< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Einfach den blanken Hintern aus dem Fenster strecken statt sich auf die Toilette setzen? Ein Mann aus Schwäbisch Gmünd verrichtete... mehr...

dpa/lsw Denkendorf. Gewehrschüsse statt Fangesang: Mit seiner überschäumenden Begeisterung über den deutschen Sieg gegen Portugal bei der Europameisterschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Polizeinachwuchs sollte in der Ausbildung für den mittleren Dienst aus Sicht der CDU-Landtagsfraktion und der Deutschen Polizeigewerkschaft... mehr...

dpa/lsw Tauberbischofsheim. Ein Mann ist mit seinem Moped in Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis) gegen einen Baum geprallt und ums Leben gekommen. Der 63-Jährige... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Wegen aggressiven Verhaltens junger Menschen hat die Polizei in Heidelberg die Neckarwiese geräumt. Dort hatten sich rund 1500 Personen... mehr...

dpa/lsw Pforzheim/Karlsruhe. Unwetter sorgen im Südwesten für vollgelaufene Keller und überflutete Straßen. Auf der Autobahn 8 stand das Wasser bis zu einem Meter... mehr...

dpa Wiener Neustadt. Der neue FPÖ-Parteichef Herbert Kickl will die Rechtspopulisten zu alter Stärke führen. Eine Regierungsbeteiligung wird mit seiner... mehr...

Stadt & Kreis

Klimaschutz mit Konzept

Externe Experten und ein Klimaschutzmanager sollen das Thema in Backnang voranbringen. Der Gemeinderat legt sich aber noch nicht fest, bis wann die Stadt klimaneutral werden soll.
Foto: Adobe Stock/Christian Maurer

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Die Branche ist anfällig für Schwarzarbeit“

Das Interview: Auf der Baustelle der Kronenhöfe kam es Anfang dieser Woche zu einem Aufruhr der Bauarbeiter. Sie waren von einem Subunternehmen um ihren Lohn geprellt worden. Das kommt gar nicht so selten vor, weiß Zollamtsrat Thomas Seemann.

In Backnang gab es eine Situation auf einer Baustelle bei einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt, worauf die Polizei in... mehr...

Stadt & Kreis

Bürger wünschen sich weniger Raser

In der Klima-Mobil-Modellkommune Burgstetten wurden jetzt die Ideen der Anwohner präsentiert, die sie bezüglich des Verkehrs und der Sicherheit in der Gemeinde haben.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich hege keinen Groll“

Mutmacher-Geschichten: Seit einem Autounfall vor 17 Jahren ist Jens Mebert querschnittsgelähmt. Der Murrhardter nimmt sein Schicksal an und lässt sich durch den Rollstuhl nicht aufhalten.

MURRHARDT. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Knapp die Hälfte der Baden-Württemberger hat inzwischen mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. „Unser Ziel ist weiterhin,... mehr...

dpa Berlin. Monatelang waren die Klimaproteste pandemiebedingt nur eingeschränkt möglich. Jetzt, exakt hundert Tage vor der Bundestagswahl, bieten... mehr...

dpa/lsw Münsingen. Der Tod eines 67 Jahre alten Motorradfahrers nahe Reutlingen ist vermutlich auf den Zusammenprall mit einem anderen Biker zurückzuführen. Der... mehr...

dpa/lsw Schömberg. Erstmals haben am Freitag Besucher den Ausblick über den Nordschwarzwald vom frisch eröffneten Aussichtsturm Himmelsglück in Schömberg... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Volleyball-Rekordmeister VfB Friedrichshafen hat den argentinischen Außenangreifer Luciano Vicentin für die kommende Bundesliga-Saison... mehr...

dpa/lsw Freiberg am Neckar. Nach einem Arbeitsunfall mit einem Bagger im Kreis Ludwigsburg ist ein Mann ums Leben gekommen. Der 49-Jährige sei im Krankenhaus... mehr...

dpa Berlin/Heidelberg. In der Debatte um klimaschonende Antriebsformen für Autos hat Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger die Elektromobilität als Übergangstechnologie... mehr...

dpa/lsw Mühlacker. Beim Versuch, einem abbiegenden Traktor mit Anhänger auszuweichen, ist ein Mopedfahrer auf einer Landstraße im Enzkreis lebensgefährlichen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Richter und Staatsanwälte stehen vor allem bei größeren Prozessen immer stärker auch im Fokus der Öffentlichkeit. Um mit Entwicklungen... mehr...

dpa Memmingen/Friedrichshafen/Baden-Baden. Die Corona-Pandemie hat die Regionalflughäfen im Süden hart getroffen. Dank sinkender Inzidenzen und steigender Impfzahlen hoffen... mehr...

Stadt & Kreis

Wechsel zum Digitalfunk schon greifbar

In zwei Jahren soll die neue Technik das analoge Verfahren bei den Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis komplett abgelöst haben, sodie Planung im Landratsamt. Beim THW ist der Analogfunk längst Geschichte.

BACKNANG/ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Eigene Ziegenzucht, eigener Biokäse

Auf dem Kuhnweiler Hof in der Nähe von Großerlach gibt es Nachwuchs bei den Bunten Deutschen Edelziegen. Derzeit hüpfen 18 Kitze durch den Stall. Damit ist für genug Rohstoff für Peter Herolds besondere Leidenschaft gesorgt: Käsekreationen aus Ziegenmilch.

GROSSERLACH. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ein Messgerät für Corona-Abstände soll Kulturveranstaltungen in Stuttgart künftig sicherer machen. Der Gemeinderat entschied am Donnerstagabend... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Gefährlicher Aufstieg: Unbemerkt von seinen Eltern ist ein zweieinhalb Jahre alter Junge in Villingen-Schwenningen auf das 25 Meter... mehr...

dpa Tübingen. Der Rückschlag des Biotech-Unternehmens Curevac bei der Entwicklung seines Corona-Impfstoffs hat nach Darstellung von Tübingens Oberbürgermeister... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Den Menschen in Baden-Württemberg steht ein ungewöhnlich heißes Sommerwochenende bevor. Die Temperaturen von teils weit über 30 Grad... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Technologiekonzern Bosch hat von cellcentric, dem Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Trucks und der Volvo Group für LKW-Brennstoffzellen,... mehr...

dpa Freiburg. Umweltschützer räumen der Stromerzeugung mittels Tiefengeothermie keine großen Chancen ein. „Wir haben festgestellt, dass tiefe Geothermie... mehr...

Baden-Württemberg

Mehrere Tote nach Badeunfällen

dpa/lsw Stuttgart. Die Sommerhitze im Südwesten lockt die Menschen an die Badegewässer. Das bringt Gefahren mit sich. Inzwischen gibt es mehrere To... mehr...

Stadt & Kreis

Kirche am Ebersberg im harten Lockdown

Schockiert sind Pfarrer und Kirchengemeinderat über eine überraschende Entdeckung. Bei Untersuchungen stellt ein Statiker fest, dass Teile der Zwischendecke der „Herz Jesu“-Kirche herunter fallen können. Das Gotteshaus bleibt für etwa ein Jahr geschlossen.

AUENWALD. mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Mannheim. Die Generalsekretärin der baden-württembergischen CDU, Isabell Huber, hält nichts von Frauenquote und Gendersternchen. „Ich lehne... mehr...

Stadt & Kreis

Die Euphorie früherer Zeiten fehlt

Das EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich hat nach der langen coronabedingten Pause wieder viele Menschen zum Public Viewing in die Lokale gelockt. Aber es gab – anders als früher – auch freie Plätze.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Kliniken sind der Fels in der Brandung“

Die Rems-Murr-Kliniken verkünden bei der Bilanzpressekonferenz einen positiven Jahresabschluss 2020, einen soliden Start ins Jahr 2021 und erfreuliche Zwischenstände bei den Weiterentwicklungen der Standorte Winnenden und Schorndorf.

SCHORNDORF/WINNENDEN. mehr...

dpa/lsw Radolfzell am Bodensee. Wer zum diesjährigen Baden-Württemberg-Tag an den Bodensee fahren will, muss sich vorab anmelden und beim Besuch eine Maske tragen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Freiburg. In den kommenden Tagen wird es heiß im Südwesten. Bis zu 35 Grad erwarten die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Am Donnerstag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Kein Wintersport, keine Kurgäste und keine Schneewanderer - wegen der Corona-Pandemie und der Auflagen war die Wintersaison in Baden-Württemberg... mehr...

Polizeibericht

Nächtliche Suche mit dem Hubschrauber

Hinweis auf gestürzten Radfahrer in Berglen

BERGLEN (pol). Nachdem der Polizei gestern Abend in Berglen-Bretzenacker ein gestürzter Radfahrer gemeldet worden war, haben die Beamten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die FDP im Landtag macht sich für mehr Holz aus baden-württembergischen Wäldern stark. „Die angespannte Situation am Holzmarkt zeigt... mehr...

Stadt & Kreis

Freizeiten finden im Coronamodus statt

Auch in diesem Sommer soll es Zeltlager und Ähnliches geben. Ständig wechselnde Vorgaben stellen die Verantwortlichen von Freizeiten im Raum Backnang aber vor besondere Herausforderungen.

BACKNANG/ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Europa hat viel zu bieten

Am EU-Projekttag besuchen Bürgermeister Bernhard Bühler und Gemeindetagspräsident Steffen Jäger die Murrtalschule, um mit den Kindern über die verschiedenen Länder des Staatenbunds zu sprechen.

OPPENWEILER. mehr...

dpa Berlin. Zug statt Auto oder Flugzeug - das gilt als ein Weg für weniger Klimaschäden durch den Verkehr. Die Bahn sieht sich auf dem Weg zum... mehr...

dpa Bad Homburg/Mannheim. Die Wettbewerbszentrale geht gegen ein Testzentrum in Baden-Württemberg vor, deren Betreiber bei Unternehmen Werbung für Corona-Tests... mehr...

dpa Stockholm. Obwohl noch zu Beginn des zweiten Quartals rund 1300 Filialen vorübergehend geschlossen waren, konsolidiert sich der Moderiese Hennes... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Eigengewächs Lukas Herzog wird auch in der kommenden Saison für die MHP Riesen Ludwigsburg aufs Parkett gehen. Das gab der Basketball-Bundesligist... mehr...

dpa/lsw Schwetzingen. Ein Traktor ist in Schwetzingen in Vollbrand geraten. Er fing nach einem technischen Defekt am Montagabend Feuer, wie die Polizei... mehr...

dpa/lsw Offenburg. Zuerst sind da die merkwürdigen Erdbeergeschenke des neuen Nachbarn. Dann verschwindet dessen Lebensgefährtin - und die Gründe, die... mehr...

Baden-Württemberg

Grenke bekommt neuen Chef

dpa Baden-Baden. Beim krisengeschüttelten Leasingspezialisten Grenke kehrt weiter keine Ruhe ein. Am Montagabend gab das Unternehmen überraschend... mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinsame Ziele haben Sendepause

Wenn die Freunde aus den Partnerstädten Backnang und Annonay heute Abend beim Spiel der Elf von Jogi Löw und der Équipe Tricolore von Didier Deschamps jeweils für ihre eigene Mannschaft fiebern, nimmt Benjamin Pavard eine Sonderrolle ein.

BACKNANG/ANNONAY. mehr...

dpa/lsw Freiberg am Neckar. Bei einem Arbeitsunfall mit einem Bagger im Kreis Ludwigsburg ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Der 49-Jährige war mit... mehr...

Stadt & Kreis

Endspurt beim frischen Spargel

Noch bis zum Johannistag am 24. Juni ist das Stangengemüse zu haben. Und während man die einen damit jagen kann, ist das „essbare Elfenbein“ für andere das kulinarische Highlight des Jahres.

BACKNANG/KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Post aus dem Buckingham-Palast

Wahlmurrhardterin Gabriele Gampper fühlt sich als gebürtige Coburgerin dem englischen Königshaus verbunden und verfolgt die royalen Ereignisse seit jeher. Aber damit, dass ein Brief, den sie Anfang 2020 aufsetzt, beantwortet wird, hätte sie nicht gerechnet.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

An der Gabelung stand das Siechenhaus

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Die Schildwirtschaft Stern war das älteste Fachwerkhaus in Backnang und musste dem Ausbau der Aspacher Straße weichen.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Remseck am Neckar. Ein Unbekannter hat in Remseck (Kreis Ludwigsburg) mit einer Paintballwaffe gegen ein Haus geschossen. Das Geschoss schlug neben... mehr...

Polizeibericht

Heizöl auf der Straße ausgelaufen

Allmersbacher Ortsdurchfahrt für mehrere Stunden gesperrt

ALLMERSBACH IM TAL (pol). Die Schorndorfer Straße in Allmersbach im Tal ist heute Mittag für längere Zeit gesperrt worden, nachdem... mehr...

dpa Tübingen/Berlin. Bei einem Blick in die Baumkronen sind braune Blätter und herabhängende Triebe zu erkennen. Die Platanen in Tübingen und vielerorts... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Eine Serie von Brandstiftungen sorgt im Kreis Heilbronn für Verunsicherung, bis die Polizei einen Verdächtigen fasst. Der Mann ist... mehr...

Stadt & Kreis

Grenze zwischen Römern und Barbaren

Erlebniswege in der Region: Der Limes-Lehrpfad Mainhardter Wald verbindet ein Naturerlebnis mit einem Ausflug in die Römerzeit. Auf dem 28 Kilometer langen Wanderweg zwischen Grab und Öhringen gibt es Überreste und Nachbauten der Grenzanlagen zu sehen.

GROSSERLACH/MAINHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

„Mit uns in Bewegung kommen“

Waldheilkraft, Achtsamkeit, Kraft in Dehnung, Jogging und Smovey – es ist schon was los am Samstagnachmittag im Plattenwald. Sonne und Coronalockerungen locken Jung und Alt in den Biergarten sowie auch auf den Spiel- und Grillplatz.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Alle drei Jahre wieder

Der Weissacher Skulpturenpfad geht in die vierte Runde. Eine öffentliche Vernissage fand dieses Mal nicht statt. Seit gestern gibt es im Internet einen virtuellen Rundgang mit einer Einführung zu den neuen Kunstwerken.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Zum Auftakt ein perfekter Sommertag

Strahlender Sonnenschein und ein nahezu blauer Himmel begrüßen die Gäste am ersten Saisonsamstag im Backnanger Freibad. Diese Aussichten sorgen bei Wonnemar-Chef Markus Dechand für ein Stimmungshoch und bügeln seine Sorgenfalten weg.
Das erste Wochenende der diesjährigen Saison im Backnanger Freibad belohnt die Badegäste mit perfektem Wetter und einem tollen Angebot im Wonnemar. Foto: T. Sellmaier

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >