„Wer stiehlt mir die Show?“ (Staffel 10)
Wer hat gewonnen in Folge 2?
Welcher Kandidat die 2. Folge der 10. Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ für sich entscheiden konnte und damit die nächste Folge moderieren darf, lesen Sie im Artikel.mehr...
Welcher Kandidat die 2. Folge der 10. Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ für sich entscheiden konnte und damit die nächste Folge moderieren darf, lesen Sie im Artikel.mehr...
Schärfere Gesetze und Kontrollen ändern nichts an den Gründen für Zuwanderung. Staut sich da etwas auf?mehr...
Die Stadt Stuttgart versucht, Ordnung ins Chaos bei der Führerschein- und Zulassungsstelle in Feuerbach zu bringen. Von November an wird die Terminvergabe neu geregelt.mehr...
Kommentar: Ohne SPD kein neues Cannabis-Gesetzmehr...
Vom 3. bis 16. November finden in Stuttgart die 22. Jüdischen Kulturwochen statt. 80 Jahre nach Kriegsende geht der Blick zurück, aber auch nach vorn.mehr...
Die gestiegenen Preise schlagen massiv auf die letzten Bauabschnitte am Katharinenhospital durch. Aber auch die Demografie spielt eine Rolle.€
Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein auffälliger Passagier machte den Plan zunichte.mehr...
Spektakulärer Schlag gegen die Drogenmafia: Spanische Fahnder entern im Atlantik ein Schiff aus Lateinamerika und entdecken im Frachtraum eine Riesenmenge an Kokain.mehr...
In den Niederlanden wird am Mittwoch das Parlament gewählt. Umfragen rechnen mit dem Sieg des Rechtspopulisten Wilders, doch keiner will mit ihm koalieren.mehr...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt stärkt durch Triebwerk-Fertigung die Stellung Europas in der Raumfahrt. Ein Erfolg für Baden-Württemberg. mehr...
Wie der Grünen-Chef die Debatte um Sicherheit, Migration und das Bild deutscher Städte sieht – und warum er Merz‘ Umgang mit dem Thema als «Stammtisch-Gerede» bezeichnet.mehr...
Steinheim an der Murr. In der Nacht zum Sonntag ist es auf der Bundesstraße 328 (Autobahnzubringer) auf der Höhe von Steinheim zu... mehr...
Die ersten Wintersternbilder sind bereits im Osten und Südosten erschienen: Orion, Stier und Zwillinge – Ein Blick auf Sonne, Mond und Sterne im Novembemehr...
Die EU hat sich blauäugig in die Abhängigkeit von China begeben. Zu lange wurden die heraufziehenden Gefahren ignoriert, kommentiert unser Korrespondent Knut Krohn.mehr...
Raketen-Feeling in Deutschlands größtem Freizeitpark: Eine neue Achterbahn entsteht und soll Familien auf Weltraumkurs bringen. Im Russland-Bereich wird sich einiges ändern.mehr...
Polizei und Rettungskräfte haben am Samstagmittag in einem Wohnhaus in Solms nahe Wetzlar drei Leichen entdeckt. Jetzt steht fest: Es war eine Familie.mehr...
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?mehr...
Drei Freunde sind mit ihren Motorrädern in Freiburg unterwegs. An einer Ampel kommt es zu einem folgenschweren Unfall.mehr...
Am Sonntag wird’s ungemütlich: Sturmböen, Schauer und in höheren Lagen Schneeregen – der Herbst spielt seine ganze Palette aus.mehr...
Zwei Festnahmen, doch von den Juwelen fehlt jede Spur. Zwei mutmaßliche Komplizen sind auf der Flucht. Die Sorge, dass Diamanten entfernt und Gold eingeschmolzen wird, bleibt bestehen.mehr...
Die letzte Bastion der sudanesischen Regierung in der Region Darfur steht vor dem Fall - 300.000 Menschen droht schwere Gewalt. Die deutsche Staatsministerin Güler setzt sich im Sudan für Frieden ein.mehr...
Rettungseinsatz in Sigmaringen: Eine Rollstuhlfahrerin gerät an einer Böschung zur Donau in eine missliche Lage. Ein Notruf lässt Lebensgefahr vermuten.mehr...
Die Anwohner können in Rastatt zurück in ihre Häuser: Die Fliegerbombe aus dem Weltkrieg ist erfolgreich entschärft worden.mehr...
Ausgerechnet der CSU-Chef fordert, die Koalition dürfe nicht im Parteidenken stecken bleiben. Recht hat er trotzdem, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Blume spricht von einer schweren Krise bei Porsche, sieht den Sportwagenbauer aber gut für die Zukunft gerüstet. Warum er einen positiven Trend erwartet.mehr...
Können Donald Trump und Xi Jinping den Zollstreit beilegen? Kurz vor einem geplanten Treffen der beiden Staatschefs sind die Chancen auf eine Einigung gestiegen.mehr...
Orkanböen an der Nordsee, Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Kilometer pro Stunde im Harz: Sturmtief «Joshua» wirbelt weiter und bringt so manchen Regenguss.mehr...
Die vom Bundespräsidenten überreichte Auszeichnung gehört zu den höchstdotierten Umweltpreisen. In diesem Jahr werden ein innovatives Verzinkungsverfahren und Forschungen zum Klimasystem geehrt.mehr...
Ein betrunkener Autofahrer verursacht auf der A8 bei Ulm einen Unfall mit mehreren Verletzten. Das hat auch Folgen für den Verkehr.mehr...
Rechte Demonstranten hatten den Übergriff des Asylbewerbers auf eine 14-Jährige zum Anlass für teils gewaltsame Proteste genommen. Eigentlich sollte der Mann abgeschoben werden - kam aber frei.mehr...
Dass Donald Trump im nächsten Jahr nach China reisen will, um Xi Jinping zu besuchen, ist schon länger bekannt. Jetzt bringt er ein Treffen in den USA ins Spiel.mehr...
Blume spricht von einer schweren Krise bei Porsche, sieht den Sportwagenbauer aber gut für die Zukunft gerüstet. Warum er einen positiven Trend erwartet.mehr...
Mit dem Versprechen einer Jobgarantie wirbt die Deutsche Bahn um Nachwuchs vor allem für den Zugbetrieb. Tausende junge Menschen beginnen im kommenden Jahr eine Ausbildung im Konzern - trotz Krise.mehr...
Zehntausende Menschen sind im Konflikt zwischen PKK und türkischer Regierung ums Leben gekommen. Seit einigen Monaten läuft ein Friedensprozess. Nun kündigt die PKK einen weiteren Schritt an.mehr...
Steigende Staatsausgaben und sinkende Investitionen: Warum aus Sicht von Top-Ökonom Fuest der Lebensstandard vieler Bürger sinkt und welche Reformen er für nötig hält.mehr...
Im 14. Jahrhundert wurden Millionen Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen, unheilbaren Krankheit heimgesucht – dem Schwarzen Tod. Bisher dachte man, dass vor allem Ratten und Flöhe den Pest-Erreger übertragen. Doch Forscher haben jetzt einen anderen Parasiten als den Hauptüberträger ausgemacht.mehr...
Halloween steht vor der Tür: Zeit für Kürbisse, Hexen, Monster … und Horrorfilme! Ob subtiler Schauer oder nervenaufreibender Schockmoment – diese Filme sorgen für Gänsehaut.mehr...
Thailand und Kambodscha schließen ein Friedensabkommen – unter Vermittlung von US-Präsident Donald Trump. Doch wie belastbar ist die Einigung nach den blutigen Gefechten an der Grenze?mehr...
Südlich von Perth liegt Greenbushes, die größte Hart-Gestein-Lithiummine der Welt. Das «weiße Gold» steckt in modernen Technologien vom E-Auto-Akku bis zum Smartphone. Doch der Boom hat seinen Preis.mehr...
Wohnungseinbrüche treffen die Menschen mitten in ihrer Privatsphäre, sagt Innenminister Dobrindt. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit appelliert die Polizei, sich zu schützen.mehr...
Die politischen Unterschiede sind groß. Dennoch sind Konservative, Sozialdemokraten und Liberale in Österreich in ihrem neuartigen Bündnis ziemlich geräuscharm unterwegs. Warum?mehr...
Häufig laufen die Zeremonien bei den Landungen der Air Force One von Donald Trump in anderen Ländern förmlich ab. In Malaysia wird getanzt.mehr...
Ein DeLorean, ein durchgeknallter Wissenschaftler und ein Teenager, der das Raum-Zeit-Kontinuum durcheinanderbringt – mehr 80er geht nicht.mehr...
Ob medizinische Ausrüstung oder Sportausrüstung: Viele Standards orientieren sich am männlichen Körper. Mit Folgen für Frauen. Wo gibt es Lücken?mehr...
Tanzen, wo sonst Politik gemacht wird: Der Landtag in Hannover präsentiert sich eine Nacht lang als Partymeile – und das ganz leise. Welchen Sinn Landtagspräsidentin Naber darin sieht.mehr...
Riskante Flucht, zerstörtes Auto im Kanal, drei Tote: Was trieb den Fahrer zu diesem Manöver? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.mehr...
Die Möglichkeit, Partner oder Kinder nachzuholen, ist seit Juli für bestimmte Flüchtlinge vorerst gestoppt. Die Hürden, um als Härtefall anerkannt zu werden, sind hoch.mehr...
Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump macht nun Druck auf die Hamas. Die sieht sich einem Bericht zufolge weiterhin als Machtfaktor.mehr...
Es ist Herbst und Pilzhochsaison. Durch die Wälder sieht man nun häufiger Sammler streifen. Einem Pilz-Influencer geht es beim Sammeln gar nicht so sehr um den Ertrag.mehr...
Erneut greift das russische Militär die ukrainische Hauptstadt an. Die Luftabwehr ist aktiv, kann Schäden und Opfer aber nicht verhindern.mehr...
Trump hat bei seiner Asienreise eine gewichtige Agenda. Zunächst wird ein Friedensabkommen unterzeichnet. In Südkorea trifft er kommende Woche Chinas Präsidenten Xi Jinping. Und was ist mit Nordkorea?mehr...
Die Zeitumstellung ist für viele ein Vorbote für die dunklere und kältere Jahreshälfte. Manch anderer freut sich aber über mehr Schlaf - zumindest in einer Nacht.mehr...
Viel Zwist, miese Umfragewerte - die Koalition gibt knapp sechs Monate nach Amtsantritt kein gutes Bild ab. Das Zusammenspiel muss besser werden, mahnt der CSU-Chef.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die kanadische Provinz Ontario hat nach heftiger Kritik Trumps bereits angekündigt, die Ausstrahlung eines Anti-Zoll-Werbeclips auszusetzen - doch Trump ging das nicht schnell genug. Nun reagiert er.mehr...
Ein Treffen zwischen den Präsidenten Russlands und der USA ist erst einmal in die Ferne gerückt. Nun wird Trump gefragt, was Russland tun müsse, damit es doch noch dazu kommt.mehr...
In Haiti und der Dominikanischen Republik sind nach heftigem Regen bereits vier Menschen ums Leben gekommen, jetzt bedroht der Wirbelsturm Jamaika. Die Insel bereitet sich auf das Schlimmste vor.mehr...
Neue Gesichter an der Spitze der Grünen Jugend in Baden-Württemberg: Welche Themen möchte das neue Landessprecher-Duo besonders in den Fokus rücken?mehr...
Langweilig muss es einem in den Herbstferien nicht werden. Denn es gibt gleich mehrere neue Kinderausstellungen, die sich lohnen.mehr...
Polizei und Rettungskräfte haben heute Mittag in einem Wohnhaus in Solms nahe Wetzlar drei tote Menschen entdeckt. Noch ist unklar, was passiert ist.mehr...
Die von einem Linksbündnis unterstützte Kandidatin Connolly gewinnt mit überwältigender Mehrheit die Präsidentschaftswahl in Irland. Doch es gibt auch einen Wermutstropfen.mehr...
Gesichtserkennung als Antwort auf die «Stadtbild»-Debatte? Bei Kundgebungen in mehreren Städten wird dem Kanzler Rassismus vorgeworfen. Aus der Union kommt der Ruf nach mehr Videoüberwachung.mehr...
Nach einem schweren Unfall bei Braunschweig ist die Bundesstraße 4 in Höhe Mittellandkanal gesperrt. Laut Polizei kamen drei Menschen ums Leben.mehr...
Bier, Band und Camping: Tausende feiern die Zerstörung der 160 Meter hohen Kühltürme in Gundremmingen – und erleben einen Abschied mit Wehmut, Grillduft und spektakulärem Staub.mehr...
Drei Tote, zwei Schwerverletzte, ein Auto im Kanal - so lautet die Bilanz des schweren Unfalls auf der B4 bei Braunschweig. Inzwischen sind Details zum Unfallhergang bekannt.mehr...
Nach einem Unfall in Karlsruhe flieht der Fahrer zu Fuß. Seine 16-jährige Beifahrerin lässt er einfach zurück - obwohl die Jugendliche schwer verletzt ist.mehr...
Nach einem schweren Unfall bei Braunschweig ist die Bundesstraße 4 in Höhe Mittellandkanal gesperrt. Rettungsdienst, Feuerwehr und ein Hubschrauber sind vor Ort im Einsatz.mehr...
In Rastatt wurde eine 500-Kilo-Bombe entdeckt. Eine großangelegte Evakuierung ist geplant. Nun steht fest: Sie kann entschärft werden.mehr...
15 tote Geiseln hat die Hamas bislang übergeben - noch längst nicht alle. Nun übt der US-Präsident Druck aus und macht klar, dass er in den nächsten Stunden genau hinschaut.mehr...
Bei ihrem Besuch in Kiew erlebt die deutsche Wirtschaftsministerin die Schrecken des Kriegs. Wegen eines Luftalarms muss sie in den Schutzkeller. In der Stadt sterben Menschen.mehr...
Die ganze Welt lag ihr zu Füßen, war entzückt von ihrer umwerfenden Schönheit: Thailands frühere Königin Sirikit war in den 1950er und 60er Jahren ein royaler Superstar. Nun ist sie mit 93 Jahren gestorben.mehr...
Bier, Band und Camping: Tausende feiern die Zerstörung der 160 Meter hohen Kühltürme in Gundremmingen – und erleben einen Abschied mit Wehmut, Grillduft und spektakulärem Staub.mehr...
Das AKW Gundremmingen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Jetzt werden die Kühltürme gesprengt. Das Spektakel im Livestream.mehr...
Mehr als 200.000 Geflügel mussten schon getötet werden – und der Höhepunkt des Vogelzugs steht laut FLI noch bevor. Was bedeutet das für Freilandbetriebe?mehr...
So aktuell ist die Musikszene selten: Eko Fresh hat die derzeitige «Stadtbild»-Debatte schon zu einem Song verarbeitet. Darin geht er hart mit Friedrich Merz ins Gericht.mehr...
Der Fall schlug hohe Wellen: Ein Asylbewerber belästigte ein 14-jähriges Mädchen. Einwanderungsgegner nahmen das zum Anlass für wochenlange Proteste. Nun unterläuft den Behörden ein peinlicher Fehler.mehr...
Viele Menschen nutzen ihr Smartphone als Wecker und schalten es nachts in den Flugmodus. Doch wird die Zeitumstellung auch dann korrekt ausgeführt?mehr...
Nach einer Vollsperrung wegen zwei Unfällen ist die A8 bei Pforzheim-West wieder frei befahrbar.mehr...
Schräge Gestalten, morbider Humor und ein Hauch Nostalgie: Die Addams Family brachte den Gothic-Kult zurück auf die große Leinwand.mehr...
Seit eineinhalb Jahren diskutiert das Land über einen Bahnfahrplan für die Zukunft – zur Bilanz gibt es von Verkehrsminister Winfried Hermann auch versöhnliche Töne zu Stuttgart 21.mehr...
Kälte, Schnee und Spekulationen: Was steckt hinter Berichten über einen nahenden extremen Winter? Experten warnen vor voreiligen Schlüssen.mehr...
Die Missbrauchsvorwürfe gegen Hermann Gmeiner rütteln an einer weltweiten Bewegung. Die Konsequenzen betreffen nicht nur die Organisation. Eine deutsche Schule denkt bereits an eine Namensänderung.mehr...
Viele Menschen in Deutschland sparen regelmäßig. Bei finanziellen Engpässen reicht das Geld trotzdem häufig nicht. Dass das so ist, hat vor allem einen Grund.mehr...
Neue US-Sanktionen gegen Russland und kein baldiges Treffen zwischen Trump und Putin - die Beziehungen der beiden Länder könnten besser sein. Doch die Gespräche sollen weitergehen.mehr...
Das russische Militär greift Kiew erneut mit ballistischen Raketen an. Im Osten der Stadt brechen Brände aus. Es gibt Tote und Verletzte.mehr...
Der Defa-Klassiker «Die Weihnachtsgans Auguste» von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.mehr...
Mit seinen Äußerungen ums «Stadtbild» hat Kanzler Friedrich Merz polarisiert. Probleme gibt es vor Ort durchaus. Kommunalvertreter sagen, wo der Schuh drückt - und was aus ihrer Sicht zu tun wäre.mehr...
Die Angaben des israelischen Militärs reichen den Amerikanern offenbar nicht. Stattdessen scheinen sie eigene Luftaufnahmen zu machen, um die Einhaltung der Waffenruhe mit der Hamas zu kontrollieren.mehr...
Die aktuelle Haushaltsblockade ist schon jetzt die zweitlängste in der US-Geschichte. Viele Mitarbeiter von Behörden werden nicht bezahlt. Nun bestätigt die Regierung einen ungewöhnlichen Schritt.mehr...
Einst galt sie als Stil-Ikone und schönste Monarchin der Welt. Zudem erwarb Sirikit sich als Wohltäterin viel Respekt. Jetzt ist Thailands langjährige Königin gestorben - und das ganze Land trauert.mehr...
Sechseinhalb Jahrzehnte lang war Sirikit die Königin von Thailand. Das Volk liebte sie ebenso wie ihren Mann Bhumibol. Jetzt ist die frühere Stil-Ikone in hohem Alter gestorben.mehr...
Von Bully begeistert: Der langjährige Fußballtrainer Jürgen Klopp kommt beim Deutschen Fußball-Kulturpreis ins Plaudern - und hinterlässt dem Publikum einen Kinotipp.mehr...
Weiteres Warnsignal für die Regierung in Paris: Die Ratingagentur Moody’s hat das Staatsrating zwar belassen, den Ausblick aber auf negativ gesetzt – ein Hinweis auf eine mögliche Herabstufung.mehr...
In neun lateinamerikanischen Ländern geht die Polizei gegen Umweltverbrecher vor. Mehr als 200 Verdächtige werden verhaftet, viele Wildtiere beschlagnahmt. Die Schmuggelrouten reichen bis nach Europa.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Nach dem spektakulären Einbruch hat der Pariser Louvre einen Teil seiner Juwelen in Sicherheit gebracht – in die Tresorräume der französischen Zentralbank.mehr...
US-Präsident Trump und Kolumbiens Staatschef waren jüngst im Streit um US-Militäreinsätze in der Karibik öffentlich aneinandergeraten. Nun verhängen die USA Strafmaßnahmen gegen Petro.mehr...
Das Hin und Her vor Gericht hat ein Ende: Die Deutsche Bahn wird die milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 ohne weitere Prozesse übernehmen.mehr...
Die Fernsehshow „Mein Lokal, Dein Lokal“ nimmt Stuttgarter Lokale unter die Lupe. Im Rotenberger Weingärtle ließ sich der Essenstester Christian Henze über die Schulter schauen.€
Die Bühne ist kaum größer als eine Weinkiste – doch was sich darauf abspielt, ist großes Kino. Wo VfB-Chef Alexander Wehrle hinter dem Tresen steht, bringt Ballettstar Eric Gauthier alle zum Tanzen.mehr...
Kommentar: Aufschrei gequälter Krämerseelen€
Die Pflegeversicherung soll zukunftssicher gemacht werden. Die bisherigen Ergebnisse sind ernüchternd.mehr...
Mehr als 1.100 gleichzeitig Spielende sollten es an den Tischen in der Essener Grugahalle werden, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen. Ist das Projekt in Essen gelungen?mehr...
Die Diskussion über die „Stadtbild“-Aussagen des Kanzlers reißt nicht ab. Der Fraktionsgeschäftsführer springt dem CDU-Chef bei.mehr...
Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr - ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.mehr...
Seit Wochen greifen die Vereinigten Staaten immer wieder Boote mutmaßlicher Drogenhändler an. Das Verteidigungsministerium legt nun nach - und schickt das größte Kriegsschiff der Welt.mehr...
Der Sender hat das Friedenslied von der Nominierungsliste genommen – die Hörer wählen „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“ von Reinhard Mey bei der Hitparade trotzdem auf Platz 12.mehr...
Die Energiekrise hat einst die Zeitumstellung hervorgebracht. Ihr ursprünglicher Sinn ist längst widerlegt, doch alle Anläufe, sie abzuschaffen sind bisher gescheitert.mehr...
Das Motiv bleibt unklar, das Urteil eindeutig: Nach dem grausamen Tod eines Mädchens in Paris verhängt das Gericht die höchste Strafe – und berücksichtigt dabei das Leid der Familie.mehr...
Ein Lagerhaus mit Hilfsgütern und Ausrüstung in London ging in Flammen auf. Dahinter steckte eine Gruppe junger Männern, die von der Söldnertruppe Wagner gesteuert wurde. Nun gibt es ein Urteil.mehr...
Auf Parkplätzen harren Fahrer oft aus, wenn sie pausieren müssen. In Oberrot endet eine solche Pause tödlich - im Streit über den Ukraine-Krieg. Wie fällt das Urteil vor Gericht aus?mehr...
Die Bahn hat einen Nachfolger für ihre kriselnde Gütersparte gefunden: Ex-Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg soll dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta folgen.mehr...
Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.mehr...
Segnung statt Trauung: Die Evangelische Landeskirche in Württemberg bleibt bei den Segnungsgottesdiensten für gleichgeschlechtliche Paare. Trauungen soll es weiter nicht geben.mehr...
Absatzflaute in China, Verbrenner-Comeback, Chefwechsel: Porsche kommt seit Monaten nicht zur Ruhe. Nun vermeldet der einstige Gewinngigant im Volkswagen-Konzern für ein Quartal sogar rote Zahlen.mehr...
Backnang. €
Rems-Murr. mehr...
In Belgien sind mehr als 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Noch zögert die EU, das Geld direkt zur Finanzierung der Ukraine-Hilfe zu verwenden.mehr...
Hohe Einmalkosten für die Korrektur der Modellpolitik reißen große Löcher in die Porsche-Bilanz. Der Gewinn im bisherigen Geschäftsjahr schrumpft auf 40 Millionen Euro.mehr...
Nach wochenlanger Fahndung in ganz Europa hat die Polizei den mutmaßlichen Schützen von Weil am Rhein gefasst - allerdings nicht in Deutschland.mehr...
Ein Mann hatte versucht, die Überreste zweier Menschen in Koffern auf einer Brücke zu entsorgen. Nun, mehr als ein Jahr später, gibt es ein Urteil.mehr...
Ein angeblich während des Transports zu einer Ausstellung verschwundenes Picasso-Gemälde ist laut spanischer Polizei wieder aufgetaucht. Es wurde wohl nie für den Transport verladen.mehr...
Warum schon kleine Lichtquellen im Schlafzimmer der Gesundheit schaden können – und wie sich das Risiko mit einfachen Mitteln senken lässt.mehr...
Nach versehentlichen Polizeischüssen auf einen Bundeswehrsoldaten herrscht weiter Fassungslosigkeit am Ort des Geschehens. Eine schlüssige Erklärung für den Vorfall bleibt vorerst aus.mehr...
Warum Deutschland bei Spaniern trotz Top-Bewertung wenig Sympathie weckt – und was Autos, Sprache und Küche damit zu tun haben.mehr...
Der Wissenschaftler verschwand Mitte Oktober spurlos. Nun ist klar: Der Mitarbeiter des Karlsruher Instituts für Technologie verlor im Wald die Orientierung und verunglückte.mehr...
Seit Wochen greifen die Vereinigten Staaten immer wieder Boote mutmaßlicher Drogenhändler an. Nun hat das Militär erneut auf Anweisung von Präsident Trump attackiert.mehr...
Noch keine Pläne fürs Wochenende? Vielleicht wäre das ja etwas: mehr...
Beliebte Fischprodukte von Ostsee Fisch wurden wegen möglicher Listerien-Kontamination zurückgerufen. Betroffen sind verschiedene Supermarktketten und Verkaufsstellen.mehr...
Vorwürfe gegen Gründer Gmeiner erschüttern nicht nur SOS-Kinderdorf Österreich. Auch die internationale Dachorganisation ist betroffen. Sie zieht nun die Notbremse.mehr...
Durchsuchungen in sieben Ländern, Bargeld und Gold beschlagnahmt: Wie ein Netzwerk mit Briefkastenfirmen 48 Millionen Euro Steuern sparen wollte.mehr...
Sängerin Alyliva kämpft weiter mit gesundheitlichen Problemen und muss Konzerttermine absagen. Nicht alle Fans zeigen Verständnis.mehr...
Neue US-Sanktionen nehmen russische Ölkonzerne ins Visier. Was bedeutet das für die deutschen Rosneft-Töchter?mehr...
Eigentlich soll das neue Schaumzucker-Souvenir das Wahrzeichen von Werdau zeigen - doch viele sehen darin etwas ganz anderes. Das bringt der Stadt bundesweite Aufmerksamkeit.mehr...
In einem Interview spricht Trumps ehemaliger Chefstratege von einem Plan für eine dritte Amtszeit des US-Präsidenten. Wie genau dies mit der US-Verfassung vereinbar sein soll, lässt er offen.mehr...
Winnenden. Ein 90-jähriger Peugeot-Fahrer ist am Freitag kurz nach 12 Uhr auf der K mehr...
Rems-Murr. €
Backnang. €
Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu erwarten haben, und wie Deutschland im EU-Vergleich steht.mehr...
Im Norden der Ukraine gibt es einen Sprengstoffanschlag an einem Bahnhof. Vier Menschen sterben, zwölf weitere werden verletzt.mehr...
Die verschiedenen Palästinensergruppen sind notorisch zerstritten. Nun haben sie sich auf eine Grundsatzerklärung zum Friedensplan von US-Präsident Trump geeinigt. Wichtige Punkte bleiben unerwähnt.mehr...
Seit 1999 wird über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten verhandelt. In Brüssel verkündet der Kanzler einen Durchbruch. Er hat sich aber zu früh gefreut.mehr...
Die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern müssen nach Auffassung der Ministerpräsidenten auf neue Füße gestellt werden. Bis Dezember soll Klarheit herrschen.mehr...
Die Diskussion über die «Stadtbild»-Aussagen des Kanzlers reißt nicht ab. Der Fraktionsgeschäftsführer springt dem CDU-Chef bei.mehr...
Sie sind nicht sicher, wie Sie auf Ihre elektronische Patientenakte zugreifen können? Wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten dazu.mehr...
Wenn Schweigen zur Last wird: Im „Nachtcafé“ sprechen Gäste über das Ende der Stille – über Ängste, verdrängte Wahrheiten und den Mut, endlich auszusprechen, was lange verschwiegen wurde.mehr...
Ein Waiblinger Polizist hat auf Instagram zur Sexualisierung von Frauen geschrieben: Es gäbe zu viele, „die genau das provozieren“. Jetzt läuft ein Disziplinarverfahren.mehr...
Lebensgefahr für Schwangere, Immungeschwächte oder ältere Menschen – dieser Käse trägt den Tod in sich.mehr...
Astronomen haben eine potenziell lebensfreundliche Welt in unserer Nachbarschaft entdeckt. Die Supererde Gliese 251c liegt nur 18 Lichtjahre entfernt und umkreist ihren Roten Zwergstern in der habitablen Zone.mehr...
Schon ein Jahr vor der Entführung der Block-Kinder gab es einen Vorfall in Dänemark. Dazu soll Ex-Bundesnachrichtendienst-Präsident Hanning als Zeuge vor Gericht aussagen. Doch nun will er nicht.mehr...
Der Bundesaußenminister wollte Anfang der Woche China besuchen. Weil Peking bisher nur ein Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen bestätigt, startet der Besuch vorerst nicht.mehr...
Fünf junge Männer sollen eine 17-Jährige in Heinsberg vergewaltigt haben. Die Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Die Frage treibt Menschen schon lange um: Gibt es intelligentes Leben im All? Davon sind viele Fachleute fest überzeugt. Möglicherweise haben Aliens uns sogar schon besucht – erst vor wenigen Jahren.mehr...
Macht ein kroatischer Brausehersteller Geschäft mit der Verknüpfung eines Getränks mit dem Namen Pippi Langstrumpf? Die Nachfahren von Astrid Lindgren finden schon.mehr...
Die Autozulieferer sind von der aktuellen Krise der Industrie besonders betroffen. Nur eines von vier Unternehmen bleibt laut einer Gewerkschaftsumfrage von Jobabbau verschont.mehr...
Ein TV-Gottesdienst, der polarisiert: Das ZDF zeigt erstmals eine queere katholische Messe. Vor der Kirche steht vorsorglich ein Polizeiwagen.mehr...
Im Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und ihren Piloten geht es nur vordergründig um die Betriebsrenten. Ein erster Anlauf zu einer großen Lösung ist gescheitert. Nun drohen wieder Streiks.mehr...
Blutsauger auf dem Vormarsch: Weltweit breiten sich krankheitsübertragende Stechmücken immer schneller in neue Gebiete aus. Und erhöhen so das Risiko für Infektionen, wie eine neue Studie bestätigt.mehr...
Macht ein kroatischer Brausehersteller Geschäft mit der Verknüpfung eines Getränks mit dem Namen Pippi Langstrumpf? Die Nachfahren von Astrid Lindgren finden schon. Der Produzent ist anderer Ansicht.mehr...
Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Besteht die Chance einer Einigung mit Brüssel?mehr...
Der Bundesaußenminister wollte Anfang der Woche China besuchen. Doch bis zuletzt bestätigt Peking nur ein Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen. Wadephul reagiert deutlich.mehr...
Deutschland leistet sich einer der teuersten und bürokratischsten Sozialstaaten der Welt. Die Kommunen ächzen unter den ständig steigenden Ausgaben. Abhilfe? Nicht in Sicht!mehr...
Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Besteht die Chance einer Einigung mit Brüssel?mehr...
VW kann trotz der Lieferprobleme bei Halbleitern vorerst weiter produzieren. Zumindest nächste Woche reichen die Chips noch.mehr...
Eine juristische Offensive hat die wichtigste Oppositionspartei der Türkei in Bedrängnis gebracht. In einem Verfahren kann sie nun vorerst aufatmen. Doch fast zeitgleich werden neue Vorwürfe bekannt.mehr...
Bakterien in der Wurst: Bei Risikogruppen sind Komplikationen möglich. Mehrere weitere Wurst- und Käseprodukte sind aktuell ebenfalls von Rückrufen betroffen.mehr...
VW kann trotz der Lieferprobleme bei Halbleitern vorerst weiter produzieren. Zumindest nächste Woche reichen die Chips noch.mehr...
Nicht nur Spätzle haben es den Schwaben angetan, sondern auch Nudeln aus Italien. Das zeigen anlässlich des Weltnudeltags Zahlen des Statistischen Landesamts.mehr...
Im europäischen Vergleich hinkt der deutsche Luftverkehr seit dem Ende der Corona-Pandemie hinterher. Das ändert sich auch mit dem neuen Winterflugplan ab Sonntag nicht.mehr...
Ein Ehepaar aus dem Rhein-Main-Gebiet gewinnt mehr als 69 Millionen Euro im Eurojackpot. Was sie mit dem plötzlichen Glück vorhaben und wie sie reagierten.mehr...
Japans erste Ministerpräsidentin will die Verteidigungsfähigkeit ihres Landes angesichts zunehmender sicherheitspolitischer Herausforderungen verstärkt ausbauen - ungeachtet hoher Staatsverschuldung.mehr...
Mit einem Luftgewehr schoss ein Mann im September auf mehrere Fahrzeuge auf einer Bundesstraße. Bei dem Verdächtigen soll es sich um einen IS-Sympathisanten handeln.mehr...
Bei Trade Republic scheint es im Moment eine technische Störung zu geben. Nutzer melden im Netz Probleme.mehr...
Das Baugewerbe in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Vor allem in einer Sparte sind die Aufträge deutlich geschrumpft.mehr...
Eigentlich wollte Audi bis Ende 2026 zwei Frauen im Vorstand haben. Renate Vachenauer war die Einzige, bis sie das Unternehmen Mitte Oktober verließ. Nun steht die Nachfolge fest: Es ist ein Mann.mehr...
Mehr Kokain, mehr synthetisches Rauschgift, mehr Gewalt: Zwei neue Bundeslagebilder zeigen, wie sich Drogenhandel und Kriminalität ausbreiten und modernisieren. Was sagt Innenminister Dobrindt dazu?mehr...
Mitten in der Nacht bricht im Bus Feuer aus – kaum jemand ist wach. Für viele Fahrgäste kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Die Union hat im aktuellen ZDF-Politbarometer ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. Die Umfrage-Ergebnisse im Überblick.mehr...
Sowohl Lidl als auch Aldi senken die Preise für ausgewählte Kaffeesorten. Diese Produkte sind ab sofort günstiger.mehr...
Waiblingen. mehr...
Mit einem Luftgewehr schoss ein Mann im September auf mehrere Fahrzeuge auf einer Bundesstraße – verletzt wurde zum Glück niemand. Bei dem Verdächtigen soll es sich um einen IS-Sympathisanten handeln.mehr...
Hier erfahren Sie, wer die Küchenschlacht in dieser Woche gewonnen hat. Außerdem gibt es die Finalgerichte als PDF zum Download.mehr...
Wird die Uhr vor- oder zurückgestellt? Für viele ist und bleibt es eine verwirrende Angelegenheit, aber praktische Merksprüche und Eselsbrücken können uns darüber hinweg helfen.mehr...
Am Bahnhof Enzberg streiten sich ein 15-Jähriger und eine 13-Jährige. Plötzlich attackiert der 15-Jährige das Mädchen brutal. Reisende retten das Mädchen, die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Wer jetzt unterwegs ist, muss mit extrem viel Verkehr rechnen. Der ADAC warnt vor Staus beim Start in die Herbstferien und darüber hinaus. Eine wichtige Autobahn wird sogar voll gesperrt.mehr...
Der Chip-Mangel belastet die deutsche Autoindustrie. Bundesregierung und EU-Kommission dringen bei der chinesischen Regierung auf eine rasche Lösung.mehr...
Das hitzig debattierte Vorhaben eines Losverfahrens für Wehrdienstleistende ist in der Koalition umstritten. Die Bürger haben eine recht klare Ansicht zu dem Vorschlag.mehr...
Die Erwartungen an die Handelsgespräche zwischen China und den USA sind groß. Trump rechnet sogar mit einem Deal. Ganz so weit geht Peking im Vorfeld nicht.mehr...
Danyal Bayaz sieht trotz Herausforderungen in der Autoindustrie Baden-Württemberg weiter auf einem innovativen Kurs. Der Finanzminister setzt auf neue Branchen.mehr...
Seit Monaten dauern die Kämpfe zwischen russische und ukrainischen Truppen um die Bergarbeiterstadt Pokrowsk an. Nun scheint die Lage für die verbliebenen Ukrainer aber immer kritischer zu werden.mehr...
Sturmtief „Joshua“ ist in der Nacht auch über Baden-Württemberg gefegt. Es gibt Schäden, aber keine Verletzten. Die Bilanz der Sturmnacht.mehr...
Eine Auswertung unserer Redaktion macht erstmals die durchschnittliche Grundsteuer für alle Gemeinden im Südwesten vergleichbar. Hier erklären wir unsere Methodik.mehr...
Für seine Aussagen über musste der Kanzler viel Kritik einstecken. Nun gibt es ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung - und viele Menschen geben ihm offenbar recht.mehr...
Wegen der Vogelgrippe müssen 15.000 Tiere im Alb-Donau-Kreis gekeult werden – das Risiko für weitere Ausbrüche steigt laut Experten weiter. Was Geflügelhalter besonders beunruhigt.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Ein Mann zwischen Rache und Erlösung: In den Rocky Mountains entfaltet sich ein gnadenloses Western-Drama voller Spannung und innerer Konflikte.mehr...
Das Elterngeld soll laut Koalitionsvertrag steigen. Doch gibt es aktuell tatsächliche Pläne, die Beträge anzuheben?mehr...
Für seine Aussagen über Migranten auf öffentlichen Plätzen musste der Kanzler viel Kritik einstecken. Nachdem Merz seine Aussagen konkretisiert hat, gibt es ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung.mehr...
Das hitzig debattierte Vorhaben eines Losverfahrens für Wehrdienstleistende ist in der Koalition umstritten. Die Bürger haben eine recht klare Ansicht zu dem Vorschlag.mehr...
Kalte Front im Anmarsch: Im Südwesten bleibt es ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst sagt in höheren Lagen Schnee voraus. Welche Temperaturen werden erwartet?mehr...
Auch am Wochenende bleibt das Wetter ungemütlich. Regen, Sturm und teilweise Schnee bestimmen das Wettergeschehen.mehr...
Sturmtief „Joshua“ zieht über Deutschland. In Wilhelmshaven steigt die Nordsee über die Ufer, andernorts legen Bäume den Verkehr lahm. Die Ereignisse der Nacht.mehr...
Eigentlich schien die Stimmung in den Zollverhandlungen zwischen der US-Regierung und Kanada zuletzt wieder besser. Doch jetzt kommt es zum Knall. Grund dafür soll ein Fernsehspot sein.mehr...
Wind, Regen und Kälte: Sturmtief «Joshua» zieht über Deutschland, es kommt zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei. Im Laufe des Tages könnte sich die Lage im Norden noch zuspitzen.mehr...
Über Sinn und Zweck der Zeitumstellung wird wohl seit Bestehen gestritten. Trotz vieler Kritiker und negativer Umfragen bleibt es aber vorerst dabei. Oder kann ein Vorstoß aus dem Süden etwas ändern?mehr...
Die Zeitumstellung bringt den Biorhythmus durcheinander. Ein Chronobiologe gibt Tipps, wie wir die Umstellung besser verkraften und verrät, welche Zeit eigentlich normal wäre.mehr...
Wann wird das Bürgergeld im November 2025 überwiesen? Hier gibt es die restlichen Termine in diesem Jahr als Liste.mehr...
Er steht schon seit 2022 nicht mehr an der Konzernspitze, war aber bis zuletzt weiter der bestbezahlte VW-Manager. Jetzt geht Herbert Diess wirklich in den Ruhestand.mehr...
Zehntausende Hühner, Gänse und Puten müssen gekeult werden, Kraniche verenden – die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Was man nun wissen muss.mehr...
Wegen der Vogelgrippe werden 15.000 Tiere im Südwesten getötet – und das Risiko für weitere Ausbrüche ist laut Experten hoch.mehr...
Am Sonntag stimmen die Münchner über eine Olympiabewerbung ihrer Stadt ab. Sowohl Gegner als auch Befürworter argumentieren mit der Wirtschaft. Große deutsche Wirtschaftsinstitute sind eher skeptisch.mehr...
Fast niemand bleibt: Warum so viele Einwohner des Schweizer Dörfchens Brienz aufgeben und umsiedeln wollen.mehr...
Während an der Nordsee Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde drohen, bleibt es im Binnenland vielerorts ruhiger. Aber auch dort kann es mitunter kräftig winden.mehr...
Nicht einmal zwei von drei Autos kamen 2024 ohne Beanstandung durch die regelmäßige Hauptuntersuchung. Das liegt auch daran, dass weniger neue Fahrzeuge dazukommen.mehr...
Die Initiative von US-Präsident Trump für Frieden in der Ukraine scheint festgefahren. Die europäischen Verbündeten Kiews kommen nur langsam voran. Wie geht es weiter im Ringen um ein Ende des Kriegs?mehr...
Ein Brand bei einem Zulieferer macht Ford Probleme - und wird den US-Autoriesen wohl Milliarden kosten. Die Belastung durch Donald Trumps Importzölle soll dagegen geringer ausfallen als erwartet.mehr...
Seit einem Vierteljahrhundert wird über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten verhandelt. In Brüssel verkündet der Kanzler einen Durchbruch. Er hat sich aber zu früh gefreut.mehr...
Wofür Städte und Gemeinden Geld ausgeben, hat sich in den letzten Jahren deutlich verschoben. Oft liege das an Bund und Ländern, meint das IW in Köln - und regt Konsequenzen an.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Intel kämpft seit Jahren mit Problemen. Doch der Sparkurs des neuen Chefs zeigt Wirkung. Und Milliarden-Investitionen der US-Regierung sowie des Rivalen Nvidia sorgen für ein Finanzpolster.mehr...
Friedrich Merz und andere europäische Regierungschefs wollen das in der EU eingefrorene Vermögen Russlands für die Ukraine nutzen. Beim EU-Gipfel wird ein Etappenerfolg gefeiert.mehr...
Ein Haus im Stuttgarter Osten steht seit längerer Zeit leer. Wie kam es dazu, obwohl Wohnungen in dem Viertel sehr gefragt sind?€
Das Haushaltsloch ist tief, Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann braucht noch rund 400 Millionen Euro. Der Gesamtpersonalrat denkt an die Topverdiener im Rathaus.€
In Stuttgart sind 16 137 Hunde gemeldet. Für die Halter wird der vierbeinige Begleiter ab 2026 teurer. Es ist die erste Erhöhung seit 1997.€
Kommentar: Die Stadtbild-Debatte hat kein Ende – leidermehr...
Die EU dreht an vielen kleinen Schrauben – notwendig wären aber grundlegende Reformen.mehr...
Bundeskanzler Merz und viele Kollegen wollen das in der EU eingefrorene Vermögen Russlands für die Ukraine nutzen. Beim EU-Gipfel wird ein Etappenerfolg gefeiert - es gibt allerdings Wermutstropfen.mehr...
Der East Wing wurde 1942 errichtet. Nun steht der historische Gebäudeteil nicht mehr - denn Präsident Trump träumt von einem Tausende Quadratmeter großen Ballsaal. Denkmalschützer sind entsetzt.mehr...
Zwischendurch war unklar, ob ein geplantes Treffen zwischen Trump und Xi in Südkorea überhaupt stattfindet. Doch zuletzt kündigte Trump an, er werde Xi treffen. Nun gibt es auch ein Datum.mehr...
Oppenweiler. €
Alt genug für Tiktok, Instagram und Co.? In der EU mehren sich die Stimmen für Altersgrenzen auf Social Media. Nun sprechen sich auch die Mitgliedstaaten dafür aus - mit einem entscheidenden Zusatz.mehr...
Die Kritik an der „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers ebbt nicht ab. Nun sind in Heidelberg mehr als tausend Menschen aus Protest gegen die Aussagen von Merz auf die Straße gegangen.mehr...
Versehen oder eine weitere Provokation? Erneut fliegen zwei russische Flugzeuge durch den Nato-Luftraum - diesmal in Litauen.mehr...
Althütte. €
Althütte. €
Rems-Murr. €
Versehen oder eine weitere Provokation? Erneut fliegen zwei russische Flugzeuge durch den Nato-Luftraum - diesmal in Litauen. Die Regierung in Vilnius reagiert mit deutlichen Worten.mehr...
Von Nicola Scharpf mehr...
In zwei großen Städten im Südwesten fallen mehrere Züge aus oder kommen zu spät. Der Grund ist ein umgestürzter Baum zwischen Pforzheim und Karlsruhe.mehr...
Das Duo war stilprägend für viele andere Gruppen. Nun ist Instrumentalist Dave Ball im Alter von 66 Jahren gestorben. Fans dürfen sich aber noch auf ein letztes Album freuen.mehr...
US-Präsident Trump zieht erstmals Konsequenzen aus der russischen Hinhaltetaktik bei den Verhandlungen und erlässt Sanktionen. Moskau reagiert mit Kritik und einer scharfen Drohung.mehr...
Beim EU-Gipfel in Brüssel wirbt der ukrainische Staatschef Selenskyj für mehr Unterstützung für sein von Russland angegriffenes Land. Gleichzeitig macht er einem asiatischen Riesen schwere Vorwürfe.mehr...
Althütte. mehr...
Changpeng Zhao war wohl der reichste Insasse in einem US-Gefängnis, wenn auch nur für vier Monate. Nun wurde der Gründer der Kryptowährungsbörse Binance nachträglich von Donald Trump begnadigt.mehr...
Sturmböen, steigendes Wasser und ein fehlendes Warnsystem: Wie ein Familienausflug auf Korsika für eine deutsche Touristenfamilie zur Tragödie wird.mehr...
Der Ausbruch der der Vogelgrippe in Baden-Württemberg hat für einem Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis massive Folgen. Rund 15 000 Tiere müssen getötet werden.mehr...
Ein Gericht verurteilt den Energieriesen Totalenergies wegen irreführender Angaben zur Klimastrategie. Greenpeace spricht von einem «Wendepunkt» - doch die Strafe dürfte dem Konzern kaum wehtun.mehr...
Tausende Kraniche verenden, Hunderttausende Nutztiere werden getötet: Die Vogelgrippe breitet sich aus. Bund und Länder suchen nach einem gemeinsamen Vorgehen gegen das tödliche Virus.mehr...
Mit weißen Schutzanzügen rückt die Polizei bei einem Müllentsorger nördlich von Güstrow an. Es geht um den achtjährigen Fabian, der Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist.mehr...
Seit 2011 ist Winfried Kretschmann Ministerpräsident von Baden-Württemberg, er hat schon viele Treffen der Länderchefs miterlebt. Auf deren Kompromissfähigkeit komme es gerade jetzt an.mehr...
Der Tübinger Rhetorik-Professor Joachim Knape nimmt sich Merz’ „Stadtbild“-Äußerung vor – und hat ein paar kommunikative Ratschläge für den Kanzler.mehr...
Nach einem Ehec-Ausbruch in Deutschland Ende August meldet das Robert Koch-Institut zwei Todesfälle. Die Suche nach der Infektionsquelle dauert an. Immer noch infizieren sich Leute.mehr...
Friedrich Merz hat erklärt, wen er als „Problem“ im Stadtbild sieht. Doch seine Aussage hinterlässt Schaden, kommentiert Rebekka Wiese.mehr...
Nach einem Ehec-Ausbruch in Deutschland Ende August meldet das Robert Koch-Institut zwei Todesfälle. Die Suche nach der genauen Infektionsquelle dauert an. Immer noch infizieren sich Leute.mehr...
Die Debatte zu Merz‘ „Stadtbild“-Äußerung legt die kommunikativen Eigenheiten des Kanzlers offen. Im Internetzeitalter ist er noch nicht richtig angekommen.mehr...
Nach der ersten Zinssenkung in diesem Jahr richtet sich der Blick erneut auf die anstehende Fed-Sitzung. Wann die US-Notenbank wieder entscheidet und welche Folgen das haben könnte, erfahren Sie hier.mehr...
Laut einer Hohenheimer Studie teilen 17 Prozent der Deutschen rechtspopulistische Ansichten – im Osten deutlich mehr als im Westen. Besonders betroffen sind Männer mittleren Alters.mehr...
Die Alarmanlagen reagierten sofort, doch das hielt die Täter nicht auf. Was die Videoaufnahmen über den spektakulären Raub im Pariser Louvre zeigen.mehr...
In einem Karlsruher Polizeirevier ist eine Ratte gesichtet worden. Die FDP fordert den Innenminister auf, die Sache persönlich zu prüfen. Das Ministerium reagiert mit Positivmeldungen.mehr...
Gastrosteuer runter, Pendlerpauschale hoch - doch wer zahlt am Ende? Der Finanzminister bleibt bei seiner Absage an Kompensationen. In den Ländern gehen die Meinungen auseinander.mehr...
Nach zwei Einbrüchen in einen Getränkemarkt rückt die Polizei erneut wegen eines dritten Diebstahls aus - und entdeckt einen Altbekannten auf den Videoaufzeichnungen.mehr...
Die Zahl neuer Wohnungen dürfte dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge weiter sinken – trotz Gegenmaßnahmen der Bundesregierung. Für Mieter und Wohnungssuchende verheißt das nichts Gutes.mehr...
Die Londoner Polizei hat drei Männer festgenommen, die mutmaßlich für russische Geheimdienste tätig waren. Die Anti-Terror-Einheit ermittelt wegen Verstößen gegen das Sicherheitsgesetz.mehr...
Im Bodenseekreis saß ein wegen Bedrohung und unerlaubtem Waffenbesitz verurteilter Mann bis vor Kurzem im Vorstand der AfD. Nun ist er auf Druck der Partei ausgetreten.mehr...
Rems-Murr. mehr...
Die EU sucht Wege aus der Krise. Dabei wird an vielen kleinen Schrauben gedreht, notwendig wären aber grundlegende Reformen, kommentiert unser Korrespondent Knut Krohn.mehr...
Bundestagsabgeordnete sind immun gegen Strafverfolgung. In der Regel werden Ermittlungen wie im Fall Kuban aber genehmigt – mit einer prominenten Ausnahme.mehr...
Wüstenrot. mehr...
In Washington hatte der ukrainische Präsident mit seiner Bitte um weitreichende Tomahawk-Marschflugkörper bisher keinen Erfolg. Jetzt versucht er es bei den Europäern.mehr...
Das VfB-Gastspiel bei Fenerbahce Istanbul am Dienstag um 18.45 Uhr verspricht viel Spannung. Wo läuft die Übertragung?mehr...
Russische Diplomaten und Konsularbeamte müssen künftig Reisen zwischen EU-Staaten anmelden. Hintergrund sind unter anderem Erkenntnisse über illegale Aktivitäten.mehr...
Winnenden. mehr...
Das Bundesverwaltungsgericht hat Abschiebungen von nicht als besonders hilfsbedürftig geltenden alleinstehenden jungen männlichen Flüchtlingen nach Griechenland gebilligt.mehr...
Mit weißen Schutzanzügen rückt die Polizei bei einem Müllentsorger nördlich von Güstrow an. Es geht um den achtjährigen Fabian, der laut Obduktion Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist.mehr...
Im Fall einer Daimler-Truck-Managerin entschied das Bundesarbeitsgericht: Frauen dürfen sich bei Lohnklagen am Spitzenverdiener orientieren – der Mittelwert spielt keine Rolle.mehr...
Dauerregen, Sturm und kaum ein Sonnenstrahl in Sicht - das Wetter zeigt sich derzeit von seiner grausten Seite. Aber warum regnet es aktuell so viel?mehr...
Ein neues Video zeigt: Der Alarm im Louvre kam prompt, die Wächter handelten richtig – aber das Schlimmste durch etwas anderes verhütet.mehr...
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm und orkanartigen Böen. Wie lange gilt die Sturmwwarnung für Baden-Württemberg?mehr...
Europas Staats- und Regierungschefs bringen in Brüssel das 19. Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg. Putin-Freund Orban entzieht sich aber dem Prozedere.mehr...
Die bunten Blätter sprechen eine klare Sprache: Es ist Herbst in Deutschland. Das Laub fällt, und es wird fleißig geharkt, gefegt und gesaugt. Doch wohin mit den Laubhaufen? Fragen und Antworten zu einem heiklen Thema.mehr...
Nach einem Streit in Karlsruhe wird ein 30-Jähriger schwer verletzt auf der Straße gefunden – sieben Stunden nach der mutmaßlichen Tat. Was bislang über den Vorfall bekannt ist.mehr...
Bäume stürzen auf Straßen, Dächer von Supermärkten fliegen weg: Wie das Unwetter im Südwesten für etliche Einsätze sorgt. Verletzt wurde bislang niemand.mehr...
Zwei Tage haben Dutzende Polizisten in Brandenburg Grundstücke abgesucht. Nun werden sichergestellte Spuren ausgewertet. Auch die Menschen in der Region bleiben nicht untätig.mehr...
Der Kranich als Vogel des Glücks macht in Deutschland derzeit keine gute Zeit durch, die Vogelgrippe lässt Tausende verenden. Doch bedroht sind nicht nur Wildvögel. Nutztierhalter sind in Sorge.mehr...
Von Januar an sollen Opfer sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche bundesweit mehr Geld erhalten können.mehr...
70.000 Football-Fans, ein historisches Stadion und ein Weltstar auf den Treppen. Nun steht fest, wer beim NFL-Spiel in Berlin die Halbzeit-Show übernimmt und wer die deutsche Hymne singt.mehr...
Unwetterwarnung im Südwesten: Der DWD misst extreme Orkanböen auf dem Feldberg. Die Polizei rückt währenddessen etliche Male aus.mehr...
Nachtzug-Fans können wieder hoffen: Frankreichs neuer Bahnchef Castex will die Paris-Berlin-Verbindung retten – trotz Millionenverlusten und gestrichener Zuschüsse.mehr...
Tagelanger Baulärm statt Pool-Idylle: Können Pauschalurlauber in dem Fall trotz Unterkunft und Verpflegung das gesamte Geld zurückverlangen? Der EuGH stärkt die Rechte von Reisenden.mehr...
Polizisten, die keine sind. Eine raffinierte Lüge und Goldbarren im Millionenwert. So wurde ein 84-Jähriger auf offener Straße Opfer eines dreisten Überfalls.mehr...
Nach einem blutigen Streit mit einem Toten in Hannover bleiben viele Fragen offen. Drei Tatverdächtige werden im Krankenhaus behandelt. Wer gab den tödlichen Schuss ab?mehr...
Mitten in Eis und Schnee auf 2.500 Metern: Trotz Warnungen klettert ein Paar mit einem neun Monate alten Baby auf Polens höchsten Berg und bringt sich in Gefahr. Ein Bergführer rettet das Kind.mehr...
Jetzt bloß auf die Zähne aufpassen: Ein fränkisches Unternehmen hat Gelbwurst mit Metall in Umlauf gebracht.mehr...
Für das folgende Jahr steht eine Anhebung des Kindergeldes fest. Mit wie viel Kindergeld können Eltern pro Kind rechnen?mehr...
Kommen nur Menschen ins Jenseits? Der katholische Theologe Gregor Taxacher hat daran Zweifel. Und kritisiert die Kirchen beim Umgang mit dem Thema. Schon Martin Luther glaubte, dass sein Hund ins Paradies kommt.mehr...
Die neue Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, will den bundeseigenen Konzern umkrempeln: mehr Verantwortung in die Fläche, schlankere Strukturen in der Zentrale.mehr...
Die neue Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, will den bundeseigenen Konzern umkrempeln: mehr Verantwortung in die Fläche, schlankere Strukturen in der Zentrale. Was haben die Fahrgäste davon?mehr...
Die Hip-Hop-Ikonen von Wu-Tang Clan kommen im März 2026 mit ihrer Abschiedstour „Wu-Tang Forever: The Final Chamber“ auch nach Deutschland. Alles Wissenswerte dazu.mehr...
Wenn ein Schreiben von einer Inkassofirma im Briefkasten liegt, geraten Empfänger oft in Panik. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Zahlungsaufforderung ist berechtigt. Worauf Sie achten sollten.mehr...
Ricarda Lang hat mit dem Soziologen Steffen Mau ein Buch herausgebracht. Es beschäftigt sich mit großer Politik – aber offenbart auch Persönliches aus dem Leben der Politikerin.mehr...
Im Cum-Ex-Steuerskandal hat das nächste Strafverfahren in Frankfurt begonnen. Angeklagt sind zwei Männer, die einen Millionenschaden für den Fiskus verursacht haben sollen. Sie handelten nicht allein.mehr...
Oppenweiler. €
Trifft nun alle zwei Wochen ein Hurrikan auf die USA? Das wohl nicht. Aber starke Wirbelstürme sind dort tatsächlich häufiger geworden. Ihre Auswirkungen können bis Deutschland zu spüren sein.mehr...
Sturmböen, Regen und sinkende Temperaturen: Ab Donnerstag sorgt ein Herbststurm in Deutschland für ungemütliches Wetter. Sogar ein Sting Jet ist möglich. Was ist das denn?mehr...
Für Kaffee mussten Verbraucher in letzter Zeit immer tiefer in die Tasche greifen. Nun sinken die Preise wieder leicht, zumindest bei einigen Produkten.mehr...
Menschen ertrinken oder sterben in ihren kaputten Häusern: Tropenstürme sind oft tödlich. Die Langzeitfolgen solcher Stürme in den USA könnten noch viel schlimmer sein als die direkten Auswirkungen.mehr...
Verschwörungstheoretiker in den USA vermuten hinter den verheerenden Hurrikans der letzten Wochen einen perfiden Plan der Demokraten kurz vor der US-Wahl. Wissenschaftler erklären, warum dies kompletter Unfug ist und warum Menschen gegen starke Stürme so machtlos sind.mehr...
Nur wenige Sekunden, dann steht eine Frau in einer Geraer Straßenbahn in Flammen: Wie Staatsanwaltschaft und Verteidigung die Tat und das Motiv des angeklagten Ehemannes schildern.mehr...
Die Aktie von Beyond Meat sorgt plötzlich für Schlagzeilen. Doch was steckt hinter der plötzlichen Achterbahnfahrt der Fleischersatz-Aktie?mehr...
In der Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia gibt VW vorsichtig Entwarnung: Ein Ersatzlieferant soll nun einspringen.mehr...
Es dauert nur wenige Sekunden, dann steht eine Frau in einer Geraer Straßenbahn in Flammen: Wie Staatsanwaltschaft und Verteidigung die Tat und das Motiv des angeklagten Ehemannes schildern.mehr...
Das lief nicht, wie erhofft: Zwar nimmt der Gesamtstaat in den nächsten Jahren wohl etwas mehr Steuern ein. Doch der Bund – und damit Klingbeils Haushalt – profitiert davon nicht.mehr...
VW setzt mitten im Halbleitermangel auf einen geplanten Vorstandswechsel und betont: kein Zusammenhang mit der Chipkrise.mehr...
Mehrere Hersteller rufen derzeit Wurst- und Käseprodukte zurück. Diese Produkte sollten nicht verzehrt werden.mehr...
Die Zahl der Millionäre in Baden-Württemberg wächst und wächst: Ein Glückspilz aus Ulm freut sich dieses Mal. Er ist der fünfte Millionengewinner des Monats.mehr...
Das Landgericht Baden-Baden hat die Verurteilung eines Jägers wegen unrechtmäßigen Kassierens von Entschädigungen nach Wildunfällen im Wesentlichen bestätigt.mehr...
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer „Fehlinterpretation“ und einer Kommunikationspanne.mehr...
Handelskrieg, hohe Zölle und der starke Franken setzen Kühne+Nagel zu: Der Umsatz bricht um sieben Prozent ein – und jetzt droht vielen Beschäftigten der Jobverlust.mehr...
Darf die Kirche bei Jobs pauschal eine bestimmte Religionszugehörigkeit fordern? Vor sieben Jahren sagte das Bundesarbeitsgericht: Nein. Karlsruhe hat Einwände.mehr...
Seit Wochen wird die Hilfsorganisation in Österreich von Vorwürfen erschüttert. Nun steht der verstorbene Gründer im Fokus. SOS-Kinderdorf spricht von glaubwürdigen Anschuldigungen.mehr...
Darf ein kirchlicher Verein Religion zur Einstellungsbedingung machen? Die Frage ging von Berlin über Erfurt und Luxemburg schließlich nach Karlsruhe. Dort wird die kirchliche Selbstbestimmung betont.mehr...
Klassisches Märchen trifft knallharte Action: „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“ verwandelt das Kinderbuchmotiv in ein wildes, blutgetränktes Spektakel.mehr...
Heizen wird im kommenden Jahr erneut teurer. Grund ist der steigende CO₂-Preis, der fossile Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas verteuert.mehr...
Wenn in Essen die internationale Spielemesse beginnt, wird klar: Deutschland spielt wie kaum ein anderes Land. Doch warum kommen viele Menschen so gerne am Spieltisch zusammen?mehr...
Fünf Personen sollen eine Jugendliche in Heinsberg bei Aachen vergewaltigt haben. Unter den Verdächtigen sind auch Minderjährige.mehr...
Schorndorf. mehr...
China und die USA treffen sich erneut – diesmal in Malaysia. Drohen neue Zölle oder bahnt sich ein Durchbruch im Handelsstreit an? Trump gibt sich zuversichtlich.mehr...
Mit «Asterix in Lusitanien» trennt sich der Comic-Klassiker von alten Zöpfen - wörtlich wie im übertragenen Sinne. Es geht um eine Intrige im Delikatessen-Handel. Obelix klagt über knurrenden Magen.mehr...
Systematisch versucht die Ukraine, die russische Ölindustrie auszuschalten. Der jüngste Angriff trifft die Anlage eines Konzerns, den die USA gerade mit Sanktionen belegt haben.mehr...
Der Goldpreis hat in den letzten Tagen den stärksten Einbruch seit über einem Jahrzehnt erlebt. Warum ist das passiert und wie geht es jetzt weiter?mehr...
Das 19. Sanktionspaket der EU gegen Russland ist in Kraft. Die «Mutter aller Sanktionen» fehlt aber noch. Die Verhandlungen darüber gestalten sich beim Gipfel in Brüssel schwierig.mehr...
Nach Kritik seiner „Stadtbild“-Äußerung betont Kanzler Merz in London die Bedeutung von Einwanderung für Deutschland. Probleme sieht er nur bei Menschen ohne Aufenthaltsstatus.mehr...
Beim Autozulieferer ZF am Bodensee kriselt es: Nach dem Abgang von CEO Holger Klein und dem Nutzfahrzeug-Chef im September steht nun ein Nachfolger für die Sparte fest.mehr...
Die aktuelle Wetterlage in Deutschland ist von Wind und Sturmböen geprägt. Besonders betroffen sind die Küstenregionen und das Bergland, doch dann kommt eine faustdicke Überraschung.mehr...
Die USA greifen seit Wochen Boote mutmaßlicher Drogenhändler an. In der Karibik starben dabei bereits Dutzende Menschen – nun steigt die Zahl der Toten auch im Pazifik.mehr...
Trump nennt das 300-Millionen-Dollar-Projekt eine langersehnte Modernisierung, Kritiker sprechen von einem massiven Eingriff in die Geschichte.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Diese 55 Witze muss man einfach kennen! Darüber lacht wirklich jeder! Sie sind so doof, dass sie schon wieder genial sind.mehr...
Es ist erst Herbst – aber für angehende Weihnachtsmänner beginnt bereits die heiße Phase. Bei einer Schulung feilen sie an Stimme, Auftritt und Kostüm – alles für leuchtende Kinderaugen im Dezember.mehr...
Wann fällt der erste Schnee – und wo lohnt sich der Ausflug auf die Piste? Der Feldberg peilt Ende November den Saisonstart an - im Allgäu sollen Anfang Dezember die Lifte laufen.mehr...
Der Deutsche Wetterdienst hat für ganz Baden-Württemberg eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Teilweise gilt Stufe 3.mehr...
Bombenentschärfung in Rastatt, Ersatzbusse, Verspätungen: Die wichtige Rheintalbahnstrecke ist am Sonntag einige Stunden lang auf einem Abschnitt gesperrt. Was Reisende wissen müssen.mehr...
Sturmböen, Regen und ein paar Schneeflocken: Im Südwesten sorgt eine Kaltfront für ungemütliches Wetter. Was der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage prognostiziert.mehr...
Regisseur Werner Herzog schwärmt von Kölns Besonderheiten - und entdeckt auf dem Weg dorthin, was ihm im fernen Los Angeles fehlt.mehr...
Kann man Google Maps angesichts vieler gelöschter Ein-Sterne-Bewertungen noch vertrauen? Nur wenn man es klug anstellt, sagt der Marketingexperte Christoph Kreuzer.mehr...
Wenn iPhone-Nutzer zum ersten Mal eine App öffnen, können sie ihr verbieten, Aktivitäten bei anderen Diensten zu erfassen. Nun könnten Wettbewerbsbedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.mehr...
Darf ein kirchlicher Verein Religion zur Einstellungsbedingung machen? Die Frage ging von Berlin über Erfurt nach Luxemburg und zurück - und schließlich nach Karlsruhe. Worum es in dem Fall geht.mehr...
Ein Kundenansturm zum Ende der US-Elektroauto-Prämie brachte Tesla einen Verkaufsrekord. Der Gewinn fiel trotzdem stark. Elon Musk redet lieber über eine «Roboter-Armee», die er «beeinflussen» will.mehr...
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Was passiert mit den bestehenden Gasnetzen, welche Folgen hat das für Kunden? Der Stadtwerke-Verband VKU warnt vor unübersichtlichen Regeln.mehr...
Sie sollen gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – doch gleich am ersten Tag beschießt die Polizei einen Soldaten. Eine «Fehlinterpretation», heißt es. Aber wie ist das möglich?mehr...
Die USA greifen seit Wochen immer wieder Boote mutmaßlicher Drogenhändler an. In der Karibik sollen so schon Dutzende Menschen getötet worden sein. Nun steigt die Totenzahl auch im Pazifik.mehr...
Mehrere Schüsse, ein Toter und Verletzte: Was steckt hinter dem Streit in Hannover? Die Polizei sucht nach Antworten.mehr...
Die Nacht wird vor allem an der Nordseeküste stürmisch. Auch am Freitag bleibt es dem Wetterdienst zufolge ungemütlich.mehr...
Gleiche Arbeit, weniger Geld - immer wieder stehen Frauen vor dem Problem. Ein Grundsatzurteil aus Erfurt verbessert ihre Position. Klar ist nun, an wessen Verdienst sie sich bei Streit messen können.mehr...
Die Versuche des US-Präsidenten, Russland zu Friedensgesprächen mit der Ukraine zu bewegen, sind bislang erfolglos geblieben. Nun lässt Trump erstmals neue Sanktionen verhängen. Auch die EU legt nach.mehr...
Demokratieforscher Oliver Decker sieht in Friedrich Merz' vagen Äußerungen zum Stadtbild einen Versuch, Ressentiments zu bedienen – ohne sich dabei zu weit aus dem Fenster zu lehnen.mehr...
Auf einem Parkplatz im Berliner Stadtteil Mariendorf fallen Schüsse, eine Person muss ins Krankenhaus und notoperiert werden. Die Polizei spricht von einem versuchtem Tötungsdelikt.mehr...
13.000 Mal schneller als bisher: Googles «Quantum Echoes» soll Moleküle besser sichtbar machen und KI völlig neu trainieren. Warum ein frisch gekürter Nobelpreisträger von einem Meilenstein spricht.mehr...
Rückkehr bei „Love Island VIP“ 2025! In den neuesten Folgen kehrt ein Ex-Islander in die Villa zurück. Außerdem erfahren Sie, was sonst so passiert ist.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Als Reaktion auf den andauernden Krieg in der Ukraine hat die US-Regierung neue Sanktionen gegen die zwei größten Öl-Firmen Russlands verhängt.mehr...
Bei einer Großübung der Bundeswehr kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung: Ein Soldat wird angeschossen – von der Polizei.mehr...
Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.mehr...
Die Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia spitzt sich zu. VW schließt kurzfristige Engpässe nicht aus. Das alarmiert die Politik: Aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt kommt der Ruf nach Konsequenzen.mehr...
Nach tödlichen Schüssen in Hannover laufen die Ermittlungen. Was über Opfer, Täter und Hintergründe bekannt ist – und was noch offen bleibt.mehr...
Trump hat ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine schon lange als Ziel ausgegeben. Nun muss Russland mit neuen Sanktionen rechnen.mehr...
Ein Kundenansturm zum Auslaufen der US-Elektroauto-Prämie brachte Tesla im vergangenen Quartal einen Verkaufsrekord. Der Gewinn fiel trotzdem deutlich.mehr...
Trump drängt schon länger auf ein Ende des Ukraine-Kriegs, schwankt aber bei seinen Bemühungen darum. Nun verkünden die USA neue Sanktionen gegen Russland. Ein Treffen mit Putin rückt in die Ferne.mehr...
Der Bund plant, noch dieses Jahr die Finanzierung des Pfaffensteigtunnels zu besiegeln. Initiativen sind dagegen und fordern stattdessen, die bestehende Gäubahn zweigleisig auszubauen.€
Die Universität Hohenheim wird bei ausländischen Studierenden immer beliebter. Doch nach der Ankunft in Stuttgart finden sich viele von ihnen plötzlich in einer verzweifelten Lage wieder.€
Trotz Kritik hat der Ausschuss für Stadtentwicklung den Weg für die Planung der künftigen Freiflächen auf den Stuttgart-21-Arealen freigemacht.mehr...
Kommentar: Demokratievertrauen muss bewahrt werden€
Der spektakuläre Einbruch in den Louvre zeigt, dass Kunstschätze viel mehr bedeuten als ihr bloßer Wert.€
Miley Cyrus steuert für den Film «Avatar: Fire and Ash» von Starregisseur James Cameron einen eigenen Song bei. Von der Thematik um Feuer und Wiederaufbau aus der Asche sei sie persönlich betroffen.mehr...
Die Versuche von Trump, Kremlchef Putin zu Friedensgesprächen mit der Ukraine zu bewegen, sind bislang erfolglos geblieben. Die EU erhöht nun mit weiteren Sanktionen den Druck.mehr...
Von ihr stammt die Aussage, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist. Vier Jahre nach ihrem Abschiedsbesuch in Israel als Kanzlerin kehrt Merkel dorthin zurück.mehr...
Bei einer Großübung der Bundeswehr kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung: Ein Soldat wird angeschossen - von der Polizei.mehr...
Die Versuche von US-Präsident Donald Trump, Kremlchef Wladimir Putin zu Friedensgesprächen mit der Ukraine zu bewegen, sind bislang erfolglos geblieben. Die EU erhöht nun mit Sanktionen den Druck.mehr...
Trotz Kritik aus konservativen Kreisen bleibt die National Football League bei Bad Bunny als Act für die Superbowl-Halbzeitshow. NFL-Chef Roger Goodell verteidigt die Entscheidung.mehr...
Im Jahr 2035 soll in der EU ein Verbot für Neuzulassungen von Verbrenner-Autos greifen. Das ist umstritten. Finanzminister und SPD-Chef Klingbeil sagt, wie er dazu steht.mehr...
Ein extrem niedriger Wasserstand legt am Lipno-See in Südböhmen nicht nur versunkene Gebäude frei: Wenige Meter von einem Fähranleger entfernt taucht ein Auto mit menschlichen Überresten auf.mehr...
Seit Wochen beschießen die US-Streitkräfte immer wieder Boote mutmaßlicher Drogenhändler - über 30 Menschen sind dabei in der Karibik schon ums Leben gekommen. Jetzt schlägt das Militär im Pazifik zu.mehr...
Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.mehr...
Mitten in Hannover fallen Schüsse, ein junger Mann stirbt. Die Polizei sucht mit einem Hubschrauber und Hunden nach Verdächtigen. Was steckt hinter der blutigen Auseinandersetzung?mehr...
Von Jörg Brökel €
Von Armin Fechter €
Der Garten der Zukunft ist ein an den Klimawandel angepasster Garten. Ein Garten ist ja immer eine Oase. Und im Rahmen der Klimawandelstrategie... €
Backnang. €
Die Immunität des Bundestagsabgeordneten und früheren Vorsitzenden der Jungen Union, Tilman Kuban, ist aufgehoben. Es stehen Vorwürfe im Raum, die er vehement bestreitet.mehr...
Nach den umstrittenen Äußerungen von Kanzler Merz zur Migration übt sein Vize jetzt Kritik. Die Vielfalt sei eine Stärke, betont der SPD-Chef.mehr...
Ein 16-Jähriger wird in einem Supermarkt brutal niedergestochen. Stand dahinter ein grundloser Gewaltausbruch? Der mutmaßliche Täter schweigt.mehr...
Die Frist für den Aktientausch läuft bis zum 3. Dezember. Die ehemaligen Konkurrenten wollen in Zukunft gemeinsam forschen und entwickeln.mehr...
In Nagold ist ein Ehepaar tot im Garten seines Anwesens aufgefunden worden. Der Ehemann soll erst seine Frau und dann sich erschossen haben.mehr...
Zwei Angler ziehen in Polen einen fast drei Meter langen Wels an Land – das könnte den bisherigen Rekord toppen. Nach dem Messen schwimmt der Monsterfisch nun wieder frei im Wasser.mehr...
Bei einem spektakulären Überfall stahlen Einbrecher wertvolle Juwelen aus dem Louvre-Museum. Das Internet reagiert mit Parodien und Spott – und Fake-Anzeigen auf Vinted.mehr...
Lehrerpräsident Stefan Düll fordert, es müsse zügig in die Schulen investiert werden. Er sieht dabei aber gleich mehrere Probleme.mehr...
Erste Hinweise klingen beunruhigend: An einem Düsseldorfer Freizeitbad rückt die Feuerwehr wegen befürchteter Gefahren durch chemische Stoffe aus. Am Abend gibt es Entwarnung.mehr...
Die Aussagen vom Kanzler zum «Stadtbild» sorgen für heftige Kritik. Eine Gruppe richtet sich mit klaren Worten an Merz - unterstützt von Tausenden Unterschreibern einer Petition.mehr...
Preise steigen, aber Online-Käufer profitieren: Was Skifans im großen Wintersportgebiet Feldberg erwartet - und wann die neue Saison startet.mehr...
Die Bundesregierung will jungen Familien beim Immobilienkauf oder Neubau unter die Arme greifen. Weil Fördergeld zögerlich abfloss, gibt es jetzt bessere Konditionen.mehr...
Forscht die AfD mit Anfragen an die Regierung kritische Infrastruktur im Sinne Russlands aus? Thüringens SPD-Innenminister Maier hat diesen Verdacht.mehr...
Endlich wieder mehr Schlaf und mehr Licht am Morgen: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit am 26. Oktober 2025mehr...
Was Friedrich Merz mit seinen Äußerungen zum «Stadtbild» genau meinte, ist unklar. Es ging jedenfalls irgendwie um Frauen. Was Statistiken verraten.mehr...
Von den gestohlenen Kronjuwelen fehlt noch jede Spur. Doch nach dem spektakulären Raub öffnet der Louvre in Paris wieder seine Türen - mit einer Ausnahme. Wie reagieren die Besucher?mehr...
Nach der Messerattacke auf die designierte Bürgermeisterin von Herdecke steht deren Adoptivtochter unter Verdacht. Schon zuvor hatte es Gewaltvorwürfe gegeben, auch gegen die Mutter.mehr...
Eine Nachbarin fühlt sich bedroht, eine alleinerziehende Mutter klopft an eine Wohnungstür – wenige Sekunden später liegt das Leben einer Frau in Trümmern. „The Perfect Neighbor“ wirft ein Schlaglicht auf einen tödlichen Schuss und stellt die Frage: Wer war hier Opfer – und wer Täterin?mehr...
Die Halbleiterindustrie ist auf internationale Lieferketten angewiesen. Während die Niederlande und China um den Hersteller Nexperia streiten, suchen Unternehmen hierzulande nach Alternativen.mehr...
Sachsen gehört laut dem Automobilindustrie-Verband international zu den Hotspots bei der Produktion von E-Autos. Doch viele Beschäftigte bangen um ihre Jobs.mehr...
Die Steuerschätzung könnte dem Finanzminister ein wenig Luft verschaffen. Doch die hohen Schulden, die jetzt angehäuft werden, stellen Deutschland vor Probleme.mehr...
Fellbach. mehr...
Erstmals soll eine Mücke in Bayern das West-Nil-Virus auf einen Menschen übertragen haben. Wie die Infektion verläuft und ob nun weitere Ansteckungen drohen.mehr...
Die Ermittlungen zum Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow laufen weiter. Die Familie plant einen Gottesdienst, um für die große Anteilnahme und Unterstützung zu danken.mehr...
Die Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland ist erneut gestiegen. Was gelockerte Ausreiseregeln und politische Entscheidungen in Nachbarländern damit zu tun haben könnten.mehr...
Das schwäbische Familienunternehmen Trumpf steigt in die Drohnenabwehr ein – trotz alter Prinzipien. Die Laserwaffe soll Drohnen erkennen, verfolgen und neutralisieren.€
Während die Nato ihre Atomübung durchführt, lässt Kremlchef Putin strategische Raketen, U-Boote und Bomber testen. Moskau spricht von einer „planmäßigen“ Übung.mehr...
Der Westen und Russland proben gleichzeitig das Horrorszenario. Während Nato-Bomber noch die nukleare Abschreckung in Europa trainieren, testet auch Moskau sein Potenzial zur Führung eines Atomkriegs.mehr...
Ein Lehrer räumt vor Gericht eine sexuelle Beziehung zu seiner Schülerin ein. Der Fall führte bereits zur Anklage einer weiteren Lehrkraft, bei dem das Mädchen Hilfe suchte.mehr...
Er war Vorsitzender der JU, ist Bundestagsabgeordneter und war über seine Ehefrau mit dem Bodensee verbunden. Jetzt ist nicht nur seine Ehe kaputt – es wird auch gegen ihn ermittelt.mehr...
In Lindau kracht ein Bus ins Heck eines anderen Busses – und dann noch einer hinterher. Wie es zu dem Unfall kam.mehr...
Geheime Abstimmung, zerplatzte Allianzen: Steht das EU-Lieferkettengesetz jetzt auf der Kippe - oder wird es strenger werden als zuletzt angenommen?mehr...
Die Preise für Benzin und Diesel haben die dritte Woche in Folge nachgegeben. Ein Detail des Preisverlaufs passt dabei nicht zur Jahreszeit.mehr...
Thüringens frühere Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht könnte viel berichten über den Umgang mit der AfD. Doch bei ihrem Besuch in Ostfildern fand das Thema kein Interesse.mehr...
Nach dem Kanzler-Aufruf „Fragen Sie mal Ihre Töchter“ mit Blick auf seine Aussage zum„Stadtbild“ melden sich vor allem Frauen zu Wort. Darunter sind zahlreiche Prominente.mehr...
Ein Hustenanfall ist meistens unangenehm. Für eine Frau in Albstadt endet er im Krankenhaus – und wurde relativ teuer.mehr...
Im Kampf gegen die südbadische Drogenkriminalität ist der Polizei ein Erfolg gelungen. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden sie unter anderem Kokain - in einer beträchtlichen Menge.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Vor Kurzem hatte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner Parallelen zwischen „taz“ und dem rechten Online-Portal Nius gezogen. Nun springt ihr Markus Söder bei.mehr...
Die Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia spitzt sich zu. VW schließt kurzfristige Engpässe nicht mehr aus.mehr...
Mit gefälschten Daten und Grundstücken zu Millionen: Wie eine Bande das EU-Subventionssystem in Griechenland ausgetrickste – und warum auch Politiker zittern.mehr...
Viele Menschen kommen gerne am Spieltisch zusammen. Das Interesse an Karten, Würfel und Co. sei stark, die Marktentwicklung gut, heißt es kurz vor Start der weltgrößten Brettspielmesse.mehr...
Die Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia spitzt sich zu. VW schließt kurzfristige Engpässe nicht mehr aus.mehr...
Die Subventionen für fossile Energien sind gestiegen, der Kohleausstieg stockt. Drastische Schritte sind laut einer Studie nötig, um die Pariser Klimaziele doch noch zu erreichen. Doch das scheint inzwischen völlig unrealistisch.mehr...
Fellbach. mehr...
Das Treffen zwischen Putin und Trump ist nach Angaben aus dem Kreml nicht geplatzt. Doch es erfordere Zeit. Eine Reise Putins zu einem anderen Gipfel ist dagegen vom Tisch.mehr...
Das Europäische Parlament würdigt zwei inhaftierte Journalisten. Was hinter der Entscheidung und den Schicksalen von Andrzej Poczobut und Msia Amaghlobeli steckt.mehr...
Die Zahl der Menschen in Baden-Württemberg, die jeden Tag von zu Hause arbeiten, ist seit Ende der Corona-Pandemie stark gesunken. Wie es in anderen Bundesländern aussieht.mehr...
Koreanische Serien und Filme prägen derzeit wie kaum etwas anderes die Netflix-Charts. Diese Woche zeigen die Top-10-Listen erneut, wie stark Asiens Einfluss auf den globalen Streamingmarkt geworden ist.mehr...
Das Konzert von Queens of the Stone Age am 23.10. in Berlin wurde kurzfristig abgesagt. Die Band macht den Veranstalter verantwortlich und zeigt sich enttäuscht. Fans sind entsetzt.mehr...
Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen. Mercedes sieht sich kurzfristig aber noch abgesichert.mehr...
Merz und 19 seiner Kollegen fordern eine radikale Entrümpelung der EU-Regeln. Bekommt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bereits an diesem Donnerstag einen sehr konkreten Arbeitsauftrag?mehr...
Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt und wird oft aus der Luft angegriffen. Bei einem neuen Angriff müssen Kinder gerettet werden.mehr...
Je mehr gewarnt wird, desto mehr verstärken sich manche Trends: Das gilt offenbar auch für das „Toad-Licking“, also das Lecken an Kröten, um einen Rausch zu erleben. Die Extrem-Ekel-Aktivität ist keine gute Idee. Wir erklären warum.mehr...
Sturmböen, Regen und sinkende Temperaturen: Ab Donnerstag sorgt ein Herbststurm in Deutschland für ungemütliches Wetter. Was der Deutsche Wetterdienst dazu sagt.mehr...
Auf Social Media idealisieren manche Influencerinnen als «Tradwives» das traditionelle familiäre Rollenbild. Im echten Leben denken junge Frauen jedoch oft anders. Das hat eine Studie ergeben.mehr...
Zeitenwende in der Türkei: Seit 2016 gehen die Uhren am Bosporus anders. Die dauerhafte Sommerzeit sorgt für hellere Abende, aber auch für dunkle Morgenstunden. Istanbul und Ankara sind nun in einer Zeitzone mit Mekka und Moskau.mehr...
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Grenze zwischen Leben und Tod aufhebt? Diese Doku wagt den Blick in eine Zukunft ohne endgültigen Abschied.mehr...
Bei den Neuzulassungszahlen von Elektroautos in Deutschland liegen deutsche Hersteller einer EY-Analyse zufolge deutlich in Führung. Ein Hochlauf der Elektromobilität bleibt aber aus.mehr...
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Jugendlichen am Brombachsee ist eine 19-Jährige wegen Mordes angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft stützt sich auf ein Video und einige Zeugen.mehr...
Die Gastronomie-Krise ist auch eine Bildungskrise. Warum es an kulinarischer Bildung fehlt. Ein Kommentar unserer Kulinarikautorin Anja Wasserbäch.mehr...
Gewinn und viele Jobs weg: Die Weltwirtschaft nimmt den schwäbischen Maschinenbauer Trumpf in den Schwitzkasten. Die Chefin sieht aber erste Hoffnungsschimmer.mehr...
Nierenkranke haben meist einen langen Leidensweg an der Dialyse hinter sich - bis vielleicht ein Spenderorgan neue Hoffnung bringt. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern.mehr...
Kirchberg an der Murr. €
In Berlin verschwand vor sechs Jahren die junge Rebecca. Die Polizei hat nun erneut nach Spuren gesucht. Was hat die großangelegte Aktion gebracht? Ermittler halten sich weiter bedeckt.mehr...
„The Taste“ startet in eine neue Staffel – doch ohne Frank Rosin. Der Kultjuror fehlt erneut in der Sat.1-Show. Warum er diesmal wirklich pausiert.mehr...
Seit Januar 2020 hat Sigrid Nikutta versucht, DB Cargo zu sanieren. Nach Rücktrittsforderungen der Gewerkschaft EVG und deutlicher Kritik zieht der Konzern nun die Reißleine.mehr...
Mehr «Made in Europe» statt Abhängigkeit von einzelnen Ländern: Von der Leyen will Europas Wirtschaft unabhängiger machen – und warnt vor drohenden Engpässen.mehr...
Für die ein oder anderen Besuchenden mag diese Straße zur Herausforderung werden. Wer es durch den schmalen Gang schafft, durchquert ein kleines Stück historische Stadtgeschichte.mehr...
Bekommen Beschäftigte der US-Streitkräfte in Deutschland trotz der amerikanischen Haushaltssperre ihr Gehalt? Jetzt steht fest: Wenn nicht aus den USA, dann vom Bund.mehr...
Bei „The Taste“ fehlt in diesem Jahr ein bekanntes Gesicht: Alexander Kumptner ist nicht mehr dabei – und das hat seinen Grund.mehr...
Süßes oder Saures? Halloween ist in Deutschland beliebt und wird von vielen gefeiert. Erstmals seit Jahren sinkt nun aber die Bereitschaft, sich mit neuen Verkleidungen oder Schminke einzudecken.mehr...
Epic Games führt derzeit Wartungsarbeiten an Fortnite durch. Während des Updates v37.51 sind zentrale Spiel- und Onlinefunktionen vorübergehend nicht verfügbar.mehr...
Riskante Überholmanöver bei zu hoher Geschwindigkeit führen auf afrikanischen Straßen immer wieder zu schweren Unfällen. In Uganda kam es nun zu einer besonders schweren Kollision mit vielen Opfern.mehr...
Ryanair kehrt 2026 nach Friedrichshafen zurück: Ab Sommer werden wieder Ziele wie Alicante und Palma de Mallorca direkt vom Bodensee-Flughafen aus angeflogen.mehr...
Der für seine Autodächer und Standheizungen bekannte Zulieferer hat seine Finanzlöcher bis 2028 gestopft. Dabei helfen auch die Hersteller mit hunderten Millionen.mehr...
Ein Auto gerät auf der B28 bei Bondorf in den Gegenverkehr. Es kommt zum Zusammenstoß mit einem Sattelzug. Ein Mann wird tödlich verletzt.mehr...
Winnenden. mehr...
Am Wochenende wird eine Frau betrunken am Steuer erwischt. Sie muss ihre Schlüssel abgeben. Tage später will ein Freund diese abholen. Dabei fällt den Beamten jedoch ein Problem auf.mehr...
Ein Schimpfwort als Sommerhit 2025: Warum Ballermann-Fans in dieser Saison ausgerechnet auf Rumbombes Song "Hurensohn" abfahren. Was der Künstler über Kritiker und Kritik denkt. Und woher diese üble Beleidigung eigentlich stammt.mehr...
Fernwärme kommt aus Kraftwerken über Wasserleitungen ins Haus. Was kann sie zum klimaneutralen Umbau der Wärmeversorgung leisten? Fest steht: Wer so einen Anschluss hat, muss sich um die Heizung im Keller nicht mehr sorgen.mehr...
Überholmanöver bei zu hoher Geschwindigkeit führen immer wieder zu schweren Unfällen. In Uganda kam es nun zu einer besonders schweren Kollision mit vielen Opfern.mehr...
Wenn heute Abend die 14. Staffel von „The Taste“ startet, treffen zwei alte Bekannte auf zwei neue Gesichter. Steffen Henssler und Elif Oskan mischen die Show ordentlich auf – und fordern die Routiniers Tim Raue und Alexander Herrmann heraus.mehr...
Wer in Folge 5 und 6 von „Der Promihof“ das Feld räumen muss und was sonst alles passiert, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Familie Merz erlebte im Mai den gescheiterten ersten Wahlgang im Bundestag mit - nun ist der Vater fast ein halbes Jahr im Amt und redet über "Töchter". Wer sind Charlotte Merz und Constanze Clüsener?mehr...
Ob in der Gastronomie, im Handwerk oder in der Fleischverarbeitung – viele Mangelberufe in Deutschland hängen stark von Beschäftigten mit Einwanderungsgeschichte ab.mehr...
Kevin Kühnert begründete sein Ausscheiden aus der Politik mit persönlichen Anfeindungen. Dabei ging es auch um Pöbeleien auf der Schwäbischen Alb, doch nun ist der 36-Jährige zurück.mehr...
Bei neuen nächtlichen russischen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Angaben der örtlichen Militärverwaltung mindestens zwei Menschen getötet worden.mehr...
Die Ukraine kämpft mit Stromausfällen nach russischen Angriffen. Energieministerin Hrintschuk warnt: «Die massive Attacke dauert an.» Was Behörden über die Situation in Kiew sagen.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Friedrich Merz hat seine Stadtbild-Aussage unter anderem mit dem Verweis „Fragen Sie Ihre Töchter“ verteidigt. Den genauen Wortlaut können Sie hier nachlesen.mehr...
Drohnen nahe Flughäfen haben in Europa zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. In Litauen mussten die Behörden nun auf andere Flugkörper reagieren - zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit.mehr...
Nebulös, rassistisch, spalterisch, AfD-Sprache – die Kritik an der «Stadtbild»-Aussage des Kanzlers war heftig. Und sie kam auch aus der eigenen Koalition und Partei. Jetzt reagiert Merz.mehr...
Nach einem stürmischen Donnerstag und einem unbeständigen Freitag deutet sich am Wochenende der erste Schnee der Saison an.mehr...
Die Jahrhundert-Flut hat tiefe Spuren hinterlassen: Milliarden-Schäden, zerstörte Existenzen – und das Vertrauen in die Politik ist erschüttert. Die Betroffenen lassen sich nicht unterkriegen.mehr...
So manche Oma denkt bei «Trüffel» an sahnige Pralinenkugeln, der Enkelin läuft beim Gedanken an Pilzpasta das Wasser im Mund zusammen. Wie eine Luxuszutat zum Alltagsprodukt geworden ist.mehr...
Das Skigebiet Feldberg im Schwarzwald bereitet sich für die Wintersportsaison vor. Einen Starttermin gibt es auch schon. Liegt dann genug Schnee?mehr...
Nach milden Tagen kündigt der Deutsche Wetterdienst einen Temperatursturz im Südwesten an. Neben orkanartigen Böen rechnet der Wetterdienst auch mit heftigem Regen und Gewittern.mehr...
Vor genau 40 Jahren, im Oktober 1985, veröffentlichte Günter Wallraff sein berühmtes Buch „Ganz unten“. Nun nimmt er zu der „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz Stellung.mehr...
In Baden-Württemberg steht ein Wetterumschwung bevor, der mancherorts auch schon den ersten Schnee des Herbstes mit sich bringt.mehr...
Klimaschutz ja, aber nicht auf Kosten von Jobs, meinen IG Metall und SPD im Südwesten. Warum das Verbrenner-Aus aus ihrer Sicht flexibel gestaltet werden soll.mehr...
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Dauerregen, stürmischem Wind und einzelnen Gewittern.mehr...
Entertainerin Nick hat einen Reiseführer für Berlin geschrieben. Im Interview erzählt sie vom Berghain - und warum sie sich ärgert, wenn man im Café nur auf Englisch bestellen kann.mehr...
Wer am Wochenende in Baden-Württemberg unterwegs ist, muss mit viel Verkehr rechnen. Der ADAC warnt vor Staus, vor allem am Freitag und auf wichtigen Autobahnen.mehr...
Apple sorgte Anfang 2024 für Aufsehen mit der teuren Computer-Brille Vision Pro. Samsung und Google kontern nun mit einem günstigeren Gerät, das ähnliche Bedienung und Funktionen bieten soll.mehr...
Wohin 2026? Der «Lonely Planet» schlägt wieder angesagte Reiseziele vor. Germany? No way. Die Reiseexperten schauen lieber auf andere Länder und Städte in Europa - oder gleich andere Kontinente.mehr...
Vor zwei Jahrzehnten tobte ein Markenstreit im deutschen Biermarkt: Bitburger versus Anheuser-Busch. Dann wurde es ruhig. Nun kommt das Lagerbier des belgisch-amerikanischen Konzerns zurück.mehr...
Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt ist hoch, doch die Preisdynamik verlangsamt sich. Was ist die Ursache? Der Experte des Kiel Instituts vermutet: Mieter können und wollen nicht mehr zahlen.mehr...
Grönland ist auf vielen gängigen Weltkarten etwa so groß wie Afrika - dabei ist der Kontinent etwa 14-mal größer. Auch andere Regionen werden viel zu klein oder zu groß dargestellt. Wie kann das sein?mehr...
Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.mehr...
Die Berliner Polizei hat ihren Einsatz in Brandenburg beendet. Die dort gesicherten Spuren im Fall Rebecca sollen nun ausgewertet werden. Was dort gefunden wurde, ist nicht bekannt.mehr...
Am 11. November wird Friedrich Merz zum ersten Kanzler über 70 seit Konrad Adenauer. Seine Fraktion feiert ihn mit einer Party im Reichstagsgebäude. Eine prominente Unionistin wird nicht dabei sein.mehr...
Nicht nur was für Kinder: Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit gehört zu den schönsten überhaupt. Adventskalender sind laut einer Umfrage in etlichen Varianten beliebt, aber besonders in einer davon.mehr...
Mehr als 15 Millionen Fahrzeuge wurden im saarländischen Werk gebaut. Offiziell endet die Produktion am 30. November, tatsächlich rollt das letzte Auto jedoch schon früher vom Band.mehr...
Nur noch das Fahrgestell war von einem der ersten Prototypen des Kultautos übrig. Wie ein Sammler auf Hessisch Oldendorf es wieder auf die Straße brachte.mehr...
Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming - und hat einen Meilenstein bei der Zuschauerzahl vor Augen.mehr...
Monatelang hat Israel humanitäre Hilfe für den Gazastreifen blockiert. Damit verstieß das Land nach Einschätzung der höchsten UN-Richter gegen seine internationalen Pflichten.mehr...
Schon vor zwei Jahren hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj um schwedische Kampfflugzeuge gebeten. Nun unterzeichnet er eine umfangreiche Absichtserklärung. Die Finanzierung ist unklar.mehr...
Vergangene Woche ließ der US-Präsident wissen, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest sei in Vorbereitung. Nun berichten US-Medien, der Gipfel wackele. Was sagt Trump dazu?mehr...
Ob die Kandidaten in der 5. Staffel von "Are You The One? – Realitystars in Love" im Finale alle Perfect Matches gefunden haben und damit das Preisgeld gewinnen konnten, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Trump will kein „vergebliches Treffen“ mit Putin zum Ukraine-Krieg und kündigt an, die US-Regierung werde in Kürze über ihre nächsten Schritte informieren.mehr...
Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming - und wächst weiter. Doch durch einen Steuerstreit in einem einzelnen Land blieb der Gewinn unter den Erwartungen.mehr...
«Catan» ist ein weltweiter Spielklassiker. Jetzt hat Netflix die Rechte für Filme, Serien und andere Produkte erworben. 1995 hatte Klaus Teuber das Brettspiel «Siedler von Catan» entwickelt.mehr...
Er ist der Posterboy der Schau: Der neu entdeckte Saurier Mirasaura Grauvogeli. Er war der Profiteur einer Klimakatastrophe. Was lernen wir daraus?mehr...
Mit 350 Gästen eröffnet Eppli sein neues Auktionshaus – und erlebt eine kleine Sensation: Eine Kaiser-Preziose aus dem legendären „Dosenkrieg“ ist wieder aufgetaucht.mehr...
Es ist nervig für Fahrgäste: In vielen S-Bahnen werden falsche Uhrzeiten angezeigt. Die Störung kann nur durch ein Update behoben werden.mehr...
Kitagebühren in der Landeshauptstadt sollen steigen. Die Sparpläne kommen zu einer schlechten Zeit.mehr...
Kommentar: Wie viel Futter für den Drachen darf es sein?€
Im Jahr 2027 steht eine Reform des Emissionshandels an. Klingt kompliziert - kann aber für Verbraucher und Verbraucherinnen teuer werden. Wie die EU-Kommission das vermeiden möchte.mehr...
Eigentlich will Russland US-Präsident Trump mild stimmen, um freie Hand im Krieg gegen die Ukraine zu haben. Mit einem traditionellen Partner solidarisiert sich Moskau trotzdem gegen Trump.mehr...
Gut zwei Millionen Menschen kaufen täglich bei dm ein. Mit neuen Services und einer Online-Apotheke will die Kette auf den drohenden Engpass im Gesundheitswesen reagieren.mehr...
Auenwald. €
Von Christoph Zender €
Gut zwei Millionen Menschen kaufen täglich bei dm ein. Mit neuen Services, Online-Apotheke und 24/7-Abholstationen erweitert die Kette ihr Angebot.mehr...
Milliarden für Elektroautos, klare Kante gegen große Ausnahmen: Frankreich und Spanien machen Druck beim Verbrenner-Aus. Eine kleine Hintertür könnte es aber geben.mehr...
Ein baldiges Treffen zwischen Trump und Putin ist laut einem US-Beamten vorerst vom Tisch. Warum die Pläne für Budapest plötzlich gestoppt wurden.mehr...
Adidas verzeichnet ein Rekordquartal: mehr als 6,6 Milliarden Euro Umsatz, dazu ein Gewinnsprung. Die Belastung durch US-Zölle steckt der Dax-Konzern besser weg als erwartet.mehr...
Die Entwaffnung der Hamas gilt als einer der großen Knackpunkte in den Verhandlungen zum Gaza-Konflikt. Eigentlich arbeitet US-Präsident Donald Trump häufig mit Fristen - in diesem Fall bislang nicht.mehr...
Wirtschaft und Politik setzen auf KI. Das wird beim Spatenstich des neuen IPAI-Campus deutlich. Aber was entsteht konkret? Die wichtigsten Infos aus Heilbronn.mehr...
Die EU-Kommission will die sogenannte Entwaldungsverordnung abschwächen und erneut verschieben. Dabei hätte sie schon lange angewendet werden sollen.mehr...
Mit dem IPAI-Campus in Heilbronn sind enorme Hoffnungen verbunden. Beim Spatenstich spricht Kanzler Friedrich Merz von einer „großartigen Wette auf unser Land“.mehr...
Von Simone Schneider Seebeck mehr...
Von Klaus J. Loderer €
Überhaupt nicht! Der soziale Rechtsstaat ist mit ursächlich dafür, dass unser Land diese positive Entwicklung nehmen konnte. Deutschland... €
Von Bernd Winckler €
Warner Bros. gehört zu den Urgesteinen von Hollywood. Jetzt gibt es Kaufinteressenten. Von der Entwicklung um den Konzern hängt auch die Zukunft eines großen Nachrichtensenders ab.mehr...
Adidas zählt seit Jahren zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Nun ist der Sportartikelhersteller aus der Tarifbindung ausgetreten. Der Gewerkschaft wehrt sich.mehr...
Seit Jahrhunderten schockieren uns Geschichten von Vampiren, Zombies und Werwölfen. Diese mystischen Kreaturen sind tief in der Popkultur verankert. Doch woher stammen diese Mythen und gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für die Legenden?mehr...
Obwohl sie uns zu Tode erschrecken, lieben wir Schauer- und Gruselgeschichten genauso wie Horrorfilme mit Gespenstern und Monstern, Zombies und Hexen – und das nicht nur an Halloween. Weshalb haben wir eigentlich so viel Spaß daran? Was macht den psychologischen Kick des Grauens aus?mehr...
Die Aufträge für die Unternehmen gehen zurück. Die Zahl der Beschäftigten in der Branche sinkt.mehr...
Friedrich Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen sorgen auch beim Besuch in Stuttgart für Diskussionen. Redakteur Christian Gottschalk mahnt den Kanzler, künftig auf solche Aussagen zu verzichten.mehr...
Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen. Der Branchenverband warnt vor möglichen Produktionsstopps in naher Zukunft.mehr...
Rems-Murr. €
Wegen schweren Kindesmissbrauchs hat das Landgericht Zwickau einen 40-jährigen zu Haft verurteilt. Der vorbestrafte Angeklagte hat seine Tochter vergewaltigt und geschwängert.mehr...
In der Debatte um das sogenannte Verbrenner-Aus der EU haben sich Frankreich und Spanien gegen eine von Deutschland geforderte Ausnahme für Hybrid-Fahrzeuge ausgesprochen.mehr...
Schwangere und kleine Kinder in Sinzheim im Kreis Rastatt sollen derzeit kein Leitungswasser trinken. Grund ist ein zu hoher Chemikalien-Wert.mehr...
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will eine „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen“ einführen.mehr...
Bei vielen Unternehmen im Land gehen weniger Aufträge ein. Die Umsätze sinken. Mit Folgen für Tausende Beschäftigte in Baden-Württemberg.mehr...
Im Vorstand der Deutschen Bahn stehen Neubesetzungen an. Nun wird klar, wer künftig das Finanz- und wer das Regionalverkehrsressort leiten soll.mehr...
Modeschöpfer Harald Glööckler zieht Bilanz nach der Show „Promi Big Brother“. Es sei ihm wichtig gewesen, eine andere Facette von sich zu zeigen.mehr...
Rems-Murr. mehr...
Die legendäre Halloween-Party von Heidi Klum wird 25 Jahre alt. Das Topmodel überrascht jedes Jahr mit aufwendigen und bizarren Kostümen. Wir haben die Bilder der spektakulären Looks.mehr...
In Europa und Deutschland soll der Führerschein digitalisiert werden. Wie sieht der Zeitplan aus?mehr...
Fahrverbote sollen in Zukunft in der gesamten Europäischen Union gelten. Für Deutschland wichtig ist auch, was nicht geändert wird.mehr...
Weinstadt. mehr...
Coca-Cola erhöhte in den vergangenen Monaten die Preise unter anderem im wichtigen Heimatmarkt. Die frischen Quartalszahlen zeigen, dass es kein Problem für den Getränke-Riesen war.mehr...
Wann die 6. Staffel von „Bachelor in Paradise“ 2025 losgeht und welche Singles mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...
Die Wehrpflicht ist ausgesetzt, doch die Diskussion um ein „Gesellschaftsjahr“ läuft. Aber wie lang müsste man bei allgemeiner Wiedereinführung oder Losverfahren als „Zivi“ dienen?mehr...
Deutsche Panzer oder Importware? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Niedersachsen wenden sich mit einem gemeinsamen Plädoyer für die heimische Rüstungsindustrie an Kanzler Merz.mehr...
Eine neue Analyse wertet den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt als Terrorakt mit rechtsextremem Hintergrund. Der Angeklagte soll Teil eines internationalen Netzwerks sein.mehr...
Kanzler Merz wagt den Selbstversuch: Er testet KI bei seiner Regierungsarbeit – sogar bei der Formulierung von Gesetzen. Welche Erfahrungen er dabei macht, erzählt er in Stuttgart.mehr...
Nach dem Diebstahl seltener Goldnuggets aus dem Pariser Naturkundemuseum sitzt eine 24-jährige Chinesin in Untersuchungshaft. Sie wurde in Spanien gestellt.mehr...
Frankreichs hohe Schuldenquote ist ein Dauerthema. Doch es ist nicht das einzige EU-Land, das gegen die europäischen Schuldenregeln verstößt.mehr...
Die Zahl der Erwerbstätigen steigt allen Krisen zum Trotz - doch nicht überall in Deutschland geht es nach oben. Blickt man weiter zurück, gibt es sehr starke Entwicklungen.mehr...
Wann die neue Reality-Show „Die Abrechnung – Der Promi-Showdown“ losgeht und welche Kandidaten mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...
Jahrelang hat die Lufthansa auf neue Boeing-Langstreckenjets mit eigener Kabinen-Ausstattung gewartet. Doch auch zur Taufe des ersten Flugzeugs sind nicht alle Probleme gelöst.mehr...
Einen Täuschungsversuch mit Kunstpenis und falschem Urin hat ein unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer in Bremerhaven unternommen. Polizisten bemerkten dies aber.mehr...
Wer jetzt im Herbst das Laub mit einem Blasgerät entfernen will, sollte die gesetzlich vorgeschriebenen Nutzungszeiten kennen.mehr...
Nach dem Diebstahl seltener Goldnuggets aus dem Pariser Naturkundemuseum sitzt eine 24-jährige Chinesin in Untersuchungshaft. Sie wurde in Spanien gestellt.mehr...
Terre des Femmes fordert: Schutz für Frauen muss mehr sein als Abschiebungen. Warum die Organisation die Aussagen des Kanzlers ablehnt.mehr...
Im Herbst 2025 breitet sich eine neue Corona-Variante in Deutschland rasant aus. Welche Anzeichen jetzt besonders häufig auftreten.mehr...
Ein Streit um Rechnungen zwischen einem Mann und seiner Mutter soll derart eskaliert sein, dass der Mann seine Großmutter anzündete. Die Seniorin starb.mehr...
Wann die „Big Brother“-Knossi-Edition 2025 startet und welche Promis mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...
Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder – was war der Grund für den Ausfall?mehr...
Die Rezession trifft die Zeitarbeitsbranche hart, wie eine Analyse zeigt. Die Industrie baut demnach zunächst vor allem externes Personal ab, bevor es die Stammbelegschaft trifft.mehr...
Weil er geglaubt haben soll, ein Freund könne nach dem Sex seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen und den Mann erstochen haben. Nun fiel das Urteil.mehr...
Die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg soll länger gelten und mehr Städte umfassen. Warum trotzdem künftig weniger Menschen von der Regelung profitieren.mehr...
Die Rezession trifft die Zeitarbeitsbranche hart, wie eine Analyse zeigt. Die Industrie baut demnach zunächst vor allem externes Personal ab, bevor es die Stammbelegschaft trifft.mehr...
Kanzler Merz soll sich erneut zu seinen Äußerungen zum „Stadtbild“ erklären. Dazu hat er aber überhaupt keine Lust. Er blockt ab - und findet, er habe sich deutlich genug ausgedrückt.mehr...
Mehr als 2000 Forscher warnen: Die EU droht sich beim Klimaziel 2040 von der Wissenschaft zu entfernen. Ein ehrgeiziger Plan sei „eine existenzielle Notwendigkeit“.mehr...
Die Welt wartet auf ein neues US-amerikanisch-russisches Gipfeltreffen in Budapest für ein Kriegsende in der Ukraine. Unterdessen verlängert das Parlament in Kiew das Kriegsrecht bis ins Jahr 2026.mehr...
Der Klimawandel lässt die Temperaturen steigen. Ist das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens noch einzuhalten? Oder muss sich die Menschheit für eine „heiße“ Zukunft wappnen?mehr...
Der Klimawandel lässt die Temperaturen steigen. Ist das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens noch einzuhalten? Oder muss sich die Menschheit für eine „heiße“ Zukunft wappnen?mehr...
Fahrverbote sollen künftig in der ganzen EU gelten. Auch eine zweijährige Probezeit wird für Fahranfänger überall verpflichtend.mehr...
Mein Balkon, meine Regeln? Lichterketten, Sichtschutz oder doch die große Fahne: Was Mieter auf dem Balkon wirklich dürfen. Und wo Vermieter mitreden dürfen.mehr...
Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder – was war der Grund für den Ausfall?mehr...
Zickzack-Kurs: Erst setzte Trump auf seinen Draht zu Putin, dann zeigt er Verständnis für die angegriffene Ukraine. Nun sieht er den Krieg wieder eher aus der Kreml-Perspektive.mehr...
Weil er geglaubt haben soll, ein Freund könne nach dem Sex seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen und den Mann erstochen haben. Nun fiel das Urteil.mehr...
Monatelang sollen junge Männer in Heilbronn und Hohenlohe mit diversen Drogen gehandelt haben. Die Polizei hat sieben Verdächtige festgenommen.mehr...
Ende 2024 schnellten die Strompreise zeitweise auf mehr als 900 Euro pro Megawattstunde. Haben Anbieter die Lage ausgenutzt? Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt geben Antworten.mehr...
Ende 2024 schnellten die Strompreise zeitweise auf mehr als 900 Euro pro Megawattstunde. Haben Anbieter die Lage ausgenutzt? Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt geben Antworten.mehr...
Ein Lehrer soll das Gesicht einer Schülerin per KI in ein Porno-Bild montiert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun.mehr...
Der Verkauf der Playmobil-Figur „Schwarzwald Marie“ im Sommer war ein voller Erfolg. Nun können sich Fans auf eine neue Auflage freuen – müssen jedoch tiefer in die Tasche greifen.mehr...
Bremsen, ausweichen oder doch lieber den Fuß aufs Gas? Wenn ein Reh oder ein anderes Tier plötzlich auf der Straße steht wissen viele nicht, wie sie richtig reagieren sollen. Wir geben Tipps zum Thema Wildunfall und was man im Falle eines Falles beachten muss.mehr...
Nach auffälligen Anträgen bei der Ausländerbehörde haben bayerische Ermittler zahlreiche mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. Nun wollen sie die Hintermänner finden.mehr...
Eine Jugendliche aus Berlin verschwindet, ihr Schwager gerät ins Visier. Doch Ermittlungen bleiben zunächst erfolglos. Wird der Fall nun doch noch gelöst?mehr...
Nach umstrittenen Aussagen von Friedrich Merz ruft Luisa Neubauer zu einer Kundgebung vor der CDU-Parteizentrale in Berlin auf. Worum geht es bei der Protestaktion?mehr...
Backnang. mehr...
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra erwartet bei der UN-Klimakonferenz schwierige Verhandlungen. Die Konferenz in Belém finde unter „äußerst schwierigen geopolitischen Umständen“ statt.mehr...
Es ist ein grausamer Fund: Ein Zeuge entdeckt eine erhängte Katze im Kreis Reutlingen. Die Polizei sucht nun nach dem Täter.mehr...
Die Grüne Jugend im Land galt immer als konservativer als ihr bundespolitisches Pendant. Jetzt steht ein Wechsel an. Ändert sich dadurch etwas?mehr...
Vibrator, Analplug und Co. sind auch körperlich eine intime Sache: Umso wichtiger, dass sie sicher sind. Doch nicht immer ist der Spaß allein oder zu zweit frei von Schadstoffen oder neugierigen Apps.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Die D-Wave-Quantum-Aktie hat in den letzten Tagen trotz beeindruckender Wachstumszahlen eine größere Korrektur erlebt. Was hinter dem plötzlichen Absturz steckt.mehr...
Kondom, Pille, Spirale: Das sind die Verhütungsmethoden, die den meisten Menschen ohne großes Nachdenken einfallen. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten – wie die von Knaus-Ogino.mehr...
Nach dem Einbruch im Louvre geht die Pariser Staatsanwaltschaft von organisierter Kriminalität aus. Hinweise auf eine ausländische staatliche Einmischung gibt es nicht.mehr...
Lesen Sie hier, was Merz genau zum „Stadtbild“ gesagt hat und in welchem Kontext die Aussage fiel.mehr...
Acht Verdächtige sollen Militär und Infrastruktur in Polen für Sabotage ausspioniert und Sprengstoffsendungen vorbereitet haben. Auch Rumänien ist betroffen. Was steckt hinter den Festnahmen?mehr...
Ein junger Mann soll Ende vergangener Woche versucht haben, eine schlafende Frau in ihrer Wohnung in Tübingen zu ersticken.mehr...
Wird er nach mehr als sechs Jahren doch noch geklärt? Nach einem Großeinsatz im Landkreis Oder-Spree gehen die Ermittlungen weiter.mehr...
Grindhouse-Feeling im Overdrive: Robert Rodriguez zündet ein selbstironisches Exploitation-Feuerwerk – mit Mel Gibson als Waffenmogul und einer Riege an prominenten Cameos.mehr...
Der Anschlag auf Robert Fico erschütterte im Mai 2024 das Land. Der Täter sprach vor Gericht lediglich von einer „Warnung“. Die Anklage wertete Attentat als Terrorismus.mehr...
Sechs Jahre nach Rebeccas Verschwinden gerät ein Auto erneut in den Fokus. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Mithilfe.mehr...
Der Streit um entfernte Blumenkübel zwischen der Gemeinde Schwanau und Unternehmer Martin Herrenknecht wird immer kurioser: Die Kübel sind laut Polizei wieder bei der Gemeinde gelandet.mehr...
Erleichterung bei Fans der Kastelruther Spatzen: Frontmann Norbert Rier hat seine Herz-Operation gut überstanden. Der Musiker muss sich aber noch schonen – und seine Gruppe vorerst auf ihn verzichten.mehr...
In Israel werden die Stimmen wieder lauter, das Massaker vom 7. Oktober 2023 politisch wie gesellschaftlich aufzuarbeiten.mehr...
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy beginnt seine Haft in Paris. Was ihn im Gefängnis La Santé erwartet und warum eine Freilassung unter Auflagen möglich ist.mehr...
Die Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr mit circa 7,3 Millionen Hektolitern so gering aus wie seit Jahren, laut Schätzungen aus allen 13 Weinbaugebieten.mehr...
Affalterbach. mehr...
Welches Paar in der 7. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...
Der Rechtsstreit um die Entsendung von Nationalgardisten geht in die nächste Runde. US-Präsident Trump will, dass die Soldaten in Großstädten für Ordnung sorgen.mehr...
Die Geschichte der Firma Porsche begann 1931 n einem Konstruktionsbüro in der Stuttgarter Innenstadt. Unser Fotoalbum zeigt die bisherigen Chefs und den neuen, der 2026 übernimmt.mehr...
Trump-Sprecherin Karoline Leavitt beleidigt wohl einen Reporter der Huffington Post in einem Chatverlauf und antwortet auf eine sachliche Frage mit: „Deine Mutter war es.“mehr...
Der frühere Küchenhersteller Alno ging 2017 Pleite. Zwei ehemalige Vorstandsmitglieder mussten deswegen vor Gericht. Nun wurde das Verfahren eingestellt.mehr...
Mit einem künstlich erzeugten Video antwortete Donald Trump auf die Massenproteste gegen ihn. Zu der Musik des Kinohits «Top Gun» wird Schlamm auf Demonstranten geworfen. Nun äußert sich der Sänger.mehr...
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy muss ins Gefängnis. Was der Grund für die Haftstrafe ist, erfahren Sie hier.mehr...
Mit der Wahl von Sanae Takaichi bekommt Japan eine noch weiter rechts stehende Regierung. Japans erste Frau an der Spitze führt eine Minderheitsregierung an.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
China nutzt Kohle nicht nur zur Stromerzeugung: Aus dem Rohstoff lassen sich auch Chemikalien gewinnen. Doch Umweltschützer sehen darin eine Gefahr.mehr...
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur außen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Kann Japans erste Regierungschefin die vielen Herausforderungen bewältigen?mehr...
Eine Auseinandersetzung in Lemgo eskaliert - am Ende ist ein Jugendlicher tot. Was bisher über die Tat und die Ermittlungen bekannt ist.mehr...
In Sontheim ist am Montag eine dunkle Rauchwolke zu sehen. Ein Feuer in einem Recyclingbetrieb hält die Einsatzkräfte auf Trab. Einen Tag später teilt die Polizei neue Details mit.mehr...
Der frühere Küchenhersteller Alno ging 2017 Pleite. Zwei ehemalige Vorstandsmitglieder mussten deswegen vor Gericht. Nun wurde das Verfahren gegen die Zahlung von Geldauflagen eingestellt.mehr...
Jimi Blue Ochsenknecht hat die 13. Staffel von Promi Big Brother gewonnen. Wie viel Preisgeld gab es für den Sieg?mehr...
Für Trumps prunkvolles Prestigeprojekt werden Teile des Ostflügels des Weißen Hauses abgerissen. Der US-Präsident will in dem Ballsaal künftig Empfänge abhalten.mehr...
Friedrich Merz reist zum offiziellen Antrittsbesuch nach Baden-Württemberg. Auf dem Programm stehen ein Kabinettsbesuch und ein Spatenstich.mehr...
Die NFL trauert um den Ex-Football-Star Doug Martin. Seinem Tod ging ein Polizeieinsatz nach einem Einbruch voraus, die Rede ist von einer Rangelei mit Beamten.mehr...
Virginia Giuffres Memoiren bringen erschreckende Details zu den Vorwürfen um Prinz Andrew ans Licht. Welche Konsequenzen könnten dem britischen Prinzen jetzt noch drohen?mehr...
Am Dienstag und Mittwoch wird es nass, am Donnerstag pfeift der Wind dann richtig durchs Land. Auf dem Feldberg drohen orkanartige Böen - und auch im Flachland stürmt es kräftig.mehr...
Nach dem Einbruch in den Louvre fragen sich viele Pariser: Wie war solch ein Coup bei helllichtem Tage möglich? Offenbar gibt es in vielen Sälen nicht einmal Kameraüberwachung.mehr...
Immer mehr Bundesländer führen Informatik als Pflichtfach in der Schule ein. Doch trotz der guten beruflichen Perspektive ziehen nicht alle mit.mehr...
Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden.mehr...
Trump erklärte vergangene Woche, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest werde vorbereitet. Doch die Pläne liegen laut US-Medien vorerst auf Eis.mehr...
Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. Zudem gibt es beim Führerschein weitere Änderungen in der EU.mehr...
Erneut gibt es in Gaza blutige Zwischenfälle. Der US-Präsident warnt die Hamas - gibt ihr aber eine Chance, die Waffenruhe-Vereinbarung einzuhalten. Derweil wird eine weitere Geisel-Leiche übergeben.mehr...
Der Kanzler sieht keinen weiteren Klärungsbedarf. Aber seine Äußerungen zum Stadtbild, zu Abschiebungen und Töchtern sorgen weiterhin für heftige Diskussionen - auch in den eigenen Reihen.mehr...
Ein kleines Bett, strenger Alltag und abgehörte Telefonate: Für Sarkozy gibt es im Gefängnis keinen Luxus – aber er könnte dem Haftalltag schnell entkommen.mehr...
Die Memoiren von Virginia Giuffre zeichnen ein verstörendes Bild, wie sexuelle Ausbeutung in höchsten Kreisen kultiviert wurde. Für Prinz Andrew scheint die Affäre noch längst nicht ausgestanden.mehr...
Nicolas Will aus Baden-Württemberg ist sportlich, arbeitet als Logistiker in einem Wissenschaftsverlag, kocht gern - und stottert. Mit Sprach- und Entspannungsübungen macht er sich fit für den Alltag.mehr...
Mehr als 800.000 Menschen sind bundesweit von Stottern betroffen. Was man über die Ursachen weiß, welche Varianten es gibt - und wann Experten zu einer logopädischen Therapie raten.mehr...
Nach der Lese ist weiter von einem «ausgesprochen guten» Jahrgang die Rede. Die Schätzung der Menge ist aber ernüchternd: Weniger wurde zuletzt 2010 in Deutschland geerntet.mehr...
Für Trumps prunkvolles Prestigeprojekt werden Teile des Ostflügels des Weißen Hauses abgerissen. Der US-Präsident will in dem Ballsaal künftig Empfänge abhalten.mehr...
Mehr als sechs Jahren nach dem Verschwinden von Rebecca kommt es in Brandenburg zu einem Großeinsatz der Polizei. Unklar ist, mit welchem Ergebnis.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Eine Auseinandersetzung in Lemgo eskaliert – am Ende ist ein Jugendlicher tot. Was bisher über die Tat und die Ermittlungen bekannt ist.mehr...
Am Ende rangen ein Ex-Häftling und eine Mode-Ikone um den Sieg: Das Finale der TV-Show «Promi Big Brother» blieb bis zur letzten Entscheidung spannend.mehr...
Was alles im Finale von "Promi Big Brother" 2025 passiert ist und wer sich den Sieg holen konnte, lesen Sie im Artikel.mehr...
Finale bei „Promi Big Brother“ 2025! Wer die 13. Staffel gewonnen hat, lesen Sie im Artikel.mehr...
Nach dem schweren Standseilbahnunglück in Lissabon gibt es Hinweise auf ein ungeeignetes Zugseil. Experten bemängeln fehlende Zertifizierungen für den eingesetzten Seiltyp.mehr...
Vor allem für Fußgänger hat die Sperrung der Brücke zwischen dem Wangener Großmarkt und dem Mercedes-Werk in Untertürkheim gravierende Folgen.mehr...
Kommentar: Den Neuanfang sollte der Westen stärkenmehr...
Die Bauarbeiten für den IPAI in Heilbronn beginnen. Mit vielen Visionen, aber auch mit offenen Fragen.€
Kommentar: Kühle Rechnung statt Emotionen€
Wie ist ein Autofahrer am Sonntagmorgen auf der Wildparkstraße auf die falsche Fahrbahn geraten? Die Polizei sucht die Ursache.mehr...
Die wirtschaftliche Stärke Stuttgarts gerät ins Wanken. Nur noch 23 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Lage als gut.mehr...
Jahrelang hat eine syrische Familie die Region mit ihren Verbrechen in Atem gehalten. Nun ist die Ausreise nach Syrien gelungen. Eine Rückkehr soll nicht möglich sein.€
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre.mehr...
Die Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und den Islamisten ist fragil. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen. Der US-Präsident hat eine Vermutung.mehr...
Es begann mit einvernehmlichem Sex und endete mit Vergewaltigung, Erpressung und Brandstiftung. Die jungen Angeklagten erzählen eine andere Version der Geschichte. Doch das Gericht glaubt dem Opfer.mehr...
15 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Hamas muss aber alle 28 getöteten Geiseln an Israel aushändigen. Sie tut das nur zögerlich - und beruft sich auf kriegsbedingte Probleme.mehr...
Vor knapp einem Monat überraschte Donald Trump mit der Einschätzung, die Ukraine könne mit Unterstützung Europas die von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnen. Jetzt klingt er skeptischer.mehr...
Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat sich hochgeschaukelt. Präsident Trump spricht jetzt von einem Deal, den er beim geplanten Treffen mit Xi anstrebe.mehr...
Gerade erst hat er den Thron bestiegen, schon trifft er sich mit Bundespräsident Steinmeier. Luxemburgs neuer Staatschef besucht die Nachbarn.mehr...
Von Christoph Zender €
Backnang. €
BACKNANG. mehr...
Von Marina Heidrich €
Backnang. €
Aspach/Oppenweiler. €
Ein geparkter Transporter weckt den Verdacht der Polizei. Die Beamten kontrollieren die Ladung - und finden teilweise monatelang verschollene Briefe.mehr...
Spanien möchte die Zeitumstellung in der EU abschaffen. Regierungschef Sánchez sieht «keinen Sinn mehr» in der Maßnahme und verweist auf fehlende Energieeinsparungen und Nachteile für die Gesundheit.mehr...
Der Park ist abgesperrt. Die Polizei sucht Spuren vor Ort: Nach dem Fund einer Leiche in Rheinfelden im Landkreis Lörrach gibt es noch viele Fragen.mehr...
Das hätte ins Auge gehen können. Zum Glück traf es nur die Windschutzscheibe. Ein unbekanntes Objekt ist in 11.000 Metern Höhe mit einer Boeing kollidiert und hat die Cockpit-Scheibe zerstört. Was wir bisher wissen.mehr...
US-Präsident Trump will Kremlchef Putin bald in Budapest treffen und über die Ukraine reden. Die Vorbereitung des Gipfels liegt bei den Außenministern der zwei Atommächte.mehr...
Flugzeuge bringen uns in den Urlaub und an weit entfernte Orte. Doch wie halten sich diese schweren Maschinen überhaupt in Luft?mehr...
Moderne Flugzeuge sind auch gegen extreme Wetterbedingungen technisch gewappnet. Dennoch ziehen es Piloten vor, Gewitter- und Regenfronten zu umfliegen. Auch die meist Außenfarbe von Passagierjets hat technische Gründe. Wir erklären diese und andere wichtigen Fragen rund um die Sicherheit von Fliegern.mehr...
Schon bald wollen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Budapest erneut über ein Ende des Krieges in der Ukraine sprechen. Der Kreml betont aber, dass dafür noch viele Fragen zu klären seien.mehr...
Ein Rettungswagen mit Patient an Bord fährt durch Heilbronn. Ein Autofahrer übersieht ihn. An einer Kreuzung stoßen die Fahrzeuge zusammen.mehr...
Leutenbach. mehr...
Der Leiter der Handelskammer Gaza fordert, die Zukunft des Gebiets nicht länger über die Köpfe der Bewohner zu diskutieren. Statt Nothilfe müsse der wirtschaftliche Aufschwung kommen.mehr...
Im Koalitionsstreit um die Mietpreisbremse lenken die Grünen ein. Allerdings nur unter Bedingungen. Die Städte, die aus dem Mechanismus fallen, sollen angehört werden.mehr...
Bürgermeister ist kein sehr begehrtes Amt. Viele Kommunen im Land haben Kandidatennot.mehr...
In Ostdeutschland verenden gerade zahlreiche Kraniche. Sie erliegen einem hochansteckenden Vogelgrippe-Virus. Forscher sind angesichts des aktuellen Herbst-Vogelzugs in Sorge.mehr...
Paläontologen – unter anderem vom Stuttgarter Naturkundemuseum – haben auf Mallorca erstmals fossile Fußabdrücke eines säbelzahnartigen Raubtiers entdeckt. Eine Sensation.mehr...
Ein Auto auf der Autobahn, ein weggedrückter Anruf, ein verdächtiger Schwager: Warum Rebeccas Verschwinden bis heute ein Rätsel ist.mehr...
CDU-Chef Friedrich Merz will die AfD bekämpfen – er präsentiert aber auch keine neuen Ideen, wie dies gelingen soll.mehr...
Ein Auto auf der Autobahn, ein weggedrückter Anruf, ein verdächtiger Schwager: Warum Rebeccas Verschwinden bis heute ein Rätsel ist.mehr...
Ein argentinischer Gastprofessor verschwindet spurlos. Was die Polizei zum tragischen Ausgang sagt - und wie das Karlsruher Institut für Technologie auf den Verlust reagiert.mehr...
Auenwald. mehr...
Mehr als 80 Prozent der Einwohner sind dagegen: Miet-E-Scooter sind in Prag bald nicht mehr willkommen. Welche Alternativen bleiben?mehr...
Nach dem Finale ist vor der Reunion. Wann das Wiedersehen der 5. Staffel von „Are You The One? – Realitystars in Love“ ausgestrahlt wird, lesen Sie im Artikel.mehr...
In Sontheim an der Brenz ist an einer Sortieranlage Feuer ausgebrochen. Was bisher bekannt ist.mehr...
Plötzlich ging nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom – ein Ausfall bei AWS legte große Teile des Internets lahm. Nach stundenlangen Störungen laufen die meisten Dienste aber wiedermehr...
Kulturstaatsminister Weimer wird angegriffen: Sein Magazin „The European“ soll Texte prominenter Persönlichkeiten ohne Erlaubnis übernommen haben – unsichtbar für Google.mehr...
Seit sechs Jahren wird Rebecca vermisst. Nun sucht die Polizei nach Beweismitteln wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.mehr...
Zugpassagiere müssen am Wochenende auf der Rheintalbahn mit Beeinträchtigungen rechnen. Das wird auch viele Fernreisende auf der Strecke von und nach Basel treffen.mehr...
82 Prozent der Einwohner im Zentrum sagten in einem Referendum Stopp: Miet-E-Scooter sind auf Prager Straßen und Gehwegen ab Januar nicht mehr willkommen. Welche Alternativen bleiben?mehr...
Ist ja irre! 325.000 Arbeitskräfte waren laut Betrieben seit 2022 zusätzlich nötig, um die ausufernde Bürokratie in Deutschland zu bewältigen. Diese Zahl stammt von der Bundesagentur Arbeit.mehr...
In der Nacht kommt ein Wagen nahe Balingen von der Fahrbahn ab, prallt gegen einen Baum und landet im Graben. Rettungskräfte können dem Fahrer nicht mehr helfen.mehr...
Seine Songs wie „Tears in Heaven“ und „Layla“ sind weltbekannt. Inzwischen ist der Musiker 80 Jahre alt. Claptons Musik bewegt bis heute.mehr...
Tom Buhrow, Intendant des WDR, lag 2024 erneut an der Spitze der ARD-Gehälter. Auch bei anderen Sendern blieben die Bezüge der Intendanten auf hohem Niveau.mehr...
Reddit-Nutzer stehen heute plötzlich vor leeren Feeds, Fehlermeldungen und nicht ladenden Seiten. Was hinter dem plötzlichen Ausfall steckt, betrifft weit mehr als nur die Plattform selbst.mehr...
Nach dem Finale ist vor der Reunion. Wann das Wiedersehen der 5. Staffel von „Are You The One? – Realitystars in Love“ ausgestrahlt wird, lesen Sie im Artikel.mehr...
Seit mehr als sechs Jahren fehlt von Rebecca jede Spur. Mehr als 100 Ermittler, Drohnen und Bagger sind nun auf einem Grundstück in Brandenburg im Einsatz.mehr...
Das vom Ifo erhobene Konjunkturbarometer zieht an, eine echte Trendwende sehen die Wirtschaftsforscher aber noch nicht. Ein Blick auf frühere Werte verrät warum.mehr...
Sechseinhalb Jahre nach dem Verschwinden von Rebecca aus Berlin gibt es neue Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft kündigt umfangreiche Maßnahmen an.mehr...
Aktuell gibt es bei Reddit eine technische Störung. Inhalte werden teilweise nicht geladen. Es kommt zu Fehlermeldungen.mehr...
Eine Drohne stoppt kurzzeitig den Flugbetrieb auf Mallorca. Auch ein deutscher Sänger war betroffen – sein Auftritt am Ballermann fand trotzdem statt.mehr...
Beim Börsendebüt von TKMS geht die Aktie mit einem satten Plus aus dem Handel. Was hinter dem starken Start der Thyssenkrupp-Abspaltung steckt und welche Pläne das Unternehmen verfolgt.mehr...
Am Montag kam es zu Störungen bei Amazon Web Services (AWS), betroffen waren unter anderem Amazons Prime-Streamingdienst, die KI-Suchmaschine Perplexity und Fortnite.mehr...
Die Marke Togg wird vom ehemalige Bosch-Manager Gürcan Karakas gelenkt. Als Europa-Zentrale hat er sich Stuttgart ausgesucht. Aus gutem Grundmehr...
Seine Songs wie «Tears in Heaven» und «Layla» sind weltbekannt. Inzwischen ist der Musiker 80 Jahre alt. Clapton irritierte mit Aussagen zur Corona-Politik - seine Musik bewegt bis heute.mehr...
Nach dem Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow ist die Polizei in einem kleinen Ort in der Region aktiv. Nicht zum ersten Mal führt der Fall die Beamten in den Bereich südlich von Güstrow.mehr...
Oppenweiler. mehr...
Große Händler wie Aldi, Rewe und Lidl setzen bei Frischfleisch-Eigenmarken zunehmend auf bessere Tierhaltung. Was steckt hinter dem Abschied vom Billigfleisch - und was bedeutet es für die Preise?mehr...
Am Tag vor Veröffentlichung des Buchs von Epstein-Opfer Virginia Giuffre tauchen neue Details zu Vorwürfen gegen Prinz Andrew auf. Der Skandal ist für ihn noch nicht vorbei.mehr...
Friedrich Merz lehnt Entschuldigung zu seinen Äußerungen über „Probleme im Stadtbild“ ab und betont klare Abgrenzung zur AfD. Er nennt sie den Hauptgegner bei Landtagswahlen.mehr...
Am Tag vor Veröffentlichung des Buchs von Epstein-Opfer Virginia Giuffre kommen weitere Details über die Vorwürfe gegen Prinz Andrew ans Licht. Für den Royal ist der Skandal noch nicht ausgestanden.mehr...
Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber beim klaren Abgrenzungskurs zur AfD. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen.mehr...
Plötzlich geht nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom – ein Ausfall bei AWS legt große Teile des Internets lahm. Nach stundenlangen Störungen scheint Amazon nun das Problem in den Griff zu bekommen.mehr...
Boris Palmer hat die Stadtbild-Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt. Die Grünen in Tübingen sind empört und werfen dem OB vor, das Ansehen der Stadt zu beschädigen.mehr...
Auf einem Essener Friedhof wurden über 40 Gräber auf einer islamischen Bestattungsstätte beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt.mehr...
Aufgrund einer technischen Störung bei Amazon AWS sind aktuell viele Dienste, Apps und Webseiten wie Coinbase, Snapchat und Perplexity down. Wann funktionieren sie wieder?mehr...
Ein maskierter Angreifer sticht auf eine Mutter ein, ihr Sohn kommt ins Krankenhaus. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. Was hat sich vor dem Wohnhaus in Bremen abgespielt?mehr...
Die ThyssenKrupp-Aktie ist zum Wochenbeginn um rund 20 Prozent gefallen. Was hinter dem Kurssturz am Montagmorgen steckt.mehr...
Die Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki erzählt von Gewalt, die sie als Kind erlebt habe. Als sie erwachsen war, sah sie sich der Rolle als Mutter nicht gewachsen.mehr...
Ein Kerzenmeer vor der Güstrower Pfarrkirche, drinnen rund 100 Menschen, die um den getöteten achtjährigen Fabian trauern. Der Vikar spricht aus, was viele bewegt.mehr...
Nichts ging mehr auf Mallorca: Ein Drohnenalarm hat zeitweise den Flughafen lahmgelegt. Zusammenhang mit geplantem Raketenlager der Nato?mehr...
Nach dem Einbruch und dem Diebstahl wertvoller Schmuckstücke bleibt der Louvre nun doch einen weiteren Tag geschlossen. Die Fahndung nach den Tätern läuft.mehr...
Im Januar 2024 starb der Pforzheimer Radaktivist Natenom bei einem Unfall. Autofahrer reagierten hämisch, Verkehrsminister Hermann war betroffen – und handelt jetzt.mehr...
Backnang. €
Was machen Sie, wenn Ihr Auto mitten im tiefen Wald den Geist aufgibt und es keinen Handyempfang gibt? Jetzt ist der Survivalist in Ihnen gefragt. Acht Tipps, wie Sie die Wildnis überleben.mehr...
Strom weg, Wasser weg, und das Internet ist auch off. Wie gut sind Sie auf solche Notfälle vorbereitet? Mindestens drei Tage sollten sich alle Haushalte alleine versorgen können, mahnen Experten.mehr...
Trinkwasser, Nahrungsmittel, Medizin, Geld: Im Konzept zur Zivilverteidigung ist aufgelistet, wie der Staat die Bürger in einem Katastrophenfall schützen will. Doch jeder sollte auch selbst Vorsorge treffen. Wir erklären, was Sie für den Fall der Fälle im Haus haben sollten.mehr...
Planungen für ein nationales Schutzraumkonzept laufen schon seit einiger Zeit. Bald wird die Bevölkerung über Ergebnisse des „Bunker-Plans“ informiert.mehr...
Der Meeresspiegel steigt seit geraumer Zeit. Nun zeigt eine Studie, dass dieser Anstieg für mindestens die vergangenen 4000 Jahre beispiellos ist.mehr...
Weissach im Tal. mehr...
ThyssenKrupp schreibt Börsengeschichte. Mit TKMS ging heute einer der weltweit führenden U-Boot-Hersteller im nicht nuklearen Bereich an den Start. Was hinter dem Spin-off steckt und warum der Zeitpunkt kaum besser sein könnte.mehr...
Der US-Präsident habe den Nahen Osten befriedet und besitze pfälzische Wurzeln, argumentiert die Partei. Doch es regt sich Widerstand.mehr...
Um weiter Sozialleistungen für ihre Mutter zu beziehen, beerdigte eine Israelin die Leiche der 93-jährigen Holocaust-Überlebenden heimlich im Hinterhof. Die Polizei ermittelt.mehr...
Ein Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) sorgte am Montagmorgen für weitreichende Störungen. Mittlerweile sollten die meisten betroffenen Webseiten, Dienste und Apps wieder funktionieren.mehr...
Rund um die Räumung in einem teilweise besetzten Haus in Berlin-Mitte kommt es zu Protesten - auch Pyrotechnik fliegt. Neben einem Gerichtsvollzieher war auch die Polizei vor Ort.mehr...
Die mühsam ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist erst am Sonntag gefährlich ins Wanken geraten. Nun gibt es im Gazastreifen erneut Zwischenfälle.mehr...
Engpässe bei manchen Medikamenten, darunter Fiebersäfte für Kinder, schüren immer wieder Sorgen über die Patientenversorgung. Eine Studie warnt, China könne Abhängigkeiten als Druckmittel einsetzen.mehr...
Nirgends kostet ein Quadratmeter Grund mehr Steuer als in Tübingen. Laut OB Palmer müsste sie „eigentlich noch viel stärker steigen“ – und sagt eine flächendeckende Erhöhung voraus.mehr...
In Schwanau tobt ein Streit zwischen Gemeinde und Tunnelbauer Herrenknecht: Der Unternehmer lässt städtische Blumenkübel auf dem Weg zu seinem Werk entfernen – die Lage ist angespannt.mehr...
Das nennt man wohl „crunchy“: Metallteile in beliebtem Lidl-Produkt entdeckt. Betroffene Chargen können in allen Filialen zurückgegeben werden.mehr...
Ein Cop-Duo im Chaos, 72 Stunden Zeit und 100 Millionen Dollar auf dem Spiel – dieser Action-Klassiker hat alles, was 90er-Fans lieben.mehr...
Spektakulärer Diebstahl im Louvre: Da war doch was? Eine Gruppe von Kriminellen führt am 8. August 1963 einen minutiös geplanten Überfall auf einen Postzug von Glasgow nach London aus. Sie machen Millionenbeute und werden zur Legende. Wir stellen Ihnen einige der größten und spektakulärsten Diebstähle der Verbrechensgeschichte vor.mehr...
Die Täter setzten eine Hebebühne, Motorroller und Funkausrüstung ein: Der Louvre-Raub klingt wie ein Film – doch die Beute ist von unschätzbarem Wert. Wer steckt hinter dem Coup?mehr...
Das sind die Kandidaten und die Moderatorin der Küchenschlacht in der Kalenderwoche 43.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Millionen Demonstranten gehen in den Vereinigten Staaten gegen den Präsident auf die Straße. Trump tut das als „Witz“ ab - und spricht von „sehr kleinen“ Protesten.mehr...
Ein Satz in einem neuen Ratgeber des BBK sorgt für Diskussionen. Aber was steht wirklich in der Broschüre? Wird explizit vor Krieg gewarnt?mehr...
Auf dem Flughafen Hongkong schleudert eine Frachtmaschine über die Piste hinaus - und versinkt zur Hälfte im Meer. Zuvor soll sie ein Fahrzeug auf dem Rollfeld gerammt haben.mehr...
Auf Sylt findet eine Familie aus dem Schwarzwald 2018 eine Flaschenpost. Auch mit KI konnte die Post entziffert und in England ein Mann gefunden werden, der die Flasche ins Meer warf.mehr...
Ein besetztes Kloster und Zehntausende Instagram-Fans: Viele Menschen unterstützen die Ordensschwestern von Goldenstein. Doch im Hintergrund schwelt ein juristischer Kirchen-Konflikt.mehr...
Von wegen goldener Herbst: Für die Menschen im Südwesten beginnt die Woche trüb und regnerisch.mehr...
Mit Rodrigo Paz Pereira triumphiert ein moderater Reformer - und leitet damit das Ende einer fast 20 Jahre währenden Ära ein. Doch die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß.mehr...
In manchen Regionen Baden-Württembergs erreicht das Thermometer diese Woche noch einmal die 20-Grad-Marke.mehr...
Nach dem teilweisen Erfolg im Gaza fragt Moderatorin Caren Miosga, wie wirksam „die Methode Trump“ sei. Bringt sie Frieden auch für die Ukraine? Ihre Gäste zweifeln daran.mehr...
Ein Tief bringt ungemütliches Wetter nach Baden-Württemberg. Besonders im Schwarzwald drohen stürmische Böen.mehr...
Reißt der US-Präsident zu viel Macht an sich? Das befürchten viele Landsleute. Millionen Demonstranten gehen auf die Straße. Trump tut das als «Witz» ab - und spricht von «sehr kleinen» Protesten.mehr...
Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre.mehr...
Am Sonntag wurden im Gazastreifen zwei israelische Soldaten getötet, Israel reagierte mit heftigen Luftangriffen. Die Lage hat sich seitdem beruhigt. Dennoch gibt es einem Bericht zufolge wieder Tote.mehr...
Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.mehr...
Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus.mehr...
Der Meeresspiegel steigt seit geraumer Zeit. Nun zeigt eine Studie, dass dieser Anstieg für mindestens die vergangenen 4.000 Jahre beispiellos ist.mehr...
Wie können die Waffen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zum Schweigen gebracht werden? Für US-Präsident Trump liegt eine Lösung auf der Hand.mehr...
Freddie Mercury ist immer noch präsent für seine Bandkollegen. Leadgitarrist Brian May erzählt, wie sehr ihn Freddies Geist im Alltag begleitet.mehr...
Auf dem Flughafen Hongkong kommt eine Frachtmaschine von der Piste ab und endet im Meer. Auf ihrem Abweg prallt sie gegen ein Sicherheitsfahrzeug. Viele Frage bleiben zunächst offen.mehr...
Trotz immer neuer EU-Sanktionen exportiert Russland mit Hilfe seiner sogenannten Schattenflotte Öl im Milliardenwert. Braucht es andere Methoden? Bei einem Ministertreffen gibt es neue Vorschläge.mehr...
In den sozialen Medien zeigt der Musiker gerne mal seine Outfits. Doch zu Hause meidet der Sänger eher den Spiegel. Warum der Künstler auf auffällige Brillen setzt.mehr...
In der fast 20-jährigen Geschichte von Twitter und X haben sich einige Nutzernamen angesammelt, die nicht mehr aktiv genutzt werden. Die Firma von Elon Musk will sie nun neu verteilen.mehr...
Der Schock sitzt tief: Limp Bizkit verlieren nicht nur ihren Bassisten, sondern auch ein Stück ihrer Identität. Der Tod von Sam Rivers hinterlässt eine Lücke, musikalisch wie menschlich.mehr...
Wer in Folge 14 von „Promi Big Brother“ 2025 den Rohbau verlassen muss, lesen Sie im Artikel.und wer auf der Nominierungsliste steht, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Welcher Kandidat die 1. Folge der 10. Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ für sich entscheiden konnte und damit die nächste Folge moderieren darf, lesen Sie im Artikel.mehr...
Backnang. mehr...
Althütte/Günzburg. €
Backnang. €