Baden-Württemberg
Wehe, wenn der Schussnach hinten losgeht
Polizei und Feuerwehr rüsten auf – Wie eine Mutter plötzlich in die Mangel der Justiz geriet
Silvester - mehr...
Silvester - mehr...
Germaine Krulls avantgardistische Perspektiven auf die Eisenkonstruktionen ihrer Zeit, entdeckt in einer Ausstellung in München. mehr...
Die rund vierzig Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren beim Sinfoniekonzert zu beobachten, die vorn im Beethovensaal hoch konzentriert... mehr...
Der Stuttgarter „Lohengrin“: Der Regisseur Arpad Schilling und der Dirigent Cornelius Meister schaffen eine Aufführung der Wagner-Oper,... mehr...
/DPA - Einen Neujahrswunsch der besonderen Art haben die Polizeibehörden der 28 EU-Staaten. Sie wünschen sich Hinweise auf 54 besonders... mehr...
Krebs mit Wärme bekämpfen? Das klingt nach einer wirksamen, sanften Therapie. Krebszellen gelten nämlich als besonders hitzeempfindlich... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Einiges gilt es noch zu den Berichten über Zigarettenmarken von früher nachzutragen („Auf gut Schwäbisch“ vom 17. Dezember). Ulrich... mehr...
Schwerverkehr - Früher waren sie die Asphaltcowboys. Heute lassen Preisdumping und Termindruck auf verstopften Autobahnen keinen Platz... mehr...
Nach der Abzugsentscheidung der USA erobern syrische Soldaten eine strategisch wichtige Gegend der Kurden. Möglicherweise wird Assad zukünftig weitere Gebiete übernehmen. Ein kleines Dorf im Norden Syriens ist am Freitag zum Brennpunkt einer Entwicklung geworden, die für den weiteren Verlauf des fast... mehr...
Thomas Gottschalkbekommt eine Literatursendung im Fernsehen des Bayerischen Rundfunks. Er soll viermal im Jahr mit Gästen über deren... mehr...
/DPA - mehr...
Wenige Tage vor Inkrafttretendes Fahrverbotsfür Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 und schlechter am 1. Januar liegt die Zahl der genehmigten... mehr...
/FU - Polizeibeamte haben am Samstag vor Heiligabend in Degerloch einen 55 Jahre alten Mann festgenommen. Er wird verdächtigt, mehrere... mehr...
Für den öffentlichen Nahverkehr heißt es prinzipiell: Am 31. Dezember gilt der Samstag-Fahrplan, am 1. Januar der Sonntag-Fahrpla... mehr...
/DPA/MB - Eltern, die ihre Tochter Tulip nennen, wohl eher an Tulpen oder an dänische Wurstwaren gleichen Namens denken? Die Frage... mehr...
Der Wilhelma-Elefant auf dem Schlossplatz hat gewonnen bei der Internetwertung der Aktion „Glanzlichter Stuttgart“. Überhaupt war... mehr...
Das Osterfest fällt auf Ende April, wodurch sich mehrere günstige Gelegenheiten bieten, den Urlaub geschickt zu planen. Karfreitag... mehr...
Tumore, die dicht unter der Haut liegen, werden mit Mikrowellen bestrahlt. Dazu wird ein mit Wasser gefüllter Silikon-Applikator... mehr...
/RTR - Die Bundesregierung will die Geldflüsse ausländischer Staaten an deutsche Moscheegemeinden kontrollieren. Man sei mit den... mehr...
Grit Boettcher kommt 1938 als Tochter eines Berufssoldaten in Berlin-Spandau zur Welt. Erste Schauspielerfahrung sammelt sie im UFA-Nachwuchsstudio... mehr...
Porträt - mehr...
/DPA - US-Präsident Donald Trump hat angesichts des Haushaltsstreits mit den oppositionellen Demokraten erneut mit einer Schließung... mehr...
Rumäniens erstmaliger EU-Vorsitz falle in eine Zeit, „die entscheidend für die Zukunft der EU“ sei, stimmt EU-Kommissionschef Jean... mehr...
Der Satirepreis Göttinger Elch geht 2019 an den Karikaturisten Gerhard Haderer. Der Elchpreis wird für ein satirisches Lebenswerk... mehr...
Literatur - Mit einem schrillen Bekenntnis zum US-Präsidenten Donald Trump hat erdie Werbetrommel für seinen neuen Roman schon gerührt... mehr...
Die Debatte über die von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) imInterview mit unserer ZeitungvorgeschlageneNahverkehrsabgabereißt... mehr...
Das Berliner Konzert des Popintellektuellen David Byrne, der zwischen Brecht und Warhol, absurdem Theater und Musikspektakel große... mehr...
Die Absolventen-Vorsprechen an den deutschsprachigen Hochschulen für Schauspielkunst, die ich als Intendant von Berufs wegen besuche... mehr...
Die Begegnung mit dem Landwirt Mathias von Mirbach in der Ausstellung „Kaleidoskop Worpswede“: Dialoge zwischen Kunst und Landwir... mehr...
(lsw). Der AfD-Landtagsfraktion steht Ärger im Zusammenhang mit Werbekampagnen zur Bundestagswahl 2017 ins Haus. Der Landesrechnungshof... mehr...
Der Film „Grießnockerlaffäre“ – ein Werk, wie es nur alle 20 Jahre gelingt. „Pulp Fiction“, „The Big Lebowski“ und „Blues Brothers“... mehr...
Grundsätzlich erlischt ein Urlaubsanspruch mit dem Ende des laufenden Kalenderjahres (Paragraf 7 Abs. 3 BUrlG). In Ausnahmen ist aber... mehr...
Die Eröffnung der Gedenkstätte Hotel Silber, die über Jahre hinweg viele Hürden der Politik überwinden musste und jetzt auf reges... mehr...
Bingewatching in der ARD-Mediathek mit dem faszinierenden „Babylon Berlin“. Serienkunst made in Germany. Geht doch! mehr...
Die Gerhard-Richter-Schau im Museum Barberini in Potsdam. Richter macht den Zufall als Schöpfer des Werks stark, um die eigene Kreativität... mehr...
„Das 1. Evangelium“ von Kay Voges am Schauspiel Stuttgart hat gezeigt, wie man mit dem Matthäusevangelium und Godard-Film-Zitaten... mehr...
Nach fast acht Jahren Krieg kann sich Syriens Präsident Assad die Hände reiben. Dank russischer Unterstützung hat er aus der fast... mehr...
Eine Fahrt mit meiner kleinen Tochter im über hundertjährigen Riesenrad auf dem historischen Jahrmarkt am Schlossplatz. mehr...
Mein Besuch der Ausstellung „Ekstase“ im Kunstmuseum: die erste Gelegenheit, nach neun Monaten Klinik wieder mit Freunden am Kulturleben... mehr...
Die Entdeckung des Filmemachers Spike Lee über seinen jüngsten Film „BlacKkKlansman“. mehr...
Anne Teresa De Keersmaekers „6 Brandenburgische Konzerte“ mit ihrer Tanzkompanie Rosas. Ihr Gespür für schlichte Schönheit und Musikalität... mehr...
/DPA - Mit im Schnitt 10,4 Grad hat Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im 19. Jahrhundert erlebt... mehr...
Jutta Böhmler-Hahn ist in Stuttgart geboren. Die heute 64-Jährige hat in Tübingen Medizin studiert und ihre Facharztausbildung am... mehr...
Deutschland war einmal Dieselland, immerhin wurde der genügsame Selbstzünder hier erfunden. Doch dann kamen im Februar 2018 die Fahrverbot-Urteile... mehr...
Zur Eröffnung des 40. Max-Ophüls-Filmfestivals wird die Schauspielerin Iris Berben in Saarbrücken erwartet. Sie erhält den undotierten... mehr...
/DPA - Die Zahl der bei Flugzeugunglücken getöteten Menschen ist im ablaufenden Jahr laut Experten drastisch angestiegen. Obwohl... mehr...
Die CDU-Landtagsfraktion wird wie bisher kein Gesetz unterstützen, das den Städten die Erhebung einer Nahverkehrsabgabe ermöglicht... mehr...
Der kommende Montag ist ein wichtiger Stichtag für Mieter und Vermieter. Denn bis Silvester muss spätestens die Nebenkosten-Abrechnung... mehr...
Sozialstaat - mehr...
Mehrfach- und Intensivtäter fallen durch viele Straftaten binnen weniger Monate auf und beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Im Kampf gegen sie soll sich Wesentliches ändern. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will die bisherigen Programme für erwachsene Intensivtäter in eine neue landesweit... mehr...
Die Absicht von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, EU-Ausländer in der Bundeswehr einzustellen, befindet sich in der Endlosprüfung. Zu groß ist bisher der Widerstand. Seitdem Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) Mitte 2016 ihr Weißbuch zur Zukunft der Bundeswehr vorgestellt hat, erwägt... mehr...
/STN - Rezeptfreie Arzneimittel können die Fahrtüchtigkeit und die Reaktionszeiten von Autofahrern beeinträchtigen. Darauf weist... mehr...
Zum 500. Todestag Leonardo da Vincis am 2. Mai 2019 sind schon jetzt zwei Biografien erschienen, die neue Blicke auf das italienische... mehr...
In Stuttgart wird es die von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) im Interview unserer Zeitung ins Gespräch gebrachte Nahverkehrsabgabe... mehr...
Sechs Jahre ist es her, dass der damalige Verteidigungsminister Thomas de Maizière der „Vision einer gemeinsamen europäischen Armee“... mehr...
/RUB/DPA - In Baden-Württemberg wächst die Sorge vor einer Ausbreitung der Schweinepest. Deshalb werden derzeit Wildzäune an Autobahnraststätten... mehr...
12 aus 18 - mehr...
Übermenschliche Mutproben waren eine Spezialität der antiken Mythen. Odysseus musste in die Unterwelt, Herkules eigenhändig eine... mehr...
An Silvester haben Augenärzte und Augenkliniken Hochkonjunktur. Mehr als 800 Augenverletzungen durch Pyrotechnik wurden um den Jahreswechsel... mehr...
Die Zahl der Bundeswehrsoldaten ist in den vergangenen zwei Jahren um 3,6 Prozent gestiegen. „Wir erreichen am Ende dieses Jahres... mehr...
Bestseller - mehr...
Krimi - mehr...
Es sollte nur Feuerwerk gekauft werden, das von der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) oder einer anderen offiziellen Stelle... mehr...
Der weiße Maltesermischling Pinot hatte keinen guten Start ins Leben. Im April stoppte mehr...
/LSW - Fast ein Jahr nach einem Einbruch mit tödlichem Ausgang in Ulm will Israel einen Tatverdächtigen nach Deutschland ausliefern... mehr...
Schicke moderne Ferienwohnungen mit Aussicht bietet die Wildgrün-Lodge ab 87 Euro pro Nacht, Benutzung der Sauna und des Fitnessraums... mehr...
/STN - Drei Leichtverletzte und 18 000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls am Donnerstag kurz nach Mitternacht. Der 46-jährige... mehr...
Nicht immer ist es das Christkind, das sich ins Wohnzimmer zum Weihnachtsbaum schleicht. Und nicht immer sind es die Beschenkten... mehr...
/WDO - Der Raubüberfall auf eine Spielhalle an der Königstraße in der Innenstadt, der sich am 19. November gegen 20.20 Uhr abspielte,... mehr...
Weihnachten 2017 erschütterte der Mord an der 15-jährigen Mia weit über die kleine Stadt hinaus. Der Täter: ein junger Flüchtling. Ein Jahr danach gedenkt der Ort der Untat mit einer stillen Andacht. Andere demonstrieren. /DPA - Ein Jahr nach dem tödlichen Messerangriff auf die 15-jährige Mia in Kandel hat der Ort in Rheinland-Pfalz mit einer stillen... mehr...
Donald Trump bleibt dabei: Es gab in seinem Wahlkampf 2016 keinerlei Geheimabsprachen zwischen ihm und seinem Wahlkampfteam mit russischen... mehr...
/DPA - Als erster Mensch hat ein Amerikaner nach eigenen Angaben die Antarktis alleine und aus eigener Muskelkraft durchquert. Am... mehr...
/AFP - Die Zahl der meldepflichtigen Ereignisse in deutschen Atomanlagen ist nach Angaben der Anti-Atom-Organisation Ausgestrahlt... mehr...
Das Gerücht, wonach die Südwest-CDU Friedrich Merz als Zugpferd ins Land locken will, lässt sich nicht belegen. Das ändert nichts an der Unzufriedenheit mit der Perspektive für 2021. „Friedrich Merz? Spitzenkandidat bei uns im Land?“ Karl Zimmermann schüttelt den Kopf und sagt: „Das kann ich mir nun wirklich nicht... mehr...
/AIM - Sechs junge Männer haben sich in der Nacht zum Donnerstag im S-Bahn-Bereich des Hauptbahnhofs eine heftige Auseinandersetzung... mehr...
TiereSich mit Tieren unterhalten? Das funktioniert nicht nur im Märchen. Das zeigen etliche Untersuchungen an Hunden, Papageien, Menschenaffen oder Delfinen. So haben sich etwa Hunde in den rund 30 000 Jahren seit ihrer Domestikation zu Experten für menschliche Kommunikation entwickelt... mehr...
In Baden-Württemberg gibt es derzeit vier unterschiedliche Programme für Mehrfach- und Intensivtäter. Aber nicht mehr lange: Innenminister Thomas Strobl will die Abläufe verbessern. Um Mehrfach- und Intensivtäter früher zu erkennen und entschlossener gegen sie vorgehen zu können, plant Baden-Württembergs InnenministerThomas... mehr...
Vom 28. bis zum 31. Dezember darf in Deutschland wieder Feuerwerk verkauft werden. Experten warnen vor illegaler Pyrotechnik insbesondere aus Osteuropa. Diese Knaller, Raketen und Böller können für Laien tödlich werden. Blitzknallsatz – das ist die Zutat, die einen Silvesterkracher lebensgefährlich werden lässt. Dieser steckt häufig in illegaler Pyrotechnik... mehr...
Betriebskostenabrechnungen sollten Mieter immer prüfen. Für einen Widerspruch hat man zwölf Monate nach Eingang der Abrechnung Zeit... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Wir hoffen, Sie, liebe Leserinnen und Leser, hatten schöne und besinnliche Weihnachtstage. Gleichzeitig bedanken wir uns für die viele... mehr...
/AFP - Der frühere SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat für eine Urwahl des nächsten SPD-Kanzlerkandidaten geworben. Eine Urwahl würde... mehr...
/DPA - Die vom Vulkan Ätna ausgelösten Beben haben mehr als 400 Menschen den Behörden zufolge vorübergehend obdachlos gemacht. Sie... mehr...
xxx - mehr...
Die australische Regierung hat sich den Kampf gegen Alkohol im Straßenverkehr auf die Fahne geschrieben. Im Bundesstaat Victoria läuft... mehr...
/DPA - Nach rund einer Stunde haben Retter ein von einer Lawine verschüttetes Kind lebendig befreit. Ein Suchhund spürte den Jungen... mehr...
/LSW - Ein betrunkenes Pärchen hat in einer Gaststätte in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) randaliert und einen Gast... mehr...
Die Gäste sind fit, fordern ein schnelles Partyspiel für „kurz mal zwischendurch“ und schlagen „Montagsmaler“ vor? Dann ist die Zeit... mehr...
Am Fuß eines Frankfurter Büroturms wird die nackte Leiche einer von oben herabgestürzten Frau gefunden. Die Kommissare Janneke und... mehr...
Mannheim - mehr...
Geld - mehr...
/STN - Böse Bescherung: Auf einer Spritzschutzwand mitten in der Konrad-Adenauer-Straße ist ein Auto zum Stehen gekommen, dessen... mehr...
Was wird aus Friedrich Merz? Ins Kabinett Merkel wird der unterlegene Kandidat um den CDU-Vorsitz so schnell nicht einziehen – wenn er das denn überhaupt wollte. Die SPD wünscht sich derweil eine Rückkehr zur Sacharbeit. /DPA/STN - Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat den Hoffnungen ihres unterlegenen Konkurrenten Friedrich Merz... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Der Historiker Michael J. H. Zimmermann widmet sich einer besonderen Krippe – die Schweizersche Jahreskrippe in Schramberg: mehr...
Neuheit - mehr...
Es klingt apart, gerade über die Weihnachtsfeiertage wieder einmal über die Einführung einer Moscheesteuer zu frohlocken. Denn die... mehr...
/DPA - Der designierte CSU-Chef Markus Söder sieht die gesamte Union vor langen und anstrengenden Reformprozessen. „Es ist ein längerfristiger... mehr...
1998 ist eine Fläche im Stadtzentrum nach Joseph Süß Oppenheimer benannt worden, einem jüdischen Opfer abscheulichster Verbrechen. Das Versprechen, den Unort aufzuwerten, wurde bis heute nicht eingelöst. Eigentlich ist es ein Hinterhof. Flankiert von rückseitigen Fassaden, frequentiert von Anlieferverkehr, dominiert von der Einfahrt... mehr...
Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten noch im Rentenalter. Der Anteil der 65- bis 69-Jährigen, die erwerbstätig sind, hat sich... mehr...
Der niemals fertig werdende Hauptstadtflughafen von Berlin (BER) lädt bald wieder zu einer großen Sause. Laut Flughafen-Chef Engelbert... mehr...
Rund 60 000 Wintersportler verunglücken jährlich, so die Stiftung Warentest. Die finanziellen Folgen sind möglicherweise unkalkulierbar... mehr...
OberbürgermeisterFritz Kuhn ist 2012 zum Stuttgarter OB gewählt worden. Seine erste Amtszeit endet 2020. Ob er noch einmal antritt,... mehr...
/DPA - Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich gegen die Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Deutschland und ganz... mehr...
Die jeweils maximal 270 Besucher des Planetariums im Stuttgarter Schlossgarten werden im kommenden Jahr in den Genuss einer echten... mehr...
Verkehrsunfälle - mehr...
Die Prüfer haben zehn Gesellschaften ausgewählt, die in Deutschland die Gelder für die Dauergrabpflege verwalten, die Gärtner bezahlen... mehr...
/DPA - Selbstmordattentäter haben beim Angriff auf Libyens Außenministerium in der Hauptstadt Tripolis mindestens zwei Zivilisten... mehr...
Ehrungen - mehr...
„Schusselige Schurken“ ist kurzweilig und gut für Partyrunden mit bis zu acht Leuten geeignet. Allerdings sollte das Spiel nicht allzu... mehr...
Achtung, wichtig: Bei „Vollpfosten“ sollte niemand lange Fingernägel haben. Im Eifer des Gefechts können die Hände der Spieler nämlich... mehr...
/DPA - Fahrradhelme schützen das Gesicht nur unzureichend vor Verletzungen. Vor allem im mittleren und unteren Gesicht komme es trotz... mehr...
/AFP - Politiker der großen Koalition in Berlin haben sich für die Einführung einer Moscheesteuer analog zur Kirchensteuer ausgesprochen... mehr...
Nach dem Tsunami in Indonesien mit mindestens 430 Toten ist die Gefahr noch lange nicht gebannt. Denn der Anak Krakatau, dessen Ausbruch den Tsunami ausgelöst hatte, ist weiter aktiv. Der Schrecken von Samstagnacht steht vielen Überlebenden, die auf wackeligen Holzbooten von der Insel Pulau Sebesi zu dem kleinen... mehr...
/LSW - Bei Kontrollen zur Bildung von Rettungsgassen hat die Polizei im Südwesten zahlreiche Verstöße festgestellt. Zwischen Oktober... mehr...
(AP). Der Zigaretten-Schmuggel ist eine der wichtigsten Finanzquellen von paramilitärischen Gruppen in Brasilien. In Paraguay ist... mehr...
„Visioo“ ist schnell erklärt, schnell zu spielen und total einfach. Jeder Spieler bekommt einen Stapel Karten, die jeweils elf unterschiedliche... mehr...
Große Tarifreform, Ausbau von Stadt- und S-Bahnen, Nahverkehrsabgabe: Stuttgarts OB Fritz Kuhn will seine Stadt umkrempeln. Vom 1. Januar an gilt erst mal ein Fahrverbot für ältere Diesel. Mit einem Dreipunkteplan will der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn der Stadt eine neue Art von Mobilität verordnen. Der erste... mehr...
/AFP - Schwarzer Tag für Tierschützer und Walfang-Gegner: Japan wird sich aus der Internationalen Walfangkommission (IWC) zurückziehen... mehr...
/LSW - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht das größte Versäumnis der schwarz-roten Koalition in Berlin beim Klimaschutz... mehr...
Schnelligkeit siegt. Ganz nach diesem Motto gewinnt bei „Bock auf Socke?“ dasjenige Team, das richtig gut auf Zack ist. Zentral sind... mehr...
Mehrere vom Vulkan Ätna ausgelöste Beben haben die Erde in Teilen Siziliens erschüttert. In der Nacht auf Mittwoch wurden Bewohner... mehr...
/DPA - Israelische Kampfflugzeuge haben nach syrischer Darstellung in der Nacht zum Mittwoch mehrere Ziele bei Damaskus angegriffen... mehr...
(AFP). Russland hat den Test einer neuen Überschallrakete bekannt gegeben. Präsident Wladimir Putin sagte im Fernsehen, die abschließende... mehr...
Monika Hirschle wurde 1957 in Stuttgart geboren. Ihre erste Theaterrolle spielte sie 1981 am Theater der Altstadt. Seit 1984 arbeitet... mehr...
Auch wenn es erstaunlich klingt: Nicht nur ein unangemessen kleines, sondern auch ein überdimensioniertes Geschenk kann für Verstimmung... mehr...
Heizdecke oder Handtuch – praktische Geschenke wie diese lösen meist wenig Euphorie aus. Vielleicht steckt allerdings ein netter Gedanke... mehr...
Heute, Kinder, wird’s was geben! Heut brennt der Baum, die Krippe geht um, und wir alle geben uns die Christbaumkugel. Und wer sich... mehr...
Der Anak Krakatau entstand durch einen Ausbruch des Krakatau, der 1883 einen der heftigsten Ausbrüche überhaupt mit geschätzten 36... mehr...
(lsw). Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger fordert nach dem jahrzehntelangen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in der... mehr...
Das „Holy Shit Shopping“ im Cannstatter Römerkastell präsentierte zum Christfest Design und Kulinarisches Verflixt! Nur noch zwei Tage bis Heiligabend. Da geriet, wer am Samstag immer noch nicht alle Geschenke beisammen oder – schlimmer... mehr...
(AFP). Das kubanische Parlament hat den Entwurf einer neuen Verfassung für den Karibikstaat einstimmig angenommen. Nach zweitägigen... mehr...
(dpa). Die Polizei am Flughafen Frankfurt hat bei den Ermittlungen im Zusammenhang mit der möglichen Vorbereitung eines Terroranschlags... mehr...
/UBO - Ihre Geige, mit der die in Karlsruhe lebende Solistin Farida Rustamova bei der Christmas-Dinner-Party im Hotel Jaz in the... mehr...
Verkehr - mehr...
Er schwätzt Schwäbisch. Nicht nur zu Hause, auch in der Kirche und auf dem Friedhof. Ein Gespräch mit Manfred Mergel über die Chancen und Grenzen der schwäbischen Predigt. Grüß Gott, Herr Mergel. Heißt es bei Ihnen an Weihnachten „Macht hoch das Türle“? mehr...
Eine Krankenversicherung muss in Deutschland jeder haben. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Was tun, wenn solche Leute zum Arzt müssen? In Stuttgart gibt es Hilfe für sie. Dimitrios sieht mitgenommen aus. Der Mann Mitte 50, der eigentlich anders heißt, trägt Kleider, die dringend mal wieder gewaschen... mehr...
/DUD - Schwerer Unfall mit einer Stadtbahn an der Kreuzung Neckartal-/Pragstraße: Eine 43 Jahre alte Toyota-Fahrerin, die Richtung... mehr...
(AFP). Vertreter von CDU und Grünen in Hessen haben am Sonntag den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Ministerpräsident Volker Bouffier... mehr...
„Stille Nacht, heilige Nacht“ ist das berühmteste und meistgesungene Weihnachtslied der Welt. An Heiligabend vor 200 Jahren wurde... mehr...
/JBO - Nach Angaben des Sozialministeriums Baden-Württemberg leben in Deutschland rund 80 000 Menschen ohne Krankenversicherung... mehr...
Mit den Ritualen der Jugendkultur nur entfernt vertrauten Lesern mag der sogenannte Moshpit eher nicht geläufig sein – für das Verständnis... mehr...
/DPA - In Heidelberg ist der Weihnachtsmann über den Neckar gekommen: Der Stehpaddler Thorsten Storck fuhr mit verkleideten Helfern,... mehr...
Pop (I) - mehr...
Nach US-Verteidigungsminister Jim Mattis hat der amerikanische Sonder- beauftragte für die globale Anti-IS-Koalition, Brett McGurk, seinen Rücktritt erklärt. Damit reagierten beide auf den Rückzug der US-Truppen aus Syrien. /AP/RTR/AFP - US-Präsident Donald Trump fliegt nach der teilweisen Regierungsschließung vorerst nicht in den Weihnachtsurlaub. Der... mehr...
Diese Feldberg-wuchtige Handlung ist unmöglich in nur zwei Sätze zu packen. Es geht um Wahn, Liebe, Verzweiflung, Enttäuschung, Stalking,... mehr...
/DPA - mehr...
(dpa). Weihnachtsfeiern mit riesigen Tannenbäumen und mehreren Gängen an festlich gedeckten Tafeln? Ungefähr so – und sehr traditionell... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Hier der Text mehr...
Auf das Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge, das in Stuttgart zum Jahreswechsel in Kraft tritt, sollen Autofahrer nicht nur mit... mehr...
Maßnahmen zum Einbruchschutz werden über die KfW staatlich gefördert. Abhängig von der Investitionshöhe erhalten die Antragsteller... mehr...
Ein Wochenende in Hamburg im Romantikhotel mit ihrem Freund, mit Musicalbesuch und Hafenrundfahrt. Maria S. hatte sich lange darauf... mehr...
Der selbstironische Slogan „Wir können alles. Außer Hochdeutsch“ punktet bundesweit. Aber der Landesregierung ist das nicht genug – gerade im weltweiten Kampf um Fachkräfte. Die grün-schwarze Landesregierung will die zuletzt eingeschränkte Werbung um Fachkräfte ausbauen. „Wir müssen unsere Bemühungen intensivieren... mehr...
/DPA - In Gernika im spanischen Baskenland gab es kurz vor den Feiertagen kein Halten mehr. Sektkorken knallten, Dutzende Menschen... mehr...
Der Junge muss an die frische Luft. - mehr...
/EPD - Im Gegensatz zu mehreren anderen Bundesländern führt das Innenministerium in Baden-Württemberg eine Statistik über den Umfang... mehr...
Wenn der Bundespräsident und seine Frau vom Schloss Bellevue niedersteigen, um Obdachlosen in einer Berliner Wärmestube eine gute... mehr...
„Was ein gutes Geschenk ist und was nicht, ist immer sehr individuell“, sagt Susanne Erdmann aus Augsburg, Vorstandsmitglied der Deutschen... mehr...
Da steht er im Dunkeln, dieser abweisende Turm, weniger wie eine in die Höhe gestapelte Büroansammlung als vielmehr wie ein von jenseitigen... mehr...
(dpa). Nach der Rettung von mehr als 300 Migranten im Mittelmeer durch private Seenotretter hat Spanien sich zur Aufnahme bereit... mehr...
Eine liebevolle, aufwendige Verpackung zeigt, dass man sich für den Empfänger ins Zeug gelegt hat. „Dadurch drückt man seine Wertschätzung... mehr...
Für Jugendliche, die zum Beispiel auf ein neues Smartphone sparen, kann ein Geldgeschenk das Richtige sein. „Ab einem bestimmten Alter... mehr...
Eine Flasche Entkalker zum 40. Geburtstag? Ob Jubilare solche Gaben wirklich witzig finden, ist zumindest fraglich. „Grundsätzlich... mehr...
Wer meint, mit einem Buchgeschenk vor Fehltritten sicher zu sein, irrt gewaltig. Ein seichter Bestseller kann eine belesene Freundin... mehr...