< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Baden-Baden. Dem NHL-Topscorer Leon Draisaitl gratulierten nach der Ehrung zum „Sportler des Jahres“ auch der Verbandspräsident und der Eishockey-Bundestrainer... mehr...

dpa München/Wolfsburg. Nach neun Monaten Zwangspause wird in der Deutschen Eishockey Liga wieder gespielt. Das erste Wochenende ging weitgehend ohne Überraschungen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Bezahlkarten mit Mini-Computer, Geldautomaten mit „Anti-Skimming-Modulen“: Das Ausspähen von Kontodaten ist in Deutschland zunehmend... mehr...

dpa Berlin. Noch in diesem Jahr könnten die ersten Menschen in Deutschland mit dem Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech geimpft werden... mehr...

dpa Hochfilzen. So emotional erlebt man Arnd Peiffer selten wie nach seinem Jubiläumssieg im Weltcup. Der Olympiasieger überrascht sich beim Biathlon-Weltcup... mehr...

Sport überregional

Rodelstar Loch weiter in Top-Form

dpa Winterberg. Felix Loch ist kaum zu bremsen - weder von der Konkurrenz noch vom schlechten Wetter, lediglich im Sprint gab's keinen weiteren Sieg... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Pflegekräfte in den Covid-19-Stationen der Kliniken sind nach Beobachtung der Gewerkschaft Verdi am Ende ihrer Kräfte. „Die Erschöpfung... mehr...

dpa/lsw Sulz am Neckar. Nach einem Überholmanöver hat sich ein Fahranfänger mit seinem Wagen bei Sulz am Neckar (Kreis Rottweil) mehrfach überschlagen. Der... mehr...

dpa London. Frühes Aus für Max Hopp und eine deutsche Verschnaufpause am Sonntag: Bei der Darts-WM im Alexandra Palace geht es weiter. Fünf Spiele... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Stuttgart. Nach dem endgültigen Verbot einer „Querdenken“-Demo in Weil am Rhein rechnen die Behörden in Freiburg mit einem zu starken Zulauf... mehr...

dpa/lsw Weil am Rhein/Karlsruhe. Das Verbot einer für Samstagmittag in Weil am Rhein geplanten „Querdenken“-Versammlung bleibt bestehen. Das Bundesverfassungsgericht... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Mannheim. Der Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg geht in diesem Jahr an den Kunstanstifter Verlag in Mannheim. Der 2006 gegründete... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit Nebel, Wolken und etwas Regen beginnt die neue Woche in Baden-Württemberg. Trüb starte der Montag vor allem im Südosten des Landes,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Aus den Gefängnissen in Baden-Württemberg wurden in der ersten Novemberhälfte rund 200 Häftlinge wegen der sogenannten Weihnachtsamnestie... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Weil am Rhein. Zu einem Schweigemarsch unter anderem mit Vertretern der „Querdenken“-Bewegung wollen am Wochenende in Stuttgart bis zu 500 Teilnehmern... mehr...

Stadt & Kreis

Wilhelm fordert Testlauf bis Welzheim

Kreisrätin Gudrun Wilhelm wendet sich an den Landrat, weil unter den aktuellen Umständen jede Möglichkeit genutzt werden sollte, um Kapazitäten für die Schülerbeförderung frei zu machen. Sigel sieht aber zurzeit keine Möglichkeit für eine Verlängerung.

WAIBLINGEN/WELZHEIM. mehr...

Stadt & Kreis

Kirchberg bleibt weiterhin schuldenfrei

Im Gemeinderat ist jetzt der Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr vorgestellt worden. Das Minus im Gesamtergebnis kann durch Rücklagen ausgeglichen werden. Zu den größten Investitionen zählt die neue Spiel- und Freizeitanlage Rappenberg.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Corona

Christkind winkt Heimbewohnern aus der Ferne

Berührende Nachmittage bei den Senioren: OB-Gattin Gudrun Nopper hatte sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Mit Christkind und Engel besuchte sie sechs Backnanger Altenheime. Die Bewohner waren dankbar für die Aktion und auch ein bisschen wehmütig, als der himmlische Besuch wieder gehen musste.

BACKNANG. mehr...

Wir schaffen das! Tatsächlich?

„Flüchtlinge sind gar kein Thema mehr“

Wir schaffen das! Tatsächlich? (11 und Schluss) Im letzten Teil unserer Serie zieht Jennifer Reinert, Integrationsbeauftragte der Gemeinde Weissach im Tal, Bilanz. Sie sieht schon viele Erfolge bei der Integration, doch es gibt auch noch manche Hürden.

Wir haben viele Schritte geschafft, aber man kann noch nicht sagen, dass der Integrationsprozess bei den Flüchtlingen abgeschlossen... mehr...

Corona

Weihnachten sicher mit Großeltern feiern

Landkreis und DRK bieten kurz vor Weihnachten kostenlose Coronaschnelltests für Angehörige von Heimbewohnern an. Wer nicht zu diesem Personenkreis gehört, sich aber testen lassen will, muss sich an private Anbieter halten.
Helfer des DRK aus dem gesamten Rems-Murr-Kreis sind im Corona-Schnelltestzentrum am Klinikum Winnenden aktiv. Foto: DRK Rems-Murr

Rems-Murr-Sport

Dauerläufer läuft weiter für TSG auf

Julian Geldner verlängert seinen Vertrag beim Backnanger Fußball-Oberligisten um zwei Jahre.

Die Hälfte seines bisherigen Lebens hat er bereits bei der TSG Backnang verbracht. Das ist dem 24-jährigen Julian Geldner offenbar... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Die einen dürfen, die anderen nicht. In Weil am Rhein ist der „Querdenken“-Bewegung das Demonstrieren gegen die Corona-Auflagen untersagt... mehr...

Karrieren abseits des Sports

Eine harte und überaus lehrreiche Zeit

Karrieren abseits des Sports (9): Seit zweieinhalb Jahren macht Großaspachs Spielführer Julian Leist parallel zum Profifußball eine Ausbildung und sagt trotz des Stresses: „Ich bereue den Schritt nicht und bin stolz, dass ich es durchgezogen habe.“

„Du brauchst einen Verein und ein Unternehmen, die bereit sind, diesen Weg mitzugehen.“ Vor allem aber braucht es offensichtlich einen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Weil am Rhein. Vertreter der „Querdenken“-Bewegung wollen am Wochenende in Stuttgart zu einem Schweigemarsch mit bis zu 500 Teilnehmern zusammenkommen... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Der SC Freiburg will mit dem dritten Sieg in Serie für mehr Ruhe vor Weihnachten sorgen. „Wir sind uns darüber bewusst, dass wir... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Im Zuge zahlreicher Kontrollen hat die Polizei auf einem Kirchplatz in Freiburg 24 mutmaßliche Drogendealer festnehmen können. Fünf... mehr...

dpa Potsdam/Frankfurt. Auf der Tesla-Baustelle bei Berlin will es einfach nicht rund laufen. Nun gibt ein Oberverwaltungsgericht einer Beschwerde des NABU... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Mit einer Schreckschusspistole bewaffnet, aber im Alkoholrausch nicht mehr Herr seiner Sinne hat ein 23-Jähriger an einer Straßenbahnhaltestelle... mehr...

dpa/lsw Schwetzingen. Die neue Miss Baden-Württemberg hat chinesische Wurzeln und kommt aus Schwetzingen. Die 26-jährige Weihua Wang aus dem Rhein-Neckar-Kreis... mehr...

dpa/lsw Maselheim/Stuttgart. Der erste grüne Rathauschef Deutschlands, Elmar Braun aus Maselheim (Landkreis Biberach), hat die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Sportchef Jochen Saier hofft, dass Christian Streich noch länger Trainer des SC Freiburg bleibt. Der Coach selbst freut sich „total“... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Festmahl mit Fleisch aus heimischen Wäldern

Weihnachtsmenü In vielen Familien ist es keine Frage: Zum Fest kommt Gans auf den Tisch. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, die Familie mit etwas Besonderem zu verwöhnen, findet der Hobbykoch und Jäger Joachim Fahrian: Wild kann eine Alternative sein, speziell ein Rehbraten.

MURRHARDT. mehr...

Kultur im Kreis

Filmcrew im Bandhaus-Theater

Dreharbeiten für die Werkeinführung „Über Faust“ sind in dem Backnanger Haus der darstellenden Künste in vollem Gange. Die Theaterleiterinnen Jasmin Meindl und Juliane Putzmann gehen neue Wege. Sie arbeiten an ihrer ersten digitalen Premiere.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Freitagsgebet im Schichtbetrieb

In der Backnanger Moschee findet jeden Freitag auch weiterhin das Freitagsgebet mit etwa 170 Gläubigen zeitversetzt in zwei Gruppen statt. Möglich ist das nur durch strenge Hygienevorschriften, an die sich die Mitglieder erst gewöhnen mussten.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Herkulesaufgabe Maskenversorgung

Große Nachfrage nach kostenlosen FFP2-Masken im Backnanger Raum. Während sich die Anspruchsberechtigten über ein unkompliziertes und bürokratiearmes Verfahren freuen können, werden die Apotheken vor große Herausforderungen gestellt.
Die Apotheken wie hier die Täles-Apotheke in Weissach im Tal müssen die spontane Maskenverteilaktion schultern. Foto: J. Fiedler

dpa/lsw Mannheim/Ulm. Zwei Buchhändler wehren sich mit Eilanträgen beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim gegen das Abholverbot während des aktuellen Corona-Lockdowns... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Der Wissenschaftsstandort „Cyber Valley“ in Tübingen wird weiter gestärkt mit Stipendien für internationale Top-Forscher, mehr Rechnerkapazität... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Trainer Patrick Glöckner hat sich nach der jüngsten Negativserie des Fußball-Drittligisten SV Waldhof Mannheim gegen Kritik von außen... mehr...

dpa/lsw Erlingheim/Lippetal. Der Mann, der bei einer versuchten Geldautomatensprengung Mitte November im Kreis Ludwigsburg von der Polizei erschossen wurde, soll... mehr...

dpa Stuttgart. Der dreimalige Ringer-Weltmeister Frank Stäbler würde für einen Start bei den Olympischen Spiele 2021 in Tokio auch eine Corona-Impfung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Jürgen Schweikardt kehrt nach überstandener Corona-Infektion am Wochenende auf die Trainerbank des Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat einen nächsten Schritt in Richtung Rekordhoch unternommen. Zum Handelsschluss legte der deutsche Leitindex um 0,75 Prozent... mehr...

dpa/lsw Niedereschach. Fischstäbchen haben am frühen Donnerstagmorgen einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, hatte... mehr...

dpa Berlin/Frankfurt/Main. „Harte Entscheidungen“ fordert der Multifunktionär und frühere Schalker Finanzboss Peter Peters vom DFB. Und: Die Zeit über Weihnachten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Jedes dritte Gewaltopfer stirbt in Baden-Württemberg durch einen Messerstich. Auch bei kleineren Straftaten ist eine Stichwaffe sehr... mehr...

dpa Peking. Nach der Rückkehr des ersten Mondgesteins seit 44 Jahren erhoffen sich Chinas Forscher bahnbrechende Erkenntnisse über die Geschichte... mehr...

BKZ-Leser helfen

Helfen, wo sich sonst keiner zuständig fühlt

BKZ-Leser helfen: Der Neustart in einem fremden Land ist für Geflüchtete schwer genug, noch komplizierter wird es, wenn eine Behinderung, eine psychische Erkrankung oder Analphabetismus hinzukommen. Die Zukunftswerkstatt Rückenwind in Backnang kümmert sich gezielt um solche Problemfamilien.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Wir dürfen uns nicht übernehmen“

Der Gemeinderat Oppenweiler beschließt den Haushaltsplan 2021 und stimmt sich darauf ein, mit Bedacht zu investieren. DieFraktionen nennen das Nahwärmenetz, das Ärztehaus und die Innenentwicklung in Zell als wichtige Projekte.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Golden schimmert das Morgenland

Rolf Hirsch aus Backnang baut orientalische Krippen. Aus Styrodur, Spanplatten, Moltofill, Metallicgold zum Aufsprühen und mehr schafft der ehemalige Schaufensterdekorateur detailreiche Schauplätze für die Weihnachtsgeschichte.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Vorerst nur das Notwendige

Der Aspacher Gemeinderat beschließt sein Investitionsprogramm 2021. Für Kürprojekte bleibt kein Geld, weswegen das Gremium eine Prioritätenliste erstellt hat. Ganz oben steht der Erweiterungsbau der Conrad-Weiser-Schule.

ASPACH. mehr...

Corona

Höfliger liefert Anlage für Coronaimpfstoff

Bei der Verpackung der Fläschchen mit dem Impfstoff von Pfizer und Biontech spielt Harro Höfliger eine Schlüsselrolle. An seinem Backnanger Standort in den Lerchenäckern fertigt der Allmersbacher Hersteller von Verpackungsmaschinen drei Anlagen.
Mechanische Montage und Elektroarbeiten laufen bei Harro Höfliger auf Hochtouren, damit die befüllten Impffläschchen im Frühjahr vollautomatisch verpackt werden können. Fotos: Harro Höfliger

dpa Peking. Zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten hat China wieder Mondgestein zur Erde geholt. Der Flug diente auch der Vorbereitung, um chinesische... mehr...

Rems-Murr-Sport

Wladislaw Baryshnik boxt beim World Cup in Köln

Backnanger möchte das internationale Turnier gewinnen und eine Duftmarke für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen setzen.

Für Boxer Wladislaw Baryshnik ist die Wettkampfpause vorbei. Nach neun Monaten steht für den Backnanger Spitzensportler die nächste... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) sind drei Eilanträge gegen die nächtliche Ausgangssperre in Baden-Württemberg eingegangen. Die Landesregierung... mehr...

dpa/lsw Rottenburg/Freiburg. Gesangsverbot, Abstandsregeln, Mundschutz: Das traditionelle Dreikönigssingen wäre diesmal eh anders abgelaufen als die 62 Mal zuvor... mehr...

dpa Köln. Am Donnerstag startet die DEL doch noch in ihre neue Spielzeit. Zum Auftakt müssen mal wieder die rheinischen Rivalen Köln und Düsseldorf... mehr...

dpa/lsw Oberderdingen/Paris. Ein Reisebus ist in Oberderdingen (Kreis Karlsruhe) gestohlen und tags darauf bei Paris entdeckt worden. Nach Polizeiangaben brachen... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Die Katamaran-Reederei stellt am Wochenende den Betrieb ein. Ab sofort wird die schnelle Verbindung zwischen Konstanz und Friedrichshafen... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Im Münster in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) erinnert ein Kunstwerk aus Tausenden Nägeln an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie... mehr...

dpa/lsw Frankfurt/Stuttgart. Bei den baden-württembergischen Bundesbank-Filialen sind in diesem Jahr deutlich weniger Münzen und Geldscheine der alten D-Mark-Währung... mehr...

dpa/lsw Freudenstadt. Weihnachtsgeschäft ade? Nicht in Freudenstadt: Mit einer findigen Idee sollen Kunden in rund 55 Geschäften der Stadt trotz coronabedingter... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Zwei mutmaßliche Autoknacker müssen sich ab heute(13.00 Uhr) wegen schweren Bandendiebstahls vor dem Landgericht Heilbronn verantworten... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Ministerpräsident Kretschmann hält zu Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer - trotz dessen verbaler Eskapaden. Dicke Luft herrscht... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Die Polizei in Mannheim sucht mit einem Großaufgebot nach einer flüchtigen Person. Hintergrund war offenbar eine körperliche Auseinandersetzung... mehr...

Stadt & Kreis

Radweg wird erst im Frühjahr fertig

Die Kreisstraße 1834 zwischen Kirchberg und der Schweißbrücke kann ab 18. Dezember wieder befahren werden. Für den Asphalteinbau im Bereich des zweiten Bauabschnitts ist die Witterung zu schlecht. Arbeiten werden im Frühjahr 2021 fortgesetzt.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Das Obst kommt in Kisten zu den Kindern

Seit zehn Jahren gibt es in Baden-Württemberg das Schulprogramm, das Kinder an gesunde Ernährung heranführt. Fast von Anfang an ist das Backnanger Hofgut Hagenbach als Lieferant dabei. Über 100 Einrichtungen beliefert es mittlerweile mit Obst und Milch.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Gudrun Wilhelm, herzlich willkommen bei der FDP“

Die von der Partei ausgestoßene Liberale aus Kirchberg an der Murr erhält von der FDP-Bundesgeschäftsstelle in Berlin einen neuen Mitgliedsausweis.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Rems-Murr-Sport

Jana Scheib spielt weiter für die HSG Bad Wildungen

Handballerin aus Oppenweiler hat beim Bundesligisten verlängert.

(aho). Die Handballerin Jana Scheib aus Oppenweiler wird auch in den kommenden beiden Spielzeiten für den Bundesligisten HSG Bad Wildungen... mehr...

Virtueller Backnanger Silvesterlauf

Ein Lichtblick zum Ausklang des Jahres

Virtueller Backnanger Silvesterlauf: Die Lauftreffs in der Region lassen sich auch von der zweiten coronabedingten Zwangspause nicht unterkriegen, freuen sich auf den etwas anderen Wettkampf und planen bereits den Neustart nach dem aktuellen Lockdown.

Die Krankheit, die als Pandemie die ganze Welt im Würgegriff hat, erwischte zu einem recht frühen Zeitpunkt auch Falko Dröge. Der... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Kabarettist Florian Schroeder (41) hält Demonstrierende, die sich als „Querdenker“ bezeichnen, nach eigenen Worten für tragisch... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Freiburg. Die heilige Nacht wird still - so viel ist klar. Trotzdem versuchen die Kirchen im Land zur Feier von Jesu' Geburt so viel auf die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In der schier unendlich scheinenden Prozessgeschichte um die sogenannte Zulagenaffäre an der Verwaltungshochschule Ludwigsburg deutet... mehr...

dpa/lsw Zuzenhausen/Leipzig. Besonnener Bundesliga-Novize gegen frechen Erfolgscoach: Die erstmalige Begegnung im Bundesliga-Stadion zwischen Sebastian Hoeneß... mehr...

Stadt & Kreis

Wehrlose Opfer brutal getötet

Auftakt des Verfahrens gegen den 36-Jährigen, der im Sommer seine Ex-Partnerin und deren Tochter in Allmersbach im Tal ermordet haben soll. Die Befragung zu seiner Person lässt die Mitglieder des Schwurgerichts mitunter stutzen.
Der Angeklagte aus Mundelsheim wurde im Stuttgarter Landgericht zu seinen persönlichen Lebensumständen befragt.  Foto: A. Becher

dpa Berlin. Der Dezember ist für Friseure normalerweise der umsatzstärkste Monat. In diesem Jahr ist das anders. Kurz vor dem neuerlichen Lockdown... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Mit Kursgewinnen hat der deutsche Aktienmarkt an den positiven Wochenstart angeknüpft. Der Leitindex Dax baute die Gewinne im Verlauf... mehr...

dpa Willstätt/Tuttlingen. Die Vorbereitungen für eine Massenimpfung gegen das Coronavirus in Deutschland sorgen bei den Herstellern von medizinischen Spezialkühlschränken... mehr...

Stadt & Kreis

Wochenmarkt zieht auf den HL-Parkplatz um

Der Weissacher Gemeinderat entscheidet sich für eine sechsmonatige probeweise Verlegung der Stände in die Welzheimer Straße und kommt damit den Wünschen der Marktbeschicker entgegen. Allerdings sollen rund um den neuen Standort bald auch größere Bauarbeiten beginnen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Bürgermeister Ostfalk erster Bewerber

Amtsinhaber will oberster Verwalter in Auenwald bleiben.

AUENWALD (flo). Karl Ostfalk, der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Auenwald, hat am Wochenende als bisher einziger Kandidat seine... mehr...

Corona

Brettspiel und Puzzle sind die Favoriten

Die Bandbreite der Geschenkideen und -wünsche zu Weihnachten ist riesengroß. In diesem Jahr hat die Coronapandemie auch der Weihnachtszeit ihren Stempel aufgedrückt. Viele wünschen sich vor allem gemeinsame Zeit.

BACKNANG. mehr...

Corona

Letzte Chance zum Einkauf vor Ort

Zahlreiche Kunden nutzen die Tage vor dem Lockdown für letzte Besorgungen und Weihnachtseinkäufe. Schlangen vor den Geschäften bildeten sich in Backnang aber nur vereinzelt. Viele Händler bleiben nun auf saisonaler Ware sitzen.
Sigrid Göttlich (rechts) bei der Kundenberatung. Viele nutzen die Tage vor dem Lockdown als letzte Möglichkeit für Shopping vor Ort. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Tübingen. Besonderen Wert gelegt in der Corona-Krise hatte Tübingens grüner OB Palmer auf den Schutz von Senioren. Das Tübinger Modell - keine... mehr...

Baden-Württemberg

Sonne und Wolken im Südwesten

dpa/lsw Stuttgart. Im Südwesten startet die Woche mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Montag... mehr...

dpa/lsw Sindelfingen. Manche Kliniken haben wenige Covid-Intensiv-Patienten, andere können sich kaum retten. Diese Schieflage soll ein Clusterkonzept beseitigen... mehr...

dpa New York. Die Corona-Pandemie wütet in den USA stärker als je zuvor. Am Montag aber werden die ersten besonders gefährdeten Amerikaner geimpft... mehr...

Stadt & Kreis

Stadtturm ist derzeit kaum beleuchtet

Der Lichterglanz in Backnang ist heuer etwas eingeschränkt. Aus mehreren Gründen. Der Strahler, der Backnangs Wahrzeichen erstrahlen lässt, ist defekt. Und auch der oberste Lichtervorhang. Die Balustradenbeleuchtung vor dem Helferhaus entfällt ganz.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Verfahren wegen Allmersbacher Bluttat

Am Dienstag findet in Stuttgart der erste Gerichtstermin gegen einen 36-jährigen Angeklagten statt, der sich für den gewaltsamen Tod seiner 41-jährigen Ex-Partnerin aus Allmersbach im Tal und deren neunjähriger Tochter zu verantworten hat.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Corona

Noch schnell die Haare schön

Die Schere glüht, zahlreiche Kundinnen und Kunden in Backnang und Umgebung nutzen die Chance, vor dem Lockdown noch die Frisur in Form zu bringen, die Haarfarbe aufzufrischen oder den Haaransatz nachfärben zu lassen. Wer weiß, wie lange man ohne auskommen muss.

ASPACH/BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >