Unter Ressortchef Cem Özdemir gab es bei Veranstaltungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums in der Regel vegetarische Gerichte. Das soll sich nun ändern.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Hannover machte den Anfang und will ganz konkret Hilfe leisten. Nun will eine weitere Stadt mitziehen.mehr...
Seit dem 26. Juli wurde eine 78-jährige Frau aus Gschwend vermisst. Nun gibt es traurige Gewissheit: Sie wurde bei Gaildorf tot in ihrem Auto aufgefunden.mehr...
Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil.mehr...
Sie sind wieder unterwegs: Die alljährliche Wanderung von mehr als 1,5 Millionen Gnus von der Serengeti in die Masai Mara ist in vollem Gang. Doch es gibt auch Kritik am Verhalten mancher Touristen.mehr...
In der Migrationspolitik erleidet Trump einen Rückschlag. Ein Berufungsgericht hat ein Verbot von Festnahmen ohne hinreichenden Verdacht bei umstrittenen Razzien bestätigt.mehr...
Gerade hat die Ukraine nach Protesten die Unabhängigkeit der Anti-Korruptions-Behörden wiederhergestellt. Nun verkündet Kiew einen Erfolg im Kampf gegen die verbreitete Schmiergeld-Kultur.mehr...
Die große CSD-Demo in Hamburg hat so viele Menschen erreicht wie nie zuvor. Die bunte Parade musste diesmal eine andere Route nehmen. Weshalb?mehr...
Der frühere Brandenburger Linke-Landtagsabgeordnete Büttner ist seit 2024 Antisemitismusbeauftragter. Nicht nur im Internet gibt es Kritik an ihm, auch in der eigenen Partei.mehr...
Der frühere Linke-Landtagsabgeordnete Büttner ist seit 2024 Antisemitismusbeauftragter. Nicht nur im Internet gibt es Kritik an ihm, auch in der eigenen Partei.mehr...
Vier Tage wummernde Bässe und krachende Gitarren auf dem Heavy-Metal-Festival: Das Wacken Open Air endet in der Nacht. Was die Veranstalter zu den Schlammbedingungen sagen.mehr...
Vier Tage wummernde Bässe und krachende Gitarren auf dem Heavy-Metal-Festival: Das Wacken Open Air endet in der Nacht. Was die Veranstalter zu den Schlammbedingungen sagen.mehr...
In Würzburg versammeln sich Hunderte Menschen gegen eine rechtsgerichtete Demo. Die Stadt prüfte vorab, ob die Veranstaltung verboten werden konnte.mehr...
Ein schweres Unwetter hat am Freitagabend in Offenburg im Westen Baden-Württembergs gewütet. Die Feuerwehr zieht Bilanz – und übt Kritik.mehr...
Im Verlauf dieser Wanderung sieht man nicht nur bis zum 30 Kilometer entfernten westlichen Teil des Bodensees sondern auch die schneebedeckten Alpengipfel in der Schweiz.mehr...
Die US-Country-Sängerin Jeannie Seely ist tot. Die Grammy-Preisträgerin starb in Tennessee an den Folgen einer Infektion.mehr...
In Südeuropa gibt es Erfolge bei der Bekämpfung der großen Waldbrände. Aber das Risiko neuer Feuer bleibt sehr hoch.mehr...
Mehreren Kindern geht es in einem Sommercamp in England plötzlich schlecht, und sie müssen ins Krankenhaus. Ein Verdächtiger ist nun angeklagt.mehr...
Nach einem heftigen Aufprall überschlägt sich ein Traktor im baden-württembergischen Heidenheim. Ein vierjähriger Junge wird aus der Kabine geschleudert. Doch wie genau passierte der Unfall?mehr...
Die Messstationen im Südwesten registrieren in diesem Jahr schlechtere Luftwerte. Bleiben diese hoch, müssen Städte und Gemeinden gegensteuern.mehr...
Zwei Männer und zwei Kinder sind bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Ostalb verletzt worden. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.mehr...
Die schönsten Wochen des Jahres sind teurer denn je. Ein Extra-Groschen ist da hochwillkommen. So viel Urlaubsgeld zahlen Firmen in Baden-Württemberg.mehr...
Außenminister Johann Wadephul hat sich ein Bild von der Lage in Nahost gemacht. Die Bundesregierung sieht leichte Fortschritte bei der Versorgung der Menschen in Gaza, fordert aber mehr.mehr...
Die Zahl ist hoch, die Dunkelziffer vermutlich noch viel höher: Häusliche Gewalt ist ein Problem in Deutschland. Was sagt die Statistik?mehr...
Eine Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX hat eine vierköpfige Crew zur ISS gebracht. Sie wird herzlich begrüßt.mehr...
Heavy-Metal-Star Ozzy Osbourne starb Ende Juli im Alter von 76 Jahren. Die Veranstalter des Wacken Open Air haben mit einer Drohnenshow an ihn erinnert.mehr...
In Torgau kämpfen Feuerwehrsportler um die Deutsche Meisterschaft. Zur Eröffnung erklingt die umstrittene erste Strophe des Deutschlandliedes. Das sorgt für Bestürzung.mehr...
Eine offizielle Reaktion Russlands auf die von US-Präsident Trump verfügte Verlegung von Atom-U-Booten lässt auf sich warten. Aber die Drohung wird auch in Moskau heiß diskutiert.mehr...
Zwei B-Promis, die auf der A81 unterwegs sind, sind am Freitag in einen schweren Unfall verwickelt. Offenbar hatten sie reichlich Glück.mehr...
Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin ist seit Freitagabend gesperrt. Nun beginnt die Demontage von Kabeln und Signalen. Es gibt Ersatzverkehr mit Bussen. Was die Bahn dazu sagt.mehr...
In Torgau kämpfen mehr als 600 Feuerwehrsportler um die Deutsche Meisterschaft. Zur Eröffnung erklingt die umstrittene erste Strophe des Deutschlandliedes. Das sorgt für Bestürzung.mehr...
Die Wasserkrise im Iran stellt eine ernsthafte Herausforderung für das System dar. Die von der Regierung ergriffenen Wassersparmaßnahmen betreffen nun auch «ein elementares Bedürfnis».mehr...
Ein Problemwolf greift in einem Naturgebiet immer wieder Menschen an. Jetzt wird ein Sechsjähriger gebissen und weggeschleift. Die Behörden verschärfen daher ihre Warnung an die Bevölkerung.mehr...
Eine Kapsel des Raumfahrtunternehmens SpaceX hat eine vierköpfige Crew zur ISS gebracht.mehr...
Wer sich auf Sonne zum Ferienstart gefreut hat, braucht Geduld: Schauer und Gewitter bestimmen das Wochenende in Baden-Württemberg. Wann bessert sich das Wetter bessert?mehr...
Ein Stadtrat aus Mannheim organisiert eine FKK-Swinger-Reise nach Frankreich, die nun starten soll. Mit dabei: Die 44-jährige Mimi. Sie berichtet, worauf sie sich am meisten freut.mehr...
Russland bekommt als Antwort auf seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder Gegenschläge Kiews zu spüren. Gleich mehrere Regionen melden Drohnenschläge. Es gibt auch Tote.mehr...
Sommer, Ferien, Stau? Zum Ferienbeginn in Baden-Württemberg dürfte es voll werden - nicht nur auf den Straßen. Was Reisende tun können, um Zeit und Nerven zu sparen.mehr...
Länger arbeiten, langfristig Rente mit 69 - Werding hält das für nötig, um die Rentenkassen aufzubessern. Und er hat noch weitere Vorschläge.mehr...
Der Bundestag ist in der Sommerpause, die geplatzte Richterwahl erhitzt aber weiter die Gemüter. Die Sozialdemokraten richten einen Appell an die Union.mehr...
Innenministerin Dobrindt lässt den bundesweiten Einsatz der US-Software prüfen. Eine Kabinettskollegin bringt Bedenken vor.mehr...
Nach stürmischem Wochenstart bringt ein Hoch ab Mittwoch endlich sonnige Aussichten und bis zu 29 Grad. Doch nicht überall wird es Sommerfeeling geben.mehr...
Woher weiß die KI das? Neue EU-Vorgaben zwingen KI-Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben. Bei Verstößen drohen Geldstrafen.mehr...
Nach tagelangem Streit mit Ex-Kremlchef Medwedew verkündet US-Präsident Trump, er lasse Atom-U-Boote Richtung Russland verlegen.mehr...
Backnang. mehr...
In einem Interview spricht Cheyenne Ochsenknecht über das neue Familienleben mit Bruder Jimi Blue, der nach seiner Freilassung vorübergehend bei ihr in Österreich untergekommen ist.mehr...
In Schweden platzen die Haftanstalten aus allen Nähten, in Estland ist dagegen so viel Platz wie nirgends sonst in der EU. Das führt zu einem speziellen Deal. Ein Ortsbesuch im Gefängnis von Tartu.mehr...
Die Zahl ist hoch, die Dunkelziffer vermutlich noch viel höher: Häusliche Gewalt ist ein Problem in Deutschland. Was sagt die Statistik?mehr...
Jeden Winter füttert Schnee im Hochgebirge die Gletscher an, bevor die Sommerschmelze kommt. In diesem Jahr hat die Schmelze in den Alpen besonders früh begonnen. Warum?mehr...
Wieso schlafen viele Katzen auf der linken Seite? Was verraten Schwanzhaltung und Pfotennutzung über ihre Gemütsverfassung? Forscher suchen Antworten und setzen dabei auf die Hilfe von Katzenfreunden.mehr...
Nach tagelangem Streit mit Ex-Kremlchef Medwedew verkündet US-Präsident Trump, er lasse Atom-U-Boote Richtung Russland verlegen. Moskau lässt er wissen: «Wir sind absolut vorbereitet».mehr...
Die schwarz-rote Koalition hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Die Gewerkschaften lehnen Änderungen ab.mehr...
Gerade erst sind die lahmgelegten Bahnstrecken in NRW wieder für den Zugverkehr freigegeben. Laut Bahn gibt es jedoch einen weiteren Vorfall mit mutmaßlich kriminellem Hintergrund in Sachsen-Anhalt.mehr...
Ein Stadtrat aus Mannheim organisiert eine FKK-Swinger-Reise nach Frankreich, die nun starten soll. Mit dabei: Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz. Was erhofft sie sich von der Reise?mehr...
In Südafrika sind erneut im Rahmen einer Operation für mehr Sicherheit im Land mindestens 1.000 Bergleute aus Schächten geholt worden.mehr...
Im Artikel finden Sie den vollständigen Zeitplan aller Acts und Stages am 2. August auf der „Nature One“ 2025.mehr...
Woher weiß die KI das? Neue EU-Vorgaben zwingen KI-Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben. Bei Verstößen drohen Geldstrafen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
In einer Bar in einer Stadt in den Rocky Mountains kommt es zu Schüssen, mehrere Menschen sterben. Vieles ist noch unklar. Es gibt einen Tatverdächtigen.mehr...
Eine Unwetterfront zog über mehrere Bundesländer - und hat auch Auswirkungen auf eine Strecke der Deutschen Bahn.mehr...
US-Präsident Trump drängt die Notenbank Fed seit Monaten zu einer Leitzinssenkung - nun gibt ein Vorstandsmitglied auf, das zuletzt dagegen gestimmt hatte.mehr...
Die Komplizin des verstorbenen US-Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, ist in eine Haftanstalt mit minimalen Sicherheitsvorkehrungen verlegt worden.mehr...
Das Unwetter zog über das Aschaffenburger Stadtgebiet in Richtung Haibach und Bessenbach. In diesem beiden Gemeinden hatten die Feuerwehren gut zu tun.mehr...
Seit fast 30 Jahren begeistert «Sex and the City» Fans weltweit. Nach sechs Staffeln, zwei Kinofilmen und drei Staffeln der Nachfolgeserie soll nun aber Schluss sein. Ein Star trauert besonders.mehr...
Während ein Tesla-Fahrer auf dem Boden nach seinem Handy suchte, prallte sein vom Autopilot-System gelenkter Wagen in ein stehendes Fahrzeug. Tesla soll nun zahlen.mehr...
Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen „manipuliert“.mehr...
Kommentar: Eigentlich nur eine Bestätigungmehr...
Vier Eulen sind in der Wilhelma zur Welt gekommen: die flauschigen Federknäuel wachsen schnell.mehr...
Pünktlich zum Ferienstart rücken an zahlreichen Stellen in der Landeshauptstadt die Baufahrzeuge an. Die Folgen: Sperrungen und Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet.mehr...
Großaktionen wie nun zwischen Hamburg und Berlin sollen die Bahn retten. Sie spiegeln früheres Versagen.€
Der letzte Zug ist von der Strecke, nun rollen die Bagger auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg.mehr...
Opfer von häuslicher Gewalt leben oft in ständiger Angst vor den Tätern, auch wenn die brutale Beziehung längst beendet ist. Eine elektronische Fußfessel kann helfen.mehr...
Seit Tagen gehen sich US-Präsident Trump und Ex-Kremlchef Medwedew gegenseitig verbal an. Nun legt Trump nach - und lässt, wie er angibt, seinen Worten Taten folgen.mehr...
Seit Tagen gehen sich US-Präsident Trump und Ex-Kremlchef Medwedew gegenseitig verbal an. Nun legt Trump nach - und lässt, wie er angibt, seinen Worten Taten folgen.mehr...
Rems-Murr. Ein milder Frühling, Trockenheit im Frühsommer, dann viel Niederschlag: Die diesjährige Ernte in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Rems-Murr ist von Wetterextremen geprägt. Das ist auch eines der Gesprächsthemen beim Erntepressegespräch des Bauernverbands, das auf dem Treiber-Hof in Fellbach stattfindet. Denn während der milde Frühling noch auf eine überdurchschnittlich gute Ernte hoffen ließ, trockneten die Felder ab Juni regelrecht aus, was den Ertrag schmälerte und zu einer Notreife führte. Die Mähdrescher ratterten in diesem Jahr deshalb schon früh über die Äcker, mussten aber aufgrund der Niederschläge in den vergangenen Wochen pausieren.€
Trotz Vorwürfen, Israel würde das Völkerrecht brechen, hält Deutschland an seiner Linie fest und liefert weiter Waffen. Warum? Das sagt ein Experte.mehr...
In Mannheim stürzt ein Baum auf eine Straßenbahn. Die Krone hat die Bahn und ihre Oberleitung beschädigt.mehr...
Oppenweiler. €
Von Nicola Scharpf €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Eine Kapsel des Raumfahrtunternehmens SpaceX bringt eine vierköpfige Crew ins All. Das Wetter hatte den Start zunächst verschoben.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck €
Auf einer Landstraße im Kreis Karlsruhe kommt es während einer Fahrstunde zu einem tödlichen Unfall.mehr...
Wer bei Katjes nur an Lakritz denkt, liegt weit daneben. Längst hat das Familienunternehmen auch andere Marken im Angebot, etwa bei der Körperpflege. Jetzt kommt ein ganz besonderes Segment hinzu.mehr...
Eine gesichtswahrende Lösung schien kaum noch möglich nach dem Schlagabtausch um den Stellenabbau. Nun relativiert Vorstandschefin Karin Radström frühere Aussagen und glättet die Wogen.mehr...
In Hamburg werden am Samstag hunderttausende Menschen zum Christopher Street Day unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen“ erwartet.mehr...
Ein Problemwolf greift in einem Naturgebiet immer wieder Menschen an. Jetzt wird ein Sechsjähriger gebissen und in einen Wald geschleift. Die Behörden haben eine dringende Warnung an die Bevölkerung.mehr...
Laut NRW-Innenminister Reul gehen die Brände an der Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg wahrscheinlich auf das Konto von Linksextremisten.mehr...
Zwar gibt es ein Klo auf dem Gelände, Unbekannte ziehen es dennoch vor, mitten auf dem Friedhof in Tiefenbronn ihr großes Geschäft zu verrichten.mehr...
Die Stahlindustrie steckt in der Krise. Kanzler Merz spricht der Branche im Saarland Mut zu.mehr...
Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder aus Dänemark ist ein Antrag der Verteidiger abgelehnt worden. Worum ging es?mehr...
Der bedeutendste Flughafen Europas plant eine dritte Startbahn. Die Regierung ist dafür, 1,6 Millionen Einwohner befürchten das Schlimmste.mehr...
Am Rande eines Boxkampfs 2022 hatte der Rapper Fat Comedy den Comedian Oliver Pocher geohrfeigt - und wurde später verurteilt. Jetzt wird ihm noch eine Ordnungshaft auferlegt. Sein Anwalt äußert sich.mehr...
Woidke plädiert bei der Richterwahl zum Verfassungsgericht für drei neue Kandidaten. Das ist ein Foulspiel an der eigenen Partei, kommentiert Norbert Wallet.mehr...
Vorsicht, Blitzer! Die Polizei kontrolliert im August verstärkt die Tempolimits auf deutschen Straßen - mitten in der Reisezeit.mehr...
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung.mehr...
Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht.mehr...
Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder aus Dänemark ist ein Antrag der Verteidiger abgelehnt worden. Worum ging es?mehr...
Neun Monate nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der serbischen Stadt Novi Sad sind sechs weitere Menschen festgenommen worden. Darunter auch der ehemalige Bauminister.mehr...
Baden-Badens OB Dietmar Späth nimmt sich nach Anfeindungen eine Auszeit von den Amtsgeschäften. Es gehe um gesundheitliche Gründe, teilt die Stadt dazu mit.mehr...
Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo zum Attentat auf Donald Trump im US-Wahlkampf beschäftigt die Berliner Justiz. Das bleibt auch noch etwas so.mehr...
Beim jüngsten Zinsentscheid war man sich in der Notenbank plötzlich uneins - und nun wird auch noch ein Vorstandsposten frei. Der US-Präsident sieht die Gelegenheit, den Fed-Chef endlich auszubooten.mehr...
Die neue Konsole von Nintendo bietet bessere Qualität als die Original-Switch - ist aber auch deutlich teurer. Die Kunden stört das nicht, und der Konzern profitiert kräftig.mehr...
Im Kampf gegen den Schädling ist Freiburg als erste Großstadt von Einschränkungen betroffen. Die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Risiko-Insekts ist groß.mehr...
Zwei vermeintlich unverfängliche Gegenstände wären den „Querdenken“-Chef fast teuer zu stehen gekommen – und seine Steuererklärung muss er jetzt immer penibel pünktlich abgeben.mehr...
Sie sind ein großer Trend auf Tiktok und Instagram: Labubus sind kleine Plüschfiguren, auch für Jugendliche und Erwachsene. In Ingolstadt wurde jetzt solch einer geklaut.mehr...
Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo zum Attentat auf Donald Trump im US-Wahlkampf beschäftigt die Berliner Justiz. Das bleibt auch noch etwas so.mehr...
An einem idyllischen Ort spricht Kremlchef Putin über den Krieg gegen die Ukraine. Versteckt hält er auch eine Botschaft für US-Präsident Trump bereit.mehr...
Der Verfassungsschutz Brandenburg ordnet die AfD als rechtsextrem ein. Nun sollen die Gründe öffentlich werden. Bisher lag die Einstufung wegen eines Eilantrags auf Eis.mehr...
Behälter bis maximal 100 ml Größe, verpackt in einem 1-Liter-Plastikbeutel: Die Flüssigkeitsregeln fürs Handgepäck empfinden viele als Zumutung. Nun gibt es Neues.mehr...
An einem idyllischen Ort spricht Kremlchef Putin über den Krieg gegen die Ukraine. Versteckt hält er auch eine Botschaft für US-Präsident Trump bereit.mehr...
Dritte Bahn, deutlich mehr Passagiere: Der Londoner Flughafen Heathrow will seine Kapazitäten massiv aufstocken. Das sorgt auch für Kritik.mehr...
Dialekt stirbt langsam aus? Nicht im Netz! Die Influencerin Janaa_bec verteidigt ihre schwäbische Mundart charmant – und bekommt dafür reichlich Applaus von ihrer Community.mehr...
Eine Autofahrerin übersieht ersten Erkenntnissen zufolge ein Rotlicht. Dann kommt es zum Unfall.mehr...
Italiens Regierung will Asylzentren im Ausland. Bisher liegt die Idee wegen Gerichtsverfahren auf Eis. Das oberste EU-Gericht hat die Hürden für einen Teilaspekt des italienischen Modells nun erhöht.mehr...
Bei einer virtuellen Mitarbeiterversammlung gibt Porsche-Finanzvorstand Jochen Breckner bei MHP Einblicke in die Überlegungen der Konzernmutter.mehr...
In Verfahren zu Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern versucht Volkswagen, aus der Haftung zu kommen. Das oberste Gericht der EU spricht jetzt ein klares Urteil. Der Autokonzern reagiert gelassen.mehr...
Rudersberg. mehr...
Ein Handelskrieg zwischen den USA und der EU ist abgewendet. Wie der Deal genau aussieht, ist allerdings noch immer unklar.mehr...
„Boomer-Soli“ – ein neuer Vorschlag sorgt für Zündstoff. Wäre das Generationengerechtigkeit oder Enteignung?mehr...
Seit der Einführung verschärfter Kontrollen sind an Deutschlands Landgrenzen 9506 Menschen zurückgewiesen worden.mehr...
Italiens Modebranche ist erneut in der Kritik: Unternehmen der Luxusmarke Armani warben mit Ethik – doch Ermittler fanden Ausbeutung in der Lieferkette.mehr...
Archäologen haben aufsehenerregende Bestattungen und Opfergruben der Salzmünder Kultur im heutigen Sachsen-Anhalt freigelegt. Sie ermöglichen einen Blick in Rituale vor mehr als 5000 Jahren.mehr...
Bergsteiger Thomas Huber berichtet von neuen Details über Laura Dahlmeiers Bergunglück. Der Tod der ehemaligen Biathletin ruft weiter viel Anteilnahme hervor.mehr...
Wie viel Kraft hat die Liebe wirklich, um Hürden wie Altersunterschiede, kulturelle Differenzen oder gesellschaftliche Normen zu überwinden? Im Nachtcafé erzählen beeindruckende Gäste von ihren persönlichen Erfahrungen – emotional, inspirierend und authentisch.mehr...
Eine Autofahrerin ist im Kreis Ravensburg unterwegs. Dann verliert sie laut Polizei die Kontrolle - ihre Fahrt endet an einem Discounter.mehr...
Heile, heile Mäuschen: Die Figur der Namensgeberin der „Sendung mit der Maus“ wird repariert. Unbekannte hatten das beliebte Fotomotiv zuvor angezündet.mehr...
In Süditalien drohen zwei Teenager im Meer zu ertrinken. Dann greift ein Urlauber beherzt ein. Wie sich danach herausstellt, handelt es sich dabei um einen früheren Serie-A-Coach.mehr...
Für die Entstehung vieler Pflanzen muss man Millionen Jahre zurückgehen. Das ist auch bei der Kartoffel so. Forscher haben herausgefunden, wie und wann sie sich entwickelt hat.mehr...
Warum die starken Niederschläge dem Grundwasser kaum geholfen haben. Und was die Fachleute für die nächsten Wochen erwarten.mehr...
„Reichsbürger“, „Selbstverwalter“ und Rechtsextremisten sind häufig Waffennarren. Die Politik versucht sie ihnen abzunehmen - trotzdem besitzen sie noch viele Waffen.mehr...
Vorsichtige Entwarnung in zwei wichtigen Urlaubsländern: Feuerwehrleute haben die schwersten Waldbrände in Portugal und Spanien nach Behördenangaben unter Kontrolle gebracht.mehr...
Niemand spielte ein längeres Konzert auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken. Mehr als 3:15 Stunden standen Guns N'Roses dort auf der Bühne.mehr...
Der August startet kaum sommerlich: Temperaturen bis maximal 24 Grad, Wolken und es wird immer wieder mal nass. Erst ab der kommenden Woche könnte es freundlicher werden.mehr...
Im Artikel finden Sie den vollständigen Zeitplan aller Acts und Stages am 1. August auf der „Nature One“ 2025.mehr...
Für die Menschen im Gazastreifen geht es ums Überleben: Sie brauchen schnell Lebensmittel und medizinische Ausrüstung. Nun hilft die Bundeswehr – das sorgt auch für Kritik.mehr...
Der Bürgermeister von Budapest ist zu einer polizeilichen Anhörung zur Organisation der offiziell verbotenen Pride-Parade in einem T-Shirt mit Regenbogenfarben erschienen.mehr...
Viele Spanier vermissen in ihrem Land ein weithin sichtbares Wahrzeichen wie den Eiffelturm oder die Pyramiden. Ein neues, umstrittenes Großprojekt soll das nun ändern.mehr...
An der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg ist ein weiterer Brandsatz gezündet worden. Ein Bekennerschreiben wird noch geprüft.mehr...
Warum musste das Unglück geschehen? Diese Frage stellt sich nicht nur Landesbischof Gohl beim Gedenken an die Opfer des Zugunglücks in Riedlingen.mehr...
Neun Monate bleibt die Strecke zwischen Berlin und Hamburg komplett gesperrt. Der offizielle Startschuss für die Generalsanierung fällt auf halber Strecke in Ludwigslust.mehr...
Ein Lastwagenfahrer verunglückte in Bretten tödlich. Es gibt erste Erkenntnisse darüber, warum er die Kontrolle über seine Maschine verlor.mehr...
Mega-Feuer gibt es inzwischen deutlich häufiger als noch vor einigen Jahren. Der WWF warnt, dass sich ihre Zahl in Zukunft noch weiter erhöhen wird.mehr...
Warum musste das Unglück geschehen? Diese Frage stellt sich nicht nur Landesbischof Gohl beim Gedenken an die Opfer des Zugunglücks in Riedlingen.mehr...
Der bei Riedlingen verunglückte Zug war neu in Landesfarben lackiert, aber schon mehr als 20 Jahre alt. Dass Sicherheitsvorkehrungen fehlten, weisen Bahn und Land zurück.mehr...
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen „Albanien-Modell“. Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.mehr...
Das LKA Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit albanischen Kollegen eine Gruppe international organisierter Telefontrickbetrüger in Albanien festgesetzt.mehr...
Die Bundeswehr liefert der Ukraine zwei weitere Patriot-Luftabwehrsysteme. Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, sollen in den kommenden Tagen die Startgeräte übergeben werden.mehr...
Die Sommerferien haben begonnen. Wer mit dem Auto ins Ausland reist, kann beim Tanken sparen. Und auch zu Hause lohnt es sich zu einer bestimmten Tageszeit besonders.mehr...
Die Fahrt auf der Rodelbahn ist vorbei, eine Zehnjährige will aussteigen, als der nächste Wagen mit voller Wucht in ihr Gefährt kracht. Gab es einen Defekt?mehr...
Die Menschen im Gazastreifen hungern. Außenminister Wadephul kündigt bei seinem Besuch in Israel an, dass Deutschland seine Hilfe ausbaut.mehr...
Deutschland will die von Russland angegriffene Ukraine bei ihrer Flugabwehr unterstützen. Die Voraussetzung für eine weitere Lieferung ist jetzt da.mehr...
Nach einem Kabelbrand auf der Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg dauern die Reparaturarbeiten an.mehr...
In einer Stadt in Baden Württemberg kostet das Deutschlandticket nur 45 statt 58 Euro. Die Differenz wird mit einem bestimmten Trick finanziert. Macht das Modell Schule?mehr...
Die Schweiz war zuversichtlich, bei den US-Zöllen mit einem blauen Auge davonzukommen. Doch es kommt weitaus schlimmer als befürchtet.mehr...
Bei einem massiven Angriff auf die ukrainische Hauptstadt wurden in der Nacht zum Donnerstag viele Menschen getötet. Auch einen Tag danach bergen Einsatzkräfte Tote.mehr...
Im Landkreis Heilbronn muss die Feuerwehr zu einem Brand ausrücken. Die Flammen greifen auch auf nebenstehende Gebäude und ein Auto über.mehr...
Sommer, Ferien, Stau? Zum Ferienbeginn in Baden-Württemberg dürfte es voll werden - nicht nur auf den Straßen. Was Reisende tun können, um Zeit und Nerven zu sparen.mehr...
2024 gab es so wenige Bafög-Bezieher wie seit 25 Jahren nicht. Neben Studierenden wurden auch Schülerinnen und Schüler gefördert.mehr...
2024 gab es so wenige Bafög-Bezieher wie seit 25 Jahren nicht. Neben Studierenden wurden auch Schülerinnen und Schüler gefördert.mehr...
Bei einem massiven Angriff auf die ukrainische Hauptstadt wurden in der Nacht zum Donnerstag viele Menschen getötet. Auch einen Tag danach bergen Einsatzkräfte Tote. Russlands Angriffe gehen weiter.mehr...
US-Präsident Donald Trump will in der Regierungszentrale einen Ballsaal errichten. Das Projekt, das manchen an Trumps Faible für opulentes Gold-Interieur erinnert, soll bald starten.mehr...
Die Schweiz war zuversichtlich, bei den US-Zöllen mit einem blauen Auge davonzukommen. Doch es kommt weitaus schlimmer als befürchtet.mehr...
Die iranische Justiz ist wegen harter körperlicher Urteile berüchtigt. Internationale Kritik bewegt wenig. Drei Gold- und Schmuckdiebe werden nun mit Zwangsamputationen bestraft.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Backnang-Strümpfelbach. Eine 41-jährige VW-Fahrerin ist am Donnerstagabend gegen 19.35 Uhr trotz roter Ampel von der Ludwigsburger... mehr...
Bier mit Alkohol geht in Deutschland immer seltener über den Tresen. Weil die erfolgreichen alkoholfreien Sorten die Verluste nur zum Teil ausgleichen, wollen die Brauer höhere Preise durchsetzen.mehr...
Noch ist die Bahnstrecke Hamburg-Berlin frei - doch der Ersatzverkehr mit Bussen läuft bereits seit dem frühen Morgen.mehr...
US-Sänger Justin Timberlake spricht nach dem Ende seiner Welt-Tournee offen über eine Erkrankung, die mit Schmerzen und Erschöpfung einhergeht. Der Popstar leidet nach einem Zeckenstich an Lyme-Borreliose. mehr...
Die Rettung der deutschen Backpackerin von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Jetzt wurde auch ihr Auto geborgen - eine komplexe Mission.mehr...
Die Rettung der deutschen Backpackerin von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Jetzt wurde auch ihr Auto geborgen - eine komplexe Mission.mehr...
US-Präsident Donald Trump hat das ursprünglich für Freitag angesetzte Inkrafttreten der neuen Zollsätze für dutzende Handelspartner um eine Woche verschoben.mehr...
Viele Spanier vermissen in ihrem Land ein weithin sichtbares Wahrzeichen wie den Eiffelturm oder die Pyramiden. Ein neues, umstrittenes Großprojekt soll das nun ändern - und stößt auch auf Kritik.mehr...
Ein Gynäkologe darf keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen - auch nicht bei schweren Fehlbildungen des Fötus. Der katholische Klinikträger untersagt das. Der Arzt klagt gegen den Arbeitgeber.mehr...
Hacker haben eine neue Angriffsmethode ausgenutzt, um Server von Unternehmen und Behörden zu attackieren. Neben den USA und Deutschland hatten die Cyberkriminellen einen kleinen Inselstaat im Visier.mehr...
Letzten Sonntag fiel der «ZDF-Fernsehgarten» ins Wasser, diesen Sonntag fällt die Liveshow mit Andrea Kiewel gleich ganz aus. Das hat aber nichts miteinander zu tun.mehr...
Der «coolste Diktator der Welt» könnte unbefristet an der Macht bleiben. Die Opposition warnt vor dem Tod der Demokratie in dem mittelamerikanischen Land.mehr...
Behälter bis maximal 100 ml Größe, verpackt in einem 1-Liter-Plastikbeutel: Die Flüssigkeitsregeln fürs Handgepäck empfinden viele Flugreisende als Zumutung. Nun erlaubt die EU Änderungen.mehr...
Für die Menschen im Gazastreifen geht es ums Überleben: Sie brauchen schnell Lebensmittel und medizinische Ausrüstung. Wie die Bundeswehr hilft - und warum Experten ihre Methode kritisch sehen.mehr...
Brandsätze auf der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg sorgen für massive Störungen. Der NRW-Innenminister vermutet einen linksextremistischen Hintergrund.mehr...
Nach Vorbehalten in der Union gegen die Potsdamer Juristin Brosius-Gersdorf wird die Wahl von drei Verfassungsrichterkandidaten im Bundestag verschoben. Regierungschef Woidke macht einen Vorschlag.mehr...
Woher weiß die KI das? Neue EU-Vorgaben zwingen KI-Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben. Manchen Autoren und Künstlern geht das nicht weit genug.mehr...
Jedes Elternteil kann bis zu 15 Kinderkrankentage pro Kind beantragen. Kümmern tun sich Daten der Krankenkasse Barmer zufolge meistens die Frauen. Neu ist das nicht.mehr...
Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen, sagt der Volksmund. Für den August sollten Sternengucker viele Wünsche bereithalten - dann kommen die Perseiden.mehr...
Die Stadt will gegen Dumpingpreise im Mietwagenverkehr vorgehen. Uber spricht von einem «schwarzen Tag» für Verbraucher. Sicher ist: Für Mietwagennutzer wird es deutlich teurer.mehr...
Seit März kamen nur vereinzelt Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Helfer werfen Israel vor, die Bevölkerung gezielt auszuhungern. Israel bestreitet das. Wann spricht man von einer Hungersnot?mehr...
US-Präsident Donald Trump will in der Regierungszentrale einen Ballsaal errichten. Das Projekt, das manchen an Trumps Faible für opulentes Gold-Interieur erinnert, soll bald starten.mehr...
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.mehr...
Die Produzenten des nächsten James-Bond-Films haben nach der Verpflichtung von Regisseur Denis Villeneuve nun auch ihren Drehbuchautor gefunden. Steven Knight hatte mit «Peaky Blinders» großen Erfolg.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag?mehr...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin sagt noch mal Ja zu ihrem Ehemann Stefan und teilt private Einblicke auf Instagram. Wie hat die Politikerin ihren Gatten kennengelernt?mehr...
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben.mehr...
Nach dem Tod von Laura Dahlmeier herrscht große Trauer um die Ex-Biathletin. In ihrem Heimatort kann ihr gedacht werden.mehr...
Der Siegerentwurf sieht einen Neubau zwischen der Cannstatter Altstadt und der Neckarvorstadt für Radfahrer und Fußgänger vor. Der Fluss soll erlebbarer werden.mehr...
Einst biss er einem Mitarbeiter der Stadt das Ohr ab, dann machte ihn die AfD zum Bezirksbeirat. Nun lässt Markus P. das Amt ruhen – bis zur Klärung neuer Vorwürfe.€
Der Verwaltungsausschuss lehnt es ab, dass Besucher aller Stuttgarter Museum während der Sommerferien kostenlos in die Häuser dürfen.mehr...
Der Prozess gegen Michael Ballweg zeigt: Ein offener Diskurs in Ausnahmezeiten verlangt Behutsamkeit.€
Kommentar: Kein guter Platz zur Resozialisierung€
Eine Boeing 747 hängt mehr als zwei Wochen am Stuttgarter Flughafen fest und behindert dabei offenbar auch den Flugbetrieb. Sogar die Feuerwehr muss eingreifen.mehr...
Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Jetzt ist er mit 83 gestorben.mehr...
Der Außenminister ist zu Besuch in Israel - um einen gemeinsamen Ausweg zu finden, wie er sagt. Deutschland bemühe sich um die Freilassung der Geiseln.mehr...
Die Erbin des Mondsees im Salzkammergut hat allen Pächtern gekündigt. Betroffen sind Hunderte Stege und Bootshäuser. Was will die Gräfin?mehr...
Bei einem Übungsflug eines Hubschraubers für die Bundeswehr in Sachsen kommt es zum Absturz. Am Donnerstagabend gibt es die Gewissheit: Auch das dritte Besatzungsmitglied ist tot.mehr...
US-Präsident Trump fordert seit längerem günstigere Medikamentenpreise in seinem Land. Im Mai unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret - und macht nun Druck auf Pharmakonzerne.mehr...
Spiegelberg. €
Oppenweiler. €
Die Versorgungslage im Gazastreifen gilt als katastrophal. Helfer warnen vor einer Hungersnot. US-Präsident Trumps Sondergesandter will sich die Lage nun selbst ansehen.mehr...
Backnang. €
Rems-Murr. €
Der Dax-Konzern schätzt Markt und Absatz in Nordamerika schwächer ein. Und reagiert.mehr...
Der Dax-Konzern schätzt Markt und Absatz in Nordamerika schwächer ein. Und reagiert.mehr...
Ein Steinschlag trifft Laura Dahlmeier auf 5.700 Metern Höhe. Zur Rettung kommt Thomas Huber - ein Freund der Bayerin. Doch der Profibergsteiger kann nicht helfen.mehr...
Das Referendariat ist zu Ende, der Dienst an der neuen Schule hat noch nicht begonnen: Angehende Lehrer sind nach dem Ausbildungsende für sechs Wochen arbeitslos. Die GEW protestiert.mehr...
Am Rande eines Boxkampfs 2022 hat der Rapper Fat Comedy den Comedian Oliver Pocher geschlagen. Ein Video davon verbreitet er trotz Verbots weiter. Jetzt muss er für zwölf Tage in Haft.mehr...
Der russische Präsident hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Internetsuche nach als „extremistisch“ eingestuften Inhalten unter Strafe stellt.mehr...
Am Telefon einigen sich US-Präsident Trump und seine mexikanische Amtskollegin Sheinbaum auf weitere Verhandlungen.mehr...
Der Schädling löst in Deutschland Sorgen aus. Nun ist Freiburg als erste Großstadt von Einschränkungen betroffen. Kann die Ausbreitung damit eingedämmt werden?mehr...
Der US-Pharmakonzern hat mit einbrechenden Einnahmen zu kämpfen. Nun sollen Beschäftigte entlassen werden.mehr...
Am Freitag treten höhere US-Importzölle für die Europäische Union und viele Länder rund um den Globus in Kraft.mehr...
Bei einem Unfall mit einem Gabelstapler in Kusterdingen ist eine 50-Jährige verletzt worden.mehr...
Backnang. mehr...
Inmitten des Gaza-Krieges verhängen die USA Sanktionen gegen zwei Palästinensergruppen. Es geht um Visa.mehr...
Vor 20 Jahren fiel die erste Klappe: Die ARD-Telenovela «Sturm der Liebe» feiert Jubiläum. Einige Figuren waren von Anfang an dabei - darunter auch zwei seltsame Vögel.mehr...
Nach der Ankündigung anderer Länder, einen Palästinenserstaat anzuerkennen, denkt auch die portugiesischer Regierung über einen solchen Schritt nach.mehr...
Die Bundesgerichte sind die höchsten Instanzen der deutschen Rechtsprechung. Opfer von Sparmaßnahmen werden sie nur selten. Es kommt aber vor, wie jetzt beim Bundesfinanzhof.mehr...
Im August kann man über dem Südwesten wieder ein ganz besonderes Sternschnuppen-Schauspiel beobachten. Dann nämlich trübt der Mond den Blick auf die Perseiden nicht. Viele Sternschnuppen könnten zu sehen sein – wenn das Wetter mitmacht.mehr...
Nach der gescheiterten Rettungsmission von Ex-Biathletin Laura Dahlmeier war schnell klar, ihr Leichnam bleibt an der Unglücksstelle – auch wenn es zunächst auch andere Meldungen gab.mehr...
Ein Mann gibt sich als Polizist aus. Daraufhin legt eine Seniorin ihr Erspartes vor das Haus. Der Schaden ist sechsstellig.mehr...
Nachdem ein 58-Jähriger im Juli am Bodensee als vermisst gemeldet worden war, hat die Polizei den Mann nun tot aufgefunden. Die Ermittlungen laufen.mehr...
In Karlsruhe kommt es in kurzer Zeit zu drei Angriffen auf Sportler, die sich in der Waldstadt in der Nähe von Sportanlagen aufhalten.mehr...
Immer wieder kommt die Debatte über einen neuen Wehrdienst hoch. Doch auch ohne meldet das Ministerium steigende Einstellungszahlen.mehr...
Am Sonntag kommt es zu lebensgefährlichen Schüssen auf einen 25-Jährigen. Der Tatverdächtige stellt sich nach Tagen der Polizei.mehr...
Die Bundeswehr soll enorm wachsen. Immer wieder kommt deshalb die Debatte über einen neuen Wehrdienst hoch. Doch auch ohne meldet das Ministerium steigende Einstellungszahlen.mehr...
Die Europäische Union legt ein Kreditprogramm zur Beschaffung von Verteidigungsgütern auf. Das Interesse bei den Mitgliedsstaaten ist groß.mehr...
Bei einem Übungsflug eines Hubschraubers für die Bundeswehr in Sachsen kommt es zum Absturz – warum ist noch unklar. Am Abend gibt es die Gewissheit: Auch das dritte Besatzungsmitglied ist tot.mehr...
Wildbärin Gaia alias JJ4 ist nach einigen Tagen der Eingewöhnung nun ins Freigehege im Bärenpark Schwarzwald entlassen worden.mehr...
Ein E-Commerce-Riese aus China will den Elektronikhändler Ceconomy – also Mediamarkt und Saturn – schlucken. Den hat unlängst noch Digitalminister Wildberger geführt.mehr...
Im vergangenen Jahr ist neben der Zahl der Delikte auch die Schadenshöhe bei Wirtschaftskriminalität in Deutschland nach oben geklettert. Das Bundeskriminalamt erläutert die aktuelle Statistik.mehr...
Ein Brand in einem Kabelkanal hat die Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Inzwischen geht die Polizei von Sabotage aus.mehr...
Bombendrohungen gegen Schulen, Behörden und Unternehmen sorgten 2023 für Unruhe und Polizeieinsätze. Nun sind die beiden Täter vom Landgericht Stuttgart verurteilt worden.mehr...
Gute Nachrichten für Allergiker: Vorhersagen für den Pollenflug sollen bald aktueller werden. Der Deutsche Wetterdienst misst nun die Konzentration in der Luft selbst - und setzt zur Analyse KI ein.mehr...
Der Leichnam soll vorerst in den Bergen bleiben - das bestätigten ein Behördensprecher in Pakistan und ihr Management. Damit wird ein Wunsch der Verunglückten respektiert.mehr...
Noch mehr China-Ware bei Mediamarkt und Saturn? Alibaba-Konkurrent JD.com übernimmt den bis vor Kurzem von Digitalminister Karsten Wildberger geleiteten Ceconomy-Konzern.mehr...
Ein Brand in einem Kabelkanal hat eine wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Die Polizei geht von Sabotage aus. Im Internet erscheint ein Bekennerschreiben.mehr...
Ein Steinschlag trifft Laura Dahlmeier auf 5700 Metern Höhe. Ihre Seilpartnerin sieht das Unglück - und kann nicht helfen. Nun schildert sie den Unfall.mehr...
In diesem Sommer sind bereits mehrere Menschen aus Baden-Württemberg im Gebirge ums Leben gekommen. Was sagt die Statistik – und steigt das Risiko durch den Klimawandel?mehr...
Nach dem TV-Beitrag zum ungelösten Ulmer Mordfall Rafael Blumenstock gibt es zahlreiche neue Hinweise. Ein Hinweis überrascht.mehr...
Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs in die Höhe.mehr...
Seit Tagen spitzt sich die Wasserkrise im Iran zu. Ein Ende der Sommerhitze ist nicht in Sicht.mehr...
Am Telefon einigen sich US-Präsident Trump und seine mexikanische Amtskollegin Sheinbaum auf weitere Verhandlungen. Bestehende Zölle bleiben zwar in Kraft - aber es gibt zumindest keine Extra-Abgaben.mehr...
Es blitzt, es donnert, und meist ist ein Blitz nur einen Sekundenbruchteil zu sehen, grell und gefühlt ziemlich kurz. In den USA können Blitze aber so lang sein wie die ganze Bundesrepublik.mehr...
Manche nennen es respektlos Kaufhaus-Gedudel. Doch die Hintergrundmusik beim Shoppen, aber auch in der Kneipe erfüllt offensichtlich einen Zweck. Wissenschaftler haben nachgeforscht.mehr...
Der chinesische Online-Konzern JD.com will den Elektronikhändler Ceconomy aus Düsseldorf übernehmen, der die Märkte MediaMarkt und Saturn betreibt.mehr...
5000 Stellen will Daimler Truck abbauen. Jetzt wurde ein Zukunftstarifvertrag unterschrieben.mehr...
Nach dem Brand einer Holzhütte und einer Sachbeschädigung in Pfullingen im Februar dieses Jahres hat die Polizei nun mutmaßliche Tatverdächtige ermittelt.mehr...
Eigentlich sollte sie Frankreich nicht verlassen, aber ihr Vater setzt das Mädchen in den falschen Zug. Die Polizei in Kehl nimmt sie in Obhut.mehr...
Ein Steinschlag trifft Laura Dahlmeier auf 5.700 Metern Höhe. Ihre Seilpartnerin sieht das Unglück - und kann nicht helfen. Der Leichnam soll nun vorerst in den Bergen bleiben.mehr...
Nach dem heftigen Kamtschatka-Erdbeben warnten Behörden in zahlreichen Ländern vor Tsunami-Wellen. Die Erde vor Russlands Küste kommt auch einen Tag danach nicht zur Ruhe.mehr...
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Es gibt aber noch bestehende Zusagen. Die beschäftigen Gerichte.mehr...
„Yps“ war das erste deutsche Comic mit Spielzeug – „Gimmick“ genannt. Auch Astronaut Alexander Gerst war Fan. Besonders an ein Quiz erinnert er sich.mehr...
Olaf Scholz ist kein Kanzler mehr, soll aber weiterhin Mitarbeiter haben - und zwar mehr als eigentlich vorgesehen. Auch Dutzende andere Stellen kann die Bundesregierung nun schaffen.mehr...
Das ukrainisches Parlament hat am Donnerstag einem viel diskutierten Gesetz zugestimmt, das die Unabhängigkeit von zwei Antikorruptionsstellen wiederherstellen soll.mehr...
Die Arbeitslosigkeit steigt im Juli saisonbedingt an. Die Grenze von drei Millionen dürfte aber erst im August überschritten werden.mehr...
Außenminister Wadephul reist für einen zweitägigen Besuch nach Israel, um die deutsche Haltung im Nahost-Konflikt deutlich zu machen. Zuvor umreißt er klar die Positionen Berlins.mehr...
Die Politik muss dem Verbandsislam endlich entschlossen entgegentreten. Das zeigt auch der Moschee-Entscheid auf den Fildern, meint unser Kommentator Michael Weißenborn.mehr...
Dauerregen, Schlamm und Heavy Metal: Das Wacken Open Air versinkt auch dieses Jahr im Matsch. Doch nun zeigt sich das Wetter gnädiger – sehr zur Erleichterung der Veranstalter.mehr...
Beim Autozulieferer ZF läuft es seit Jahren schlecht. Nun spitzt sich die Krise zu: Der Konzern macht im ersten Halbjahr erneut Miese. Die Aussichten sind trüb – auch beim Stellenabbau.mehr...
Wenn Mikroplastik ins Gehirn gelangt, könnte dies die Durchblutung und Hirnfunktion stören, wie nun eine Studie mit Mäusen nahelegt. Bei diesen nahmen Immunzellen des Gehirns die Plastikpartikel auf und verursachten anschließend Mikrothrombosen in den Hirngefäßen.mehr...
Forscher haben berechnet, wie viele Mikroplastik Erwachsene und Kinder einatmen können. Besonders stark belastet war die Luft in Autos und Wohnungen.mehr...
Wo Sie die Nature One 2025 im Livestream von zu Hause aus mitverfolgen können, lesen Sie im Artikel.mehr...
Aus der Union kommen Forderungen nach einer Verschärfung der gesetzlichen Pläne zur Einführung des neuen Wehrdienstes. Der Gesetzentwurf soll Ende August ins Kabinett.mehr...
Mit Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht optisch viel verändern. Der Werbung für solche minimalinvasiven Schönheitseingriffe setzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe nun Schranken.mehr...
Beim Autozulieferer ZF läuft es seit Jahren schlecht. Nun spitzt sich die Krise zu: Der Konzern macht im ersten Halbjahr erneut Miese. Die Aussichten sind trüb – auch beim Stellenabbau.mehr...
Das Innenministerium teilte am Donnerstag mit, dass Baden-Württemberg plant, Taser im regulären Polizeidienst einzusetzen. An welchen Ort der Pilotversuch startet.mehr...
Wenn Krebspatienten an Grippe, Corona oder einer anderen Atemwegsinfektion erkranken, kann das die Bildung von Metastasen auslösen.mehr...
Heftige Regenfälle haben in den vergangenen Tagen Peking und die Umgebung getroffen. Eine Tragödie ereignete sich dabei in einem Altenheim.mehr...
Stress gehört zum modernen Leben untrennbar dazu. Doch ausgerechnet dieser Stress, vor allem wenn er chronisch ist, kann das Wachstum von Krebszellen und ihre Metastasierung fördern. Das haben Forscher in einer neuen Studie bestätigt. Sie fanden auch heraus, welches bei Krebs häufig eingesetztes Medikament oft mehr schadet als nützt.mehr...
Litauens Regierungschef Gintautas Paluckas hat nach Korruptionsvorwürfen gegen ihn seinen Rücktritt angekündigt.mehr...
Bei Krebspatienten bilden sich Metastasen besonders oft in der Lunge. Ein Grund dafür ist die Aminosäure Aspartat, die in der Lunge häufig vorkommt und Krebszellen über einen komplexen Mechanismus die Ansiedlung erleichtert, wie Biomediziner jetzt herausgefunden haben.mehr...
Freilaufende Flusskrebse haben in einer Kölner S-Bahn für einen Einsatz der Bundespolizei gesorgt.mehr...
Vier Männer tauchen laut Staatsanwaltschaft mit Baseballschlägern an der Wohnung ihres Opfers auf. Sie schlagen den 30-Jährigen bis zur Bewusstlosigkeit.mehr...
Die Zahl der Betrüger, die mit gefälschten Mercedes-Benz-Teilen, Kasse machen wollen, nimmt rasant zu. 1,5 Millionen Produktfälschungen wurden 2024 beschlagnahmt.mehr...
Der Umsatz bleibt aufgrund der störanfälligen Infrastruktur, der vielen zusätzlichen Baustellen sowie schlechter Pünktlichkeit unter den Erwartungen.mehr...
Braucht es geschlechtsneutrale Begriffe? Jedenfalls nicht in den Karteikästen der Registergerichte urteilt das Oberlandesgericht in Düsseldorf.mehr...
Die Tiefsee ist kaum erforscht. Im Marianengrabens im Pazifischen Ozean haben Forscher in mehreren Kilometern Tiefe Sensationelles entdeckt.mehr...
Erneut reist Außenminister Wadephul für Krisendiplomatie in den Nahen Osten. Kann er bei der Regierung Netanjahu etwas erreichen?mehr...
Unpünktliche Züge, überlastete Strecken, hohe Verluste: Die Bahn ringt mit einem ganzen Krisenreigen. Von ersten Erfolgen vor allem bei der Sanierung der Finanzen merken die Fahrgäste bisher nichts.mehr...
Nach dem Absturz eines Hubschraubers mit Bundeswehrangehörigen ist das Fluggerät zwar geborgen. Doch noch immer sind die entscheidenden Fragen offen.mehr...
Urlaubsgeld im öffentlichen Dienst? Die Bedingungen für Angestellte und Beamte sind ein echter Flickenteppich.mehr...
Abseits der Strände sorgt eine Zuspitzung der Versorgungslage auf Mallorca für Probleme. Es wird über Maßnahmen beraten, die Einschränkungen für Bewohner und Besucher mit sich bringen würden.mehr...
Auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeichnet sich keine Entspannung ab. Die Arbeitslosigkeit steigt im Juli. Wie sehr - und wo gibt es Chancen?mehr...
Über mehrere Wochen hat ein Goldschakal auf Sylt viele Lämmer gerissen. Deshalb wurde eine Abschussgenehmigung erteilt. Da er nun schon länger nicht mehr gesehen wurde, wird diese nicht verlängert.mehr...
Der US-Konzern Nvidia steht unter Druck. Peking verlangt Aufklärung über mögliche Sicherheitsrisiken von speziell für China entwickelte Chips. Und verweist auf Berichte aus den USA.mehr...
Backnang. mehr...
Die russische Armee rückt in der Ostukraine nur langsam vor. Nun hat das Verteidigungsministerium in Moskau den Kampf um die Kleinstadt Tschassiw Jar für beendet erklärt.mehr...
Eisbären gehören zu Spitzbergen wie Schnee und Eis. Ein vierjähriges Männchen wird nun im Nordwesten der Inselgruppe erschossen, um Menschen vor einem Angriff zu schützen.mehr...
Wer lange krank ist, verzichtet auf vieles – aber auch auf Urlaubsgeld? Unter bestimmten Voraussetzungen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch während einer Krankheitsphase Anspruch auf die Sonderzahlung.mehr...
Das Leid von Kindern im Gazakrieg bewegt Schauspieler, Musiker und Medienleute zu einem offenen Brief an den Bundeskanzler: Merz soll Israel zum Einlenken bringen.mehr...
Viele Betriebe haben Probleme, ihre Azubi-Stellen zu besetzen. Das liegt nicht in erster Linie an fehlenden Bewerbungen - das Hauptproblem ist aus Sicht der Unternehmen ein anderes.mehr...
Blond, blauäugig und gute Gene? Ein Werbeclip von Sydney Sweeney für eine Jeansmarke spaltet das Netz. Nun meldet sich American Eagle zu Wort.mehr...
Am 31. Juli feiern Fans Harry Potters 45. Geburtstag – 36 Prozent der Deutschen haben laut einer Umfrage mindestens einen Band gelesen. Bei jungen Erwachsenen liegt der Anteil deutlich höher.mehr...
Nachts bricht in einem Haus im Dachstuhl ein Feuer aus. Ein weltweit einzigartiges Kunstwerk befindet sich in unmittelbarer Nähe.mehr...
In TV und sozialen Medien sind «Dr. Rick und Dr. Nick» für Hyaluron- und Botox-Eingriffe bekannt. Nun hat sich der BGH ihrer Arbeit gewidmet: Dabei ging es um die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern.mehr...
Turbo-Antrieb, Superkräfte oder ein längeres Leben: An der Spielkonsole kann man «Cheat-Software» tricksen. Ein jahrelanger Rechtsstreit um Urheberrechte ist nun am Bundesgerichtshof entschieden.mehr...
Am Morgen häuften sich Störungsmeldungen bei o2 – betroffen war die mobile Datennutzung.mehr...
Auf der vielbefahrenen Verbindungslinie in Baden-Württemberg gibt es am Morgen Einschränkungen. Die Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein. Wie kommen Reisende an ihr Ziel?mehr...
Wenige Länder bieten so vielfältige Landschaften wie Thailand. Gepaart mit finanziellen Anreizen locken die traumhaften Locations immer mehr internationale Filmproduktionen - und damit auch Touristen.mehr...
Auch die Münchner können sich dem Abwärtsstrudel der Branche nicht entziehen - kommen aber glimpflicher davon als die deutsche Konkurrenz.mehr...
Die Lufthansa übertrifft die Erwartungen. Unter dem Strich verdiente der Konzern zuletzt gut doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Nur in einem Land schwächelt die Nachfrage Richtung USA.mehr...
Nach Abschluss der Bergungsarbeiten in Riedlingen inspizieren Expertenteams die beschädigte Strecke. Der Zugbetrieb bleibt unterbrochen. Wann ist die Strecke wieder frei?mehr...
Die Münchner kommen glimpflicher davon als die deutsche Konkurrenz. Konzernchef Zipse hält die Zolldebatte für überhöht und schließt Produktionsverlagerungen aus.mehr...
Wieder einmal konzentriert Russland einen nächtlichen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Eine Rakete trifft ein Wohnhaus. Aus den Trümmern werden viele Vermisste nur tot geborgen.mehr...
Ungewöhnlich viel Regen prägt derzeit den Sommer in Baden-Württemberg. Statt Sonne und Hitze dominieren Wolken, Schauer und Gewitter - ein Tief bringt feuchte Luft in die Region.mehr...
Wieder trifft es die ukrainische Hauptstadt schwer: Russland greift einmal mehr nachts mit Drohnen an. Die Ukraine vermeldet sechs Tote.mehr...
Wer wann in die großen Ferien darf, wurde zuletzt mal wieder hitzig diskutiert. Warum sich für manche der frühe Ferienstart lohnt - und welche Vorteile auf die Spätstarter warten.mehr...
Bisher werden die meisten Elektroautos in Deutschland von Firmen angeschafft, die privaten Autobesitzer hingegen sind weit zögerlicher. Eine neue Analyse deutet auf nachlassende Vorbehalte.mehr...
Schon einmal hat das Bundesverfassungsgericht der Politik eine Hilfestellung bei der Besetzung eines Richterpostens gegeben. Kann Karlsruhe jetzt wieder Ideengeber sein?mehr...
Außenminister Wadephul sieht die Kluft zwischen Israel und seinen Partnern immer größer werden. Grund ist die katastrophale humanitäre Lage in Gaza. In Jerusalem weist er deutlich auf das Risiko hin.mehr...
Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um Banner zu unterdrücken. Damit schneiden sie aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab.mehr...
E-Scooter-Unfälle geschehen immer öfter: Besonders häufig verunglücken junge Menschen in Großstädten – oft spielt auch Alkohol eine Rolle.mehr...
Er war das Gesicht von «Querdenken» in der Corona-Pandemie: Michael Ballweg musste sich monatelang gegen Betrugsvorwürfe verantworten. Am Ende bleibt von der Anklage nicht mehr viel übrig.mehr...
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Behörden weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Die befürchtete Katastrophe blieb aus. Aber die Erde bebt weiter.mehr...
Unter Donald Trump verändert sich nicht nur der Politikstil im Weißen Haus. Auch optisch lässt er umgestalten. Sein Gesundheitsminister – selbst aus einer Präsidentenfamilie – findet das großartig.mehr...
Forscher haben berechnet, wie viele winzige Plastikteile Erwachsene und Kinder unter bestimmten Umständen einatmen können. Besonders stark belastet war die Luft in Autos und Wohnungen.mehr...
Der Druck auf Israel wegen der verheerenden Lage in Nahost wächst. Nun will nach Frankreich auch Kanada Palästina anerkennen. Die Reaktion aus Israel folgt prompt.mehr...
Welche Kandidatinnen in der 2. Folge der 5. Staffel von „Princess Charming“ ausgeschieden sind, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an der Mediamarkt-Mutter Ceconomy interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan.mehr...
Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris. In den USA wurde spekuliert, ob sie sich um das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben will. Nun schafft sie Klarheit.mehr...
Welche Kandidatinnen in der 6. Folge der 2. Staffel von „Die Bachelors“ nach Hause fliegen müssen, lesen Sie im Artikel.mehr...
Die wichtige Verbindung zwischen Stuttgart-Ost und der City steht bis Ende August wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung. Umleitungen sind ausgeschildert, Verkehrsbehinderungen zu erwarten.€
Wegen der vielen Baustellen leiden die Gewerbetreibenden im Bohnenviertel unter starken Umsatzeinbußen.€
Die Stadt Stuttgart veröffentlicht in ihrem Wohn-Jahresbericht beunruhigende Zahlen: Immer weniger bezahlbare Wohnungen gibt es in der Stadt und immer mehr Menschen, die dringend darauf angewiesen sind.€
Kommentar: Klingbeil bittet zum Tanz auf der Titanicmehr...
Mercedes und Porsche präsentieren schwache Zahlen – und zeigen zugleich Stärke.€
Der Haushalt der Bundesregierung ist weniger ein stabiles Zahlenwerk als eine Wette auf einen günstigen Konjunkturverlauf, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...
In Virginia betritt ein Mann den Arbeitsplatz eines Stadtratsmitglieds, übergießt ihn mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet ihn an. Die Polizei vermutet ein persönliches Motiv.mehr...
Auenwald. €
Von Carmen Warstat €
Die US-Notenbank hält den Leitzins auf stabilem Niveau. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump Zinssenkungen gefordert.mehr...
Oppenweiler. mehr...
Kirchberg an der Murr. €
Backnang. €
Wer bei Unglücken im Einsatz ist, den lässt das Erlebte nicht kalt. Wie man damit umgeht, erzählt ein THW-Mitarbeiter, der beim tödlichen Zugunglück in Riedlingen vor Ort war.mehr...
Die Entführung und Ermordung Jakob von Metzlers sorgte 2002 bundesweit für Entsetzen. Der Täter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun will er vorzeitig raus. Die Staatsanwaltschaft bremst.mehr...
Technische Probleme beim Flugsicherungsdienst sorgen für deutliche Verzögerungen im Luftraum - insbesondere über London. Der normale Betrieb wird schrittweise wieder aufgenommen.mehr...
Technische Probleme beim Flugsicherungsdienst sorgen für Verzögerungen im Luftraum – insbesondere über London. Der normale Betrieb wird schrittweise wieder aufgenommen.mehr...
Sechs Männer müssen in einem Industriebetrieb mit ansehen, wie ein Kollege bei einem Unfall stirbt. Der Tote kann zunächst nicht geborgen werden.mehr...
Nach dem Zugunglück in Riedlingen ist der letzte Wagen geborgen. Nun prüfen Expertenteams die Schäden an der Strecke, bevor Reparaturen starten können.mehr...
Nach Abschluss der Bergungsarbeiten in Riedlingen inspizieren Expertenteams die beschädigte Strecke. Der Zugbetrieb bleibt unterbrochen.mehr...
Russlands Ferner Osten gehört zum Pazifischen Feuerring, wo die Erde sehr aktiv ist. Der höchste Vulkan Eurasiens glüht und spuckt Lava nach einem schweren Erdbeben.mehr...
Kurz vor dem Start von neuen Zöllen gibt Donald Trump einen neuen Zollsatz für indische Produkte und eine weitere Strafe bekannt. Er nennt dafür mehrere Gründe.mehr...
Nach dem Tod von Laura Dahlmeier herrscht große Trauer um die Ex-Biathletin. Ihr Leichnam soll nicht geborgen werden. Das sei ihr Wunsch gewesen.mehr...
Nach Streiks und Verhandlungen haben sich ver.di und die Versicherungsarbeitgeber auf Gehaltserhöhungen geeinigt – Stichtag 1. August unter Vorbehalt.mehr...
In Ostdeutschland fürchten die Grünen um ihre Existenz – und sehen sich zugleich immer häufiger bedroht. Ist das zu retten? Unterwegs vor Ort mit Grünen-Parteichef Felix Banaszak.mehr...
Das Verwaltungsgericht in Karlsruhe hat einer Klage des Alpenvereins zur Badener Wand stattgegeben. Für den amtlichen Naturschutz ist es eine schwere Niederlage.mehr...
Die US-Umweltbehörde EPA will allen bisher geltenden Klimaschutzmaßnahmen der US-Regierung die Grundlage entziehen.mehr...
Wie viel Wettbewerb ist beim Glasfaserausbau sinnvoll und zulässig? Um diese Frage dreht sich ein Streit zwischen der Telekom und ihren Wettbewerbern. Die Netzagentur sieht keine generellen Probleme.mehr...
Ein Großteil der Erdoberfläche ist ständig in Bewegung. Eine neue Mission der Nasa und indischer Behörden soll ein umfassenderes Bild von den Veränderungen und Daten zu Naturgefahren liefern.mehr...
Kurz vor dem Start von neuen Zöllen gibt Donald Trump einen neuen Zollsatz für indische Produkte und eine weitere Strafe bekannt. Er nennt dafür mehrere Gründe.mehr...
Der Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier löst Bestürzung aus. Auch der Bundespräsident trauert.mehr...
Das Heilbronner Start-up mit seinen 100 Beschäftigten schreibt mit seinen Fotoboxen schwarze Zahlen..mehr...
Wie das Wetter beim Elektro-Festival „Nature One“ 2025 aussieht, erfahren Sie in unserem Überblick.mehr...
Der Euro rauscht ab - und das nicht ohne Grund: Ein umstrittener Handelsdeal und positive US-Daten setzen der Gemeinschaftswährung zu. Mehr dazu hier.mehr...
Hunderte Feuerwehrleute sind bei einem Waldbrand im spanischen Ávila im Einsatz. Heftiger Wind macht ihnen das Leben schwer. Und wohl auch ein Versäumnis im Winter. Auch in Portugal brennt es.mehr...
Unterhalb des Bodens hat sich in Grönland ein See gebildet. Als er im Jahr 2014 das Eisschild durchbricht, schießen Unmengen an Wasser nach oben. Was hat der Klimawandel damit zu tun?mehr...
Trauer um Laura Dahlmeier: Die Ex-Biathletin ist beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge tödlich verunglückt. Das teilte ihr Management am Mittwoch mit.mehr...
«Er hat mich inspiriert, ich liebe seine Musik»: Für viele Fans war Ozzy Osbourne mehr als nur ein Heavy-Metal-Star. Die Prozession in seiner Heimatstadt wird zu einem besonderen Moment.mehr...
Es war das schwerste Beben seit mehr als 70 Jahren vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka. Es gibt Schäden und Verletzte, insgesamt aber ziehen die Behörden erleichtert Bilanz.mehr...
Die Zeit der farbigen Stempel in Reisepässen geht dem Ende entgegen. Die EU verspricht mehr Effizienz und Komfort, hat aber vor allem ein anderes Thema im Blick.mehr...
Das Heilbronner Start-up mit seinen 100 Beschäftigten schreibt mit seinen Fotoboxen schwarze Zahlen..mehr...
Die Retter in Pakisten tun ihr Möglichstes - aber die Mission ist kompliziert. Eine Übersicht zur komplizierten Rettungsmission für Laura Dahlmeier.mehr...
Unterhalb des Bodens hat sich in Grönland ein See gebildet. Als er im Jahr 2014 das Eisschild durchbricht, schießen Unmengen an Wasser nach oben. Was hat der Klimawandel damit zu tun?mehr...
Ein Hubschrauber der Bundeswehr stürzt nahe Grimma in Sachsen ab. Ein Besatzungsmitglied wird noch vermisst – die Suche läuft fieberhaft.mehr...
Moskau und Peking wollen im Pazifikraum Stärke zeigen. Sie beginnen dort mit einer Übung ihrer Kriegsmarine. Russland erklärt, was es damit auf sich hat.mehr...
Letzter Gruß für eine Rocklegende: Tausende Fans versammeln sich heute in Birmingham, um Ozzy Osbourne die letzte Ehre zu erweisen. Der Trauerzug durch seine Heimatstadt wird live übertragen.mehr...
Das Wacken Open Air nimmt matschige Fahrt auf: Das sogenannte Infield des Heavy-Metal-Festivals ist offen. Trotz des Regens rannten Tausende Menschen nach Einlass zu den Bühnen.mehr...
Wegen staatlicher Garantien wäre eine Dividende bei Siemens Energy für das laufende Geschäftsjahr eigentlich noch verboten gewesen. Doch es gibt eine Ausnahme.mehr...
Die neuen Filme von Fatih Akin, Mascha Schilinski und drei weiteren Filmemachern sind in der Vorauswahl für den deutschen Oscar-Kandidaten.mehr...
Mitte August startet die 5. Staffel von „Are You The One? – Realitystars in Love“. Diese Kandidaten wollen ihr Perfect Match finden.mehr...
Das Brandenburger Tor in Berlin ist seit vielen Jahren Kulisse für die angeblich größte Silvester-Party Deutschlands. Doch dieses Jahr ist alles anders.mehr...
Die Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück in Riedlingen sind schwierig. Am Mittwoch ging es mit der Bergung langsam voran.mehr...
Warum konnte der Rettungshubschrauber Laura Dahlmeier in über 5.000 Metern Höhe nicht erreichen? Die Antwort liegt in den physikalischen Grenzen der Luftfahrt und ist überraschender, als man denkt.mehr...
Popstar Katy Perry und Ex- Premier Justin Trudeau werden gemeinsam in einem Lokal in Montreal gesehen. Beide haben erst kürzlich eine Trennung erlebt. Nur ein Essen unter Freunden?mehr...
Nur ein Essen unter Freunden oder doch mehr? Popstar Katy Perry und Ex- Premier Justin Trudeau werden gemeinsam in einem Lokal in Montreal gesehen. Beide haben erst kürzlich eine Trennung erlebt.mehr...
Das Bangen um die Sportlerin nach ihrem Unglück in den pakistanischen Bergen geht weiter. Ein Team setzt den Einsatz am Boden nun fort.mehr...
Im Enzkreis steht ein Auto auf der A8 in Brand. Es entwickelt sich starker Rauch. Die Autobahn muss deshalb gesperrt werden.mehr...
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. In zwei Gebieten gibt es erste Entwarnungen, die Gefahr ist aber noch nicht ganz gebannt.mehr...
In Hamburg nehmen Ermittler einen Mann fest, der im Internet Kinder gequält haben soll - in einem Fall bis zum Suizid. Auch in Baden-Württemberg gibt es Ermittlungen.mehr...
Unternehmer Frank Thelen war bei Deutschlands bekanntestem Investoren-Treff von Beginn an mit dabei. 2020 schied er aus. Nun kehrt der Bonner fest als «Löwe» in die Vox-Sendung zurück.mehr...
Laura Dahlmeier liebte den Sport. Im Biathlon gewann sie alles, ehe sie mit nur 25 Jahren zurücktrat. Sie wollte frei sein. Ihre große Leidenschaft waren die Berge. Das wurde ihr nun zum Verhängnis.mehr...
Ein Wohnwagen steht rauchend auf der Bundesstraße. Einer der Reifen flammt auf. Der Fahrer handelt schnell und zückt Bier und Radler.mehr...
Der Freiburger Öko-Pionier Waschbär stellt Ende September seinen Geschäftsbetrieb ein. Über 160 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs.mehr...
In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren.mehr...
Die Schmiererien nehmen eine Fläche von rund 27 Quadratmetern ein. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Kommt der Sommer doch noch in Fahrt? Für August zeigt sich zumindest ein vorsichtiger Trend in Richtung Hitze und Sonne – mit Fragezeichen.mehr...
Ein Tsunami kann auf dem offenen Meer mit relativ geringen Wellenhöhen nur schwer wahrgenommen werden. Wenn das Naturphänomen auf Land trifft, zeigt es sein anderes Gesicht.mehr...
Von der Brücke gibt es nur noch Trümmer. Wann kann der Verkehr auf der Bundesstraße 45 wieder durchgängig rollen?mehr...
Schultüte, Schulranzen, Hefte und Bücher: Zur Einschulung ihrer Kinder im Sommer müssen Eltern einiges anschaffen. Der Einzelhandel erwartet ein Umsatzplus.mehr...
In Thailand explodiert plötzlich eine Feuerwerksfabrik, die gar keine Genehmigung hatte. Es gibt Tote und Verletzte.mehr...
Die Finanzwelt schaut heute Abend gespannt auf Washington: Die US-Notenbank entscheidet über den Leitzins. Bleibt alles beim Alten oder überrascht Jerome Powell mit einem neuen Kurs?mehr...
Infolge des Taifuns „Co-May“ werden in Shanghai heftige Stürme und Regenfälle erwartet. Hunderttausende Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen.mehr...
Der Rettungseinsatz für die verunglückte Sportlerin geht nun weiter. Hubschrauber müssen jedoch noch am Boden bleiben.mehr...
Kurz vor Beginn des Oktoberfests versammelt «GNTM»-Moderatorin Heidi Klum Schlager-Stars und Pop-Legenden für ein großes Fernseh-Event zur besten Sendezeit. Sogar Marianne und Michael werden erwartet.mehr...
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Das hat Auswirkungen auf den Flugverkehr der Hawaii-Inselgruppe im Pazifik.mehr...
Eklat im Nürnberger Zoo - Tierschützer protestieren und kündigen rechtliche Schritte an.mehr...
Die Bahn will über den Sommer mit Rabattaktionen die Nachfrage im Fernverkehr ankurbeln. Eine Umfrage zeigt, was viele Menschen von den aktuellen Preisen halten.mehr...
Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan Abgeordnete bestochen haben. Ein CSU-Mann hat die Weiterleitung von Geld eingeräumt. Nun gibt es ein Urteil in dem Fall.mehr...
Adidas legt - verglichen mit der Konkurrenz - exzellente Halbjahreszahlen vor. Dennoch gibt es Sorgenfalten.mehr...
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Küstenbewohner in mehreren Ländern werden evakuiert.mehr...
Die Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück in Riedlingen gestalten sich als komplex. Auch am Mittwoch dauern sie weiter an.mehr...
In WhatsApp steckt mehr KI, als vielen lieb ist – doch mit einem versteckten Datenschalter lässt sich Meta AI gezielt aus Ihren Chats verbannen. So schützen Sie Unterhaltungen vor neugierigen Algorithmen.mehr...
Die Rettungsmission für Laura Dahlmeier sollte am Morgen weitergehen - schlechte Wetterverhältnisse behindern dies jedoch bisher.mehr...
Die amerikanische Währung fällt gegenüber dem Euro seit Monaten. Das belastet Porsche mehr als andere Autohersteller.mehr...
Die Lücke zwischen gewünschter Kinderzahl und der Zahl der Geburten wächst. Welche Erklärungen haben Wissenschaftler?mehr...
Der US-Sender CBS setzt die Sendung von Late-Night-Moderator Stephen Colbert ab. US-Präsident Trump frohlockt, will aber nicht als Drahtzieher gesehen werden.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Porsche hat mehrere große Baustellen. Allen Sparanstrengungen zum Trotz zeigen das auch die Zahlen für das erste Halbjahr.mehr...
Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat mehrere große Baustellen. Allen Sparanstrengungen zum Trotz zeigen das auch die Zahlen für das erste Halbjahr.mehr...
Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen im Pazifik-Raum Tsunamiwellen. Eine erste wurde in Japan verzeichnet.mehr...
Ein Hubschrauber bricht zu einem Trainingsflug auf und stürzt ab. Paddler entdecken Trümmer in einem Fluss. Zwei Menschen sterben, eine Person wird noch vermisst.mehr...
Wann die 5. Staffel von „Are You The One? – Realitystars in Love“ ausgestrahlt wird, lesen Sie im Artikel.mehr...
Nächster Nackenschlag für Mercedes-Benz. Der Gewinn bricht deutlich ein. Wie geht es nun weiter?mehr...
Die ersten Flutwellen haben die Pazifikküsten erreicht, sie waren bisher verhältnismäßig niedrig. Dem GFZ Potsdam zufolge bedeutet dies aber keine Entwarnung.mehr...
Große Batteriespeicher sind wichtig für die Energiewende. Der Standort im Landkreis Karlsruhe soll hier eine besondere Bedeutung bekommen. Was steckt hinter dem Vorhaben?mehr...
Der Sommer macht weiter Pause: Viel Regen und relativ niedrige Temperaturen begleiten den Tag. Gewitter sind möglich, bevor es am Abend freundlicher werden soll.mehr...
Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen.mehr...
Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat vor. Schwerpunkte sollen Investitionen und auch Entlastungen sein. Es nahen aber schwierigere Zeiten.mehr...
Die Feuerpause zwischen Thailand und Kambodscha scheint zu halten - weitgehend zumindest. Aber es gibt weiter Beschuldigungen beider Seiten. Wie geht es nun weiter?mehr...
Der Juli ist vielerorts ein Ferienmonat. Doch die letzten Wochen brachten viel Regen und wenig Sommerfeeling. Verspricht der August Besserung?mehr...
Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?mehr...
Helene und Thomas Hoffmann aus Bremerhaven haben ein ungewöhnliches Hobby: Sie konservieren Eiskristalle. Viele besonders schöne Exemplare stammen von Expeditionen in der Antarktis und Arktis.mehr...
Soll es eine Reform des Arbeitszeitgesetzes geben? Die Koalition hat das angekündigt. Die Gewerkschaften lehnen es ab, die Arbeitgeber pochen darauf.mehr...
Sommer, Sonne, Sonnenschein - der Wunsch der allermeisten Urlauber erfüllte sich dieses Jahr oft nicht. Das Gastgewerbe spürt die Folgen, denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.mehr...
Eigentlich steht die Senkung der Luftverkehrsteuer im Koalitionsvertrag. Doch die Bundesregierung rudert zurück. Airlines und Verbände kritisieren das heftig.mehr...
Der Bürgermeister von Les Sables-d'Olonne ist Touris satt, die sich in Badeklamotten durch die Straßen schieben. Er fordert anständige Kleidung und setzt zum Durchsetzen der Etikette auf die Polizei.mehr...
Ferienzeit bedeutet für viele auch Reisezeit, doch für Reisende und Pendler kommt es auf einer beliebten Verbindung zu einer längeren Streckensperrung. Was sich im neuen Monat sonst noch ändert.mehr...
Der geständige Solinger Daniel S. ist wegen vierfachen Mordes und zahlreichen Mordversuchen zur Höchststrafe verurteilt worden. Sein Motiv sei schwer begreiflich, räumt der Richter ein.mehr...
Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Das sind die Gründe.mehr...
Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen und Evakuierungen. Die erste Bilanz fällt aber nicht allzu bitter aus.mehr...
Laut Experten zeichnet sich im Gazastreifen eine Hungersnot ab. Deutschland will in Kürze Hilfsgüter über dem Kriegsgebiet abwerfen lassen - EU-Sanktionen gegen Israel aber vorerst nicht zustimmen.mehr...
Trauer um Laura Dahlmeier. Sie verunglückte in Pakistan. Die Bergung wurde wegen widriger Wetterverhältnisse eingestellt - das entsprach dem Wunsch der 31-Jährigen.mehr...
Der Überfall in ihrer Villa war für die Geissens ein Schock. Inzwischen hat die Polizei in Südfrankreich mehrere Spuren, aber noch nicht die Täter selbst. Eines wollen die TV-Stars nun verhindern.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ein Kleintransporter auf der Bundesstraße 10 in Ulm drängelt und fährt anderen Autos dicht auf - so berichten es Zeugen. Kurz darauf müssen Ersthelfer den Fahrer befreien.mehr...
Ein weiterer Schritt zur Abkehr vom Klimaschutz: Die US-Umweltschutzbehörde will die rechtliche Grundlage für den Kampf gegen den Ausstoß von Kohlendioxid in den USA.mehr...
Sean Combs sitzt seit vorigem September in New York hinter Gittern. Nach einem Prozess wegen Sexualstraftaten soll er im Oktober das Strafmaß erfahren. Combs will vorher auf freien Fuß kommen.mehr...
Das Projekt zur Förderung von Start-ups wird zum 31. Juli beendet. Einer der Gründe sind hohe Kosten.mehr...
Das Minus des Klinikums der Stadt ist im Jahr 2024 auf fast 50 Millionen Euro gestiegen. Eine entscheidende Verbesserung ist nicht in Sicht. Ein Programm zur wirtschaftlichen Verbesserung ist aufgelegt.€
Für die Verdi-Chefin Maike Schollenberger ist der AfD-Bezirksbeirat ein krasser Fall der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte.mehr...
Kommentar: Von einer in die nächste Abhängigkeit€
In Baden-Württemberg war in diesem Schuljahr besonders viel los. Die Bilanz ist durchwachsen.€
Nacht für Nacht ist die Ukraine mit schweren Angriffen aus der Luft konfrontiert. Kiew reagiert darauf mit einer Stärkung des eigenen Drohnenprogramms und bekommt weitere Hilfe aus dem Westen.mehr...
Trump macht nochmals Druck auf Putin. Er spricht über die Zollfrist und konkretisiert sie.mehr...
Ein Helikopter auf einem Übungsflug der Bundeswehr ist in Sachsen abgestürzt. Am Abend herrscht auch traurige Gewissheit über Todesopfer.mehr...
Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist weiterhin nicht beigelegt. Wie es mit einer vereinbarten Zollpause weitergeht, bleibt nach Gesprächen in Stockholm unklar. Nun ist Trump am Zug.mehr...
Sechs Luxus-Uhren wurden 2023 aus dem Haus des Kanadiers in Los Angeles gestohlen. Bei einer Razzia in Chile tauchten sie schließlich auf. Jetzt bekommt der «John Wick»-Darsteller sie wieder.mehr...
Weissach im Tal. €
Auenwald. €
Backnang/Aspach. €
Von Annette Hohnerlein €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Rems-Murr. €
Auch Großbritannien könnte wie Frankreich einen Staat Palästina anerkennen, kündigt Premier Starmer an. Er lässt Israel aber einen Ausweg. In New York hält sein Außenminister eine scharfe Rede.mehr...
Ein Felsbrocken bricht ab und fällt auf die Gleise. Die Deutsche Bahn sperrt eine Teilstrecke für Regional- und Fernverkehrszüge. Welche Alternativen gibt es?mehr...
Treibhausgase sind eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen: Auf Basis dieser Feststellung wurden in den USA viele Klimaschutzmaßnahmen ermöglicht. Das soll sich nun ändern.mehr...
Der weltweite Vorrat an Süßwasser ist 2014 abrupt abgesunken und hat sich seither nicht erholt, wie Satellitendaten belegen. Diese ausbleibende Erholung unterscheidet den aktuellen Wasserverlust deutlich von früheren Trockenperioden.mehr...
Gletscher sind Süßwasserspeicher und damit lebenswichtig. Doch das Eis schmilzt immer schneller, pro Jahr sind es rund 273 Milliarden Tonnen, wie Forscher unter der Leitung der Universität Zürich nun herausfanden.mehr...
Westlich von Madrid frisst sich ein Waldbrand durch bergiges Gebiet. Hunderte Feuerwehrleute und Helfer sind im Einsatz. Einer von ihnen starb bei einem Unfall auf dem Weg zum Einsatz.mehr...
Westlich von Madrid frisst sich ein Waldbrand durch bergiges Gebiet. Hunderte Feuerwehrleute und Helfer sind im Einsatz. Einer von ihnen starb bei einem Unfall auf dem Weg zum Einsatz.mehr...
Bangen um Laura Dahlmeier. Die Sportlerin ist beim Bergsteigen in Pakistan schwer verunglückt. Noch konnten Rettungskräfte nicht zu ihr vordringen.mehr...
In Sachsen stürzt ein Hubschrauber in einen Fluss. Nun ermitteln Angehörige der Bundeswehr.mehr...
Gesetzlich verboten, aber offenbar Alltag für viele Beschäftigte: während des Urlaubs zu arbeiten. Wer sich wirklich erholen möchte, sollte aber nicht nur auf Distanz zur Arbeit gehen.mehr...
Drei Männer einer syrischen Großfamilie in Stuttgart sollen aufgrund von Straftaten ausgewiesen werden. Das sagt Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel dazu.mehr...
Das Reutlinger Familienunternehmen Reiff Technische Produkte will sich über eine Insolvenz in Eigenverwaltung sanieren. Was das für die 450 Beschäftigten bedeutet.mehr...
Nach dem Absturz eines Helikopters fließt Treibstoff in das Wasser der Mulde. Die Feuerwehren werden aktiv.mehr...
Die Proteste waren groß. Dennoch sah der Nürnberger Zoo keine andere Möglichkeit, um den Platzmangel im Gehege zu beheben. Nun drohen Strafanzeigen.mehr...
Die Proteste waren groß. Dennoch sah der Nürnberger Zoo keine andere Möglichkeit, um den Platzmangel im Gehege zu beheben. Nun drohen Strafanzeigen.mehr...
Seit dem Morgen protestieren Aktivisten vor dem Nürnberger Tiergarten. Dieser will aus Platzgründen einige seiner Paviane töten – und bleibt heute überraschend geschlossen.mehr...
In einem Tierpark in NRW werden zwei tote Kängurus entdeckt. Zunächst wird ein Raubtierangriff nicht ausgeschlossen. Doch nun gehen die Ermittler vom Werk eines unheimlichen Tierquälers aus.mehr...
Die frühere Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge schwer verunglückt. Was bisher bekannt ist.mehr...
Zuletzt zeigte sich der Internationale Währungsfonds skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutschland. Für ihr Sommer-Update haben die Konjunkturexperten neu gerechnet.mehr...
Im Interview mit unserer Zeitung wirbt CDU-Vize Andreas Jung für das Festhalten an den Klimazielen und plädiert für die schnelle Stromsteuer-Senkung für alle Verbraucher.mehr...
Die frühere Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge schwer verunglückt. Was bisher bekannt ist.mehr...
Vier Schlafzimmer hat Adelaide Cottage. Es heißt, Prinzessin Kate und Prinz William werde ihr Domizil langsam zu klein. Wird Fort Belvedere ihr neues Zuhause?mehr...
Nach Frank Nopper findet auch Cem Özdemir klare Worte in Zusammenhang mit der Ausweisung dreier Straftäter aus Syrien. Entschiedenes Handeln stärke Vertrauen in die Migrationspolitik.mehr...
Zwei Tage nach dem Unfall in Riedlingen geben die Ermittler ein Update zu den Verletzten. Die Staatsanwaltschaft leitet derweil ein Todesermittlungsverfahren ein.mehr...
Seit April warten 2,6 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst auf ihre vereinbarte Gehaltserhöhung – Tarifvertrag unterzeichnet, aber nicht umgesetzt.mehr...
Der Autozulieferer ZF ist in einer finanziellen Schieflage. Die Belegschaft geht auf die Straße, um sich gegen weitere Einschnitte zu wehren. Es sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr.mehr...
Warum bleibt der Mord an Rafael Blumenstock nach mehr als 30 Jahren ungelöst? Das ZDF widmet dem Fall eine Spezialsendung und Ermittler setzen auf Zeugenaussagen.mehr...
Zuletzt zeigte sich der Internationale Währungsfonds skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutschland. Für ihr Sommer-Update haben die Konjunkturexperten neu gerechnet.mehr...
Wo Sie das Wacken Open Air 2025 im Livestream von zu Hause aus mitverfolgen können, lesen Sie im Artikel.mehr...
Regen, Gewitter & kühle Temperaturen: Der Sommer 2025 lässt weiter auf sich warten. Die aktuelle Lage zeigt: Noch dominieren Regenwolken und kühle Luft. Der Trendwechsel lässt auf sich warten.mehr...
Ein Helikopter ist im Osten Deutschlands in einen Fluss gestürzt. Was bisher bekannt ist.mehr...
An einem Bahnübergang im niedersächsischen Ammerland bei Oldenburg stoßen ein Regionalexpress und ein Auto zusammen - zwei Menschen sterben.mehr...
An einem Bahnübergang in Niedersachsen kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Zwei Menschen sterben. Mehr als 200 Zugreisende sind betroffen. Was ist bislang bekannt?mehr...
Der Autozulieferer ZF ist in einer finanziellen Schieflage. Die Belegschaft geht auf die Straße, um sich gegen weitere Einschnitte zu wehren. Es sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr.mehr...
Bangen um Laura Dahlmeier. Die Sportlerin ist beim Bergsteigen in Pakistan schwer verunglückt. Noch konnten Rettungskräfte nicht zu ihr vordringen. Die Suche wurde vorerst eingestellt.mehr...
In anderen Weltregionen nicht unüblich, über dem Bodensee aber selten: eine Wasserhose. Diese war am Dienstagmorgen zu sehen.mehr...
In China und den USA sind Produkte der deutschen Autoindustrie nicht mehr so gefragt. Also orientiert sie sich Richtung Indien. Mit Erfolg?mehr...
Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr: Wie füllt man eine Schultüte sinnvoll? Und wie gelingt der Start ins Schulleben? Eine Expertin gibt Tipps für Eltern und Verwandte.mehr...
Wegen eines gesundheitsschädlichen Stoffs wird dieser Mate Tee zurückgerufen. Alle Infos zur Warnung hier.mehr...
Planungen für ein nationales Schutzraumkonzept laufen schon seit einiger Zeit. Bald wird die Bevölkerung über Ergebnisse des „Bunker-Plans“ informiert.mehr...
In Sachsen stoßen Paddler auf dem Fluss Mulde auf ein Wrack. Bald wird klar: Es ist ein Helikopter der Bundeswehr. Dann wird die Fundstelle zum militärischen Sperrbereich erklärt.mehr...
Der Weg für die Erweiterung des Nationalparks im Schwarzwald ist frei. Hinter den Kulissen wird aber noch hart verhandelt – es geht dabei um große Flächen.mehr...
Nach dem Zugunglück in Riedlingen gestaltet sich die Bergung schwieriger als gedacht. Ein Wagen ist geborgen, für den letzten wird ein spezielles Konzept benötigt.mehr...
In Sachsen stoßen Paddler auf dem Fluss Mulde auf ein Wrack. Bald wird klar: Es ist ein Helikopter im Flugbetrieb der Bundeswehr. Dann wird die Fundstelle zum militärischen Sperrbereich erklärt.mehr...
Seit Wochen brennt es in Teilen des Nationalparks, der weltweit für seine beeindruckende Schluchten-Landschaft bekannt ist. Nun ist der Brand neu aufgeflammt.mehr...
Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag hat sich der ehemalige SPD-Landtagsvizepräsident Daniel Born als Urheber geoutet. Das ringt dem Ministerpräsidenten einen gewissen Respekt ab.mehr...
Die Grünen brauchen laute linke Stimmen. Trotzdem ist der angekündigte Rückzug der Grüne Jugend-Sprecherin gut für die Partei, findet Autorin Rebekka Wiese.€
Heidelberger Forscher haben jetzt erstmals Reaktionen von Molekülen unter Bedingungen des frühen Universums untersucht. Eine Entdeckungsreise.mehr...
Müssen die Vorstände eines Dax-Konzerns fast 100 Mal so viel verdienen wie ihre Mitarbeiter? Einer Studie zufolge ist das zwar ein Ausreißer, aber international kassieren Top-Manager noch viel mehr.mehr...
Seit Wochen brennt es in Teilen des Nationalparks, der weltweit für seine beeindruckende Schluchten-Landschaft bekannt ist. Nun ist der Brand neu aufgeflammt.mehr...
Der Maschinenbauer sieht den Rüstungsmarkt als Zukunftsbranche. Die Technologie in Panzern beherrsche das Unternehmen, sagt der Firmen-Chef.mehr...
Frankreichs Autobahnen werden digital, auch die A4 (Strasbourg-Paris): Man muss sich in 72 Stunden um die Bezahlung der Maut kümmern – und darf dabei nicht auf Betrug hereinfallen.mehr...
Eine Studie aus Tokio zeigt: Gerüche fruchtbarer Frauen beeinflussen nicht nur das emotionale Erleben von Männern, sie wirken auch beruhigend.mehr...
Nächtlicher Raubzug in einem Einkaufszentrum: Unbekannte brechen in ein Juweliergeschäft ein. Sie nehmen reiche Beute mit.mehr...
In Deutschland werden immer mehr Menschen wegen starken Übergewichts operiert. Seit 2010 ist die Zahl der Eingriffe rasant gestiegen.mehr...
Hinter der Software von Palantir steht kein Geringerer als Trump-Fan und Tech-Milliardär Peter Thiel. Bald darf die Polizei im Südwesten damit Verbrecher jagen.mehr...
Leberzellkrebs hat eine schlechte Prognose. Die weltweite Zahl der Fälle dürfte weltweit steigen – auch in Europa. Dabei ließe sich die Krankheit meist verhindern.mehr...
Eine 76-Jährige entdeckt eine regungslose Schlange im Wald. Mit Fotos informiert sie die Polizei. Auf dem Revier versucht sie zu fliehen.mehr...
Wegen betrieblicher Gründe müssen Besucherinnen und Besucher heute draußen bleiben. Tieraktivisten vermuten, dass nun Paviane getötet werden.mehr...
Flüssigkeit läuft aus einem Behälter auf einem Firmengelände aus. Plötzlich brennen Augen und Haut. Die Feuerwehr rückt mit 80 Einsatzkräften an.mehr...
„K-Pop Demon Hunters“ stürmt die Netflix-Charts weltweit und katapultiert K-Pop auch im Animationsfilm an die Spitze. Der Film verbindet Popkultur, Fantasy und Musik zu einem globalen Erfolg.mehr...
Im Februar wird in Berlin ein spanischer Tourist mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Angreifer steht dafür womöglich bald in Berlin vor Gericht.mehr...
Beim Besuch des Finanzministers in Litauen geht es um Milliarden: für eine stärkere Verteidigung in Europa – aber auch beim Bundeshaushalt zu Hause.mehr...
Im Februar wird in Berlin ein spanischer Tourist mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Angreifer steht dafür womöglich bald in Berlin vor Gericht.mehr...
Das Motiv für den Schusswaffenangriff in einem Hochhaus in Manhattan ist bislang unklar – ein Schreiben gibt aber mögliche Hinweise darauf.mehr...
Trumps neue Sanktionen sollen Russlands Wirtschaft indirekt schwächen – und treffen mehr als nur Moskau.mehr...
Was haben US-Militär in Afrika und wirtschaftliche Entwicklung miteinander zu tun? – Immer mehr, behauptet das Stuttgarter Streitkräfte-Kommando Africom.mehr...
Seit drei Jahren ist die beliebte Badener Wand bei Baden-Baden für den Klettersport gesperrt. Jetzt will der Alpenverein das Verbot gerichtlich kippen.mehr...
Bei den letzten beiden Ausgaben von WWE RAW & WWE SmackDown erinnerten die Superstars an den kürzlich verstorbenen Hall-of-Famer Hulk Hogan.mehr...
Nach dem verheerenden Zugunglück gehen die Ermittlungen zur Ursache weiter. Ein Experte spricht von Hunderten Kilometern Bahnstrecke durch rutschanfällige Gebiete.mehr...
Der Diebstahl des Manchinger Keltengoldes war einer der größten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre. Vier Männer wurden angeklagt, sie schwiegen eisern. Geholfen hat ihnen das nicht.mehr...
Das Tübinger Start-up Triqbriq veredelt Sturmholz zum Baustoff. Ein Besuch auf einer Baustelle, die für Max Wörner und Lewin Fricke ein wichtiges Schaufenster ist.mehr...
Die Europäische Union und die USA haben ein neues Handelsabkommen geschlossen. Hier die Übersicht.mehr...
Innerhalb der eigenen Partei waren nicht wenige genervt von Jette Nietzards Wortmeldungen. Nun zieht diese Konsequenzen – und teilt aus.mehr...
Amazon steht wegen seiner Ablehnung von Tarifverträgen in der Kritik der Gewerkschaft Verdi. Der US-Konzern erhöht seine Einstiegslöhne in der Logistik dennoch regelmäßig.mehr...
Was bedeutet „sybau“ und warum sagen plötzlich alle „das crazy“? Die Top 10 der Jugendwörter 2025 sind da und nun kann abgestimmt werden. Alles Wichtige zu den aktuellen Jugendwörtern im Überblick.mehr...
Mit ihren Wortmeldungen löste sie immer wieder Kontroversen aus. Nun will Grüne-Jugend Chefin Jette Nietzard nicht erneut kandidieren. Selbstkritik ist aber nicht der Grund.mehr...
30.062 Euro pro Kopf betrug die öffentliche Verschuldung Ende vergangenen Jahres. Im Vorjahresvergleich ist das ist ein Anstieg um 669 Euro. Regional gibt es große Unterschiede.mehr...
Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Doch der Weg ist noch weit.mehr...
Backnang. Bislang unbekannte Randalierer haben in Maubach acht Müllfahrzeuge beschädigt. Im Zeitraum zwischen Mittwochvormittag und... mehr...
Man kann nicht glücklich sein ohne Freunde. Was zeichnet Freundschaften aus, sind sie im realen Leben wertvoller als im Netz? Wird es in stressigen Zeiten schwieriger, enge Verbindungen zu pflegen?mehr...
Die Zukunft der KI könnte in einer Art künstlichem Gehirn liegen. Das Dresdner Start-up Spinncloud, ein führender Anbieter von solchen neuromorphen KI-Chips, kann nun einen Großauftrag ergattern.mehr...
Letztes Jahr war "Aura" das Jugendwort des Jahres 2024. Durchgesetzt hat es sich gegen "Talahon" und "Schere". Welche Begriffe dieses Jahr zur Auswahl stehen und wie die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2025 abläuft.mehr...
Mit „Der Tiger“ geht Amazon neue Wege: Statt direkt bei Prime Video zu starten, kommt der Film ab dem 18. September in ausgewählte Kinos. Der Kriegsfilm von Dennis Gansel verspricht keinen Heldenepos, sondern eine Reise in den Wahnsinn des Krieges.mehr...
Alle Matches und ihre Ergebnisse vom 28. Juli 2025 bei WWE Monday Night RAW finden Sie hier im Überblick.mehr...
Jugendsprache ändert sich rasant – und bleibt für Außenstehende oft ein Rätsel. Wer mitreden will, muss sich also updaten. Checkst du?mehr...
Regen, Wolken, nur selten Sonne: Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Baden-Württemberg keine neuen Unwetter – auf Sommerwärme müssen die Menschen dennoch verzichten.mehr...
Bier ohne Alkohol passt besser zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Die Brauer können damit einen Teil ihrer Absatzverluste wettmachen.mehr...
Nach dem tragischen Baby-Unfall von Altheim bei Ehingen laufen die Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Gutachten angefordert.mehr...
Die Weltlage ist unsicher, die Natur zunehmend unruhig. Im ersten Halbjahr waren die globalen Naturkatastrophenschäden überdurchschnittlich hoch - und konzentriert auf einen Kontinent.mehr...
Seit dem Morgen protestieren Aktivisten vor dem Nürnberger Tiergarten. Dieser will aus Platzgründen einige seiner Paviane töten - und bleibt heute überraschend geschlossen.mehr...
Jede Nacht überzieht Russland die Ukraine mit Luftangriffen. Diesmal wird ein Ort getroffen, an dem die Bewohner sich besonders wenig schützen können.mehr...
Der Abtransport der entgleisten Wagen gestaltet sich schwierig. Derweil laufen die Ermittlungen. Was die Bahn tut, um solche Unfälle zu vermeiden und auf Wetterextreme vorbereitet zu sein.mehr...
Jede Nacht überzieht Russland die Ukraine mit Luftangriffen. Diesmal wird ein Ort getroffen, an dem die Bewohner sich besonders wenig schützen können.mehr...
Bei Schüssen in einem Hochhaus im New Yorker Stadtteil Manhattan sind am Montag mindestens vier Menschen getötet worden, darunter ein Polizist.mehr...
Wer führen will, gerät unter Stress. Das hat eine wissenschaftliche Studie jetzt für afrikanische Perlhühner herausgefunden. Bei Menschen ist es nicht anders.mehr...
Ohne Regen-Ausrüstung im Gelände, ohne Erfahrung auf Klettersteigen, ohne Gefühl für das eigene Können unterwegs: Menschen in alpinen Notlagen sind keine Seltenheit. Was Bergretter erleben.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Normalerweise sieht man die Tiere nur aus der Ferne auf der Weide oder nutzt sie für Milch und Fleisch. Auf einem Hof im hohen Norden kommen sich Rind und Mensch hingegen ganz nah.mehr...
Viele sehnen sich nach Sonne und Wärme. Doch wie lange lässt das gute Wetter auf sich warten?mehr...
Die Waggons liegen kreuz und quer über den Gleisen. Die Bergung nach dem Zugunglück bei Riedlingen soll nun abgeschlossen werden.mehr...
Wer online einkauft, kann häufig erst später zahlen. Das kann verhängnisvoll werden, fürchten Verbraucherschützer - und pochen auf strengere Regelungen gegen den möglichen Schuldenberg.mehr...
Eine Tätergruppe richtet mit Erpressung im Netz fast eine halbe Milliarde Euro Schaden an. Jetzt gelang Fahndern ein Schlag gegen die Kriminellen. Beendet sind die Machenschaften damit wohl nicht.mehr...
Seit der Nacht sollen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha die Waffen schweigen. US-Präsident Trump feiert sich schon als «Präsident des Friedens». Aber hält die Feuerpause?mehr...
Das kleine Wacken rüstet sich für das weltbekannte Heavy-Metal-Festival: Erneut werden 85.000 Metalheads aus vielen Ländern erwartet. Festival-Mitbegründer Jensen kennt das Erfolgsgeheimnis.mehr...
Der Diebstahl des Manchinger Goldschatzes war einer der aufsehenerregendsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre. Die angeklagten Männer schweigen eisern - doch die Richter haben keine Zweifel.mehr...
Warum kaufen sich Menschen einen Diesel? Weil sie damit an der Tankstelle sparen können. Aber was, wenn der Preisabstand zum Benzin immer weiter abschmilzt?mehr...
US-Präsident Trump erhöht den Druck auf Kremlchef Putin - und löst damit eine scharfe Reaktion in Moskau aus. Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt die Maßnahme als Schritt zum Frieden.mehr...
Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Doch der Weg ist noch weit.mehr...
Die Menschen im Gazastreifen leiden bittere Not, weil Israel kaum Hilfstransporte zu ihnen durchlässt. Zusätzliche Hilfe soll nun aus der Luft kommen - auch durch die deutsche Luftwaffe.mehr...
Von der Ukraine bis Nahost: US-Präsident Trump will als Friedensstifter in die Geschichte eingehen. Der Republikaner begehrt, was sein demokratischer Vorgänger Obama schon hat: den Friedensnobelpreis.mehr...
Beim angeschlagenen Autozulieferer ZF rumort es gewaltig. Der Betriebsrat möchte keine weiteren Sparmaßnahmen hinnehmen. Nun will die Belegschaft auf die Straße gehen.mehr...
Heftige Regenfälle richten in und um Peking schwere Schäden an. Dutzende Menschen sterben. Tausende müssen evakuiert werden.mehr...
Ein bewaffneter Mann betritt einen Wolkenkratzer mitten in New York und erschießt mehrere Menschen. Die Tat gibt Rätsel auf, ein Schreiben liefert aber mögliche Hinweise auf das Motiv.mehr...
Leberzellkrebs hat eine schlechte Prognose. Die weltweite Zahl der Fälle dürfte weltweit steigen - auch in Europa. Dabei ließe sich die Krankheit meist verhindern.mehr...
Donald Trump gegen Rupert Murdoch: Wegen eines «Wall Street Journal»-Berichts fordert der US-Präsident Milliarden vom 94-jährigen Medienmogul. Trumps Anwalt macht Druck - und nennt einen Grund dafür.mehr...
„Prominent getrennt“ geht in die 4. Staffel! Welches Paar die Show in der 6. Folge verlassen musste, lesen Sie im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Schriftstellerin Doris Gercke ist tot. Die Krimiautorin - Erfinderin der ZDF-Ermittlerin «Bella Block» - starb im Alter von 88 Jahren in Hamburg.mehr...
Die Zoll-Einigung ist eine Atempause. Europa muss dies nutzen, um sich von den USA unabhängiger zu machen.mehr...
Konzertgänger und Sportfans müssen sich nicht umgewöhnen: Die Porsche-Arena wird die nächsten zehn Jahre ihren Namen behalten.mehr...
Das Stuttgarter Musicalpublikum liebt Aisata Blackman. Als Tina Turner triumphierte die Holländerin. Nun bekommt sie in der Queen-Show „We will rock you“ erneut eine Hauptrolle.mehr...
Gäste sind vom Straßenfest überzeugt: Sie schlendern durch die Gassen, schlürfen Sekt und tanzen zur Musik.mehr...
Das Zugunglück bei Riedlingen bringt die Rettungskräfte und die herbeigeeilten Politiker an ihre Grenzen. Erinnerungen an die Katastrophe von Eschede drängen sich auf.mehr...
US-Präsident Donald Trump droht Moskau und erhält wenig überraschend Lob dafür aus Kiew. Es sei möglich, Russland durch Ultimaten zum Frieden zu drängen, glaubt der ukrainische Präsident Selenskyj.mehr...
Backnang. €
Weissach im Tal. mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck €
Von Heidrun Gehrke €
Wenn ein Notruf kommt, Menschenleben in Gefahr sind, dann muss es schnell gehen. So sind die Abläufe geregelt.mehr...
Rems-Murr. €
Erfolg für den Kreml: Eine enge Vertraute von Präsident Putin reist ungeachtet der Sanktionen in den Westen. Russlands mächtigste Frau stellt sich im Krieg gegen Kiew als Friedensbotschafterin dar.mehr...
Bisher hat die Bundesregierung Israel mit Worten unter Druck gesetzt, um die Situation im Gazastreifen zu verbessern. Jetzt könnten Taten folgen.mehr...
Den Posten als Landtagsvizepräsident hat Daniel Born nach dem Hakenkreuz-Skandal bereits niedergelegt. Nun folgen weitere Rücktritte. Geht es nach seiner Partei, fehlt noch einer.mehr...
Während der Nazi-Diktatur ernannten viele Kommunen Hitler zum Ehrenbürger. In Offenburg wurde die Ehrung später aberkannt. Der Beschluss war fehlerhaft - und wird nun präzisiert.mehr...
Lange Zeit hat die Bundesregierung vor allem auf Worte gesetzt, um die Lage im Gazastreifen zu verbessern. Jetzt zeigt sie sich bereit, Taten folgen zu lassen.mehr...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach der Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen den USA und der EU vor schweren negativen Folgen für die deutsche Konjunktur gewarnt.mehr...
Der Geschäftsführer des DRK Biberach lobt die gute Koordination des Einsatzes am Tag nach dem Zugunglück in Riedlingen. Warum trotzdem eine Auswertung folgen wird.mehr...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen einzurichten.mehr...
Den Helfern bietet sich am Sonntagabend bei Riedlingen ein Bild der Verwüstung. Wie sah es vor Ort aus?mehr...
Der Welternährungsbericht verzeichnet Fortschritte beim Kampf gegen den Hunger. Doch in zwei Regionen nimmt Hunger zu.mehr...
Immer wieder sorgt das Vorgehen von Türstehern am Ballermann für Schlagzeilen – in erster Linie wegen Gewalt gegen Urlauber. Jetzt steht ein Deutscher am Pranger.mehr...
Immer wieder sorgt das Vorgehen von Türstehern am Ballermann für Schlagzeilen – in erster Linie wegen Gewalt gegen Urlauber. Jetzt steht ein Deutscher am Pranger.mehr...
Das Immunsystem schützt Menschen vor Gefahren, etwa indem es Infektionen bekämpft. Wie sensibel die Körperabwehr reagiert, haben Forscher in der Schweiz nun gezeigt.mehr...
Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EUdrohte zuletzt in einem echten Handelskrieg zu enden. Nun gibt es einen Deal. Nicht jedem ist allerdings zum Feiern zumute.mehr...
Am Sonntagabend hört Landwirt Johannes Figel einen Knall. Der 36-Jährige fährt mit seinem Traktor los – und ist als einer der Ersten am Ort des schweren Zugunglücks.mehr...
41 Verletzte und drei Tote haben die Rettungskräfte aus den Trümmern des verunglückten Zugs geborgen. Am Ende sichern Rettungshunde, dass niemand vergessen wurde.mehr...
Die Kanadierin Flavia Zaka (38) zeigte sich bei den Wagner-Festspielen an der Seite ihres über 20 Jahre älteren Partners.mehr...
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Maus-Figur in Köln kleben nun bunte Pflaster auf dem verkohlten Denkmal – als stiller Trost für den Kinderstar. Die Polizei ermittelt weiter.mehr...
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Maus-Figur in Köln kleben nun Pflaster auf dem verkohlten Denkmal – als stiller Trost. Der WDR kündigt an, den TV-Nager in «längere Kur» schicken zu wollen.mehr...
Inmitten des streng geschützten Nationalparks im Wattenmeer treibt ein 26-Jähriger auf Insel Langeoog eine Gruppe ruhender Seehunde ins Wasser - aus einem fragwürdigen Anlass.mehr...
Tausende Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind seit Bestehen der Bundeswehr im Dienst gestorben. Bei einem viertägigen Marsch soll ihrer gedacht werden.mehr...
Mit einer täuschend echt wirkenden Schusswaffe hantiert ein Mann in einem Zug herum. Der 22-Jährige wird etwas später vorläufig festgenommen.mehr...
Die Erbin des Mondsees im Salzkammergut hat allen Pächtern gekündigt. Betroffen sind Hunderte Stege und Bootshäuser. Was will die Gräfin?mehr...
Eine 91 Jahre alte Frau ist mit dem Bus unterwegs und möchte aussteigen. Dann wird sie aber eingeklemmt.mehr...
Anfang Januar soll ein Mann maskiert in eine Firma gestürmt sein und zwei Kollegen erschossen haben. Ein Dritter wird schwer verletzt. Erklären will sich der Mann vor Gericht nicht.mehr...
Sie waren laut, bunt und oft völlig überdreht: Formate wie „Date My Mom“, „Drawn Together“ oder „My Super Sweet 16“ bestimmten das Fernsehbild der frühen 2000er-Jahre. Ein Rückblick auf zwölf Serien zwischen Tabubruch, Popkultur und medialem Zeitgeist.mehr...
Wann sollen Krankenkassen die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch übernehmen? Über diese Frage gibt es neuen Streit in der Koalition – und innerhalb der Union.mehr...
Auf der Schwäbischen Alb haben die Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück bei Riedlingen begonnen. Wie läuft die Bergung ab? Und wie lange wird sie dauern?mehr...
Auch das Ergebnis eines Brandgutachtens liegt inzwischen vor: Es bestätigt den Verdacht der Ermittler.mehr...
In den vergangenen Wochen waren die Proteste lauter geworden. Bis zuletzt hatten die Demonstranten gehofft, dass sich eine Rettung für die Paviane findet. Diese ist nun nicht mehr in Sicht.mehr...
50 Tage lang wollte Trump dem russischen Präsidenten Putin für ein Ende des Krieges in der Ukraine geben. Nur zwei Wochen nach der Ankündigung macht der Republikaner weiter Druck.mehr...
Eigentlich wollte US-Präsident Trump dem russischen Präsidenten Putin 50 Tage für ein Ende des Krieges in der Ukraine geben. Nur zwei Wochen nach der Ankündigung erhöht der Republikaner den Druck.mehr...
Die Ruhr-Universität Bochum sucht Katzenvideos für ein Forschungsprojekt. Wissenschaftler wollen die Körpersprache von Katzen besser verstehen. Die Einzelheiten.mehr...
Am Mittwoch soll der zweite Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil vom Kabinett beschlossen werden. Die Bundesregierung steht vor allem ab 2027 vor schwierigen Aufgaben.mehr...
Die Bundesregierung steht beim Haushalt vor allem ab 2027 vor schwierigen Aufgaben. Die Löcher sind noch einmal größer geworden.mehr...
Wann die 2. Staffel von „Wednesday“ veröffentlicht wird und weitere Infos zur Thematik lesen Sie im Artikel.mehr...
Die Rheinmetall-Aktie stürzt trotz guter Nachrichten ab. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursrückgang? Die Gründe im Überblick.mehr...
Im Prozess um einen Messerangriff in Konstanz schildert der Angeklagte Erinnerungslücken – und drückt sein Bedauern über die Tat aus.mehr...
Zum Kinostart des neuen Films mit Liam Neeson stellt sich für viele die Frage: Wo sind die Originale mit Leslie Nielsen aktuell verfügbar?mehr...
Der internationale Druck zeigt Wirkung. Nach tagelangen schweren Kämpfen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Seiten eine Waffenruhe vereinbart. Hält die Feuerpause?mehr...
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission.mehr...
Seit 8 Uhr berichten Vodafone-Kunden über Störungen bei Internet und Telefonie. Laut Anbieter laufen Wartungsarbeiten.mehr...
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission. Und macht einer großen Plattform Vorwürfe.mehr...
Zwei Deutsche werden in Polen festgenommen. Als die Polizei kommt, sind sie gerade dabei, ein Opfer aus Baden-Württemberg auszunehmen.mehr...
Wann ist der letzte Schultag 2025 in Bayern und Baden-Württemberg? Welche Strecken drohen zum Ferienstart zu verstopfen? Alle Infos zur Ferienregelung.mehr...
Am Abend fallen in Baden-Baden wegen eines Streits Schüsse. Etwas später schwebt ein Mann in Lebensgefahr.mehr...
Viele Details des Handelsdeals sind bislang nicht bekannt. Nun wird in Brüssel allerdings etwas bestätigt, was europäische Autohersteller nicht freuen dürfte.mehr...
In Spanien haben Archäologen einen krassen Fall von Kannibalismus bei unserem Vorfahren entdeckt: Ein kleines Kind, das ihm vor 850.000 Jahren als Nahrung diente.mehr...
Eine Industrieanlage im Südosten Italiens hat sich als geheime Fabrik für die Herstellung von Millionen Zigaretten pro Tag entpuppt. Sie gilt als eine der größten ihrer Art in Europa.mehr...
Nach tagelangen schweren Kämpfen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha soll es eine Waffenruhe geben. Aber hält die angekündigte Feuerpause?mehr...
Ein Mitarbeiter eines Hamburger Buchgroßhandels entdeckt Einschusslöcher am Gebäude seines Arbeitgebers und alarmiert sofort die Polizei. Die schließt eine Sache vorerst aus. Das LKA ermittelt.mehr...
Zwei Deutsche werden in Polen festgenommen. Als die Polizei kommt, sind sie gerade dabei, ein Opfer aus Baden-Württemberg auszunehmen.mehr...
Ein Junge stürzt aus dem zweiten Stock eines Hauses auf einen gepflasterten Boden. Er wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.mehr...
Zum ersten Prozess erschienen die Angeklagten nicht: mutmaßliche Anhänger der „Reichsbürger“-Szene und Bekannte eines wegen versuchten Mordes verurteilten Mannes. Nun die Neuauflage.mehr...
Die Jahressonderzahlung im TvÖD war bislang kompliziert. Ab 2026 gibt es eine Vereinheitlichung, von der eine bestimmte Gruppe profitiert.mehr...
Legionellen sind Bakterien, die beim Menschen schwere Lungenentzündungen verursachen können. Um Mieter zu schützen, müssen Vermieter Wasserleitungen kontrollieren.mehr...
Das Bürgergeld soll Menschen absichern, die wirklich finanzielle Hilfe brauchen. Doch manche machen sich das System gezielt zunutze – mit Tricks, Lügen und gefälschten Angaben.mehr...
Eine App, die Frauen beim Dating schützen soll und plötzlich selbst zum Risiko wird. Warum Tea aktuell in Amerika gefeiert, gefürchtet und auch stark kritisiert wird.mehr...
Auf dem Weg zu einem Wochenendtrip gehen Mutter und Sohn getrennt voneinander auf die Toilette. Doch als der Teenager zurückkommt, ist das Auto weg.mehr...
Schirm und Regenjacke bleiben in großen Teilen Deutschlands wichtige Begleiter. Immer wieder geht laut der Wettervorhersage starker Regen nieder. Betroffen sind wechselnde Landesteile.mehr...
Nach mehrtägigem Kampf gegen die Flammen konnten in Griechenland die meisten Brände vollständig gelöscht werden. Entwarnung bedeutet das aber nicht.mehr...
Mitten in Köln wird ein gewöhnliches Basketballspiel zur Sensation: NBA-Legende Shaquille O’Neal mischt spontan ein Streetball-Game am Rheinufer auf – zur Überraschung aller Anwesenden.mehr...
Bei einem schweren Zugunglück sterben am Sonntagabend bei Riedlingen drei Menschen – darunter auch ein Auszubildender. Der Bahnchef ringt während eines Statments um Fassung.mehr...
Auf dem Weg zu einem Wochenendtrip gehen Mutter und Sohn getrennt voneinander auf die Toilette. Doch als der Teenager zurückkommt, ist das Auto weg.mehr...
Eine Stadt wie ein Museum – und das Ticket kostet bis zu zehn Euro. Venedig hat die zweite Testphase seines Eintrittssystems beendet und die Stadt zieht vorläufig Bilanz.mehr...
Ein mit rund 100 Menschen besetzter Zug ist am Sonntagabend im Kreis Biberach entgleist. So sieht es an der Unfallstelle aus.mehr...
Ein Vater will auf einem Parkplatz mit seinem Auto zurücksetzen und erfasst dabei seine neugeborene Tochter, die sich in einer Babyschale befindet – mit tödlichen Folgen.mehr...
Ein Vater ist mit seinem neugeborenen Mädchen unterwegs. Auf einem Parkplatz im Osten von Baden-Württemberg passiert kurze Zeit später etwas Tragisches.mehr...
Auf einem Markt in Bangkok eröffnet ein Mann das Feuer. Es gibt Tote - aber noch keine Erklärung für die Tat. Ein weltbekannter Wochenendmarkt liegt ganz in der Nähe.mehr...
Er gehörte zu den Gründern der linksextremistischen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion. Später wechselte der Rechtsanwalt Horst Mahler die Seiten und wurde Rechtsextremist.mehr...
Rudersberg. mehr...
Er gehörte zu den Gründern der linksextremistischen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion. Später wechselte der Rechtsanwalt Horst Mahler die Seiten und wurde Rechtsextremist.mehr...
Ein Mann bemerkt einen Brand in seinem Haus und versucht die Flammen zu löschen – erfolglos. Schließlich ruft er die Feuerwehr.mehr...
Althütte. €
Zugunglücke sind selten. Doch baden-württembergische Gleise waren zuletzt überdurchschnittlich häufig von schweren Unfällen betroffen.mehr...
Zölle, Umbau und China: Audi steht unter Druck. Bereits zum dritten Mal in Folge ist das erste Halbjahr deutlich schlechter ausgefallen als davor.mehr...
2024 mussten deutlich weniger Kinder und Jugendliche, die alleine nach Deutschland kamen, untergebracht werden. Dafür stieg die Zahl der Inobhutnahmen aus einem anderen - beunruhigenden - Grund.mehr...
Zölle, Umbau und China: Audi steht unter Druck. Bereits zum dritten Mal in Folge ist das erste Halbjahr deutlich schlechter ausgefallen als davor - das bildet sich auch in der Prognose ab.mehr...
Feuer und Rauch statt kühler Drinks und Sonnenbad? In einigen Mittelmeerregionen brennen die Wälder – dazu gibt es örtlich Rekordhitze. Wie Urlauber das einschätzen sollten.mehr...
Backnang. Ein 33-jähriger Bewohner hat am Sonntagmorgen gegen 4.15 Uhr im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Aspacher Straße... mehr...
Feuerwehrleute versuchen brennenden Schrott auf einem Recyclinghof zu löschen. Noch ist vieles unklar.mehr...
Im Kreis Biberach entgleist ein Regionalexpress – es gibt drei Tote und über 40 Verletzte. Löste ein Erdrutsch nach Starkregen das Unglück aus?mehr...
Althütte. In der Nacht auf Sonntag endet ein Streit in Althütte in einer körperlichen Auseinandersetzung. Laut Polizei sprach ein... mehr...
Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten.mehr...
Ein bislang nicht näher identifiziertes Flugobjekt ist auf litauisches Gebiet geraten – mutmaßlich aus Belarus. Die Behörden des baltischen Nato-Landes sind alarmiert.mehr...
Im Süden Europas hält die Bedrohung durch Waldbrände an. In der Türkei steigt die Zahl der Todesopfer. In Griechenland und Bulgarien entspannt sich die Lage, Entwarnung bedeutet das aber nicht.mehr...
Nach wochenlangem Wetterchaos mit Schauern, Gewittern und Temperaturen deutlich unter der 25-Grad-Marke sehnen sich viele nach stabiler Sommerwärme. Die aktuelle Lage zeigt: Noch dominieren Regenwolken und kühle Luft.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Canyon spürt den Wandel: Immer mehr Frauen und junge Menschen entdecken den Radsport. Wie der Koblenzer Radhersteller darauf reagiert und welche Rolle Gravelbikes und die Tour de France dabei spielen.mehr...
dm ruft Cashewmus zurück. In dem Produkt wurden Salmonellen nachgewiesen. Es besteht Gesundheitsgefahr.mehr...
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco groß raus.mehr...
Bei Riedlingen in Baden-Württemberg kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Mindestens drei Menschen sterben. Nun steht die Ursache fest.mehr...
Der internationale Druck zeigt Wirkung. Nach tagelangen schweren Kämpfen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Seiten eine Waffenruhe vereinbart. Hält die Feuerpause?mehr...
Immer wieder kommt es in Russlands Luftverkehr bei ukrainischen Drohnenangriffen zu massiven Problemen. Neue Dutzende Flugausfälle in Moskau haben aber wohl einen anderen Grund.mehr...
Die soziale Sicherung in Deutschland kostet wachsende Milliardensummen. Die Arbeitgeber fordern eine grundsätzliche Reform – und stimmen auf Einschnitte ein.mehr...
Fast 50 Jahre lang gibt es den Comic-Kater Garfield schon - trotzdem zog er im vergangenen Jahr gerade erst wieder Millionen in die Kinos. Erfinder Jim Davis wird jetzt 80 - und will weiter zeichnen.mehr...
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. In der EU gibt es deswegen jetzt einen ersten konkreten Vorschlag für eine Strafmaßnahme gegen Israel.mehr...
Starker Regen löst einen Hangrutsch aus und führt zu einem schweren Zugunglück. Bahnchef Lutz zeigt sich tief betroffen: «Solche Bilder gehen bei uns ins Mark.»mehr...
Der Chef der Pisa-Studie, Andreas Schleicher, stellt dem deutschen Bildungssystem ein schlechtes Zeugnis aus, wenn es um die Bewältigung der Herausforderungen durch Migration geht.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Rems-Murr. mehr...