< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa München/Zuzenhausen. Ehrenpräsident Uli Hoeneß will dem FC Bayern München im Wechsel-Poker um seinen vom Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim umworbenen... mehr...

dpa Heidenheim. Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim hat Außenverteidiger Marvin Rittmüller verpflichtet. Der 21-Jährige spielte zuletzt für die Regionalliga-Mannschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württemberg muss noch mehr Geld als zuletzt geplant zur Verfügung stellen, um sich mit einem eigenen Pavillon auf der Weltausstellung... mehr...

dpa Stuttgart. Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Fritz Walter traut Aufsteiger VfB Stuttgart in der nächsten Saison den Verbleib in der Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Satire „Eeb Allay Ooo!“ über einen Affen verscheuchenden Mann in Neu-Delhi hat beim Indischen Filmfestival in Stuttgart den Hauptpreis... mehr...

dpa Rostock-Warnemünde. Die weißen Riesen sind wieder unterwegs: Am Samstag sind zwei Kreuzfahrtschiffe der Reederei Aida Cruises im Überseehafen in Rostock-Warnemünde... mehr...

dpa/lsw Filderstadt. Bei einem Küchenbrand in Filderstadt (Kreis Esslingen) ist ein hoher Schaden entstanden. Ein 18-Jähriger vergaß einen Topf mit Öl... mehr...

dpa/lsw Bad Liebenzell. Ein 17-Jähriger ist bei Bad Liebenzell (Kreis Calw) mit seinem Motorrad gestürzt und lebensgefährlich verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Die FDP im Südwesten hat genug von Oppositionspolitik. Die Liberalen bringen sich als Regierungspartner für die Zeit nach der Landtagswahl... mehr...

Rems-Murr-Sport

Kim Schmidt schießt SVA zum Sieg

Allmersbachs Fußballer stehen nach dem 1:0 in Oppenweiler im Halbfinale wie auch Unterweissach

(hes). Die Fußballer des SV Allmersbach haben das Halbfinale im Fußball-Bezirkspokal erreicht. Der Landesliga-Aufsteiger siegte gestern... mehr...

Alten Kriminalfällen auf der Spur

Zechkumpan im Schlaf brutal erschlagen

Alten Kriminalfällen auf der Spur: Zwei Kumpel, ein Kontorist und ein Hilfsarbeiter, ziehen drei Tage lang durch die Kneipen. Weil sich am Ende der eine betrunken ins Bett des anderen legt und schläft, rastet der aus und schlägt mit der Axt fünfmal zu.

GROSSERLACH. mehr...

Corona

Neustart bewusst auf kleiner Flamme

Die Skiabteilung der TSG Backnang darf Zimmer und Betten im klubeigenen Gerhard-Moll-Haus im Oberallgäu wieder vermieten, fährt den Betrieb aber trotzdem nur schrittweise hoch. Die Umsetzung der in Bayern gültigen Coronaregeln gestaltet sich mühsam.

„Wir werden wie ein Fünfsternehotel mehr...

Stadt & Kreis

In den Wäldern wird es eng

Durch eine zunehmende Waldnutzung kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen verschiedenen Interessensgruppen. Waldbesitzer, Wanderer, Jäger und Mountainbiker wollen nun gemeinsam über die Legalisierung von Mountainbiketrails reden.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

2021 Baustart auf der Oberen Walke

Nach einer jahrelangen Hängepartie soll es auf dem ehemaligen Industriegelände in Backnang endlich losgehen. Im ersten Bauabschnitt sind ein Pflegeheim, ein Ärztehaus und insgesamt 80 Mietwohnungen geplant.
Auf der Oberen Walke in Backnang sollen nächstes Jahr die Bagger anrollen. Foto: A. Becher

dpa Stuttgart/Oberndorf. Seit fünf Jahren ist die Luxemburger CDE Großaktionär bei Heckler & Koch - nun übernimmt die Holding mit Zustimmung des Wirtschaftsministeriums... mehr...

dpa Stuttgart/Oberndorf. Seit fünf Jahren ist die Luxemburger CDE Großaktionär bei Heckler & Koch - nun übernimmt die Holding mit Zustimmung des Wirtschaftsministeriums... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Land Baden-Württemberg unterstützt verstärkt Waldbesitzer. Forstminister Peter Hauk (CDU) sagte am Freitag in Stuttgart: „Extremwetterereignisse... mehr...

dpa/lby Stuttgart/München. Die baden-württembergische Verbraucherzentrale verklagt die Münchner Sparkasse wegen eines Streits um Zinsen. Die schwäbischen Verbraucherschützer... mehr...

Rems-Murr-Sport

Echte Aufbauarbeit führt zum Erfolg

Aufstiegsgeschichten: Backnangs Basketballfrauen bejubeln den Sprung von der Bezirks- in die Landesliga. Die vor zehn Jahren ins Leben gerufene Mädchenmannschaft bildet nun das Gerippe des Frauenteams, das vergangene Saison nur einmal verlor.

Backnangs Frauenbasketball hat schon richtig gute Zeiten erlebt. Jahre, in denen die TSG in der höchsten deutschen Liga auf Korbjagd... mehr...

dpa/lsw Dresden/Bautzen. Baden-Württemberg genießt bei den Sachsen hohes Ansehen. Das Land im Südwesten hat viel getan, damit sich im Südosten Deutschlands... mehr...

Polizeibericht

Aggressiver Betrunkener festgenommen

47-Jähriger schlägt Kind und bedroht Schwiegermutter

AUENWALD (pol). Am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr hat die Polizei in Auenwald einen 47-Jährigen festgenommen, der gewalttätig geworden... mehr...

Stadt & Kreis

Corona beendet Auslandsjahr

Zehn Monate sollte der Backnanger Benjamin Moosavi eigentlich in Amerika bleiben. Doch dann kam Corona. So hat der Schüler die Pandemie, Politik und die Lebensweise in den USA erlebt.

BACKNANG. mehr...

dpa Budapest. Es bleibt spannend. Lose Gespräche bestätigt Sebastian Vettel immerhin schon mal. Der Rest bleibt ein Rätsel. Der, der für ihn gegebenenfalls... mehr...

Blende

Startschuss für den Blende-Wettbewerb 2020

Neue Themen, Teilnahmebedingungen und Abgabefristen: Der Zeitungsleserwettbewerb startet wieder, das müssen Hobbyfotografen für ihre Teilnahme beim Blende-Wettbewerb 2020 wissen.

BACKNANG. mehr...

Kultur im Kreis

Unterwegs zu Niemandsorten

Der Backnanger Kai Wieland legt seinen zweiten Roman vor. Titel: „Zeit der Wildschweine“. Sein Erstlingswerk „Amerika“ wurde mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet.

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

„Das Beste aus den Bedingungen machen“

Das Interview: Endlich wieder Handball, aber noch keine Testspiele. Etwas Planungssicherheit, aber trotzdem viel Improvisation. Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang um Trainer Matthias Heineke erleben eine ungewöhnliche Vorbereitung.

In normalen Zeiten sind alle Pläne exakt durchgetaktet und auf den ersten Spieltag ausgerichtet. Dies ist in der Coronakrise so nicht... mehr...

dpa Berlin/Weimar/Erfurt. Thüringer Verfassungsrichter erklärten ein Paritätsgesetz, mit dem Wahllisten abwechselnd mit Männern und Frauen besetzt werden sollten,... mehr...

Polizeibericht

Brandursache weiterhin unklar

Feuer im Waiblinger Schlesierweg verursacht 80000 Euro Sachschaden

WAIBLINGEN (pol). Die Ursache des Brandes, bei dem am Dienstagabend im Schlesierweg die Fassade eines Gebäudes in Flammen stand, ist... mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine starke Saison gekrönt

Aufstiegsgeschichten: Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt II sichern sich den Titel.

Auf eine erfolgreiche Runde blicken die Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt II zurück. Die Schützlinge von Trainer Nils Müller... mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußballklubs sind für die Spiele gerüstet

Das Viertelfinale im Bezirkspokal steht am morgigen Freitag auf dem Programm. Alle Mannschaften und besonders die gastgebenden Vereine wie Oppenweiler und der VfR Murrhardt haben sich mit Hygienekonzepten auf die Partien vorbereitet.

Spiele der Amateurfußballer in Baden-Württemberg mit Zuschauern sind in der Coronazeit seit dem 1. Juli möglich. Einige Testpartien... mehr...

Stadt & Kreis

Nach 48 Arbeitsjahren in den Ruhestand

Auch wenn der Firmeninhaber dreimal gewechselt hat, Alfred Wichmann ist immer im gleichen Optikerladen in Backnang geblieben, in dem er als 15-Jähriger 1972 seine Lehre begann. Jetzt hat der Großvater zweier Enkel mehr Zeit fürs Tennisspielen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Wir Frauen bohren öfter nach“

Das Interview: Rosely Schweizer, Tochter von Marlene und Rudolf-August Oetker, aus Murrhardt wird heute 80 Jahre alt und nicht müde, für die Präsenz des weiblichen Geschlechts, aber auch der Älteren in politischen und wirtschaftlichen Gremien zu trommeln.

Ganz viel, also wenn man von den Zipperlein, die mal mehr oder weniger eine Rolle spielen, absieht. Man wird mit Sicherheit gelassener,... mehr...

Stadt & Kreis

Ärztemangel greift um sich

Übervolle Praxen allerorten sprechen eine deutliche Sprache: Die Schere zwischen Bedarf und Angebot an medizinischer Hilfe geht offenbar immer weiter auseinander. Im Altkreis Backnang gibt es bereits erste weiße Flecken mit Gemeinden ohne Allgemeinarzt.
In Althütte hat es mit der Nachfolge geklappt: Benjamin Tscheuschner (rechts) übernahm 2017 die Praxis von Walter Mast (Mitte). Archivfoto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Ostrach. Fließendes Wasser statt sprühende Funken haben Feuerwehrleute bei einem Einsatz in Ostrach (Kreis Sigmaringen) vorgefunden. Im Saunabereich... mehr...

dpa/lby Memmingen. Weil sie womöglich Kinderpornografie besessen haben, hat die Polizei in Schwaben Datenträger von fünf Kindern und Jugendlichen beschlagnahmt... mehr...

dpa Rheda-Wiedenbrück. Nach fast vierwöchigem Produktionsstopp bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück darf das Unternehmen wieder Schweine schlachten. Die Weiterverarbeitung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Eine „Mobilitätswende“ und dafür rund eine Million Euro mehr pro Jahr für jede Kommune fordert ein neues Bündnis aus Gewerkschaften,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ab sofort müssen baden-württembergische Schlachtbetriebe ihre Mitarbeiter täglich auf mögliche Corona-Symptome hin überprüfen. Haben... mehr...

dpa Wiesbaden/Frankfurt/Berlin. Der Rücktritt des Landespolizeipräsidenten in Hessen hat nur wenig Druck aus den Ermittlungen zu den „NSU 2.0“-Drohschreiben genommen... mehr...

dpa Wiesbaden/Berlin. Das endgültige Ehe-Aus kommt laut Statistik im Schnitt immer später. Ein Psychologe sieht mehr Eigenständigkeit als Grund für stabilere... mehr...

Polizeibericht

Überfall auf Tankstelle und Discounter

Täter in Backnang-Waldrems und Leutenbach waren mit einer Pistole und einem Messer bewaffnet

BACKNANG/LEUTENBACH (pol). Zwei Tatverdächtige versetzten am Dienstag kurz vor 21 Uhr eine Angestellte in Leutenbach in Angst und... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Berlin. Im Frühjahr 2019 trennt sich eine Mannheimerin von ihrem Freund. Die Monate danach werden zur Tortur: Er stellt ihr nach, belästigt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Gewerbetreibende haben aus Sicht von Sozialminister Manne Lucha (Grüne) keinen Anspruch auf staatliche Entschädigung wegen des Corona-Lockdowns... mehr...

Baden-Württemberg

Rentner stirbt bei Hausbrand

dpa/lsw Gernsbach. Bei einem Hausbrand in Gernsbach (Kreis Rastatt) ist am Dienstagabend ein Mann gestorben. Obwohl die Feuerwehr schnell alarmiert wurde,... mehr...

Polizeibericht

Fassade in Brand geraten

Die Bewohner können das Haus in Waiblingen unverletzt verlassen.

WAIBLINGEN (pol). Am Abend ist die Fassade eines Reiheneckhauses im Schlesierweg in Waiblingen in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt,... mehr...

Stadt & Kreis

Stabwechsel im Kreisschulamt

Michael Vogt tritt in den Ruhestand. Der Kreistag wählt den 38-jährigen Benjamin Wahl zum Nachfolger für den scheidenden Amtsleiter.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Kultur im Kreis

Kleine Bühne, große Wiese

Das Sommerpalast-Team hat ein neues Format ausgetüftelt. Auf den Höhen Murrhardts mit Luft für genügend Abstand lädt es zum Bergfestival ein. An vier Abenden auf ausgesuchten Plätzen können 200 Gäste den Picknickkorb auspacken und Kleinkunst genießen.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Förderung für Vielfaltspuzzlerinnen

Seit März fährt das „Brunnomobil“ immer mittwochs alle Weissacher Teilorte an. Auf dem dazugehörigen kleinen Verkaufsstand werden in der Hauptsache regionale Lebensmittel angeboten. Aber die Hauptsache ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Corona

Kontaktpflege war und ist das A und O

Schulsozialarbeit lebt von direkten Beziehungen zu Schülern, Lehrern und Eltern. Die coronabedingten Schulschließungen haben ihre Arbeit auf den Kopf gestellt. Welche Aufgaben auf die Schulsozialarbeit nun zukommen, ist noch nicht gänzlich klar.
Sind auf den Pausenhöfen und Schulgeländen wieder präsent: Auf diese Weise wollen Sabine Bornträger und andere Schulsozialarbeiter frühere Kontakte wiederbeleben und neue Beziehungen knüpfen. Foto. A. Becher

dpa/lsw Baden-Baden. Weil er im Zug randaliert und eine Glastür eingeschlagen haben soll, hat die Polizei im Bahnhof von Baden-Baden einen Mann festgenommen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Für eine vermeintliche Spritztour sollen sich drei Teenager in Stuttgart mit einen Mann getroffen, ihn dann aber mit einer Pistole... mehr...

BKZ-Solo-Laufcup

Lediglich ein Ball geht verloren

BKZ-Solo-Laufcup: TVM-Tischtennisspieler meistern die Strecke jonglierend und balancierend.

Das hartnäckige Vorurteil, dass Tischtennisspieler angeblich lauffaul sind, haben Dominik Wörner und Max Gruber vom TV Murrhardt nicht... mehr...

Rems-Murr-Sport

Leichtathleten ziehen sich wieder Spikes an

Schneller, höher, weiter – so in etwa könnte das Credo eines Sportlers der LG Weissacher Tal lauten. Und sich dabei mit anderen Athleten bei Wettkämpfen zu messen, gehört selbstverständlich dazu. Jedoch war dies lange Zeit coronabedingt nicht möglich.

Sprungseil, Medizinball und Deuserband – diese drei Trainingsmittel waren die Grundausrüstung der Athleten während der durch die Coronapandemie... mehr...

Polizeibericht

Motorradfahrer verliert mehrere Geldscheine

Ehrliche Finder geben bei der Polizei in Murrhardt einen Teil der Banknoten ab.

MURRHARDT (pol). Geldsegen oder Geldregen? Auf der L 1066 zwischen Hausen und Wahlenmühle hat am gestrigen Montagnachmittag ein vorbeifahrender... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen/Stuttgart. An der Spitze von öffentlichen Unternehmen im Südwesten arbeiten weniger Frauen als im Rest von Deutschland - zu dem Ergebnis kommt... mehr...

dpa Herrenchiemsee. Angela Merkel und Markus Söder ziehen in der EU-Politik und beim Anti-Corona-Kampf an einem Strang. Vor allem ein solch deutliches... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Bodycams für die Polizei auch in Wohnungen und mehr Kontrollen bei Großveranstaltungen: Das neue Polizeigesetz ist eigentlich eine... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Ein 35-Jähriger ist am Montag tot in seiner Wohnung in Mannheim gefunden worden. Er fiel nach Informationen der Polizei einem Gewaltverbrechen... mehr...

Stadt & Kreis

Teststrecken für mehr Sicherheit im Sattel

Schutzstreifen am Fahrbahnrand können dazu beitragen, dass Radfahrer sich sicherer fühlen. Bislang gibt es sie allerdings nur innerhalb geschlossener Ortschaften. In einem Modellprojekt testet das Land sie nun auch außerorts, unter anderem in Backnang.
Wer von Sachsenweiler mit dem Fahrrad ins Murrtal fährt, kann seit einigen Wochen den neuen Radschutzstreifen nutzen. Bislang gab es solche abgetrennten Spuren nur innerhalb geschlossener Ortschaften.Foto: J. Fiedler

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ohne Lesen wäre ich ein armer Mann“

Als Gründer und langjähriger Hüter des Archivs der Gemeinde Allmersbach im Tal hat sich Erich Bauer um das historische Erbe seiner Heimatregion verdient gemacht. Körperlich muss er mittlerweile kürzertreten, aber geistig ist er mobil wie eh und je.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Heimatgeschichte und Schauerliteratur

Unter dem Titel „Im Wald sind nicht nur Räuber!“ veranstaltet der Kreisjugendring in Zusammenarbeit mit dem Verein Schwäbisch-Fränkischer Wald an einem idyllischen Ort hinter Bruch Lesungen, die es in sich haben.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Gegen Echokammern von Hetze und Hass

Der Landkreis reagiert mit einem neuen Projekt zur Demokratieförderung auf die zunehmende Gewalt und Intoleranz im politischen Diskurs. Im Jugendhilfeausschuss wurden jetzt die Grundzüge des Programms vorgestellt.

WAIBLINGEN. mehr...

BKZ-E-Football-Cup

TSC-Fußballer nehmen Preis entgegen

Murrhardter für den dritten Platz beim BKZ-FIFA-Cup geehrt

(hes). Die Fußballer des TSC Murrhardt haben es beim BKZ-FIFA-Cup aufs Podest geschafft. Rang drei gab es für die Murrhardter beim... mehr...

Rems-Murr-Sport

Daueraufenthalt in der Landesliga geplant

Aufstiegsgeschichten: Allmersbachs Fußballer schaffen zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung von der Bezirks- auf die WFV-Ebene. Anders als Anfang der 90er-Jahre und 2018/2019 will es der SVA im dritten Versuch schaffen, sich zu etablieren.

Ihre Premiere in der Landesliga erlebten die Kicker aus der Tälesgemeinde vor 29 mehr...

dpa Berlin/Braunschweig. Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo hat ihr USA-Abenteuer auf unbestimmte Zeit verschoben und will nun bei den nationalen Leichtathletik-Titelkämpfen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Patrick Bühler verpasst den großen Gewinn

Fußballer beim Saisonfinale an der legendären ZDF-Torwand dabei

(hes). Für den Fußballer Patrick Bühler ist der Traum vom großen Gewinn an der legendären Torwand des ZDF-Sportstudios geplatzt. Der... mehr...

Polizeibericht

Abenteuerliche Fahrt auf der B14

Mann auf umgebauten Motorrad mit drei Kindern unterwegs

BACKNANG (pol). Ein abenteuerliches Gefährt hat die Polizei am Sonntagnachmittag auf der B mehr...

dpa Berlin. Die Bundesregierung lehnt es ab, im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu den Tatverdächtigen der Krawallnacht in Stuttgart von „Stammbaumforschung“... mehr...

dpa/lsw Andelsbuch. Ein Paragleiter aus Baden-Württemberg ist in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt. Der 60-Jährige aus Meckenbeuren (Bodenseekreis)... mehr...

dpa/lsw Oberhausen-Rheinhausen. Nach dem Tod einer jungen Frau, die mit ihrem Campingbus in den Rheinkanal gerutscht und ertrunken war, hat die Polizei einen Sachverständigen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke hat Verständnis für Nachforschungen der Polizei zum familiären Hintergrund von Tätern geäußert... mehr...

dpa/sa Wittenberg/Dessau-Roßlau. Gut Ding will eben manchmal Weile haben: Seit neun Jahren ist Winfried Kretschmann Ministerpräsident in Baden-Württemberg. Jetzt... mehr...

dpa/lsw Wittenberg/Dessau-Roßlau. Gut Ding will eben manchmal Weile haben: Seit neun Jahren ist Winfried Kretschmann Ministerpräsident in Baden-Württemberg. Jetzt... mehr...

Polizeibericht

Motorradfahrer schwer verletzt

Unfall zwischen Kirchberg und Aspach

KIRCHBERG AN DER MURR (pol). Zwischen Kirchberg und Aspach hat sich am Morgen gegen 8 Uhr ein schwerer Unfall ereignet. Wie die Polizei... mehr...

dpa Berlin. Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Armin Schuster hat die Stuttgarter Polizei gegen Kritik wegen der Aufklärung des Migrationshintergrunds... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Diebstahl, Drogen, Drohungen: Gleich mehrere Straftaten hat eine 33-Jährige im Schwarzwald-Baar-Kreis am Sonntagnachmittag begangen... mehr...

Kultur im Kreis

Im Garten des Klosterhofs erklingt wieder Musik

Veranstaltung mit dem Posaunenquartett Trombanda

SPIEGELBERG (inf). Bei der ersten Veranstaltung im lauschigen Garten des Klosterhofs in Großhöchberg nach der coronabedingten Zwangspause... mehr...

Stadt & Kreis

Tempo 30 auf allen Ortsdurchfahrten?

Ein Gutachter soll zusammen mit einem sechsköpfigen Gremium aus der Gemeinde Burgstetten die Machbarkeit der Maßnahmen überprüfen, die fast 200 Bürger zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung der Sicherheit per Antrag vorgeschlagen haben.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Devrikis entscheidet Dreikampf für sich

Der 39-jährige Murrhardter hat es geschafft: Er hat bei der Nominierung des CDU-Kandidaten für die Landtagswahl 2021 im zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht und damit die Konkurrenz übertrumpft – Reinhold Sczuka und Christina Stumpp.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Großer Spaß mit kleinen Booten

Auch bei der 35. Murr-Regatta des Backnanger Jugendzentrums sind nicht alle trocken geblieben. Beste Stimmung herrschte entlang der Murr anlässlich des Miniboot-Wettbewerbs. Die Aktion fand bei Teilnehmern und Zuschauern großen Anklang.

BACKNANG. mehr...

Corona

Gemeinsam backen, tanzen und tauchen

Die Ausrichtung eines Sommerferienprogramms für Kinder und Jugendliche stellt in Zeiten der Coronapandemie eine besondere Herausforderung dar. Nicht in allen Kommunen ist es dieses Jahr möglich, den lieb gewonnenen Ferienspaß anzubieten.
Im vergangenen Jahr fand in den Sommerferien ein Schnuppertauchen der DLRG-Ortsgruppe Sulzbach/Oppenweiler im Mineralfreibad Oppenweiler statt. In diesem Jahr bietet die Gemeinde Oppenweiler kein eigenes Ferienprogramm an. Tauchen mit Atemgeräten steht aber bei einem Angebot des Backnanger Ferienspaßes auf der Agenda. Archivfoto: J. Fiedler

< Ältere Artikel Neuere Artikel >