< Ältere Artikel Neuere Artikel >

In & Ausland

Trump empört mit Äußerungen über Folteropfer

US-Präsident stellt sich in dem Fall hinter Nordkoreas Machthaber

/AFP - US-Präsident Donald Trump hat sich im Fall des nach einer Inhaftierung in Nordkorea gestorbenen US-Studenten Otto Warmbier... mehr...

Wirtschaft

Tesla verlagert Autoverkäufe ins Internet

Sparkurs: Probefahrten fallen weg – Folgen für Stuttgarter Filiale unklar

/DPA/SMA - Tesla will seine Elektroautos nur noch über das Internet verkaufen. Das solle helfen, die Preise zu senken, sagte Firmenchef... mehr...

In & Ausland

Fritz Kuhn

Fritz Kuhn ist 2012 zum Stuttgarter OB gewählt worden. Seine erste Amtszeit endet 2020. Ob er noch einmal antritt, ist offen. mehr...

Baden-Württemberg

Dirk Spaniel

wird er in Marburg geboren. Er studiert Chemieingenieurwesen und Maschinenbau in Clausthal und Aachen. Promotion über Brennstoffzellenfahrzeuge,... mehr...

In & Ausland

3800 Schüler demonstrieren in Hamburg

Schwedische Klima-Aktivistin protestiert erstmals in Deutschland

/AFP - Vor Tausenden Schülern hat die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg am Freitag in Hamburg die Entschlossenheit ihrer... mehr...

In & Ausland

Mehr Frauen haben Anspruch auf Mütterrente

Bis zur Überweisung kann es allerdings noch dauern

/DPA - Millionen Mütter und Väter bekommen bis zum Sommer nach und nach mehr Rente. Von der neuen, höheren Mütterrente haben zu Jahresbeginn... mehr...

In Baden-Württemberg gibt es noch knapp 40 000 Höfe mit durchschnittlich 36 Hektar Fläche; im Bundesschnitt sind es 60 Hektar. Die... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Anlässlich der Fastnacht ein Stück Fastnachtsgeschichte, aufgeschrieben von dem Historiker Michael J. H. Zimmermann: „Aus dem heutigen... mehr...

Baden-Württemberg

Ermittlungen gegen Ex-Sterne-Gastronom

Früherer Pächter der Alten Vogtei in Köngen soll Dutzende Lieferanten geprellt haben – Von 80 Gläubigern ist die Rede

Vor wenigen Tagen war er noch in Berlin und nahm bei der Gala des „Guide Michelin“ für die Alte Vogtei in Köngen (Kreis Esslingen)... mehr...

In & Ausland

Gelernte Buchhalterin

Uschi Glas wuchs in Landau an der Isar als jüngstes von vier Geschwistern in einfachen Verhältnissen auf. Die Realschule beendete... mehr...

Wirtschaft

Wie sich der Meistertitel auszahlt

In vielen Handwerksberufen wie Elektroniker oder Fleischer sind hohe Gehaltssprünge drin – oder die Chance auf die eigene Firma

Der Meistertitel bringt vielen Handwerkern nicht nur mehr Geld, sondern ist oft Voraussetzung für die eigene Karriere oder die Übernahme eines Betriebes. Wer einen Handwerker braucht, muss im Durchschnitt rund neun Wochen warten. Der Grund: DerBranche fehlen Fachkräfte,allen voran in... mehr...

In & Ausland

Raser-Urteil rechtens

Oberstes Gericht: Hamburger Autofahrer des Mordes schuldig

(dpa) Wer als rücksichtloser Raser mit seinem Auto einen Menschen tötet, kann als Mörder verurteilt werden. Der Bundesgerichtshof... mehr...

In & Ausland

Ministerium räumt bei „Gorch Fock“ Fehler ein

Rechnungshof bemängelt Gefahr für die Besatzung

/DPA - Das Verteidigungsministerium hat erhebliche Fehler bei der Sanierung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ eingeräumt. Einem... mehr...

In & Ausland

1972

fand der erste organisierte Videospiel-Wettkampf an der Stanford University statt. Damals wurde die Raumschiff-Simulation „Spacewar!“... mehr...

Wirtschaft

Unterschätzt

Es gibt viele gute Gründe für einen Meistertitel im Handwerk

Nachwuchs - mehr...

Wirtschaft

Grüner Strom

Grüner Strom Label e. V., getragen von Umwelt-, Verbraucher- und Friedensorganisationen mehr...

In & Ausland

Eine Frau mit Knalleffekt

Uschi Glas wird an diesem Samstag 75

Die bayerische Schauspielerin hat es nicht allen immer leicht gemacht, sie zu mögen. Denn vereinnahmen lassen hat sie sich nie. Uschi Glas ist sich treu geblieben. Ein Leben voller Knalleffekte – sogar dann, wenn der Schuss gar nicht losging: Als sich Uschi Glas anno 1968 mit einer Pistole in... mehr...

Baden-Württemberg

Bis zu 25 Prozent Gehaltsplus: Meister werden lohnt sich

In der Region Stuttgart stehen in den nächsten Jahren rund 10 000 Betriebe zur Übergabe an

Seit dem Arbeitsplatz-Boom in Deutschland fragen sich Eltern und Schüler: studieren oder Berufsausbildung? Manche Ex-Azubis mit Meisterkurs verdienen besser als Akademiker. Bei jungen Menschen hat das Handwerk ein verstaubtes Image. „Dabei können Handwerksberufe hervorragende Perspektiven bieten“, sagt... mehr...

In & Ausland

16 Rennfahrer

haben ihre Wurzeln im E-Sport. Sie nahmen zunächst an der „Gran Turismo Academy“ auf der Playstation teil, ehe sie im Anschluss eine... mehr...

Baden-Württemberg

Alle vier Jahre soll es das Historische Volksfest geben

Stadträte plädieren für Rummel auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Das Historische Volksfest soll künftig alle vier Jahre auf dem Schlossplatz stattfinden. Dies ist das Ergebnis einer Debatte der... mehr...

Wirtschaft

OK-Power-Label

Der gemeinnützige Verein Energievision, getragen vom Ökoinstitut Freiburg und der HIR Hamburg Institut Research gGmbH mehr...

In & Ausland

36,1 Jahre

ist der durchschnittliche Videospieler in Deutschland alt. mehr...

Wirtschaft

Sieben Siegel des Ökostroms

Grünstromlabel versprechen Orientierung – und halten das im besten Fall auch

/AVE - Auch beim Stromeinkauf liegt vielen Verbrauchern die Umwelt am Herzen. Und die Auswahl ist groß: Mehr als 8000 Ökostromtarife... mehr...

In & Ausland

67 Jahre

* Twitch ist eine Streamingplattform, die vor allem von E-Sportler genutzt wird. mehr...

In & Ausland

Minister: So stoppen wir das Artensterben nicht

Umweltminister Untersteller erwartet Unterstützung vom Agrarministerium

Ökologie - Umweltminister Franz Untersteller geht zum Tag des Artenschutzes selbstkritisch mit der Regierung ins Gericht: Im Südwesten... mehr...

In & Ausland

67 Jahre

sind die „Silver Sniper“, die ältesten E-Sportler, im Durchschnitt. mehr...

/DPA - Neuer Chef des bundeseigenen Lkw-Mautbetreibers Toll Collect ist der bisherige Verkehrsstaatssekretär Gerhard Schulz. Der... mehr...

Baden-Württemberg

Wir können alles. Außer Hoch.

Wieder ist ein Mitglied der Bundesregierung im Ausland liegen geblieben. Außenminister Heiko Maas kam aus Mali nicht rechtzeitig zur... mehr...

In & Ausland

Bessere Radwege und Straßen retten Leben

Bei der Verkehrssicherheit muss sich der Fokus mehr auf ältere Menschen, Radler und Lkw richten

Er hatte im Morgengrauen ein Taxi gestohlen. Ohne Licht raste der 24 -jährige Mann aus Litauen betrunken und auf der Flucht vor der... mehr...

In & Ausland

Scheuers Gesetzentwurf erleidet Schiffbruch

Union und SPD einig: Die Speicherfrist für Fahrverbotsdaten wird drastisch gesenkt

Der Bundesverkehrsminister will die Dieselfahrverbote wirkungsvoll überwachen – aber die Fachpolitiker der Koalition haben viele Bedenken und nehmen nun das Heft in die Hand. /NWA - In Berlin wird noch immer um die konkrete Ausgestaltung von Dieselfahrverboten gerungen. Auffallend ist dabei, dass die Konfliktlinie... mehr...

Wirtschaft

Ölpreis treibt Heizkosten in die Höhe

Auf Millionen Mieter kommen für 2018 deutliche Nebenkosten-Nachzahlungen zu

Millionen Mieterhaushalte in Deutschland müssen sich auf happige Heizkosten-Nachzahlungen gefasst machen. Das geht aus einer Prognose... mehr...

Stadt & Kreis

Schultes flieht mit der Staatskasse

Über 50-jährige Rathaussturm-Geschichte in Sulzbach – Beim 15. Fasnachtsspiel ziehen die Narren dem Bürgermeister den Zahn

Beim 15. Fasnachtsspiel in der über mehr...

Stadt & Kreis

Kaffee to go ohne schlechtes Gewissen

Rems-Murr-Kreis will sich einem Pfandsystem mit Mehrwegbechern anschließen: Runder Tisch im Landratsamt

WAIBLINGEN. Morgens einen Kaffee, um wach zu werden. Einen zweiten auf der Arbeit und einen nach der Mittagspause. Deutschland ist... mehr...

Stadt & Kreis

„Kann kaum glauben, dass ich 60 werde“

Der CDU-Landtagsabgeordnete Wilfried Klenk feiert morgen Geburtstag – Mit dem Älterwerden hat er keine Probleme

An seinem 60. Geburtstag ist Wilfried Klenk ausnahmsweise nicht in Baden-Württemberg. Der CDU-Landtagsab mehr...

Stadt & Kreis

Der Baustellen-Marathon geht weiter

15 Projekte im Backnanger Straßenraum bis 2020 – Stadt will im Internet über den Stand der Arbeiten informieren

BACKNANG. Viele Backnanger hätten das Gefühl, die ganze Stadt sei eine große Baustelle, beklagt Stadträtin Dorothee Winter. Daran... mehr...

Stadt & Kreis

Busverkehr schwächelt auf einer Linie

Backnanger Verwaltungsspitze als ÖPNV-Tester unterwegs – Häufige Verspätungen auf der Linie 361 Heiningen–Backnang–Steinbach
Das Testfahrerdreigestirn Frank Nopper, Stefan Setzer und Siegfried Janocha (von links) beratschlagt, welche Verbesserungsmöglichkeiten es bei den Buslinien gibt. Fotos: A. Becher

Den Finger nah am Puls der Zeit – das hatten gestern Frank Nopper, Siegfried Janocha und Stefan Setzer. Das Backnanger Verwaltungsdreigestirn... mehr...

Stadt & Kreis

Unterwegs mit den Waffenkontrolleuren

Das Landratsamt Rems-Murr überprüft inunregelmäßigen Abständen, ob Waffenbesitzerdie Aufbewahrungsvorschriften einhalten

Wer Waffen legal besitzt, muss diese entsprechend aufbewahren. Und ob diese Lagerung den Vorschriften entspricht, prüfen die Waffenkontrolleure... mehr...

Baden-Württemberg

Indianer, Sombreros und Negerköpp

Wie die Diskussion über politisch korrekte Kostüme den Karneval verändert

Der Mexikaner hat einen Sombrero, der Indianer eine Feder: Karnevalskostüme brechen Völker auf ein paar Stereotype herunter. Mittlerweile führt das zu heftigen Rassismusdiskussionen. Karnevalsvereine benennen sich um. /DPA/STN - In diesen Tagen werden in vielen Landstrichen Deutschlands wieder hektisch Kellerkisten durchwühlt und Dachböden aufgesucht... mehr...

In & Ausland

Tausende Urlauber sitzen in Bangkok fest

Thai Airways streicht wegen Konflikts zwischen Indien und Pakistan Flüge

/AFP - Wegen des Konflikts zwischen Indien und Pakistan sitzen Tausende Urlauber aus Deutschland und anderen europäischen Ländern... mehr...

In & Ausland

Vorfahrt für die Gewaltenteilung

Ob ein Verband gemeinnützig ist, müssen die Finanzämter klären – nicht die Politiker

/NWA - DieAberkennung der Gemeinnützigkeit von Attacdurch den Bundesfinanzhof hat zu einer wild wuchernden Debatte geführt, die... mehr...

In & Ausland

Voreilig

Messstationen: Umweltverbände sollten sich nicht zu früh freuen

Niemand kann voraussagen, ob das Triumphgeheul der Umweltverbände über das Gutachten der EuGH-Generalanwältin am Ende nicht voreilig... mehr...

In & Ausland

Trump kehrt mit leeren Händen heim

Zweiter Gipfel zwischen dem US-Präsidenten und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un ist gescheitert

Trotz vieler großer Worte endet ein Treffen von Trump und Kim in Vietnam ohne eine konkrete Vereinbarung über ein Nordkorea ohne Atomwaffen. Mit dem Friedensnobelpreis sollte der US-Präsident jetzt nicht mehr rechnen. /DPA - Ein Gipfel zur atomaren Abrüstung Nordkoreas ist gescheitert. Damit hat sich die Aussicht auf ein Nordkorea ohne Atomwaffen... mehr...

In & Ausland

EU-Gericht bekräftigt strenge Umweltregeln

Die Generalanwältin stärkt Verbänden beim Streit über Luftschadstoff-Messstationen den Rücken

Im Streit über Luftschadstoffe und Messstellen fühlt sich die Deutsche Umwelthilfe bestätigt: Die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof fordert, Regeln streng auszulegen. In der Debatte über die Platzierung von Luftmessstationen und die Erhebung der Daten zur Luftqualität in den Städten spricht sich... mehr...

Kindernachrichten

Der weite Weg zu neuen Krebsmitteln

Bis eine neuartige Therapie den Patienten erreicht, vergehen Jahre – und es kostet sehr viel Geld

Es ist ein ehrgeiziges Ziel: In zehn bis zwanzig Jahren will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Krebs bezwungen wissen... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Barbara Kocka aus Heidenheim eröffnet die heutige Spalte: „In den letzten Wochen ist in ,Auf gut Schwäbisch‘ verschiedentlich das... mehr...

Baden-Württemberg

Ruck Zuck

Heute ist der Tag der Hand. Diesen Tag hat die Deutsche Gesellschaft für Hand­chirurgie 2018 ins Leben gerufen. Das Datum (1. März)... mehr...

In & Ausland

Haftstrafe für Horror-Pflegeeltern

Eltern sollen Dreijährigem Essen entzogen und Schläge erteilt haben

/LSW - Schläge, Fausthiebe, Eisduschen, Nahrungsentzug – ein Dreijähriger ging in seiner Pflegefamilie durch die Hölle. Das Ehepaar... mehr...

In & Ausland

Ex-Juso-Chef geht nach Datenskandal

Weil er Mitgliederdaten geteilt hat, zieht Leon Hahn Konsequenzen

/LSW - Der frühere Juso-Landeschef Leon Hahn tritt nach Datenschutzverstößen in der Südwest-SPD von seinem Amt im Präsidium des Landesverbands... mehr...

In & Ausland

Spürhund hilft Polizei bei Suche nach USB-Sticks

Missbrauchsskandal: Campingplatz in Lügde erneut durchsucht

/DPA - Ein Datenträger-Spürhund der Polizei hat die Suche nach Beweisen für einen massenhaften sexuellen Missbrauch von Kindern und... mehr...

Baden-Württemberg

Zwei Unfälle auf A 81 fordern zwei Menschenleben

Immer wieder derselbe Unfalltypus: Autofahrer übersehen Lastwagen

Zwei tödliche Unfälle binnen weniger Stunden haben am Donnerstag die Autobahn 81 zwischen Heilbronn und Stuttgart lahmgelegt. In... mehr...

In & Ausland

Ausschuss will Freund von Attentäter fragen

Innenminister kennt Aufenthaltsort des abgeschobenen Tunesiers nicht

/DPA - Bundesinnenminister Horst Seehofer weiß nicht, wo sich der am 1. Februar 2017 nach Tunesien abgeschobene Islamist Bilal Ben... mehr...

Baden-Württemberg

S-Bahn kommt fast jeden dritten Tag aus dem Takt

Instandhaltungs- und S-21-Arbeiten behindern in diesem Jahr an hundert Tagen den Verkehr

Die S-Bahn-Passagiere in der Region Stuttgart müssen in diesem Jahr mit mehr Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Der Grund: ein dichte Folge von Instandhaltungs- und S-21-Arbeiten. An mindestens 100 Tagen in diesem Jahr werde es im S-Bahn-Verkehr zu Einschränkungen wegen Baustellen kommen. Das kündigte der regionale... mehr...

Baden-Württemberg

Aus dem Takt

Mit Appellen an die Bahn ist es in diesem Jahr nicht mehr getan

S-Bahn - mehr...

Baden-Württemberg

Feinstaubstudie – zu komplex fürs Land?

Im Juli 2017 angekündigte Untersuchung lässt auf sich warten – EU-Gutachterin macht strenge Vorgaben für Messungen

Ob und wie sich eine hohe Feinstaub- und Stickoxidbelastung auf die Gesundheit von Menschen auswirkt, ist unklar. Deshalb hatte die... mehr...

In & Ausland

UN sehen Anzeichen für Kriegsverbrechen

Israelische Scharfschützen schießen auf unbewaffnete Minderjährige

/DPA - Israelische Soldaten haben nach Überzeugung unabhängiger UN-Experten bei den gewalttätigen Auseinandersetzungen an der Grenze... mehr...

Stadt & Kreis

Mit Blüten falsche Uhr gekauft

22-jähriger Backnanger wegen Geldfälschung zu Geldauflage verurteilt – Beim Bezahlen selbst reingelegt

WAIBLINGEN. Zur Tatzeit ist er bei der Bundeswehr. Der Wehrsold ist nicht allzu üppig. Was also tun, um zu Geld zu kommen? Aus 1400... mehr...

Stadt & Kreis

„Klima wandeln – Prima handeln“

Breiter Bürgerbeteiligungsprozess im Weissacher Tal – Zahlreiche Ideen auf Umsetzbarkeit geprüft – Klimaschutzverein, Gemeinde und KJR mit im Boot

Gemeinsam riefen der Verein „Weissach Klimaschutz konkret“, die Gemeinde Weissach im Tal und der Kreisjugendring Rems-Murr ein Bürgerbeteiligungsprojekt... mehr...

Stadt & Kreis

„Man muss sich nicht alles gefallen lassen“

Orthopäde Michael Kübler weist mit Plakat auf aggressives Verhalten von Patienten hin: Facebook-Nutzer zeigen Verständnis

BACKNANG. Ein Arzt spricht Tacheles: Orthopäde Michael Kübler hat in seiner Praxis Plakate aufgehängt, mit denen er sich gegen aggressives... mehr...

Stadt & Kreis

Unterwegs mit den Waffenkontrolleuren

Das Landratsamt Rems-Murr überprüft inunregelmäßigen Abständen, ob Waffenbesitzerdie Aufbewahrungsvorschriften einhalten
Seit dem Jahr 2009 hat das Landratsamt Rems-Murr 1890 Waffenkontrollen durchgeführt. Die Waffenbesitzer müssen jederzeit mit einer Kontrolle rechnen. Fotos: A. Becher

Wer Waffen legal besitzt, muss diese entsprechend aufbewahren. Und ob diese Lagerung den Vorschriften entspricht, prüfen die Waffenkontrolleure... mehr...

Baden-Württemberg

Abschreckend

Dem Landgericht Stuttgart ist ein großer Wurf gelungen

Prozess - mehr...

In & Ausland

Die neue Brücke

Den Wiederaufbau einer neuen Brücke leitet Stararchitekt Renzo Piano, der ursprünglich aus Genua stammt. Die Arbeiten sollen parallel... mehr...

In & Ausland

Decathlon nimmt Hidschab für Joggerinnen vom Markt

Eine „Welle von Beleidigungen und Drohungen“ lässt das Unternehmen einknicken

Ein Kopftuch für Joggerinnen löst in Frankreich Empörung aus. Nach ersten Boykottaufrufen hat der Sportartikelhersteller Decathlon den Hidschab wieder aus dem Sortiment genommen. Fehlstart für Decathlon. Die Sportartikel-Kette verzichtet in Frankreich auf den Verkauf eines Jogging-Kopftuches für Frauen. Grund... mehr...

In & Ausland

Landtags-CDU plädiert für ein Familiengeld

Grüne halten nichts vom Vorstoß ihres Koalitionspartners

/LSW/STN - In der grün-schwarzen Regierungskoalition verschärft sich der Konflikt um die richtige Familienförderung. Die CDU-Landtagsfraktion... mehr...

Baden-Württemberg

Dehnen zeigen wir’s!

Der Kampf gegen die Islamisierung Europas findet auch im Fachhandel statt: Die Sportartikelkette Decathlon will in Frankreich nun... mehr...

/LSW - Im Stuttgarter Prozess gegen ein selbst ernanntes Mitglied der radikalislamischen Taliban ist der Angeklagte freigesprochen... mehr...

Seit dem 1. Juli 2017 gibt es ein Gesetz zum besseren Schutz von Prostituierten: Unter anderem ist eine regelmäßige Gesundheitsberatung... mehr...

In & Ausland

Happy Hour in Hanoi

Trump und Kim treffen sich in Vietnam – Nach dem symbolischen Auftakt vor acht Monaten müssen sie dieses Mal mehr liefern – Gemeinsame Erklärung geplant

(dpa). Das Metropole ist in Hanoi eine der besten Adressen, seit einem Jahrhundert schon. Wenn sich in Vietnams Hauptstadt der Nachmittag... mehr...

Kindernachrichten

Wenn niemand die Krankheit kennt

Philipp aus Stuttgart hat Glasknochen – Die Entwicklung von speziellen Medikamenten für seltene Erkrankungen ist teuer

Medizin - Philipp aus Stuttgart hat Glasknochen. Die Entwicklung spezieller Pharmaka ist meist nicht lukrativ. mehr...

In & Ausland

Wieder mehr Verkehrstote in Deutschland

Fahrrad- und Motorradfahrersind besonders betroffen

/DPA - Auf Deutschlands Straßen sind nach zwei Jahren Rückgang wieder mehr Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen. Das Statistische... mehr...

Wirtschaft

Anders wohnen

Für neuartige Konzepte sind politische Initiativen gefragt

Drei Zimmer, Küche, Bad – und Aldi im Erdgeschoss: Das ist einer der neuesten Wohntrends in Ballungsräumen. Weil Wohnraum und freie... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Am Mittwoch ging’s um die urschwäbische Hurassl. Dazu hat auch Gisela Schmid aus Frickenhausen etwas zu erzählen: „Zur Hurassl fällt... mehr...

In & Ausland

Spitzenküche muss man sich leisten wollen

Der „Guide Michelin“ sollte auch an sich selbst arbeiten, will er weiter ernst genommen werden

Auszeichnungen von Gourmetführern sind eine harte Währung für die Spitzenrestaurants – und am meisten zählt der „Guide Michelin“... mehr...

In & Ausland

Pakistan nimmt indischen Piloten gefangen

Die beiden Atommächte gehen immer mehr auf Konfrontationskurs

/DPA - Der brisante Konflikt zwischen den verfeindeten Atommächten Indien und Pakistan hat sich weiter zugespitzt. Nachdem Indiens... mehr...

Baden-Württemberg

Doping-Razzia: Skilangläufer bei WM auf frischer Tat ertappt

Festnahmen in Erfurt und Seefeld – Ermittler: Auch andere Sportarten betroffen

Auf der nordischen Ski-WM im österreichischen Seefeld liegt ein dunkler Dopingschatten. Ermittler sind sicher, ein internationales Netzwerk zerschlagen zu haben. Der Wintersport hat einen neuen Dopingskandal – und die Spuren führen nach Deutschland. Gestern gab es in Erfurt und im österreichischen... mehr...

In & Ausland

Bund will dauerhafte Wohnsitzpflicht

Flüchtlinge sollen in ihnen zugewiesenem Land oder Ort bleiben

/EPD - Die Bundesregierung will, dass Flüchtlingen auch künftig der Wohnsitz in Deutschland vorgeschrieben werden kann. Die Regelung... mehr...

Baden-Württemberg

Bordellchef Rudloff zu fünf Jahren verurteilt

Urteil im Paradise-Prozess: Beihilfe zum Menschenhandel

Der Betreiber des Bordells Paradise in Leinfelden-Echterdingen, Jürgen Rudloff, ist vom Landgericht Stuttgart nach 56 Prozesstagen... mehr...

Baden-Württemberg

Für neue Abgas-Messstationen fehlt eine Leiter

ExklusivStandorte der zusätzlichen Anlagen werden auch in der Höhe genau definiert – Studie: Viele Feinstaubtote in Stuttgart

Die EU-Vorgaben lassen Messungen in einer Höhe zwischen 1,50 und 4 Meter zu. Die Ergebnisse können deshalb sehr unterschiedlich a... mehr...

Baden-Württemberg

Feinstaubalarm endet um 24 Uhr

/KS - Die dritte und 15 Tage dauernde Alarmperiode gegen Feinstaub in diesem Jahr endet an diesem Donnerstag um 24 Uhr. Am Freitag... mehr...

In & Ausland

Eisenmann zeigt sich versöhnlich

Hohe Abbrecherquote bei Grundschullehramt: Kultusministerin bittet Bauer um Zusammenarbeit

Auf der Suche nach den Gründen für die hohe Zahl der Studienabbrecher im Grundschullehramt im Südwesten stimmt Kultusministerin Susanne... mehr...

Stadt & Kreis

Anfang für eine Kehrtwende in der Pflege

Bei der Umsetzung des seit Januar geltenden Pflegepersonalstärkungsgesetzes sind noch viele Fragen und Wünsche offen
Fachkräfte in der Pflege sind Mangelware: Die in der Pflege Arbeitenden fordern mehr Wertschätzung für den Beruf. Foto: Adobe Stock

Viel wurde im vergangenen Jahr über das geplante Pflegepersonalstärkungsgesetz diskutiert – manches wurde mehr...

Stadt & Kreis

Highspeed-Internet: Volle Fahrt voraus

Langsam war gestern: Allmersbach im Tal bekommt als erste Gemeinde im Rems-Murr-Kreis flächendeckendes Glasfasernetz

Modellgemeinde Allmersbach im Tal: Hier fällt der Startschuss für den kreisweiten Ausbau des Glasfasernetzes. Bis 2030 sollen 90 Prozent... mehr...

Polizeibericht

Radfahrer beschädigt Auto und flüchtet

Zeugen sollen sich beider Polizei melden

SCHORNDORF (pol). Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf einen Radfahrer geben können, der am Dienstag gegen 17.30 Uhr den Außenspiegel... mehr...

Polizeibericht

Bombendrohung gegen Discounter

Weiträumige Absperrung

BERGLEN (pol). Nach einer Bombendrohung hat die Polizei gestern kurz nach 14.30 Uhr den Netto-Markt in der Georg-Friedrich-Händel-Straße... mehr...

Stadt & Kreis

Der Nachtwächter zieht vom Leder

Horst Klöpfer nimmt in seinen Büttenreden das Geschehen in der Welt und daheim ins Visier – Fester Platz beim BKC

Sein Auftritt bei den Prunksitzungen hat Kultstatus: Horst Klöpfer ist der Nachtwächter vom BKC und als solcher fester Bestandteil... mehr...

Stadt & Kreis

Ärger um rabiate Patienten

Orthopäde Michael Kübler hat in seiner Praxis Plakate aufgehängt, auf denen er aggressives Verhalten anprangert – Kein Einzelfall

Lange Wartezeiten können die Nerven manchmal ganz schön auf die Probe stellen. Dass aber der Ärger solche mehr...

Kindernachrichten

Superfood

Lebensmittel, die reich an wichtigen Nähr- und Vitalstoffen oder auch antibiotischen Substanzen sind, werden oft als Superfood bezeichnet... mehr...

Wirtschaft

Prozess um Glyphosat startet turbulent

Mögliche Krebsgefahr: rauer Ton bei US-Rechtsstreit über Unkrautmittel

/DPA - Beim großen US-Rechtsstreit über mögliche Krebsgefahren glyphosathaltiger Produkte der Bayer-Tochter Monsanto ging es gleich... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Am Montag fiel hier der Begriff Hurrassel und es wurde die Frage aufgeworfen, was es damit auf sich hat. Edith Käfer aus Winnenden... mehr...

In & Ausland

„Erdbebenfische“ nähren in Japan Aberglauben

Seltene Tiefseeart im Fischernetz soll Katastrophe voraussagen

/AFP - Fischer haben vor der Küste der japanischen Insel Okinawa zwei Exemplare der seltenen Riemenfische gefangen, die in Japan... mehr...

Geizige Leute bekämen extrem schlechte Laune, müssten sie auf den Wiener Opernball. Selbst wenn man nicht eine Rangloge nimmt (23... mehr...

In & Ausland

Kleider: Slipalarm4.

Der Dresscode ist streng, sonst gibt es keinen kein Einlass. Die Jungs haben es wieder einfach, die ziehen Uniform an, den seit mehr... mehr...

Edel-Nutte, Prügelei, Nippelalarm, Sex in der Loge und Adolf Hitler – hat es alles gegeben beim Wiener Opernball. Wäre sonst ja auch... mehr...

In & Ausland

Musik: Grobtenor1.

Ganz wichtig in Wien, das Vorprogramm: Wenn man erwähnt, dass heuer der „Kaiser-Franz-Josef-I.-Rettungs-Jubel-Marsch“ (von Johann... mehr...

In & Ausland

Haarscharf am Atomkrieg vorbei

Pakistan und Indien spielen mit dem Feuer

Die beiden Atommächte Indien und Pakistan gehen wieder auf Konfrontationskurs. Hintergrund sind zwei Anschläge im indischen Kaschmir. Nach einem indischen Luftangriff kündigt Pakistan Vergeltung an. Es begann mit einem Strich auf der Landkarte – ein Brite besiegelte im August 1947 das Schicksal von Millionen auf dem indischen... mehr...

In & Ausland

Katarina Barley

Die 50-jährige Juristin war Richterin in Trier. Im Juni 2017 wurde sie Bundesfamilienministerin. Seit März 2018 ist sie Bundesju... mehr...

Kindernachrichten

Erhöht Rindfleisch das Krebsrisiko?

Wissenschaftler sind auf der Spur von Erbgutelementen, die Tumorwachstum auslösen könnten

/DPA - Den Rat, zum Schutz vor Darmkrebs nicht zu viel rotes Fleisch zu essen, gibt es schon lange. Nun sind Wissenschaftler auf... mehr...

In & Ausland

May bietet Votum über Brexit-Verschiebung an

Britische Premierministerin lässt unter Druck ihrer Fraktion Drohung eines ungeregelten EU-Austritts am 29. März fallen

(dpa). Punktsieg für die EU-Anhänger: Die britische Premierministerin Theresa May will das Parlament über eine Brexit-Verschiebung... mehr...

Wirtschaft

Verband sieht keine Hinweise auf Zinswende

Die Zahl der Volks- und Raiffeisenbanken sinkt weiter

/EY - Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband rechnet noch für längere Zeit mit niedrigen Zinsen für die Sparer. Dies erklärte... mehr...

Baden-Württemberg

Weniger Büros wechseln die Besitzer

2018 ging Flächenumsatz deutlich zurück – Im papierlosen Büro sinkt der Platz pro Beschäftigtem

Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit findet auf dem Büromarkt momentan ein grundlegender Wandel statt. Pro Arbeitsplatz gibt... mehr...

In & Ausland

Royals: Kinder im Internet schützen

Europäische Königshäuser machen sich Gedanken über den Online-Alltag der Jugend

/DPA - Wie schütze ich als Elternteil meine Kinder vor den Gefahren des Internets? Mithilfe der schwedischen Kinderschutzorganisation... mehr...

In & Ausland

Ilmihal – Leitfaden für die Parallelwelt

Experten: Ideologie von Islamverband VIKZ ist integrationsfeindlich – Patriarchalisches Frauenbild in der Kritik

Das Land hat den VIKZ zum Partner bei der Neuorganisation des islamischen Religionsunterrichts gemacht. Doch ein Blick in Geschichte und Lehren des Verbands weckt Zweifel an dessen Bekenntnis zum Grundgesetz. Vertreter des türkisch-muslimischen Verbands der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) werden nicht müde, öffentlich zu betonen, wie sehr... mehr...

In & Ausland

Nette Kollegen wichtiger als gute Bezahlung

Studie: Beschäftigte wollen weder Langeweile noch Stress im Job – Firmen im Land setzen auf flexible Arbeitszeiten und Sportangebote

Der Großteil der Deutschen zieht nette Kollegen und eine interessante Aufgabe dem üppigen Gehalt vor. Die Arbeit sollte laut einer Umfrage aber weder zu langweillig, noch zu stressig sein. Den Beschäftigten in Deutschland kommt es im Job in erster Linie auf ein gutes Miteinander an. Das Gehalt ist zweitrangig. Für fast... mehr...

Kindernachrichten

Natürliche Antibiotika aus der Küche

Wie Kräuter und Knollen wirken

Sie brennen, schmecken scharf oder bitter: Menschen nutzen pflanzliche Schutzstoffe seit Jahrhunderten als natürliche Antibiotika, um Krankheitserreger zu bekämpfen. Welche sind das? Was sind Antibiotika? mehr...

In & Ausland

Bundesfinanzhof: Attac nicht mehr gemeinnützig

Linke und Grüne sehen darin einen Angriff auf die Demokratie

/AFP - Die globalisierungskritische Organisation Attac ist in ihrer bisherigen Struktur nicht gemeinnützig. Der Bundesfinanzhof (BFH)... mehr...

In & Ausland

Höhere Hürden für Privatinvestoren

Koalition will zahnärztliche Versorgungszentren begrenzen

Die große Koalition hat sich auf einen ersten Schritt geeinigt, um den Einfluss privater Investoren auf den ambulanten Sektor des... mehr...

In & Ausland

Witze über Doppelnamen – wer regt sich darüber noch auf?

Bei einer Karnevalssitzung in Köln entert eine Frau empört die Bühne und erntet danach einen Shitstorm – Streit über Humor und die Narrenfreiheit in der Bütt

(dpa). Die Bütt im Karneval gilt als Zone frei von politischer Korrektheit – aber es gibt Ausnahmen. Als Komiker Bernd Stelter am... mehr...

(dpa). Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Arbeitgebern, Jugend- und Umweltverbänden hat die Parteien vor der Europawahl zu einem... mehr...

In & Ausland

Verfassungsschutz darf AfD nicht Prüffall nennen

Verwaltungsgericht Köln bezeichnet Veröffentlichung als stigmatisierend

/DPA - Der Verfassungsschutz darf die AfD einer Gerichtsentscheidung zufolge nicht als Prüffall bezeichnen. Das Verwaltungsgericht... mehr...

Baden-Württemberg

Es grünt so grün

Da haben wir den Salat: Eine dänische Studie belegt, dass Kinder, die in einem grüneren Umfeld aufwachsen, im Laufe ihres Lebens seltener... mehr...

Baden-Württemberg

Humanitär

Der Familiennachzug für Schutzbedürftige kommt in Gang

Die Zahl der Visa für den Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen hat das gesetzlich vereinbarte Kontingent von rund 1000 pro... mehr...

Stadt & Kreis

Ihre Meinung ist gefragt

BKZ-Bürgerbarometer: Repräsentative Umfrage unserer Zeitung zu Backnanger Themen

BACKNANG. Am 26. Mai wählen die Backnangerinnen und Backnanger einen neuen Gemeinderat. Die Parteien und Wählervereinigungen haben... mehr...

Stadt & Kreis

Gymnasiallehrerin Tanja Freiesleben unterrichtet in Großaspach Grundschüler – Programm gegen den Lehrermangel

An baden-württembergischen Grundschulen herrscht akuter Lehrermangel, gleichzeitig warten viele studierte Gymnasiallehrer vergeblich... mehr...

Stadt & Kreis

Gewa-Tower: Im März soll Geld fließen

Im kommenden Monat will die CG-Gruppe den Bauantrag für den Fellbacher Schwabenlandtower einreichen

FELLBACH. Fünf Monate nach dem Besitzerwechsel am Gewa-Tower warten die Anleger und die meisten Wohnungskäufer noch auf ihr Geld... mehr...

Stadt & Kreis

Kirche erhält neue Nachbarn

Neues Wohn- und Geschäftshaus mit kleinem Kirchplatz in der Ortsmitte Oberbrüden geplant – Bauträger wird jetzt gesucht

Im Ortskern von Oberbrüden gibt es mehrere Baulücken. Eine davon soll jetzt bebaut werden. Auf dem Areal mehr...

Stadt & Kreis

Pellets für Straßenmeisterei nicht erwünscht

Welche Heizung ist die beste für die Erweiterung des alten Sozialgebäudes? – Mehrheit der Kreisräte entscheidet sich für Gas

BACKNANG/WAIBLINGEN. Für 1,4 Millionen Euro will der Landkreis einen Erweiterungsbau an der Straßenmeisterei in der Weissacher Straße... mehr...

Stadt & Kreis

Handwerker sichern bröckelnde Fassade

Das Haus Marktstraße 15 in Backnang ist in keinem guten Zustand und soll abgerissen werden – Gebäudebegehung offenbart Risiken

In den vergangenen Tagen haben Handwerker lose Teile an der Fassade des mehr...

Stadt & Kreis

Ärger um rabiate Patienten

Orthopäde Michael Kübler hat in seiner Praxis Plakate aufgehängt, auf denen er aggressives Verhalten anprangert – Kein Einzelfall
Michael Kübler will sich das unverschämte Verhalten mancher Patienten nicht mehr gefallen lassen. In seiner Praxis hängen nun Plakate, die gezielt darauf hinweisen, dass Beleidigungen und Drohungen nicht akzeptiert werden. Foto: A. Becher

Lange Wartezeiten können die Nerven manchmal ganz schön auf die Probe stellen. Dass aber der Ärger solche mehr...

Stadt & Kreis

Buntmetalldiebe ohne jeden Skrupel

Die gestohlenen Messingabdeckungen über den Wassergraben am Backnanger Adenauerplatz werden durch Granitplatten ersetzt
Ein Provisorium aus Stahlblech sorgt derzeit für den sicheren Übergang des Wassergrabens beim Adenauerplatz in Backnang. Nachdem die seitherigen Platten aus Sondermessing gestohlen wurden, werden künftig Granitplatten zum Einsatz kommen. Der Auftrag ist bereits vergeben. Fotos: A. Becher

Die Abdeckplatten über den Wassergraben am Backnanger Adenauerplatz, die im Herbst gestohlen worden sind, werden in den nächsten Wochen... mehr...

In & Ausland

EU und Ägypter streiten über Menschenrechte

Kommissionspräsident widerspricht Generalsekretär der Arabischen Liga

(dpa). Bei der Abschlusspressekonferenz zum Gipfel von Europäischer Union und Arabischer Liga ist es auf offener Bühne zum Eklat... mehr...

Baden-Württemberg

Wer bestellt, . . .

. .­ . bezahlt – Barleys Ansatz bei der Maklergebühr ist vernünftig

Wenn Sozialdemokraten in diesen Tagen auf Wahlumfragen schauen, so stellt sich bei ihnen häufig das Gefühl ein, dass sie mit ihrem... mehr...

In & Ausland

Werteunion warnt CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer

Konservative in CDU und CSU sehen Koalitionen mit Grünen sehr kritisch

/DPA - Die Werteunion, ein Zusammenschluss von konservativen CDU- und CSU-Mitgliedern, lehnt schwarz-grüne Fantasien auf Bundesebene... mehr...

In & Ausland

Kindsmord im Rausch: Vater muss in Haft

19-Jähriger soll Säugling missbraucht und getötet haben

/AFP - Weil er seine einen Monat alte Tochter im Alkohol- und Drogenrausch sexuell missbraucht und brutal getötet hat, ist ein 19-Jähriger... mehr...

Kindernachrichten

Internet aus dem All?

Mithilfe von kleinen Satelliten soll man bald schon überall surfen können

/DPA - In der Wüste kurz die Mails checken, im Dschungel die neusten Nachrichten lesen? An mobiles Internet haben sich die meisten... mehr...

Baden-Württemberg

Heikle historische Mission

Die Rückgabe von Kulturgütern soll ein Schritt zur Versöhnung zwischen Deutschland und Namibia sein

Kolonialismus - mehr...

Baden-Württemberg

Zugewanderte Azubis können zu schlecht Deutsch

Berufsschulen schlagen Alarm – Sorge um Ausbildungserfolg – Ausbildungsgipfel im Stuttgarter Rathaus

Handwerks- und Industriebetriebe in und um Stuttgart sind froh, dass neu Zugewanderte und Flüchtlinge ins duale System gefunden haben... mehr...

In & Ausland

Wer den Makler bestellt, soll ihn auch bezahlen

Ministerin Katarina Barley will festlegen, wer künftig bei Immobilienkäufen zur Kasse gebeten wird

Bei einer Hochzeit oder einer Vereinsfeier ist die Sache klar: Wer die Musik bestellt, muss sie bezahlen. Dieses Prinzip gilt überall im Wirtschaftsleben, mit Ausnahme der Immobilienbranche. Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss häufig anschließend auch die Maklerprovision übernehmen – obwohl der Verkäufer zuvor den... mehr...

Kindernachrichten

Schimpansen als Handwerker

/DPA - Schimpansen nutzen zur Futtersuche einen ganzen „Werkzeugkoffer“ und wenden dabei in unterschiedlichen Regionen zudem verschiedene... mehr...

In & Ausland

Kolonialherrschaft

Von 1884 bis 1915 hielt das deutsche Kaiserreich weite Gebiete Namibias besetzt. Deutsche Truppen schlugen Aufstände der Volksgruppen... mehr...

/DPA - Knapp ein halbes Jahr nach dem Fund zweier Kinderleichen in einem brennenden Haus in Hessen hat die Staatsanwaltschaft die... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Dienstag, Rezepttag: Zum vorläufig letzten Mal gibt’s heute Grießschnitten. Sigrid Ritter aus Maulbronn schreibt: „Grießschnitten... mehr...

Wirtschaft

Real schafft Plastikbeutel für Obst ab

In der Gemüseabteilung sollen 70 Millionen Tüten eingespart werden

/DPA - Die Verbrauchermarktkette Real will bis Ende 2020 die Plastikbeutel in der Obst- und Gemüseabteilung abschaffen. Damit wolle... mehr...

Baden-Württemberg

Steinwürfe auf Autobahnen – Duo muss ins Gefängnis

Mehrjährige Haftstrafen für zwei junge Männer wegen versuchten Mordes

(dpa). Weil sie Steine von Autobahnbrücken geworfen haben, sind zwei Täter zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Nürnberger... mehr...

In & Ausland

Gerlinde Kretschmann – First Lady der besonderen Art

Die Frau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten gilt als bodenständig, authentisch, auch ein wenig schrullig – und sie vermisst ihren Mann

(dpa). Sie ist jetzt schon knapp acht Jahre die Frau des Ministerpräsidenten, aber weder an den Titel Landesmutter noch an die Bezeichnung... mehr...

In & Ausland

Gefährder in Österreich sollen in Sicherungshaft

Innenminister will strenger gegen radikale Asylbewerber vorgehen

/DPA - Die rechtskonservative Regierung in Österreich plant eine Verfassungsänderung, um künftig Sicherungshaft für bestimmte Asylbewerber... mehr...

Stadt & Kreis

Der Ruf nach Tempo 100 bleibt ungehört

Behörden sehen keine Notwendigkeit für eine strengere Geschwindigkeitsbegrenzung auf den vierspurigen Bundesstraßen

WAIBLINGEN. Die SPD-Kreistagsfraktion ist mit ihrer Forderung nach Tempo 100 auf den vierspurigen Bundesstraßen gescheitert. Zumindest... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Radweg kostet 550000 Euro

Die neue Verbindung zwischen dem Backnanger Waldfriedhof und Strümpfelbach für Fußgänger und Radler wird 2,50 Meter breit

Zwischen dem Backnanger Waldfriedhof und Strümpfelbach wird ein neuer Rad- und Fußweg gebaut. Dies hat der Ausschuss für Technik und... mehr...

Stadt & Kreis

Für fast jedes Motto das passende Kostüm

Julia Meyer betreibt als „Showwoman“ einen kleinen Kostümverleih in Backnang – Auch passende Accessoires gibt es bei ihr

Faschingszeit ist Kostümzeit. Ob private Feier, Prunksitzung oder Faschingsparty im Vereinsheim – wer etwas auf sich hält, der kommt... mehr...

Stadt & Kreis

Das Auge isst im Dunkeln nicht mit

Das Kriminal-Dinner präsentiert Premiere von „Dark Dinner“ in Sulzbach an der Murr – Gäste sind begeistert

Schaffen Sie es, zu erraten, was sich auf Ihrem Teller befindet, ohne dass Sie Ihr Essen sehen können? – Die Geschmacksnerven wurden... mehr...

Stadt & Kreis

Aichelbachstraße wird saniert

Gemeinderat Oppenweiler beschließt Verlängerung der geplanten Maßnahme – Notdurchfahrt für Feuerwehr und Betriebe bleibt

OPPENWEILER. Die Aichelbachstraße in Oppenweiler hat schon bessere Tage gesehen. „Der Weg sieht relativ schlecht aus“, stellte Bürgermeister... mehr...

Baden-Württemberg

Freier Eintritt lockt in Stuttgarter Museen

Steigende Besucherzahlen im Landesmuseum – Landesregierung prüft noch Ergebnis einer Untersuchung

Freier Eintritt in die Schausammlungen hat dem Landesmuseum Württemberg im vergangenen Jahr doppelte ­Besucherzahlen beschert. „Viele... mehr...

Baden-Württemberg

Schön blöd

Die im Dunkeln sieht man nicht. Deshalb ist vielen entgangen, dass Fulda kürzlich zur ersten Sternenstadt Deutschlands ernannt wurde... mehr...

Baden-Württemberg

Schwammig

Missbrauchsfälle: Der Papst bleibt bei vielen Punkten im Ungefähren

Klarheit hatte Franziskus zu Beginn der Missbrauchskonferenz gefordert. Doch am Ende ist es der Pontifex selbst, der für mehr Verwirrung... mehr...

In & Ausland

Vertrauen

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Diese Redewendung wird dem russischen Politiker und Revolutionär Wladimir Iljitsch Uljanow... mehr...

Baden-Württemberg

Digitalprodukte: mehr Rechte für Kunden beim Kauf

Ab Herbst 2021 müssen Händler kulanter sein, wenn es um Umtausch und Software-Updates geht

Parlament und Mitgliedstaaten haben sich geeinigt: Das Gewährleistungs-und Kaufrecht wird EU-weit zum Vorteil des Kunden angepasst und ins Internetzeitalter überführt. /MGR - mehr...

Baden-Württemberg

Brutale Blockade

Maduro stoppt Hilfe für Venezuela – Guaidós Plan gescheitert

Eskalation - mehr...

Baden-Württemberg

Kim Jong-un reist zum Gipfel

/AFP - Das zweite Gipfeltreffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un und US-Präsident Donald Trump wirft seine Schatten voraus:... mehr...

Wirtschaft

Metallindustrie exportiert so viel wie nie

Die USA bleiben der größte Absatzmarkt, dicht gefolgt von China

/DPA - Die deutsche Metall- und Elektroindustrie hat im vergangenen Jahr so viel exportiert wie nie zuvor. Die Ausfuhren lagen 2018... mehr...

In & Ausland

Jussie Smollett – waren ihm 1,6 Millionen Gage zu wenig?

Nach einem vermutlich inszenierten Angriff auf ihn selbst steht der Fernsehstar vor dem Aus

Mit der Tat, die ihm vorgeworfen wird, wollte Smollett möglicherweise seinen Marktwert steigern. Falls es so war, war es keine gute Idee: Aus den letzten Folgen der laufenden „Empire“-Staffel wurde Jussie Smollett schon entfernt. /AP - In der TV-Serie „Em­pire“ war Jussie Smollett jede Woche in Dramen verstrickt. Der Hip-Hop-Reihe verdankt der US-Schauspieler... mehr...

In & Ausland

Jede zweite Abschiebung gescheitert

Viele Migranten bei Abschiebetermin nicht auffindbar

/AFP - Die Mehrheit der Abschiebungen aus Deutschland ist im vergangenen Jahr gescheitert. Von den 57 035 vorgesehenen Rückführungen... mehr...

In & Ausland

Leere Museen sind kein Dauerzustand

Die Kunsthäuser müssen endlich die Bedürfnisse des Publikums ernst nehmen

Man muss sich die Zahl auf der Zunge zergehen lassen: Rund 90 000 Besucher haben im Kunstmuseum Stuttgart die„Ekstase“-Ausstellungangeschaut,... mehr...

In & Ausland

Politiker probieren 12-Stunden-Tag

Gewerkschaft startet Aufruf, testweise in Dienstleistungsberuf zu arbeiten

(lsw). Die ersten Politiker lassen sich auf die Einladung der Gewerkschaft Verdi ein, einmal 12 Stunden in einem Dienstleistungsberuf... mehr...

Baden-Württemberg

EU verhindert mögliches Fahrverbot für neueste Diesel

ExklusivKommission geht gegen Gerichtsbeschluss vor, der Grenzwerte weiter verschärft hätte

Die neuen Diesel sind vor Fahrverboten geschützt, so erklärt die Autoindustrie stets. Doch ganz sicher kann man da nicht sein – denn auf EU-Ebene läuft dazu ein wichtiger Rechtsstreit. Die EU-Kommission hat Berufung gegen eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eingelegt, die zu einer weiteren Verschärfung... mehr...

/DPA - Der Februar verabschiedet sich in weiten Teilen Deutschlands mit frühlingshaftem Wetter. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes... mehr...

Kindernachrichten

Die Tage werden wieder länger als die Nächte

Der astronomische Frühling beginnt am 20. März – auch die Sommerzeit rückt näher

AstronomieNormalerweise ist am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling Ostern. Doch in diesem Jahr gilt diese Regel nicht. Und am Monatsende werden die Uhren umgestellt. Knapp vier Stunden nach dem astronomischen Frühlingsbeginn tritt die Vollmondphase ein. Der Mond steht am 21. um 2.43 Uhr morgens... mehr...

In & Ausland

Kurden wollen IS-Kämpfer nicht freilassen

US-Präsident Trump ruft mit Aussagen zu Dschihadisten Widerspruch hervor

/DPA - Vertreter der kurdischen Kräfte in Nordsyrien haben versichert, inhaftierte deutsche Dschihadisten nicht freizulassen. Damit... mehr...

In & Ausland

Brisanter Rechtsstreit um neueste Dieseltechnologie

Der EU-Gerichtshof will die Vorschriften für Messungen weiter verschärfen und stößt auf Widerstand der Kommissare – Härtere Vorgaben trotzdem wahrscheinlich

Es wäre eine Horrorvorstellung für die Autoindustrie und Zehntausende Beschäftigte: Zulassungs- und Fahrverbote für die neuesten... mehr...

Wirtschaft

Die Revolution im Mobilfunk

Der neue Mobilfunkstandard 5G schafft völlig neue Möglichkeiten, um Menschen, Fabriken oder ganze Städte zu vernetzen

Auf der Messe in Barcelona dreht sich fast alles um den neuen Mobilfunkstandard 5G. Doch was bietet er Verbrauchern und Industrie? Die wichtigsten Fragen und Antworten im überblick. Für Hannes Ametsreiter, Chef von Vodafone Deutschland, könnte der neue Mobilfunkstandard 5G bahnbrechende Kräfte entfalten: „5G hat... mehr...

/RTR - CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt haben sich in einem gemeinsamen... mehr...

Baden-Württemberg

Immobilienkäufer sollen um Milliarden entlastet werden

Barleys Vorstoß entzweit Koalition in der Wohnungspolitik – Grüne: Union muss Farbe bekennen

Ein Haus- oder Wohnungskauf ist teuer und oftmals kommen viele Tausend Euro Maklerkosten dazu. Justizministerin Barley will neue Regeln – so wie das seit 2015 bei Vermietungen der Fall ist. Wer den Makler bestellt, der zahlt – dieses Prinzip soll künftig nicht nur bei Mietverträgen, sondern auch bei Immobilienverkäufen... mehr...

Baden-Württemberg

Falsch verbunden

Ein bisschen Streit muss sein, dann ist die Ehe-Welt voll Sonnenschein. Einige Paartherapeuten meinen jedenfalls, ein wenig Knatsch... mehr...

In & Ausland

Was ist uns Dienstleistung wert?

Solange sich das Bewusstsein für den Wert der Arbeit nicht wandelt, bleibt der Niedriglohnsektor

Einen Aufschrei der Empörung hat Verdi-Chef Frank Bsirske in der Paketbranche ausgelöst, weil er ihr teils „mafiöse Strukturen“ vorwirft... mehr...

In & Ausland

Hohe Strafen für Steinewerfer

Zwei junge Männer wegen versuchten Mordes, Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verurteilt

Es war wohl ein glücklicher Zufall, dass nicht noch mehr passiert ist: Zwei junge Männer werfen Gegenstände von Autobahnbrücken und verletzen damit einen Lkw-Fahrer. Vor Gericht haben sie nun die Quittung dafür bekommen. /DPA - Sie hatten große Pflastersteine und Holzpaletten von Brücken auf Autobahnen und auf einen Zug geworfen, deswegen sind zwei... mehr...

Baden-Württemberg

Daimler ruft Mitarbeiter zum Sparen auf

Designierter Konzernchef Källenius: Einstellung bei jedem Kollegen gefragt

Der designierte Daimler-Chef Ola Källenius ruft die Mitarbeiter­ der wichtigen Pkw-Sparte zum Sparen auf: „Das beginnt bei strategischen... mehr...

Baden-Württemberg

Spaniel will rechten Rand einbinden

AfD-Landesparteitag wählt Bundestagsabgeordneten in Doppelspitze und stärkt gemäßigte Vertreter – Radikale bleiben wichtige Kraft

Parteitag - mehr...

In & Ausland

Nutella-Esser können aufatmen

Produktion in französischer Fabrik, die ein Viertel der Weltmenge herstellt, läuft wieder an – Hersteller: Qualitätsproblem behoben

Die größte Nutella-Fabrik der Welt nimmt ihre Produktion an diesem Montag wieder auf. Dramatische Versorgungsengpässe und verzweifelte... mehr...

Stadt & Kreis

Karnevalistische Reise durch die Zeit

Prunk- und Elferratssitzung in der Sulzbacher Festhalle – Bunte Mischung aus Gardetänzen, Männerballett und Guggenmusik

Wer hat an der Uhr gedreht? Den Besuchern der traditionellen Prunk- und mehr...

Stadt & Kreis

Kokain für fast eine Million Euro

Landgericht verurteilt Drogenkurierin zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren

WAIBLINGEN. Zweieinhalb Kilogramm Kokain mit einem Reinheitsgehalt von 91 Prozent. Einen solch hohen Wert hatte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft... mehr...

Stadt & Kreis

Saumäßige Brühe ergießt sich über Täuflinge

Althütter Narren stürmen das Rathaus – Sechs Mitglieder erhalten ihre Weihe – Rathauschef Sczuka nach Unfall wieder im Einsatz

ALTHÜTTE. Die sechs Täuflinge in ihren langen, weißen Nachthemden und den Schlafhauben standen schlotternd und in banger Erwartung... mehr...

Stadt & Kreis

Schaurige Hexen treiben ihr Unwesen

Über 50 Narrenzünfte sowie Tanz- und Musikgruppen ziehen beim Fasnetsumzug der 1. Narrenzunft Althütte durch den Ort

Ausnahmezustand in Althütte: Schaurige Hexengestalten und unheimliche Zotteltiere, hübsche Gardemädchen und wilde Guggenmusiker zogen... mehr...

Stadt & Kreis

Abschied nehmen, um Neues zu erfahren

Die Renovierung der Backnanger Stiftskirche beginnt – Kirchengemeinde feierte gestern den letzten Gottesdienst
Noch einmal alle beisammen: Beim letzten Gottesdienst vor der Renovierung waren die Reihen der Stiftskirche gut gefüllt. Fotos: A. Becher

Die evangelische Stiftskirchengemeinde sieht die Renovierung ihrer Kirche als eine Chance für ein ganz neues Miteinander: Denn nun... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >