< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Erkelenz. Am Tagebau Garzweiler haben Demonstranten und Aktivisten gegen die Zerstörung weiterer Dörfer protestiert. Die Kundgebung verlief... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In der Coronavirus-Krise stellt Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart vier Spieler aus seinem jungen Kader für Länderspiele ab. Orel... mehr...

dpa/lsw Wangen im Allgäu. Für seine Verdienste um die europäische Einigung ist der deutsche Kardinal Walter Kasper am Sonntag mit dem „Gesicht Europas“ ausgezeichnet... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer will rund 160 Grundstückseigentümer anschreiben und ihnen die Möglichkeit von Mini-Häusern... mehr...

dpa Berlin/Koblenz. Vor dem Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz macht die FDP Druck bei der Zulassung moderner Hilfen im Weinbau. „Die Bundeslandwirtschaftsministerin... mehr...

dpa Zürich. Wie gefährlich ist der Brand eines E-Autos? Müssen Tunnelwände und Tiefgaragen anders gebaut werden? Was müssen Feuerwehrleute beachten? Schweizer... mehr...

dpa/lsw Kitzbühel. Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart kehrt mit positiven Eindrücken und einem 2:0 im Testspiel gegen Arminia Bielefeld aus dem Trainingslager... mehr...

dpa Friedrichshafen/Konstanz. Die Lack- und Leder-Kostüme der Gäste sind fantasievoll, die Party wild und mitunter ziemlich freizügig: Das „Torture Ship“ lockt... mehr...

dpa Berlin. Bundesinnenminister Horst Seehofer setzt sich dafür ein, in der Zuschauerfrage bei Sport-Großveranstaltungen von „Schwarz-Weiß-Lösungen“... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen/Konstanz. Das „Torture Ship“ lockt eigentlich jedes Jahr mehrere Hundert Fans der Fetisch- und Swingerszene an den Bodensee. Doch dieses Jahr... mehr...

Blende

Auf fotografischer Entdeckungsreise

Der Deutsche Zeitungsleser-Fotowettbewerb „Blende“ ist in vollem Gange. Unsere Zeitung hat die Themen Street-Art, Lebensfreude und das Jugendthema Farben und Kontraste ausgesucht. Noch bis 30. September können Amateurfotografen mitmachen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Zu viert allein im mobilen Heim

Ab in den Urlaub! Familie Schumann aus Maubach will neue Wege beschreiten – viel Natur und wenige Menschen. Erstmals ging’s mit zwei kleinen Kindern im Reisemobil in die Ferien.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Immer mehr Rote Karten für den Biomüll

Seit Montag kontrolliert die Müllabfuhr den Inhalt der braunen Tonnen. Sind Störstoffe darin, bleiben die Tonnen ungeleert stehen und ein Infozettel informiert, warum das so ist. AWRM-Vorstand Gerald Balthasar schimpft: „Plastik ist für uns das Schlimmste.“

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Vom Urlaub in die Quarantäne

Zwei Familien kommen vom Urlaub im Risikogebiet zurück und berichten von ihren Erfahrungen – von überfüllten Hotels, falschen Versprechungen des Reiseveranstalters und Infektionen, aber auch von schnellen Tests und der Sicherheit durch die Ferienwohnung.
Kaum zu übersehen: Überall auf der Autobahn erinnern Schilder die Reiserückkehrer an die Gefahr durch Corona. Auch auf der A81 auf Höhe der Abfahrt Mundelsheim werden Urlauber aus Risikogebieten dazu aufgefordert, sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Foto: B. Romanowski

dpa/lsw Hohentengen am Hochrhein. Weil die Polizei bei einer Hausdurchsuchung im Landkreis Waldshut sechs Kilogramm Heroin gefunden hat, sitzen drei Männer in Untersuchungshaft... mehr...

Baden-Württemberg

Pfau mit Armbrust erschossen

dpa Harburg. Ein freilaufender Pfau ist in Schwaben einem Verbrechen zum Opfer gefallen: Mit einer Armbrust erschoss ein Mann den zehn Jahre alten... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Nach dem Tod eines 41-jährigen Mannes in einem Schrebergarten in Bietigheim-Bissingen werfen Ermittler dem 33-jährigen Tatverdächtigen... mehr...

dpa Scheffau am Wilden Kaiser. Arminia Bielefeld geht als Außenseiter in die Saison. Der Pluspunkt ist das Kollektiv. Doch die Mannschaft hat wenig Erfahrung, der... mehr...

dpa/lsw Dornstadt. Reiserückkehrer aus Risikogebieten können sich seit Freitagmorgen auch an der Autobahn 8 am Rastplatz Kemmental-Ost kostenlos auf... mehr...

Polizeibericht

Ohne Führerschein unterwegs

60-jähriger muss mit Gewalt an Weiterfahrt gehindert werden

AUENWALD (pol). Uneinsichtig hat sich ein 60-jähriger Autofahrer gezeigt, dem in der Nacht zum Freitag in Auenwald von der Polizei... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Bei Krawallen in der Stuttgarter Innenstadt im Juni hatten sich Dutzende vor allem junge Männer Auseinandersetzungen mit der Polizei... mehr...

dpa/lsw Aalen-Himmlingen. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos sind in Aalen-Himmlingen drei Menschen schwer verletzt worden. Eine 59-Jährige war am Donnerstagnachmittag... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Nicht weit entfernt von einem Punktspiel“

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben eine wertvolle Testpartie absolviert. In einer intensiven Begegnung setzte sich der Drittligist gestern Abend in der Gemeindehalle knapp mit 27:25 gegen den Ligarivalen TGS Pforzheim durch.

Zehn Minuten vor dem Ende sah es nach einem Gästesieg aus, dann drehten die Murrtaler die Partie. Und Coach Matthias Heineke fand... mehr...

Rems-Murr-Sport

Helena Grau gewinnt beim Länderkampf

Backnanger Judoka behauptet sich im Leichtgewicht in Wien

(hes). Einen Top-Einstand nach der coronabedingten Pause gab es für Judoka Helena Grau von der TSG Backnang. Die 19-Jährige ging gestern... mehr...

Stadt & Kreis

Von Nord nach Süd zu Fuß durch die Stadt

14 Stationen hat Frank Nopper bei seinem fünften Gemarkungslauf auf dem Programm. Der OB erfährt, wie unterschiedlich eine Textilmanufaktur und Tanzschule sowie ein Hotel, Krämerladen und Bettenhaus die Auswirkungen von Corona gespürt haben.
Stefan Krämer (Mitte) regt an, vor seinem Unverpacktladen in der Uhlandstraße 27 einen Bügel zum Abstellen von Fahrrädern aufzustellen. OB Frank Nopper (rechts) und der Leiter des städtischen Baubetriebshofs Roland Stampfl (links) wollen die Idee gerne aufgreifen und prüfen lassen. Fotos: J. Fiedler

Rems-Murr-Sport

TSG steht vor längster Fahrt

Für die Fußballer der TSG Backnang steht das erste Auswärtsspiel in der neuen Oberliga-Saison an. Am Sonntag um 15 Uhr beginnt die Begegnung beim Mitaufsteiger FV Lörrach-Brombach.

Vor der weitesten Fahrt in dieser Saison stehen die Backnanger Fußballer. Diese führt die Mannschaft von Trainer Holger Ludwig zum... mehr...

Kultur im Kreis

Auch Kinderkunst dient als Vorlage

Bei den vierten Holzkunsttagen in Rietenau tauchen die Teilnehmer in die Welt der Holzgestaltung ein. Mit Motorsäge, Stechbeitel und unter vollem körperlichen Einsatz erschaffen sie unter Anleitung von Miklós Vajna ihre ganz persönliche Skulptur.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Handarbeit nach historischem Vorbild

An der Mörikeschule werden zurzeit die drei historischen Dachreiter saniert. Sie sitzen in 27 Metern Höhe. Der Hochbauamtsleiter Andreas Stier erläutert die laufenden Arbeiten.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. Die Protestanten in Baden-Württemberg haben vergangnes Jahr im Ländervergleich am meisten für die Hilfsaktion Brot für die Welt gesammelt... mehr...

dpa Metzingen/Kreuzlingen. Der Modeunternehmer und ehemalige Vize-Chef des Konzerns Hugo Boss, Jochen Holy, ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 78 Jahren,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat sich für die Rückkehr einer begrenzten Anzahl von Zuschauern in Fußball-Stadien... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Esslingen. Die historische Pliensaubrücke in Esslingen ist derzeit Diskussionsthema bei Radlern: Seit der Sanierung des Bauwerks im Frühjahr... mehr...

dpa Stuttgart/Offenburg. Schlagersänger Tony Marshall hat im Krankenhaus bei einer Operation laut einem Medienbericht kurzerhand einen seiner größten Hits... mehr...

Polizeibericht

Scheune geht in Flammen auf

78000 Euro Schaden – Ermittlungen zur Brandursache dauern an

SCHORNDORF (pol). Im Jägergarten im Schorndorfer Stadtteil Mannshaupten ist ein der Nacht zum Donnerstag gegen 23:20 Uhreine Scheune... mehr...

dpa/lsw Todtnau-Präg. Ein Motorradfahrer ist in Todtnau-Präg (Landkreis Lörrach) mit einem Auto zusammengestoßen und schwer verletzt worden. Der 69-Jährige... mehr...

dpa Berlin. DFL-Geschäftsführer Christian Seifert rechnet nicht damit, dass bei der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länder-Ministerpräsidenten... mehr...

Stadt & Kreis

Tolle Tour mit einem kleinen Makel

Sommerreportage: Unterwegs auf dem Stromberg-Murrtal-Radweg, der zwischen Kirchberg und Fornsbach durch das Verbreitungsgebiet unserer Zeitung führt. Der fehlende Abschnitt zwischen Burgstall und Backnang trübt das Gesamtbild.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Im Einsatz für die Demokratie

Schüler gehören zu den wichtigsten Adressaten der Fachstelle für Demokratieförderung und Rechtsextremismusprävention. Seit Mitte März sind die Schulen jedoch für Externe geschlossen. Clara Berger muss Jugendliche deshalb auf andere Art aufsuchen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Beschwerden im Promillebereich“

Erstmals nach sechs Jahren erhöht die Volksbank Backnang die Gebühren für ihre Serviceleistungen. Das stößt einigen Kunden sauer auf. Der Vorstandsvorsitzende der Bank spricht von einer Notwendigkeit in einer zinsschwachen Zeit. Ein Apotheker beschwert sich besonders über den Aufschlag für Wechselgeldrollen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Der große Wurf am Standort Backnang

Die Modernisierung und Erweiterung der Straßenmeisterei in der Weissacher Straße nimmt Formen an. Künftig sollen hier im Zuge der neuen Standortkonzeption auch Personal und Gerätschaften aus Murrhardt unterkommen.
Noch ist die neue Lagerhalle der Straßenmeisterei ein Gerippe, in wenigen Monaten soll sie jedoch fertig sein.Fotos: J. Fiedler

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wegen Bauverzögerungen geht die modernisierte Elztalbahn sechs Monate später als geplant wieder in Betrieb. Das teilte das Verkehrsministerium... mehr...

dpa/lsw Kufstein. Der wechselwillige Nicolas Gonzalez hat den VfB Stuttgart zum Testspielsieg gegen den Hamburger SV geführt. Beim 3:2 (3:1) am Mittwoch... mehr...

Baden-Württemberg

Baum stürzt auf Stadtbahn

dpa/lsw Karlsbad. Bei stürmischem Wetter ist in Karlsbad bei Karlsruhe ein Baum auf eine Stadtbahn gestürzt - Fahrer wie Fahrgäste überstanden den... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Nach Querelen rund um eine Delegiertenwahl Ende Juli ist der Pforzheimer SPD-Kreisvorsitzende Christoph Mährlein von seinem Amt zurückgetreten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württemberg stattet seine Lehrer in der Corona-Krise mit 23,7 Millionen Masken aus. Ab Ende August werden die Mund-Nasen-Bedeckungen... mehr...

dpa/lsw Weingarten/Baden. Er saß mitten auf der Fahrbahn und machte keine Anstalten, sich dort wegzubewegen: Wegen eines Schwans auf der Straße musste die... mehr...

Baden-Württemberg

Rätselraten um Katzen-Attacke

dpa/lsw Asperg/Karlsruhe. Bei der Polizei Ludwigsburg dauern die Ermittlungen zu einer aggressiven Katze in Asperg an. Es seien schon zahlreiche Hinweise eingegangen,... mehr...

Baden-Württemberg

Wieder Feuer in Gundelsheim

dpa/lsw Gundelsheim. Nach einer Serie von Bränden in Gundelsheim (Kreis Heilbronn) hat in der Stadt erneut ein Gebäude in Flammen gestanden. Nach Angaben... mehr...

dpa/lsw Kappel-Grafenhausen. Fünf Jahre nach dem Start des Projektes „Wilde Wald-Weiden“ im Naturschutzgebiet Taubergießen am Oberrhein haben die Organisatoren... mehr...

dpa/lsw Eberswalde/Pfronstetten. Gerade in der Corona-Krise ist der Wald für viele ein Erholungsort. Doch ein kleiner Käfer lässt von der grünen Lunge mancherorts... mehr...

Rems-Murr-Sport

SG-Nachwuchs zieht ins Finale ein

Aspachs A-Jugendfußballer dominieren im WFV-Pokal-Halbfinale gegen Kirchheim klar mit 7:1

(uwe). Was Großaspachs Profis nicht gelang, schafften die A-Jugend-Fußballer. Mit einem klaren 7:1 in der Halbfinalpartie gegen den... mehr...

dpa Schwäbisch Hall/Maßweiler. Die Staatsanwaltschaft Schwäbisch Hall hat Ermittlungen zu angeblich von Waldarbeitern gehäckselten Fuchswelpen eingestellt. „Es... mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine Krake für das HCOB-Tor

In Schweden nannten sie in Bläckfisken, beim HC Oppenweiler/Backnang freuen sie sich auf den neuen Keeper. Mit Jürgen Müller weiß der Handball-Drittligist einen hervorragenden Torwart in seinen Reihen. Der 33-Jährige hat bei namhaften Vereinen gespielt.

Jürgen Müller sammelte seine ersten Handballerfahrungen beim TV Sulgen. Der Club aus dem Schwarzwald leistete gute Jugendarbeit, spielte... mehr...

Stadt & Kreis

Ergebnis spätestens Ende September

Eine offizielle Badestelle in der Murr lässt auf sich warten. Die Entnahme von Wasserproben zieht sich hin. Dass das Schwimmen in der Murr auch heute noch möglich ist, wurde jüngst von drei sportlichen Herren im Beisein der Presse unter Beweis gestellt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Sanierung der Stiftskirche wird deutlich teurer

Vor allem die zusätzlichen Arbeiten an der Fassade der Backnanger Hauptkirche schlagen deutlich zu Buche. Die Gesamtkostensteigen laut der jüngsten Aktualisierung um eine Million auf 4,76 Millionen Euro. Bislang sind 705000 Euro an Spenden eingegangen.
Dekan Wilfried Braun und seine Frau, die geschäftsführende Pfarrerin der Backnanger Stiftskirche, Sabine Goller-Braun, sowie Matthias Burkhardt, der Vorsitzende des Bauausschusses, und Kurt Wörner, der Chef der Stiftsbauhütte, freuen sich über den Baufortschritt. Fotos: A. Becher

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Frankfurt/Main. Torhüter Oliver Baumann von der TSG 1899 Hoffenheim sieht seine erstmalige Nationalmannschafts-Nominierung als Motivation für die... mehr...

dpa/lsw Sachsenheim. Ein Regionalzug hat im Kreis Ludwigsburg sechs Schafe tot gefahren - ein siebtes überlebte schwer verletzt. Die Tiere waren nach Polizeiangaben... mehr...

dpa/lsw Klagenfurt/Zuzenhausen. Gleich drei Bundesliga-Profis der TSG 1899 Hoffenheim sind für Österreichs erste Länderspiele nach der Corona-Pause nominiert. Abwehrspieler... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Gütersloh. Es gibt gute Zeugnisse - und es gibt Zeugnisse, die nur vergleichsweise gut sind. Baden-Württemberg steht im Vergleich gut da, wenn... mehr...

Kultur im Kreis

Freitag-Gastspiel für 2020 abgesagt

Lions-Club-Förderverein hofft auf eine mögliche Vorstellung von Thomas Freitag im Backnanger Bürgerhaus im nächsten Jahr. Der Künstler steht kurz vor der Premiere seines neuen Programms „Hinter uns die Zukunft“.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Weg zur papierlosen Fabrik

Digitaler werden, das würden viele Unternehmen gerne. Mittelständler wissen aber oft nicht, wie sie das Thema angehen sollen.In ihren Showrooms in Sulzbach demonstriert die Firma L-Mobile den Kunden, wie sie von der Digitalisierung profitieren können.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Corona

Mehr Verstöße gegen die Maskenpflicht

Nicht nur die Infektionszahlen sind in den vergangenen Wochen weiter angestiegen, sondern auch die Zahl der Menschen, die sich nicht an die Maskenpflicht halten. Beim Ordnungsamt werden immer mehr Verstöße bekannt, zu Bußgeldern kommt es kaum.
Vorbildliches Verhalten beim Einstieg in den Bus. Doch nicht alle Fahrgäste halten sich an die Coronavorschriften. Foto: J. Fiedler

Rems-Murr-Sport

Corona-Verdacht bei Kleinaspach II ist nun bestätigt

Entwarnung gibt es hingegen bei den Fußballern der SKG Erbstetten.

Die Qualifikationsrunde im Fußball-Bezirkspokal war von Spielabsagen geprägt. Von den 41 Begegnungen, die am vergangenen Wochenende... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Joachim Löw nominiert nach neun Monaten seinen ersten Kader. Das Personalkorsett schnürt der Bundestrainer freiwillig eng. Von Münchens... mehr...

dpa/lni Jeversen/Friedrichshafen. Im kleinen Ort Jeversen betreibt der Autozulieferer ZF einen Testparcours für Lkw und Busse - gleich neben dem „Contidrom“ des Konkurrenten... mehr...

Rems-Murr-Sport

Drei Verdachtsfälle führen zu sieben Spielabsagen

Die Coronakrise wirbelt den Terminplan im Fußball-Bezirkspokal bereits in der Qualifikationsrunde ziemlich durcheinander.

(stg). Dass die Coronakrise die neue Saison beeinflussen wird, zeigt sich schon in der Qualifikationsrunde des Fußball-Bezirkspokals... mehr...

Rems-Murr-Sport

Am Ende sogar am Dreier geschnuppert

Mit dem 1:1 im Nachbarschaftsduell gegen Titelanwärter SGV Freiberg legen die Oberliga-Fußballer der TSG Backnang einen guten Saisonstart hin. Nach dem frühen Rückstand erzielt Marc Bitzer in der 75. Minute den verdienten Ausgleich für den Aufsteiger.

Ein richtiges Fußballspektakel veranstalteten die Teams der TSG Backnang und des SGV Freiberg in den Etzwiesen. Für zusätzliche Brisanz... mehr...

Stadt & Kreis

Stadtwappen als Stuhlschmuck

Das Carl-Schweizer-Museum Murrhardt präsentiert ein neues Exponat: Eine Stuhlrückenlehne zeigt die bisher älteste Darstellung des städtischen Emblems.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Frischer Wind im Restaurant Stadtblick

Im „Stadtblick“ wehte in den vergangenen Monaten ein eher laues Lüftchen, was die Besucheranzahl anging. Der neue Pächter und Küchenchef Besnik Haliti, der bereits seit zwei Jahren in der TSG-Vereinsgaststätte kocht, will jetzt das Ruder herumreißen und verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Momentan“ bei den Wellingtonien

Ami Warning und ihre Band zog 200 Zuhörer beim 3. Bergfestival des Murrhardter Sommerpalasts am Waltersberg in ihren Bann. Die 1996 geborene Singer-Songwriterin begeisterte mit ihrer eindringlichen und rauen Stimme und klaren und leichten Texten.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Vom Wein auf den Lambrusco gekommen

Beim Lausch-Picknick auf dem Willy-Brandt-Platz in Backnang gibt Marina Heidrich Selbstgeschriebenes rund um den Alkohol zum Besten. Gäste des „Wohnzimmers“ lauschen, mit Kopfhörern ausgestattet und nach anfänglichen Pannen, aufmerksam mit.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Die Traumplätze sind längst rar

Das Baugebiet Katharinenplaisir im Backnanger Norden ist bald voll bebaut. Die Vorstellung vom klassischen Einfamilienhäusle im Grünen hat dann nur noch wenig Platz zur Realisierung im Stadtgebiet. Der Flächenverbrauch in der Region spielt hier eine Rolle.
Das Baugebiet Katharinenplaisir in Backnang ist rund sechs Hektar groß und bis auf neun Grundstücke bebaut. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >