< Ältere Artikel

Südwest-CDU-Chef Manuel Hagel will im Fall seiner Wahl zum Regierungschef eine zehnte Universität in Baden-Württemberg gründen. Winfried Kretschmann hält von der Idee nichts.mehr...

Die Unterstützer eines Verbotsverfahrens gegen die AfD führen gerne an, das neue Gutachten des Verfassungsschutzes biete nun die Grundlage dafür. Der neue Bundesinnenminister sieht das anders.mehr...

Die Finanzkrise von Städten und Gemeinden verschärft sich mit der neuen Steuerschätzung weiter. Das Land kann aktuell aber nicht helfen, so Kretschmann. Erstmal sei der Bund am Zug.mehr...

Wird man schon als böser Mensch, gar als Mörder geboren oder erst durch die Umwelt dazu gemacht? Die Debatte prägt nicht nur nur die Kriminalistik, sondern auch Crime-Sendungen.mehr...

Vor rund einem Jahr machte die Festnahme mutmaßlicher Spione des russischen Geheimdiensts Schlagzeilen. Doch die Beschuldigten erzählen vor Gericht eine ganz andere Geschichte.mehr...

Begleitet von seiner Frau nimmt Altkanzler Schröder an der Landtagssitzung in Hannover teil.

Seltener Auftritt des Altkanzlers: Nach einer Burnout-Diagnose zeigt sich Schröder bei der Wahl des neuen Regierungschefs in Niedersachsen. Auch ein früherer Bundespräsident ist vor Ort.mehr...

Ein Mann tritt mit einem Kantholz auf die Straße und schwingt es in Richtung eines herannahenden Motorrads. Die Aktion hat dramatische Folgen - für den Fußgänger und zwei weitere Männer.mehr...

Ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist trotz der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump nicht absehbar. Die EU-Staaten setzen auf weitere Sanktionen.mehr...

Der rechtsradikale polnische Präsidentschaftskandidat Slawomir Mentzen, der als Drittplatzierter nach der ersten Wahlrunde ausgeschieden ist, will Einfluss auf die Stichwahl nehmen. (Archivbild)

Slawomir Mentzen scheidet zwar als Drittplatzierter aus dem Rennen um Polens Präsidentschaft aus. Doch er spielt Zünglein an der Waage – und erhöht mächtig den Druck auf die verbleibenden Kandidaten.mehr...

Eine Gruppe steht vor einer Bar in Bielefeld. Plötzlich greift ein Mann mehrere Menschen brutal an. Ein Tatverdächtiger soll dem Haftrichter vorgeführt werden. Vor allem das Motiv steht im Fokus.mehr...

Mit dem neuen Sanktionspaket will die EU die Aktivitäten der russischen Schattenflotte weiter eindämmen. (Archivbild)

Ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist trotz der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump nicht absehbar. Die EU-Staaten setzen auf weitere Sanktionen.mehr...

König Charles hat jetzt eine und Prinzessin Kate auch: Neu gezüchtete Rosen sind bei der Chelsea Flower Show - einer der bekanntesten Gartenschauen der Welt - zu sehen. Für schlappe 160 Euro Eintritt.mehr...

Nach dem Erfolg 2024 geht Levi Penell auch in diesem Jahr auf Sprach-Mission – wieder mit prominenter Unterstützung von Tagesschau-Sprecher Jens Riewa. Die Abstimmung zum Boomerwort 2025 läuft noch bis 23. Mai.mehr...

Raumfahrt-Start-up

Mit Kerzenwachs in den Weltraum

Erfolgreicher Start der ersten Hy-Impulse-Rakete

Das Start-up Hy Impulse in Hohenlohe hat einen Treibstoff für Raketen entwickelt, der sicherer als der übliche sein soll – und dabei auch noch günstiger.mehr...

Zwischen Hoffnung und Frust: Eine neue Studie zeigt, dass viele junge Menschen wieder optimistischer auf ihr eigenes Leben blicken - zugleich aber mit großer Sorge auf Politik und Gesellschaft.mehr...

In der Chemiebranche geht es wieder etwas aufwärts (Archivbild)

In der drittgrößten deutschen Industriebranche geht es nach langer Talfahrt wieder aufwärts. Hoffnung setzt die Chemie auf die neue Bundesregierung. Die größte Gefahr lauert aber im Ausland.mehr...

Einige zehntausend Schülerinnen und Schüler der Real-, Gemeinschaftsschulen, Haupt- und Werkrealschulen sind an diesem Dienstag gefordert. Ihre Abschlussprüfungen beginnen.mehr...

Wieder eine Debatte um Israel beim Eurovision Song Contest: Haben die Zuschauerpunkte ein wahres Bild der Publikumsmeinung wiedergegeben? Mancher Sender stellt das infrage. Der Ausrichter reagiert.mehr...

Vor einer Woche soll ein 25-Jähriger während eines Streits im Stadtzentrum einen 28-Jährigen mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Der mutmaßliche Täter floh vom Tatort.mehr...

Demonstrationen von Rechtsextremisten waren zuletzt häufiger von Gegendemonstrationen begleitet. (Archivfoto)

Schon die erste Kriminalitätsstatistik, die Dobrindt vorstellt, zeigt, dass er ein schwieriges Amt übernommen hat. Bei Straftaten mit politischem Hintergrund gibt es eine alarmierende Entwicklung.mehr...

Rekord bei rechtsextremen Straftaten: Bundesinnenminister Dobrindt stellt heute die neuen Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität vor – mit brisanten Entwicklungen.mehr...

Ein Musikfestival, das zur Staatsaffäre wird: In Spanien schlagen die Wellen nach dem ESC-Finale hoch. Es geht um das umstrittene Publikumsvoting - aber auch um ein größeres Politikum.mehr...

Jahrzehntelang war Vodafone Platzhirsch beim Fernsehgeschäft in Deutschland. Doch die fetten Jahre sind vorbei, wegen einer folgenreichen Gesetzesänderung. Das macht sich in Geschäftszahlen bemerkbar.mehr...

Steuerberater, Busfahrer, Servicekräfte: In vielen Unternehmen fehlt Personal. Mit der schwachen Konjunktur hat sich die Lage geändert. Eine neue Studie gibt aber keine Entwarnung.mehr...

Es sind Zahlen, die US-Präsident Trump nicht gefallen dürften: Der jüngste deutsche Exportüberschuss im Handel mit den USA ist gewaltig. Ob höhere Zölle daran etwas ändern werden, wird sich zeigen.mehr...

Im Vertrag festgehalten: Die WHO kann keinen Impfzwang oder Lockdowns anordnen.

Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder haben jetzt einen Pandemievertrag verabschiedet. Wichtige Details sind aber noch offen.mehr...

„Die Verräter“ 2025

Wer ist raus? (Folge 5)

Wer „Die Verräter“ 2025 in der 5. Folge verlassen musste und was sonst noch passiert ist, lesen Sie im Artikel.mehr...

Denzel Washington zeigt sich in Cannes auf dem roten Teppich. Als er von einem Fotografen begrapscht wird, versteht er keinen Spaß. Und der Filmstar wird noch anders auf die Palme gebracht.mehr...

Ohne Bienen keine Bestäubung und ohne Bestäubung keine Früchte. Daran soll der heutige Weltbienentag erinnern. Ein aktiver Beitrag zum Artenschutz ist die Bienenhaltung im eigenen Garten.mehr...

Rekord für deutschen Leitindex

Dax steigt erstmals über Marke von 24.000 Punkten

Das Börsenbeben nach Trumps riesigem Zollpaket ist erst ein paar Wochen her, doch schon erreicht der deutsche Leitindex nie dagewesene Höhen. Was die Anleger antreibt.mehr...

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt. Die Diagnose rückt ein Thema in den Fokus, das viele Männer lieber verdrängen: Ab wann sollte man zur Früherkennung? Und welche Untersuchungen bezahlt die Krankenkasse?mehr...

Welche Auswirkungen hat die neue Einigung zwischen der EU und Großbritannien konkret für die Verbraucherinnen und Verbraucher? Die Analyse eines Experten gibt erste Hinweise.mehr...

Nachdem ein Unbekannter eine 17 Jahre alte Joggerin im Landkreis Tübingen verletzt haben soll, ist der Mann weiter auf der Flucht. Zahlreiche Fragen zu dem Vorfall sind noch offen.mehr...

Methoden der Meteorologie

Was taugen Langzeitprognosen beim Wetter?

Kommt ein warmer Sommer? Vielleicht. Wird er extrem trocken? Wahrscheinlich. Ist das sicher? Nein. Wetterprognosen wirken oft beeindruckend. Und können sich doch ganz anders entpuppen.mehr...

Schläge auf den Mund, mit Make-up vertuschte Verletzungen: Im Prozess gegen US-Rapper Combs kommen neue Details ans Licht. Nicht nur seine Ex-Partnerin soll er angegriffen haben.mehr...

Ein bewaffneter Täter greift am Wochenende Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an – und flüchtet. Am Montagabend gibt es eine Festnahme. Noch heute könnte es neue Erkenntnisse geben.mehr...

Die Ampel-Koalition wollte den Sprachnachweis als Voraussetzung für Ehegatten-Visa abschaffen. Doch dazu kam es nicht. Für einige Paare ist die Deutsch-Prüfung eine hohe Hürde.mehr...

Jetzt gilt es: Nach den Abiturienten wird es auch für die Prüflinge an Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen ernst. Für sie geht es mit Deutsch los.mehr...

Kommt ein warmer Sommer? Vielleicht. Wird er extrem trocken? Wahrscheinlich. Ist das sicher? Nein. Wetterprognosen wirken oft beeindruckend – und können sich doch ganz anders entpuppen.mehr...

Fischerei ist ein Politikum, vor allem in Großbritannien. Am Montag einigten sich Brüssel und London auf einen Deal, der auch das Streitthema umfasst. Ein deutscher Experte ist darüber überrascht.mehr...

Internationaler Tag des Tees

Teeverband beklagt zu strenge EU-Auflagen

Für die Teeproduzenten spielt die EU als Exportraum an sich schon eine geringe Rolle. Wenn dann die EU die Regeln zudem immer weiter verschärfe, sei das kontraproduktiv, meint der Deutsche Teeverband.mehr...

Um an die begehrten Abnehmspritzen zu kommen, fälschen manche Menschen Rezepte. Dies wird immer mehr zum Thema für Polizei, Apotheken und Krankenkassen. Und für Konsumenten kann es gefährlich werden.mehr...

Stuttgarts «Tatort»-Kommissar Richy Müller tauscht die Dienstmarke mit dem Dschungel - und ist schon ganz aufgeregt. Warum der Musical-Ausflug einer Mutprobe gleichkommt.mehr...

Die Präsidenten der USA und Russlands sprechen über ein Ende des Krieges in der Ukraine. Der ukrainische Staatschef macht anschließend eine klare Ansage. Wird es bald ein Treffen im Vatikan geben?mehr...

Schläge auf den Mund, mit Make-up vertuschte Verletzungen: Im Prozess gegen US-Rapper Combs kommen neue Details ans Licht. Nicht nur seine Ex-Partnerin Cassie Ventura soll er angegriffen haben.mehr...

Stuttgart weigert sich als einziger Stadtkreis in Baden-Württemberg, eine Vereinbarung zu unterschreiben, die den Energieagenturen höhere Zuschüsse sichert. Der OB findet die Verteilung ungerecht.

Stuttgart 21 steht vor weiteren Herausforderungen: Bis zur für Ende 2026 geplanten Inbetriebnahme drohen massive Streckensperrungen. Eine neue Taskforce soll Lösungen finden.

Russland und die USA haben immer wieder trotz Spannungen Gefangene ausgetauscht. Laut Kreml sprachen der russische Präsident Putin und sein US-Kollege Trump nun über Pläne für einen neuen Austausch.mehr...

Polizeieinsatz nach einem Angriff auf eine Joggerin: Ein Unbekannter soll eine 17-Jährige verletzt haben. Die Fahndung war zunächst ergebnislos.mehr...

Eine Musikshow wird zur Staatsaffäre: In Spanien schlagen die Wellen nach dem ESC-Finale hoch. Es geht unter anderem um das umstrittene Publikumsvoting. Fragen kommen aber auch aus einem anderen Land.mehr...

Die israelische Regierung hat erstmals wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen erlaubt. Das ist nicht genug, sagen zahlreiche Geberländer - und üben Kritik an einem neuen Verteilungsmechanismus.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Nachmittag auf Streife in Backnang

Das Polizeirevier in Backnang öffnet seine Türen für einen besonderen Berufsinformationstag rund um den Polizeiberuf. Bei „Live auf Streife“ dürfen Interessierte bei einem inszenierten Einsatz in die Rolle von Polizistinnen und Polizisten schlüpfen.

Backnang.

US-Präsident Trump wirft dem Nachrichtensender CBS News die Veröffentlichung eines irreführenden Beitrags vor. Nun verabschiedet sich erneut eine Führungskraft.mehr...

Trump und Putin sprechen rund zwei Stunden miteinander - es ist ihr drittes Telefonat binnen weniger Monate. Es geht vor allem um ein Ende des Krieges in der Ukraine. Gibt es nun echte Bewegung?mehr...

Stadt & Kreis

Das Mekka der Oldtimerszene im Kreis

Faszination Oldtimer (2) Bereits zum zwölften Mal begeistert die Oldtimerpräsentation am Wasserschloss in Oppenweiler mit ihrem besonderen Ambiente Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Von Christoph Zender

Es gibt tatsächlich ein Lebenslicht: Aufnahme der von der Oberfläche einer lebenden (li.) und einer toten (re.) Maus abgestrahlten Photonen.

Es mag nach Esoterik klingen, ist aber wissenschaftlich bewiesen: Lebewesen umgibt eine Art Aura. Sie strahlen ein sehr schwaches, messbares Licht aus, das sich verändert, wenn sie gestresst sind.mehr...

Stadt & Kreis

Vom Talentwettbewerb zum Traualtar

Am heutigen Dienstag feiern die Eheleute Elisabeth und Werner Preiß aus Oppenweiler das Fest der goldenen Hochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Die Backnanger Straßenmusiktage sind gesichert

Dank finanzieller Rückendeckung durch die Kreissparkasse Waiblingen findet das beliebte Format auch in diesem Jahr wieder an sieben Donnerstagen über die Sommermonate hinweg statt. Am musikalischen Programm wird aktuell noch getüftelt, die Orte stehen bereits fest.

Backnang.

Stadt & Kreis

Braucht die Stadt Backnang fünf Geschäftsstellen?

Seit deren Eingemeindung unterhält die Stadt Backnang in allen ehemals selbstständigen Stadtteilen eigene Büros. Stadtrat Ralf Michelfelder hält das angesichts der fortschreitenden Digitalisierung nicht mehr für zeitgemäß. Doch eine Schließung wäre gar nicht so einfach.
Mitarbeiterin Lara Knecht bei einer Sprechstunde in der Stadtteilgeschäftsstelle Heiningen. In ihren fünf Außenstellen bietet die Backnanger Stadtverwaltung dieselben Dienstleistungen wie im Bürgeramt Stadtmitte an. Foto: Alexander Becher

Ein Beamter steht für eine Kontrolle an einer Straße. Er beobachtet dabei eine gefährliche artistische Einlage eines Motorradfahrers. Der denkt aber gar nicht ans Anhalten.mehr...

Netflix hat wegen unzulässiger Preiserhöhungen eine Niederlage vor Gericht kassiert. Das Landgericht Köln erklärte Preissteigerungen in den Jahren 2017, 2019 und 2022 für unwirksam.mehr...

Ein schwerwiegender Vorfall auf einem Lufthansa-Flug wirft Fragen zur Flugsicherheit auf. Der Co-Pilot verlor allein im Cockpit plötzlich das Bewusstsein.mehr...

Vor knapp anderthalb Jahren war die Krebserkrankung von König Charles bekanntgegeben worden. Jetzt fühlt der Monarch mit dem frühen US-Präsidenten Joe Biden mit.mehr...

Eskalation in der Ostsee: Russland stoppt griechischen Tanker. Der Vorfall wird als direkte Vergeltung für westliche Sanktionen gegen Putins Schattenflotte gewertet.mehr...

Seit Ende der Corona-Pandemie gehen Jahr für Jahr mehr Urlauber auf Kreuzfahrt. Der Kreuzschifffahrtsverband Clia aus Washington geht davon aus, dass der Trend anhalten wird.mehr...

Lachs auf dem Kopf oder Grashalm im Ohr: Verrückte Moden gibt es auch im Tierreich. Affen haben eine makabre Variante entwickelt: Sie tragen Babys anderer Primaten herum. Für diese ist das tödlich.mehr...

Ein Fanbus ist auf dem Weg zu einem Drittliga-Stadion, als plötzlich ein Mann vor das Fahrzeug springt. Der Busfahrer bremst so hart, dass ein Insasse gegen die Frontscheibe fällt.mehr...

Eine junge Frau liegt am Sonntagmorgen tot in der Königsbrücker Heide. Sie ist schwer verletzt, es besteht der Verdacht eines Tötungsdelikts - ein 16-Jähriger wird festgenommen.mehr...

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.mehr...

Nicht in einer weit, weit entfernten Galaxis, sondern in Lindau am Bodensee sorgt ein scheinbarer Bösewicht für Aufsehen. Mehrere Anrufer melden einen maskierten Mann bei der Polizei.mehr...

Frauenleiche auf Fehmarn

Tötungsdelikt vermutet, Festnahme

Nach dem Fund einer Toten auf der Ostseeinsel befragen Ermittler einen Mann aus dem Umfeld der 57-Jährigen. Auch von der Obduktion erhoffen sie sich nähere Erkenntnisse.mehr...

Bei dem Feuer wurden vier Menschen schwer verletzt, eine Fünfjährige starb nun. Die Mutter befindet sich in kritischem Zustand. Von einer vorsätzlichen Tat geht die Polizei nicht aus.mehr...

Ein Vulkan auf der indonesischen Insel Flores ist erneut ausgebrochen. Eine enorme Aschewolke bereitet den Behörden Sorge. Ab sofort gilt die höchste Alarmstufe.mehr...

Ausländische Organisationen, die Moskau in Kriegszeiten kritisieren, sind im Land nicht erwünscht. Nun trifft das faktische Verbot die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.mehr...

Schwacher US-Dollar

Warum steigt der Euro heute?

Der Euro legt spürbar zu. Doch was steckt hinter dem heutigen Kursanstieg? Eine überraschende Entwicklung in den USA bringt zum Wochenstart Bewegung in den Devisenmarkt.mehr...

Südwesten: Übergewicht bei Kindern

Kinderarzt empfiehlt: Weniger sitzen, mehr bewegen

Oft geht es in der Grundschule los: Einige Kinder bekommen in dieser Zeit Übergewicht. Das hat eine neue Untersuchung ergeben. Ein Kinderarzt gibt eine klare Empfehlung.mehr...

Im Norden der Niederlande sind zwei Kinder verschwunden - zehn und acht Jahre alt. Die Polizei befürchtet, dass sie in Lebensgefahr sind. Verdächtigt wird der Vater. Gesucht wird auch in Deutschland.mehr...

Im Norden der Niederlande sind zwei Kinder verschwunden - zehn und acht Jahre alt. Die Polizei befürchtet, dass sie in Lebensgefahr sind. Verdächtigt wird der Vater. Gesucht wird auch in Deutschland.mehr...

Muss sich RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Vor Bekanntgabe seiner Entscheidung musste das OLG Hamm noch über einen besonderen Antrag befinden.mehr...

Fünf Jahre nach Brexit

Neuer Deal zwischen EU und London

Die Beziehung zwischen London und Brüssel taut nach den Jahren der Brexit-Querelen wieder auf. Ein Deal soll den Weg ebnen. Deutschland musste aber einen Rückschlag hinnehmen.mehr...

Die Beziehung zwischen London und Brüssel taut nach den Jahren der Brexit-Querelen wieder auf. Ein Deal soll den Weg ebnen. Doch in vielen Bereichen bleibt die Vereinbarung vage.mehr...

Ein verletzter Schwan hatte am Sonntag im Kreis Rastatt Glück im Unglück – er wurde von einem Passanten entdeckt. Zoll und Tierretter kümmerten sich schließlich um das Tier.mehr...

Muss ein neuer Pulli wirklich brandneu sein? Nein, findet manch Verbraucher und bestellt einen Pulli aus zweiter Hand. Das liegt im Trend. Doch den Löwenanteil macht Neuware aus.mehr...

Eine korrigierte Wachstumsprognose der EU-Kommission verheißt nichts Gutes für die europäische Wirtschaft. Auch für Deutschland verschlechtern sich die Aussichten.mehr...

Vor Beginn des Spiels zwischen dem BFC Dynamo und FSV Zwickau in der Regionalliga Nordost am Sonntag kommt es zu Gewalt. Ein Polizist wird bewusstlos geschlagen. Was ist passiert?mehr...

Eine Passantin entdeckt einen einsamen Hund, der an ein Straßenschild angeleint ist. Der Fund dürfte der Polizei zufolge Schlimmeres verhindert haben.mehr...

Mit Liedern wie «Heimweh» und «Junge, komm bald wieder» stürmte er die deutschen Hitparaden. Jetzt räumt Sänger und Schauspieler Freddy Quinn mit einigen Mythen in seinem Leben auf.mehr...

Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Das bestreitet das Innenministerium nicht. Lange lässt sich das nicht durchhalten, meint die Gewerkschaft der Polizei.mehr...

In der Königsbrücker Heide finden Polizisten die Leiche einer jungen Frau. Ein Jugendlicher wird festgenommen - unweit davon löste die Polizei zuvor zwei illegale Partys im Wald auf.mehr...

Volkskrankheit Migräne

Was löst Migräneanfälle aus?

Volkskrankheit Kopfschmerzen: Bis zu 90 Prozent der Bevölkerung hatten mindestens einmal im Leben schon Kopfschmerzen gehabt. Regelmäßig betroffen sind über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland. Neurologen haben nun einen neuartigen Signalweg entdeckt, über den die Migräne-Beschwerden bei Patienten ausgelöst werden.mehr...

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Die gute Nachricht: Früh erkannt ist er heilbar. Deshalb ist die Vorsorge so wichtig, wobei die Untersuchungen ihre Grenzen haben.mehr...

In der Königsbrücker Heide finden Polizisten die Leiche einer jungen Frau. Ein Jugendlicher wird festgenommen - unweit davon löste die Polizei zuvor zwei illegale Partys im Wald auf.mehr...

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist Medienberichten zufolge an Prostatakrebs erkrankt. Ein weiterer Ex-Präsident und langjähriger Weggefährte schickt nun seine Genesungswünsche.mehr...

Die Bundesregierung will die Mietpreisbremse verlängern. Das ist derzeit richtig, doch langfristig braucht es bessere Lösungen, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.mehr...

Erdbeben erschüttern die Insel Euböa und sind auch in Athen zu spüren. Seismologen sagen, das Phänomen dauere an. Mit dem großen Beben in Istanbul habe es jedoch nichts zu tun.mehr...

„Kampf der Realitystars“ 2025

Wer ist raus in Folge 3?

Wer in der 6. Staffel von „Kampf der Realitystars“ die Sala in der 3. Folge verlassen musste, lesen Sie im Artikel.mehr...

Die Smartphonebank treibt mit einem neuen Westeuropa-Sitz in Paris ihr Wachstum voran. Die Wahl fällt nicht zufällig auf Frankreich: Dort wächst Revolut schnell - anders als in Deutschland.mehr...

Die «Rockettes» gehören zu New York wie die Freiheitsstatue und werden jetzt 100 Jahre alt. Die Tanztruppe ist vor allem für synchron geschwungene Beine berühmt. Warum fasziniert das nach wie vor?mehr...

«Ich dachte, ich bin in puncto Essen einfach doof», sagt Mara. Viele Arfid-Betroffene scheinen mäkelig zu sein. Doch die Essstörung ist mehr als nur wählerisches Verhalten, wie Mara nun weiß.mehr...

Ein Autofahrer verliert die Kontrolle über seinen Sportwagen. Beide schwer verletzten Insassen können das Auto noch verlassen - dann brennt es aus. Es entsteht hoher Schaden.mehr...

Für die Bundespolizei sind die intensiveren Kontrollen an den Grenzen offenbar ein Kraftakt. Lange lässt er sich so nicht durchhalten, meint die Gewerkschaft.mehr...

Wegen der Wirtschaftslage halten sich Verbraucher mit Käufen zurück. Das hat auch Intersport zu spüren bekommen. Nun hellt sich die Lage bei dem Händlerverbund etwas auf.mehr...

Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki ein knappes Rennen. Sie müssen in die Stichwahl.mehr...

Kinder in Baden-Württemberg

Grundschüler leiden zunehmend an Übergewicht

Trotz leichter Fortschritte in der Fitness sind Grundschulkinder in Baden-Württemberg so übergewichtig wie nie zuvor. Was hinter dem Trend steckt – und was Experten fordern.mehr...

Aufgrund einer „Fehlfunktion“ bei der Flugsicherung kommt es am Pariser Flughafen Orly zu zahlreichen Flugausfällen. Auch am Montag ist der Flugverkehr noch beeinträchtigt.mehr...

Der rasante Aufstieg der Rechtspopulisten ist in Portugal offenbar nicht aufzuhalten. Die erst 2019 gegründete Partei Chega sorgt bei der Parlamentswahl für einen Paukenschlag.mehr...

Zuletzt rissen ausbleibende Steuern tiefe Löcher in den Landeshaushalt. Die aktuelle Steuerschätzung fällt gar nicht so übel aus - aber nur für das Land.mehr...

US-Präsident Trump will heute erneut mit Kremlchef Putin telefonieren. Bisher zeigte der Russe wenig Bereitschaft zum Einlenken Richtung einer friedlichen Lösung in der Ukraine.mehr...

Als «ziemlich normal» will Niedersachsens scheidender Ministerpräsident Stephan Weil in Erinnerung bleiben. Tatsächlich ist der 66-Jährige so etwas wie ein Gegenentwurf zu Markus Söder.mehr...

Statt an fünf Tagen die Woche je acht Stunden zu arbeiten lieber vier Tage mit je zehn Stunden? Das könnten die Pläne der Bundesregierung ermöglichen. Die Bevölkerung hat da so ihre Präferenzen.mehr...

Es war eine Richtungswahl. Nun können die Pro-Europäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion ist gescheitert. Er wollte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen.mehr...

Vor einem Mehrfamilienhaus in Halle sind am Sonntagabend drei Menschen bei einem Angriff verletzt worden - darunter auch ein Kind. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. Wie geht es jetzt weiter?mehr...

Der proeuropäische Kandidat entscheidet die erste Runde der Präsidentenwahl für sich. Doch sein konservativer Rivale liegt direkt hinter ihm - und kann in der Stichwahl auf die Rechtsextremen zählen.mehr...

Russen und Ukrainer haben bei ihren ersten direkten Gesprächen seit drei Jahren vorige Woche in Istanbul weitere Verhandlungen vereinbart. Nun äußert sich in Kiew Präsident Selenskyj dazu.mehr...

Stadt & Kreis

Aufräumen mit der Expertin: Am Schluss kommt der Glimmermoment

Ordnungscoach Angelika Weidner verwandelt zusammen mit einer Klientin einen vollgestellten Ablagetisch in einen Homeoffice-Arbeitsplatz. Beim Aussortieren, Kategorisieren und Einräumen gibt sie Tipps. Zwischen Abfall und Erinnerungsstücken taucht auch Verlorengeglaubtes auf.
Bestandsaufnahme: Zuerst breitet Angelika Weidner (rechts) zusammen mit ihrer Kundin Lauri vom Orde den Inhalt aller Tüten, Kisten und Schubladen auf dem Boden aus.

Von Nicola Scharpf

Stadt & Kreis

Zähe Sommermonate für Bahnreisende

Die S4 zwischen Backnang und Marbach am Neckar soll ab Mitte Juni wieder regulär verkehren, doch weitere Einschränkungen im Bahnnetz stehen an. In den kommenden Wochen entfallen in den Nacht- und frühen Morgenstunden die Regionalzüge zwischen Murrhardt und Backnang.

Stadt & Kreis

Ballett „Die zwei Wölfe in uns“: Der uralte Kampf zwischen Gut und Böse

Seit eineinhalb Jahren proben Schülerinnen der Ballettschule Rüter, weitere Tanzgruppen und Menschen mit Handicap für das Stück „Die zwei Wölfe in uns“, bei dem sich die 120 Darsteller am Sonntag im Backnanger Bürgerhaus mit der Natur des Menschen auseinandersetzen.

Von Marina Heidrich

Stadt & Kreis

Bei der Kindersportmesse für einen Tag Judoka und Bogenschütze sein

Zahlreiche kleine und große Besucher haben am Sonntag die Möglichkeit genutzt, Sportarten kennenzulernen und zu erleben. Von B wie Bogenschießen und Backnanger Karnevals-Club über S wie SV Großer Alexander bis T wie TSG Backnang lockten viele Sportangebote.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Downhill-Skater rasen über den Bikepark in Großerlach

Boarder aus ganz Deutschland trafen sich im Bikepark, um Punkte für die deutsche Meisterschaft zu sammeln. Nicht nur auf der Rennstrecke war das Event ein Riesenspaß.

Großerlach.


< Ältere Artikel