tokio sind, gibt es bald eine Unterkunft ganz nach ihrem Geschmack. Mit... mehr...
Holly weiß nicht, ob sie lachen oder weinen soll, als ihr Sohn Ben am Weihnachtsmorgen vor der Tür steht. Seit Wochen wohnt der Junge... mehr...
/BSA - Das im vergangenen Jahr neu eingeführte Baukindergeld soll eigentlich dafür sorgen, dass sich auch Familien ein Eigenheim... mehr...
Die Grenze zwischen Mexiko und den USA ist 3144 Kilometer lang, sie erstreckt sich von Brownsville im US-Bundesstaat Texas bis nach... mehr...
/DPA/STN - Ärmere Kinder sollen von höheren Sozialleistungen und mehr Geld etwa für Schulessen und Nachhilfe profitieren. Das sieht... mehr...
Europa zählt zu den Leib-und-Magen-Themen der AfD. Der Ruf, Deutschland müsse aus der EU und dem Euro aussteigen, ist Hauptbestandteil... mehr...
500 Strecken mit einer Gesamtlänge von mehr als 5000 Kilometern hat die Deutsche Bahn seit ihrer Umwandlung in eine Aktiengesellschaft... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Draußen ist es weiß, wir aber widmen uns, wie angekündigt, noch einmal dem „Mongeles-/Moggelesbraun“. mehr...
/RTR - Nach langer Suche hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den zentralen Posten für die Umsetzung der Energiewende... mehr...
Bis Mitte Februar können an den Wochenenden S-Bahnen die Rampe im Hauptbahnhof nicht befahren. Davon sind auch Besucher der Messe CMT und von VfB-Heimspielen betroffen. DieS-21-Arbeiten im Hauptbahnhofstoppen erneut denS-Bahn-Verkehr.An den nächsten elf Wochenenden wird am neuen Tunnel für die S-Bahn... mehr...
Für Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat das Jahr mit einem schweren Sturz begonnen: Die CDU-Politikerin kam „gegen... mehr...
/DPA - Wenn es schneit, haben Eigentümer besondere Pflichten: Sie müssen dann nicht nur Gehwege freischaufeln, die an ihr Grundstück... mehr...
/DPA - Die Datenschutzverstöße innerhalb der Südwest-SPD könnten eine politische Dimension haben. Mitglieder der SPD-Nachwuchsorganisation... mehr...
/EPD - Die fristlose Entlassung eines Soldaten aus der Bundeswehr nach dem Zeigen des Hitlergrußes und dem Äußern rechtsextremistischer... mehr...
/DPA - mehr...
Hunderte Kilometer von Bahngleisen sind in den vergangenen 25 Jahren in Baden-Württemberg stillgelegt worden. Jetzt prüft das Landesverkehrsministerium landesweit die Reaktivierung. Die erfolgreiche Wiederbelebung der Bahnstrecken von Rudersberg in den Welzheimer Wald (Rems-Murr-Kreis) oder von Münsingen nach... mehr...
/DPA - Es soll gesund sein, schnell zubereitet sein – aber vor allem gut schmecken: Das ist einer neuen Umfrage im Auftrag der Bundesregierung... mehr...
Aus einer Gruppe von drei Personen ist der AfD-Politiker Magnitz in Bremen von einem Unbekannten angesprungen worden. Danach stürzte er schwer. Diese Version der Ermittler wird von der AfD allerdings nicht geglaubt. /DPA/RTR/TS - Nach dem Angriff auf den Bremer AfD-Chef und Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz können die Ermittler den Tathergang... mehr...
Wegen des Fahrverbots für ältere Dieselfahrzeuge droht den Kulturstätten in Stuttgart ein Besucherrückgang. Wie Recherchen unserer... mehr...
/XX - Der Abzug von US-Truppen aus Syrien könnte zu einer Freilassung von bis zu 1100 Extremisten führen. Als kurdische Kämpfer im... mehr...
Warnung - mehr...
/DPA - Hunde gehen immer: Das hat sich vermutlich auch der Drogeriemarkt dm gedacht und eine limitierte Toilettenpapier-Edition mit... mehr...
1991 in Paris geboren, studierte Jean Rondeau in seiner Heimatstadt und in London Cembalo, Klavier, Orgel, Jazz, Improvisation, Komposition... mehr...
Flugreisende in Stuttgart müssen sich heute wegen eines Warnstreiks der Sicherheitsbeschäftigten auf lange Wartezeiten und Flugausfälle... mehr...
(dpa). Rund 2400 Grippefälle sind in Deutschland seit Oktober gemeldet worden, darunter auch sechs Todesfälle. Allein in der ersten... mehr...
Wenn am Freitag das Dschungelcamp von RTL in die 13. Staffel geht, ist manches vorhersehbar. Wir sagen, was passieren wird, wer welche Rolle übernimmt, wer top wird und wer Flop. Vom 11. bis 26. Januar können Sie die Fernbedienung getrost beiseitelegen. Nutzen Sie die Zeit für ein spannendes Buch oder klangvolle... mehr...
/DPA - Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer (56) bleibt dem saarländischen Karneval treu: Sie habe zugesagt, bei der... mehr...
(dpa). Kim Jong-un gibt sich gern leutselig. Anders als sein Vater Kim Jong-il zeigt sich der aktuelle Machthaber Nordkoreas gerne... mehr...
Die roten Früchte der Eibe sind eine kleine Nascherei – aber ihre Samen und Nadeln bringen den Tod. Ein Gemisch aus gleich mehreren... mehr...
Laut Verfassungsschutz gibt es in Deutschland rund 24 000 Rechtsextremisten. Davon werden etwa 6000 als Neonazis eingestuft. Die Zahlen... mehr...
Begehrtes Holz mit zehn BuchstabenAus den zehn richtigen Antworten ergaben sich zum Schluss drei mögliche Buchstabenkombinationen... mehr...
Die Rückkehr des Wolfes polarisiert. Ein Schäfer schlägt vor, die Tiere mit Chips zu versehen, die Alarm schlagen, wenn sie sich Schafsherden... mehr...
/DPA - Knapp zwei Jahre nach dem spektakulären Diebstahl einer millionenschweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum müssen sich... mehr...
Harald Schmidt (61) blickt mit Verwunderung auf die Feinstaubpolitik im Land. „Dass wir unsere Auto-Industrie, die sich mit Betrügereien... mehr...
/SAF - mehr...
Nicht nur Venedig ruht auf unzähligen Erlenpfählen, die in den schlammigen Grund gerammt wurden, sondern auch Ravenna, rund 120 Kilometer... mehr...
Der Name Zwiebelfest beruht auf der Sage, nach der im Mittelalter eine Esslinger Marktfrau den Teufel aus der Stadt vertrieben hat... mehr...
Dem Datendieb aus Hessen ging es nicht um Geld. Er besorgte sich Telefonnummern von Prominenten, um sie bloßzustellen. Nach seinem Geständnis ist er wieder auf freiem Fuß. Hinter dem bundesweiten Cyberangriff steckt nach den Ermittlungen der Behörden ein 20-jähriger Schüler, der seinem Ärger auf Politiker... mehr...
Der Umgang mit Rollatoren ist nicht so einfach wie gedacht: Wichtig ist vor allem, auf eine aufrechte Haltung zu achten, sagen Ärzte und Altersforscher. Sie haben für Betroffene einen Ratgeber herausgebracht. Komische Blicke erntet heute niemand mehr, der mit einem Rollator unterwegs ist. Schätzungen zufolge sind in Deutschland bereits... mehr...
Männer lügen häufiger als Frauen. Eine Auswertung entsprechender Versuche ergab, dass 42 Prozent der lügenden Testpersonen behaarte... mehr...
Der „Anschlag auf die Demokratie“ kam aus dem Kinderzimmer – in Szene gesetzt von einem 20-jährigen Schüler, der nach Angaben der... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte „Frau Will schreibt am 7. Januar, dass sie bei der Beschreibung einer Wandfarbe diese mit ‚Mongeles-Braun‘ bezeichnete. Sie wollte... mehr...
Die Esslinger Zwiebelfestwirte wollen keine Lückenfüller sein. Weil sie sich von der Stadt schlecht behandelt fühlen, verzichten sie auf die Möglichkeit, ihr Fest noch zwei Jahre auszurichten. Die Nachricht hat Gerd Trautwein im vergangenen Mai wie ein Faustschlag getroffen. Erst wenige Monate zuvor hatte der ursprünglich... mehr...
Als die Bank Deutscher Länder im Jahr 1948 einen Wettbewerb ausrief, um das beste Motiv für das neue Fünfzigpfennigstück zu finden,... mehr...
Ein bewohnbares Mini-Bauhaus als Hingucker soll zum kritischen Nachdenken über Architektur, Gestaltung und gesellschaftliche Themen... mehr...
Für die grün-schwarze Landesregierung ist es keine Option, gewaltbereite und integrationsunwillige Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen... mehr...
/EPD - Trend umgekehrt: Männer halten sich inzwischen für kränker als Frauen, vor allem in Ostdeutschland. Hingegen fühlten sich... mehr...
/LSW - Paula Fürstin zu Fürstenberg ist tot. Wie die Adelsfamilie Fürstenberg bestätigte, starb sie am Sonntag in Donaueschingen... mehr...
Nur knapp hat Bernd Gögel, Fraktionschef der AfD im Landtag, bei der Klausurtagung in Bad Mergentheim einen Misstrauensantrag überstanden... mehr...
Man kann nur staunen, wie es Insekten gelingt, sich Pflanzen zu Sklaven zu machen. Hunderte, wo nicht Tausende Arten sind in der Lage,... mehr...
So viele roten Kugeln wie auf dem abgebildeten Billardtisch gibt es nur bei einer bestimmten Variante des Spiels: beim Snooker. Vom... mehr...
Juweliere verwenden eine Maßeinheit, deren Name sich einem Baum verdankt: das KARAT. Das Wort ist vom altgriechischen „keration“ abgeleitet,... mehr...
/NWA - Der Versuch der Türkei, den Islam in Deutschland stärker unter türkische Kontrolle zu bringen, ist hierzulande auf scharfen... mehr...
/DPA/AFP - Der Mann, der in einer Sporthalle im nördlichen Münsterland 43 Kinder und ihre beiden Betreuer als Geiseln genommen hatte,... mehr...
Michael Schumachers Skiunfall liegt nun fünf Jahre zurück. Obwohl er einen Helm getragen hatte, trug der ehemalige Formel-1-Pilot... mehr...
Verschreibt der Arzt einen Rollator als Hilfsmittel, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel die Kosten für ein Standardmodell... mehr...
Die getrockneten Maulbeeren im Müsli oder auf dem Knabberteller sind in der Regel rot oder schwarz, denn die Früchte der Weißen Maulbeere... mehr...
Gesucht war eine der bizarrsten Blüten der Disco-Ära: Die Gruppe Boney M. hatte ihren wohl größten Erfolg ausgerechnet mit einem Klagelied... mehr...
/DPA - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Attacke auf den Bremer AfD-Landeschef Frank Magnitz verurteilt. mehr...
/LSW - Der Schafzüchter Thilo Studer hat eine ungewöhnliche Idee, wie man seine Herde vor dem Wolf schützen könne. „Jeder Wolf kriegt... mehr...
Der ehemalige keltische Fürstensitz Heuneburg im heutigen Landkreis Sigmaringen gilt als die älteste frühstädtische Siedlung nördlich... mehr...
Hacker-Attacken - mehr...
Da kann einer jahrelang Abgeordneter im württembergischen Landtag sein, später gar an der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche... mehr...
/LSW - Nach einem Brandanschlag auf eine Moschee in Lauffen bei Heilbronn müssen sich seit Dienstag drei Männer vor Gericht verantworten... mehr...
Die gesuchte „sinistre Gastgeberin“ war bei Homer zu finden, in der „Odyssee“: Gemeint war Kirke auf der mythischen Insel Aiaia (je... mehr...
Geschlossene Schulen in Bayern, Sturmflut an der Nordseeküste – das Wetter in Deutschland bleibt ungemütlich. Schuld ist das Tief... mehr...
Psychologie - mehr...
Die Ermittlungen laufen noch weiter. Doch ein Tatverdächtiger für den Hackerangriff auf Politiker und Prominente ist am Dienstag gefasst worden: ein 20-jähriger Schüler. /X - Oberstaatsanwalt Georg Ungefuk muss schmunzeln, als er die Frage hört. Ob er den jungen Mann, der hinter dem Online-Angriff... mehr...
(StN). Wer bislang von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit ist, sollte jetzt einen neuen Befreiungsantrag für... mehr...
Wer übernimmt die zusätzlichen Kosten für Hotel und Verpflegung, wenn Urlauber eingeschneit sind? Der Reiseveranstalter wird die... mehr...
Gastronomie - mehr...
/DPA - Hinterbliebene des Germanwings-Absturzes mit 150 Toten nehmen bei ihrer Klage auf höheres Schmerzensgeld jetzt den Lufthansa-Konzern... mehr...
/LSW - Hundert Tage vor dem Start der Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn ist das Interesse groß. „Wir haben bereits 28 000 Dauerkarten... mehr...
Beim Surfen im Internet hinterlässt man eine Spur, die es Dritten erlaubt, Profile anzulegen und dauerhaft zu speichern – der Missbrauch... mehr...
/DUD - Die Bahnbetreiber suchen händeringend Lokführer. Jetzt kündigt das Land Hilfe an. In einem Modellprojekt des Verkehrsministeriums... mehr...
(dpa/StN). Rahaf Mohammed al-Kunun hat sich verbarrikadiert. Das Mädchen mit den schwarzen Haaren sitzt auf einem Tisch, der die... mehr...
Die Zahl der Geldautomaten-Sprengungen hat im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Noch liegen nicht alle Daten vor, dasBundeskriminalamt... mehr...
Auf Anfrage teilte die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) in Berlin mit, dass Geldautomaten der neuen Generation über eine Technik zur... mehr...
/LSW - Eine Woche nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Maulburg bei Lörrach hat sich der mutmaßliche Täter selbst der Polizei... mehr...
Weihnachten ist für die meisten Deutschen ganz gut gelaufen. Nur 17 Prozent geben in einer Befragung an, auch Dinge geschenkt bekommen... mehr...
Frauen und Männer unterscheiden sich in vielerlei Dingen auch beim Sparen. So legen Anlegerinnen mehr Wert auf Sicherheit, investieren aber weniger langfristig – und verlieren dabei Geld. Frauen sparen zwar nicht viel weniger als Männer, legen ihr Geld aber nicht so gewinnbringend an. Das zeigt eine Untersuchung der... mehr...
/LSW - Über die Erzeugung von Milch droht Streit. Molkereien in Bayern und Baden-Württemberg wollen erreichen, dass Milchkühe nicht... mehr...
Die Zahl der gesprengten Geldautomaten hat 2018 in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Vor allem in Nordrhein-Westfalen sind die gut organisierten Diebesbanden aktiv. Im vergangenen Jahr verging kaum eine Woche, in der nicht irgendwo in Deutschland ein Geldautomat in die Luft geflogen ist. „Nach... mehr...
Sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen sollte Frauen in Fleisch und Blut übergehen – so wie das Zähneputzen. Diese Empfehlung... mehr...
/S - Der Radverkehr in Stuttgart nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Und er soll so ungehindert wie möglich fließen. Deshalb beteiligt... mehr...
Der klassische Weg zum Lokführer führt über eine dreijährige duale Berufsausbildung. Mindestvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Zum Wochenauftakt haben wir über die Bemühungen der Traugott-Armbrüstle-Gesellschaft berichtet, das schwäbische Ade vor dem norddeutschen... mehr...
Modellprojekt - mehr...
Auszubildende müssen sich auf einige Neuerungen einstellen. Wie im schwarz-roten Koalitionsvertrag vereinbart, will die Bundesregierung die Berufsbildung modernisieren. Nach Schätzung des Stuttgarter Wirtschaftsministeriums haben im vergangenen Jahr etwa 200 000 Jugendliche in Baden-Württemberg in... mehr...
Integration - mehr...
Annika Bayer ist an diesem Montagmorgen im Stuttgarter Flughafen nicht die Einzige, die irritiert auf die Anzeige vor den Sicherheitskontrollen... mehr...
Lotto - mehr...
Die Türkei will ihren Einfluss auf Muslime in Europa ausbauen. Eine Konferenz des türkischen Religionsamtes Diyanet und ihres deutschen... mehr...
Um Hackern keine Chance zu geben, bieten Firmen wie Google, Apple, Facebook und Whatsapp eine „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ an,... mehr...
Nach dem Tod eines Angehörigen bricht oftmals ein erbitterter Streit unter den Erben aus. Der Sozialpsychologe Kai J. Jonas rät, möglichst schon zu Lebzeiten mit den Verwandten zu reden. Warum gibt es unter Erben so häufig Streit? mehr...
/DPA - Die Regierung im westafrikanischen Gabun hat nach eigenen Angaben einen Putschversuch vereitelt. Die Verschwörer, Offiziere... mehr...
Der große Schneefall in Bayern und Österreich geht weiter. Die Lawinengefahr steigt und steigt. Bahnen fallen aus, Schulen verlängern die Weihnachtsferien – und schon jetzt sind mehrere Todesopfer zu beklagen. In Bayern freuen sich die Kinder über Schneefrei, in Österreich wächst derweil die Sorge vor Lawinen: Die Situation im Alpenraum... mehr...
Blutsbande (1) - Ihr Vater ist der ganzen Republik aus dem Fernsehen bekannt: Schauspieler Walter Sittler. Über ihre Kindheit kann... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Hier der Text mehr...
/DPA/AFP - Nach dem verheerenden Brand bei einem Escape-Game in Polen hat Ministerpräsident Mateusz Morawiecki Konsequenzen angekündigt... mehr...
(AFP). Für die Schwesterparteien CDU und CSU sollen nach den Vorstellungen von Annegret Kramp-Karrenbauer in Zukunft im Streit die... mehr...
Betriebskosten haben als sogenannte zweite Miete längst eine Höhe erreicht, die den Wohnungsmietern nochmals ordentlich Geld abverlangt... mehr...
Eingeschneite Urlauber, gesperrte Autobahnen, festsitzende Züge, abgesagte Flüge und Blechschäden: Heftige Schneefälle verursachen am Wochenende Chaos. Drei Menschen starben bei Lawinenabgängen. /DPA - Bei heftigem Schneefall sind viele Urlauber auf dem Rückweg aus den Weihnachtsferien in Österreich stecken geblieben. Tausende... mehr...
Studien haben gezeigt, dass man mit einer Gabe von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln das Fortschreiten der AMD verlangsamen kann... mehr...
/MG - Über die Weihnachtstage sind zwei junge Deutsche unabhängig voneinander bei ihrer Einreise nach Ägypten festgenommen worden... mehr...
/AFP - Anhänger der Gelbwesten-Bewegung haben bei neuerlichen Protesten in Paris das Ministeriumsgebäude von Regierungssprecher Benjamin... mehr...
Parteien - mehr...
Beim Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart am Sonntag hat Parteichef Lindner sich optimistisch zum Wahljahr 2019 geäußert. Und wieder mal alle anderen in den Schatten gestellt. Zweimal hat Christian Lindner kürzlich in Interviews gesagt, dass die FDP jederzeit auch ohne ihn gut weiterleben könne – eine indirekte... mehr...
Michel Houellebecq hat bisher sieben Romane veröffentlicht – darunter „Ausweitung der Kampfzone“ (1994), „Elementarteilchen“ (1998),... mehr...
Als der Landtagsabgeordnete Stefan Räpple (AfD) am 8. Dezember bei seiner Kundgebung auf dem Stuttgarter Kronprinzplatz gegen den... mehr...
Es ist nichts Neues, dass der Umgangston der Zuschauer in der NBA ein anderer ist als beispielsweise in deutschen Fußballstadien... mehr...
Winterklausur Seeon - mehr...
Veranstaltung - mehr...
TV-Kritik - mehr...
/STN - Rund 35 000 Besucherinnen und Besuchern haben die Tage der offenen Baustelle rund um den Hauptbahnhof Stuttgart genutzt. Dies... mehr...
/DPA - Nach der Havarie eines der weltweit größten Containerschiffe landet immer mehr Treibgut auf der ostfriesischen Insel Borkum... mehr...
/DPA - Im Fall des hundertfachen Datendiebstahls stehen die Behörden und der Bundesinnenminister massiv in der Kritik – nun hat Horst... mehr...
Und wieder einmal heißt es im Hochschwarzwald: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts! Am kommenden Sonntag gehen in Breitnau, Eisenbach,... mehr...
Ein „Jahr der Erneuerung“ hat die CSU für 2019 angekündigt, und mit der Winterklausur von Kloster Seeon hat es gar nicht mal schlecht... mehr...
Weil der Südwesten von Funklöchern nur so strotzt, mahnt die CDU-Fraktion im Landtag schnelle Verbesserungen bei den Mobilfunknetzen an – und bringt eine Bundesratsinitiative ins Spiel. Um die in Baden-Württemberg weitverbreiteten Funklöcher zu schließen, setzt sich die CDU-Landtagsfraktion jetzt für das nationale... mehr...
FDP-Landtagsfraktionschef Hans-Ulrich Rülke hat die AfD für ihren Umgang mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) kritisiert... mehr...
Gestern ist die 26. Saison des Weltweihnachtscircus zu Ende gegangen. Wieder sind mehr als 100 000 Besucher gekommen. Auch das völlig... mehr...
(rtr/dpa). Bundesinnenminister Horst Seehofer hat nach eigenen Angaben selbst erst Freitagmorgen von dem Datenklau bei Hunderten... mehr...
Die FDP drängt auf eine vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags zum Ende des Jahres. Parteichef Christian Lindner sagte... mehr...
Die ersten Erfahrungen der Polizei in Baden-Württemberg mit Drohnen sind positiv. Landesweit gab es laut Innenministerium im vergangenen... mehr...