Kriminalität
Angriff in Halle - Was wir wissen und was nicht
Bei einer Attacke in Halle werden drei Menschen verletzt, darunter ein Mädchen. Ein Tatverdächtiger wird festgenommen. Es sind jedoch noch Fragen offen.mehr...
Bei einer Attacke in Halle werden drei Menschen verletzt, darunter ein Mädchen. Ein Tatverdächtiger wird festgenommen. Es sind jedoch noch Fragen offen.mehr...
Die Gesundheit von Joe Biden dominierte den Wahlkampf, bis er sich zurückzog. Er selbst bestreitet, sein Zustand sei der Grund gewesen. Nun bekommt er eine besorgniserregende Diagnose.mehr...
Die Debatte über den Gesundheitszustand von Joe Biden riss bis zuletzt nicht ab. Jetzt teilt sein Büro mit: Der 82-Jährige ist an Krebs erkrankt.mehr...
Die Bundesregierung will die Mietpreisbremse verlängern. Langfristig braucht es bessere Lösungen.mehr...
Kommentar: Schluss mit diesem verheerenden Kriegmehr...
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG investiert nach dem Großfeuer vor vier Jahren 25 Millionen Euro in das Gaisburger Busdepot.mehr...
Auf Social-Media-Kanälen gibt es viele Ticketangebote für das Pokalfinale in Berlin. Die Täter schicken sogar Ausweisfotos und arbeiten mit fremden Identitäten. Die Polizei ermittelt.€
Nach Schüssen in Göppingen prüfen Ermittler einen Zusammenhang zum Bandenkrieg in der Region.mehr...
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in die Stichwahl.mehr...
Das Lebenslicht ist ein Symbol für das menschliche Leben. Was geschieht, wenn er erlischt? Was hat es mit dieser Lichtmetaphorik auf sich? Eine Spurensuche in Märchen und Sagen.mehr...
Seit mehr als zehn Jahren ist ein Konservativer Rathauschef in Würzburg. Nun darf sein bisheriger Stellvertreter ran - er hat ein grünes Parteibuch.mehr...
Vor einem Mehrfamilienhaus in Halle sind am Abend drei Menschen bei einem Angriff verletzt worden - darunter auch ein Kind. Alle Opfer haben Stichverletzungen.mehr...
Es war eine Richtungswahl. Nun können die Proeuropäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion unterlag. Er hatte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen wollen.mehr...
Ein Streit vor dem Eingang eines Plattenbaus eskaliert am Abend. Drei Menschen erleiden Schnitt- und Stichverletzungen.mehr...
Ein Passant fand die Leiche auf der Ostseeinsel Fehmarn - die Mordkommission hat ihre Ermittlungen aufgenommen.mehr...
Ein unerwarteter Ausfall im Kontrollsystem sorgt für erhebliche Flugstreichungen. Wann sich die Lage wieder normalisiert, ist ungewiss.mehr...
Ein anhaltender Ausfall im Kontrollsystem legt den Flugverkehr am Flughafen Orly weiter lahm. Auch am Montag müssen zahlreiche Flüge gestrichen werden.mehr...
Ein Auto bremst an einer Baustelle auf der A7 im Ostalbkreis. Zwei Fahrzeuge fahren auf - und es gibt mehrere Verletzte.mehr...
Ein Auto erwischt beim Linksabbiegen auf der B19 einen Motorradfahrer. Der Mann stirbt an seinen Verletzungen. Ein Gutachten soll die Ursache klären.mehr...
Kenton Cool hat den höchsten Berg der Erde zum ersten Mal 2004 bestiegen. Seitdem steht er fast jedes Jahr auf dem Gipfel des Mount Everest.mehr...
Zwei Helikopter fliegen über Finnland, als sie zusammenstoßen und abstürzen. Alle Insassen an Bord kommen ums Leben. Jetzt stellen sich den Ermittlern Fragen.mehr...
In den Niederlanden wächst die Empörung über das Vorgehen Israels im Gazastreifen. Zehntausende Demonstranten verlangen von der Regierung einen härteren Kurs - und tragen symbolisch rote Kleidung.mehr...
Mehr als 150 Delegationen nahmen an der Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil. Bundeskanzler Merz äußerte sich anschließend zu dem Ereignis. Und zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg.mehr...
Als eines der ersten Projekte hat sich die schwarz-rote Koalition vorgenommen, die Mietpreisbremse zu verlängern. Das ist durchaus umstritten .mehr...
Auf einer Kreisstraße im Ostalbkreis missachtet ein 43-Jähriger die Vorfahrt eines anderen Autos. Sechs Menschen werden verletzt.mehr...
Die vier Elemente waren im Alterum ein Versuch, die Welt zu erklären. Doch irgendwann passte die antike Lehre nicht mehr. Denn die Welt besteht aus sehr viel mehr als Feuer, Erde, Wasser und Luft.mehr...
Die islamistische Terrormiliz Al Shabaab brüstet sich mit neuen Todesopfern. Diesmal war eine Gruppe junger Menschen ihr Ziel.mehr...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (66) scheidet nach 30 Jahren aus der Politik. Die Bürger und VW hatte er immer im Blick.mehr...
Die Polizei hielt den Verkehr an, damit die Tiere die Fahrbahn verlassen konnten. Doch eins der Küken musste von den Beamten gerettet werden.mehr...
New York erlebt dramatische Szenen: Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine kollidiert mit der berühmten Hängebrücke: Verzweifelt klammern sich Menschen an abgeknickte Masten. Es gibt Tote.mehr...
Bis einschließlich Dienstag steigen die Temperaturen in Baden-Württemberg – teils auf bis zu 26 Grad. Danach wird es nass.mehr...
Ein Radfahrer fährt einer Frau an einer Haltestelle über den Fuß. Danach hält er an und attackiert sie.mehr...
Sulzbach an der Murr. mehr...
Frühsommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein bestimmen das Wetter zum Wochenbeginn. In der zweiten Wochenhälfte setzt sich unbeständiges Wetter durch. Kommt der ersehnte länger anhaltende Regen?mehr...
An der Seite von Robert Pattinson ist Jennifer Lawrence in einem neuen Film über eine hadernde Mutter zu sehen. In Cannes teilen die Hollywood-Stars Gedanken zu ihrem eigenen Elternsein.mehr...
Der Mensch ist ein chemischer Baukasten. Das Baumaterial, jedes Atom, aus dem er sich zusammensetzt, war einmal Teil eines Sterns. Der kosmische Tod ist die Quelle allen Seins und allen menschlichen Lebens. Eine Spurensuche.mehr...
Schon seit Ende 2024 ist ein Vulkan auf der indonesischen Insel Flores aktiv. Nun hat der Berg eine kilometerhohe Aschewolke ausgespuckt.mehr...
Ein bewaffneter Mann greift Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an und flieht. Die Polizei warnt, er sei gefährlich.mehr...
Der von Papst Alexander VI. exkommunizierte Bußprediger Girolamo Savonarola wird am 23. Mai 1498 in Florenz erst gehängt und dann verbrannt.mehr...
Mit Spannung wird das Telefonat von Trump und Putin am Montag erwartet. Unmittelbar davor suchen die europäischen Verbündeten Kontakt zum US-Präsidenten.mehr...
Auf den Fernsehschirmen war nur die Glitzershow des Song Contests zu sehen. Doch in den Straßen von Basel protestierten einige hundert Menschen gegen die Teilnahme Israels.mehr...
Ein bewaffneter Mann greift Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an und flieht. Die Polizei warnt, er sei gefährlich.mehr...
In einem schwer zugänglichen Gebiet geht die Marine gegen ein mächtiges Kartell vor. Die Gruppe wird von den USA als terroristische Organisation eingestuft.mehr...
Viele Deutsche wollen ihr Land nur noch im Rückspiegel sehen, AfD-Wähler besonders oft. Traumziel: die Schweiz. Was sagt das nun wieder über die potenziellen Republikflüchtlinge?mehr...
Statt beschwerlich den Berg rauf zu wandern, träumt ein Schweizer von einer bequemen Zugfahrt. Am 21. Mai 1871 wird die Rigibahn als erste Zahnradbahn Europas eröffnet.mehr...
Die beiden Angreifer waren auf einem Quad unterwegs. Die Hintergründe sind unklar. Die Polizei setzt nun auch auf die Bevölkerung.mehr...
Auf dem Petersplatz wird der neue Pontifex feierlich in sein Amt eingeführt. Rund 200.000 Menschen jubeln dem US-Amerikaner zu. Nicht alles, was er sagt, dürfte seinem Landsmann Donald Trump gefallen.mehr...
Der rasante Aufstieg der Rechtspopulisten ist in Portugal offenbar nicht aufzuhalten. Die erst 2019 gegründete Partei Chega sorgt bei der vorgezogenen Parlamentswahl für einen Paukenschlag.mehr...
Gut ein Jahr ist seit der Teillegalisierung von Cannabis vergangenen. Die Sicherheitsbehörden kritisieren aufwändigere Kontrollen und sehen sich in ihrer Arbeit behindert.mehr...
In einer Bar kommt es zwischen vier Männern zu einem Streit. Zwei von ihnen werden schwer verletzt. Die Polizei hat schnell einen Ermittlungserfolg.mehr...
Die USA warnen Russland vor neuen Sanktionen, falls die Gespräche über eine Waffenruhe mit der Ukraine keine Fortschritte bringen. Am Montag wollen Trump und Putin erneut telefonieren.mehr...
Die Bombenexplosion vor einer Fruchtbarkeitsklinik in der kalifornischen Stadt Palm Springs war nach Einschätzung der US-Bundespolizei FBI ein terroristischer Angriff.mehr...
Das Ausbildungsschiff der mexikanischen Marine prallt in die berühmte New Yorker Hängebrücke. Bei dem Unfall kamen nach Angaben des New Yorker Bürgermeisters zwei Menschen ums Leben.mehr...
Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...
Am späten Samstagabend fallen in Göppingen Schüsse. Ein 25 Jahre alter Mann wird getroffen und schwer verletzt. Was bislang bekannt ist.mehr...
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent?mehr...
Wer einen Dachdecker oder Heizungsbauer braucht, der braucht mitunter auch Geduld: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Lage bessert sich zwar etwas - doch kann die Wirtschaft davon profitieren?mehr...
Thomas Gottschalk zählt zu den Legenden des deutschen Showgeschäfts. Das dürfte unumstritten sein, auch wenn «Thommy» in den vergangenen Jahren immer häufiger mal aneckte. Nun wird der Entertainer 75.mehr...
Das Fest wird über soziale Netzwerke organisiert. Hunderte Teenager folgen der Einladung. Die Polizei wird durch Notrufe alarmiert.mehr...
Eigene Agenten nach Deutschland einzuschleusen, ist für russische Geheimdienste schwieriger geworden. Dafür heuern sie nun laut Verfassungsschutz verstärkt Handlanger für Sabotage und Spionage an.mehr...
Um zu überleben, sind die Menschen im Gazastreifen auf Hilfe von außen angewiesen. Seit Anfang März blockierte Israels Regierung Hilfslieferungen. Jetzt steuert sie um.mehr...
Die Populationen von Schweinswalen in der deutschen Ostsee schrumpfen drastisch. Die Gründe dafür sind menschengemacht - und spiegeln den Zustand des Meeres wider.mehr...
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht.mehr...
Ein Ausbildungsschiff der mexikanischen Marine prallt in die berühmte New Yorker Hängebrücke. An Bord sind 277 Menschen. Mindestens 22 werden verletzt. Es gibt auch Tote.mehr...
Europas Top-Konzerne können bei der Umsatz- und Gewinnentwicklung nicht mit den Schwergewichten aus den USA und Asien mithalten. Deutsche Unternehmen schneiden besonders schlecht ab.mehr...
Mit viel Tamtam kehrte Stefan Raab in die deutsche ESC-Maschinerie zurück - der neue Lena-Moment bleibt jedoch aus. Nun ist Raab da, wo er nie hinwollte, im harmlosen Mittelfeld. Wie weiter?mehr...
Gerade haben Russland und die Ukraine erstmals seit 2022 wieder direkt verhandelt, da tötet Moskau weiter mit Drohnen. Der Kreml zeigt aus Sicht vieler Beobachter, was er von Sanktionsdrohungen hält.mehr...
Deutschland ist beim ESC im Mittelfeld gelandet.mehr...
Fünf Jahre sind seit dem Brexit vergangen. Jetzt setzt London auf einen Neustart mit der Europäischen Union. Sowohl die Handelsbeziehungen als auch die Grenzen spielen eine Rolle.mehr...
Eine US-Kinderwunschklinik ist zur Zielscheibe eines Anschlags geworden. Die Arbeit solcher Kliniken sorgt in den USA häufig für Debatten. Der Tatverdächtige, ein 25-Jähriger, kam ums Leben.mehr...
Deutschlands Hoffnungen auf einen Sieg beim Eurovision Song Contest sind mal wieder geplatzt. Stattdessen gewinnt Österreich. Dort mischt sich in den Jubel auch die Sorge über die gewaltigen Kosten.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Israels Teilnahme am ESC spaltet die Gemüter. Yuval Raphael singt tapfer dagegen an. Aktivisten versuchen mit Farbbeuteln die Bühne zu erreichen. Innerhalb und außerhalb der Halle gibt es Proteste.mehr...
Italiens Rechtsregierung ist bislang mit dem Vorhaben gescheitert, Asylverfahren nach Albanien auszulagern. Für den neuen Kanzler ist das Thema trotzdem nicht erledigt.mehr...
Vier europäische Staats- und Regierungschefs in Kiew - und Meloni muss zuhause bleiben. Das sorgte in Italien für Irritationen. Beim Antrittsbesuch in Rom versucht der Kanzler, die Sache auszuräumen.mehr...
Sollen Strafverfolger bei der Fahndung auch die wahrscheinliche Herkunftsregion des Täters per DNA-Analyse überprüfen können? Zwei Bundesländer wollen das durchsetzen.mehr...
Ein Demonstrationszug geht am Final-Abend des ESC durch Basel. Die Proteste richten sich gegen das Teilnehmerland Israel. Die Bilder erinnern an den letzten ESC in Malmö.mehr...
Der ESC-Veranstalter pocht auf strikte Neutralität, aber die Teilnahme Israels bleibt ein politisches Thema. Die Europäische Rundfunkunion bleibt strikt.mehr...
Die israelische Armee verstärkt im Gazastreifen ihre Angriffe auf die islamistische Hamas. Von der Bundesregierung kommt eine Reaktion.mehr...
Die größte Musikshow der Welt läuft in Basel. Eine bunte Bühnenshow feiert die Harmonie, auf der Straße rumort es.mehr...
Innerhalb weniger Tage bricht Feuer an Orten aus, die mit dem britischen Premier in Verbindung stehen. Ermittler nehmen einen Verdächtigen fest - und greifen nun am Flughafen erneut zu.mehr...
Ein Demonstrationszug geht am Final-Abend des Eurovision Song Contest durch Basel. Die Proteste richten sich gegen das Teilnehmerland Israel. Die Bilder erinnern an den letzten ESC in Malmö.mehr...
Starke Regenfälle haben in der Provinz Buenos Aires ganze Regionen überflutet. Auf überschwemmten Landstraßen steckten auch Schulbusse fest.mehr...
Schweres Unglück in Finnland: Zwei Hubschrauber sind in dem skandinavischen Land zusammengestoßen. Rettungskräfte finden die Wracks in einem Waldstück.mehr...
Bei starkem Wind wird ein Mann in der Nähe der Filmfestspiele in Cannes schwer verletzt – durch eine der vielen Palmen an der dortigen Strandpromenade.mehr...
Der Spiel «Fortnite» kehrte in der EU nach jahrelanger Abwesenheit auf das iPhone zurück. Doch ein Konflikt um die Verfügbarkeit im US-App-Store sorgt dafür, dass sie wieder verschwand.mehr...
Seit Wochen laufen Gespräche über eine Friedenslösung für den Ukraine-Krieg. Bringt ein weiteres Telefonat des amerikanischen und russischen Präsidenten einen Schritt nach vorn?mehr...
Erneut werden Teile der USA von schweren Unwettern heimgesucht – wieder mit tödlichen Folgen. Die Zerstörung ist groß, viele Haushalte haben keinen Strom.mehr...
Ein schwerwiegender Vorfall auf einem Lufthansa-Flug wirft Fragen zur Flugsicherheit auf. Der Co-Pilot verlor allein im Cockpit plötzlich das Bewusstsein.mehr...
In wenigen Stunden beginnt der Eurovision Song Contest. Großbritanniens Königshaus sendet vorab schon einmal einen besonderen Gruß - Ton anstellen, bitte.mehr...
Mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, aber weniger Sauberkeit: Ein neues Ranking zeigt, wo der regionale Bahnverkehr in Baden-Württemberg besser geworden ist – und wo nicht.mehr...
Zur offiziellen Amtseinführung von Papst Leo kommen Hunderte Staatsgäste nach Rom. Auf der Gästeliste des Vatikans steht auch der ukrainische Präsident. An einem besonderen Treffen wird gearbeitet.mehr...
Kanzler Friedrich Merz ist Gast bei der CDU in Baden-Württemberg. Er lobt den Koalitionsvertrag - aber die Regierung müsse mehr schaffen.mehr...
Kanzler Friedrich Merz ist Gast bei der CDU in Baden-Württemberg. Er wird euphorisch empfangen - und rechtfertigt den Kurswechsel in der Migrationspolitik.mehr...
Eine Abiparty mit 400 Feiernden raubt Anwohnern in Reutlingen den letzten Nerv. Die Polizei rückt mit mehreren Streifen aus – und schiebt den Schülern einen Riegel vor.mehr...
Backnang. Am Freitagabend um 18.07 Uhr ist der 28-jährige Fahrer eines Ford Fiesta in der Annonaystraße auf den Mercedes Benz eines... mehr...
Was heute normal ist, war für Charles Lindbergh lebensgefährlich: Seine Atlantik-Überquerung machte ihn 1927 zur Legende. Doch er starb verbittert und mit einem Geheimnis.mehr...
Auf sozialen Medien gibt es schnell Häme und Kritik. Das haben auch Arbor & Tynna erlebt, die für Deutschland ins Rennen beim ESC gehen. Was sagt Nemo, 2024 siegreich für die Schweiz?mehr...
Fünf Verletzte und ein hoher Schaden sind die Folge eines Unfalls im Landkreis Biberach. Nun kennt die Polizei die Unfallursache.mehr...
Douze points - zwölf Punkte: Das ist der Traum aller Teilnehmer des Eurovision Song Contests. Wer holt dieses Jahr die höchste Gesamtpunktzahl und bringt den Sieg nach Hause?mehr...
Eine chinesisch-schwedische Expedition Expedition bricht unter Leitung des Forschungsreisenden Sven Hedin von Peking nach Westen auf. Ziel sind die Mongolei und Wüste Gobi.mehr...
US-Musiker Chris Brown sitzt in Untersuchungshaft, weil er einen Mann in einem Londoner Nachtclub attackiert haben soll. Aber die Ermittler haben noch einen zweiten Verdächtigen im Blick.mehr...
Die Christdemokraten krönen ihren Vorsitzenden Manuel Hagel zum Kandidaten für die Wahl 2026. Er soll die CDU wieder an die Macht führen - und die Ära Kretschmann beenden.mehr...
Die Christdemokraten im Südwesten krönen ihren Vorsitzenden Manuel Hagel zum Kandidaten für die Wahl 2026. Er soll die CDU wieder an die Macht führen - und die Ära Kretschmann beenden.mehr...
Im Güterbahnhof Offenburg bricht ein Feuer aus. Auch teure Fracht fällt den Flammen zum Opfer. Die Einsatzkräfte rücken aus.mehr...
Ein Pizzabote wird überfallen und verletzt. Die Polizei fahndet mit einem Hubschrauber nach den Tätern.mehr...
Selten hielt eine Dürrephase so lange an wie aktuell. Jungpflanzen haben schwer zu kämpfen. Droht eine Milliardenschäden verursachende Dürrephase, wie bereits 2018?mehr...
Nicht schrill, nicht laut, sondern einfach „ganz normal“ - CDU-Landeschef Hagel adressiert in seiner Bewerbungsrede die bürgerliche Mitte.mehr...
Ein 14-Jähriger wird auf einem Spielplatz getötet, ein 17-Jähriger sitzt bereits wegen Mordverdachts in U-Haft. Nun besteht dringender Tatverdacht gegen einen weiteren Jugendlichen.mehr...
Die FDP will mit einem neuen Team an der Spitze einen Neustart beginnen und in vier Jahren zurück in den Bundestag. Eine Unternehmerin soll den Laden zusammenhalten.mehr...
Die FDP will mit einem neuen Team an der Spitze einen Neustart beginnen und in vier Jahren zurück in den Bundestag. Eine Unternehmerin soll den Laden zusammenhalten.mehr...
Nach längerem Zoff um den Brandenburger Verfassungsschutz ist die Innenministerin zurückgetreten. Nun wird gefordert, den von ihr geschassten Behördenchef wieder einzustellen.mehr...
Großfahndung in den USA: Ein Gefängnisausbruch versetzt New Orleans in Alarmbereitschaft. Mehrere Geflohene sind weiterhin auf freiem Fuß. Wie konnten sie entkommen?mehr...
Zumindest Moskau und Ankara gehen von weiteren russisch-ukrainischen Gesprächen aus. Ob es dazu kommt, ist unklar.mehr...
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holsteinhält ein AfD-Verbotsverfahren anders als Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für dringend geboten.mehr...
Experten nennen ihn «Silent Killer», weil er oft unbemerkt bleibt. Mitunter macht Bluthochdruck sich durch Stechen in Kopf oder Herz bemerkbar. Betroffene fragen sich: Kann das wieder weggehen?mehr...
Ein Mann sticht einem Polizisten in den Hals und verletzt ihn schwer. Der Angriff sorgt in Berlin für Entsetzen. Eine Gewerkschaft hat nun konkrete Forderungen.mehr...
Großfahndung in den USA: Ein Gefängnisausbruch versetzt New Orleans in Alarmbereitschaft. Mehrere Geflohene sind weiterhin auf freiem Fuß. Wie konnten sie entkommen?mehr...
Die Entscheidungen von US-Präsident Trump machen nicht nur Politiker ratlos. Sie trüben auch die Stimmung der Verbraucher. Aber nicht auf alles wollen sie verzichten.mehr...
Die Hälfte der Spargelsaison ist vorüber, die Preise sind stetig gesunken. Teils gibt es das Pfund schon für wenige Euro - doch vermutlich nicht für lange Zeit.mehr...
Die russische Schattenflotte steht im Verdacht, Leitungen und Kabel in der Ostsee sabotiert zu haben. Außenminister Wadephul warnt vor der russischen Bedrohung.mehr...
Bei einem russischen Drohnenangriff auf einen Bus im Norden der Ukraine sind ukrainischen Angaben zufolge am Samstag mindestens neun Menschen getötet worden.mehr...
Die US-Regierung will angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador überstellen. Nun macht der Supreme Court eine weitere Ansage, die Trump missfällt.mehr...
Shani Louk wollte auf einem Festival feiern – dann kam der Überfall der Hamas. Später wurde ihre Leiche gefunden. Wie geht ihre Familie heute damit um?mehr...
Erneut wird der Mittlere Westen der USA von Extremwetter heimgesucht – erneut mit tödlichen Folgen. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.mehr...
Ein Polizist kontrolliert einen Mann. Dann kommt ein Messer ins Spiel, der Beamte erleidet schwerste Verletzungen. Wie ist der aktuelle Stand?mehr...
TV-Richterin Barbara Salesch hat in ihrer Karriere zwei Welten kennengelernt: die Welt der Gerichte und die der Fernsehsender. Ihr Urteil, wo ein rauerer Wind weht, fällt relativ eindeutig aus.mehr...
Der Tag gegen Homophobie rückt die Lage von Menschen in den Mittelpunkt, die zum Beispiel wegen ihrer sexuellen Orientierung Anfeindungen ausgesetzt sind. Wie ist die Lage in Deutschland?mehr...
Die Entscheidungen von US-Präsident Trump machen nicht nur Politiker ratlos. Sie trüben auch die Stimmung der Verbraucher. Aber nicht auf alles wollen sie verzichten.mehr...
Wer Beamter ist, arbeitet für den Staat - oder? Das stimmt zwar in den allermeisten Fällen. Doch es gibt Ausnahmen: Mancher Beamter ist in der freien Wirtschaft tätig, viele von ihnen in Bonn.mehr...
Gerade noch saßen Vertreter Russlands und der Ukraine wieder an einem Tisch. Auf eine Waffenruhe einigten sie sich nicht. Ein neuer Angriff zeigt für Selenskyj, dass Moskau kein Interesse daran hat.mehr...
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachtern keine Alarmstimmung.mehr...
China pumpt schon länger viel Geld in die Entwicklung von Robotern. Sie sollen immer mehr im Alltag mit anpacken. Was bedeutet das für die Menschen, die dort arbeiten?mehr...
Ein Polizist kontrolliert einen Mann. Dann kommt ein Messer ins Spiel, der Beamte erleidet schwerste Verletzungen. Wie ist der aktuelle Stand?mehr...
Die Hälfte der Spargelsaison ist vorüber, die Preise sind stetig gesunken. Teils gibt es das Pfund schon für wenige Euro - doch vermutlich nicht für lange Zeit.mehr...
Selten hielt eine Dürrephase so lange an wie aktuell. Jungpflanzen haben schwer zu kämpfen. Droht eine Milliardenschäden verursachende Dürrephase, wie sie vor sieben Jahren ihren Lauf nahm?mehr...
Politik und Entertainment gehen bei Donald Trump mitunter nahtlos ineinander über. Jetzt erwägt seine Regierung offenbar ein TV-Format, in dem Einwanderer um den amerikanischen Pass wetteifern.mehr...
Nur noch eine der drei führenden Rating-Agenturen gab den USA zuletzt die Top-Bewertung als Schuldner. Doch jetzt wurden auch Moody's die Staatsschulden zu hoch.mehr...
Sie ist die erste Frau am Kabinettstisch, die jüdische Wurzeln hat. Das soll sich auch in ihrer Arbeit als Bildungsministerin widerspiegeln.mehr...
Gehören Handys in den Unterricht? Für die neue Bundesbildungsministerin ist die Sache klar. Die frühere Kieler Ressortchefin weiß aber, dass der Umgang mit Mobiltelefonen in Schulen Ländersache ist.mehr...
An einem heißen Sommernachmittag ins Freibad - für viele gibt es nichts Schöneres. Mancherorts könnte sich der Eintritt im Vorjahresvergleich aber erhöhen.mehr...
Im Halbfinale von «Let's Dance» müssen die verbliebenen vier Kandidaten improvisieren - und machen das, was sich die Jury so sehr von ihnen gewünscht hat: Sie tanzen. Nur drei schaffen es ins Finale.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Israel will mit der neuen Militäroffensive die Geiseln freibekommen und die Hamas vollends zerschlagen. Der oberste UN-Menschenrechtler vermutet jedoch hinter Israels Vorgehen ein weiteres Ziel.mehr...
Die US-Regierung will angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador überstellen. Nun macht der Supreme Court eine weitere Ansage, die Trump missfällt.mehr...
Ein Gefängnisausbruch in New Orlans beschäftigt die US-Behörden. Einigen der ausgebrochenen Häftlinge wird Mord zur Last gelegt.mehr...
Zunächst hatte Österreich skeptisch auf die geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden durch Deutschland reagiert. Nun ist Wien umgeschwenkt. Bei dem Kurswechsel bleiben aber Fragen offen.mehr...
Eine 82-Jährige überquert die Gleise, ohne auf den Schienenverkehr zu achten. Eine heranfahrende Straßenbahn kann trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht abwenden.mehr...
Lindner ist gescheitert und verantwortlich für den Fall der FDP. Ohne ihn wird es für die Partei aber auch eng.€
In Weilimdorf werden dem Land für eine Erstaufnahmeeinrichtung immer neue Bürohäuser angeboten. Dort sind aber schon vergleichsweise viele Flüchtlinge untergebracht.€
Bei der DB droht bei der Digitalisierung der Schiene ein Kahlschlag. Verkehrsminister Hermann und Regionalpräsident Wieland erinnern an Verträge – und die Eigentümerstruktur.€
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz wird am Samstag gegen Hass demonstriert.mehr...
Durch dicken Qualm müssen sich Feuerwehrleute quasi blind in einer Tiefgarage durchschlagen.mehr...
Die Vorbereitungen auf die Party zum DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB und Bielefeld am 24. Mai auf dem Schlossplatz können beginnen.€
Krach im Kongress: Für ein umstrittenes Gesetz mit Steuererleichterungen und Kürzungen gibt es Gegenwind. Und der kommt nicht nur von den Demokraten.mehr...
Wolfgang Bosbach kennt als langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter den Politikbetrieb in allen Facetten. Seine Tochter hat sich ebenfalls für die Politik entschieden. War das der Wunsch der Eltern?mehr...
Ein kleiner Junge fällt vom Balkon im 15. Stock eines Hochhauses. Bei einem Unfall bei Washington überlebt er wie durch ein Wunder.mehr...
Kommt Céline Dion 37 Jahre nach ihrem Sieg für die Schweiz wieder zum ESC? In der Probe hörte es sich nicht danach an. Doch die Fans hoffen weiter.mehr...
Der Nachfolger von Christian Lindner steht fest: Christian Dürr soll die FDP aus dem Tal führen.mehr...
Die Universität Heidelberg spricht von einem spektakulären archäologischen Fund. Es sind die ersten großen Götterdarstellungen aus dem assyrischen Ninive im heutigen Irak.mehr...
Stephan Weil hat für die SPD in Niedersachsen eine Ära geprägt. Jetzt beginnt sein angekündigter Rückzug. Welche Worte gibt er seinem designierten Nachfolger Olaf Lies mit auf den Weg?mehr...
Die Kassen von Städten und Gemeinden sind fast überall leer. Nach lautem Streit haben sich Land und Kommunen nun zusammengesetzt. Mit einem ersten Erfolg.mehr...
Sie mögen sich nicht. Nachdem «The Boss» Bruce Springsteen die Trump-Regierung attackiert hat, schlägt der Präsident in einem wütenden Post zurück.mehr...
Backnang. €
Von Nicola Scharpf €
Nach rund fünf Monaten im Amt tritt Brandenburgs Innenministerin zurück. Katrin Lange geriet wegen Fragen zur Entlassung des Verfassungsschutzchefs und der AfD-Einstufung in Bedrängnis.mehr...
Von Christoph Zender €
Backnang. €
Christian Lindner tritt als FDP-Chef nach mehr als elf Jahren ab – mit gefühlvollen Worten und fehlender Selbstkritik. Es übernimmt Christian Dürr.mehr...
AfD-Hochstufung und Zoff um den Verfassungsschutz: Brandenburgs Innenministerin gibt ihr Amt auf. Der Druck auch aus den eigenen Reihen war groß.mehr...
Wegen Personalmangels im Cockpit streicht die Airline Flüge vom Programm. Zwar gibt es Hilfe aus eigenen Reihen - doch die reicht nicht aus, um den Flugplan aufrechtzuerhalten.mehr...
Mehr als ein Dutzend Mal stach ein Mann 2022 auf Schriftsteller Salman Rushdie ein. Nun hat das Gericht das Strafmaß verkündet.mehr...
Darf die Berliner Grünen-Politikerin Klara Schedlich Aussagen über ihren Parteikollegen Stefan Gelbhaar wiederholen? Über diese Frage hat ein Hamburger Gericht entschieden.mehr...
Mehr als ein Dutzend Mal stach ein Mann 2022 auf Schriftsteller Salman Rushdie ein. Nun hat das Gericht das Strafmaß verkündet.mehr...
Das Ergebnis der bisherigen Bemühungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine ist ernüchternd. Man sei an der mangelnden Bereitschaft Russlands gescheitert, sagt Kanzler Merz.mehr...
Das Weltstrafgericht steht unter großem Druck. Und der Chefankläger wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigtmehr...
«Ich hasse Taylor Swift!» - schreibt der Republikaner Trump 2024, als klar ist: Popstar Taylor Swift unterstützt im US-Wahlkampf die Demokratin Harris. Sein Ärger scheint noch nicht verflogen.mehr...
In Heidelberg kommt es zu einem größeren Stromausfall. Auch die Bergbahnen sind betroffen.mehr...
Im Rahmen der ersten direkten Gespräche seit drei Jahren haben haben Russland und die Ukraine einen großen Austausch von jeweils 1.000 Kriegsgefangenen vereinbart.mehr...
Ein Zeuge beobachtet sechs Teenager an einer vielbefahrenen Zugstrecke und wählt den Notruf. Den Jugendlichen drohen Konsequenzen.mehr...
In Istanbul haben die ersten direkten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland stattgefunden. Kanzler Merz bewertet das nach dem Motto: Besser als nichts.mehr...
Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. VW-Aktionären ist das ein Dorn im Auge. Auf der Hauptversammlung fordern sie ein Ende der Doppelrolle.mehr...
Der ukrainische Staatschef bedauert, dass sich der Kremlchef einem direkten Treffen verweigert habe. Damit sei eine große Chance verpasst worden.mehr...
Herzinfarkt überstanden und die Tochter hat Geburtstag - offenbar Grund genug für einen Unbekannten, in einer Eisdiele für 180 Euro rund 100 Kugeln Eis an Gäste zu spendieren.mehr...
Die Zahl der Katastrophen steigt. Das DRK sieht Baden-Württemberg nicht gut genug aufgestellt: Die Landesverbände fordern ein Kompetenzzentrum und viel höhere Ausgaben.mehr...
Der Karlsruher Linken-Abgeordnete Marcel Bauer gibt sich überrascht über seinen Ausschluss aus dem Bundestag. Aber warum hat er die monierte Mütze nicht einfach ausgezogen?mehr...
Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. VW-Aktionären ist das ein Dorn im Auge. Auf der Hauptversammlung fordern sie ein Ende der Doppelrolle. Blume winkt ab.mehr...
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Es gibt einen Nachfolger für die Senderspitze beim NDR. Warum „Tagesschau“-Zuschauer das besonders interessieren sollte.mehr...
Die Ukraine hat Russland vorgeworfen, bei den Verhandlungen in Istanbul „inakzeptable Forderungen“ erhoben zu haben, um die Gespräche scheitern zu lassen.mehr...
Beim Namen Daimler denken die meisten an den Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz. Doch Fahrzeuge, die den Namen auch in ihrer Produktbezeichnung tragen, gab es nur aus Großbritannien.mehr...
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Es gibt einen Nachfolger für die Senderspitze beim NDR. Warum «Tagesschau»-Zuschauer das besonders interessieren sollte.mehr...
Außenminister Wadephul deutet nochmals höhere Verteidigungsausgaben an. Profitieren würden vor allem Rüstungsfirmen, auch in Baden-Württemberg. Was erhoffen sie sich von den Plänen?mehr...
In einem Imbiss in Bremen bricht ein Feuer aus. Mehrere Menschen geraten dabei in Gefahr. Was über den Einsatz bisher bekannt ist.mehr...
Ein Urteil des Landgerichts Köln lässt Millionen Netflix-Kunden aufhorchen: Ein Kunde bekommt Geld von Preiserhöhungen zurück. Inwieweit andere Nutzer davon profitieren, ist allerdings fraglich.mehr...
Erstmals seit drei Jahren verhandeln die Ukraine und Russland direkt miteinander. Das Treffen dauerte anderthalb Stunden.mehr...
Er setzte einen Rollator und einen Einkaufswagen vor seiner Wohnungstür unter Strom. Potenzielles Opfer: eine Nachbarin. Nun wird der Mann wegen versuchten Mordes verurteilt.mehr...
Mit ihren letzten Worten haben die vier angeklagten früheren Manager und Ingenieure von VW ihre Sicht auf die Dieselaffäre geschildert. Damit ist in dem riesigen Prozess nur noch ein Punkt offen.mehr...
Ein Hund ist in Lörrach in einem Auto bei geschlossenen Fenstern und ohne Wasser gefangen. Dann rückt die Feuerwehr an.mehr...
Zecken sind inzwischen ganzjährig aktive, lästige Plagegeister. Ein Experte klärt auf, wie man sich am besten schützt. Und was eher schadet als nützt.mehr...
Beim Fahrgeschäft „Atlantica Supersplash“ gab es in dieser Woche eine Panne. Der Zwischenfall blieb aber ohne größere Folgen.mehr...
Ein Wohnmobil kommt auf der Autobahn 6 verkehrsbedingt zum Stehen. Ein Lastwagenfahrer bemerkt dies zu spät. Dann kommt es zum Unfall.mehr...
Die Deutsche Bahn bekommt die Pünktlichkeit nicht in den Griff. Im April waren mehr Züge mit Verzögerungen unterwegs als im Vorjahr. Der Konzern verweist auf besonders viele Baustellen.mehr...
Die Deutsche Bahn bekommt die Pünktlichkeit nicht in den Griff. Im April waren mehr Züge mit Verzögerungen unterwegs als im Vorjahr. Der Konzern verweist auf besonders viele Baustellen.mehr...
Er setzte einen Rollator und einen Einkaufswagen vor seiner Wohnungstür unter Strom. Potenzielles Opfer: eine Nachbarin. Nun wird der Mann wegen versuchten Mordes verurteilt.mehr...
Mit Baskenmütze unerwünscht: Ein Linken-Politiker fliegt aus dem Plenarsaal des Bundestages und erhebt dagegen Einspruch. Damit hat er jedoch keinen Erfolg.mehr...
Die USA wollen den Iran zwingen, sein Atomprogramm einzugrenzen. Die US-Regierung hat nach Angaben von Präsident Trump nun Details ausgearbeitet, wie sie sich das Ganze vorstellt.mehr...
US-Präsident Trump will ein Treffen mit Kremlchef Putin so bald wie möglich, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Doch Moskau hat keine Eile.mehr...
Nach der Pleite bei der Bundestagswahl steht die FDP vor einem Neuanfang. In seiner Abschiedsrede geht ihr bisheriger Vorsitzender Christian Lindner nochmals in die Offensive.mehr...
Ein 43-jähriger Mann und seine 37 Jahre alte Lebensgefährtin sollen in größerem Stil mit Rauschgift gehandelt haben. Die Polizei nimmt das Paar fest.mehr...
Ein Doppelleben, ein Familiengeheimnis, ein gestohlener Name – wenn die Wahrheit ans Licht kommt, bleibt kein Leben wie zuvor. Im Nachtcafé erzählen Menschen, wie sie verborgene Realitäten aufgedeckt haben – und was diese Enthüllungen mit ihnen gemacht haben.mehr...
Der Vollsortimenter Edeka expandiert auch in der Krise weiter. Der Umsatz legte 2024 im Südwesten moderat zu.mehr...
Unfälle mit E-Scootern führen oft zu schweren Verletzungen. Eine bundesweite Analyse zeigt eindeutige Muster. Daraus leiten Forscher konkrete Maßnahmen ab - und nehmen auch Verleiher in die Pflicht.mehr...
Die Welt wartet auf den Beginn direkter Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Kurz davor hat Kiew Hunderte Leichname getöteter Soldaten zurückerhalten.mehr...
Die USA wollen den Iran zwingen, sein Atomprogramm einzugrenzen. Die US-Regierung hat nach Angaben von Präsident Trump nun konkrete Details ausgearbeitet, wie sie sich das Ganze vorstellt.mehr...
Was Schweden in der Sauna singen, eindeutige deutsche Worte aus Finnland und Italo-Flair in Estland: Diese Auftritte sorgen für Vorfreude auf den ESC.mehr...
Erstmals seit drei Jahren verhandeln die Ukraine und Russland direkt miteinander. Die Hoffnung ist, dass ein Weg zu Frieden gefunden werden kann – aber die Erwartungen sind gering.mehr...
Die Polizei erwischt den Mann in Regensburg auf frischer Tat. Er steht unter Verdacht, zahlreiche Sexualdelikte begangen zu haben.mehr...
Die EU hat große Hoffnungen in die russisch-ukrainischen Verhandlungen in der Türkei gesetzt. Der Kurs von Kremlchef Putin sorgt allerdings für Ernüchterung. Brüssel will Konsequenzen.mehr...
Ein Lastwagenfahrer verlässt einen Parkplatz, will in eine Straße einbiegen - und überrollt eine Fußgängerin. Sie wird lebensgefährlich verletzt - und kann nicht mehr gerettet werden.mehr...
Von der Erde aus sieht der Mond immer gleich aus. Doch die „Dark Side of the Moon“ hat eine ganz andere Gestalt. Wie kommt das zustande? Die Ursache liegt im Inneren des Erdtrabanten.mehr...
Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt der Datenverarbeitung mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt.mehr...
Deutschland muss sich für das Finale des ESC nicht extra qualifizieren. Lesen Sie hier, warum das so ist.mehr...
Der Linken-Abgeordnete Marcel Bauer ist von einer Sitzung des deutschen Bundestags ausgeschlossen worden – wegen seiner Baskenmütze. Was ist sonst im Parlament verboten?mehr...
Der frühere FBI-Chef Comey veröffentlicht ein Foto von einem Spaziergang am Strand. Damit gerät er jetzt nach Angaben aus der Trump-Regierung ins Visier der Behörden.mehr...
Die EU hat große Hoffnungen in die russisch-ukrainischen Verhandlungen in der Türkei gesetzt. Der Kurs von Kremlchef Putin sorgt allerdings für Ernüchterung. Jetzt soll der Druck erhöht werden.mehr...
Nach der Pleite bei der Bundestagswahl steht die FDP vor einem Neuanfang. Beim Parteitag soll eine neue Parteispitze gewählt werden.mehr...
Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt der Datenverarbeitung mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt.mehr...
Der Mai zeigt sich bisher in Baden-Württemberg sonnig und trocken. Gebietsweise soll es nun am Wochenende regnen. Wo Niederschlag erwartet wird.mehr...
Ein mit Gurten fixierter Mann stirbt bei einem Brand vor zwei Jahren in einer Pforzheimer Klinik. Sieben Beschäftigte werden angeklagt.mehr...
Vor einem Jahr der erste Platz, jetzt mit einem neuen Song außer Konkurrenz im Finale: Nemo ist begeistert vom Eurovision Song Contest. Und hat einen Vorschlag für einen ganz neuen Wettbewerb.mehr...
Die neue Bundesregierung plant den Bau neuer Gaskraftwerke für mehr Energiesicherheit. Das stößt auf Kritik. Wirtschaftsministerin Reiche weist diese zurück.mehr...
Am Sonntag feiert Papst Leo seine Amtseinführung mit hunderten Staatsgästen in Rom. Mit US-Vizepräsident Vance ist ein Treffen geplant.mehr...
Fans von Melania Trump in Slowenien haben Pech: Erst brannte eine Darstellung der US-First-Lady als Holz-Skulptur nieder, jetzt wurde die Bronze-Kopie dieses Objekts gestohlen.mehr...
Althütte. mehr...
In Istanbul sollen die ersten direkten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland seit 2022 beginnen. Aus Sicht des Nato-Generalsekretärs hat eine Seite sich nicht gut aufgestellt.mehr...
Fans von Melania Trump in Slowenien haben Pech: Erst brannte eine Darstellung der US-First-Lady als Holz-Skulptur nieder, jetzt wurde ihre Bronze-Kopie gestohlen. Vielen gefiel sie ohnehin nicht.mehr...
Kurz vor dem Fußball-Stadtderby von Barcelona und dem Titel für Barça sorgt ein Vorfall für chaotische Szenen und auch für große Angst. Die Polizei hat inzwischen erste Erkenntnisse.mehr...
Die Auftragsbücher des Kieler U-Boot-Bauers sind voll. Nun hat die Werft neue Geschäftszahlen vorgelegt. Es geht dabei aber nicht nur um Marine-Aufträge aus Deutschland und anderen Ländern.mehr...
Der Eurovision Song Contest war in den letzten Jahren immer wieder für Skandale gut. Zu den kontroversen Beiträgen in diesem Jahr gehört wieder einmal der aus Finnland.mehr...
Wer bekommt am Samstag im ESC-Finale die höchste Punktzahl? Deutschland tritt am Samstagabend gegen 25 andere Nationen an, mit einem Startplatz in der zweiten Hälfte. Was die Wettbüros sagen.mehr...
Bis zuletzt hatte sich der US-Präsident offen gehalten, von seinem Nahost-Trip aus direkt zu den Ukraine-Gesprächen in der Türkei weiterzufliegen. Doch daraus wird nichts.mehr...
Bis zuletzt hatte sich der US-Präsident offen gehalten, von seinem Nahost-Trip aus direkt zu den Ukraine-Gesprächen in der Türkei weiterzufliegen. Doch daraus wird nichts.mehr...
Innenminister Dobrindt von der CSU stellt die Eckpfeiler seines Programms für die kommenden vier Jahre vor. Dazu zählen unter anderem mehr Abschiebungen.mehr...
Hier erfahren Sie, ab wann "Rote Rosen" im ARD dieses Jahr in die Sommerpause geht und wann die Serie im Herbst zurückkehrt.mehr...
Viele paradiesische Inseln in Thailand leiden unter dem Massentourismus. Zwei berühmte Archipele im Süden dürfen sich jetzt wieder monatelang erholen. Anschließend wartet eine Neuerung.mehr...
Wenn Fine Dining und Freizeitpark zusammenkommen: Alexander Mayer aus Hamburg hatte ein kurzes Gastspiel im Europapark. Der neue Küchenchef ist ein alter Bekannter.mehr...
Konjunkturflaute und verschärfter internationaler Wettbewerb: Der Gewinn der 40 größten börsennotierten Konzerne in Deutschland ist zu Jahresbeginn geschrumpft.mehr...
Noch werden die Tage länger, aber das ändert sich mit der Sommersonnenwende. Ein roter Riesenstern zeigt sich im Juni am Horizont und ein Nachbarplanet dominiert den Morgenhimmel.mehr...
In der wirtschaftlichen Stagnation entstehen kaum noch neue Jobs. Trotz sinkender Beschäftigtenzahlen gibt es aber auch Anzeichen, dass es wieder aufwärtsgehen könnte.mehr...
Am Morgen kollidieren ein Lastwagen und ein Auto. Viele Details sind laut Polizei zunächst unklar.mehr...
Lange hat die Ukraine auf westliche F-16-Kampfjets gewartet. Vor allem bei der Luftverteidigung sind sie für Kiew wichtig. Nun hat sie einen weiteren Verlust zu beklagen.mehr...
Die Abgeordneten müssen sich im Bundestag an eine Reihe von Regeln halten. Das hat jetzt auch ein Parlamentarier der Linken aus Baden-Württemberg festgestellt.mehr...
In den ersten drei Monaten haben die Bauämter in Deutschland mehr neue Wohnungen genehmigt. Ob das für eine Trendwende am angespannten Wohnungsmarkt reicht, ist aber keineswegs sicher.mehr...
Erstmals seit 2022 sollen Russland und die Ukraine direkt über ein Ende des Krieges verhandeln. Der Beginn der Gespräche am Donnerstag scheiterte. Nun soll es einen neuen Anlauf geben.mehr...
Den Kampf um die Temperatur im Schlafzimmer habe sie gewonnen, berichtet Michelle Obama. Inzwischen fürchte ihr Mann sich geradezu vor dem Temperaturregler.mehr...
Die Eisheiligen bestimmen den Startschuss für die Gartensaison: Erst nach der „Kalten Sophie“ ist die Frostgefahr meist gebannt.mehr...
Oppenweiler. Aus noch ungeklärter Ursache hat gestern eine kleinere Scheune in der Hauptstraße in Oppenweiler angefangen zu brennen,... mehr...
In Leipzig streiken DHL-Beschäftigte für eine bessere Bezahlung. Die Unterschiede zu anderen Standorten seien groß, moniert die Gewerkschaft.mehr...
Während die Bauzinsen im März nach oben geklettert sind, war zuletzt ein Rückgang zu beobachten. Wo stehen wir aktuell?mehr...
In Belgien wurde der Atomausstieg eigentlich schon 2003 gesetzlich festgelegt. Doch die Debatte zieht sich seit Jahren. Das Parlament trifft nun eine klare Entscheidung.mehr...
Am 7. Oktober 2023 wollte Shani Louk tanzen und feiern – dann kam der Terrorangriff der Hamas. Vor einem Jahr wurde ihre Leiche gefunden. So geht es ihrer Familie heute.mehr...
Der Mitgründer von Ben & Jerry’s ist in Handschellen aus dem Kapitol abgeführt worden. Mit einem Protest hatte er eine Sitzung unterbrochen. Er hat eine klare Forderung.mehr...
Das Deutschland-Duo beim ESC hat den ersten Live-Auftritt vor Millionenpublikum gemeistert - und bekommt prominentes Lob.mehr...
Das Höchstspannungsnetz rund um Pforzheim wird erneuert. Da Leitungen über die vielbefahrene Autobahn führen, wird der Verkehr zeitweise gestoppt. Hinweisschilder weisen den (Um)weg.mehr...
Die Polizei hatte den 36-Jährigen bei einer nächtlichen Aktion in einem Hotel in Manchester festgenommen. Hintergrund ist ein Vorfall in London.mehr...
Der Mannheimer Stadtrat Julien Ferrat setzt auf Skandale - und zeigt sich gerne nackt. Die CDU kritisiert seine neueste Aktion scharf, die Stadt hält sich bedeckt.mehr...
Erstmals seit 2022 sollen Russland und die Ukraine direkt über ein Ende des Krieges in der Ukraine verhandeln. US-Außenminister Rubio ist wenig optimistisch.mehr...
Nakba heißt der Gedenktag der Palästinenser zur Erinnerung an die Vertreibung nach der Staatsgründung Israels. Bei einer Demo an dem Tag in Berlin wird ein Polizist schwer verletzt.mehr...
Einige Musiker wollen bei ihren Konzerten bewusst keine Smartphones im Publikum sehen, zum Beispiel die Hardrock-Band Ghost. Sind Handyverbote mittlerweile Trend oder doch nur Nische?mehr...
Viele paradiesische Inseln in Thailand leiden unter dem Massentourismus. Zwei berühmte Archipele im Süden dürfen sich jetzt wieder monatelang erholen. Anschließend wartet eine Neuerung.mehr...
Steht das kleine Volkswagen-Werk in Osnabrück vor dem Aus? Niedersachsens Regierungschef sieht den Autokonzern weiter in der Verantwortung für den Standort.mehr...
Israels Armee geht eigenen Angaben nach weiter gegen Terrororganisationen im Gazastreifen vor. Dort soll es bei massiven Angriffen Dutzende Opfer gegeben haben. Und ein Deal ist weiter nicht in Sicht.mehr...
Der Eurovision Song Contest ist das meistgesehene Musikspektakel der Welt. In diesem Jahr kommt es aus Basel. Was man wissen muss.mehr...
Nun soll er es richten: Christian Dürr ist neuer FDP-Chef. Sein Vorgänger Christian Lindner gibt ihm eine Art Vermächtnis mit auf den Weg. Dürr hat eine Mission 2029: die Rückkehr in den Bundestag.mehr...
Für jeweils 1.000 russische und ukrainische Soldaten hat das Leben hinter Gittern bald ein Ende. Zumindest darauf konnten sich Moskau und Kiew in ihren ersten Gesprächen seit drei Jahren einigen.mehr...
Mücken mögen es feucht und warm. Doch von Feuchtigkeit fehlt derzeit vielerorts jede Spur – und damit sind auch Mücken seltener. Doch das kann sich schnell ändern.mehr...
Wirtschaftskrise und harter Wettbewerb treffen die größten deutschen Börsenunternehmen - und mit den Zöllen von US-Präsident Trump steht die Belastungsprobe noch aus. Vor allem eine Branche leidet.mehr...
Mehr Befugnisse für die Sicherheitsbehörden und mehr Abschiebungen: Innenminister Dobrindt von der CSU stellt im Bundestag die Eckpfeiler seines Programms für die kommenden vier Jahre vor.mehr...
Apple lässt den Großteil seiner Geräte in Asien fertigen - doch der US-Präsident wünscht sich mehr Produktion in den USA. Jetzt schimpft er auf Konzernchef Tim Cook.mehr...
Das Deutschland-Duo beim ESC hat den ersten Live-Auftritt vor Millionenpublikum gemeistert. Jetzt wissen die beiden, gegen wen sie im Finale am Samstag antreten - und bekommen prominentes Lob.mehr...
Die Polizei hat den 36-Jährigen bei einer nächtlichen Aktion in einem Hotel in Manchester festgenommen. Hintergrund ist ein Vorfall in London, der Ähnlichkeiten zu früheren Vorwürfen hat.mehr...
Wieder verliert ein Flughafen in den USA den Kontakt zu den Flugzeugen. Diesmal ist es Denver.mehr...
Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist in Handschellen aus dem US-Kongress abgeführt worden. Mit einem Protest hatte er eine Sitzung unterbrochen. Er hat eine klare Forderung.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Was in der 20. Folge von „Germany’s Next Topmodel“ 2025 alles passiert ist und welche Models die Show verlassen mussten, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Am Donnerstag sind Russen und Ukrainer - anders als geplant - nicht zu ihren direkten Friedensgesprächen in der Türkei zusammengekommen. An diesem Freitag soll es beizeiten losgehen.mehr...
Über 58 Millionen Klicks in wenigen Tagen für ein Video. In Mexiko scheiden sich die Geister: Hat MrBeast mit kommerzieller Werbung die Kultur der Maya beleidigt?mehr...
Das Derby von Espanyol gegen den FC Barcelona wird von einem Vorfall mit einem Auto in Stadionnähe überschattet. Die Polizei geht von einem Unfall aus.mehr...
Erst im Hundekäfig, dann im Badezimmer - jahrelang soll ein Paar im Bundesstaat New Jersey, die Tochter eingesperrt haben.mehr...
Erst im Hundekäfig, dann im Badezimmer - jahrelang soll ein Paar im Bundesstaat New Jersey, die Tochter eingesperrt haben. Der Polizeichef spricht von einem der abscheulichsten Fälle in seinem Lebenmehr...
Die Sanierung des Fahrbahnbelags am Verkehrsknoten von A 8 und B 27 geht in die nächste Runde.mehr...
Die Internationale Tattoo Show kehrt nach Stuttgart zurück – größer denn je mit etwa 100 Artists am 24. und 25. Mai in der Phoenixhallemehr...
In Deutschland ist die Herstellung von Stopfleber verboten – der Verkauf aber bleibt erlaubt. Die Tierrechtsorganisation Peta geht gegen diese Praxis vor und hat den Stuttgarter Feinkosthändler Böhm angezeigt.€
Kommentar: Was das Kneifen über Putin sagt€
Die neue Umfrage für Baden-Württemberg belegt zehn Monate vor der Wahl den Wunsch nach einem Wechsel.€
Im ZDF-Talk bedauert der Kanzler, dass im Koalitionsvertrag zu wenig über die Reform der Sozialversicherungen steht. Und er weicht beim „Taurus“ wieder aus.mehr...
Erstmals seit 2022 sollen Russland und die Ukraine direkt über ein Ende des Krieges in der Ukraine verhandeln. Der Beginn der Gespräche am Donnerstag scheiterte.mehr...
Die Tochter von US-Präsident Donald Trump, Tiffany, hat die Geburt ihres Sohnes bekanntgegeben. Trump hat schon einige Enkel.mehr...
Das 14. bisher gefundene Exemplar des berühmten Archaeopteryx enthüllt nie zuvor gesehene Details dieses ikonischen Urvogels. Dieses „Chicagoer“ Archaeopteryx-Fossil zeigt erstmals eine Gruppe von Flügelfedern, die eine entscheidende Anpassung ans Fliegen waren und die bei anderen gefiederten Dinosauriern fehlten. mehr...
Die Elite-Uni Harvard dachte, es sei nur eine Kopie der weltberühmten Magna Carta. Und zahlte 27,5 Dollar. Nun stellt sich heraus: Es ist ein über 700 Jahre altes Original.mehr...
Rems-Murr. €
Die Abgeordneten müssen sich im Bundestag an eine Reihe von Regeln halten. Das hat jetzt auch ein Parlamentarier der Linken festgestellt.mehr...
Deutschland und Großbritannien bauen die militärische Zusammenarbeit aus. Bei einem Treffen in der Villa Borsig in Berlin heißt es: Die Beziehungen sind enger denn je.mehr...
Die Nato-Staaten wollen mehr Geld für ihre Streitkräfte ausgeben. Der deutsche Außenminister macht einen Vorstoß, erhält dafür aber nicht nur Zuspruch.mehr...
Von Jutta Rieger-Ehrmann €
Murrhardt. €
Backnang. €
Ich habe hier noch einen Freundeskreis aus der Grundschule, mit dem ich mich bis heute treffe. Auch die Patentante meiner Tochter... €
Statt Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew gibt es in Istanbul vor allem Verzögerungen, Störfeuer und Vorwürfe. US-Präsident Trump sieht nur einen Ausweg.mehr...
Die Frau berichtet von zwei Jahren Gewalt und Drohungen. Als sie schwanger wird, wirft ihr Partner ihr vor, sie sei fremdgegangen. Dann will er sie und das ungeborene Kind töten.mehr...
Backnang. €
Die Zahl der mit Schweinepest infizierten Wildschweine ist gestiegen. Fast alle kranken Tiere wurden nahe der Grenze zu Hessen gefunden.mehr...
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme bekommt in Stuttgart einen Erweiterungsbau für rund 50 Millionen Euro. Die Landesregierung trägt die Hälfte der Kosten.mehr...
Zwei Mitarbeiterinnen einer Jugendanstalt in Schleswig sollen einen Gefangenen begünstigt haben. Nun hat ihr Verhalten strafrechtliche Konsequenzen.mehr...
Die Erwartungen waren hoch. Doch mit dem Fernbleiben von Kremlchef Putin veränderten sich die Vorzeichen der Gespräche zwischen russischen und ukrainischen Vertretern in der Türkei.mehr...
Eine siebenköpfige Familie erleidet Anfang Mai einen tragischen Unfall. Drei Familienmitglieder sterben. Nun ist das Ergebnis der Blutentnahme des Vaters da, der das Auto fuhr.mehr...
Ein deutscher Youtuber sorgt in Frankreich mit einem Dreh in einem Hochhausviertel voller Drogendealer für Wirbel. Die Stadt will ihn anzeigen und der Innenminister kündigt einen Besuch vor Ort an.mehr...
Wie klar muss erkennbar sein, dass ein Online-Kauf erst nach Prüfung der Kreditwürdigkeit möglich ist? Dazu urteilte nun das höchste europäische Gericht - doch der Rechtsstreit geht weiter.mehr...
Hunderte von Bergsteigern bereiten sich auf die diesjährige Besteigung des höchsten Bergs der Erde von der nepalesischen Seite vor. Jetzt gibt es einen ersten Toten.mehr...
Die weltberühmte Moskauer Metro feiert 90. Geburtstag. Eröffnet wurde sie unter Sowjetdiktator Stalin, dem nun zum Ärger vieler Hauptstädter wieder ein Denkmal gesetzt wurde.mehr...
Hunderte von Bergsteigern bereiten sich auf die diesjährige Besteigung des höchsten Bergs der Erde von der nepalesischen Seite vor. Jetzt gibt es einen ersten Toten.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war gestern im ZDF zu Gast?mehr...
US-Präsident Trump ruft nach immer höheren Rüstungsinvestitionen und stößt beim deutschen Außenminister Wadephul auf offene Ohren. Vizekanzler Klingbeil bremst erstmal.mehr...
Außenminister Wadephul unterstützt die Forderung, dass Deutschland fünf Prozent seiner Wirtschaftsleistung für das Militär ausgeben sollte. Was genau heißt das? Ein Überblick.mehr...
Wer Bauklötze, Puppen oder Brettspiele kaufen will, hat es in mancher Innenstadt nicht leicht. Denn immer mehr Spielwaren-Händler werfen das Handtuch. Ein Buchhändler möchte die Angebotslücke füllen.mehr...
Das Gutachten zur AfD ist nun bekannt. Das ist gut so. Die Geheimniskrämerei ist eine Steilvorlage für Verschwörungstheorien, kommentiert Christian Gottschalk.mehr...
Auf dem Gebiet der Türkei verlaufen gleich mehrere tektonische Plattengrenzen. Nun hat ein Beben im zentralanatolischen Konya die Menschen aufgeschreckt.mehr...
Die Steuergelder sprudeln nicht wie erhofft. Der neue Finanzminister meint: Das habe er erwartet. Trotzdem steht er vor einer Mammutaufgabe.mehr...
Wirtschaft und Politik mahnen zu mehr Vorwärtsdrang bei der Verbreitung von KI. Das Land müsse seine Möglichkeiten ausnutzen, heißt es bei einer Diskussion von Flip und L-Bank.mehr...
Seit Wochen kaum Regen, die Sonne brennt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher jetzt berechnet haben.mehr...
Anfang Januar soll ein Mann maskiert in eine Firma gestürmt sein und zwei Kollegen erschossen haben. Ein Dritter wird schwer verletzt. Nun soll der mutmaßliche Schütze vor Gericht.mehr...
Zwei Feiertage an einem Tag - und das an einem Donnerstag? Warum der 29. Mai 2025 für viele ein langes Wochenende und für manche ein Anlass zur Kritik ist.mehr...
Die humanitäre Lage in Gaza spitzt sich weiter zu. Wie können Ärzte so noch arbeiten? Welche Herausforderungen müssen sie überwinden? Ein Vertreter von Ärzte ohne Grenzen erzählt.mehr...
Der Mangel an Bus- und Bahnfahrern ist groß. Schon jetzt fehlen der Branche rund 20.000 Beschäftigte. Das negative Bild, das viele von dem Beruf haben, hilft da nicht.mehr...
Auf der Erde gibt es immer mehr unvorhergesehene Hitze-Hotspots. Auch Deutschland gehört dazu, wie eine neue Studie enthüllt. In diesen Gebieten treten Extremtemperaturen und Hitzewellen auf, welche die Vorhersagen der gängigen Klimamodelle noch übertreffen.mehr...
Ein Rettungswagen ist auf dem Weg zu einem Einsatz. Mit eingeschaltetem Baulicht und Sirene setzt er zum Überholmanöver auf der Gegenfahrbahn an. Dann kommt es zum Unglück.mehr...
Fleisch, Fisch oder vegetarisch? Solche Fragen stellen sich viele Kantinenbesucher tagtäglich. Früher fiel die Wahl so häufig auf die Currywurst wie auf kein anderes Gericht. Das hat sich geändert.mehr...
Eine neue Studie mit Zukunftsszenarien richtet den Blick weit nach vorn. Sie zeichnet ein Bild von Klima und Umwelt bis Ende des 21. Jahrhunderts. Bezugspunkt sind die „planetaren Grenzen“, die einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit markieren.mehr...
Der Western-Klamauk „Der Schuh des Manitu“ zog knapp 12 Millionen Fans in die Kinos. Ob die Fortsetzung 24 Jahre später an den Erfolg anknüpfen kann?mehr...
Wer wird angeschrieben, was steht im Fragebogen – und wann geht es los?mehr...
In Istanbul treffen sich russische und ukrainische Delegationen zu neuen Gesprächen. Selenskyj äußert Zweifel und kritisiert die russische Seite.mehr...
Der Western-Klamauk «Der Schuh des Manitu» zog knapp 12 Millionen Fans in die Kinos. Ob die Fortsetzung 24 Jahre später an den Erfolg anknüpfen kann?mehr...
Ein Kind stirbt nach einem medizinischen Notfall - und ein Rechtsstreit bricht los. Lag der Fehler bei den Rettungsleitstellen? Nach einem Urteil des BGH muss der emotionale Fall erneut vor Gericht.mehr...
In Istanbul sollen Vertreter Russlands und der Ukraine miteinander verhandeln. In der Hauptstadt Ankara treffen sich derweil Selenskyj und Erdogan.mehr...
Ein gutes Drittel der Menschen rechnet damit, dass sich die ökonomische Lage in Baden-Württemberg verschlechtert. Das zeigt der neue BWTrend.mehr...
Knapp eine Woche nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer beigesetzt. Zu der Trauerfeier kommen viele Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft.mehr...
Weil Enrico mit seiner Wortwahl eine Grenze überschreitet, endet das Liebesexperiment für ihn und Partnerin Saskia abrupt. Der Rauswurf sorgt für Fassungslosigkeit bei den anderen Teilnehmern.mehr...
Lässt sich die strafrechtliche Verantwortung für die VW-Dieselaffäre fast zehn Jahre nach dem Auffliegen des Skandals noch klären? Im großen Braunschweiger Betrugsprozess steht ein Urteil kurz bevor.mehr...
Wenn sich der Schreibtisch anfühlt wie eine Gefahrenzone, kann daraus ein ernsthaftes Problem werden. Sogenannte Arbeitsangst bleibt in vielen Fällen unerkannt, warnt eine Expertin. Dabei ist frühes Handeln entscheidend.mehr...
Seit rund einer Woche weisen Polizisten an den deutschen Landgrenzen auch Asylsuchende zurück. Viele seien seither nicht gekommen, heißt es von der Gewerkschaft der Polizei.mehr...
Das Ultimatum führender europäischer Staaten an Russland für eine Waffenruhe ist ausgelaufen. Sanktionen werden noch geprüft. Offenbar geht es auch um eine weitreichende Maßnahme.mehr...
Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission gegen EU-Digitalregeln.mehr...
Das beherzte Eingreifen zweier Männer im baden-württembergischen Kreis Heilbronn rettet einem Autofahrer das Leben. Unterstützung bei der Rettung erhalten sie übers Telefon.mehr...
Im neuen BWTrend behauptet die CDU ihre Spitzenposition im Südwesten. Die Grünen bleiben auf Platz zwei, dicht gefolgt von der AfD. Anders ist die Lage bei den Spitzenkandidaten.mehr...
Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische sieht sich auf Kurs. Unwetter sind bislang ausgeblieben. Das Unternehmen bleibt bei seiner Prognose.mehr...
Eine heute 18-Jährige soll in New Jersey von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater jahrelang misshandelt worden sein. Dabei sei sie unter anderem in einem Hundekäfig festgehalten worden.mehr...
Er ist 23 Jahre alt und hat eine Passion für Bahnen und Technik. Nun verfolgt Matthias Langen im Nordschwarzwald eine Mission.mehr...
Brüssel wirft Tiktok vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Für den Konzern aus China könnte das teuer werden.mehr...
Das haben Ökonomen so nicht erwartet. Die Konjunktur in der Eurozone ist weniger stark gewachsen als eine erste BIP-Schätzung vorhersagte. Zwischen den Euro-Staaten gibt es große Unterschiede.mehr...
Beim Klimaschutz dürfte Deutschland seine Ziele für die nächsten Jahre schaffen. Das liegt aber längst nicht nur an den Bemühungen, Treibhausgase einzusparen.mehr...
Seit Wochen führen die USA mit Partnern in aller Welt Gespräche über Handelsvereinbarungen, auch mit Indien. Die Regierung dort hat nach Angaben von Donald Trump ein großes Entgegenkommen angeboten.mehr...
Menschen sterben beim Schwimmen in Flüssen, in Seen, im Meer - immer wieder. DLRG-Retter verhindern viele Tragödien: 2024 retten sie besonders vielen Menschen das Leben. Eines aber macht ihnen Sorgen.mehr...
Ein 61 Jahre alter Gleitschirmpilot ist am Mittwochabend in Bayern aus rund 15 Metern in den Tod gestürzt. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.mehr...
Im Madrider Flughafen biwakieren derzeit regelmäßig um die 400 Obdachlose. Warum es neuerdings so viele sind, weiß niemand mit Gewissheit zu sagen.mehr...
Millionen, Milliarden, Billionen: Während seiner Reise durch die Golfregion spricht der US-Präsident wie so oft über gewaltige Summen. Aber es gibt Zweifel an den Zahlen und Kritik an einzelnen Deals.mehr...
Menschen sterben beim Schwimmen in Flüssen, in Seen, im Meer - immer wieder. Aber die DLRG-Retter verhindern viele Tragödien: 2024 retten sie besonders vielen Menschen das Leben.mehr...
Jan Ullrich hat sich bei einem Rad-Unfall vor einigen Tagen schwer verletzt. Nun berichtet der ehemalige Profi erstmals öffentlich über das, was passiert ist.mehr...
Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen „Erebus“ und „Terror“ sowie einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.mehr...
Gute Quartalszahlen, steigender Aktienkurs - die Commerzbank hat gute Botschaften für ihre Aktionäre zur Hauptversammlung. Der Widerstand gegen Begehrlichkeiten des Konkurrenten aus Mailand ist breit.mehr...
Das neue Album der südkoreanischen Boygroup Seventeen umfasst 16 Titel – darunter Solostücke aller 13 Mitglieder. Auch Pharrell Williams und Timbaland sind beteiligt.mehr...
Achtjährige, die stundenlang am Bildschirm kleben - vor einigen Jahren noch undenkbar, inzwischen beim Nachwuchs aber Realität. Was sind die Folgen?mehr...
Der 43-jährige Rapper war tot in seiner Wohnung gefunden worden. Knapp 1.000 Menschen nahmen nun Abschied von ihm.mehr...
Ein Mann soll seine getrennt von ihm lebende Frau absichtlich mit dem Auto angefahren haben. Für die 37-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Einen Verdacht bestätigt die Obduktion nicht.mehr...
Der neue deutsche Außenminister trifft seinen US-Kollegen zum persönlichen Austausch an Rande eines Nato-Treffens. Und sieht danach „fast vollständige Übereinstimmung“.mehr...
Ein 40 Jahre alter Familienvater ist auf einem See in Niedersachsen beim Kentern seines Kanus ums Leben gekommen. Seine zwei Kinder konnten gerettet werden.mehr...
Der 43-Jährige war tot in seiner Wohnung gefunden worden. Knapp 1.000 Menschen nahmen nun Abschied von ihm.mehr...
Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über das iranische Atomprogramm laufen nach Einschätzung von Donald Trump nicht schlecht. Doch wie immer schiebt er eine vehemente Drohung nach.mehr...
Nach dem Tod von Margot Friedländer trauern viele um eine besondere Frau, die als Holocaust-Überlebende unermüdlich für Menschlichkeit eintrat. Bei ihrer Beisetzung nahmen hochrangige Gäste Abschied.mehr...
Waiblingen. mehr...
Telefoniert hat Merz mit Trump nun schon zweimal. „In Kürze“ will er ihn in Washington besuchen. Das ist aber noch nicht alles.mehr...
Donald Trump hat darauf verzichtet, am Donnerstag in die Türkei zum Ukraine-Gespräch zu reisen. Kommt er nun doch noch?mehr...
Die Allianz zählt in der langen Konjunkturflaute zu den Krisengewinnern. Auch Naturkatastrophen haben die Rekordergebnisse des Münchner Konzerns bisher nicht in Mitleidenschaft gezogen.mehr...
Zeugen alarmieren am Mittwochabend in Lahr die Polizei wegen Knallgeräusche. Die Beamten finden eine Frau und ihren Ex-Partner tot in der Wohnung. Nun gibt es neue Erkenntnisse.mehr...
Aktuelle Phishing-Warnungen: Betrüger täuschen Nutzer mit gefälschten E-Mails von Amazon, DHL, Postbank, ING & Co. – diese neuen Maschen sollten Sie kennen.mehr...
Die Polizei findet im Schwarzwald zwei Leichen und eine Waffe, nachdem Nachbarn Knallgeräusche gehört hatten. Am Tag danach wissen die Ermittler mehr zum mutmaßlichen Hergang - und den Hintergründen.mehr...
Umsatz und Gewinn legen bei Siemens zu, die Prognose hält. Sogar beim Sorgenkind Automatisierung dreht sich gerade der Wind. Am geplanten Abbau tausender Jobs ändert das nichts.mehr...
Beim Klimaschutz dürfte Deutschland seine Ziele für die nächsten Jahre teilweise schaffen. Das liegt aber längst nicht nur an den Bemühungen, Treibhausgase einzusparen.mehr...
Der Wechsel des Stromanbieters soll künftig schneller erfolgen, und bei Fehlgeburten greift der Mutterschutz. Was sich sonst im neuen Monat ändert.mehr...
Der Goldpreis rutscht nun stetig seit einer Woche ab und das trotz Krisen in der Welt. Welche politischen Entwicklungen und Wirtschaftsdaten dahinterstecken.mehr...
Eine große Reform der Schuldenbremse gab es gerade. Doch damit soll es nicht getan sein. Finanzminister Klingbeil drückt für einen Koalitionskompromiss aufs Tempo.mehr...
Die Steuergelder sprudeln nicht wie erhofft. Der neue Finanzminister meint: Das habe er erwartet. Trotzdem steht er vor einer Mammutaufgabe.mehr...
ÖPNV kostet nicht nur Geld, er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das zeigt eine Auftragsstudie der Bahn. Demnach übersteigt der volkswirtschaftliche Nutzen die Kosten deutlich.mehr...
Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung: Das ist die Forderung der USA vor dem nächsten Nato-Gipfel. Jetzt bezieht der deutsche Außenminister Stellung.mehr...
Zoll und Bundespolizei ziehen auf der A5 im Kreis Lörrach ein Fahrzeug aus dem Verkehr – und werden fündig. Zwei Männer erwarten nun mehrere Verfahren.mehr...
Seit Wochen kaum Regen, die Sonne brennt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher berechnet haben.mehr...
Wie viel Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen in die Verteidigung gesteckt werden? Der Außenminister hat mit seiner Äußerung über eine Erhöhung auf fünf Prozent eine heftige Debatte ausgelöst.mehr...
Schon vor Beginn einer neuen Offensive im Gazastreifen schnellt die Zahl der Toten bei israelischen Angriffen wieder dramatisch in die Höhe.mehr...
Vier Jahre war sie weg, jetzt steht sie plötzlich wieder in Essen: Vanessa Steinkamp feiert ihr überraschendes Comeback bei „Alles was zählt“ – und rettet direkt ihrem Vater das Leben.mehr...
Zeugen alarmieren am Mittwochabend in Lahr die Polizei wegen Knallgeräusche. Die Beamten finden eine Frau und ihren Ex-Partner tot in der Wohnung.mehr...
Beobachter haben die Vorbereitung auf Friedensgespräche für die Ukraine mit einer Mischung aus Hoffnung und Enttäuschung verfolgt. Moskau schickt eine Delegation aus der zweiten Reihe.mehr...
Aktuell scheint es bei O2 zu Netzproblemen zu kommen. Nutzer melden im Internet eine Störung mit dem Empfang.mehr...
Ein angeblicher Daten-Leak verunsicherte Millionen Steam-Nutzer weltweit. Doch die Plattformbetreiber wiegeln ab: Es habe keinen Hack gegeben. Dennoch sollten Nutzer aktiv werden.mehr...
Nicht weit vom Ufer wird ein Mann in Südaustralien von einem Hai attackiert. Er lebt, ist aber in kritischem Zustand. Es war nicht der erste Angriff in der Region in diesem Jahr.mehr...
Der Bundeskanzler ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. Zudem kritisiert er den Umgang der Vorgängerregierung mit dem Bericht des Bundesverfassungsschutzes.mehr...
Umsatz und Gewinn legen zu, die Prognose hält. Sogar beim Sorgenkind Automatisierung dreht sich gerade der Wind. Am geplanten Abbau tausender Jobs ändert das nichts. Der kostet hunderte Millionen.mehr...
Wer am Ballermann auf Mallorca feiert, kommt an diesem Ort nicht vorbei: Der Megapark ist neben dem Bierkönig die beliebteste Partylocation an der Playa - seit 25 Jahren. Doch er hat nicht nur Fans.mehr...
Heute gehen die Eisheiligen mit der kalten Sophie zu Ende. Doch schon bald folgen andere Wetterereignisse.mehr...
Eigentlich sehen sie drollig aus mit ihrer Stupsnase und den langen Nagezähnen. Aber die Biber vermehren sich zu stark und machen Probleme. Das Land will den Abschuss erleichtern.mehr...
Mit Werbeanzeigen ist das Abo günstiger - und viele Kunden entschieden sich dafür. 2026 werden sie häufiger Reklame zu sehen bekommen.mehr...
Die verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag in Berlin beigesetzt. Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz werden zu der Zeremonie erwartet.mehr...
Wieder greift in Indonesien ein Krokodil einen Menschen an. Das Opfer hat keine Chance. Die tödlichen Begegnungen mit den Reptilien in dem Inselstaat häufen sich - aber warum?mehr...
Die Cyberkriegertruppe Fancy Bear gilt als eine der einflussreichsten staatlich gesteuerten Hackergruppen weltweit. Nun haben Experten eine neue Kampagne der Hacker aus Russland aufgedeckt.mehr...
Auf Tiktok sieht jeder etwas Anderes. Das macht Analysen schwer. Eine Gemeinschaftsrecherche wertet nun Daten von fast 700 echten Usern aus.mehr...
Ola Källenius erzählt auf einer Podiumsdiskussion „Unglaubliches“ von seinem Besuch in den Vereinigten Staaten. Die Politik dort biete den Unternehmen viele Anreize.mehr...
«Die Summe der Minderheiten ist keine Mehrheit», kritisiert Niedersachsens Noch-Ministerpräsident seine Partei. Einen Generationenwechsel hält er für richtig – mit einer Ausnahme.mehr...
Viele Firmen schaffen E-Autos an - doch wie steht es um die privaten Autobesitzer? Nach Daten des Versicherers HUK Coburg dominieren nach wie vor Skepsis und Misstrauen.mehr...
Unweit vom Ufer wird ein Mann in Südaustralien von einem Hai attackiert. Er lebt, ist aber in kritischem Zustand. Es war nicht der erste Angriff in diesem Jahr. Sind giftige Algen schuld?mehr...
Es ist ein Kaltstart für Finanzminister Klingbeil: Beratungen in Brüssel, die Steuerschätzung, ein G7-Treffen, alles in den ersten zwei Amtswochen. Der neue Vizekanzler hat Mammutaufgaben.mehr...
Für ein Selfie an den Kreidefelsen von Étretat riskiert so mancher Tourist sein Leben. Gleichzeitig schreitet die Erosion der Küste in der Normandie voran. Deshalb greifen jetzt strenge Regeln.mehr...
Die Wirtschaft in Deutschland kommt nicht vom Fleck. Herrscht nun auch Investitionsflaute? Das legt eine Studie nahe. Vor allem US-Firmen halten sich zurück. Ein anderes Land nutzt die Gelegenheit.mehr...
Nutzer stellen Elon Musks Chatbot Grok verschiedene Fragen. Am Mittwoch wollte sich die Software aber mit dem angeblichen «Genozid an Weißen» in Südafrika auseinandersetzen - egal, worum es ging.mehr...
Deutschlands neue Forschungsministerin Dorothee Bär zeigt sich kurz nach Amtsantritt begeistert von ihrem Ressort. Interessanterweise hat ihr geplanter «Moonshot» aber gar nichts mit dem Mond zu tun.mehr...
Mit Werbeanzeigen ist das Abo günstiger - und viele Kunden entschieden sich dafür. 2026 werden sie häufiger Reklame zu sehen bekommen.mehr...
Erstmals seit 2022 sollen Russland und die Ukraine direkt über ein Ende des Krieges in der Ukraine verhandeln. Der Beginn der Gespräche am Donnerstag scheiterte. Nun soll es einen neuen Anlauf geben.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Nachbarn hören Knallgeräusche aus einer Wohnung in Lahr, in der sich eine 37-Jährige und ihr Ex-Partner aufhalten. Als die Polizei eintrifft, findet sie zwei Leichen - und eine Waffe.mehr...
Der nächste Preis, bitte: Schon bei einer Kölner Preisverleihung sahnte das Fantasy-Game ab, nun konnte das hessische Studio Keen Games die nächsten Trophäen in Berlin einsammeln.mehr...
Russlands Präsident Wladimir Putin wird nicht zu Friedensgesprächen mit der Ukraine nach Istanbul reisen. Er lässt sich stattdessen von einer Delegation vertreten.mehr...
Russland hat sich nach tagelangem Zögern festgelegt, wer zu den Gesprächen im Ukraine-Krieg in die Türkei reist. Aber wie reagiert Kiew darauf, dass Kremlchef Putin nicht kommt?mehr...
Es grünt so grün im urbanen Zentrum des Bosch-Areals: Marcus Mayer hat das Mash gekauft, das mehr als eine Eventlocation werden soll.mehr...
Top Act beim 63. Landespresseball am 14. November ist der Chartsstürmer Kamrad.mehr...
Schwarzarbeit-Fahnder finden elf Verdächtige – und bringen Haftbefehl für mutmaßlichen Drahtzieher mit.mehr...
Merz macht den Deutschen Hoffnung – und nimmt sogar Anleihe bei Merkel. Eine Chance lässt er aber aus.mehr...
Kommentar: Was sind Kinder der Regierung wert?mehr...
Mit einem geschenkten Luxusflieger aus Katar hat Trump selbst treue Anhänger vor den Kopf gestoßen. Fans äußern scharfe Kritik.mehr...
Dutzende Ex-Geiseln sehen eine historische Chance auf Einigung mit der Hamas und fordern nachdrücklich, die Rückkehr der Entführten zur höchsten Priorität zu machen.mehr...
Über die Nato-Beschaffungsagentur NSPA werden Waffensysteme und Munition im Milliardenwert eingekauft. Nun gibt es den Verdacht, dass dabei zuletzt nicht alles ganz sauber lief.mehr...
Immer wieder musste die ehemalige Partnerin von Rapper Sean «Diddy» Combs auf seinen Willen hin mit anderen Männern schlafen, sagt sie vor Gericht. Mit den Aufnahmen soll er dann gedroht haben.mehr...
Im Landkreis Esslingen sind zwei Fußgänger von einem Auto erfasst worden. Eine Gefahr für andere schließt die Polizei aus. Der psychisch auffällige Fahrer wurde in eine Fachklinik eingeliefert.mehr...
Backnang. mehr...
Backnang. mehr...
Kirchberg an der Murr. €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Auf der Reise von US-Präsident Trump durch die Golfregion werden zahlreiche Wirtschaftsdeals geschlossen. Auch Boeing streicht einen Milliardenauftrag ein.mehr...
Der Verteidigungsminister freut sich im Bundestag über ein Plus bei den Einstellungen, macht auch deutlich: Die Freiwilligkeit im Wehrdienst hängt von einer Bedingung ab.mehr...
Das Wirecard-Musterverfahren soll klären, ob Aktionäre des 2020 untergegangenen Skandalkonzerns Anspruch auf Schadenersatz haben. In dem Verfahren gibt es seit Beginn Turbulenzen.mehr...
Die selbst ernannte Bürgerbewegung Pax Europa sagt nach massiver Kritik ein umstrittenes Gedenken an den ermordeten Polizisten am 31. Mai ab.mehr...
Nachdem Saskia Esken am Sonntag angekündigt hatte, beim SPD-Parteitag im Juni nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren, hat sie sich nun über eine „öffentliche Jagd“ beklagt.mehr...
Schon wieder gibt es einen Brand in einem Chemikalienlager in Spanien. Zehntausende Menschen sollen in Andalusien zu Hause bleiben. Ganz in der Nähe liegt eine bei Touristen beliebte Großstadt.mehr...
Bei seiner Regierungserklärung zeigt sich der neue Bundeskanzler von einer neuen Seite. Ausgleichend, versöhnend – und mit Anleihen bei Angela Merkel.mehr...
Was macht eigentlich Christian Lindner? Der Bundesminister a. D. hat der Bundesregierung rechtskonform angezeigt, was er beruflich vorhat.mehr...
Rems-Murr. €
Bereits länger boomt der Tourismus zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz. Nun startet die Branche etwas schwächer ins neue Jahr. Aus einem bestimmten Grund.mehr...
Stundenlang kontrolliert die Polizei Tiertransporter bei Crailsheim. Die meisten fallen durch - aber vorwiegend nicht wegen der Tiere.mehr...
Autoindustrie, Maschinenbau und andere Betriebe: Die Industrie im Südwesten kämpft – und mit ihr auch ihre Beschäftigten. Aber nicht in allen Branchen sind die Zahlen rückläufig.mehr...
Nach fünf Jahren gibt es einen personellen Neuanfang an der Spitze des Aufsichtsrates. Clara-Christina Streit wacht künftig über ein Unternehmen, das derzeit auf Rekordkurs ist.mehr...
Im Verfahren um den in Mannheim ermordeten Rouven Laur sagt vor dem Oberlandesgericht ein Polizist aus. Er schildert, wie er dem niedergeschossenen Angreifer Erste Hilfe leistete.mehr...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner Regierungserklärung die Pläne der neuen Regierung für die Wirtschaft vorgestellt. Verbände loben diese – aber mahnen Tempo an.mehr...
Eine Reithalle, das Schloss, jüdische Gräber: Unbekannte Täter hinterlassen an mehreren Stellen in Rastatt verbotene und israelfeindliche Schmierereien.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war gestern im ZDF zu Gast?mehr...
Das Mullah-Regime im Iran wird immer aggressiver, dennoch will der iranische Widerstand keine militärische Intervention von außen.mehr...
Der frühere NRW-Ministerpräsident Laschet war auch für das Amt des Außenministers gehandelt worden. Nun soll der Bundestagsabgeordnete einen anderen wichtigen Posten bekommen.mehr...
Wenn der neue Papst ein Tennisfan ist, lässt der Besuch des Weltranglistenersten aus Italien nicht lange auf sich warten. Trotz Schläger haben die beiden jedoch kein Match gespielt.mehr...
Während ihrer Fahrt auf der A96 will sich eine Autofahrerin im Kreis Ravensburg wohl ausruhen. Den Schlafplatz wählt sie denkbar ungünstig – und wird von der Polizei geweckt.mehr...
Bisher ist umstritten, was das menschliche Bewusstsein wirklich ist, wo und wie es entsteht. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse.mehr...
Die Sonne brennt, der Boden ist trocken und der Regen lässt auf sich warten. Doch kommt bald die ersehnte Abkühlung? Ein Blick auf die Wetterlage verrät, was jetzt zu erwarten ist.mehr...
Die Zeckensaison hat begonnen – und der Südwesten ist Risikogebiet. Bei der Entsorgung der Tiere gibt es einiges zu beachten.mehr...
Im Zuge der Brand- und Spionageermittlungen wurde einer der Männer in der Schweiz festgenommen. Wann wird er nach Deutschland überstellt?mehr...
Der Lebensmittelkonzern Nestlé schließt zwei Produktionsstätten in Deutschland, weil es anderswo billiger geht. Die Arbeitnehmer wollen den permanenten Schrumpfprozess nicht mehr hinnehmen.mehr...
Erstmals seit 1923 können die Pariserinnen und Pariser von Juli an wieder in der Seine schwimmen. Dafür werden drei Freibäder eingerichtet. Eines davon liegt sogar gleich neben dem Eiffelturm.mehr...
Der Wehrbeauftragte ist Anwalt der Soldaten und soll dem Parlament bei der Kontrollfunktion helfen. Die Aufgabe soll nun ein Verteidigungspolitiker der Union übernehmen.mehr...
Frauen sind immer öfter so angezogen, als kämen sie gerade aus dem Fitnessstudio. Ein Kleidungsstück fällt dabei besonders auf.€
Vor den geplanten Ukraine-Gesprächen in der Türkei hat die EU ein neues Paket mit Strafmaßnahmen verabschiedet. Ins Visier genommen wird die russische Schattenflotte.mehr...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mehr Abschiebungen angekündigt und Kritik an seinen Vorgängern geübt. Seit 2015 habe es „zu viel ungesteuerte Einwanderung“ gegeben.mehr...
Der Wehrbeauftragte ist Anwalt der Soldaten und soll dem Parlament bei der Kontrollfunktion helfen. Die Aufgabe soll nun ein Verteidigungspolitiker der Union übernehmen.mehr...
Friedrich Merz erneuert das Versprechen, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson sei . Deutschland müsse außerdem ein Schutzraum für Juden sein.mehr...
Die Polizei hält den Druck auf die gesuchten früheren Linksterroristen aufrecht. In Berlin wurden mehrere Gebäude durchsucht. Auch eine mutmaßliche Unterstützerin wurde ins Visier genommen.mehr...
Einen Mindestlohn von 15 Euro hält der neue Bundeskanzler für erreichbar. Eine gesetzliche Regelung schließt er aber aus.mehr...
Steuererleichterungen, Infrastruktur-Investitionen und weniger Bürokratie: So will die neue Bundesregierung laut Kanzler Friedrich Merz die schwächelnde Wirtschaft in Gang bringen.mehr...
US-Zölle, Auftragsminus - und unerwartetes Lob: Daimler Truck überzeugt mit seinem Jahresauftakt. Dennoch müssen die Erwartungen für 2025 zurückgeschraubt werden.mehr...
Bei der ersten Regierungserklärung spricht sich Kanzler Merz dafür aus, dass sich der Westen nicht von Russland spalten lässt. Es müsse Einigkeit zwischen Europa und den USA geben.mehr...
Auch im Bundestag war Margot Friedländer ein gerngesehener Gast. In der vergangenen Woche starb die Holocaust-Überlebende.mehr...
Der neue Kanzler lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass Deutschland die Ukraine weiter unterstützen wird. Er greift aber auch eine Sorge auf.mehr...
Gut eine Woche nach seinem holprigen Start als Kanzler präsentiert Friedrich Merz sein Regierungsprogramm - und erneuert ein Versprechen aus den Anfangsjahren der Bundesrepublik.mehr...
Alkohol ist teuer in der Türkei und Menschen greifen zu günstigen, oft illegalen Angeboten. Das kann schlimme Konsequenzen haben.mehr...
Der Innenminister Baden-Württembergs sieht Deutschland in einer neuen Gefahrenlage. Nach der Festnahme mutmaßlicher Agenten für Russland, ruft er zur Wachsamkeit auf.mehr...
Effizientere Kontrollen vor Ort, Bürokratieabbau, mehr Tech-Einsatz: Die EU-Kommission verspricht erhebliche Erleichterungen für Landwirte und Behörden. So soll eine große Summe Geld gespart werden.mehr...
Der Vizekanzler wird im Bundestag nach einem Renten-Vorstoß seiner Parteikollegin gefragt. Er macht klar: Seine Privatmeinung ist nicht unbedingt Regierungshaltung.mehr...
Die Marine stellt sich auf die veränderte Sicherheitslage ein. Der Chef der Seestreitkräfte hält mehr Tempo für nötig und legt seine Pläne vor.mehr...
Die 32-Jährige folgt auf Simone Fischer, die jetzt als Abgeordnete im Bundestag sitzt. Welsch war zuvor Behindertenbeauftragte in Baden-Baden.mehr...
Zum Börsendebüt können sich die Pfisterer-Aktionäre freuen. Die Aktie des Energietechnik-Spezialisten aus Winterbach (Rems-Murr-Kreis) hat am ersten Handelstag am deutschen Aktienmarkt gleich zweistellig zugelegt.mehr...
Hart gehen die Behörden in Russland gegen Kritiker vor. Nun hat die Justiz einen prominenten Wahlbeobachter verurteilt, dessen Organisation seit Jahren Manipulationen bei Abstimmungen dokumentierte.mehr...
Über Jahre prellten Investoren den Staat mit undurchsichtigen Aktiengeschäften um Milliarden. Groß dabei: die Maple Bank. Ermittler wollen drei ehemalige Top-Manager des Instituts vor Gericht bringen.mehr...
Ein Mann schickt einer Frau intime Bilder von sich. Diese droht die Bilder zu veröffentlichen. Für den Mann beginnt ein teures Unterfangen.mehr...
Zum ersten Mal seit fünf Jahren füllen die Anteilseigner wieder die Olympiahalle. Bis zur nächsten Hauptversammlung in Präsenz könnte es wieder lange dauern.mehr...
In der Türkei treffen sich die Außenminister der Militärallianz. Topthema sind mögliche neue Zielvorgaben für die Verteidigungsausgaben.mehr...
Nach 25 Jahren auf der Mainau zieht sich Bettina Gräfin Bernadotte zurück. Was sie über den Abschied sagt – und was sie jetzt vorhat.mehr...
Bekannt ist Burberry etwa für seine Trenchcoats. Das britische Traditionsunternehmen kämpft unter anderem mit schlechteren Geschäften in China. Nun droht ein Stellenabbau.mehr...
Ein 90 Jahre alter Autofahrer parkt in Ettenheim rückwärts aus. Doch dort sitzt ein Mann auf einem Stuhl. Es kommt zum Zusammenstoß.mehr...
Einmal ist keinmal? Das gilt nicht für Schwangere. Wenn Frauen in der Schwangerschaft trinken, kann das schwere Behinderungen beim Kind nach sich ziehen. Werdende Mütter müssen sich daher im Verzicht üben.mehr...
Das Übergewicht werdender Mütter ist ein Risikofaktor für die Entstehung einer Leukämie bei Töchtern. Söhne dagegen sind nicht betroffen, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg berichtet.mehr...
Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.mehr...
Der Online-Handel boomt - und lockt Kriminelle an. Immer wieder werden Verbraucher zu Betrugsopfern. Das kann teuer werden.mehr...
Bekannt ist Burberry etwa für seine Trenchcoats. Das britische Traditionsunternehmen kämpft unter anderem mit schlechteren Geschäften in China. Nun droht ein Stellenabbau.mehr...
Von KI-generierten Haien in Sneakers bis zu bombenden Krokodilen: Warum die Generation Z auf TikTok absurde Fantasiewesen feiert – und was das mit Politik zu tun haben könnte.mehr...
Eine Nacht unter der Linde geparkt und plötzlich ist das Auto klebrig? Warum man Honigtau zeitnah entfernen sollte und wie das schonend gelingt.mehr...
Eine Woche im Amt hat Friedrich Merz hinter sich. Wie bewerten die Bürger seinen Start als Bundeskanzler?mehr...
Niemand wird gerne gebissen, egal ob von einem menschlichen Artgenossen, einer Katze oder einem Hund. Wenn Sie Opfer einer Beißattacke geworden sind, sollten Sie folgende Ratschläge unbedingt beherzigen.mehr...
Ihn kennen Millionen TV-Zuschauer aus dem Fernsehen. Künftig ist Constantin Schreiber bei der „Tagesschau“ nicht mehr zu sehen. Wann er das letzte Mal moderiert.mehr...
Das Arbeitsleben vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hält besondere Momente bereit. Ein Fotowettbewerb zeigt solche Situationen.mehr...
Digitale Technik kann den Schienenverkehr effizienter machen. Doch wegen der enormen Kosten sind strenge Prioritäten nötig.mehr...
Der Erpel hatte es eilig: Eine Polizeiaufnahme zeigt das Tier in der Schweiz mit 52 km/h in einer 30er-Zone. Aber ist bei dem Bild alles mit rechten Dingen zugegangen?mehr...
Mit Blick auf drohende Handelskriege und internationale Verwerfungen weltweit rückt ein Akteur in den Fokus, der sonst eher im Schatten agiert: Deutschlands Auslandsschulen. Ihre diplomatische Kraft ist größer, als viele glauben.mehr...
Ihn kennen Millionen Menschen aus dem Fernsehen. Künftig ist Constantin Schreiber bei der «Tagesschau» nicht mehr zu sehen.mehr...
Die Branche fordert ehrgeizige Ziele für den Schienenverkehr von der neuen Regierung. Mit dem bisherigen Tempo könnte die Digitalisierung der Technik noch 60 Jahre dauern.mehr...
Die Bundesanwaltschaft hat drei Männer wegen mutmaßlicher Agententätigkeit festnehmen lassen, auch in Konstanz. Sie sollen Anschläge in Deutschland im Auftrag Moskaus geplant haben.mehr...
Die Sicherheitsbehörden warnen schon länger eindringlich vor russischer Spionage und Sabotage. In Deutschland und der Schweiz lässt die Bundesanwaltschaft drei mutmaßliche Agenten festnehmen.mehr...
Nadja Abd el Farrag wurde als Moderatorin und Partnerin von Dieter Bohlen bekannt. Mit nur 60 Jahren ist sie in Hamburg gestorben.mehr...
Seit 1930 gibt es die Ford-Werke in Köln, seither wurde dort noch nie regulär gestreikt. Damit ist jetzt Schluss - und dafür gibt es Gründe.mehr...
25 Jahre ist das letzte Treffen eines US-Präsidenten mit einem syrischen Staatschef her. Donald Trump begrüßt in Riad Ahmed al-Scharaa, der auf einen wirtschaftlichen Neuanfang hoffen kann.mehr...
Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: In einem Prozess um Ursula von der Leyens Impfstoff-Management gibt es jetzt ein Urteil.mehr...
Barbara Salesch löste einst einen Boom von Gerichtsshows in Deutschland aus. Mit 75 Jahren wagt sie noch einmal etwas Neues: RTL lässt die scharfsinnige Richterin zur besten Sendezeit Recht sprechen.mehr...
Rund 180.000 Menschen mit schweren Behinderungen sind derzeit arbeitslos gemeldet. Dabei sind sie oft gut qualifiziert und könnten dem Fachkräfteproblem begegnen helfen.mehr...
Vom Milliardenplus zum Minus: Die Holding der VW-Eigentümerfamilien ist mit roten Zahlen ins Jahr gestartet. Womit rechnet das Unternehmen im restlichen Jahr?mehr...
Milliardenschwere Geschäfte übers Handy? Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Nachrichten gibt es ein klares Urteil gegen die Kommission. Es könnte über den Einzelfall hinaus wirken.mehr...
Hier können Sie die Regierungserklärung von Friedrich Merz live aus dem Bundestag mitverfolgen. Um 13 Uhr geht es los.mehr...
Spiegelberg. mehr...
Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,1 hat Griechenland erschüttert. Das Epizentrum lag nahe der griechischen Inseln Kasos und Karpathos. Die Behörden sprachen eine Tsunami-Warnung für die beiden Dodekanes-Inseln aus.mehr...
Ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist trotz der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump nicht absehbar. Jetzt gibt es eine Einigung auf neue EU-Sanktionen.mehr...
Vom Milliardenplus zum Minus: Die Holding der VW-Eigentümerfamilien ist mit roten Zahlen ins Jahr gestartet. Womit rechnet das Unternehmen im restlichen Jahr?mehr...
Ein Motorradfahrer kollidiert im Landkreis Schwäbisch Hall mit einem entgegenkommenden Auto, sein Fahrzeug fängt Feuer. Drei weitere Motorradfahrer sind ebenfalls betroffen.mehr...
Zu trocken, zu warm, kaum Regen: Der Frühling kann buchstäblich zum Brandbeschleuniger für den Sommer werden. Droht 2025 ein Jahrhundert-Sommer mit Temperaturen über 40 Grad? Meteorologen sind sich uneins, ob solche Prognosen nicht mehr als Kaffeesatzleserei sind.mehr...
Eineinhalb Jahre nach dem Tod der früheren Radrennfahrerin Melissa Hoskins ist das Urteil gegen ihren Ehemann gefallen. In Haft muss Rohan Dennis nicht - dafür verhängt der Richter andere Strafen.mehr...
Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst. Das hat Konsequenzen.mehr...
Wie hat sich das Klima der Erde in den letzten 485 Millionen Jahren verändert? Und wo lagen die Extreme? Antworten liefert nun eine neue Studie, welche die Entwicklung der globalen Oberflächentemperaturen rekonstruiert.mehr...
Die zukünftigen Temperaturen könnten höher ausfallen als berechnet – selbst bei gedrosselten Emissionen, wie neue Langzeit-Prognosen nahelegen. Demnach können langsam wirkende Rückkopplungen, wie das Auftauen des Permafrosts, die Erwärmung stärker anheizen als es bisherige Simulationen gezeigt haben.mehr...
Die Teuerung in Deutschland hat im zweiten Monat in Folge an Tempo verloren. Das hat vor allem einen Grund.mehr...
Die ersten zehn freien Plätze im Finale des Eurovision Song Contest sind vergeben. Darunter sind schon einige Favoriten. Einer, der auch als Titelanwärter gehandelt wird, tritt Donnerstag auf.mehr...
Schüsse im Dunkeln, ein Leichenfund im Regenwasser, ein brutaler Überfall auf eine Rentnerin – auch in der aktuellen Ausgabe von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ stehen wieder reale Kriminalfälle im Fokus, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung hofft.mehr...
Ein Gasleck brachte den Betrieb am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden durcheinander. Für Reisende läuft es dem Airport zufolge nun wieder normal.mehr...
Die Teuerung in Deutschland hat im zweiten Monat in Folge an Tempo verloren. Das hat vor allem einen Grund. Beim täglichen Einkauf sieht das oft anders aus.mehr...
20 Grad am Tag, 2 Grad in der Nacht und kein Niederschlag: In Baden-Württemberg besteht teils hohe Waldbrandgefahr.mehr...
Wir zeigen Ihnen, wie Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten zum Zwecke des KI-Trainings auf Instagram und Facebook widersprechen können.mehr...
Mit der verpatzten ersten Runde bei der Kanzlerwahl hat Merz den Start in seine Amtszeit verstolpert. In seiner ersten Regierungserklärung wird er nun nach vorne schauen.mehr...
Moskaus Metro ist wegen ihrer Schönheit weltberühmt. In Kriegszeiten dient sie – wie ihr Ableger in Kiew – auch als Zufluchtsort. Nun wird das von Millionen genutzte Verkehrssystem 90 Jahre alt.mehr...
In Katar laufen Verhandlungen über eine neue Waffenruhe im Gaza-Krieg. Sie sollen aber „unter Feuer“ geführt werden, wie Israels Regierung betont. Der UN-Nothilfechef warnt vor einem „Völkermord“.mehr...
Die kalte Sophie markiert das Ende der Eisheiligen. Wird es noch einmal frostig?mehr...
Muss Deutschland seine Grenzen kontrollieren, weil die Migrationspolitik der EU versagt? Neue Zahlen könnten die Bundesregierung in Erklärungsnot bringen.mehr...
Berichte über Präsident Bidens angeblichen Abbau in seiner Amtszeit gab es immer wieder. Ein neues Buch beschreibt das nun detailliert und spricht von Verschleierungmehr...
Kremlchef Putin lässt die Welt weiter zappeln - auch um seine eigene Macht zu demonstrieren. Ob er zu den Friedensgesprächen kommt, bleibt offen - und damit auch die Erfolgsaussichten eines Treffens.mehr...
Alte Schiffe müssen abgewrackt und im besten Fall recycelt werden. Bislang fehlten in Deutschland aber Werften, die das anbieten können. Das soll sich nun ändern.mehr...
Bei dem Brand im Dezember in Weinheim wurde die Therme zerstört, Wände verrußt und das Dach des Spaßbades angegriffen. Der Schaden ist laut Betreiber größer als gedacht.mehr...
Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.mehr...
New York, Westküste, Nationalparks: Millionen Touristen kamen jedes Jahr in die USA. Doch seit US-Präsident Trump im Amt ist, gehen die Besucherzahlen zurück - das spüren auch deutsche Reiseführer.mehr...
Der Kreml legt sich auch kurz vor den am Donnerstag in Istanbul geplanten Gesprächen zum Ukraine-Krieg nicht fest, wer aus Moskau anreist. Dafür einigt sich die EU auf neue Sanktionen gegen Russland.mehr...
Berichte über Präsident Bidens angeblichen Abbau in seiner Amtszeit gab es immer wieder. Ein neues Buch beschreibt das nun detailliert und spricht von Verschleierungmehr...
Ob pur, im Kuchen oder mit Sahne – die Erdbeere ist ein Liebling der Bundesbürger. Rund 80 Prozent schwärmen für die Frucht, die streng genommen gar keine ist.mehr...
Muss Deutschland seine Grenzen kontrollieren, weil die Migrationspolitik der EU versagt? Neue Zahlen könnten die Bundesregierung in Erklärungsnot bringen.mehr...
Der Satiriker Martin Sonneborn hat Geburtstag - für ihn kein Grund zu feiern, denn er «kann nicht mehr so viel trinken, wie man müsste». Zudem hofft er auf ein Café mit schusssicheren Scheiben.mehr...
35 Jahre nach der Ermordung ihrer Eltern können die Menendez-Brüder Lyle und Erik auf Haftentlassung hoffen. Ein Richter setzte ein neues Strafmaß fest. Nun geht der Fall an den Bewährungsausschuss.mehr...
Ausländische Fachkräfte sind unverzichtbar für deutsche Start-ups. Doch bei Visa-Vergabe und Sprache hapert es. Nun will die Gründerbranche von den Turbulenzen in den USA unter Trump profitieren.mehr...
Die ersten zehn freien Plätze im Finale des Eurovision Song Contest sind vergeben. Darunter sind schon einige Favoriten. Einer, der auch als Titelanwärter gehandelt wird, tritt Donnerstag auf.mehr...
Mit scharfen Worten gegen Trump eröffnet Robert De Niro die Filmfestspiele in Cannes – und bringt damit politische Töne zurück auf eine Bühne, die zuletzt auffallend still geblieben war.mehr...
In Katar laufen Verhandlungen über eine neue Waffenruhe im Gaza-Krieg. Sie sollen aber «unter Feuer» geführt werden, wie Israels Regierung betont. Der UN-Nothilfechef warnt vor einem «Völkermord».mehr...
Trump hat eine Gang zur Terrororganisation erklärt und nutzt ein altes Kriegsgesetz für Abschiebungen ohne Verfahren. Eine Richterin billigt nun erstmals das Kriegsgesetz, nennt aber Einschränkungen.mehr...
In seiner ersten Regierungserklärung wirbt der Kanzler für mehr Gemeinsinn und Vertrauen in die Kraft des Landes. Und er erneuert ein Versprechen, das aus der Nachkriegszeit stammt.mehr...
Mit dem Sturz Assads in Syrien wandeln sich auch die Beziehungen zum verfeindeten Nachbarland Israel. Der US-Präsident spricht offen über Annäherung. Syriens Übergangspräsidenten nennt er «attraktiv»mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ein Auto gerät in Dornstadt nahe Ulm auf einen Gehweg - und erfasst zwei Kinder. Die Neunjährigen werden schwer verletzt.mehr...
Ab jetzt soll die Musik im Mittelpunkt stehen: Im ersten Halbfinale kämpfen 15 Länder um zehn Finalplätze. Das Duo für Deutschland kann noch ausruhen.mehr...
Der „ärmste Präsident der Welt“ war ein Idol der lateinamerikanischen Linken. Jetzt hat der frühere Staatschef des kleinen südamerikanischen Landes den Kampf gegen den Krebs verloren.mehr...
Telefoniert hat Merz mit Trump nun schon zweimal. «In Kürze» will er ihn in Washington besuchen. Das ist aber noch nicht alles.mehr...
39 Prozent der Baden-Württemberger rechnen mit Krieg. Was eine Mehrheit daraus ableitet, verblüfft.€
Ordner haben im Sommer 2024 möglicherweise Schlimmeres verhindert. Vor dem Spiel zwischen der Türkei und Portugal nahmen sie einem 20-Jährigen Feuerwerkskörper ab. Er wurde nun verurteilt.mehr...
In den früheren Räumen der Deko-Kette Depot werden künftig Bücher und Kaffee verkauft. Die Filiale im Dorotheen-Quartier bleibt bestehen.€
Ein Abgleich der Grundsteuer-Hebesätze mit den Empfehlungen des Finanzministeriums zeigt, dass die Reform in vielen Gemeinden nicht aufkommensneutral gestaltet wurde. Ist das ein Wortbruch der Politik oder unausweichlich?€
Sie steht im Zentrum des Prozesses gegen Rapper Sean „Diddy“ Combs. Vom Zeugenstand erzählt sie von ihrer toxischen Beziehung und den sexuellen Vorlieben Combs’.mehr...
Er wohnte auf einem bescheidenen Bauernhof und fuhr einen klapprigen VW Käfer. Den größten Teil seines Gehaltes spendete er, galt als «ärmster Präsident der Welt». Das brachte ihm viel Sympathie ein.mehr...
Die US-Regierung geht gegen mehrere Universitäten vor. Sie wirft ihnen vor, linksliberal ausgerichtet zu sein und nicht genug gegen Antisemitismus zu tun. Eine Elite-Uni steht besonders im Fokus.mehr...
Airbnb fing als günstigere Alternative zu Hotels an. Jetzt ist die Plattform entschlossen, über das Geschäft mit Unterkünften hinauszuwachsen - und könnte dadurch vor ihrem größten Wandel stehen.mehr...
Der Zollkonflikt macht dem Nutzfahrzeughersteller einen Strich durch die Rechnung: Daimler Truck senkt seine Prognose.mehr...
Seit mehr als zehn Jahren steht Peter Fitzek an der Spitze eines Fantasiestaates, der sich „Königreich Deutschland“ nennt. Nach Razzien, unter anderem auch in Baden-Württemberg, ist der sogenannte „Oberste Souverän“ der Gruppe in Untersuchungshaft.mehr...
Rems-Murr. €
Nach unbestätigten israelischen Medienberichten galt der Angriff Mohammed al-Sinwar. Er ist der jüngere Bruder des im vergangenen Jahr getöteten Hamas-Chefs und neuer Chef des bewaffneten Hamas-Arms.mehr...
US-Präsident Trump erwog zuletzt, zu dem möglichen Treffen zwischen Selenskyj und Putin in die Türkei zu fliegen. Nun kündigt er eine Reise seines Außenministers an.mehr...
Die wichtigste Entscheidung in seiner Amtszeit war die Sanierung und der Umbau der einstigen Staatsgesellschaft. Am Montag ist der frühere Lufthansa-Chef Weber gestorben.mehr...
Der Astronaut Alexander Gerst ist von Ministerpräsident Kretschmann zum Professor ernannt worden. Der Grund: seine Verdienste um die Wissenschaft.mehr...
Die Kommunen haben Finanznöte - doch als der Städtetagspräsident gegen den Innenminister austeilte, schaltete sich sogar Ministerpräsident Kretschmann ein. Nun gab es ein persönliches Gespräch.mehr...
Nach dem Sturz von Assad regiert ein früherer Rebellenführer in Damaskus. US-Präsident Trump sagt, er will dem Land eine neue Chance geben - und deshalb alle Sanktionen aufheben.mehr...
Nach dem Sturz von Assad regiert ein früherer Rebellenführer in Damaskus. US-Präsident Trump sagt, er will dem Land eine neue Chance geben - und deshalb alle Sanktionen aufheben.mehr...
Saudi-Arabien ist seit Jahren das größte Empfängerland von Rüstungsgütern aus den USA. Während Präsident Trumps Besuch in Riad gibt es neue Zusagen über Käufe in Milliardenhöhe.mehr...
Backnang mehr...
Backnang/Großerlach/Weissach im Tal. €
Von Ute Gruber €
Sie hat einen „Sklaven“ finanziell regelrecht ausgenommen, aber die Einnahmen nicht in der Steuererklärung angegeben. Doch die Strafe des Amtsgerichts will die Frau nicht hinnehmen.mehr...
Kirchberg an der Murr. €
Nachdem ein Gasleck in der Nähe des Flughafens Karlsruhe / Baden-Baden geschlossen werden konnte, läuft der Flugbetrieb wieder. Aber Reisende müssen sich weiter auf Verspätungen einstellen.mehr...
Die Verdächtigen sollen mehr als 100 Anleger um insgesamt mehr als drei Millionen Euro betrogen haben. Auch von Opfern in Deutschland ist die Rede.mehr...
Wie andere Tech-Konzerne hat auch Microsoft in der Corona-Pandemie massiv Stellen aufgebaut. Jetzt sollen Tausende Jobs wegfallen.mehr...
Allmersbach im Tal/Weissach im Tal. €
Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU.mehr...
Ein ukrainischer Erlass erklärt Verhandlungen mit dem russischen Staatschef Putin für unmöglich. Für Gespräche mit dem Kremlchef legt Präsident Selenskyj nun das Dekret auf seine Weise aus.mehr...
Die Ukraine bereitet sich intensiv auf die Verhandlungen mit Russland über eine Beendigung des Kriegs vor. Präsident Selenskyj wirft Moskau dabei ein Versteckspiel vor.mehr...
Zwei Männer prügeln sich in einem Restaurant. Kurz später treffen sie mit Verstärkung wieder aufeinander.mehr...
Saudi-Arabien ist seit Jahren das größte Empfängerland von Rüstungsgütern aus den USA. Während Präsident Trumps Besuch in Riad gibt es neue Zusagen über Käufe in Milliardenhöhe.mehr...
Der Tatverdächtige wollte sich aus Sicht der Staatsanwaltschaft an der Frau rächen. Mehr als 30 Mal stach er mutmaßlich zu. Einen anderen Aspekt greift die Anklage hingegen nicht auf.mehr...
Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können deutsche Arbeitnehmende zahlenmäßig nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem Ausland.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war gestern im ZDF zu Gast?mehr...
Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln: Ein Mann sitzt 38 Jahre lang wegen Mordes im Gefängnis – doch dann kommt eine DNA-Probe ins Spiel.mehr...
Ein 82 Jahre alter Mann wird Opfer eines Trickbetrugs. Ein falscher Arzt behauptet am Telefon, sein Sohn habe Krebs. Kurz darauf händigt der Senior einem Unbekannten einen Beutel mit Gold ausmehr...
Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können deutsche Arbeitnehmende zahlenmäßig nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem Ausland.mehr...
US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion. Der Softwarehersteller SAP fügt sich - und gibt deshalb seine Frauenquote auf. Daran gibt es nun Kritik.mehr...
Eine Polizeibeamtin fährt nach Hause. Dann geschieht ein tödlicher Unfall. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Beamtin.mehr...
Erfahren Sie, wann 2025 Vatertag ist und alles Wichtige zur Bedeutung und Herkunft des Feiertages.mehr...
Barfuß und im Schlafanzug stiehlt sich ein Zweijähriger in Mühlhausen aus dem Haus. Aber der Ausflug geht gut aus.mehr...
Der Kanzler unterstützt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj bei möglichen Verhandlungen mit Russland – auch noch vor einer umfassenden Waffenruhe.mehr...
Von der Kupferleitung ins Glasfasernetz: Die Zukunft des Internets nimmt Gestalt an. Doch was bedeutet das für Millionen DSL-Nutzer in Deutschland?mehr...
In mehreren Bundesländern geht die Polizei gegen das „Königreich Deutschland“ und seinen Anführer Peter Fitzek vor. Doch wer ist der selbst ernannte „König von Deutschland“?mehr...
Sinkende Benzinpreise drücken die US-Inflation im Jahresvergleich weiter nach unten. Anders sieht es gegenüber dem Vormonat aus.mehr...
Kein Grund zur Panik: Unser Kosmos könnte zwar schneller enden als bisher angenommen, wie Physiker jetzt errechnet haben. Aber Sie werden das Ende ganz sicher nicht mehr persönlich erleben. Demnach könnten in 10 hoch 78 Jahren alle Sterne, Sternenreste und Schwarzen Löcher komplett zerstrahlt und zerstört sein.mehr...
In Paris wird Star Kim Kardashian 2016 brutal überfallen und beraubt. Vor Gericht sagt sie, sie hätte erst an eine Terrorattacke gedacht und gemeint, die Täter würden sie vergewaltigen und erschießen.mehr...
Die Frontscheibe als Autodisplay mit verschiedenen Anzeigen - an Technologien für diese Zukunftsvision wird gearbeitet. Zwei Unternehmen kooperieren dabeimehr...
Sechs Wochen nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bombardiert das Militär weiter Zivilisten – auch in der Katastrophenregion. Tragisch: Fast alle Opfer sind Schüler. Aber die Generäle dementieren.mehr...
Wer bei Ford in Köln arbeitet, ist in den meisten Fällen Gewerkschaftsmitglied. Entsprechend hoch dürfte die Teilnahme an einem Streik sein. Kurz vorher hat das Management erneut das Gespräch gesucht.mehr...
Bei der Musik sind die Geschwister ein Herz und eine Seele, aber das ist im Alltag nicht immer so, sagt Tynna.mehr...
Noch gut ein Jahr dürfte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Amt sein. In dieser Zeit will er auch weiter regieren – und verlangt das auch von seinem Koalitionspartner.mehr...
Gegenstände auf Schienen sind hochgefährlich. Bei Illingen legen Unbekannte Steine auf die Bahngleise – und zwar gleich zweimal.mehr...
In einer Regentonne an einer Schule in Heilbronn liegen mehrere tote Tiere. Die Polizei ermittelt, was dahintersteckt.mehr...
In der vergangenen Woche hat die Union bei der Kanzlerwahl in einer Verfahrensfrage zusammen mit der Linken gestimmt. Das soll aber die absolute Ausnahme bleiben.mehr...
Nadja Abd el Farrag wurde als «Naddel» berühmt. Nun gibt es eine traurige Nachricht über die ehemalige Moderatorin und Ex-Freundin von Dieter Bohlen. Weggefährten sind bestürzt.mehr...
Erneut wird die Region im Westen der italienischen Millionenstadt Neapel von mehreren Erdbeben erschüttert. Menschen laufen verängstigt auf die Straßen. Der Bürgermeister empfiehlt: Ruhe bewahren.mehr...
Der Tech-Milliardär Elon Musk ist in der EU höchst umstritten – nicht nur wegen seiner Unterstützung für die deutsche Partei AfD. Jetzt bringt eine Abgeordneten-Anfrage brisante Zahlen zutage.mehr...
Die wichtigste Entscheidung in seiner Amtszeit war die Sanierung und der Umbau der einstigen Staatsgesellschaft. Am Montag ist der frühere Lufthansa-Chef Weber gestorben.mehr...
In der Nähe tritt Gas aus und der Wind verteilt es. Das hat Konsequenzen für Reisende am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden. Landungen und Starts fallen aus.mehr...
Deutschland wirft sein Gewicht für UN-Friedenseinsätze in die Waagschale. Auf einer Konferenz in Berlin soll Unterstützung organisiert und der Kurs abgesteckt werden.mehr...
Ein Bombenalarm hat am Dienstagmorgen den Flughafen im belgischen Charleroi lahmgelegt. An Bord einer Ryanair-Maschine soll es eine Bombendrohung gegeben haben. Was Ryanair dazu sagt.mehr...
Einmal pro Jahr analysiert ein Sachverständigenrat die Wirkung von Gesetzen, die Migrationsfragen, Asylgesetze und Integrationsmaßnahmen regeln. Sein aktueller Rat: Überfordert die Verwaltung nicht!mehr...
Am Hauptbahnhof Heidelberg ist eine Oberleitung beschädigt. Bahnreisende müssen deshalb mit Verspätungen rechnen.mehr...
Bei landwirtschaftlichen Arbeiten gerät ein 85-Jähriger in Oberfranken unter die Räder seines Traktors. Ein Nachbar hilft ihm aus der Not.mehr...
Der Bundesinnenminister hat den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Am Dienstag gab es bundesweit Durchsuchungen, auch in Baden-Württemberg. Wie groß ist hier die Szene und wie ticken die Mitglieder?mehr...
Die Tiere hatten es sich in S-Bahngleisen gemütlich gemacht und damit den Verkehr blockiert. Ganz freiwillig ließen sich die Enten von den Beamten allerdings nicht einfangen.mehr...
Meta will öffentliche Beiträge bei Facebook und Instagram für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen jedoch Verstöße gegen Datenschutzregeln - und haben jetzt ein Gericht angerufen.mehr...
Ein 37-jähriger Mann und seine 28-jährige Partnerin sollen im hessischen Kassel zwei Menschen getötet haben. Die beiden Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.mehr...
Zu Beginn des Besuchs von US-Präsident Trump in Saudi-Arabien sind auch Elon Musk sowie die Chefs von Amazon, Nvidia und von mehreren Finanzriesen dabei. Der Fokus liegt vor allem auf Geschäften.mehr...
Eine Entenfamilie verirrt sich auf eine Straße. Polizisten fangen die Küken ein und bringen sie zurück zum Wasser - unter den wachsamen Augen der Mutter.mehr...
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen ist ein bislang unbekannter Vermerk aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sprechen von einem Skandal.mehr...
Spätabends kreist ein Polizeihubschrauber über der Ellwanger Gegend. Gesucht wird ein Autofahrer, der sich einer Kontrolle entzogen hat.mehr...
Nach 17 Jahren an der Spitze möchte Bettina Gräfin Bernadotte das „Blumeninsel“-Zepter weitergeben. Ihre Nachfolge soll nicht aus der Familie kommen.mehr...
Die Debatte um eine Reform des deutschen Rentensystems hat zuletzt wieder Schwung bekommen. Werden bald Selbstständige einbezogen?mehr...
Ein Berliner Gericht verhandelt, ob die Plattform der Wissenschaft Daten zur Verfügung stellen muss. Die Forscher verlieren dabei das Verfahren, erzielen aber in einem wichtigen Detail einen Erfolg.mehr...
Ein Herz und eine Seele oder eher distanziert? Affen-Mütter und ihr Nachwuchs scheinen ähnliche Beziehungsmuster zu haben wie Menschen. Doch es gibt auch einen großen Unterschied.mehr...
Die BSW-Fraktion hält den Abgeordneten Sven Hornauf in ihren Reihen. Dennoch zeigt die Fraktion eine deutliche Reaktion.mehr...
Der Athener Premier Kyriakos Mitsotakis legt sich mit den griechischen Geldinstituten an. Seine Gründe: zu hohe Gebühren, zu wenige Kreditvergaben.mehr...
Auch wenn ihre Ideen oft wirr klingen, viele «Reichsbürger» sind aus Sicht der Sicherheitsbehörden keineswegs harmlos. Vier Männer wurden jetzt festgenommen, ihr Verein verboten.mehr...
Börsenexperten beurteilen die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft inzwischen weit positiver. Der gestiegene Optimismus der Investoren und Analysten hat mehrere Gründe.mehr...
Fakir-Show und Kunst-Pfeifen, Jodeln und Bauchtanz: „Das Supertalent“ hat viele Nischen-Genies ins Fernsehen gebracht. Jetzt ist „vorerst“ Schluss. Zum zweiten Mal in kurzer Zeit.mehr...
Ein 41 Jahre alter Mann ist in Niedersachsen mit Stichverletzungen vor einem Haus gestorben. Seine 33-jährige Ehefrau geriet in Verdacht und sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.mehr...
Nur wenige Tage vergehen, in denen eine Tierärztin gleich drei verletzte Tiere behandelt. Sie bemerkt ein Ähnlichkeit - und wählt den Notruf.mehr...
Ein 33 Jahre alter Mann soll auf einem Parkplatz im niedersächsischen Nienburg seine ehemalige, 37 Jahre alte Partnerin erstochen und danach Polizisten mit einem Messer bedroht haben.mehr...
In Paris wird Kim Kardashian 2016 brutal überfallen und beraubt. Vor Gericht sagt sie, sie hätte erst an eine Terrorattacke gedacht und geglaubt, die Täter würden sie vergewaltigen und erschießen.mehr...
Stefan Raabs Show auf RTL wird abgesetzt. Doch geht es für den Entertainer auf dem Kanal weiter?mehr...
Hautkrebs kann tödlich sein – doch wer die Warnzeichen früh erkennt, hat gute Chancen auf Heilung. Wie man schwarzen und weißen Hautkrebs unterscheidet, welche Risikofaktoren es gibt und worauf Sie bei der Vorsorge achten sollten.mehr...
Das «Königreich Deutschland» gilt als bundesweit größte Reichsbürger-Gruppe. Aber wer und was steckt dahinter?mehr...
Im Friesland fährt ein 38-Jähriger mit einem Auto auf seine Frau zu und erfasst sie. Er handelte mit voller Absicht, wie die Polizei vermutet.mehr...
Erstmals musste Filmikone Depardieu wegen Belästigungsvorwürfen vor Gericht – jetzt ist er verurteilt. Dabei hatte er auf einen Freispruch gepocht.mehr...
Stefan Raab war mit großen Ambitionen in seine wöchentliche RTL-Show «Du gewinnst hier nicht die Million» gestartet. Nun wird der Versuch in seiner jetzigen Form nach nicht mal einem Jahr abgebrochen.mehr...
In New York hat der Prozess gegen den Rapper und Unternehmer P. Diddy begonnen. Der 55-Jährige hat sich während der Haft äußerlich verändert.mehr...
Im Januar gingen Teile der kalifornischen Millionenmetropole Los Angeles in Rauch und Flammen auf. Für die deutschen Rückversicherer ist das ein Großschaden.mehr...
Wer „Die Verräter“ 2025 in der 4. Folge verlassen musste und was sonst noch passiert ist, lesen Sie im Artikel.mehr...
Das Prädikat „Bohlens Ex“ wurde sie nie los, egal, was sie später noch anpackte. Nun ist Nadja „Naddel“ Abd el Farrag gestorben.mehr...
Sonnig und bewölkt werden die kommenden Tage in Baden-Württemberg. Doch das schließt frostige Nächte nicht aus. Wo besteht außerdem Gefahr für Waldbrände?mehr...
Er ist in den USA für die Gesundheit zuständig. Jetzt zeigen Fotos, wie Minister Robert F. Kennedy Jr. etwas tut, wovor aus gesundheitlichen Gründen gewarnt wird.mehr...
Sie glauben daran, sich in einem Rechtskreis zu bewegen, in dem die Normen der Bundesrepublik keine Gültigkeit besitzen: Nun hat der Bundesinnenminister das „Königreich Deutschland“ verboten.mehr...
Der ESC mit Böhmermann und Schulz geht in die nächste Runde: Auch 2025 kommentiert das Duo das Finale des Eurovision Song Contest – bissig, schräg und live aus Basel. In Deutschland können Fans den Stream ganz unkompliziert verfolgen.mehr...
Wildgänse und Menschen haben im Sommer dieselben Vorlieben - und das sorgt für Konflikte. Eine Art Geburtenkontrolle soll in manchen Orten die Gänseschar in Schach halten.mehr...
Backnang. Am Montag gegen 16 Uhr ist ein Rollerfahrer mit einem Pkw kollidiert. Der 17-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades wollte... mehr...
Sie erkennen den Staat nicht an, sind Anhänger von Verschwörungserzählungen und zahlen oft keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war zuletzt gewachsen. Die größte Vereinigung ist jetzt verboten.mehr...
Die Sonne und höhere Temperaturen locken ins Freie. Doch Sonnenschein birgt auch Gesundheitsrisiken. Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen etwa steigt stetig.mehr...
Im Prozess gegen den Rapper Sean „Diddy“ Combs ist immer wieder Rede von „Freak Offs“. Hier erfahren Sie, was damit laut Anklageschrift gemeint ist.mehr...
Ein Güterzug entgleist und sorgt für Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Streckensperrung hat Auswirkungen auf Nah- und Fernverkehr.mehr...
Das Bundesinnenministerium hat das „Königreich Deutschland“ verboten. Es gab Durchsuchungen und Festnahmen.mehr...
Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungserzählungen und zahlen oft keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war zuletzt angewachsen. Die größte Vereinigung ist jetzt verboten.mehr...
Mit rund fünf Zentimetern Körperlänge ist der Heldbock die drittgrößte heimische Käferart. Doch wo er seine Spuren hinterlässt, droht bald auch Gefahr einstürzender Eichen. Das hat konkrete Folgen.mehr...
Elon Musk will Ende Juni einen Robotaxi-Dienst von Tesla starten. Doch die zuständige US-Behörde scheint bisher bemerkenswert wenig über das System zu wissen.mehr...
Der Tech-Milliardär Elon Musk ist in der EU höchst umstritten – nicht nur wegen seiner Unterstützung für die deutsche Partei AfD. Jetzt bringt eine Abgeordneten-Anfrage brisante Zahlen zutage.mehr...
Nacktheit und XXL-Kleider sind auf dem roten Teppich des Filmfestivals Cannes ab sofort unerwünscht. Was steckt hinter der Kleiderordnung – und welche Outfits sorgten bislang für Aufsehen?mehr...
Sie erkennen den Staat nicht an, sind Anhänger von Verschwörungserzählungen und zahlen oft keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war zuletzt gewachsen. Die größte Vereinigung ist jetzt verboten.mehr...
Hier erfahren Sie, ab wann die Selbstpflückfelder mit Erdbeeren in Deutschland normalerweise öffnen.mehr...
Er nahm sein erstes Lied auf, da war er noch nicht mal Teenager. Über Jahrzehnte wurde Stevie Wonder zu einer einzigartigen Musiklegende. Auch im Alter hält er an seiner Botschaft fest.mehr...
Die US-Schauspielikone Robert De Niro erhält die diesjährige Ehrenpalme der Filmfestspiele Cannes - und nutzt die Bühne der Eröffnungszeremonie für eine politische Brandrede.mehr...
Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking hat schon länger alternative Handelspartner im Visier - wie Lateinamerika.mehr...
In Paris wird US-Star Kim Kardashian 2016 brutal überfallen, die Täter erbeuten Schmuck in Millionenhöhe. Jetzt sagt der Medienstar vor Gericht im Prozess gegen die mutmaßlichen Täter aus.mehr...
Im Juli 2014 sterben 298 Menschen, als eine russische Rakete die Passagiermaschine von Malaysia Airlines über der Ukraine trifft. Nun wird eine historische Entscheidung getroffen. Mit welchen Folgen?mehr...
Zur Wirtschaftsentwicklung bleibt das Institut der deutschen Wirtschaft pessimistisch. Die Experten rechnen für 2025 mit einem Rückgang - auch bei der Zahl der Erwerbstätigen.mehr...
Es klingelt an der Tür, ein Verkäufer bietet Ware an. Manche Verbraucher sind genervt, andere neugierig. Oder es gibt eine Show daheim auf Termin. Der Verkaufskanal Direktvertrieb wächst seit Jahren.mehr...
Gerechtes Urteil oder Star-Bonus? Gérard Depardieu wird wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen – doch nicht inhaftiert. Der Schauspieler steht derweil wieder vor der Kamera.mehr...
In Paris wird US-Star Kim Kardashian 2016 brutal überfallen, die Täter erbeuten Schmuck in Millionenhöhe. Jetzt sagt der Medienstar vor Gericht im Prozess gegen die mutmaßlichen Täter aus.mehr...
FTI weg, Dertour boomt: Der Reiseveranstalter hat deutlich mehr Deutsche in den Winterurlaub geschickt als im Vorjahr. Was waren die Trends?mehr...
Die erste große Auslandsreise seiner Amtszeit führt den US-Präsidenten wieder an den Golf. In Riad wird er hofiert, und Trump trifft auf einen Mann, mit dem ihn erneut große Geldgeschäfte verbinden.mehr...
Nach ihrer krachenden Wahlschlappe bekommen die Konservativen eine neue Führungsspitze. Das moderate Lager setzt sich gegen Donald Trumps Sympathisanten durch. Und sorgt für eine historische Premiere.mehr...
Italiens Sehenswürdigkeiten boomen: Im vergangenen Jahr nahm der Staat mehr als 380 Millionen Euro an Eintrittsgeld ein. An der Spitze: eine uralte Arena, ein Gemäldemuseum und eine versunkene Stadt.mehr...
Kurz vor Donald Trumps Nahost-Reise lässt die Hamas als Geste gegenüber den USA einen amerikanisch-israelischen Doppelstaatler frei. Israel bereitet dennoch eine Verschärfung der Angriffe in Gaza vor.mehr...
Das russische Militär ignoriert die Forderungen des Westens nach einer längeren Feuerpause. An den Frontabschnitten herrscht wieder blutiger Alltag.mehr...
Wegen Schüssen auf Rapperin Megan Thee Stallion hat Tory Lanez eine zehnjährige Gefängnisstrafe erhalten. Nun ist der Rapper hinter Gittern von einem Mithäftling verletzt worden.mehr...
Wenn von Vertreibungen durch Naturkatastrophen die Rede ist, denkt man oft an Länder in Afrika, Asien und Südamerika. 2024 gab es die höchste Zahl allerdings in einem der reichsten Länder.mehr...
Trotz Boykottaufrufen bleibt Israels ESC-Kandidatin Yuval Raphael optimistisch: Mit ihrem Song «New Day Will Rise» will sie ein Zeichen für Hoffnung und Zusammenhalt setzen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Der Norddeutsche Tim Klüssendorf soll die SPD als neuer Generalsekretär voranbringen. Wie will er das schaffen?mehr...
Kurz vor Donald Trumps Nahost-Reise lässt die Hamas als Geste gegenüber den USA einen amerikanisch-israelischen Doppelstaatler frei. Israel bereitet dennoch eine Verschärfung der Angriffe in Gaza vor.mehr...
Islamisten der Hamas im Gazastreifen haben Edan Alexander freigelassen. Nach 19 Monaten Geiselhaft hat er erstmals seine Angehörigen wiedergetroffen.mehr...
Die kleine Sofia ist mit einer schweren Fehlbildung der Speiseröhre zur Welt gekommen. In der Ukraine konnten Ärzte dem Mädchen nicht mehr helfen. In Stuttgart haben Spezialisten sich um sie gekümmert.€
Die Region fordert von der Deutschen Bahn Klarheit zu den S-Bahnsperrungen 2026 und 2027. Der Unmut über mangelhafte Kommunikation und geplante Einschränkungen wächst.€
Die Reisenden zeigen am Flughafen Zurückhaltung. Das hat Einfluss auf das Handelsgeschäft in den Terminals.€
Mit der Selbstauflösung der kurdischen PKK werden mehrere Neustarts möglich – gerade zur rechten Zeit.€
Kommentar: Klingbeils politisches Kunststück€
Im Friesland fährt ein 38-Jähriger mit einem Auto auf seine Frau zu und erfasst sie. Er handelte mit voller Absicht, wie die Polizei vermutet.mehr...
Einst war er Idol von Millionen, nun steht Rapper Sean „Diddy“ Combs wegen Sexualstraftaten vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft macht ihm schwere Vorwürfe. Die Verteidigung räumt dabei eines ein.mehr...
Für Geflüchtete kennt die US-Regierung kaum Gnade – mit einer auffälligen Ausnahme: weiße Südafrikaner. Die erste Gruppe kam nun per Charterflug in die USA. Trump liefert eine umstrittene Begründung.mehr...
Backnang. €
Die deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin ist vor wenigen Tagen in Hamburg gestorben. Das vermelden mehrere Medien unabhängig voneinander. Sie wurde nur 60 Jahre alt.mehr...
Der US-Präsident hat den ukrainischen Staatschef Selenskyj zu einem Treffen mit Russland am Donnerstag in der Türkei gedrängt. Nun überlegt Trump, selbst dorthin zu fliegen. Doch kommt Putin?mehr...
Der US-Präsident hat den ukrainischen Staatschef Selenskyj zu einem Treffen mit Russland am Donnerstag in der Türkei gedrängt. Nun überlegt Trump, selbst dorthin zu fliegen. Doch kommt Putin?mehr...
Die beiden Atommächte Indien und Pakistan vereinbarten nach Kampfhandlungen eine Waffenruhe. Doch die Lage ist weiter angespannt - das unterstreicht auch eine Ansprache des indischen Regierungschefs.mehr...
Zehntausende Jüdinnen und Juden wurden während des Zweiten Weltkriegs aus Berlin in Arbeits- und Konzentrationslager deportiert.mehr...
Auch mehr als einen Monat nach dem Tod einer Familie im Westerwald fehlt von einem Täter jede Spur. Bei der Suche kam bereits modernste Technik zum Einsatz.mehr...
Kanzler Merz bekommt Gegenwind für eine Forderung, die er in Brüssel gestellt hat. Auch vom eigenen Vizekanzler.mehr...
Rodrigo Duterte muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Dennoch hat der frühere Präsident der Philippinen nun einen Wahlerfolg in seiner Heimat erzielt.mehr...
Waiblingen. mehr...
Spiegelberg. €
Jahrelang war Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad mit Sanktionen belegt. Die USA überdenken dies nun.mehr...
Erneuter Anlauf gegen hohe Medikamentenkosten: Trump will die Preise in den USA drücken – und zeigt dabei mit dem Finger auf Europa. Widerstand in Politik und Industrie ist programmiert.mehr...
Ein Chirurg hat den Missbrauch von 299 jungen Patientinnen und Patienten gestanden. Psychiater beschreiben ihn als kalt, ohne Emotionen und Mitgefühl. Sie halten ihn für uneingeschränkt schuldfähig.mehr...
In der Millionenmetropole London sind viele Menschen auf die Bahn angewiesen. Plötzlich kommt es zu einem Ausfall.mehr...
Von Ute Gruber €
Nach Angriffen auf Passanten wollten Polizisten einen 40-Jährigen kontrollieren. Der soll sich so heftig gewehrt haben, dass er einer Beamtin einen Teil der Ohrmuschel abbiss.mehr...
Regelmäßig geraten Migrantenboote im Ärmelkanal in Seenot. Nun retten französische Helfer 192 Menschen. Doch für einen endet die riskante Überfahrt tödlich, weitere werden verletzmehr...
In Traunstein sind sieben Tatverdächtige angeklagt worden, die als falsche Pflegekräfte an einer Vielzahl an Tatorten in ganz Deutschland Senioren betrogen haben sollen.mehr...
Die Hamas hat als Geste gegenüber den USA einen amerikanisch-israelischen Doppelstaatler freigelassen. Israel bereitet dennoch eine Verschärfung der Angriffe im Gazastreifen vor.mehr...
2018 übernahm Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wurde nichts. Der globale Preisdruck ist hoch, nun will Bayer Stellen abbauen.mehr...
Vorübergehendes Aufatmen im Handelsstreit zwischen China und den USA: 90 Tage lang wollen die beiden Länder ihre gegenseitigen Zölle deutlich reduzieren. Trump lobt daraufhin die Beziehung zu China.mehr...
Donald Trump will die hohen Medikamentenpreise in den USA drastisch senken. Das könnte Folgen auch für deutsche Hersteller haben, die dort gut verdienen. Die Börse reagiert prompt.mehr...
Die USA haben im Konflikt zwischen Indien und Pakistan vermittelt. Präsident Trump sagt, er habe einen «nuklearen Konflikt» mit Hilfe von Handelsdrohungen beendet.mehr...
Mutmaßlich aus gesundheitlichen Gründen hat ein 81 Jahre alter Autofahrer am Sonntag auf der B 28 zwischen Tübingen und Reutlingen einen Auffahrunfall verursacht. Die Polizei ermittelt.mehr...
Trump will Arzneipreise in den USA drücken – und schießt sich auf Europa ein. Dabei nennt er explizit auch Deutschland.mehr...
Der US-Präsident hatte Selenskyj zu einem Treffen mit Putin am Donnerstag in der Türkei gedrängt. Nun überlegt er, selbst dorthin zu fliegen.mehr...
Das Wirtschaftsministerium ist von den Grünen an die CDU gewechselt. Die neue Ministerin skizziert ihre Pläne.mehr...
Zu einem tödlichen Unfall ist es am Montag in Lichtenstein im Kreis Reutlingen gekommen. Nach einem missglückten Überholmanöver kam für einen 58-jährigen Motorradfahrer jede Hilfe zu spät.mehr...
Für viele Menschen ist der Wald ein Ort für Spaziergänge und Erholung. Er ist aber auch Wirtschaftsfaktor. Neue Zahlen zeigen, wie viel Holz in den Wäldern im Südwesten gemacht wird.mehr...
Eine Autofahrt von Brüssel nach Luxemburg dauert knapp zweieinhalb Stunden - nach dem Kanzlerbesuch nahm die Gruppe um Ursula von der Leyen dennoch den Flug. Die EU-Kommission verteidigt das Vorgehen.mehr...
In Bayern läuft ein dreijähriges Mädchen allein ins Freibad – zwei Kilometer weit. Ein Mitarbeiter entdeckt das Mädchen.mehr...
Der Verein Pax Europa will den Gedenktag an das mutmaßliche Attentat und den Polizistenmord von Mannheim am 31.05. kapern, um auf sich selbst aufmerksamzumachen. Das ist widerlich, kommentiert Franz Feyder.mehr...
Ein Video von einem nach einem Unfall auf einer Fernstraße sterbenden Elefantenbaby hat in Malaysia große Anteilnahme und Forderungen nach dem Bau von Wildtierübergängen ausgelöst.mehr...
Katar erwägt, den USA eine neue Air Force One zu spendieren. Donald Trump dürfte die Luxus-Boeing der Herrscherfamilie im Wert von 400 Millionen Dollar nach Ausscheiden aus dem Präsidentenamt behalten.mehr...
Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Worum geht es in dieser Woche? Und wer ist zu Gast?mehr...
Ein Mann ist auf seinem Motorroller in Karlsruhe unterwegs. Er wechselt den Fahrstreifen. Doch dort fährt ein Auto.mehr...
Für den Jahrestag des mutmaßlichen Terroranschlags auf dem Mannheimer Marktplatz hat der umstrittene Verein Pax Europa am Tatort eine Gedenkveranstaltung angemeldet. Baden-Württembergs Polizeigewerkschaften sind entsetzt.mehr...
Der 1873 gegründete Hersteller von Flachstrickmaschinen soll geschlossen werden. 270 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz.mehr...
Bärbel Bas soll künftig die SPD gemeinsam mit Lars Klingbeil führen. Gigantische Aufgaben kommen dabei auch auf einen Dritten zu.mehr...
Der Tempelberg in Israel ist Anziehungspunkt für Gläubige verschiedener Religionen. Doch nicht alle halten sich an die Regeln. Immer wieder kommt es zu ungewöhnlichen Zwischenfällen.mehr...
2018 übernahm Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wurde nichts. Der globale Preisdruck ist hoch, nun will Bayer Stellen abbauen.mehr...
Ein Mann versucht fünf Violinen, einen Kontrabass sowie ein Cello von der Schweiz über Deutschland nach Ungarn zu schmuggeln – und macht dabei die Rechnung ohne den Zoll.mehr...
Nach seiner Wahl erinnert Leo XIV. daran, dass die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern behindert wird. Zugleich warnt er von einem „Krieg der Wörter“. Zur Amtseinführung kommt der neue Kanzler.mehr...
Ein toter Säugling wird an einem Weg in Berlin gefunden. Die Polizei geht von einer Gewalttat aus. Wer die Mutter war, ist noch unbekannt.mehr...
Wer im Zug und an Bahnhöfen nach einer Toilette sucht, muss erst einmal eine finden. Eine neue Umfrage zeigt: Das ist nicht das Einzige, was Fahrgäste auf die Palme bringt.mehr...
Der US-Präsident hatte Selenskyj zu einem Treffen mit Putin am Donnerstag in der Türkei gedrängt. Ob der Kremlchef teilnimmt, ist unklar. Doch Trump zeigt sich hoffnungsvoll.mehr...
Betrüger haben einer Frau aus Bochum Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro gestohlen, indem sie ihr Lügen über ihren Sohn erzählten. Sie sagten, dass er eine Frau totgefahren und Fahrerflucht begangen habe und dass eine Kaution nötig sei.mehr...
Althütte. mehr...
Im Ringen um eine Waffenruhe für die Ukraine hat Russland Ultimaten des Westens und der Regierung in Kiew zurückgewiesen. Die Einzelheiten.mehr...
In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um On-Demand-Mobilität. Während die einen Autohersteller ihre Anteile verkaufen, starten Tesla und VW mit autonomen Mobilitätsdiensten durch. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...
Der Rechtsstreit zwischen dem Verfassungsschutz und der AfD über deren Einstufung dürfte dauern. Partei-Rechtsaußen Höcke schaltet sich mit einem Gutachten ein.mehr...
Ein 53-Jähriger beschädigt in Hechingen (Zollernalbkreis) den Grünstreifen sowie den Straßenbelag – und begeht Fahrerflucht. Die Ölspur führt die Polizei zu dem rauchenden Auto.mehr...
Vermutlich hatte die Frau eine Zwischentür übersehen. Dann beißt das Tier in ihre Schulter. Jetzt prüft der Arbeitsschutz, wie es zu dem Unglück kommen konnte.mehr...
Immer wieder werden Seilbahnen als Verkehrsmittel in Städten ins Spiel gebracht, gebaut wurden aber bisher nur wenige. In Heilbronn ist das Vorhaben einen Schritt weiter gekommen.mehr...
In der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Sigmaringen eskaliert ein Streit. Ein Polizist wird verletzt. Nun ist ein Verdächtiger vor den Haftrichter gekommen.mehr...
Ein Zeuge beobachtet in der Nacht zu Samstag einen Mann an einem Einkaufszentrum in Bretten. Kurz darauf brennt es. Es entsteht ein Schaden von mehr als einer halben Million Euro.mehr...
Passanten finden zwei Jugendliche blutend in einem Dorf und im Wald im Kanton Aargau. Bald stellt sich heraus: Die Fälle gehören zusammen. Eines der beiden Mädchen überlebt nicht.mehr...
Kanzler Merz bekommt Gegenwind für eine Forderung, die er in Brüssel gestellt hat. Auch vom eigenen Vizekanzler.mehr...
Schnell und gesund abzunehmen erfordert vor allem eine klare und entschlossene Herangehensweise. Die 10 wichtigsten Tipps, mit denen sich effektiv Gewicht reduzieren lässt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...
Er brachte zahlreiche Drogenhändler ins Gefängnis, jetzt sitzt ein Staatsanwalt aus Hannover selbst auf der Anklagebank. Der 39-Jährige bestreitet Geschäfte mit der international agierenden Bande.mehr...
Erst vor einem Vierteljahr hat der Stuttgarter Autohersteller Porsche zwei Vorstandsposten neu besetzt. Nun tauscht er zwei weitere Vorstandsmitglieder aus.mehr...
In seinem letzten Lebensjahr hat Papst Franziskus den Vatikan zu mehr Sparsamkeit und kreativem Fundraising aufgefordert. Genützt hat es offenbar wenig. Der neue Papst Leo XIV. startet mit tiefroten Zahlen.mehr...
Freizeit, Bildung, Mitbestimmung: Die Teilhabe-Chancen für junge Menschen sind sehr unterschiedlich. Wie stark der Wohnort über die Lebensqualität entscheidet und was junge Menschen sich wünschen.mehr...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den neuen Papst zu einem Besuch in der Ukraine eingeladen. Zuvor hatte sich Leo XIV. in seinem ersten Sonntagsgebet in Rom klar gegen den Krieg zwischen Russland und der Ukraine ausgesprochen.mehr...
Ein Fahrgast berührt eine 14-Jährige in einem Zug bei Tübingen am Oberschenkel und fordert sie zu sexuellen Handlungen auf – bis eine andere Reisende eingreift.mehr...
In diesen Tagen bekommen sechzig Baden-Württemberger Post. Sie dürfen sich daran beteiligen, die Qualität und Verlässlichkeit von Informationen zu sichern.mehr...
In Ochsenhausen büxen mehrere Rinder aus. Der Großteil wird eingefangen. Nur eines kommt nicht mehr auf seine Weide.mehr...
Der Tod des Rappers und Unternehmers Xatar beschäftigt die Staatsanwaltschaft. Der 43-Jährige war in der vergangenen Woche tot aufgefunden worden. Was bisher bekannt ist.mehr...
Erst vor zwei Jahren hat Ford seinen Kölner Standort auf Elektroautos umgestellt. Doch die Erwartungen haben sich bislang nicht erfüllt. Ein Sparpaket führt nun zu einer drastischen Reaktion.mehr...
Erst vor zwei Jahren hat Ford seinen Kölner Standort auf Elektroautos umgestellt. Doch die Erwartungen haben sich bislang nicht erfüllt. Ein Sparpaket führt nun zu einer drastischen Reaktion.mehr...
Die Bundesregierung will in Abstimmung mit den europäischen Partnern Sanktionen gegen Russland vorbereiten und stellt Kreml-Chef Putin ein Ultimatum.mehr...
Carolin Kebekus fragte für ihren Anti-AfD Song „Blau“ mehrere Ballermannstars für eine Zusammenarbeit an. Offenbar sagte niemand zu. Sängerin Isi Glück nennt Gründe für ihre Absage.mehr...
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat der scheidenden Ko-Parteichefin Saskia Esken für die gemeinsamen „intensiven“ Jahre gedankt. Er begrüßte zugleich die Kandidatur von Arbeitsministerin Bärbel Bas für den freiwerdenden Vorsitzposten.mehr...
Der japanische Autobauer Nissan plant laut einem Medienberichten die Streichung von weiteren 10.000 Arbeitsplätzen weltweit. Nissan lehnte eine Stellungnahme zu den Berichten ab.mehr...
Vielen Menschen sind laut einer Studie andere Themen mittlerweile wichtiger als Klimaschutz. Bemerkenswert zudem: Nicht die Jungen, sondern die Älteren halten Klimaschutz häufiger für sehr wichtig.mehr...
In Renchen geraten zwei Gruppen in Streit. Der Hintergrund ist unklar. Aber am Ende ist eine Autoscheibe kaputt und eine Nase gebrochen.mehr...
Vermutlich hatte die Frau eine Zwischentür übersehen. Dann beißt das Tier in ihre Schulter. Jetzt prüft der Arbeitsschutz, wie es zu dem Unglück kommen konnte.mehr...
Wegen eines missglückten Überholmanövers ist ein Motorradfahrer in Ehingen nahe Ulm am Sonntag schwer verletzt worden. Er hatte versucht, eine Fahrzeugkolonne zu überholen.mehr...
Kaffee ist für viele Menschen ein tägliches Grundnahrungsmittel, doch seit Mitte letzten Jahres sind die Preise drastisch gestiegen und verbleiben seit Mitte Februar auf einem anhaltend hohen Niveau. Doch was sind die Gründe?mehr...
Wegen Mordverdachts an einem 14-Jährigen sitzt ein 17-Jähriger in U-Haft. Zuvor gab es einen Streit zwischen mehreren Personen. Die Ermittler prüfen daher auch, ob es weitere Tatbeteiligte gab.mehr...
Tourismus und Nachhaltigkeit gehen selten Hand in Hand. Die dänische Hauptstadt will daran etwas ändern - mit Belohnungen unter anderem für Bahnfahrer.mehr...
Kanzler Merz will Deutschlands Stimme in Europa stärken. Dafür holt er zwei Brüsseler Spitzendiplomaten in die Regierungsmannschaft.mehr...
Bundeskanzler Merz reiste mit Präsident Macron und Premier Starmer in die Ukraine. Später werden im Netz Drogengerüchte über die Zugfahrt verbreitet. Der Élysée-Palast warnt vor Desinformation.mehr...
Ein Video, das Macron, Starmer und Merz in einem Sonderzug nach Kiew zeigt, sorgt in den sozialen Medien für Aufsehen. Russland wirft den Spitzenpolitikern vor, Drogen konsumiert zu haben. Frankreich weist das zurück.mehr...
US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion – nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen Zugeständnisse macht.mehr...
Die Europäische Union droht Russland mit neuen Sanktionen. Der Erfolg der bisherigen Strafmaßnahmen ist allerdings enttäuschend.mehr...
Richard Arnold (CDU) ist Teil des Bürgermeister-Triumvirats mit Esslingens Matthias Klopfer (SPD) und Tübingens Boris Palmer (Ex-Grüne). Jetzt ist er wieder gewählt worden.mehr...
US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Auch andere Unternehmen mit großem US-Geschäft machen sich Gedanken.mehr...
Mit der Auflösung der PKK könnte ein neues Kapitel im türkisch-kurdischen Verhältnis beginnen. Ob es wirklich zu einem dauerhaften Frieden kommt, hängt von vielen offenen Fragen ab.mehr...
Warum zahlen Beamte in Deutschland nicht in die Rentenkasse ein? Erfahren Sie hier, wie das Versorgungssystem für Beamte funktioniert.mehr...
Robert Francis Prevost tritt Leo XIV. als 267. Papst der katholischen Kirche in die Fußstapfen großer Vorgänger. Von Bewohner seiner früheren Heimat-Diözese Chiclayo in Peru wird er einfacher und freundlicher Mensch geschildert, der einheimische Küche liebt.mehr...
Deutschland und Israel feiern 60 Jahre diplomatische Beziehungen. Doch der Gaza-Krieg trübt die Stimmung. Bundespräsident Steinmeier richtet einen eindringlichen Appell an seinen Kollegen Herzog.mehr...
Eine Besuchergruppe soll Affen am Schwanz gezogen und mit Schokolade gefüttert haben. Der Zoo in Zlin stellt ein Video in die sozialen Netzwerke - auch als Warnung für andere.mehr...
Ein Nachfolger für Matthias Miersch als SPD-Generalsekretär ist gefunden. Er kommt aus Schleswig-Holstein.mehr...
Die Hängepartie bei der SPD hat ein Ende: Wenige Tage nach dem Start der neuen Bundesregierung stellt die Partei ihre personellen Weichen.mehr...
Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung. Aber es gibt weit mehr als das.mehr...
Eine Routinearbeit, so scheint es. Aber sie endet tödlich für einen Arbeiter in Bühlertann.mehr...
Die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski ist überraschend im Wettbewerb von Cannes dabei. Auch Stars wie Tom Cruise, Emma Stone, Tom Hanks und Kristen Stewart kommen zu den 78. Filmfestspielen.mehr...
Menschen mit ME/CFS sind häufig so schwer krank, dass sie noch nicht mal ihr Bett verlassen können. Seit der Pandemie hat die Zahl der Betroffenen deutlich zugenommen.mehr...
Peking nennt die Gespräche mit den USA in Genf konstruktiv. Nun ist die Erklärung da, auf welche die Märkte und die Weltwirtschaft gewartet hatten.mehr...
Murrhardt. mehr...
Ein herrlicher sonniger Sonntag, bestes Wetter für einen Gleitschirmflug. Aber in Gaildorf passiert etwas, womit einer der Sportler nicht rechnen konnte.mehr...
Zehntausende Menschen sind dem Konflikt zwischen der Türkei und der PKK zum Opfer gefallen. Nun gibt sie ihre Auflösung bekannt. Das lässt Beobachter hoffen - es gibt aber auch Grund zur Sorge.mehr...
Zehntausende Menschen sind dem Konflikt zwischen der Türkei und der PKK zum Opfer gefallen. Nun gibt sie ihre Auflösung bekannt. Das lässt Beobachter hoffen – es gibt aber auch Grund zur Sorge.mehr...
Steuerfrei bis zu 2.000 Euro im Monat verdienen – das verspricht die neue Aktivrente. Doch wann kommt sie?mehr...
Die Zeiten sinkender Preise am Immobilienmarkt sind erst einmal vorbei. Häuser und Wohnungen verteuern sich zu Jahresbeginn deutlich. Gerade in den Metropolen geht es aufwärts - auch bei den Mieten.mehr...
Nach dem Rekordjahr 2024 tut sich der Deutschland-Tourismus zum Jahresstart etwas schwer. Das späte Osterfest hat vor allem die Reisepläne einer bestimmten Gruppe verändert.mehr...
Nach dem Erstechen eines 14-Jährigen auf einem Spielplatz im nordrhein-westfälischen Menden ist der tatverdächtige Jugendliche in Untersuchungshaft. Der 17-Jährige wurde dem Haftrichter vorgeführt und der Haftbefehl in Vollzug gesetzt.mehr...
Dass die Finanzlage der Städte und Gemeinden nicht rosig ist, ist schon lang bekannt. Nun zeigt eine neue Umfrage unter Bürgermeistern, wie dringend diese Hilfe vom Bund brauchen.mehr...
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans-Menschen müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.mehr...
Parkplätze sind begehrtes Gut in Städten – und eine gute Einnahmequelle. Kommunen nehmen jährlich Millionen über Gebühren ein. Aber auch Bußgelder bei Parkverstößen spülen Geld in die Kassen.mehr...
Zu Beginn der Woche bleibt es voraussichtlich trocken in Baden-Württemberg. Die Gefahr für Waldbrände steigt. Wo ist die Lage besonders angespannt?mehr...
Tagelange kokettierte Trump damit, dass er bald eine bedeutsame Ankündigung machen werde. Nun ist es raus: Es geht um die hohen Kosten für Arzneimittel. Der Republikaner scheiterte damit schon einmal.mehr...
Auf Social Media werden derzeit Videos und Postings geteilt, die behaupten, Klarna werde in Deutschland verboten. Was hat es damit auf sich?mehr...
Finanzminister Danyal Bayaz ist bekennender Filmfan. Sein Lieblingsstreifen: „Der Pate“. Nun schnuppert er selbst in das Metier hinein - in einer überraschenden Rolle.mehr...
Die von Trump angekündigte „Woche der Entscheidungen“ ist angebrochen. Selenskyj will zu Gesprächen mit Russland in die Türkei reisen und beharrt auf eine Waffenruhe. Nun ist Putin am Zug.mehr...
Der Kanzleramtsminister freut sich über „die neue europäische Entschlossenheit“ beim Treffen von Kiew und sieht die Grenzzurückweisungen als kurzlebig an.mehr...
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was man wissen muss.mehr...
Erst vor zwei Jahren hat Ford sein Kölner Elektroauto-Werk eröffnet. Die Hoffnung war groß. Doch die Aufbruchstimmung ist wie weggeblasen. Nun kommt es wohl zu einem Novum in der Firmengeschichte.mehr...
Laut Hamas-Kreisen soll Edan Alexander, der auch US-Bürger ist, am Abend freikommen. Die Terrororganisation hofft derweil auf eine Wiederaufnahme der Gespräche über ein Abkommen.mehr...
Das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel war schon einmal sorgenfreier. Unter dem Eindruck des Krieges in Gaza feiern beide Staaten die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 60 Jahren.mehr...
Als Oppositionsführer hat Friedrich Merz einst die Geheimhaltung von Waffenlieferungen in die Ukraine scharf kritisiert. Jetzt führt er sie wieder ein. Was hat das mit Taurus zu tun?mehr...
Noch am Abend pochte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf eine Waffenruhe. Kremlchef Putin hatte direkte Friedensgespräche in der Türkei vorgeschlagen. Die Kämpfe gehen derweil weiter.mehr...
Steiler Aufstieg: Bärbel Bas soll neben ihrem Ministerium das höchste Parteiamt übernehmen. Mit einem neuen Gesicht wartet der mächtige Parteichef für das Amt des Generalsekretärs auf.mehr...
Dauerhaft in Großbritannien zu leben, wird auch für deutsche Bürgerinnen und Bürger komplizierter. Die britische Regierung kündigt eine Reihe von Änderungen an.mehr...
Peking nennt die Gespräche mit den USA in Genf konstruktiv. Doch viele Details sind noch nicht bekannt. Wie geht es nun weiter?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Weissach im Tal. €
Von Marina Heidrich €
Backnang. €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Von Simone Schneider-Seebeck €